Basaltkopp schrieb: Er hätte ja mind. für 3 Jahre unterschreiben müssen, damit wir Ablöse für ihn bekommen hätten, zumindest eine die sich noch irgendwo rechnet. Und auch das wäre schwer geworden:
Für dieses Jahr rechnen wir mal +/- 3 Mio (incl. Leihgebühr usw.), dann würden im Sommer 2,5 Mio Ablöse fällig, für das zweite Jahr (und das ist wirklich an der untersten Kante gerechnet) 2 Mio Gehalt.
Wären schonmal 7,5 Mio in nur 2 Jahren. Und dann müssten wir ihn schon verkaufen, weil er im Jahr drauf ablösefrei wäre. Aber wer zahlt 7,5 Mio für einen 32-jährigen, der sich nur noch einen letzten -gut dotierten- Dreijahresvertrag abholen will? Es sei denn, Andreas Müller wäre bis dahin wieder im Geschäft....
ich denke die Idee war, dass wir uns mit ihm schlagartig um 3-4 Plaetze verbessern, dass dadurch andere Spieler (die sonst nicht zu uns kaemen) angezogen werden, unsere besten wenn sie sich wie erwartet verbessern z.B Fenin dann bleiben anstatt zu wechseln und wir uns im Bereich 6-9 etablieren koennen...also Lincoln sozusagen als kickstart oder wie immer man es nennen moechte. Wie Du oben schonmal richtig gesagt hast, gibt es dafuer ueberhauot keine Garantie, aber ich vermute mal, dass es eben die Denke dahinter war...eine moegliche Abloesesumme nach 2 Jahren Jahren haette nicht unbedingt so relevant sein muessen...aber klar, alles eben Luftschloesser und mit Risiko verbunden...trotzdem, es haette auch klappen koennen...
Die Garantie hast Du auch nicht. Erstens -wie eben schon geschrieben- könnte er eine Wundertüte sein, die sich als ziemlich leer entpuppt. Zweitens -auch oben schon erwähnt- ist dann der Star nicht mehr die Mannschaft. Die Geschlossenheit geht unter Umständen verloren, aufgrund der Tatsache, dass Lincoln sicher mehr oder minder eine Stammplatzgarantie hätte, könnte dazu führen, dass der eine oder andere Spieler für Lincoln nicht so rennen würde, wie für einen Mannschaftskameraden.
Ich sehe nicht, dass wir mit Lincoln auch nur einen Platz besser abgeschnitten hätten. Zudem wäre er ja eh nach einem Jahr weg gewesen, also kein Argument mehr z.B. für Fenin zu bleiben. Und die mind. 3 Mio, die uns im ersten Jahr gekostet hätte, würden uns im Sommer 2010 fehlen, um einen Ersatz zu verpflichten.
Man kann es drehen und wenden wie man will, die Verpflichtung hätte uns nur richtig Geld gekostet und wahrscheinlich nichts gebracht!
ich will ja nicht wissen, wie unser Vertrag mit denen aussieht, hoffentlich hat sich unsere Führungsetage mit einigen Rechtsanwälten vorher den Vertrag durchgelesen
Basaltkopp schrieb: Er hätte ja mind. für 3 Jahre unterschreiben müssen, damit wir Ablöse für ihn bekommen hätten, zumindest eine die sich noch irgendwo rechnet. Und auch das wäre schwer geworden:
Für dieses Jahr rechnen wir mal +/- 3 Mio (incl. Leihgebühr usw.), dann würden im Sommer 2,5 Mio Ablöse fällig, für das zweite Jahr (und das ist wirklich an der untersten Kante gerechnet) 2 Mio Gehalt.
Wären schonmal 7,5 Mio in nur 2 Jahren. Und dann müssten wir ihn schon verkaufen, weil er im Jahr drauf ablösefrei wäre. Aber wer zahlt 7,5 Mio für einen 32-jährigen, der sich nur noch einen letzten -gut dotierten- Dreijahresvertrag abholen will? Es sei denn, Andreas Müller wäre bis dahin wieder im Geschäft....
ich denke die Idee war, dass wir uns mit ihm schlagartig um 3-4 Plaetze verbessern, dass dadurch andere Spieler (die sonst nicht zu uns kaemen) angezogen werden, unsere besten wenn sie sich wie erwartet verbessern z.B Fenin dann bleiben anstatt zu wechseln und wir uns im Bereich 6-9 etablieren koennen...also Lincoln sozusagen als kickstart oder wie immer man es nennen moechte. Wie Du oben schonmal richtig gesagt hast, gibt es dafuer ueberhauot keine Garantie, aber ich vermute mal, dass es eben die Denke dahinter war...eine moegliche Abloesesumme nach 2 Jahren Jahren haette nicht unbedingt so relevant sein muessen...aber klar, alles eben Luftschloesser und mit Risiko verbunden...trotzdem, es haette auch klappen koennen...
