Berserker-Ulf schrieb: Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen. Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Berserker-Ulf schrieb: Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen. Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Er spielt aber auch zurzeit einen Fußball der einem traurig macht. Warum Skibbe ihn gestern bei dem Spielstand gebracht hat ist nicht nachvollziehbar. Wir waren in der Spitze so schwach besetzt, da hätte es mehr Sinn gemacht Tsoumou zu bringen, was auch wahrscheinlich jeder erwartet hatte. Warum setzt er ihn denn auf die Bank, wenn er ihn eh nicht bringt. Gestern war doch nun wirklich vorne Not am Mann. Also ich war froh als Funkel ging und Skibbe kam, aber es ist noch genauso grau geblieben wie vorher. Und wenn die jungen noch nicht so weit sind Herr Skibbe, dann brauchen sie sie auch nicht auf die Bank zu setzten.
Berserker-Ulf schrieb: Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen. Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Jetzt lass doch mal deinen Nationalismus draußen... ,-)
Natürlich geht alles noch schlimmer. Teber war heute nicht der Schlechteste, das war mit Abstand Steinhöfer. Lag aber auch daran, daß Skibbe das ganz geschickt machte: er ließ dem größeren Übel den Vortritt. Jetzt wissen alle: es gibt noch schlechtere Fußballer als Teber.
Skibbe führt anscheinend gerne auch mal den einen oder anderen seiner Spieler vor. Der wird mir immer sympathischer...
Berserker-Ulf schrieb: Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen. Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Er spielt aber auch zurzeit einen Fußball der einem traurig macht. Warum Skibbe ihn gestern bei dem Spielstand gebracht hat ist nicht nachvollziehbar. Wir waren in der Spitze so schwach besetzt, da hätte es mehr Sinn gemacht Tsoumou zu bringen, was auch wahrscheinlich jeder erwartet hatte. Warum setzt er ihn denn auf die Bank, wenn er ihn eh nicht bringt. Gestern war doch nun wirklich vorne Not am Mann. Also ich war froh als Funkel ging und Skibbe kam, aber es ist noch genauso grau geblieben wie vorher. Und wenn die jungen noch nicht so weit sind Herr Skibbe, dann brauchen sie sie auch nicht auf die Bank zu setzten.
So ganz unrecht hast du nicht. Mir kommen die Spieler allgemein so ein wenig vernachlässigt und allein gelassen vor. Das schlägt sich dann auch auf die Mannschaftsleistung nieder. Sie spielen nicht gut zusammen. Und eine Integration der Nachwuchsspieler kann ich auch nicht so recht wahrnehmen. Mir fehlt irgendwie das zielgerichtete Miteinanderspielen. Da herrscht bei mir große Ratlosikgeit, warum das so gar nicht funktionieren will.
Berserker-Ulf schrieb: Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen. Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Er spielt aber auch zurzeit einen Fußball der einem traurig macht. Warum Skibbe ihn gestern bei dem Spielstand gebracht hat ist nicht nachvollziehbar. Wir waren in der Spitze so schwach besetzt, da hätte es mehr Sinn gemacht Tsoumou zu bringen, was auch wahrscheinlich jeder erwartet hatte. Warum setzt er ihn denn auf die Bank, wenn er ihn eh nicht bringt. Gestern war doch nun wirklich vorne Not am Mann. Also ich war froh als Funkel ging und Skibbe kam, aber es ist noch genauso grau geblieben wie vorher. Und wenn die jungen noch nicht so weit sind Herr Skibbe, dann brauchen sie sie auch nicht auf die Bank zu setzten.
So ganz unrecht hast du nicht. Mir kommen die Spieler allgemein so ein wenig vernachlässigt und allein gelassen vor. Das schlägt sich dann auch auf die Mannschaftsleistung nieder. Sie spielen nicht gut zusammen. Und eine Integration der Nachwuchsspieler kann ich auch nicht so recht wahrnehmen. Mir fehlt irgendwie das zielgerichtete Miteinanderspielen. Da herrscht bei mir große Ratlosikgeit, warum das so gar nicht funktionieren will.
