>

Wunsch: Paul Scharner

#
Wenn man davor Butscher los wird...dann ja
#
Irief schrieb:
Wenn man davor Butscher los wird...dann ja


Warum sollte man ihn los werden wollen ????
Raff ich gerade null  
#
Hoschi77 schrieb:
Irief schrieb:
Wenn man davor Butscher los wird...dann ja


Warum sollte man ihn los werden wollen ????
Raff ich gerade null  



Ach - weil man im Sommerloch gerade dabei ist Geld zu vernichten.
#
Afrigaaner schrieb:
Hoschi77 schrieb:
Irief schrieb:
Wenn man davor Butscher los wird...dann ja


Warum sollte man ihn los werden wollen ????
Raff ich gerade null  



Ach - weil man im Sommerloch gerade dabei ist Geld zu vernichten.


+1
#
Deutschland oder England? Das ist die Frage, die sich Hobel und Scharner stellen müssen. Die Entscheidung wurde um zwei bis drei Wochen verschoben, wie Hobel im Gespräch mit sport10.at klarstellt. Langsam aber sicher kristallisieren sich zukünftige Optionen heraus. "Wir sind schon mit zwei Vereinen in der Finalisierungsphase", so Hobel.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263150/Scharner-verhandelt-mit-Bundesligist?_vl_backlink=/home/fussball/index.do

Ist natürl. reine Spekualtion.

Aber könnte mir schon vorstellen, dass wir einer der beiden Vereine sind. Kostet keine Ablöse, hat anscheinend ganz gute Leistungen in England abgeliefert u. mit der Sprache keine Probleme.
#
Angeblich hatte Bruno ja ein österreichisches Länderspiel angeschaut, in welchem er in der Iv gespielt hat. Die "Verzögerung" würde auch zu BHs Aussage passen, dass wir in dieser Woche keinen Neuzugang erwarten. Und außer uns und dem HSV sucht glaub ich keiner einen IV. Würde mich freuen!
#
"Finalierungsphase"
Oh Gott, die Ösis.

Ansonsten wohl ein guter Mann.
#
Freidenker schrieb:
Angeblich hatte Bruno ja ein österreichisches Länderspiel angeschaut, in welchem er in der Iv gespielt hat. Die "Verzögerung" würde auch zu BHs Aussage passen, dass wir in dieser Woche keinen Neuzugang erwarten. Und außer uns und dem HSV sucht glaub ich keiner einen IV. Würde mich freuen!


Vieleicht gegen Rumänien, das Spiel hatte ich mir im TV angeschaut, da hat er hinten mit seinen Kollegen den Laden dicht gehalten.
#
BananaJoe schrieb:
Deutschland oder England? Das ist die Frage, die sich Hobel und Scharner stellen müssen. Die Entscheidung wurde um zwei bis drei Wochen verschoben, wie Hobel im Gespräch mit sport10.at klarstellt. Langsam aber sicher kristallisieren sich zukünftige Optionen heraus. "Wir sind schon mit zwei Vereinen in der Finalisierungsphase", so Hobel.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263150/Scharner-verhandelt-mit-Bundesligist?_vl_backlink=/home/fussball/index.do

Ist natürl. reine Spekualtion.

Aber könnte mir schon vorstellen, dass wir einer der beiden Vereine sind. Kostet keine Ablöse, hat anscheinend ganz gute Leistungen in England abgeliefert u. mit der Sprache keine Probleme.

Hört sich schon verdächtig nach uns an: "In Deutschland sind die Vertragskonstrukte auf Erfolgsbasis." Kann ich mir für den HSV z.B., der auch noch einen IV sucht, eher weniger vorstellen, wobei die ja sowieso eher auf einem Verjüngungstrip sind. Sucht sonst noch wer? Auch die zeitlichen Angaben passen ganz gut.

