Ach ja, inwieweit uns Maik Franz - nach seiner desolaten Leistung im Pokal tatsächlich weiterbringt, ist doch sehr fraglich. Gilt im Übrigen auch für Chris und im Grunde genommen für Marco Russ nicht minder. Diesen Schwegler halte ich auch für überschätzt.
Ich finde irgendwie alle scheisse bis hin zur D-Jugend...
tobago
Richtig. alle weg und dafür ein paar gestandene Fussballer vom Fsv oder mal hinter dem Kaiserleikreisel schauen. oder noch besser Lizenz gleich abgeben.
Florentius schrieb: ... Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren. Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus. Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Mit Verlaub, was ein Unfug. Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune. Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen. Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
Florentius schrieb: ... Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren. Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus. Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Mit Verlaub, was ein Unfug. Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune. Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen. Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...
Florentius schrieb: ... Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren. Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus. Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Mit Verlaub, was ein Unfug. Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune. Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen. Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...
Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.
Florentius schrieb: ... Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren. Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus. Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Mit Verlaub, was ein Unfug. Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune. Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen. Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...
Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.
was deutete sich an? dass die Wolfsburger in der darauffolgenden Hinrunde wieder 9. wurden?
und wir waren 6.od 7. bis zum Nürnbergspiel und Wolfsburg war hinter uns... Nr haben die nicht am Ende alles abgeschenkt ..
Mann kann ja gerne über die Verdienste von FF reden, aber so zu tun als wäre dieses Ende der Saison ok gewesen ist grotesk..
aber beim nach vorne schauen ist es doch einfach : Wir sind 9. und sollten wir in diesem Bereich etwa bleiben, war Skibbe erfolgreich. Sollten wir auf Platz 12 oder tiefer abrutschen wars ein weiteres verlorenes Jahr ohne Fortkommen.
Anstatt sich andauernd über die mangelnde Qualität seines Kaders zu beschweren sollte unser Trainer lieber mal anfangen das Potentzial unserer jetzigen Mannschaft voll auszureizen. Das hat er trotz der zufriedenstellenden Tabellensituation nichtmal ansatzweise geschafft.
Zudem haben wir mit Korkmaz, Fenin, Steinhöfer, Jung, Caio, Titsch-Rivero, Alvarez, Schwegler, Cenk Tosun einige technisch starke (und nicht ganz günstige)Talente die darauf warten entwickelt und gefördert zu werden. Und das ist auch der Job von Michael Skibbe. Deswegen hat man ihn geholt. Aber anstatt die Sache mal anzupacken mault er ständig nur rum er will neue, bessere, teurere Spieler ala Lincoln.
Ich finde er sollte schleunigst mal von seinem hohen Ross hinabsteigen und anfangen ehrliche Arbeit abzuliefern, bisher hatte er nur ein großes Mundwerk. Und warum sollte der Aufsichtsrat oder wer auch immer ihm Geld für neue Spieler bewilligen wenn er nicht gewillt oder nicht in der Lage ist unsere jetztigen Spieler zumindest in die Nähe ihrers optimalen Leistungsstandes heranzuführen?
Didu schrieb: Anstatt sich andauernd über die mangelnde Qualität seines Kaders zu beschweren sollte unser Trainer lieber mal anfangen das Potentzial unserer jetzigen Mannschaft voll auszureizen. Das hat er trotz der zufriedenstellenden Tabellensituation nichtmal ansatzweise geschafft.
Zudem haben wir mit Korkmaz, Fenin, Steinhöfer, Jung, Caio, Titsch-Rivero, Alvarez, Schwegler, Cenk Tosun einige technisch starke (und nicht ganz günstige)Talente die darauf warten entwickelt und gefördert zu werden. Und das ist auch der Job von Michael Skibbe. Deswegen hat man ihn geholt. Aber anstatt die Sache mal anzupacken mault er ständig nur rum er will neue, bessere, teurere Spieler ala Lincoln.
Ich finde er sollte schleunigst mal von seinem hohen Ross hinabsteigen und anfangen ehrliche Arbeit abzuliefern, bisher hatte er nur ein großes Mundwerk. Und warum sollte der Aufsichtsrat oder wer auch immer ihm Geld für neue Spieler bewilligen wenn er nicht gewillt oder nicht in der Lage ist unsere jetztigen Spieler zumindest in die Nähe ihrers optimalen Leistungsstandes heranzuführen?
sag mal gehts noch ?
der einzige in der Reihe in der deinen kritik vielleicht ansatzweise stimmt, ist Korkmaz, schwegler hat gespielt und das nicht mal schlecht, caio mal so mal so, fenin war verletzt und Jung bei der WM . Und nach dem zunächst erfolgreichen Saisonstart hättest du 3 Amateure ohne jede Buli Erfahrung gebracht und dafür dann Meier, Ama oder Schwegler raus oder wen ?