Ich habe eher den Eindruck, dass bei der Art Fußball den Skibbe bevorzugt, es mehr und mehr auffällt wie limitiert doch einige Spieler in ihren Fußballerischen Qualitäten sind. Es sind viele Kleinigkeiten die da auffallen, sichere Ballannahme, sicheres Passspiel usw. So wie Skibbe es heute vorhatte ist es im Prinzip ja nicht verkehrt, über die schnellen Außen Druck machen. Aber wenn das nicht funktioniert, dann muss er Handeln und umstellen. Das habe ich vermisst heute. Warum zum Teufel noch mal stellt er den Tsoumou nicht neben den Meier in die Spitze. Die Gladbacher haben sich kaputtgelacht. Dieses rungeeiere mit Köhler Steinhöfer und Teber bringt uns nicht weiter.
Skibbe führt anscheinend gerne auch mal den einen oder anderen seiner Spieler vor. Der wird mir immer sympathischer...
Sollte er Steinhöfer also überhaupt nicht mehr spielen lassen?
Auf jeden Fall sollte Skibbe jetzt sehr vorsichtig sein. Er beschwert sich, die Mannschaft wäre zu schlecht. Wenn er aber bei uns nichts reißt, dann wird er bald Spieler trainieren, die noch deutlich schlechter sind als unsere. Ich hoffe, dass ihm das klar ist...
Ich kann mir das Ganze dann nur als Drohkulisse für seine Verstärkungs-Wünsche erklären. Aber vielleicht schwenkt er ja ein und läßt etwa ein 4-3-3 mit zwei Außenstürmern spielen.
Heute war die Aufstellung aber hoffentlich genehm? Ich jedenfalls hab ein 4-3-3 gesehen, Teber hat auch nicht gespielt, Korkmaz seine Chance bekommen. Nur das gekicke war genauso bescheiden wie mit Raute
Also im Ticker wurde die Raute als Aufstellung bekannt gegeben. Konnte mir das Spiel aber leider nicht ansehn, von daher weiss ich nicht was zutrifft. Vorstellen kann ich es mir jedoch das Skibbe selbst mit Außenstürmern eine Raute spielen lässt...
Berserker-Ulf schrieb: Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen. Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Jetzt lass doch mal deinen Nationalismus draußen... ,-)
Natürlich geht alles noch schlimmer. Teber war heute nicht der Schlechteste, das war mit Abstand Steinhöfer. Lag aber auch daran, daß Skibbe das ganz geschickt machte: er ließ dem größeren Übel den Vortritt. Jetzt wissen alle: es gibt noch schlechtere Fußballer als Teber.
Skibbe führt anscheinend gerne auch mal den einen oder anderen seiner Spieler vor. Der wird mir immer sympathischer...
Also die Aussage von Skibbe dass die kämpferische Leistung gestimmt hat, ist ja wohl ein Witz. Wenn mir etwas seit anderthalb Jahren fehlt, dann ist es das kämpferische. Damit mein ich noch nichtmal die Anzahl der Grätschen oder so, sondern wie die Mannschaft bei einem Rückstand sofort anfängt zu resignieren.
Eine Szene war da exemplarisch: Der Gladbacher Keeper lässt den Ball um Zeit zu spielen erstmal vor seinen Füßen liegen und wartet dass einer kommt, bis er ihn in die Hand nimmt. Und die komplette Mannschaft wender sich ab und keiner geht auf den Ball! Hat bestimmt 30 Sekunden gedauert, bis dann Meier sich bequemt hat langsam hinzutraben, ohne dabei aber tatsächlich den Versuch zu unternehmen wirklich auf den Ball zu gehen. Und diese Situation bei einem Rückstand. Ich konnte es nicht fassen. Da muss man doch jede Sekunde um den Ball fighten und nicht die Gladbacher auch noch bei ihrem Zeitspiel unterstützen.