Die Garantie hast Du auch nicht. Erstens -wie eben schon geschrieben- könnte er eine Wundertüte sein, die sich als ziemlich leer entpuppt. Zweitens -auch oben schon erwähnt- ist dann der Star nicht mehr die Mannschaft. Die Geschlossenheit geht unter Umständen verloren, aufgrund der Tatsache, dass Lincoln sicher mehr oder minder eine Stammplatzgarantie hätte, könnte dazu führen, dass der eine oder andere Spieler für Lincoln nicht so rennen würde, wie für einen Mannschaftskameraden.
Ich sehe nicht, dass wir mit Lincoln auch nur einen Platz besser abgeschnitten hätten. Zudem wäre er ja eh nach einem Jahr weg gewesen, also kein Argument mehr z.B. für Fenin zu bleiben. Und die mind. 3 Mio, die uns im ersten Jahr gekostet hätte, würden uns im Sommer 2010 fehlen, um einen Ersatz zu verpflichten.
Man kann es drehen und wenden wie man will, die Verpflichtung hätte uns nur richtig Geld gekostet und wahrscheinlich nichts gebracht!
100% agree. Dafür können wir nächste Saison ordentlich einkaufen gehen
ich will ja nicht wissen, wie unser Vertrag mit denen aussieht, hoffentlich hat sich unsere Führungsetage mit einigen Rechtsanwälten vorher den Vertrag durchgelesen
Ich weiss ja nicht, worauf Du mit Deinem Kommentar hinauswillst. Vermutlich ein ganz normaler Ausrüstervertrag, wo Rechte und Pflichten der beiden Vertragsparteien geregelt sind.
Und nein, es wird sicher keine Klausel geben, nach der wir sofort aus dem Vertrag aussteigen können, weil Eintracht Frankfurt befürchtet, unter dem drohenden Imageverlust von Jako zu leiden. Sei es, dass man Einbrüche bei dem Verkauf von Fanartikeln fürchtet oder eigene Imageprobleme.
Zudem wird sich HB da sowieo sehr bedeckt halten, weil Jako als Ausrüster in schlechten Zeiten zu uns hielt und er es einfach für angebracht hält, jetzt auch zu Jako zu halten.
ich will ja nicht wissen, wie unser Vertrag mit denen aussieht, hoffentlich hat sich unsere Führungsetage mit einigen Rechtsanwälten vorher den Vertrag durchgelesen
Ich weiss ja nicht, worauf Du mit Deinem Kommentar hinauswillst. Vermutlich ein ganz normaler Ausrüstervertrag, wo Rechte und Pflichten der beiden Vertragsparteien geregelt sind.
Und nein, es wird sicher keine Klausel geben, nach der wir sofort aus dem Vertrag aussteigen können, weil Eintracht Frankfurt befürchtet, unter dem drohenden Imageverlust von Jako zu leiden. Sei es, dass man Einbrüche bei dem Verkauf von Fanartikeln fürchtet oder eigene Imageprobleme.
Zudem wird sich HB da sowieo sehr bedeckt halten, weil Jako als Ausrüster in schlechten Zeiten zu uns hielt und er es einfach für angebracht hält, jetzt auch zu Jako zu halten.
Muss man immer gleich irgendwo hinaus wollen? Ich bleib lieber zu Haus.^^ - Nee, ich mein, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.^^ Momentan schießen sich alle (berechtigt) auf Jako ein, da darf so ein Kommentar doch nicht fehlen.^^
Allerdings frage ich mich schon, warum der Vertrag mit Jako immer so schnell verlängert wird. Neejooo, HB wirds schon wissen.
Hervorragendes Beispiel! Ein vier Spieltage altes. Nachdem schon oft so ein Szenario an die Wand gemalt worden ist, müsste man meinen, dass es viel deutlichere, warnendere Beispiele gibt. Ich warte!
Ohne drüber nachzudenken fallen mir spontan Amoroso in Dortmund, Effenberg in Wolfsburg, Marcelinho in Berlin, Streit in Frankfurt ein.
Aber im Übrigen bring erst mal Deine eigene Truppe im Managerspiel auf Trapp
Dass Du nicht drüber nachgedacht hast wäre mir gar nicht aufgefallen, hättest Du nichts gesagt, Uli! ,-)
Dortmund verdankt Amoroso die Meisterschaft. Darüber hinaus hat er Dortmund ins Uefa-Cup-Finale geschossen.