Du forderst schwegler Korkmaz caio und steinhöfer.. unjd noch 3 Amateure
Didu schrieb: Anstatt sich andauernd über die mangelnde Qualität seines Kaders zu beschweren sollte unser Trainer lieber mal anfangen das Potentzial unserer jetzigen Mannschaft voll auszureizen. Das hat er trotz der zufriedenstellenden Tabellensituation nichtmal ansatzweise geschafft.
Sehe ich auch so. Was mir die letzten Jahre fehlt ist der Teamgeist wie man ihn z.B. unter Ehrmantraut hatte, da rannte jeder für jeden, man griff den Gegner in der eigenen Hälfte an, man sah das steht eine Mannschaft auf dem Platz. Man spielte zwar nicht technisch schön, aber man kämpfte jedes Spiel und als Zuschauer konnte man das auch sehen, heute sieht das manchmal aus wie ein Sonntagsspaziergang verschiedener Grüppchen.
Florentius schrieb: ... Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren. Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus. Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Mit Verlaub, was ein Unfug. Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune. Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen. Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...
Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.
was deutete sich an? dass die Wolfsburger in der darauffolgenden Hinrunde wieder 9. wurden?
und wir waren 6.od 7. bis zum Nürnbergspiel und Wolfsburg war hinter uns... Nr haben die nicht am Ende alles abgeschenkt ..
Mann kann ja gerne über die Verdienste von FF reden, aber so zu tun als wäre dieses Ende der Saison ok gewesen ist grotesk..
aber beim nach vorne schauen ist es doch einfach : Wir sind 9. und sollten wir in diesem Bereich etwa bleiben, war Skibbe erfolgreich. Sollten wir auf Platz 12 oder tiefer abrutschen wars ein weiteres verlorenes Jahr ohne Fortkommen.
we will see.....
Oh, die wurden letztes Jahr 9. nach der Vorrunde, wer erinnert sich denn bitte daran? Wo standen die denn nach der Rückrunde? Normalerweise kann man eine Saison abschließend beurteilen, wenn jeder gegen jeden auswärts und daheim gespielt hat. Aber wenn wir das so aufteilen wollen, Wobu holte in der Hinrunde 07/08 20 Punkte, in der Rückrunde 34, ist auch ein kleiner Unterschied in der Ausbeute, nicht wahr? Wir hingegen holten in der Rückrunde genau die gleiche Anzahl an Punkten wie in der Vorrunde und das mit einer ähnlichen Gewichtung jeweils auf die ersten Spiele, das ist wiederum eher kein Unterschied. Trotzdem hackt aus irgendwelchen Gründen keiner auf der Vorrunde rum...
Florentius schrieb: ... Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren. Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus. Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Mit Verlaub, was ein Unfug. Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune. Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen. Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...
Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.
was deutete sich an? dass die Wolfsburger in der darauffolgenden Hinrunde wieder 9. wurden?
und wir waren 6.od 7. bis zum Nürnbergspiel und Wolfsburg war hinter uns... Nr haben die nicht am Ende alles abgeschenkt ..
Mann kann ja gerne über die Verdienste von FF reden, aber so zu tun als wäre dieses Ende der Saison ok gewesen ist grotesk..
aber beim nach vorne schauen ist es doch einfach : Wir sind 9. und sollten wir in diesem Bereich etwa bleiben, war Skibbe erfolgreich. Sollten wir auf Platz 12 oder tiefer abrutschen wars ein weiteres verlorenes Jahr ohne Fortkommen.
we will see.....
Oh, die wurden letztes Jahr 9. nach der Vorrunde, wer erinnert sich denn bitte daran? Wo standen die denn nach der Rückrunde? Normalerweise kann man eine Saison abschließend beurteilen, wenn jeder gegen jeden auswärts und daheim gespielt hat. Aber wenn wir das so aufteilen wollen, Wobu holte in der Hinrunde 07/08 20 Punkte, in der Rückrunde 34, ist auch ein kleiner Unterschied in der Ausbeute, nicht wahr? Wir hingegen holten in der Rückrunde genau die gleiche Anzahl an Punkten wie in der Vorrunde und das mit einer ähnlichen Gewichtung jeweils auf die ersten Spiele, das ist wiederum eher kein Unterschied. Trotzdem hackt aus irgendwelchen Gründen keiner auf der Vorrunde rum...
diese miese Rückrunde hatte ja dann auch ein nachspiel in einer genauso miesen Vorrunde der nachfolge saison und das war der Knackpunkt..
aber was soll das jetzt . nach vorne schauen ist angesagt. und sollten wir Bochum schlagen siehts nicht soo schlecht aus.
Didu schrieb: Anstatt sich andauernd über die mangelnde Qualität seines Kaders zu beschweren sollte unser Trainer lieber mal anfangen das Potentzial unserer jetzigen Mannschaft voll auszureizen. Das hat er trotz der zufriedenstellenden Tabellensituation nichtmal ansatzweise geschafft.
