>

[Wunsch] Zambrano/Jaissle

#
Der darf eigentlich nicht mehr als 1 Mio kosten, nächstes Jahr ablösefrei, verletzungsanfällig etc. Aber kein schlechter Spieler.
#
Zicolov schrieb:
Der darf eigentlich nicht mehr als 1 Mio kosten, nächstes Jahr ablösefrei, verletzungsanfällig etc. Aber kein schlechter Spieler.


Tja, da da eine Agentur mit drinhängt und ST. Pauli auch richtig an Zambrano verdienen will,
wird der wohl viel mehr als eine Millionen kosten.

Deswegen würde ich mit solchen Spielern gar nicht verhandeln.
Dazu noch die Verletzungsanfälligkeit.

Ich kapiere nicht, warum sich Hübner es so schwer macht.
Da kann er gleich nach Brasilien fliegen und dort mit den ganzen Agenturen und Beratern der Spieler verhandeln.

Das ist genauso schwierig.
#
FUSSBALL: Eintracht Frankfurt steht of-

fenbar kurz vor der Verpflichtung von  

Carlos Zambrano. Die "Frankfurter      

Rundschau" (Montag) will erfahren ha-  

ben, dass die Verhandlungen mit dem In-

nenverteidiger vom FC St. Pauli "recht

weit" sein sollen. Der 23-jährige Peru-

aner würde die Abwehr-Lücke schließen.

Quelle: HR Text S. 210
#
Zambrano soll 1,7 Mio. Ablöse kosten und genauso viel verdienen.

http://www.myheimat.de/frankfurt-am-main/sport/eintracht-frankfurt-mit-zambrano-ein-neuer-innenverteidiger-d2432502.html

[Edit by Feigling: Ich habe den Link sichtbar gemacht, damit die User vorher sehen, dass Du auf Deine eigenen Artikel velinkst, die auf Informationen aus anderen Quellen zurueckgreifen. Es waere schoen, wenn Du das in Zukunft selbst so handhaben wuerdest. Ansonsten draengt sich der Verdacht auf, dass Du hier nur Clicks fishen willst.]
#
du schreibst das zeug doch eh immer nur irgendwo ab. nenn lieber die ursprungsquelle.
#
Mgl. Startaufstellung zum 1. Spieltag:

Tor: 31 Trapp
Abwehr: 24 Jung, 25 Zambrano (23 Anderson), 4 Demidov, 6 Oczipka
Mittelfeld: 16 Aigner, 20 Rode, 27 Schwegler (C), 8 Inui (28 Kittel/7 Köhler), 14 Alex Meier
Sturm: 9 Occean

Vermute ich mal aktuell so.

Gruß
Stolzer_Adler
#
derfussballfanatiker schrieb:
Zambrano soll 1,7 Mio. Ablöse kosten und genauso viel verdienen.

Siehe Quelle

Bzgl. der 1,7 Mio. wird auf den heutigen FR-Artikel verwiesen, in dem aber gar keine Summe steht... V.a. kann ich mir keine 1,7 Mio. Gehalt vorstellen, wie hätte Pauli das finanzieren sollen oder nur annähernd so viel?
#
Alter, es interessiert keinen, was für Nummern die Spieler haben. Niemanden außer dir! Und wir wissen auch, wer im Kader steht. Dafür gibt es doch diesen Thread hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11189887/
Da stimmt doch was nicht mit dir.
#
yeboah1981 schrieb:
Alter, es interessiert keinen, was für Nummern die Spieler haben. Niemanden außer dir! Und wir wissen auch, wer im Kader steht. Dafür gibt es doch diesen Thread hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11189887/
Da stimmt doch was nicht mit dir.


ich glaube, der dreht uns eine nase. anders kann ich mir das nicht erklären.
#
yeboah1981 schrieb:
Alter, es interessiert keinen, was für Nummern die Spieler haben. Niemanden außer dir! Und wir wissen auch, wer im Kader steht. Dafür gibt es doch diesen Thread hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11189887/
Da stimmt doch was nicht mit dir.


