>

Kaderumbruch 2011

#
saaradler78 schrieb:
Ich denke ein neuer Torwart wäre mal net schlecht  ,-)  


was?! fährmann hat gut gehalten heute, finde auf die leistung kann man aufbauen.
#
Niko1994 schrieb:
Zu Anthony Ujah : KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN!    

Ja vor allem wegen dem Vornamen, obwohl sein Nachname eine Silbe zu wenig hat.
,-)
#
Neri schrieb:
Transfers:

Torwart: Sippel (1. FCK) *im Falle eines Abstiegs des 1.FCK

MF Zentrale:
Jan Moravek / 21 Jahre / 1. FC Kaiserslautern (Schalke 04)
Mike Wunderlich / 24 Jahre / FSV Frankfurt

MF Links:
Ibrahima Traoré / 22 Jahre / Fc Augsburg
Daniel Halfar / 23 Jahre / 1860 München

MF Rechts:
Patrick Herrmann / 20 Jahre / Bor. Mönchengladbach
Stefan Aigner / 23 Jahre / 1860 München (Ochsersatz)


Sorry aber Sippel ist schlecht wie die Nacht, deshalb spielt auch Trapp dort jetzt der ist stärker.
Moravek geht zu Schalke zurück.
Wunderlich könnt man drüber reden.
Traorè ich weiß net so recht er überzeugt nicht grad in der 2.Liga.
Halfar von dem halt ich gar nichts.
Herrmann wird ein paar Euro kosten und zu guter letzt
Aigner naja auch nicht so überzeugend für mich.

Aber ich denke mal unser CD hat schon ein paar Ideen und Spieler an die wir jetzt noch gar nicht denken.
Ich hoffe wir können den Klassenerhalt schnell sichern und dann planen sonst sind die Guten und die Schnäppchen wieder weg.

SGE4EVER
#
Chnieb schrieb:

Sorry aber Sippel ist schlecht wie die Nacht, deshalb spielt auch Trapp dort jetzt der ist stärker.


was ist denn mit dir los?
sippel spielt ne richtig starke saison. er war gegen freiburg und gladbach krank und da trapp ihn richtig stark vertrat, bekam er gegen leverkusen noch ne chance.

ansonsten ist sippel zwei klassen besser als trapp und ich würde ihn gerne im eintracht-trikot.
#
ich bin klar für fährmann...seit gestern mehr denn je...
#
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Abgesehen davon hat Neuer doch schon angeblich bei den Bayern unterschrieben!     ,-)  
Sorry, ich konnte nicht anders!
#
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Mal abgesehen davon, dass ich lieber Fenin statt Altintop auf der Bank sitzen sehen wollte, gehe ich mit Dir sehr konform.
Wobei ein weiterer großer Wunsch es wäre Tzavellas mit Gewinn loszuwerden. Seine Spielweise ist katastrophal.

Die aufgezeigten Löcher würde ich in einem Wunschszenario mit Dante, Höger und Torun stopfen lassen. Links Fenin oder Kittel andenken.

Darüber hinaus bleibt ein großer Wunschspieler von mir: Bastians.
#
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Mal abgesehen davon, dass ich lieber Fenin statt Altintop auf der Bank sitzen sehen wollte, gehe ich mit Dir sehr konform.
Wobei ein weiterer großer Wunsch es wäre Tzavellas mit Gewinn loszuwerden. Seine Spielweise ist katastrophal.

Die aufgezeigten Löcher würde ich in einem Wunschszenario mit Dante, Höger und Torun stopfen lassen. Links Fenin oder Kittel andenken.

Darüber hinaus bleibt ein großer Wunschspieler von mir: Bastians.


Nice Plan würde ich da mal sagen.
#
francisco_copado schrieb:
Chnieb schrieb:

Sorry aber Sippel ist schlecht wie die Nacht, deshalb spielt auch Trapp dort jetzt der ist stärker.


was ist denn mit dir los?
sippel spielt ne richtig starke saison. er war gegen freiburg und gladbach krank und da trapp ihn richtig stark vertrat, bekam er gegen leverkusen noch ne chance.

ansonsten ist sippel zwei klassen besser als trapp und ich würde ihn gerne im eintracht-trikot.