Zudem haben wir mit Korkmaz, Fenin, Steinhöfer, Jung, Caio, Titsch-Rivero, Alvarez, Schwegler, Cenk Tosun einige technisch starke (und nicht ganz günstige)Talente die darauf warten entwickelt und gefördert zu werden. Und das ist auch der Job von Michael Skibbe. Deswegen hat man ihn geholt. Aber anstatt die Sache mal anzupacken mault er ständig nur rum er will neue, bessere, teurere Spieler ala Lincoln.
Ich finde er sollte schleunigst mal von seinem hohen Ross hinabsteigen und anfangen ehrliche Arbeit abzuliefern, bisher hatte er nur ein großes Mundwerk. Und warum sollte der Aufsichtsrat oder wer auch immer ihm Geld für neue Spieler bewilligen wenn er nicht gewillt oder nicht in der Lage ist unsere jetztigen Spieler zumindest in die Nähe ihrers optimalen Leistungsstandes heranzuführen?
sag mal gehts noch ?
der einzige in der Reihe in der deinen kritik vielleicht ansatzweise stimmt, ist Korkmaz, schwegler hat gespielt und das nicht mal schlecht, caio mal so mal so, fenin war verletzt und Jung bei der WM . Und nach dem zunächst erfolgreichen Saisonstart hättest du 3 Amateure ohne jede Buli Erfahrung gebracht und dafür dann Meier, Ama oder Schwegler raus oder wen ?
Du forderst schwegler Korkmaz caio und steinhöfer.. unjd noch 3 Amateure
dir ist schon klar dass 11 leute spielen dürfen ?
Du hast echt null Ahnung ..
Deine Intention auch immer wieder auf andere Postings einzugehen und den Thread somit schön am laufen zu halten in allen Ehren. Aber bevor du andere User als ahnungslos oder sonstwie beleidigt, solltest du sichergehen das du deren Post auch verstanden hast. Möglicherweise hast du ihn auch verstanden, nur passt dir meine vorherrschende negative Meinung über unseren Übungsleiter nicht, was ich fast eher glaube.
Was ich jedenfalls meinte war das es nicht darauf ankommt das jemand spielt sondern wie er spielt. Ich sehe momentan mit Ausnahme von Russ und vielleicht Ochs niemanden der annähernd seine Normalform bringt. Und das wird man ja wohl kritisieren dürfen. Ausserdem erwähnte ich nirgends das ich die von mir aufgezählten Spieler alle in einer Anfangself sehen möchte, obwohl es sicher was erfrischendes hätte und zumindest ein Fingerzeig dafür wäre, das ein Umschwung eingeleitet werden soll. Was ich meinte war das wir genügend Spieler mit dem von Skibbe geforderten technischen Potenzial in der Hinterhand haben, so das man nicht zwnagsläufig zig Millionen auf dem Transfermarkt verschleudern muss.
Didu schrieb: Anstatt sich andauernd über die mangelnde Qualität seines Kaders zu beschweren sollte unser Trainer lieber mal anfangen das Potentzial unserer jetzigen Mannschaft voll auszureizen. Das hat er trotz der zufriedenstellenden Tabellensituation nichtmal ansatzweise geschafft.
Zudem haben wir mit Korkmaz, Fenin, Steinhöfer, Jung, Caio, Titsch-Rivero, Alvarez, Schwegler, Cenk Tosun einige technisch starke (und nicht ganz günstige)Talente die darauf warten entwickelt und gefördert zu werden. Und das ist auch der Job von Michael Skibbe. Deswegen hat man ihn geholt. Aber anstatt die Sache mal anzupacken mault er ständig nur rum er will neue, bessere, teurere Spieler ala Lincoln.
Ich finde er sollte schleunigst mal von seinem hohen Ross hinabsteigen und anfangen ehrliche Arbeit abzuliefern, bisher hatte er nur ein großes Mundwerk. Und warum sollte der Aufsichtsrat oder wer auch immer ihm Geld für neue Spieler bewilligen wenn er nicht gewillt oder nicht in der Lage ist unsere jetztigen Spieler zumindest in die Nähe ihrers optimalen Leistungsstandes heranzuführen?
sag mal gehts noch ?
der einzige in der Reihe in der deinen kritik vielleicht ansatzweise stimmt, ist Korkmaz, schwegler hat gespielt und das nicht mal schlecht, caio mal so mal so, fenin war verletzt und Jung bei der WM . Und nach dem zunächst erfolgreichen Saisonstart hättest du 3 Amateure ohne jede Buli Erfahrung gebracht und dafür dann Meier, Ama oder Schwegler raus oder wen ?
Du forderst schwegler Korkmaz caio und steinhöfer.. unjd noch 3 Amateure
dir ist schon klar dass 11 leute spielen dürfen ?
Du hast echt null Ahnung ..
Deine Intention auch immer wieder auf andere Postings einzugehen und den Thread somit schön am laufen zu halten in allen Ehren. Aber bevor du andere User als ahnungslos oder sonstwie beleidigt, solltest du sichergehen das du deren Post auch verstanden hast. Möglicherweise hast du ihn auch verstanden, nur passt dir meine vorherrschende negative Meinung über unseren Übungsleiter nicht, was ich fast eher glaube.