Vielleicht leidet der arme Kerl an Forums-ADHS ?
#
Ich finde nicht, dass sich die Verletzungsproblematik so entscheidend auswirken sollte. Warum nicht ein "Russ-Modell" anstreben? Ich würde lieber 2-3 Wochen auf Zambrano warten, als jetzt einen anderen Spieler 2.Wahl zu holen. Egal, wer kommt, wird ja noch ein paar Wochen Zeit brauchen, so dass zunächst wohl ohnehin Demidov + Anderson/Butscher spielen dürften.

Im konkreten Fall, könnte man Zambrano ja noch die ersten beiden Spieltage der 2.Liga bei Pauli belassen und dann zum Pokalspiel zu uns transferieren. Wir hätten dann noch fast 2 Wochen Zeit bis zum Bundesligaauftakt, wo wir ihn zur Not einspielen könnten (falls Anderson oder Demidov ausfallen).

Bei Pauli plant Gonther ja in 2-3 Wochen wieder im Mannschaftstraining zu sein (Quelle: http://www.mopo.de/fc-st--pauli/verletzter-neuling--gonther--das-phantom-vom-millerntor,5067040,16739430.html) und natürlich ist er dann nicht gleich wieder bei 100%, aber kann es sich Pauli wirklich leisten, 4 potentielle Stamm-IV über die ganze Saison hinweg zu bezahlen? Das Pokalspiel können sie ja mal mit einem Talent bestreiten...

Aber ich frage mich weiterhin, ob es wirklich sein kann, dass Pauli den Transfer blockieren kann, wenn die Agentur ihn transferieren will. Solch ein Abkommen wäre doch für die Agentur komplett sinnlos: Was würden denn dann die 70% Transferrechte bringen?
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich finde nicht, dass sich die Verletzungsproblematik so entscheidend auswirken sollte. Warum nicht ein "Russ-Modell" anstreben? Ich würde lieber 2-3 Wochen auf Zambrano warten, als jetzt einen anderen Spieler 2.Wahl zu holen. Egal, wer kommt, wird ja noch ein paar Wochen Zeit brauchen, so dass zunächst wohl ohnehin Demidov + Anderson/Butscher spielen dürften.

Im konkreten Fall, könnte man Zambrano ja noch die ersten beiden Spieltage der 2.Liga bei Pauli belassen und dann zum Pokalspiel zu uns transferieren. Wir hätten dann noch fast 2 Wochen Zeit bis zum Bundesligaauftakt, wo wir ihn zur Not einspielen könnten (falls Anderson oder Demidov ausfallen).

Bei Pauli plant Gonther ja in 2-3 Wochen wieder im Mannschaftstraining zu sein (Quelle: http://www.mopo.de/fc-st--pauli/verletzter-neuling--gonther--das-phantom-vom-millerntor,5067040,16739430.html) und natürlich ist er dann nicht gleich wieder bei 100%, aber kann es sich Pauli wirklich leisten, 4 potentielle Stamm-IV über die ganze Saison hinweg zu bezahlen? Das Pokalspiel können sie ja mal mit einem Talent bestreiten...

Aber ich frage mich weiterhin, ob es wirklich sein kann, dass Pauli den Transfer blockieren kann, wenn die Agentur ihn transferieren will. Solch ein Abkommen wäre doch für die Agentur komplett sinnlos: Was würden denn dann die 70% Transferrechte bringen?


St.Pauli müsste sicher, entsprechend entschädigt werden wenn sie da klein bei geben müssten.

Das Russ-Modell könnte eine Möglichkeit sein, den Transfer durchzuziehen.
#
Mainhattener schrieb:
St.Pauli müsste sicher, entsprechend entschädigt werden wenn sie da klein bei geben müssten.

Selbstverständlich, aber man wird doch bestimmt eine (vernünftige) maximale Summe festgelegt haben, die z.B. bei einer Verdopplung der gezahlten Summe liegt. Also, wenn wir von 0,25 Mio. ausgehen, etwa 0,5 Mio., sonst hätte Pauli ja quasi ein Veto-Recht, was nicht im Sinne der Agentur wäre, die Zambrano ja verkaufen müssen - einen sportlichen Nutzen haben/hätten die ja im Gegensatz zu Pauli nicht.