Vielleicht hofft er noch auf ein konkretes oder besseres Angebot aus England, hat aber mit Hübner ausgemacht, wenn bis in 2-3 Wochen nichts besseres reinkommt, zu uns zu gehen bzw. Hübner hat ihm das als Deadline gesetzt. Anhand des Artikels hört es sich bzgl. England eher so an, als gäbe es noch nichts Konkretes und es sei eher der Wunsch aus finanziellen Gründen, dort zu bleiben oder der Versuch, den/die deutschen Interessenten zu einer Verbesserung des Angebots zu bewegen. Wenn die Angebote schon ausreichend/überzeugend wären, würde es aus Sicht des Spielers wohl keinen Sinn machen, noch 2-3 Wochen zu warten.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
BananaJoe schrieb:
Deutschland oder England? Das ist die Frage, die sich Hobel und Scharner stellen müssen. Die Entscheidung wurde um zwei bis drei Wochen verschoben, wie Hobel im Gespräch mit sport10.at klarstellt. Langsam aber sicher kristallisieren sich zukünftige Optionen heraus. "Wir sind schon mit zwei Vereinen in der Finalisierungsphase", so Hobel.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263150/Scharner-verhandelt-mit-Bundesligist?_vl_backlink=/home/fussball/index.do

Ist natürl. reine Spekualtion.

Aber könnte mir schon vorstellen, dass wir einer der beiden Vereine sind. Kostet keine Ablöse, hat anscheinend ganz gute Leistungen in England abgeliefert u. mit der Sprache keine Probleme.

Hört sich schon verdächtig nach uns an: "In Deutschland sind die Vertragskonstrukte auf Erfolgsbasis." Kann ich mir für den HSV z.B., der auch noch einen IV sucht, eher weniger vorstellen, wobei die ja sowieso eher auf einem Verjüngungstrip sind. Sucht sonst noch wer? Auch die zeitlichen Angaben passen ganz gut.

Vielleicht hofft er noch auf ein konkretes oder besseres Angebot aus England, hat aber mit Hübner ausgemacht, wenn bis in 2-3 Wochen nichts besseres reinkommt, zu uns zu gehen bzw. Hübner hat ihm das als Deadline gesetzt. Anhand des Artikels hört es sich bzgl. England eher so an, als gäbe es noch nichts Konkretes und es sei eher der Wunsch aus finanziellen Gründen, dort zu bleiben oder der Versuch, den/die deutschen Interessenten zu einer Verbesserung des Angebots zu bewegen. Wenn die Angebote schon ausreichend/überzeugend wären, würde es aus Sicht des Spielers wohl keinen Sinn machen, noch 2-3 Wochen zu warten.


So dürfte es aussehen,ja...

Wie steht heut im HR..

+++ Hübner bei Verhandlungen optimistisch +++

Eintracht-Manager Bruno Hübner ist guter Dinge, die Spielerwünsche von Trainer Armin Veh erfüllen zu können. "Ich weiß, dass der Trainer ungeduldig ist. Ich kann das auch nachvollziehen", sagte Hübner am Rande des Trainingslagers in Windischgarsten dem hr. "Aber wir haben wirklich zwei gute Namen im Kopf, wo es auch relativ gut aussieht, und da müssen wir uns einfach die Zeit zugestehen." Damit spielte der 51-Jährige auf Erwin Hoffer und Bamba Anderson an, die bereits in der vergangenen Runde an die Hessen ausgeliehen waren.

Ich glaub nit, dass er unbedingt die beiden meinte. Aber solange die Presse noch auf dem Weg ist, kann BH in Ruhe seine Arbeit machen.
#
BananaJoe schrieb:
So dürfte es aussehen,ja...

Wie steht heut im HR..

+++ Hübner bei Verhandlungen optimistisch +++

Eintracht-Manager Bruno Hübner ist guter Dinge, die Spielerwünsche von Trainer Armin Veh erfüllen zu können. "Ich weiß, dass der Trainer ungeduldig ist. Ich kann das auch nachvollziehen", sagte Hübner am Rande des Trainingslagers in Windischgarsten dem hr. "Aber wir haben wirklich zwei gute Namen im Kopf, wo es auch relativ gut aussieht, und da müssen wir uns einfach die Zeit zugestehen." Damit spielte der 51-Jährige auf Erwin Hoffer und Bamba Anderson an, die bereits in der vergangenen Runde an die Hessen ausgeliehen waren.

Ich glaub nit, dass er unbedingt die beiden meinte. Aber solange die Presse noch auf dem Weg ist, kann BH in Ruhe seine Arbeit machen.