Was ich jedenfalls meinte war das es nicht darauf ankommt das jemand spielt sondern wie er spielt. Ich sehe momentan mit Ausnahme von Russ und vielleicht Ochs niemanden der annähernd seine Normalform bringt. Und das wird man ja wohl kritisieren dürfen. Ausserdem erwähnte ich nirgends das ich die von mir aufgezählten Spieler alle in einer Anfangself sehen möchte, obwohl es sicher was erfrischendes hätte und zumindest ein Fingerzeig dafür wäre, das ein Umschwung eingeleitet werden soll. Was ich meinte war das wir genügend Spieler mit dem von Skibbe geforderten technischen Potenzial in der Hinterhand haben, so das man nicht zwnagsläufig zig Millionen auf dem Transfermarkt verschleudern muss.
und ich habe darauf hingewiesen dass 2 der von dir geforderten Spieler verkletzt waren bzw. bei der WM ( fenin und Jung) Ein weiterer (Schwegler) hat gespielt wenn er nicht geesperrt war und das auch meist ordentlich. Caio war unter Funkel eher schlechter als unter Skibbe auch wenn er da nicht wirklich überzeugte,
Steinhöfer bekam nach langem hin undher seine Chance die er nicht wirklich nutzte - dass auchs eine standards nicht kommen kannst du ja schlecht Skibbe anlasten.
das einzige was dann noch übrig bleibt sind die Amateure und Korkmaz
bei Korkmaz geb ich dir Recht den sehen ich z.b anstelle von Steinhöfer oder Teber im Team.
Die Amateure kann man bringen wenn die mannschaft es jetzt gegen Bochum nicht schafft sich zu rahabiliteiern. Du gestehst mir ja schon zu dass die Saisonleistung bis zum Stuttgart Spiel sehr ordentlich war, also gabs es frühestens beim Schalke oder hannoverspiel überhaupt nen Grund einen zu brignen- ok das hat er nicht getan. Das wars dann aber auch.
Ich würde dein Post viel weniger kritisieren wenn du sagen würdest, sollte man gegen Bochum sich nicht rehabilitieren können dann.....
Kann mich da nur tobago und co anschliessen. Was hier abgeht ist ohne Worte - man koennte denken der Trainer ist schon fuenf Jahre hier und wir sind schon abgestiegen.
Hoffe jemand beurteilt eure an sich guten Arbeit/Leistungen mal so, wie hier Skibbe abgeurteilt wird. Das waer ganzschoen frustrierend, wetten...
Skibbe hatte ja bisher kaum moeglichkeit den Kader umzubauen und muss den Spielern erstmal einimpfen, wie sie zu spielen haben. Wer denkt das geht ueber Nacht, der hat viel Fantasie.
Junge Spieler so ner Meute zum Frass vorzuwerfen ist wohl genau das Falsche - wenn Jung so nen Tag erwischt wie Franz braucht man auf die ersten Pfiffe und "[bad]*********[/bad]"-Rufe nicht zu warten und verunsichert spielt sich scheisse. Ich vertraue da erstmal Skibbe, denn der hat ja schon bewiesen, dass er Spieler foerdern kann und ein erfolgreiches Team formen kann. Rumnoelen kann jeder, aber in der Praxis ist eben vieles viel komplexer und anders, als man als Laie denkt. Das ist genauso, wie wenn du zwanzig Jahre Berufserfahrung hast und jemand, der Branchenfremd ist labert dir irgend einen Kaese daher, von dem du genau weisst, dass das Schwachsinn ist und in der Praxis nicht funktioniert.
Ich finde es zum kotzen, wie Leuten von (grossteils) Laien Fachkompetenz abgesprochen wird. Da ich selbst nur Laie bin halte ich da zumindest mal so lange den Ball flach, bis es wirklich was drastisches zu kritisieren gibt.
hi hi, wenn man sich hier manchen Mist durchliest ist es wohl wieder Zeit den Trainer zu wechseln, damit 10 Spieltage Ruhe ist, macht bisserl mehr als 3 Trainer pro Saison.
Dann verpflichten wir auf Teufel kaum raus wieder Spieler wie damals Sobotzik (hauptsache Geld ausgeben, damit der Pöbel sich beruhigt fühlt), steigen dazu ein paar mal auf und wieder ab und voila, keine Stagnation mehr.
Sorry, aber ich lache mich gerade scheckig.
Ich glaube viele sind wie Süchtige des Meckerns. Die neue Skibbedroge hat für kurze Zeit den Bedarf gestillt, aber jetzt muss wieder mehr und mehr und mehr sein, egal welcher Kollaps am Ende steht.
Echt unfassbar...
