>

Winterpause bald nur noch 2 Wochen?

#
Der Ligapokal wird wieder eingeführt mein Lieber. Und falls es dich erschreckt, werden wohl alle 36 Vereine der 1. und 2. Liga daran teilnehmen.

Da bin ich sogar für 20 Mannschaften statt so nen Schund.
#
Die Winterpause für die Spieler dauert doch jetzt bereits nur zwei Wochen. Irgendwann 15.-20. Dezember ist das letzte Spiel und kurz nach Neujahr geht das Training schon wieder los.

Anstatt an Hallenturnieren teilzunehmen und eine komplette Vorbereitung durchzuführen, wird einfach nach zwei Wochen regulär weitergespielt. Fände ich sinnvoll. Richtig kalt wird's in Deutschland meistens eh erst Ende Januar und im Februar.
#
emjott schrieb:
Richtig kalt wird's in Deutschland meistens eh erst Ende Januar und im Februar.


Das ist sogar richtig. Also Winterpause dann Februar?  
#
SGE_Werner schrieb:
emjott schrieb:
Richtig kalt wird's in Deutschland meistens eh erst Ende Januar und im Februar.


Das ist sogar richtig. Also Winterpause dann Februar?    


ich würd eher den august nehmen, da gibt's fast kein unterschied mehr  
#
Prima. Wir lassen die stimmungsvollen Flutlichtspiele an lauen Sommerabenden weg und frieren uns dafür im Winter noch etwas öfter den Sack ab.

Etwas unkritischer betrachtet ist das aber eher die Idee von Visionären. Wenn der Klimawandel so weitergeht, feiern wir eh bald Weihnachten unter Palmen, gell.

Wer jedoch glaubt, daß dadurch der Spielplan etwas entzerrt wird, der irrt. Dem Vernehmen nach ist ja vorgesehen, den Ligapokal nicht nur zu reanimieren, sondern noch deutlich auszuweiten.

Wieder eine schöne Idee, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das ist wohl der Preis dafür, das 50+1 bestehen bleibt.
#
ghostinthemachine schrieb:
Prima. Wir lassen die stimmungsvollen Flutlichtspiele an lauen Sommerabenden weg und frieren uns dafür im Winter noch etwas öfter den Sack ab.


Genau das kotzt mich auch an. Bin lieber im Sommer im Stadion.
#
Wenn man die Verletzenstatistik der Premier League und die der BuLi vergleicht, so wird auffallen, dass diese bis zur Winterpause relativ deckungsgleich sind. Ab der Winterpause, bzw. der nicht vorhandenen Pause in der PL, weißt letztere deutlich mehr Verletzte auf. Sprich: dagegen!
#
ghostinthemachine schrieb:
Prima. Wir lassen die stimmungsvollen Flutlichtspiele an lauen Sommerabenden weg und frieren uns dafür im Winter noch etwas öfter den Sack ab.

Etwas unkritischer betrachtet ist das aber eher die Idee von Visionären. Wenn der Klimawandel so weitergeht, feiern wir eh bald Weihnachten unter Palmen, gell. zb bei mir im gadde

Wer jedoch glaubt, daß dadurch der Spielplan etwas entzerrt wird, der irrt. Dem Vernehmen nach ist ja vorgesehen, den Ligapokal nicht nur zu reanimieren, sondern noch deutlich auszuweiten.

Wieder eine schöne Idee, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das ist wohl der Preis dafür, das 50+1 bestehen bleibt.
#
Eine Filzlaus verbringt bekanntermaßen die kalte Winterzeit lieber am warmen Sack ihres Ernährers als in einem Stadion.
#
ghostinthemachine schrieb:
Prima. Wir lassen die stimmungsvollen Flutlichtspiele an lauen Sommerabenden weg und frieren uns dafür im Winter noch etwas öfter den Sack ab.

Etwas unkritischer betrachtet ist das aber eher die Idee von Visionären. Wenn der Klimawandel so weitergeht, feiern wir eh bald Weihnachten unter Palmen, gell.

Wer jedoch glaubt, daß dadurch der Spielplan etwas entzerrt wird, der irrt. Dem Vernehmen nach ist ja vorgesehen, den Ligapokal nicht nur zu reanimieren, sondern noch deutlich auszuweiten.

Wieder eine schöne Idee, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Das ist wohl der Preis dafür, das 50+1 bestehen bleibt.


Das ist doch genau der Punkt. Es ist nass (zwar nicht in den neuen Stadien, jedoch auf dem Weg  dort hin), es ist kalt. Da überlegt sich mancher zwei Mal ins Stadion zu gehen. Aber wer nicht ins Stadion geht, weil es zu nass und kalt ist (oder vielleicht auch weil wegen Glatteis, Schnee etc.) der kauft ja dann vielleicht Pay-TV und somit könnte man ja die TV-Einnahmen erhöhen. Das ist glaube ich auch ein Hintergedanke
#
Bigbamboo schrieb:
Wenn man die Verletzenstatistik der Premier League und die der BuLi vergleicht, so wird auffallen, dass diese bis zur Winterpause relativ deckungsgleich sind. Ab der Winterpause, bzw. der nicht vorhandenen Pause in der PL, weißt letztere deutlich mehr Verletzte auf. Sprich: dagegen!


PS: Kwällwe: Studie der Münchner Rück, Zeitschrift Versicherungswirtschaft 2005
#
Ich finde die Idee nicht schlecht, aber nur wenn dann auch der DFB Pokal wieder teilweise am Wochenende stattfindet und die Wochentagsspiele reduziert werden.

Für die Beibehaltung 50+1 Regel werden wir einige Kröten schlucken müssen, aber lieber ein entzerrter Spieltag und eine kürzere Winterpause, als diese Heuschrecken auch noch beim Fußball.


Teilen