emjott schrieb: Hatte nicht der Briatore auch mal irgendwo bei einem Verein seine Finger im Spiel? Der muss sich mit seinen paar Hundert Millionen doch jetzt vorkommen wie eine kleine Wurst.
Hat doch schon wieder an Mittal verkauft. Und der hat wirklich Geld.
emjott schrieb: Hatte nicht der Briatore auch mal irgendwo bei einem Verein seine Finger im Spiel? Der muss sich mit seinen paar Hundert Millionen doch jetzt vorkommen wie eine kleine Wurst.
Hat doch schon wieder an Mittal verkauft. Und der hat wirklich Geld.
Der hat nochmal 2 Milliarden mehr als Ambani, schöne neue Welt...ManCity, Everton, Queens Park Rangers und ein vierter Ihrer Wahl im CL Halbfinale
emjott schrieb: Hatte nicht der Briatore auch mal irgendwo bei einem Verein seine Finger im Spiel? Der muss sich mit seinen paar Hundert Millionen doch jetzt vorkommen wie eine kleine Wurst.
Hat doch schon wieder an Mittal verkauft. Und der hat wirklich Geld.
Der hat nochmal 2 Milliarden mehr als Ambani, schöne neue Welt...ManCity, Everton, Queens Park Rangers und ein vierter Ihrer Wahl im CL Halbfinale
Das darf ruhig 2 oder 3 Jahre am Stück so passieren. Dann wird die Fifa oder Uefa schon reagieren.
Meistens geht so ein Trend/Boom in der Wirtschaft 5-7 Jahre, dann flaut es wieder ab.
In Newcastle schmeisst ein Investor hin. Der nächste steht jedoch in Person von Xu Rongmao, einem chinesischen Immobilien Milliardär bereit.
Genau den Artikel wollte ich hier auch gerade posten. Wenn wir in Deutschland solche Verhältnisse kriegen, höre ich auf, Fussballfan zu sein.
Lieber bin ich Fan von Vereinen / einer Liga / eines Verbandes, die sich im internationalen Geschäft nicht durchsetzen können, als dass ich irgendwelchen Milliardärsspielzeugen zujubele.
Ich stell' mich doch auch nicht Samstags vor einen Autohändler mit Schal und Fahne und singe "Steht auf, wenn Ihr Audi fahrt!" Oder vor einen REWE und rufe "Hey, hey, wer nicht hüpft ist Aldi-Kunde!"
"Lustig" wirds ja erst dann so richtig, wenn die netten Herrschaften die Lust an ihren Spielzeugen verlieren. Dann liegt der englische Fussball in dermassen grossen Trümmern, dass die sich auf Jahre davon nicht mehr erholen werden.
Hoffentlich kommts bei uns niemals soweit, die 50+1 Regelung muss unbedingt bestehen bleiben. Das wichtigste ist immer noch die Bundesliga, scheiss doch drauf, ob die Bayern die CL gewinnen oder ob irgendwelche höchstbezahlten Kicker sich hier tummeln. Im Zweifel sehe ich viel lieber einen Russ und einen Ochs und einen Toski hier rumstolpern als einen Ronaldo (und ich dann statt 30 Euro 70 Euro fürs Ticket bezahlen muss). Da gehe ich dann halt zum örtlichen Verein.
touch7 schrieb: es ist soweit das ich sogar für italienische Vereine bin,alles nur damit diese Kunstprodukte aus England nicht gewinnen!
die italienischen industriellen buttern doch schon seit jahrzehnten geld in ihre lieblingsclubs. von agnelli bis berlusconi. deshalb ist die liga in italien ja auch so superspannend. einen echten unterschied zu den übernahmen in england sehe ich da ehrlich gesgt nicht, abgesehen von der tatsache, dass in italien das geld aus dem eigenen land kommt. und auch dazu genutzt wird ergebnisse zu kaufen.
darum habe ich auch kein Problem mit Hopp usw kotzen tue ich bei so englischen Investitionen,kurzum mir ist das italienische Modell lieber ,-)
MrBoccia schrieb: " Im Zweifel sehe ich viel lieber einen Russ und einen Ochs und einen Toski hier rumstolpern als einen Ronaldo (und ich dann statt 30 Euro 70 Euro fürs Ticket bezahlen muss). Da gehe ich dann halt zum örtlichen Verein.