Aber hey, jeder andere Trainer der Welt schafft es in 15 Spielen seine Mannschaft komplett umzustellen und auf seinen Weg zu trimmen und nur Skibbe, ganz allein Skibbe macht da was falsch.
Na ja, wenigstens kann man nicht sagen, daß Skibbe kein Trainer für die Top 8 ist, aber dafür ist er ja nur ein Jugendtrainer, der trotz 5ter Plätze mit verschiedenen Vereinen in der BuLi nix verloren hat...
Erst wenn der letzte Aufstiegsheld verkauft, der Treue Oka endgültig abgeschoben und der 15te Trainer in 10 Jahren verschlissen ist, werdet ihr merken, daß man Tradition, Leidenschaft und Identifikation nicht kaufen kann.
municadler schrieb: ... diese miese Rückrunde hatte ja dann auch ein nachspiel in einer genauso miesen Vorrunde der nachfolge saison und das war der Knackpunkt..
Nö, ab da hatten wir ja (nach einem eher mäßigem Saisonstart) mit Verletzungen aller Art und Weise zu tun, da hat das eine eher weniger mit dem anderen zu tun. Aber auch wenn wir uns da nicht mehr einig werden, hierbei stimme ich Dir komplett zu:
municadler schrieb:
aber was soll das jetzt . nach vorne schauen ist angesagt. und sollten wir Bochum schlagen siehts nicht soo schlecht aus.
Sagen wir es mal so, wenn das nicht ironisch gemeint hat, dann ist er ein D**p!
merke schon, in Zukunft muss ich den "Ironie-Modus" deutlicher machen. Leute, Leute: das wir uns von dem einen oder anderen Spieler natürlich trennen müssen und auch werden, ist ohnehin klar - nur diese ultimative Forderung von Basti halte ich für völlig überzogen; nicht zuletzt, weil es wirtschaftlich gar nicht machbar sein wird. Magath hat in zwei Jahren Tätigkeit beim VW-Konzern für ca. 50 Mio € einen kompletten Austausch des Kaders vorgenommen (und dabei, der Erfolg gibt ihm recht, offenbar ein gutes Händchen bei Neuverpflichtungen gehabt) - unter HB's Führung würde das nicht mal annähernd in Betracht gezogen werden. ergo: MS wird - alte biblische Weisheit - mit den Ochsen pflügen müssen, die er zur Verfügung hat - und so schlecht sind die allemal nicht.
Also Herr Skibbe kann für die völlig verfehlte Transferpolitik der letzten 5 Jahre überhaupt nix. Seine einzige entscheidung war Schwegler und das ist ein relativ guter. Die Summe der Fehlentscheidungen in den letzten Jahren in Bezug auf Transfers ist eigentlich so eklatant, dass dies normal mit einem Abstieg bestraft wird. Herr Bruchhagen hat deshalb kein Geld für dringend notwendige Investitionen weil in der Tat ein völlig aufgeblähter Kader zuviel kostet, und alle Risikoinvestitionen wie Caio, Bellaid aus dem Geld sind und riesige Verluste, die entweder bei Weiterverkauf noch realisiert werden oder einfach beim ablösefreien Weggang abgeschrieben werden muessen. Da ist es doch an der Zeit mal über ein paar grundsätzliche Dinge zu sprechen und den Schmusekurs mal aufzugeben. Skibbe hat eine Vorstellung wie man Fussball spielen sollte. kein Trainer der Welt wird diese mit dem jetzigen Kader umsetzen. Zu langsam, zu wenig spielwitz.
Fair_mann schrieb: Also Herr Skibbe kann für die völlig verfehlte Transferpolitik der letzten 5 Jahre überhaupt nix. Seine einzige entscheidung war Schwegler und das ist ein relativ guter. Die Summe der Fehlentscheidungen in den letzten Jahren in Bezug auf Transfers ist eigentlich so eklatant, dass dies normal mit einem Abstieg bestraft wird. Herr Bruchhagen hat deshalb kein Geld für dringend notwendige Investitionen weil in der Tat ein völlig aufgeblähter Kader zuviel kostet, und alle Risikoinvestitionen wie Caio, Bellaid aus dem Geld sind und riesige Verluste, die entweder bei Weiterverkauf noch realisiert werden oder einfach beim ablösefreien Weggang abgeschrieben werden muessen. Da ist es doch an der Zeit mal über ein paar grundsätzliche Dinge zu sprechen und den Schmusekurs mal aufzugeben. Skibbe hat eine Vorstellung wie man Fussball spielen sollte. kein Trainer der Welt wird diese mit dem jetzigen Kader umsetzen. Zu langsam, zu wenig spielwitz.
Also mich hat in den letzten Jahren eigentlich nur der Caio-Transfer richtig aufgeregt. Man kauft einen Spieler für einen Haufen Geld, und dann kommt Funkel zu der Meinung, dass er aufgrund seiner Defizite in der Defensive nicht geeignet ist. Meines Wissens hatte Funkel sich den Caio damals nicht mal live angeschaut, sondern nur ein paar Videos gesehen bzw. die Eindrücke vom Scoutteam bekommen. So etwas kann einfach nicht sein in meinen Augen...
