Oh man weiß nicht was ich zu den Transfers dieser Rund sagen soll. Bell: Letzt Runde mit 1860 Stammspieler und bei SGE keine Chance Schildenfeld: Mal Top mal Flop Djakpa: Weis ich auch nicht ob er sich gegen Tzavellas durchsetzen kann. Schmidt: Nur als Konkurenz für Jung geholt. Haben aber auch Hien Matmour und Korkmaz: Matmour nicht mehr wie ein Einwechselspieler. Korkmaz schafft es nicht sich gegen Köhler durchzusetzen. Hoffer: Bei Lautern nur auf der Bank. Ist kein Spieler von anfang an. Lehmann: Bringt noch nicht die Leistung die man von Ihm erwartet aber kann noch werden. Anderson: find ich gut Alvares: kein Kommentar Kessler: Pauli stark SGE mit schwächen Die alten Spieler wie Gekas sind total von der Rolle hätte ich schon längst verkauft. Köhler: hatte ein paar gute und schlechte spiele
Nanami schrieb: Idrissou und Matmour stehen für mich eigentlich für den Gladbacher Niedergang in den letzten Jahren. Sie treffen kein Scheunentor, verstolpern sich im Eins gegen Eins... Wieso nicht Sandro Wagner?
Idrissou steht für den Niedergang in den letzten Jahren, wenn er gerade mal 1 Jahr bei Gladbach gespielt hat? Der Idrissou, der mit seinen Toren und Vorlagen Freiburg und zuvor Duisburg in Liga 1 geschossen hat?
Und Wagner´s Bilanz ist außerhalb der einen Duisburger Saison sehr überschaubar. In Bremen nicht wirklich durchgesetzt, oftmals 2. Mannschaft gespielt (hab netterweise eines dieser Spiele sehen können, da waren seine Teamkollegen besser)... Er ist den Beweis der Konstanz noch schuldig geblieben, vllt.
Fenin als Nachwuchstalent geht weil er sich nicht durchsetzen konnte. Ein Großteil der Transfersumme von damals können wir in den wind schiessen.
Wagner ein anderes talent soll kommen.. auch wieder eine rder zwar gute spiele gezeigt hat aber nie auf einen langen zeitraum überzeugen konnte..
Geld haben wir wie sand am Meer um weitere Finanzielle Risiken einzugehn..
Idrissou ist sicher nicht die beste Lösung aber gegenüber Sandro Wagner ist er wohl einfach erfahrener und kennt die zweite Liga sehr gut..
Einige müssen sich von den Gedanken der Perpektive mal verabschieden .. es geht einzig und allein um dieses Jahr in dem Aufgestiegen werden MUSS .. der Spagath zwischen Aufsteigszwang und Perspektive wird nicht gelingen und kann es auch garnicht weil es komplett unterschiedliche Philosophien sind ..
EintrachtOssi schrieb: machen wir jetzt Filiale mit allen Gladbacher Versagern auf oder was? Zum Glück ist der Levels jetzt in Düsseldorf...!
Ich finde diesen Transfer so was von unkreativ und ernüchternd. Hr. Hübner hatte jetzt 2 monate Zeit nach nem Stürmer zu suchen und das Ergebnis am letzten Tag ist Idrissou ??? Wenn ich auf Arbeit solche Ergebnisse liefern würde könnte ich gehen. Selbst mein 8 jähriger Neffe hätte diesen Spieler mit Hilfe des Fussballmanagers 2010 finden können. Und das in 3 Stunden! Wo ist das das Konzept und die Perspektive bei diesem Spieler? Ich kann da nur noch den Kopf schütteln....!
Erklärungsversuche.
2 Monate Zeit: Stimmt nicht ganz, weil andere prioritärer waren, also andere Verpflichtungen, somit eher 1 Monat. Und dann gibt es das Problem, dass Spieler Anfang / Mitte August meist viel teurer sind, als im Schlussverkauf.