Seh ich genauso. Sippel ist auf der Linie einer der stärksten in der Liga; seine Strafraumbeherrschung ist angesichts seines Alters ebenfalls schon mehr als nicht schlecht!
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
francisco_copado schrieb:
Chnieb schrieb:

Sorry aber Sippel ist schlecht wie die Nacht, deshalb spielt auch Trapp dort jetzt der ist stärker.


was ist denn mit dir los?
sippel spielt ne richtig starke saison. er war gegen freiburg und gladbach krank und da trapp ihn richtig stark vertrat, bekam er gegen leverkusen noch ne chance.

ansonsten ist sippel zwei klassen besser als trapp und ich würde ihn gerne im eintracht-trikot.


Seh ich genauso. Sippel ist auf der Linie einer der stärksten in der Liga; seine Strafraumbeherrschung ist angesichts seines Alters ebenfalls schon mehr als nicht schlecht!


Also ich find den Sippel schlecht. Sorry ist halt meine Meinung und außerdem mag ich Fährmann eh viel lieber dafür haben wir ihn geholt.
#
Chnieb schrieb:


Also ich find den Sippel schlecht. Sorry ist halt meine Meinung und außerdem mag ich Fährmann eh viel lieber dafür haben wir ihn geholt.


Zum "lieber mögen" ?
Und ich dachte immer der soll den Kasten sauber halten!
#
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Mal abgesehen davon, dass ich lieber Fenin statt Altintop auf der Bank sitzen sehen wollte, gehe ich mit Dir sehr konform.
Wobei ein weiterer großer Wunsch es wäre Tzavellas mit Gewinn loszuwerden. Seine Spielweise ist katastrophal.

Die aufgezeigten Löcher würde ich in einem Wunschszenario mit Dante, Höger und Torun stopfen lassen. Links Fenin oder Kittel andenken.

Darüber hinaus bleibt ein großer Wunschspieler von mir: Bastians.


Naja, bei Tzavellas muss man auch bedenken, dass es seine erste Bundesligasaison ist. In der Hinrunde war das auf jeden Fall ok. Was mich noch stört, ist sein übertriebenes Temperament, aber ich denke, dass man das in den Griff bekommen kann.

Bei Fenin sehe ich die Geschichte anders. Er spielt bereits die zweite bedeutungslose Saison. Klar hatte er auch Verletzungen, aber die Zeit spricht gegen ihn und wenn er dann mal eine Chance bekommt, enttäuscht er.


Bei den Neuzugängen hört sich das durchaus interessant an. Meine realistischen Wünsche wären zum Teil zwar andere, aber das liegt auch daran, dass ich glaube, dass bereits ein Dante vollkommen unfinanzierbar wäre. Besonders gefallen würde mir folgender Spieler:

Traoré - War zwar zuletzt auch länger verletzt, aber er wird zurück kommen. Ist ablösefrei. Der Nachteil: Sollte Augsburg aufsteigen, gibt es kaum einen Grund nicht in Augsburg zu bleiben.
#
Chnieb schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:
francisco_copado schrieb:
Chnieb schrieb:

Sorry aber Sippel ist schlecht wie die Nacht, deshalb spielt auch Trapp dort jetzt der ist stärker.


was ist denn mit dir los?
sippel spielt ne richtig starke saison. er war gegen freiburg und gladbach krank und da trapp ihn richtig stark vertrat, bekam er gegen leverkusen noch ne chance.

ansonsten ist sippel zwei klassen besser als trapp und ich würde ihn gerne im eintracht-trikot.


Seh ich genauso. Sippel ist auf der Linie einer der stärksten in der Liga; seine Strafraumbeherrschung ist angesichts seines Alters ebenfalls schon mehr als nicht schlecht!


Also ich find den Sippel schlecht. Sorry ist halt meine Meinung und außerdem mag ich Fährmann eh viel lieber dafür haben wir ihn geholt.


