Dieses Foul ist absolut vergleichbar mit dem von Russ, der eine bekommt ein Spiel, der andere zwei. War Russ auch Wiederholungstäter oder wird das gewürfelt?
Also bei Notbremsen mit Elfmetern gilt die Regel, fällt danach ein Tor, wird von der Sperre ein Spieltag abgezogen, wird der Elfer verschossen bleibt die Sperre. Vielleicht wurde die Regel auch angewandt, da der anschließende Freistoß zu einem Tor führte und bei Russ zu keinem Tor. Die Argumentation ist übrigens sinngemäß so, das die Notbremse dann das Spiel nicht so beeinflusst hat und der Spieler quasi schon extra durch das Tor bestraft wurde. Ob man die Regel nun gut findet oder nicht, ist hier glaub ich das falsche Thema, aber könnte eine bessere Erklärung als die Würfeltheorie sein.
Hast Du das Schwarz auf Weiß irgendwo? Da glaub ich beim besten willen nicht dran, dass dies so geregelt ist, höchstens vielleicht gängige Praxis.
Nein tut mir leid, hab es nicht Schwarz auf Weiß finden können, es hatte hier mal im Forum einer erklärt und passt auch relativ gut auf die Urteile, waren noch so nen paar "Regeln" wie z.b. Gegenspieler ist verletzt +1 Spiel, zweite Rote Karte in einer Saison +1 Spiel , dritte Rote Karte +2 Spiele. Spieler bei Bayern München -5 Spiele .
In den mir bekannten Strafordnungen gibt es eine Milderungsregel:
Wenn gegen den Spieler oder sonst Betroffenen nachweisbar unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung begangen worden ist, kann die Strafe bis auf die Hälfte der vorgesehenen Mindeststrafe herabgesetzt werden. Gleiches gilt in minderschweren Fällen oder bei Vorliegen mildernder Umstände.
Die Mindeststrafe beträgt bei rot 2 Spiele. Bei einem "minderschweren Fall" oder "mildernden Umständen" kann daher die Strafe auch 1 Spiel betragen.
Keine Ahnung, was im Fall Rozehnal mindernd oder mildernd wirkte. Aber es muß da wohl etwas berücksichtigt worden sein.
Dieses Foul ist absolut vergleichbar mit dem von Russ, der eine bekommt ein Spiel, der andere zwei. War Russ auch Wiederholungstäter oder wird das gewürfelt?
Also bei Notbremsen mit Elfmetern gilt die Regel, fällt danach ein Tor, wird von der Sperre ein Spieltag abgezogen, wird der Elfer verschossen bleibt die Sperre. Vielleicht wurde die Regel auch angewandt, da der anschließende Freistoß zu einem Tor führte und bei Russ zu keinem Tor. Die Argumentation ist übrigens sinngemäß so, das die Notbremse dann das Spiel nicht so beeinflusst hat und der Spieler quasi schon extra durch das Tor bestraft wurde. Ob man die Regel nun gut findet oder nicht, ist hier glaub ich das falsche Thema, aber könnte eine bessere Erklärung als die Würfeltheorie sein.
War es nicht so, dass der Schiri im Falle Russ überhaupt nicht auf Notbremse entschied, sondern wegen grobem Foul Rot gezeigt wurde?
hr schrieb: Den viel gescholtenen Selim Teber wollte Skibbe dabei aber nicht als Sündenbock verstanden wissen: "Selim ist Stammspieler bei uns. Er hatte sicherlich viele Fehlpässe, das gilt aber für alle anderen auch."
na, dann lassen wir Teber doch weiter drinnen. Muss doch schön sein, eine Stammplatzgarantie zu haben, auch wenn man zum wiederholten Male aber so gar nix auf die Reihe bekommt.
hr schrieb: Den viel gescholtenen Selim Teber wollte Skibbe dabei aber nicht als Sündenbock verstanden wissen: "Selim ist Stammspieler bei uns. Er hatte sicherlich viele Fehlpässe, das gilt aber für alle anderen auch."
na, dann lassen wir Teber doch weiter drinnen. Muss doch schön sein, eine Stammplatzgarantie zu haben, auch wenn man zum wiederholten Male aber so gar nix auf die Reihe bekommt.
mal halblang. nur weil skibbe den teber nicht der öffentlichkeit zum fraß ausliefert, heisst das ja nicht, dass er das nicht auch kritisch sieht. er sieht sicherlich auch nicht gerne fehlpässe...
ich finds eigentlich gut, dass unser trainer seine spieler in schutz nimmt. auch wenn sie mist gespielt haben.
DeWalli schrieb: Bei der Aussage zu Teber, echt da bekomm ich nen dicken Hals.
Ich war vorhin ja schon dabei, einen pro Teber Post zu schreiben (bzw. ihn nicht so durchs Dorf zu treiben) ... aber das "die anderen waren aber auch schlecht" kommt bei mir gaaaaanz komisch rüber ...