Bei Transfermarkt.de steht eine ältere Version dieser Tickermeldung: "Namen nannte der 51-Jährige nicht." steht dort nach dem Hübner-Zitat. Schon lustig wie der HR solche kleinen Änderungen durchführt, hört sich für mich auch mehr wie Spekulation an. Denn eigentlich macht es keinen Sinn, wie Hübner es sagt, dass von Anderson und Hoffer die Rede ist.
#
BananaJoe schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
BananaJoe schrieb:
Deutschland oder England? Das ist die Frage, die sich Hobel und Scharner stellen müssen. Die Entscheidung wurde um zwei bis drei Wochen verschoben, wie Hobel im Gespräch mit sport10.at klarstellt. Langsam aber sicher kristallisieren sich zukünftige Optionen heraus. "Wir sind schon mit zwei Vereinen in der Finalisierungsphase", so Hobel.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263150/Scharner-verhandelt-mit-Bundesligist?_vl_backlink=/home/fussball/index.do

Ist natürl. reine Spekualtion.

Aber könnte mir schon vorstellen, dass wir einer der beiden Vereine sind. Kostet keine Ablöse, hat anscheinend ganz gute Leistungen in England abgeliefert u. mit der Sprache keine Probleme.

Hört sich schon verdächtig nach uns an: "In Deutschland sind die Vertragskonstrukte auf Erfolgsbasis." Kann ich mir für den HSV z.B., der auch noch einen IV sucht, eher weniger vorstellen, wobei die ja sowieso eher auf einem Verjüngungstrip sind. Sucht sonst noch wer? Auch die zeitlichen Angaben passen ganz gut.

Vielleicht hofft er noch auf ein konkretes oder besseres Angebot aus England, hat aber mit Hübner ausgemacht, wenn bis in 2-3 Wochen nichts besseres reinkommt, zu uns zu gehen bzw. Hübner hat ihm das als Deadline gesetzt. Anhand des Artikels hört es sich bzgl. England eher so an, als gäbe es noch nichts Konkretes und es sei eher der Wunsch aus finanziellen Gründen, dort zu bleiben oder der Versuch, den/die deutschen Interessenten zu einer Verbesserung des Angebots zu bewegen. Wenn die Angebote schon ausreichend/überzeugend wären, würde es aus Sicht des Spielers wohl keinen Sinn machen, noch 2-3 Wochen zu warten.


So dürfte es aussehen,ja...

Wie steht heut im HR..

+++ Hübner bei Verhandlungen optimistisch +++

Eintracht-Manager Bruno Hübner ist guter Dinge, die Spielerwünsche von Trainer Armin Veh erfüllen zu können. "Ich weiß, dass der Trainer ungeduldig ist. Ich kann das auch nachvollziehen", sagte Hübner am Rande des Trainingslagers in Windischgarsten dem hr. "Aber wir haben wirklich zwei gute Namen im Kopf, wo es auch relativ gut aussieht, und da müssen wir uns einfach die Zeit zugestehen." Damit spielte der 51-Jährige auf Erwin Hoffer und Bamba Anderson an, die bereits in der vergangenen Runde an die Hessen ausgeliehen waren.

Ich glaub nit, dass er unbedingt die beiden meinte. Aber solange die Presse noch auf dem Weg ist, kann BH in Ruhe seine Arbeit machen.


Glaube auch nicht, dass die beiden gemeint sind. Das hätte Hübner bestimmt gesagt. Tippe einfach mal auf Cardiola und einen erfahrenen IV.
#
PitderSGEler schrieb:
BananaJoe schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
BananaJoe schrieb:
Deutschland oder England? Das ist die Frage, die sich Hobel und Scharner stellen müssen. Die Entscheidung wurde um zwei bis drei Wochen verschoben, wie Hobel im Gespräch mit sport10.at klarstellt. Langsam aber sicher kristallisieren sich zukünftige Optionen heraus. "Wir sind schon mit zwei Vereinen in der Finalisierungsphase", so Hobel.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263150/Scharner-verhandelt-mit-Bundesligist?_vl_backlink=/home/fussball/index.do

Ist natürl. reine Spekualtion.