Jedem das seine. Ich find ihn trotzdem stark    
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Mal abgesehen davon, dass ich lieber Fenin statt Altintop auf der Bank sitzen sehen wollte, gehe ich mit Dir sehr konform.
Wobei ein weiterer großer Wunsch es wäre Tzavellas mit Gewinn loszuwerden. Seine Spielweise ist katastrophal.

Die aufgezeigten Löcher würde ich in einem Wunschszenario mit Dante, Höger und Torun stopfen lassen. Links Fenin oder Kittel andenken.

Darüber hinaus bleibt ein großer Wunschspieler von mir: Bastians.


Naja, bei Tzavellas muss man auch bedenken, dass es seine erste Bundesligasaison ist. In der Hinrunde war das auf jeden Fall ok. Was mich noch stört, ist sein übertriebenes Temperament, aber ich denke, dass man das in den Griff bekommen kann.


Ganz und gar nicht. Sie fiel nur nicht so auf, weil der Rest der Truppe okey spielte. In Wahrheit empfand ich sein blödsinniges Gebolze schon in der Hinrunde extrem nervtötend und auch Fehl am Platz.
Wie schon AgentZero, wunderte ich mich auch, wo denn dieses Kick and Rush in Skibbes Konzept passen würden.
#
Ach man, je länger die Saison geht, umso mehr Baustellen tun sich irgendwie auf habe ich das Gefühl.

In der Abwehr bräuchten wir einen neuen IV und eine LV Alternative

Im Mittelfeld ist Defensiv alles klar, aber offensiv eine Baustelle. Da sehe ich niemanden, der auchmal aus der zweiten Reihe trifft. Links ist eine pure Katastrophe, wenn kein neuer Linksfuß kommt, dann spricht das gegen die Kompetenz der Verantwortlichen. Unser Flügelspiel ist meistens eine Katastrophe, links mehr als rechts.

Und im Sturm würde ich aussortieren. Immer nur mit einer Spitze, da braucht man keine 4 Leute für. Ausser, Daum erwägt es wirklich mit 2 Spitzen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Naja möglich ist ein Umbruch durchaus, aber man muss dazu halt auch einige Spieler verkaufen. Stand jetzt würde man ohne Verkauf wohl höchstens dazu in der Lage sein ein - zwei ablösefreie Spieler aus irgendeiner Fernostprovinz zu verpflichten. Mit den 3 Mio für Ochs, die man wahrscheinlich einkalkulieren kann, siehts zwar schon etwas besser aus, aber auch hier muss man sehen, dass er ja auch 1 zu 1 ersetzt werden müsste, weil wir sonst keinen RM haben (okay, was mit Kittel ist, weiß ich nicht - hat jetzt einmal da gespielt, aber spielt ja sonst eher LM). Da bleibt dann auch nicht mehr soo viel Spielraum. Wenn man einen wirklichen Umbruch plant, kommt man nicht drum herum Schwegler zu verkaufen. Er ist neben Jung und Tzavellas (ich weiß, er ist kein Überflieger, aber glaubt mir, der wäre begehrt auf dem Markt) der einzige, der eine Ablösesumme im mittleren bis höheren (aufgrund der Vertragssituation natürlich ersteres) einstelligen Millionenbereich generieren könnte.
Wenn man es schafft und eine zumindest akzeptable Ablösesumme (so 1,5 Mio aufwärts) bekommen würde, sollte man Meier/Caio und Fenin/Gekas verkaufen. Dazu noch die ablösefreien Spieler und Altintop. Ama wird uns ja leider keine Sau abnehmen. Korkmaz käme hoffentlich auch noch dazu, wenn Bochum aufsteigt. Wären ja auch noch mal 0,8(?) Mio.

Dann hätte man zumindest die finanziellen Mittel für einen Umbruch. Die Positionen, die du aufgeführt hast, Wuschel, wären genau die, die ich auch verbessern würde. Dazu eben noch die DM Position, da man mit Chris nicht planen kann und Clark für mich eher ein guter Backup ist. Wie ggf. auch Köhler für diese Position und für einen neuen LM.

Namen ins Spiel zu bringen, ist schwierig, da ich die ausländischen Ligen nicht im Blick hab, aber es gibt ja eigentlich allein in der zweiten Liga schon genügend Spieler, die in der Lage wären uns zu verstärken und bezahlbar sind.