Nach 3 Stunden finden: Vllt. war Idrissou bereits auf dem Zettel, wenn auch als Alternative und nicht als Nr. 1 , nun musste man erstmal hoffen, dass die Wunschkandidaten kommen, diese können und wollen aber nicht, aus welchen Gründen auch immer. Also greift man gegen Ende auf eine der Alternativen zurück.
Wir sind nicht mehr in der Lage als Zweitligist, Transfers so zu leisten und abzuschließen wie in den Jahren zuvor. Wer das verkennt, wer verkennt, dass viele sich etwas besseres vorstellen können als bei einem Zweitligisten zu kicken und es viele junge Leute gibt, die zwar hoffnungsvoll sind, aber bei denen man nicht weiß, wie bei Caio, Fenin, Korkmaz usw. auch, ob sie überhaupt schon reif genug sind, der sollte vllt. mal 3, 4 Jahre zweite Liga erleben, um von seiner Gedankenwelt Abschied zu nehmen.
Du hast ja Recht. Aber 2005 sind wir mit einer "No-Name" Truppe mit Talenten wie Ochs, Köhler, Meier und Jones aufgestiegen und genau diese Talente waren es die durch ihre Weiterentwicklung enorm dazu beigetragen haben das wir in der 1. Liga verweilen durften. Bruchhagen hatte damals 2005 (ich bin seit 1991 bei der Eintracht dabei) gesagt das es die Philosophie sei mit jungen Talenten aus der Region den Weg nach oben zu suchen. Warum macht man das nicht jetzt auch? sicher haben wir mit Jung und Rode zwei richtig gute, aber ich hätte mir gewünscht das wir uns z.B. intensiv um einen Nöthe von Fürth oder den Koch von Duisburg (ich glaub der war von irgendwo ausgeliehen) bemühen. Diesen Spieler kann man die Perspektive 1. Liga bieten und die Vision einer Zweitliga Meisterschaft. Ich denke das dies einen hungrigen Spieler mit Zielen schon mehr reizt als bei Lev oder BVB auf der Bank zu sitzen oder mit Fürth ewig 2. Liga zu kicken. Und gehaltstechnisch sind wir ja auch kein schlechter Arbeitgeber, wenn man sieht was Ama, Chris etc. Verdient haben. Und für das Gehalt eines Idrissou kriegen wir mal locker den Nöthe und nen halben Koch ( meine Meinung). Sorry, aber diese Transferpolitik ist in meinen Augen ungenügend und wenn dahinter ein Konzept steht von dem wir noch nichts wissen, dann sollte es medial besser dargestellt werden.
SaarAdler25 schrieb: In Gladbach Bankdrücker??? Da seit ihr ja sehr gut informiert. Hat letzte Saison 33 von 34 Einsätzen, bester Notenschnitt der Gladbacher Stürmer. Warum er plötzlich bei Favre keine Rolle mehr spielte, hatte bestimmt nichts mit seinem Einsatz, Talent zu tun... Die meisten Gladbach Fans konnten das erst nicht verstehen. Der Erfolg gibt Favre natürlich recht. Gut für uns.
dem kann ich nur mit folgenden links nachdruck verleihen:
sagte Favre und ergänzte: „Wenn Joshua King kommt, sieht es bei Mo Idrissou ähnlich aus, dann wird es auch für ihn nicht leicht. Die beiden haben nie Schwierigkeiten gemacht und haben immer alles für den Club gegeben, aber man muss ehrlich mit ihnen umgehen.“
Aber wenn der nicht wollte?
Bell: Letzt Runde mit 1860 Stammspieler und bei SGE keine Chance
Schildenfeld: Mal Top mal Flop
Djakpa: Weis ich auch nicht ob er sich gegen Tzavellas durchsetzen kann.
Schmidt: Nur als Konkurenz für Jung geholt. Haben aber auch Hien
Matmour und Korkmaz: Matmour nicht mehr wie ein Einwechselspieler. Korkmaz schafft es nicht sich gegen Köhler durchzusetzen.
Hoffer: Bei Lautern nur auf der Bank. Ist kein Spieler von anfang an.
Lehmann: Bringt noch nicht die Leistung die man von Ihm erwartet aber kann noch werden.