Zu den anderen Transfers: War wohl einfach auch etwas Pech dabei, dass sich Spieler wie Ballaid nicht zu Stars entwickelten. Aus unsere Sicht muss man aber wohl so einen Weg gehen. Junge, hoffnungsvolle Talente kaufen und hoffen, dass man sie später für bares Geld wieder verkaufen kann. Das Paradebeispiel ist sicherlich Stuttgart...
Sagen wir es mal so, wenn das nicht ironisch gemeint hat, dann ist er ein D**p!
Richtig. alle weg und dafür ein paar gestandene Fussballer vom Fsv oder mal hinter dem Kaiserleikreisel schauen. oder noch besser Lizenz gleich abgeben.
Mit Verlaub, was ein Unfug.
Zum einem waren nicht alle Spiele nach dem Leverkusenspiel schlecht, manchmal fehlte einfach das Fortune.
Wenn man sich alle Ergebnisse der Saison anschaut, kann man zudem auf den Gedanken kommen, daß gerade die Mannschaften in der zweiten Rundenhälfte -sowohl in der Vor- als auch in der Rückrunde- uns wohl nicht so gelegen haben, Klick, da spielten wir dann ja auch bspw. gegen Schalke, Stuttgart, München und Wolfsburg, gegen die mußte man sicherlich nicht gewinnen. Aber eine solche Betrachtungsweise passt dann ja nicht zu den schön zurechtgezimmerten Stagnationsmärchen, die irgendwie das Verletzungspech der letzten Saison relativieren sollen.
Und wenn Du was von den letzten 18 Monaten unter Funkel schreibst, gehört da der erfolgreiche Anfang der Rückrunde einfach dazu.
Also nochmal, die Ergebnisse der kompletten Saison 07/08 sind hier der -auch von ihm selbst gewählte- Prüfstein für Skibbe, solange man von Verletzungen halbwegs verschont bleibt, und momentan sind wir da wohl ziemlich im Soll. Daß es da auch immer wieder zu einzelnen Rückschlägen kommt, halte ich bei der sportlichen Qualität unserer Mannschaft für unvermeidlich.
naja gegen Nürnberg den späterern Absteiger zuhause verloren und gegen Hannover wie auch Wolfsburg ( zu der Zeit noch auf Augenhöhe ) auch ich weiss nicht was das mit Pech zu tun haben soll. der einzige Sieg sprang geghen die bereits abgestiegenen Duisburger herraus...
Gegen Nürnberg gab es schon in der Hinrunde eine 5:1 Schlappe, da war das Spiel mit dem Böller eher das bessere. Wolfsburg wurde damals 5er und holte aus den letzten 10 Spielen 21 Punkte, da deutete sich deren Saison 08/09 wohl schon ein wenig an.
was deutete sich an? dass die Wolfsburger in der darauffolgenden Hinrunde wieder 9. wurden?
und wir waren 6.od 7. bis zum Nürnbergspiel und Wolfsburg war hinter uns... Nr haben die nicht am Ende alles abgeschenkt ..
Mann kann ja gerne über die Verdienste von FF reden, aber so zu tun als wäre dieses Ende der Saison ok gewesen ist grotesk..
aber beim nach vorne schauen ist es doch einfach : Wir sind 9. und sollten wir in diesem Bereich etwa bleiben, war Skibbe erfolgreich. Sollten wir auf Platz 12 oder tiefer abrutschen wars ein weiteres verlorenes Jahr ohne Fortkommen.
we will see.....
Zudem haben wir mit Korkmaz, Fenin, Steinhöfer, Jung, Caio, Titsch-Rivero, Alvarez, Schwegler, Cenk Tosun einige technisch starke (und nicht ganz günstige)Talente die darauf warten entwickelt und gefördert zu werden. Und das ist auch der Job von Michael Skibbe. Deswegen hat man ihn geholt. Aber anstatt die Sache mal anzupacken mault er ständig nur rum er will neue, bessere, teurere Spieler ala Lincoln.
Ich finde er sollte schleunigst mal von seinem hohen Ross hinabsteigen und anfangen ehrliche Arbeit abzuliefern, bisher hatte er nur ein großes Mundwerk.
Und warum sollte der Aufsichtsrat oder wer auch immer ihm Geld für neue Spieler bewilligen wenn er nicht gewillt oder nicht in der Lage ist unsere jetztigen Spieler zumindest in die Nähe ihrers optimalen Leistungsstandes heranzuführen?
sag mal gehts noch ?
der einzige in der Reihe in der deinen kritik vielleicht ansatzweise stimmt, ist Korkmaz, schwegler hat gespielt und das nicht mal schlecht, caio mal so mal so, fenin war verletzt und Jung bei der WM . Und nach dem zunächst erfolgreichen Saisonstart hättest du 3 Amateure ohne jede Buli Erfahrung gebracht und dafür dann Meier, Ama oder Schwegler raus oder wen ?