Für die IV wäre natürlich nachwievor mein absoluter Wunschkandidat Tulio. Wird zwar in diesem Monat 30, aber der kann noch 1-2 Jahr auf einem guten Niveau spielen und der hat einfach die Klasse, unsere IV zu verstärken. Ebenfalls wäre Lachheb eine gute Option, aber bei den Auespielern bin ich prinzipiell ein wenig skeptisch.

Schwegler im DM zu ersetzen wäre natürlich die Herkulesaufgabe schlechthin, aber auch hier muss man nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen, da man sich um Höger bemühen sollte. Auch Fürstner ist kein schlechter.
Dazu wäre Zimmermann zusätzlich noch ideal, da er auch RV spielen kann und wir dann dort auch gleichzeitig einen Backup hätten.

Im OM hätte ich ja schon im Winter gern Baumjohann gesehen, aber wenn der sich jetzt unter Rangnick in die erste Mannschaft spielt, kann man das vergessen. Arsland spielt da auch, ansonsten fällt mir da jetzt auch keiner ein.

Im RM wäre Herrmann interessant, aber da wäre mir persönlich ein anderes Kaliber schon lieber. Mal so einen richtigen Rechtsaußen, der zumindest mal ins ein gegen eins gehen kann und Flanken schlagen kann. Einen neuen Albert Streit sozusagen.

Im LM hast du Traore ja schon genannt, ansonsten wüsste ich zwar auf die schnelle auch keinen mehr, aber im Ausland gibt es ja auch genügend gute Kicker, man muss sie nur finden.

Für den Sturm als alternative kann man vielleicht Mayer zurückholen.
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Naja möglich ist ein Umbruch durchaus, aber man muss dazu halt auch einige Spieler verkaufen. Stand jetzt würde man ohne Verkauf wohl höchstens dazu in der Lage sein ein - zwei ablösefreie Spieler aus irgendeiner Fernostprovinz zu verpflichten. Mit den 3 Mio für Ochs, die man wahrscheinlich einkalkulieren kann, siehts zwar schon etwas besser aus, aber auch hier muss man sehen, dass er ja auch 1 zu 1 ersetzt werden müsste, weil wir sonst keinen RM haben (okay, was mit Kittel ist, weiß ich nicht - hat jetzt einmal da gespielt, aber spielt ja sonst eher LM). Da bleibt dann auch nicht mehr soo viel Spielraum. Wenn man einen wirklichen Umbruch plant, kommt man nicht drum herum Schwegler zu verkaufen. Er ist neben Jung und Tzavellas (ich weiß, er ist kein Überflieger, aber glaubt mir, der wäre begehrt auf dem Markt) der einzige, der eine Ablösesumme im mittleren bis höheren (aufgrund der Vertragssituation natürlich ersteres) einstelligen Millionenbereich generieren könnte.
Wenn man es schafft und eine zumindest akzeptable Ablösesumme (so 1,5 Mio aufwärts) bekommen würde, sollte man Meier/Caio und Fenin/Gekas verkaufen. Dazu noch die ablösefreien Spieler und Altintop. Ama wird uns ja leider keine Sau abnehmen. Korkmaz käme hoffentlich auch noch dazu, wenn Bochum aufsteigt. Wären ja auch noch mal 0,8(?) Mio.

Dann hätte man zumindest die finanziellen Mittel für einen Umbruch. Die Positionen, die du aufgeführt hast, Wuschel, wären genau die, die ich auch verbessern würde. Dazu eben noch die DM Position, da man mit Chris nicht planen kann und Clark für mich eher ein guter Backup ist. Wie ggf. auch Köhler für diese Position und für einen neuen LM.

Namen ins Spiel zu bringen, ist schwierig, da ich die ausländischen Ligen nicht im Blick hab, aber es gibt ja eigentlich allein in der zweiten Liga schon genügend Spieler, die in der Lage wären uns zu verstärken und bezahlbar sind.