Anderson: find ich gut
Alvares: kein Kommentar
Kessler: Pauli stark SGE mit schwächen
Die alten Spieler wie Gekas sind total von der Rolle hätte ich schon längst verkauft.
Köhler: hatte ein paar gute und schlechte spiele
Idrissou steht für den Niedergang in den letzten Jahren, wenn er gerade mal 1 Jahr bei Gladbach gespielt hat? Der Idrissou, der mit seinen Toren und Vorlagen Freiburg und zuvor Duisburg in Liga 1 geschossen hat?
Und Wagner´s Bilanz ist außerhalb der einen Duisburger Saison sehr überschaubar. In Bremen nicht wirklich durchgesetzt, oftmals 2. Mannschaft gespielt (hab netterweise eines dieser Spiele sehen können, da waren seine Teamkollegen besser)... Er ist den Beweis der Konstanz noch schuldig geblieben, vllt.
Wagner ein anderes talent soll kommen.. auch wieder eine rder zwar gute spiele gezeigt hat aber nie auf einen langen zeitraum überzeugen konnte..
Geld haben wir wie sand am Meer um weitere Finanzielle Risiken einzugehn..
Idrissou ist sicher nicht die beste Lösung aber gegenüber Sandro Wagner ist er wohl einfach erfahrener und kennt die zweite Liga sehr gut..
Einige müssen sich von den Gedanken der Perpektive mal verabschieden .. es geht einzig und allein um dieses Jahr in dem Aufgestiegen werden MUSS .. der Spagath zwischen Aufsteigszwang und Perspektive wird nicht gelingen und kann es auch garnicht weil es komplett unterschiedliche Philosophien sind ..
Du hast ja Recht. Aber 2005 sind wir mit einer "No-Name" Truppe mit Talenten wie Ochs, Köhler, Meier und Jones aufgestiegen und genau diese Talente waren es die durch ihre Weiterentwicklung enorm dazu beigetragen haben das wir in der 1. Liga verweilen durften.
Bruchhagen hatte damals 2005 (ich bin seit 1991 bei der Eintracht dabei) gesagt das es die Philosophie sei mit jungen Talenten aus der Region den Weg nach oben zu suchen.
Warum macht man das nicht jetzt auch? sicher haben wir mit Jung und Rode zwei richtig gute, aber ich hätte mir gewünscht das wir uns z.B. intensiv um einen Nöthe von Fürth oder den Koch von Duisburg (ich glaub der war von irgendwo ausgeliehen) bemühen. Diesen Spieler kann man die Perspektive 1. Liga bieten und die Vision einer Zweitliga Meisterschaft. Ich denke das dies einen hungrigen Spieler mit Zielen schon mehr reizt als bei Lev oder BVB auf der Bank zu sitzen oder mit Fürth ewig 2. Liga zu kicken. Und gehaltstechnisch sind wir ja auch kein schlechter Arbeitgeber, wenn man sieht was Ama, Chris etc. Verdient haben. Und für das Gehalt eines Idrissou kriegen wir mal locker den Nöthe und nen halben Koch ( meine Meinung).
Sorry, aber diese Transferpolitik ist in meinen Augen ungenügend und wenn dahinter ein Konzept steht von dem wir noch nichts wissen, dann sollte es medial besser dargestellt werden.
dem kann ich nur mit folgenden links nachdruck verleihen:
http://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=2629&cHash=bc43c9126a4a9dec0315a78c233e3ede
sagte Favre und ergänzte: „Wenn Joshua King kommt, sieht es bei Mo Idrissou ähnlich aus, dann wird es auch für ihn nicht leicht. Die beiden haben nie Schwierigkeiten gemacht und haben immer alles für den Club gegeben, aber man muss ehrlich mit ihnen umgehen.“
http://www.bild.de/sport/fussball/mohamadou-idrissou/geheimklausel-idrissou-vor-gehalts-verdoppelung-19106536.bild.html
http://www.twsport.de/index.php?id=313
MfG, Neuehaaner
Die holen wir uns dann nach dem Aufstieg!