In dieser Situation fehlte natürlich Ama, der bei sowas wohl immer draufgeht. Oder vielleicht generell ein Stürmer. Meier als einzige Spitze war übrigens auch meiner Ansicht nach ne Fehlbesetzung. Im zweier Sturm mag es noch gehen, aber generell gehört der Mann ins Mittelfeld. Torgefährlich war er auch schon als Mittelfeldspieler, konnte aber noch seine Mitspieler besser in Szene setzen. Das gelang Meier gestern gar nicht, da er halt auch kein Mittelstürmer ist, der als forderster Mann die Bälle behaupten kann, bis die Mitspieler nachrücken. Hier hätte es dann doch die Chance für nen Amateurstürmer, oder zur Not auch für nen zweiersturm Korkmaz, Heller (natürlich eher Flügelspieler, aber zur Not muss sowas auch mal gehen) geben müssen.
AUßer dass Meier einzige Spitze war, fand ich die Aufstellung übrigens diemal OK. Steinhöfer und Korkmaz mal wieder ne Chance zu geben, war völlig richtig. Korkmaz hat die auch meiner Ansicht nach genutzt und hat gerade in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit sehr viele Chancen eingeleitet. In de zweiten Halbzeit wurde er dann leider Schwächer. Steinhöfer hat seine Chance leider nicht nutzen können, die beste Flanke im Spiel brachte Teber.
FräuleinAdler schrieb: [...]gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung[...]
Ich behaupte dass die Einwechslung an sich die Pfiffe verursacht hat, weniger die Person Teber.
Das denke ich auch, das war nicht gegen Teber. Ich zumindest konnte den Wechsel an sich nicht nachvollziehen. Hätte da eher gedacht, er bringt entweder einen schnellen Heller als Aktivposten oder meinetwegen Tsoumou, damit vorn jemand mal mit im Strafraum ist.
FräuleinAdler schrieb: [...]gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung[...]
Ich behaupte dass die Einwechslung an sich die Pfiffe verursacht hat, weniger die Person Teber.
Das denke ich auch, das war nicht gegen Teber. Ich zumindest konnte den Wechsel an sich nicht nachvollziehen. Hätte da eher gedacht, er bringt entweder einen schnellen Heller als Aktivposten oder meinetwegen Tsoumou, damit vorn jemand mal mit im Strafraum ist.
Ich bin mir da nicht so ganz sicher. Ich sehe Teber auch nicht gerne. Pfiffe wären jedoch mehr als kontraproduktiv.
Naja, wir werden es wohl in den nächsten Spielen herausfinden...
Berserker-Ulf schrieb: Das war wohl hoffentlich nur ein Schreckgespenst der Presse...wobei Teber schon ein paar mal außen offensiv gegurkt hat.
Kam die Flanke für den Köhler-Kopfball nicht von Teber?
Ja, kam von Teber und war eine sehr gute Flanke.
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen. Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Die Pfiffe richteten sich eindeutig degen die Tatsache, dass kein Stürmer eingewechselt wurde. Man lag zurück, man sah, wie Meier sich vergeblich abmühte, man sah Flanken in den verwaisten gegnerischen Strafraum fliegen, die keinen Abnehmer fanden. Und draußen sind Heller und vor allem Juhvel. Und dann kommt Teber.
Wäre Zlatan gekommen, wäre genauso gepfiffen worden. Es hatte nur bedingt was mit Teber zu tun.
Für mich gibt es beim Thema Skibbe zwei Aspekte auf der einen Seite kann Skibbe nichts dafür wie der Kader zusammengestellt wurde, auf der anderen Seite bin ich der Meinung (und das hat man gestern auch wieder gesehen) das die Mannschaft kein Tempo (Geschwindigkeitsproblem ?!) gehen kann bzw. wirkt die Mannschaft nicht fit. Ich halte ein Szenario nicht für ausgeschlossen: Wenn bis zur Winterpause nicht genügend Punkte geholt werden und der Kader nicht verstärkt wird. Dann wird Skibbe zur Rückrunde nicht mehr Trainer sein, zumal das Verhältnis zwischen Skibbe und HB angespannt scheint.