Du forderst schwegler Korkmaz caio und steinhöfer.. unjd noch 3 Amateure
dir ist schon klar dass 11 leute spielen dürfen ?
Du hast echt null Ahnung ..
Sehe ich auch so. Was mir die letzten Jahre fehlt ist der Teamgeist wie man ihn z.B. unter Ehrmantraut hatte, da rannte jeder für jeden, man griff den Gegner in der eigenen Hälfte an, man sah das steht eine Mannschaft auf dem Platz. Man spielte zwar nicht technisch schön, aber man kämpfte jedes Spiel und als Zuschauer konnte man das auch sehen, heute sieht das manchmal aus wie ein Sonntagsspaziergang verschiedener Grüppchen.
Oh, die wurden letztes Jahr 9. nach der Vorrunde, wer erinnert sich denn bitte daran? Wo standen die denn nach der Rückrunde? Normalerweise kann man eine Saison abschließend beurteilen, wenn jeder gegen jeden auswärts und daheim gespielt hat.
Aber wenn wir das so aufteilen wollen, Wobu holte in der Hinrunde 07/08 20 Punkte, in der Rückrunde 34, ist auch ein kleiner Unterschied in der Ausbeute, nicht wahr?
Wir hingegen holten in der Rückrunde genau die gleiche Anzahl an Punkten wie in der Vorrunde und das mit einer ähnlichen Gewichtung jeweils auf die ersten Spiele, das ist wiederum eher kein Unterschied. Trotzdem hackt aus irgendwelchen Gründen keiner auf der Vorrunde rum...
diese miese Rückrunde hatte ja dann auch ein nachspiel in einer genauso miesen Vorrunde der nachfolge saison und das war der Knackpunkt..
aber was soll das jetzt . nach vorne schauen ist angesagt. und sollten wir Bochum schlagen siehts nicht soo schlecht aus.
Deine Intention auch immer wieder auf andere Postings einzugehen und den Thread somit schön am laufen zu halten in allen Ehren. Aber bevor du andere User als ahnungslos oder sonstwie beleidigt, solltest du sichergehen das du deren Post auch verstanden hast. Möglicherweise hast du ihn auch verstanden, nur passt dir meine vorherrschende negative Meinung über unseren Übungsleiter nicht, was ich fast eher glaube.
Was ich jedenfalls meinte war das es nicht darauf ankommt das jemand spielt sondern wie er spielt. Ich sehe momentan mit Ausnahme von Russ und vielleicht Ochs niemanden der annähernd seine Normalform bringt. Und das wird man ja wohl kritisieren dürfen. Ausserdem erwähnte ich nirgends das ich die von mir aufgezählten Spieler alle in einer Anfangself sehen möchte, obwohl es sicher was erfrischendes hätte und zumindest ein Fingerzeig dafür wäre, das ein Umschwung eingeleitet werden soll. Was ich meinte war das wir genügend Spieler mit dem von Skibbe geforderten technischen Potenzial in der Hinterhand haben, so das man nicht zwnagsläufig zig Millionen auf dem Transfermarkt verschleudern muss.
und ich habe darauf hingewiesen dass 2 der von dir geforderten Spieler verkletzt waren bzw. bei der WM ( fenin und Jung) Ein weiterer (Schwegler) hat gespielt wenn er nicht geesperrt war und das auch meist ordentlich. Caio war unter Funkel eher schlechter als unter Skibbe auch wenn er da nicht wirklich überzeugte,
Steinhöfer bekam nach langem hin undher seine Chance die er nicht wirklich nutzte - dass auchs eine standards nicht kommen kannst du ja schlecht Skibbe anlasten.
das einzige was dann noch übrig bleibt sind die Amateure und Korkmaz
bei Korkmaz geb ich dir Recht den sehen ich z.b anstelle von Steinhöfer oder Teber im Team.
Die Amateure kann man bringen wenn die mannschaft es jetzt gegen Bochum nicht schafft sich zu rahabiliteiern. Du gestehst mir ja schon zu dass die Saisonleistung bis zum Stuttgart Spiel sehr ordentlich war, also gabs es frühestens beim Schalke oder hannoverspiel überhaupt nen Grund einen zu brignen- ok das hat er nicht getan. Das wars dann aber auch.
Ich würde dein Post viel weniger kritisieren wenn du sagen würdest, sollte man gegen Bochum sich nicht rehabilitieren können dann.....
Was hier abgeht ist ohne Worte - man koennte denken der Trainer ist schon fuenf Jahre hier und wir sind schon abgestiegen.
Hoffe jemand beurteilt eure an sich guten Arbeit/Leistungen mal so, wie hier Skibbe abgeurteilt wird. Das waer ganzschoen frustrierend, wetten...