Für die IV wäre natürlich nachwievor mein absoluter Wunschkandidat Tulio. Wird zwar in diesem Monat 30, aber der kann noch 1-2 Jahr auf einem guten Niveau spielen und der hat einfach die Klasse, unsere IV zu verstärken. Ebenfalls wäre Lachheb eine gute Option, aber bei den Auespielern bin ich prinzipiell ein wenig skeptisch.

Schwegler im DM zu ersetzen wäre natürlich die Herkulesaufgabe schlechthin, aber auch hier muss man nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen, da man sich um Höger bemühen sollte. Auch Fürstner ist kein schlechter.
Dazu wäre Zimmermann zusätzlich noch ideal, da er auch RV spielen kann und wir dann dort auch gleichzeitig einen Backup hätten.

Im OM hätte ich ja schon im Winter gern Baumjohann gesehen, aber wenn der sich jetzt unter Rangnick in die erste Mannschaft spielt, kann man das vergessen. Arsland spielt da auch, ansonsten fällt mir da jetzt auch keiner ein.

Im RM wäre Herrmann interessant, aber da wäre mir persönlich ein anderes Kaliber schon lieber. Mal so einen richtigen Rechtsaußen, der zumindest mal ins ein gegen eins gehen kann und Flanken schlagen kann. Einen neuen Albert Streit sozusagen.

Im LM hast du Traore ja schon genannt, ansonsten wüsste ich zwar auf die schnelle auch keinen mehr, aber im Ausland gibt es ja auch genügend gute Kicker, man muss sie nur finden.

Für den Sturm als alternative kann man vielleicht Mayer zurückholen.


Aber wer ist denn an dem geringen finanziellen Spielraum im Sommer Schuld? Wer hat denn im Sommer das Gehalt von Meier verdoppelt? Wer hat die beiden dauerverletzten Chris und Amanatidis zu Topverdienern gemacht?

Naja, man kann nur hoffen, dass wir diese und nächste Saison irgendwie die Klasse halten und dass man sich 2012 dann diese lächerliche "Konstanz" (aka Ideenlosigkeit, König der Transferflops...) überdenkt und bei den vielen auslaufenden Verträgen dann einen Umbruch riskiert. Allerdings frage ich mich mit welchem Trainer. Als Abstiegskampf- bzw. Mittelmaßverwalter wird Daum genauso "treu" sein wie in Köln. Würde mich nicht einmal wundern, wenn beim Klassenerhalt irgendwann im Sommer plötzlich angekündigt wird, dass man sich mit Daum auf keinen neuen Vertrag einigen könnte und am 30.06. ein neuer Trainer gesucht werden muss.
#
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das Geld vorhanden wäre, würde ich mich über so einen Umbruch freuen:

Fährmann
Jung - Franz - Neuer IV - Tzavellas
Rode - Schwegler
neuer RM - neuer OM - neuer LM
Gekas


Bank: Nikolov, Russ, neuer RV - Kittel, Meier, Altintop, neuer ST

3 Millionen für Ochs, gespartes Gehalt von Heller, Bajramovic, Vasoski und evtl. die Kaufoption für Korkmaz von Bochum. Aber das reicht eben nicht. Dann kommen noch Bellaid und Petkovic zurück und Abnehmer für Großverdiener wie Amanatidis oder Chris findet man ohnehin nicht...


Ich bin mir also durchaus darüber im Klaren, dass es dazu kein Geld gibt und das ein Umbruch ohnehin nicht erwünscht ist, da man damit ja die Pseudotugend der personellen Konstanz verletzen würde.