Das Problem ist aber, dass Du als "Kunde" nicht mehr interessant bist. Denn die hier so oft beschriebenen Eventzuschauer, die möchten natürlich Superstars und es sind wesentlich mehr und zahlungskräftigere Leute. Je mehr Show, desto besser ist das. Natürlich kann man vom "ehrlichen Fussball" schwärmen, machen wir ja gerade auch (na gut 50% des Forums ). Aber bereits Caio ist der Anfang, noch ein sehr bescheidener mit 4 Mio. aber ein Anfang. Je mehr man im Konzert der Großen mitmachen möchte, desto mehr Kohle muss fließen und desto mehr Stars braucht man. Und wenn Großinvestoren etwas geben, dann greift man halt zu, so wird es laufen, denke ich. Hopp hat in Deutschland Tür und Tor geöffnet, für etwas, was woanders seit Jahren praktiziert wird. Hier war es verpöhnt, der deutsche Zuschauer ist da eher traditionsbewußt, man bedenke nur den Aufschrei beim Projekt "Jägermeister Braunschweig" damals. Aber jetzt wird es langsam losgehen. Hier kommt kein Anil Ambani her, solche Leute gehen nach England oder Spanien, aber die zweitklassigen Reichen, die verlustieren sich dann hier. Irgendwelche Russen wollten ja schon Jena nach oben finanzieren und es sind mit Sicherheit nicht die einzigen, die sich umschauen. Und so ein abgehalfteter "Traditionsverein" der freut sich doch, wenn er wieder zum Leben erweckt wird...
MrBoccia schrieb: " Im Zweifel sehe ich viel lieber einen Russ und einen Ochs und einen Toski hier rumstolpern als einen Ronaldo (und ich dann statt 30 Euro 70 Euro fürs Ticket bezahlen muss). Da gehe ich dann halt zum örtlichen Verein.
Das Problem ist aber, dass Du als "Kunde" nicht mehr interessant bist. Denn die hier so oft beschriebenen Eventzuschauer, die möchten natürlich Superstars und es sind wesentlich mehr und zahlungskräftigere Leute. Je mehr Show, desto besser ist das. Natürlich kann man vom "ehrlichen Fussball" schwärmen, machen wir ja gerade auch (na gut 50% des Forums ). Aber bereits Caio ist der Anfang, noch ein sehr bescheidener mit 4 Mio. aber ein Anfang. Je mehr man im Konzert der Großen mitmachen möchte, desto mehr Kohle muss fließen und desto mehr Stars braucht man. Und wenn Großinvestoren etwas geben, dann greift man halt zu, so wird es laufen, denke ich. Hopp hat in Deutschland Tür und Tor geöffnet, für etwas, was woanders seit Jahren praktiziert wird. Hier war es verpöhnt, der deutsche Zuschauer ist da eher traditionsbewußt, man bedenke nur den Aufschrei beim Projekt "Jägermeister Braunschweig" damals. Aber jetzt wird es langsam losgehen. Hier kommt kein Anil Ambani her, solche Leute gehen nach England oder Spanien, aber die zweitklassigen Reichen, die verlustieren sich dann hier. Irgendwelche Russen wollten ja schon Jena nach oben finanzieren und es sind mit Sicherheit nicht die einzigen, die sich umschauen. Und so ein abgehalfteter "Traditionsverein" der freut sich doch, wenn er wieder zum Leben erweckt wird...
tobago
wie gesagt, dann gehe ich halt woanders hin. Dahin, wo noch Fussball gespielt wird. Dann dürfen die Eventies gerne meinen Platz im Stadion haben und sich - woran dann auch immer - erfreuen.