Ich hoffe inständig, dass Skibbe in Teber mehr sieht und es nicht nur das Schönreden "seines" Transfers ist.
etienneone schrieb: mal halblang. nur weil skibbe den teber nicht der öffentlichkeit zum fraß ausliefert, heisst das ja nicht, dass er das nicht auch kritisch sieht. er sieht sicherlich auch nicht gerne fehlpässe...
ich finds eigentlich gut, dass unser trainer seine spieler in schutz nimmt. auch wenn sie mist gespielt haben.
Das finde ich grundsätzlich auch okay und das habe ich bei Funkel damals moniert, wo er sich ggü. der Presse über Caio ausgelassen hat. Nur hier gibt es einen kleinen Unterschied: Skibbe erklärt Teber erneut zum Stammspieler. Das heißt so viel wie, er kann machen was er will, er bleibt in der ersten 11. Und das wiederum finde ich als Aussage völlig unnötig. Selten war ein Spieler einheitlich so schlecht beurteilt worden, wie Teber und für mich war er in den Spielen davor auch alles andere als überzeugend.
Aber auch die Antwort von Skibbe, wieso er keinen mehr ausgewechselt hatte (Kopfballstärke), war für mich wenig überzeugend. Dann hätte man auch Caio oder Vasi für Ochs bringen können. Und z.B. Köhler für Spycher hätte für mich auch keinen Unterschied gemacht. Und wieso dann überhaupt Meier ausgewechselt? Na egal - Schwamm drüber, am Mittwoch kommt alles anders - und hoffentlich mit dem guten Ende für uns.
Wenn sich irgend ein Mittelklasse-Club Kicker sowas erlaubt hätte
wäre er 3-4Spiele gesperrt worden
Ob das vorraus eilender gehorsam ist oder aktive Einflussnahme ist,
ist hier die frage
Vorauseilende Enflussnahme...
ein einem Wort "Bayernbonus"
tobago
oder so, ja.
Nein tut mir leid, hab es nicht Schwarz auf Weiß finden können, es hatte hier mal im Forum einer erklärt und passt auch relativ gut auf die Urteile, waren noch so nen paar "Regeln" wie z.b. Gegenspieler ist verletzt +1 Spiel, zweite Rote Karte in einer Saison +1 Spiel , dritte Rote Karte +2 Spiele. Spieler bei Bayern München -5 Spiele .
Wenn gegen den Spieler oder sonst Betroffenen nachweisbar unmittelbar vor seinem Vergehen eine sportwidrige Handlung begangen worden ist, kann die Strafe bis auf die Hälfte der vorgesehenen Mindeststrafe herabgesetzt werden. Gleiches gilt in minderschweren Fällen oder bei Vorliegen mildernder Umstände.
Die Mindeststrafe beträgt bei rot 2 Spiele. Bei einem "minderschweren Fall" oder "mildernden Umständen" kann daher die Strafe auch 1 Spiel betragen.
Keine Ahnung, was im Fall Rozehnal mindernd oder mildernd wirkte. Aber es muß da wohl etwas berücksichtigt worden sein.
War es nicht so, dass der Schiri im Falle Russ überhaupt nicht auf Notbremse entschied, sondern wegen grobem Foul Rot gezeigt wurde?
Du hättest aber nicht meine Idee mit der Einwechslung in der 117. und dem Fallrückzieher kurz danach klauen müssen. Pff.
hatte ich net gelesen. Aber, muss eine gute Idee sein, wenn sie schon 2 Leute hatten.
na, dann lassen wir Teber doch weiter drinnen. Muss doch schön sein, eine Stammplatzgarantie zu haben, auch wenn man zum wiederholten Male aber so gar nix auf die Reihe bekommt.
ich habe sowieso die älteren rechte
Boccia - Werner
....mickmuck
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=203
ich finds eigentlich gut, dass unser trainer seine spieler in schutz nimmt. auch wenn sie mist gespielt haben.
Ich war vorhin ja schon dabei, einen pro Teber Post zu schreiben (bzw. ihn nicht so durchs Dorf zu treiben) ... aber das "die anderen waren aber auch schlecht" kommt bei mir gaaaaanz komisch rüber ...
Ich hoffe inständig, dass Skibbe in Teber mehr sieht und es nicht nur das Schönreden "seines" Transfers ist.
Das finde ich grundsätzlich auch okay und das habe ich bei Funkel damals moniert, wo er sich ggü. der Presse über Caio ausgelassen hat. Nur hier gibt es einen kleinen Unterschied: Skibbe erklärt Teber erneut zum Stammspieler. Das heißt so viel wie, er kann machen was er will, er bleibt in der ersten 11. Und das wiederum finde ich als Aussage völlig unnötig. Selten war ein Spieler einheitlich so schlecht beurteilt worden, wie Teber und für mich war er in den Spielen davor auch alles andere als überzeugend.
Aber auch die Antwort von Skibbe, wieso er keinen mehr ausgewechselt hatte (Kopfballstärke), war für mich wenig überzeugend. Dann hätte man auch Caio oder Vasi für Ochs bringen können. Und z.B. Köhler für Spycher hätte für mich auch keinen Unterschied gemacht. Und wieso dann überhaupt Meier ausgewechselt? Na egal - Schwamm drüber, am Mittwoch kommt alles anders - und hoffentlich mit dem guten Ende für uns.