Naja möglich ist ein Umbruch durchaus, aber man muss dazu halt auch einige Spieler verkaufen. Stand jetzt würde man ohne Verkauf wohl höchstens dazu in der Lage sein ein - zwei ablösefreie Spieler aus irgendeiner Fernostprovinz zu verpflichten. Mit den 3 Mio für Ochs, die man wahrscheinlich einkalkulieren kann, siehts zwar schon etwas besser aus, aber auch hier muss man sehen, dass er ja auch 1 zu 1 ersetzt werden müsste, weil wir sonst keinen RM haben (okay, was mit Kittel ist, weiß ich nicht - hat jetzt einmal da gespielt, aber spielt ja sonst eher LM). Da bleibt dann auch nicht mehr soo viel Spielraum. Wenn man einen wirklichen Umbruch plant, kommt man nicht drum herum Schwegler zu verkaufen. Er ist neben Jung und Tzavellas (ich weiß, er ist kein Überflieger, aber glaubt mir, der wäre begehrt auf dem Markt) der einzige, der eine Ablösesumme im mittleren bis höheren (aufgrund der Vertragssituation natürlich ersteres) einstelligen Millionenbereich generieren könnte.
Wenn man es schafft und eine zumindest akzeptable Ablösesumme (so 1,5 Mio aufwärts) bekommen würde, sollte man Meier/Caio und Fenin/Gekas verkaufen. Dazu noch die ablösefreien Spieler und Altintop. Ama wird uns ja leider keine Sau abnehmen. Korkmaz käme hoffentlich auch noch dazu, wenn Bochum aufsteigt. Wären ja auch noch mal 0,8(?) Mio.

Dann hätte man zumindest die finanziellen Mittel für einen Umbruch. Die Positionen, die du aufgeführt hast, Wuschel, wären genau die, die ich auch verbessern würde. Dazu eben noch die DM Position, da man mit Chris nicht planen kann und Clark für mich eher ein guter Backup ist. Wie ggf. auch Köhler für diese Position und für einen neuen LM.

Namen ins Spiel zu bringen, ist schwierig, da ich die ausländischen Ligen nicht im Blick hab, aber es gibt ja eigentlich allein in der zweiten Liga schon genügend Spieler, die in der Lage wären uns zu verstärken und bezahlbar sind.

Für die IV wäre natürlich nachwievor mein absoluter Wunschkandidat Tulio. Wird zwar in diesem Monat 30, aber der kann noch 1-2 Jahr auf einem guten Niveau spielen und der hat einfach die Klasse, unsere IV zu verstärken. Ebenfalls wäre Lachheb eine gute Option, aber bei den Auespielern bin ich prinzipiell ein wenig skeptisch.

Schwegler im DM zu ersetzen wäre natürlich die Herkulesaufgabe schlechthin, aber auch hier muss man nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen, da man sich um Höger bemühen sollte. Auch Fürstner ist kein schlechter.
Dazu wäre Zimmermann zusätzlich noch ideal, da er auch RV spielen kann und wir dann dort auch gleichzeitig einen Backup hätten.

Im OM hätte ich ja schon im Winter gern Baumjohann gesehen, aber wenn der sich jetzt unter Rangnick in die erste Mannschaft spielt, kann man das vergessen. Arsland spielt da auch, ansonsten fällt mir da jetzt auch keiner ein.

Im RM wäre Herrmann interessant, aber da wäre mir persönlich ein anderes Kaliber schon lieber. Mal so einen richtigen Rechtsaußen, der zumindest mal ins ein gegen eins gehen kann und Flanken schlagen kann. Einen neuen Albert Streit sozusagen.

Im LM hast du Traore ja schon genannt, ansonsten wüsste ich zwar auf die schnelle auch keinen mehr, aber im Ausland gibt es ja auch genügend gute Kicker, man muss sie nur finden.

Für den Sturm als alternative kann man vielleicht Mayer zurückholen.


Aber wer ist denn an dem geringen finanziellen Spielraum im Sommer Schuld? Wer hat denn im Sommer das Gehalt von Meier verdoppelt? Wer hat die beiden dauerverletzten Chris und Amanatidis zu Topverdienern gemacht?



Hö? Worauf bezieht sich das denn? Ich hab nur meine Ideen zum Umbruch dargelegt.
#
@ kadaj:
Schwegler zu verkaufen wäre imho das dümmste, was man machen kann. Gerade ihn würde ich zum "Franchisespieler" erklären und alles daran setzen, dass er bleibt, so dass man mit ihm einen guten Nukleus (schwegler, rode, kittel, jung, für die Zukunft hat) und drum herum bauen kann.

Dass Tzavellas Geld einbringen könnte, möchte ich sehr gerne glauben. Das wäre zu schön um wahr zu sein.


Teilen