MrBoccia schrieb: "Lustig" wirds ja erst dann so richtig, wenn die netten Herrschaften die Lust an ihren Spielzeugen verlieren. Dann liegt der englische Fussball in dermassen grossen Trümmern, dass die sich auf Jahre davon nicht mehr erholen werden.
Dieses Märchen redet man sich aber nur ein, weil es einem etwas Hoffnung gibt. In England bekommen selbst die Absteiger 3 mal so viel TV-Gelder wie bei uns die Bayern. Auch ohne Investoren wird dort nichts zusammenbrechen. Immerhin hat Manchester oder Liverpool auch schon vor den Übernahmen große Beträge in Spieler investiert.
In Newcastle schmeisst ein Investor hin. Der nächste steht jedoch in Person von Xu Rongmao, einem chinesischen Immobilien Milliardär bereit.
Genau den Artikel wollte ich hier auch gerade posten. Wenn wir in Deutschland solche Verhältnisse kriegen, höre ich auf, Fussballfan zu sein.
Lieber bin ich Fan von Vereinen / einer Liga / eines Verbandes, die sich im internationalen Geschäft nicht durchsetzen können, als dass ich irgendwelchen Milliardärsspielzeugen zujubele.
Ich stell' mich doch auch nicht Samstags vor einen Autohändler mit Schal und Fahne und singe "Steht auf, wenn Ihr Audi fahrt!" Oder vor einen REWE und rufe "Hey, hey, wer nicht hüpft ist Aldi-Kunde!"
mfg sir_rhaines
Oder vor einen Subway und singst "So sind ein Sandwich aus schalalala ein Sandwich für 5 Euro aus Scha lalalala"
Bigbamboo schrieb: Da ist mir ein Hopp, der wenigstens einen Beziehung zu seinem Verein hat, deutlich lieber.
Ach deswegen wollt er Waldhof kaufen (ja, ich weiß, nicht direkt kaufen, sondern mittels Geldscheinwinken zu einer Fusion überreden)?
Und was wäre so schlimm dran gewesen? Die Waldhöfer Hu**n haben für Geld doch schon immer alles getan.
*Chipstüte (Funnyfrisch) raushol*
davon mal abgesehen isses immer noch die selbe region. einem oxxenbacher bauern, der im lotto gewonnen hat, würde es doch auch keiner verübeln wenn er lieber den tollen traditionsverein aus der metropole von nebenan kaufen will als den kackladen im eigenen kaff
MrBoccia schrieb: "Lustig" wirds ja erst dann so richtig, wenn die netten Herrschaften die Lust an ihren Spielzeugen verlieren. Dann liegt der englische Fussball in dermassen grossen Trümmern, dass die sich auf Jahre davon nicht mehr erholen werden.
Hoffentlich kommts bei uns niemals soweit, die 50+1 Regelung muss unbedingt bestehen bleiben. Das wichtigste ist immer noch die Bundesliga, scheiss doch drauf, ob die Bayern die CL gewinnen oder ob irgendwelche höchstbezahlten Kicker sich hier tummeln. Im Zweifel sehe ich viel lieber einen Russ und einen Ochs und einen Toski hier rumstolpern als einen Ronaldo (und ich dann statt 30 Euro 70 Euro fürs Ticket bezahlen muss). Da gehe ich dann halt zum örtlichen Verein.
MrBoccia schrieb: "Lustig" wirds ja erst dann so richtig, wenn die netten Herrschaften die Lust an ihren Spielzeugen verlieren. Dann liegt der englische Fussball in dermassen grossen Trümmern, dass die sich auf Jahre davon nicht mehr erholen werden.