Aber könnte mir schon vorstellen, dass wir einer der beiden Vereine sind. Kostet keine Ablöse, hat anscheinend ganz gute Leistungen in England abgeliefert u. mit der Sprache keine Probleme.

Hört sich schon verdächtig nach uns an: "In Deutschland sind die Vertragskonstrukte auf Erfolgsbasis." Kann ich mir für den HSV z.B., der auch noch einen IV sucht, eher weniger vorstellen, wobei die ja sowieso eher auf einem Verjüngungstrip sind. Sucht sonst noch wer? Auch die zeitlichen Angaben passen ganz gut.

Vielleicht hofft er noch auf ein konkretes oder besseres Angebot aus England, hat aber mit Hübner ausgemacht, wenn bis in 2-3 Wochen nichts besseres reinkommt, zu uns zu gehen bzw. Hübner hat ihm das als Deadline gesetzt. Anhand des Artikels hört es sich bzgl. England eher so an, als gäbe es noch nichts Konkretes und es sei eher der Wunsch aus finanziellen Gründen, dort zu bleiben oder der Versuch, den/die deutschen Interessenten zu einer Verbesserung des Angebots zu bewegen. Wenn die Angebote schon ausreichend/überzeugend wären, würde es aus Sicht des Spielers wohl keinen Sinn machen, noch 2-3 Wochen zu warten.


So dürfte es aussehen,ja...

Wie steht heut im HR..

+++ Hübner bei Verhandlungen optimistisch +++

Eintracht-Manager Bruno Hübner ist guter Dinge, die Spielerwünsche von Trainer Armin Veh erfüllen zu können. "Ich weiß, dass der Trainer ungeduldig ist. Ich kann das auch nachvollziehen", sagte Hübner am Rande des Trainingslagers in Windischgarsten dem hr. "Aber wir haben wirklich zwei gute Namen im Kopf, wo es auch relativ gut aussieht, und da müssen wir uns einfach die Zeit zugestehen." Damit spielte der 51-Jährige auf Erwin Hoffer und Bamba Anderson an, die bereits in der vergangenen Runde an die Hessen ausgeliehen waren.

Ich glaub nit, dass er unbedingt die beiden meinte. Aber solange die Presse noch auf dem Weg ist, kann BH in Ruhe seine Arbeit machen.


Glaube auch nicht, dass die beiden gemeint sind. Das hätte Hübner bestimmt gesagt. Tippe einfach mal auf Cardiola und einen erfahrenen IV.


**Klugscheiss An **
CaLDIRola
**Klugscheiss Aus **
 
#
PitderSGEler schrieb:
BananaJoe schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
BananaJoe schrieb:
Deutschland oder England? Das ist die Frage, die sich Hobel und Scharner stellen müssen. Die Entscheidung wurde um zwei bis drei Wochen verschoben, wie Hobel im Gespräch mit sport10.at klarstellt. Langsam aber sicher kristallisieren sich zukünftige Optionen heraus. "Wir sind schon mit zwei Vereinen in der Finalisierungsphase", so Hobel.

http://sport10.at/home/fussball/international/1263150/Scharner-verhandelt-mit-Bundesligist?_vl_backlink=/home/fussball/index.do

Ist natürl. reine Spekualtion.

Aber könnte mir schon vorstellen, dass wir einer der beiden Vereine sind. Kostet keine Ablöse, hat anscheinend ganz gute Leistungen in England abgeliefert u. mit der Sprache keine Probleme.

Hört sich schon verdächtig nach uns an: "In Deutschland sind die Vertragskonstrukte auf Erfolgsbasis." Kann ich mir für den HSV z.B., der auch noch einen IV sucht, eher weniger vorstellen, wobei die ja sowieso eher auf einem Verjüngungstrip sind. Sucht sonst noch wer? Auch die zeitlichen Angaben passen ganz gut.

Vielleicht hofft er noch auf ein konkretes oder besseres Angebot aus England, hat aber mit Hübner ausgemacht, wenn bis in 2-3 Wochen nichts besseres reinkommt, zu uns zu gehen bzw. Hübner hat ihm das als Deadline gesetzt. Anhand des Artikels hört es sich bzgl. England eher so an, als gäbe es noch nichts Konkretes und es sei eher der Wunsch aus finanziellen Gründen, dort zu bleiben oder der Versuch, den/die deutschen Interessenten zu einer Verbesserung des Angebots zu bewegen. Wenn die Angebote schon ausreichend/überzeugend wären, würde es aus Sicht des Spielers wohl keinen Sinn machen, noch 2-3 Wochen zu warten.