Eben!
Ich halte den prinzipiell auch für keinen schlechten, er leidet nur möglicherweise unter dem Thurk-Syndrom...
Und es war die einzige Flanke, die aus dieser Position gespielt wurde. Im gesamten Spiel habe ich weder von Steinhöfer noch von Korkmaz auch nur eine Flanke gesehen.
Da jedoch die Teber-Allergie schon thurksche Ausmaße erreicht hat, gemessen an den lautstarken Pfiffen bei seiner Einwechslung, kann der Junge wahrscheinlich ab sofort machen, was er will. Bei den Zuschauern ist er jetzt schon unten durch. Traurig.
Er spielt aber auch zurzeit einen Fußball der einem traurig macht. Warum Skibbe ihn gestern bei dem Spielstand gebracht hat ist nicht nachvollziehbar. Wir waren in der Spitze so schwach besetzt, da hätte es mehr Sinn gemacht Tsoumou zu bringen, was auch wahrscheinlich jeder erwartet hatte. Warum setzt er ihn denn auf die Bank, wenn er ihn eh nicht bringt. Gestern war doch nun wirklich vorne Not am Mann. Also ich war froh als Funkel ging und Skibbe kam, aber es ist noch genauso grau geblieben wie vorher. Und wenn die jungen noch nicht so weit sind Herr Skibbe, dann brauchen sie sie auch nicht auf die Bank zu setzten.
Jetzt lass doch mal deinen Nationalismus draußen... ,-)
Natürlich geht alles noch schlimmer. Teber war heute nicht der Schlechteste, das war mit Abstand Steinhöfer. Lag aber auch daran, daß Skibbe das ganz geschickt machte: er ließ dem größeren Übel den Vortritt. Jetzt wissen alle: es gibt noch schlechtere Fußballer als Teber.
Skibbe führt anscheinend gerne auch mal den einen oder anderen seiner Spieler vor.
Der wird mir immer sympathischer...
Ich behaupte dass die Einwechslung an sich die Pfiffe verursacht hat, weniger die Person Teber.
So ganz unrecht hast du nicht. Mir kommen die Spieler allgemein so ein wenig vernachlässigt und allein gelassen vor. Das schlägt sich dann auch auf die Mannschaftsleistung nieder. Sie spielen nicht gut zusammen. Und eine Integration der Nachwuchsspieler kann ich auch nicht so recht wahrnehmen. Mir fehlt irgendwie das zielgerichtete Miteinanderspielen. Da herrscht bei mir große Ratlosikgeit, warum das so gar nicht funktionieren will.
Ok. Ich habs kapiert. Ab sofort singe ich vor jedem Spiel nur noch die Internationale. Zufrieden?
Ich habe eher den Eindruck, dass bei der Art Fußball den Skibbe bevorzugt, es mehr und mehr auffällt wie limitiert doch einige Spieler in ihren Fußballerischen Qualitäten sind. Es sind viele Kleinigkeiten die da auffallen, sichere Ballannahme, sicheres Passspiel usw. So wie Skibbe es heute vorhatte ist es im Prinzip ja nicht verkehrt, über die schnellen Außen Druck machen. Aber wenn das nicht funktioniert, dann muss er Handeln und umstellen. Das habe ich vermisst heute. Warum zum Teufel noch mal stellt er den Tsoumou nicht neben den Meier in die Spitze. Die Gladbacher haben sich kaputtgelacht. Dieses rungeeiere mit Köhler Steinhöfer und Teber bringt uns nicht weiter.
Na ja, ob die Kicker-Millionäre damit so wirklich was anfangen können:
"Wacht auf Verdammte dieser Erde", die stets man noch zum Hungern zwingt..."
Sollte er Steinhöfer also überhaupt nicht mehr spielen lassen?