Oder man lässt ihn einfach 30% der Saison bei Pauli spielen: Also knapp 4 Monate: einen haben wir ja schon rum, dann noch einen in der Winterpause und zwei am Ende der Saison. Und wir kaufen nur die 70% für die restliche Zeit  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
derfussballfanatiker schrieb:
Zambrano soll 1,7 Mio. Ablöse kosten und genauso viel verdienen.

Siehe Quelle

Bzgl. der 1,7 Mio. wird auf den heutigen FR-Artikel verwiesen, in dem aber gar keine Summe steht... V.a. kann ich mir keine 1,7 Mio. Gehalt vorstellen, wie hätte Pauli das finanzieren sollen oder nur annähernd so viel?


Der Verweis auf den FR-Artikel stimmt. Klicke unten in der Infobox "Innverteidiger im FR-Check" einmal weiter. Dort steht wortwörtlich: " Deswegen und wegen der finanziellen Konditionen (angeblich 1,7 Millionen Ablöse und ein ebenso hohes Gehalt) gibt es bei der Eintracht Vorbehalte gegen seine Verpflichtung."

Danke für den Hinweis, werde den Link in Zukunft sichtbar machen. Freue mich trotzdem gerne, wenn jemand meine Artikel liest bzw. wenn ich etwas zur Diskussion beitragen kann.
#
derfussballfanatiker schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
derfussballfanatiker schrieb:
Zambrano soll 1,7 Mio. Ablöse kosten und genauso viel verdienen.

Siehe Quelle

Bzgl. der 1,7 Mio. wird auf den heutigen FR-Artikel verwiesen, in dem aber gar keine Summe steht... V.a. kann ich mir keine 1,7 Mio. Gehalt vorstellen, wie hätte Pauli das finanzieren sollen oder nur annähernd so viel?


Der Verweis auf den FR-Artikel stimmt. Klicke unten in der Infobox "Innverteidiger im FR-Check" einmal weiter. Dort steht wortwörtlich: " Deswegen und wegen der finanziellen Konditionen (angeblich 1,7 Millionen Ablöse und ein ebenso hohes Gehalt) gibt es bei der Eintracht Vorbehalte gegen seine Verpflichtung."

Danke für den Hinweis, werde den Link in Zukunft sichtbar machen. Freue mich trotzdem gerne, wenn jemand meine Artikel liest bzw. wenn ich etwas zur Diskussion beitragen kann.



Die Infobox "Innenverteidiger im FR-Check"ist schon etwas älter und nicht mehr aktuell.
#
...eben auf SKY: Halbzeitinterview mit Rachid Azzouzi vin Pauli auf die Frage, ob Zambrano deswegen auf de Bank sitzt, wel er nächste Woche nach Frankfurt wechselt: "...gibt naürlich Anfragen für den Spieler - ist dann auch schwer für den Trainer, wegen der ungklärten Situation - Spieler ist gut in Form, aber wir sind gut bestzt auf der Position - fast zu gut für die 2.Liga..."
ich sag mal: Zambrano kommt  
#
saß das ganze spiel auf der bank, sieht wirklich nach wechsel aus
#
Eigentlich kein gutes Zeichen wenn man so jemanden auf die Bank setzt.
Etwa das ist eine Protest Aktion, oder schlimmer, Zambrano hinkt bezüglich Form usw. Kilometer hinter den anderen her.
#
Mainhattener schrieb:
Eigentlich kein gutes Zeichen wenn man so jemanden auf die Bank setzt.
Etwa das ist eine Protest Aktion, oder schlimmer, Zambrano hinkt bezüglich Form usw. Kilometer hinter den anderen her.  


Auch wenn ich mich hier unbeliebt machen sollte, ich kann nicht sehen, dass Zambrano besser als Mohr sein sollte, Thorandt ist auch kein Blinder. Bald kommt Gonther dazu.

Zambrano würde in jedem Fall um einen Stammplatz bei St. Pauli kämpfen müssen und ich halte ihn für einen ziemlichen Treter.

Mir wäre ein erfahrener Abwehrchef lieber. Ob Demidov das schon kann, weiß ich nicht.

Werde nächste Woche mal beim Training spionieren.


Teilen