Marcelinho ist doch wohl eher ein Anti-Beispiel. Die Post-Marcelinho-Zeit war doch zappenduster in Berlin, bis letztes Jahr!
Streit in Frankfurt? Haben wir nicht in der Saison zuvor ohne Streit nicht weniger Punkte geholt? Das Beispiel hakt doch wirklich sehr!
Effe ist geschenkt! Auch wenn man da einige Kritikpunkte hätte...
Kickermanagerspiel: Das ist alles Taktik. Die Leute sollen sich in Sicherheit wiegen...
Naja , was kann man zu Markus Pröll noch sagen? Durfte ihn beim Freundschafsspiel in Burghauen sehen. Dort war es wohl ähnlich. Der Schiri setzt zum Schlusspfiff an und M.Pröll rennt wie von der Tarantel gestochen Richtung Kabine. Ebenfalls stürmten von allen Seiten des Spielfeldes Kinder heran die Autogramme haben wollten. Sah schon gut aus. Spätestens hat vor dem Kanbinengang hat kein Profi die Chance ohne Autogramme davonzukommen , ausser man rennt die Kinder um. Aber wieso lassen sie sich nicht nen bissel Zeit für die Autogramme und gehen langsam in die Kabine?
Machen ja die meisten, aber halt Herr Pröll nicht, weil der sich zu fein für die Fans ist....
Leid tut er mir nicht. Im Gegenteil, ich habe einen riesen Hals auf ihn, weil wie jetzt keinen bundesligaerfahrenen Ersatz haben, falls Oka sich verletzen sollte....
adlerkadabra schrieb: Ein weiteres Interview, in dem Maik Franz ausgesprochen sympathisch rüberkommt. Der Bub scheint nicht nur sportlich eine Bereicherung zu sein.
Und ich glaube, der meint auch tatsächlich was er sagt und will nicht nur gut Wetter machen!
adlerkadabra schrieb: Ein weiteres Interview, in dem Maik Franz ausgesprochen sympathisch rüberkommt. Der Bub scheint nicht nur sportlich eine Bereicherung zu sein.
Und ich glaube, der meint auch tatsächlich was er sagt (...)
Das meine ich auch zwischen den Zeilen herauszuhören.
adlerkadabra schrieb: Ein weiteres Interview, in dem Maik Franz ausgesprochen sympathisch rüberkommt. Der Bub scheint nicht nur sportlich eine Bereicherung zu sein.
Und ich glaube, der meint auch tatsächlich was er sagt und will nicht nur gut Wetter machen!
ach was, ist ein Schleimer, wie alle annern auch. Nur der Albert, der ist klasse, der steht zu seinem Verein und will seinen Vertrag erfüllen.
Finde das Interview auch sehr angenehm und muss gestehen, dass sich mein anfangs nicht so gutes Bild über MF schon deutlich zum positiven gewandelt hat.
Mittelbucher schrieb: Finde das Interview auch sehr angenehm und muss gestehen, dass sich mein anfangs nicht so gutes Bild über MF schon deutlich zum positiven gewandelt hat.
Weiter so !
Spätestens beim Pokalendspiel in Berlin hälst Du doch ein Schild "Maik, ich will ein Kind von Dir!" hoch
Mittelbucher schrieb: Finde das Interview auch sehr angenehm und muss gestehen, dass sich mein anfangs nicht so gutes Bild über MF schon deutlich zum positiven gewandelt hat.
Weiter so !
Ich finde es komisch jeden zweiten Tag ein Franz-Interview zu lesen. Hat der sonst nix zu tun? Profilneurose?
Mittelbucher schrieb: Finde das Interview auch sehr angenehm und muss gestehen, dass sich mein anfangs nicht so gutes Bild über MF schon deutlich zum positiven gewandelt hat.
Die Garantie hast Du auch nicht. Erstens -wie eben schon geschrieben- könnte er eine Wundertüte sein, die sich als ziemlich leer entpuppt. Zweitens -auch oben schon erwähnt- ist dann der Star nicht mehr die Mannschaft. Die Geschlossenheit geht unter Umständen verloren, aufgrund der Tatsache, dass Lincoln sicher mehr oder minder eine Stammplatzgarantie hätte, könnte dazu führen, dass der eine oder andere Spieler für Lincoln nicht so rennen würde, wie für einen Mannschaftskameraden.