So dürfte es aussehen,ja...

Wie steht heut im HR..

+++ Hübner bei Verhandlungen optimistisch +++

Eintracht-Manager Bruno Hübner ist guter Dinge, die Spielerwünsche von Trainer Armin Veh erfüllen zu können. "Ich weiß, dass der Trainer ungeduldig ist. Ich kann das auch nachvollziehen", sagte Hübner am Rande des Trainingslagers in Windischgarsten dem hr. "Aber wir haben wirklich zwei gute Namen im Kopf, wo es auch relativ gut aussieht, und da müssen wir uns einfach die Zeit zugestehen." Damit spielte der 51-Jährige auf Erwin Hoffer und Bamba Anderson an, die bereits in der vergangenen Runde an die Hessen ausgeliehen waren.

Ich glaub nit, dass er unbedingt die beiden meinte. Aber solange die Presse noch auf dem Weg ist, kann BH in Ruhe seine Arbeit machen.


Glaube auch nicht, dass die beiden gemeint sind. Das hätte Hübner bestimmt gesagt. Tippe einfach mal auf Cardiola und einen erfahrenen IV.


Ich glaube, der Scharner könnte wirkl. eine Verstärkung sein. Da der wohl ne´zeitlang im MF gespielt hat, sollte er ja für einen IV, überdurchschnittliche fußballerische Fähigkeiten haben. Zudem dürfte er mit 1,91 u. knapp 90kg auch ganz gut abräumen. Erfahrung hat er auch genug, u. das Zweikampfverhalten hat er in England gelernt. ,-)

[quote]Eines betont Scharners Karrieremanager vehement: Sein Klient ist jetzt Innenverteidiger. "Diese Entscheidung hat er so gefällt. Im Mittelfeld wird man Paul nicht mehr spielen sehen." Diese Entscheidung kommt nicht von irgendwo: "Ich habe ihm immer schon gesagt, dass er hinten spielen soll. Aber er wollte sich im Mittelfeld durchsetzen. Seine Qualitäten in der Innenverteidigung ist auch von allen Fachleuten gestützt."[quote]
#
7 Jahre in der Premier League verteidgit, 200 Spiele absolviert, den könnten wir echt gut gebrauchen.
#
Paul Scharner wäre für die Eintracht und die Liga eine absolute Bereicherung. Er ist ein Tier² aber m.M.n. bräuchte man neben Scharner noch einen spielstarken Innenverteidiger.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass Scharner gerne in ENG bleiben mächte.

Gruß
Stolzer_Adler
#
Stolzer_Adler schrieb:
Paul Scharner wäre für die Eintracht und die Liga eine absolute Bereicherung. Er ist ein Tier² aber m.M.n. bräuchte man neben Scharner noch einen spielstarken Innenverteidiger.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass Scharner gerne in ENG bleiben mächte.

Gruß
Stolzer_Adler


Ja, will er.

http://www.transfermarkt.at/de/scharner-will-in-england-bleiben/news/anzeigen_95443.html
#
http://sport10.at/home/fussball/international/1263700/Heuert-Scharner-in-Frankfurt-an

Nichts wirklich neues, aber angeblich sollen sich die Anzeichen verdichten, dass er nächste Saison in Deutschland spielt.
Thema "Scharner nach Frankfurt" wird wieder aufgewärmt.
#
SGE-Bohninho schrieb:
http://sport10.at/home/fussball/international/1263700/Heuert-Scharner-in-Frankfurt-an

Nichts wirklich neues, aber angeblich sollen sich die Anzeichen verdichten, dass er nächste Saison in Deutschland spielt.
Thema "Scharner nach Frankfurt" wird wieder aufgewärmt.


das wäre großartig. ein klasse spieler, der auch die nötigen führungsqualitäten besitzt und auch ein lautsprecher auf dem platz ist.
#
her damit


Teilen