Skibbe hatte ja bisher kaum moeglichkeit den Kader umzubauen und muss den Spielern erstmal einimpfen, wie sie zu spielen haben. Wer denkt das geht ueber Nacht, der hat viel Fantasie.
Junge Spieler so ner Meute zum Frass vorzuwerfen ist wohl genau das Falsche - wenn Jung so nen Tag erwischt wie Franz braucht man auf die ersten Pfiffe und "[bad]*********[/bad]"-Rufe nicht zu warten und verunsichert spielt sich scheisse. Ich vertraue da erstmal Skibbe, denn der hat ja schon bewiesen, dass er Spieler foerdern kann und ein erfolgreiches Team formen kann.
Rumnoelen kann jeder, aber in der Praxis ist eben vieles viel komplexer und anders, als man als Laie denkt. Das ist genauso, wie wenn du zwanzig Jahre Berufserfahrung hast und jemand, der Branchenfremd ist labert dir irgend einen Kaese daher, von dem du genau weisst, dass das Schwachsinn ist und in der Praxis nicht funktioniert.
Ich finde es zum kotzen, wie Leuten von (grossteils) Laien Fachkompetenz abgesprochen wird. Da ich selbst nur Laie bin halte ich da zumindest mal so lange den Ball flach, bis es wirklich was drastisches zu kritisieren gibt.
Dann verpflichten wir auf Teufel kaum raus wieder Spieler wie damals Sobotzik (hauptsache Geld ausgeben, damit der Pöbel sich beruhigt fühlt), steigen dazu ein paar mal auf und wieder ab und voila, keine Stagnation mehr.
Sorry, aber ich lache mich gerade scheckig.
Ich glaube viele sind wie Süchtige des Meckerns.
Die neue Skibbedroge hat für kurze Zeit den Bedarf gestillt, aber jetzt muss wieder mehr und mehr und mehr sein, egal welcher Kollaps am Ende steht.
Echt unfassbar...
Aber hey, jeder andere Trainer der Welt schafft es in 15 Spielen seine Mannschaft komplett umzustellen und auf seinen Weg zu trimmen und nur Skibbe, ganz allein Skibbe macht da was falsch.
Na ja, wenigstens kann man nicht sagen, daß Skibbe kein Trainer für die Top 8 ist, aber dafür ist er ja nur ein Jugendtrainer, der trotz 5ter Plätze mit verschiedenen Vereinen in der BuLi nix verloren hat...
Erst wenn der letzte Aufstiegsheld verkauft, der Treue Oka endgültig abgeschoben und der 15te Trainer in 10 Jahren verschlissen ist, werdet ihr merken, daß man Tradition, Leidenschaft und Identifikation nicht kaufen kann.
Nö, ab da hatten wir ja (nach einem eher mäßigem Saisonstart) mit Verletzungen aller Art und Weise zu tun, da hat das eine eher weniger mit dem anderen zu tun.
Aber auch wenn wir uns da nicht mehr einig werden, hierbei stimme ich Dir komplett zu:
merke schon, in Zukunft muss ich den "Ironie-Modus" deutlicher machen. Leute, Leute: das wir uns von dem einen oder anderen Spieler natürlich trennen müssen und auch werden, ist ohnehin klar - nur diese ultimative Forderung von Basti halte ich für völlig überzogen; nicht zuletzt, weil es wirtschaftlich gar nicht machbar sein wird. Magath hat in zwei Jahren Tätigkeit beim VW-Konzern für ca. 50 Mio € einen kompletten Austausch des Kaders vorgenommen (und dabei, der Erfolg gibt ihm recht, offenbar ein gutes Händchen bei Neuverpflichtungen gehabt) - unter HB's Führung würde das nicht mal annähernd in Betracht gezogen werden.
ergo: MS wird - alte biblische Weisheit - mit den Ochsen pflügen müssen, die er zur Verfügung hat - und so schlecht sind die allemal nicht.
Da ist es doch an der Zeit mal über ein paar grundsätzliche Dinge zu sprechen und den Schmusekurs mal aufzugeben. Skibbe hat eine Vorstellung wie man Fussball spielen sollte. kein Trainer der Welt wird diese mit dem jetzigen Kader umsetzen. Zu langsam, zu wenig spielwitz.
Teber hat Skibbe also nicht geholt, aha...
Mit dem hat er also nur telefoniert und ist mit ihm Essen gegangen, um ihn davon abzuhalten hier einen Vertrag zu unterschreiben.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1818984_Eintracht-im-Trainingslager-Teber-sieht-sich-als-Fuehrungsspieler.html
Zu den anderen Transfers: War wohl einfach auch etwas Pech dabei, dass sich Spieler wie Ballaid nicht zu Stars entwickelten. Aus unsere Sicht muss man aber wohl so einen Weg gehen. Junge, hoffnungsvolle Talente kaufen und hoffen, dass man sie später für bares Geld wieder verkaufen kann. Das Paradebeispiel ist sicherlich Stuttgart...