Ich sehe nicht, dass wir mit Lincoln auch nur einen Platz besser abgeschnitten hätten. Zudem wäre er ja eh nach einem Jahr weg gewesen, also kein Argument mehr z.B. für Fenin zu bleiben. Und die mind. 3 Mio, die uns im ersten Jahr gekostet hätte, würden uns im Sommer 2010 fehlen, um einen Ersatz zu verpflichten.
Man kann es drehen und wenden wie man will, die Verpflichtung hätte uns nur richtig Geld gekostet und wahrscheinlich nichts gebracht!
irgendwie krass
ich will ja nicht wissen, wie unser Vertrag mit denen aussieht, hoffentlich hat sich unsere Führungsetage mit einigen Rechtsanwälten vorher den Vertrag durchgelesen
100% agree. Dafür können wir nächste Saison ordentlich einkaufen gehen
Ich weiss ja nicht, worauf Du mit Deinem Kommentar hinauswillst. Vermutlich ein ganz normaler Ausrüstervertrag, wo Rechte und Pflichten der beiden Vertragsparteien geregelt sind.
Und nein, es wird sicher keine Klausel geben, nach der wir sofort aus dem Vertrag aussteigen können, weil Eintracht Frankfurt befürchtet, unter dem drohenden Imageverlust von Jako zu leiden. Sei es, dass man Einbrüche bei dem Verkauf von Fanartikeln fürchtet oder eigene Imageprobleme.
Zudem wird sich HB da sowieo sehr bedeckt halten, weil Jako als Ausrüster in schlechten Zeiten zu uns hielt und er es einfach für angebracht hält, jetzt auch zu Jako zu halten.
Muss man immer gleich irgendwo hinaus wollen? Ich bleib lieber zu Haus.^^ - Nee, ich mein, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.^^ Momentan schießen sich alle (berechtigt) auf Jako ein, da darf so ein Kommentar doch nicht fehlen.^^
Allerdings frage ich mich schon, warum der Vertrag mit Jako immer so schnell verlängert wird. Neejooo, HB wirds schon wissen.
Dass Du nicht drüber nachgedacht hast wäre mir gar nicht aufgefallen, hättest Du nichts gesagt, Uli! ,-)
Dortmund verdankt Amoroso die Meisterschaft. Darüber hinaus hat er Dortmund ins Uefa-Cup-Finale geschossen.
Marcelinho ist doch wohl eher ein Anti-Beispiel. Die Post-Marcelinho-Zeit war doch zappenduster in Berlin, bis letztes Jahr!
Streit in Frankfurt?
Haben wir nicht in der Saison zuvor ohne Streit nicht weniger Punkte geholt?
Das Beispiel hakt doch wirklich sehr!
Effe ist geschenkt!
Auch wenn man da einige Kritikpunkte hätte...
Kickermanagerspiel:
Das ist alles Taktik. Die Leute sollen sich in Sicherheit wiegen...
Durfte ihn beim Freundschafsspiel in Burghauen sehen.
Dort war es wohl ähnlich.
Der Schiri setzt zum Schlusspfiff an und M.Pröll rennt wie von der Tarantel gestochen Richtung Kabine.
Ebenfalls stürmten von allen Seiten des Spielfeldes Kinder heran die Autogramme haben wollten.
Sah schon gut aus.
Spätestens hat vor dem Kanbinengang hat kein Profi die Chance ohne Autogramme davonzukommen , ausser man rennt die Kinder um.
Aber wieso lassen sie sich nicht nen bissel Zeit für die Autogramme und gehen langsam in die Kabine?
Leid tut er mir nicht. Im Gegenteil, ich habe einen riesen Hals auf ihn, weil wie jetzt keinen bundesligaerfahrenen Ersatz haben, falls Oka sich verletzen sollte....
Ob er wenigtstens was draus lernt?
Und ich glaube, der meint auch tatsächlich was er sagt und will nicht nur gut Wetter machen!
Das meine ich auch zwischen den Zeilen herauszuhören.
ach was, ist ein Schleimer, wie alle annern auch. Nur der Albert, der ist klasse, der steht zu seinem Verein und will seinen Vertrag erfüllen.
Und das, obwohl ihn alle immer nur verarschen. Der ist vereinstreu - schon sein ganzes Leben lang
Weiter so !
Spätestens beim Pokalendspiel in Berlin hälst Du doch ein Schild "Maik, ich will ein Kind von Dir!" hoch
Ich finde es komisch jeden zweiten Tag ein Franz-Interview zu lesen.
Hat der sonst nix zu tun? Profilneurose?
du bist doch tot?
Sehe ich genauso.
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=atmo_wahl