Hoffentlich kommts bei uns niemals soweit, die 50+1 Regelung muss unbedingt bestehen bleiben. Das wichtigste ist immer noch die Bundesliga, scheiss doch drauf, ob die Bayern die CL gewinnen oder ob irgendwelche höchstbezahlten Kicker sich hier tummeln. Im Zweifel sehe ich viel lieber einen Russ und einen Ochs und einen Toski hier rumstolpern als einen Ronaldo (und ich dann statt 30 Euro 70 Euro fürs Ticket bezahlen muss). Da gehe ich dann halt zum örtlichen Verein.
So, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf zu diesem Thema ab: Ich bin beim Thema Investoren im Sport/Fussball sehr gespalten. Einerseits bin ich ein sehr sozialer Mensch und wenn ich dann sehe, wie Milliadäre hunderte Millionen Euro in Fußballvereine pumpen, während man in den Städten immer mehr Obdachlose antrifft, allgemein immer mehr Menschen abrutschen in die Armut, dann macht das schon irgendwo betroffen. Andererseits fasziniert mich die neue Premier League aber auch ungemein: Dadurch, dass mittlerweile fast 2/3 der Spieler aus aller Herren Länder kommt und auch die Investoren aus fast allen Erdteilen stammen und durch die enormen Geldsummen, welche die Investoren in die Clubs pumpen, hat die Premier League ihre nationalen Grenzen verlassen und ist zu einer globalen Liga aufgestiegen, in der Premier League wird also quasi der Vereinsmeister ausgespielt, das fasziniert mich ungemein, denn ich bin seit Jahren großer Fan der amerikanischen Major Leagues NHL, NBA, NFL und MLB - und ich hätte nie gedacht, dass wir sowas auch im Fußball hinbekommen - und jetzt sind wir auf einem guten Weg dahin - Fantastisch. Aber es meldet sich eben auch wieder mein soziales Gewissen, dass sagt, dass man nicht Unsummen in den Fußball investieren kann, während anderswo Leute verwahrlosen oder gar verhungern. Ich bin also sehr gespalten, wie man sieht.
Hat doch schon wieder an Mittal verkauft. Und der hat wirklich Geld.
Der hat nochmal 2 Milliarden mehr als Ambani, schöne neue Welt...ManCity, Everton, Queens Park Rangers und ein vierter Ihrer Wahl im CL Halbfinale
Das darf ruhig 2 oder 3 Jahre am Stück so passieren. Dann wird die Fifa oder Uefa schon reagieren.
Meistens geht so ein Trend/Boom in der Wirtschaft 5-7 Jahre, dann flaut es wieder ab.
Einfach nur noch abartig.
In Newcastle schmeisst ein Investor hin. Der nächste steht jedoch in Person von Xu Rongmao, einem chinesischen Immobilien Milliardär bereit.
Genau den Artikel wollte ich hier auch gerade posten.
Wenn wir in Deutschland solche Verhältnisse kriegen, höre ich auf, Fussballfan zu sein.
Lieber bin ich Fan von Vereinen / einer Liga / eines Verbandes, die sich im internationalen Geschäft nicht durchsetzen können, als dass ich irgendwelchen Milliardärsspielzeugen zujubele.
Ich stell' mich doch auch nicht Samstags vor einen Autohändler mit Schal und Fahne und singe "Steht auf, wenn Ihr Audi fahrt!" Oder vor einen REWE und rufe "Hey, hey, wer nicht hüpft ist Aldi-Kunde!"
mfg
sir_rhaines
Hoffentlich kommts bei uns niemals soweit, die 50+1 Regelung muss unbedingt bestehen bleiben. Das wichtigste ist immer noch die Bundesliga, scheiss doch drauf, ob die Bayern die CL gewinnen oder ob irgendwelche höchstbezahlten Kicker sich hier tummeln. Im Zweifel sehe ich viel lieber einen Russ und einen Ochs und einen Toski hier rumstolpern als einen Ronaldo (und ich dann statt 30 Euro 70 Euro fürs Ticket bezahlen muss). Da gehe ich dann halt zum örtlichen Verein.