Auf jeden Fall sollte Skibbe jetzt sehr vorsichtig sein. Er beschwert sich, die Mannschaft wäre zu schlecht. Wenn er aber bei uns nichts reißt, dann wird er bald Spieler trainieren, die noch deutlich schlechter sind als unsere. Ich hoffe, dass ihm das klar ist...
Teber hat Potenzial, aber er hat nach dem Bremenspiel nunmal entweder schlecht oder aber unterirdisch schlecht gespielt.
Also im Ticker wurde die Raute als Aufstellung bekannt gegeben. Konnte mir das Spiel aber leider nicht ansehn, von daher weiss ich nicht was zutrifft. Vorstellen kann ich es mir jedoch das Skibbe selbst mit Außenstürmern eine Raute spielen lässt...
Du hast echt net mehr alle Latten am Zaun.
Eine Szene war da exemplarisch: Der Gladbacher Keeper lässt den Ball um Zeit zu spielen erstmal vor seinen Füßen liegen und wartet dass einer kommt, bis er ihn in die Hand nimmt. Und die komplette Mannschaft wender sich ab und keiner geht auf den Ball! Hat bestimmt 30 Sekunden gedauert, bis dann Meier sich bequemt hat langsam hinzutraben, ohne dabei aber tatsächlich den Versuch zu unternehmen wirklich auf den Ball zu gehen.
Und diese Situation bei einem Rückstand. Ich konnte es nicht fassen. Da muss man doch jede Sekunde um den Ball fighten und nicht die Gladbacher auch noch bei ihrem Zeitspiel unterstützen.
In dieser Situation fehlte natürlich Ama, der bei sowas wohl immer draufgeht. Oder vielleicht generell ein Stürmer. Meier als einzige Spitze war übrigens auch meiner Ansicht nach ne Fehlbesetzung. Im zweier Sturm mag es noch gehen, aber generell gehört der Mann ins Mittelfeld. Torgefährlich war er auch schon als Mittelfeldspieler, konnte aber noch seine Mitspieler besser in Szene setzen. Das gelang Meier gestern gar nicht, da er halt auch kein Mittelstürmer ist, der als forderster Mann die Bälle behaupten kann, bis die Mitspieler nachrücken. Hier hätte es dann doch die Chance für nen Amateurstürmer, oder zur Not auch für nen zweiersturm Korkmaz, Heller (natürlich eher Flügelspieler, aber zur Not muss sowas auch mal gehen) geben müssen.
Das denke ich auch, das war nicht gegen Teber.
Ich zumindest konnte den Wechsel an sich nicht nachvollziehen. Hätte da eher gedacht, er bringt entweder einen schnellen Heller als Aktivposten oder meinetwegen Tsoumou, damit vorn jemand mal mit im Strafraum ist.
Ich bin mir da nicht so ganz sicher.
Ich sehe Teber auch nicht gerne. Pfiffe wären jedoch mehr als kontraproduktiv.
Naja, wir werden es wohl in den nächsten Spielen herausfinden...
Auf jeden Fall können wir festhalten, dass er sich gestern nicht negativ hervorgetan hat. Das war ein abgestimmtes Mannschaftsbild
Die Pfiffe richteten sich eindeutig degen die Tatsache, dass kein Stürmer eingewechselt wurde.
Man lag zurück, man sah, wie Meier sich vergeblich abmühte, man sah Flanken in den verwaisten gegnerischen Strafraum fliegen, die keinen Abnehmer fanden. Und draußen sind Heller und vor allem Juhvel.
Und dann kommt Teber.
Wäre Zlatan gekommen, wäre genauso gepfiffen worden. Es hatte nur bedingt was mit Teber zu tun.
Übrigens: Klasse Flanke.
Ich halte ein Szenario nicht für ausgeschlossen: Wenn bis zur Winterpause nicht genügend Punkte geholt werden und der Kader nicht verstärkt wird. Dann wird Skibbe zur Rückrunde nicht mehr Trainer sein, zumal das Verhältnis zwischen Skibbe und HB angespannt scheint.