darum habe ich auch kein Problem mit Hopp usw kotzen tue ich bei so englischen Investitionen,kurzum mir ist das italienische Modell lieber ,-)
Das Problem ist aber, dass Du als "Kunde" nicht mehr interessant bist. Denn die hier so oft beschriebenen Eventzuschauer, die möchten natürlich Superstars und es sind wesentlich mehr und zahlungskräftigere Leute. Je mehr Show, desto besser ist das. Natürlich kann man vom "ehrlichen Fussball" schwärmen, machen wir ja gerade auch (na gut 50% des Forums ). Aber bereits Caio ist der Anfang, noch ein sehr bescheidener mit 4 Mio. aber ein Anfang. Je mehr man im Konzert der Großen mitmachen möchte, desto mehr Kohle muss fließen und desto mehr Stars braucht man. Und wenn Großinvestoren etwas geben, dann greift man halt zu, so wird es laufen, denke ich. Hopp hat in Deutschland Tür und Tor geöffnet, für etwas, was woanders seit Jahren praktiziert wird. Hier war es verpöhnt, der deutsche Zuschauer ist da eher traditionsbewußt, man bedenke nur den Aufschrei beim Projekt "Jägermeister Braunschweig" damals. Aber jetzt wird es langsam losgehen. Hier kommt kein Anil Ambani her, solche Leute gehen nach England oder Spanien, aber die zweitklassigen Reichen, die verlustieren sich dann hier. Irgendwelche Russen wollten ja schon Jena nach oben finanzieren und es sind mit Sicherheit nicht die einzigen, die sich umschauen. Und so ein abgehalfteter "Traditionsverein" der freut sich doch, wenn er wieder zum Leben erweckt wird...
tobago
wie gesagt, dann gehe ich halt woanders hin. Dahin, wo noch Fussball gespielt wird. Dann dürfen die Eventies gerne meinen Platz im Stadion haben und sich - woran dann auch immer - erfreuen.
Dieses Märchen redet man sich aber nur ein, weil es einem etwas Hoffnung gibt. In England bekommen selbst die Absteiger 3 mal so viel TV-Gelder wie bei uns die Bayern. Auch ohne Investoren wird dort nichts zusammenbrechen. Immerhin hat Manchester oder Liverpool auch schon vor den Übernahmen große Beträge in Spieler investiert.
Oder vor einen Subway und singst "So sind ein Sandwich aus schalalala
ein Sandwich für 5 Euro aus Scha lalalala"
Und was wäre so schlimm dran gewesen? Die Waldhöfer Hu**n haben für Geld doch schon immer alles getan.
*Chipstüte (Funnyfrisch) raushol*
davon mal abgesehen isses immer noch die selbe region. einem oxxenbacher bauern, der im lotto gewonnen hat, würde es doch auch keiner verübeln wenn er lieber den tollen traditionsverein aus der metropole von nebenan kaufen will als den kackladen im eigenen kaff
Du vielleicht nicht. Manche sehen das anders:
http://rewe-fanatics.de.tl/
Andererseits fasziniert mich die neue Premier League aber auch ungemein: Dadurch, dass mittlerweile fast 2/3 der Spieler aus aller Herren Länder kommt und auch die Investoren aus fast allen Erdteilen stammen und durch die enormen Geldsummen, welche die Investoren in die Clubs pumpen, hat die Premier League ihre nationalen Grenzen verlassen und ist zu einer globalen Liga aufgestiegen, in der Premier League wird also quasi der Vereinsmeister ausgespielt, das fasziniert mich ungemein, denn ich bin seit Jahren großer Fan der amerikanischen Major Leagues NHL, NBA, NFL und MLB - und ich hätte nie gedacht, dass wir sowas auch im Fußball hinbekommen - und jetzt sind wir auf einem guten Weg dahin - Fantastisch. Aber es meldet sich eben auch wieder mein soziales Gewissen, dass sagt, dass man nicht Unsummen in den Fußball investieren kann, während anderswo Leute verwahrlosen oder gar verhungern.
Ich bin also sehr gespalten, wie man sieht.