>

Noten gegen Gladbach!

#
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.

Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?

Es war das typische Spiel zweier in etwa gleichwertiger Mannschaften auf mittelmäßigem Bundesliganiveau. Beide Teams haben sich weitgehend neutralisiert, und das etwas glücklichere hat gewonnen.

Kein Spiel, das lange im Gedächtnis haften bleiben wird. Weder im positiven, noch im negativen Sinne.


Programmierer
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.

Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?

Es war das typische Spiel zweier in etwa gleichwertiger Mannschaften auf mittelmäßigem Bundesliganiveau. Beide Teams haben sich weitgehend neutralisiert, und das etwas glücklichere hat gewonnen.

Kein Spiel, das lange im Gedächtnis haften bleiben wird. Weder im positiven, noch im negativen Sinne.


Programmierer


Stimmt. Trotzdem hat Scare recht: wir hatten ein eindeutiges Chancenplus. Und dass die Caiochance, die er im Übrigen super herausgearbeitet hat, nirgendwo gezeigt wurde, hat mich auch geärgert.
#
Aineias schrieb:
Kadaj schrieb:
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 4
P. Ochs 4.5
Franz 4
Russ 5.5
Spycher 4.5
Chris 3.5
Schwegler 3
Steinhöfer 4.5
Caio 5
Korkmaz 4
Meier 3.5

 


Ohne die ganzen Striche und Kommas...


Hui, die haben sich sogar mal was gedacht und nicht gewürfelt. Im Gesamtzusammenhang wohl Caio 0.5 zu schlecht, aber ansonsten vertretbar.

Ich wüsste auch nicht, warum Caio eine 5 bekommen sollte - wie gesagt, habe fast alle auf der 4,5 gesehen.
#
BigMacke schrieb:
Ich wüsste auch nicht, warum Caio eine 5 bekommen sollte - wie gesagt, habe fast alle auf der 4,5 gesehen.

Aber ich hab ja auch keine Ahnung, weil ich Caio nicht als den Besten auf dem Platz gesehen habe ...      
#
BigMacke schrieb:
Aineias schrieb:
Kadaj schrieb:
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 4
P. Ochs 4.5
Franz 4
Russ 5.5
Spycher 4.5
Chris 3.5
Schwegler 3
Steinhöfer 4.5
Caio 5
Korkmaz 4
Meier 3.5

 


Ohne die ganzen Striche und Kommas...


Hui, die haben sich sogar mal was gedacht und nicht gewürfelt. Im Gesamtzusammenhang wohl Caio 0.5 zu schlecht, aber ansonsten vertretbar.

Ich wüsste auch nicht, warum Caio eine 5 bekommen sollte - wie gesagt, habe fast alle auf der 4,5 gesehen.


Ich glaube die 5 bekommt er da schon aus Prinzip...

Er muss schon echt was reißen um keine zu bekommen.
#
Aceton-Adler schrieb:
BigMacke schrieb:
Aineias schrieb:
Kadaj schrieb:
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 4
P. Ochs 4.5
Franz 4
Russ 5.5
Spycher 4.5
Chris 3.5
Schwegler 3
Steinhöfer 4.5
Caio 5
Korkmaz 4
Meier 3.5

 


Ohne die ganzen Striche und Kommas...


Hui, die haben sich sogar mal was gedacht und nicht gewürfelt. Im Gesamtzusammenhang wohl Caio 0.5 zu schlecht, aber ansonsten vertretbar.

Ich wüsste auch nicht, warum Caio eine 5 bekommen sollte - wie gesagt, habe fast alle auf der 4,5 gesehen.


Ich glaube die 5 bekommt er da schon aus Prinzip...

Er muss schon echt was reißen um keine zu bekommen.


Ups, habe hier gerade den Kicker mit der FNP verwechselt...
jetzt seh ich gerade, dass die FNP Caio als "Mittelmäßig" einstuft.
Das hätte ich echt nicht gedacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.

Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?

Es war das typische Spiel zweier in etwa gleichwertiger Mannschaften auf mittelmäßigem Bundesliganiveau. Beide Teams haben sich weitgehend neutralisiert, und das etwas glücklichere hat gewonnen.

Kein Spiel, das lange im Gedächtnis haften bleiben wird. Weder im positiven, noch im negativen Sinne.


Programmierer


Stimmt. Trotzdem hat Scare recht: wir hatten ein eindeutiges Chancenplus. Und dass die Caiochance, die er im Übrigen super herausgearbeitet hat, nirgendwo gezeigt wurde, hat mich auch geärgert.


Klar hatten wir ein klares Chancenplus. Leicht zu ersehen aus jeder im Inet verfügbaren Torschußstatistik.

Uns fehlte das Glück und die Effektivität. Aber vielleicht tröstet es manchen, der HSV hat gestern gezeigt, dass es noch etwas krasser geht.

Aber es wäre schlimm, wenn ein Fußballspiel durch Statistiken entschieden würde.



Programmierer
#
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.

Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?


Die Zusammenfassungen täuschen, dass Spiel war einfach grottig.
Gladbach hatte 3 Chancen, die Eintracht vielleicht 5. Dazwischen war es ein gekicke auf Bezirksliganiveau, zumindest was das fußballerische (passen, freilaufen, dribbeln) angeht.


Ja, gut.
Dann schau Dir aber mal die Gladbacher Noten an! Ein Brouwers kriegt die 2.
Sprich "gut". Und da muss er mehr getan haben, als nur das Tor zu erzielen.
Ich meine, in der Vergangenheit hat das bei unseren Abwehrspielern nicht "einfach so" zu einer 2 gereicht.
Siehe Franz gegen Bochum!
#
Stimmt
Franz hatte sogar 2 tore geschossen ,-)
#
reden wir es doch nicht schön und ob caio nun eine 5 oder eine 4,5 bekommt, ist völlig banane. genauso banane wie die diskussion, ob wir ein chancenplus hatten oder nicht.

fakt ist, dass harmlose gladbacher und geschlagen haben und das in summe nicht unverdient.

wir sehen, dass zu viele in der mannschaft zu schwach sind, konstant auf höherem liganiveau zu spielen. oka patzt regelmässig, russ macht zu zu viele fehler, chris mal licht und mal schatten, spycher zu bieder und kein chef,
ochs fleissig und wie immer ungenau beim flanken, caio ist kein carlos eduardo,
steinhöfer zu oft mitläufer, korkmaz hat kaum spielzeit und der sturm auch im gesunden zustand limitiert. alleine schwegler könnte auch in bremen, hoffenheim oder hamburg spielen. allen anderen spreche ich dies fähigkeit ab.

dass auch kein hess, tsoumo oder heller in der anfangself standen, sagt mir, dass skibbe die zweite reihe für nicht bundesligatauglich hält. in schalke oder münchen schaffen es junge spieler, in die erste mannschaft zu rutschen, bei uns trotz großer not seit jahren nicht. entweder sind es wirkllich flaschen oder skibbe irrt sich. ich kann es nicht beurteilen. aber wenn du jungs nie spielen, können sie auch nichts beweisen. schade.

nun rächt sich also die schlechte einkaufspolitik der letzten jahre und mir schwant für die nächsten spiele wenig gutes.

da wir ja gerne taumelnde mannschaften wieder aufbauen, gehe ich davon aus,
dass berlin gegen uns den lang ersehnten dreier einfährt. glückwunsch, friedhelm.

#
grätsche schrieb:
reden wir es doch nicht schön und ob caio nun eine 5 oder eine 4,5 bekommt, ist völlig banane. genauso banane wie die diskussion, ob wir ein chancenplus hatten oder nicht.

fakt ist, dass harmlose gladbacher und geschlagen haben und das in summe nicht unverdient.

wir sehen, dass zu viele in der mannschaft zu schwach sind, konstant auf höherem liganiveau zu spielen. oka patzt regelmässig, russ macht zu zu viele fehler, chris mal licht und mal schatten, spycher zu bieder und kein chef,
ochs fleissig und wie immer ungenau beim flanken, caio ist kein carlos eduardo,
steinhöfer zu oft mitläufer, korkmaz hat kaum spielzeit und der sturm auch im gesunden zustand limitiert. alleine schwegler könnte auch in bremen, hoffenheim oder hamburg spielen. allen anderen spreche ich dies fähigkeit ab.

dass auch kein hess, tsoumo oder heller in der anfangself standen, sagt mir, dass skibbe die zweite reihe für nicht bundesligatauglich hält. in schalke oder münchen schaffen es junge spieler, in die erste mannschaft zu rutschen, bei uns trotz großer not seit jahren nicht. entweder sind es wirkllich flaschen oder skibbe irrt sich. ich kann es nicht beurteilen. aber wenn du jungs nie spielen, können sie auch nichts beweisen. schade.

nun rächt sich also die schlechte einkaufspolitik der letzten jahre und mir schwant für die nächsten spiele wenig gutes.

da wir ja gerne taumelnde mannschaften wieder aufbauen, gehe ich davon aus,
dass berlin gegen uns den lang ersehnten dreier einfährt. glückwunsch, friedhelm.





Alles richtig.
Wir müssen höllisch aufpassen,daß wir am Ende der Hinrunde nicht  auf einem Platz in Nähe der Abstiegsränge rangieren,bei unserem Testprogramm und der momentanen Verfassung nicht so unwahrscheinlich.
Liberopoulos kommt zurück,obs denn so eine große Hilfe ist...
Einkaufspolitik floppte oft und teuer(Caio,Fenin,Steinhöfer,Korkmaz)
Skibbe wünsche ich mehr Mut im Hinblick auf Talente wie Jung,Titsch-Rivero.

Und erstaunlich finde ich noch immer diese Art Caiomania hier.
Was hat dieser Spieler in seiner Zeit hier bis dato geleistet?Nicht übermäßig viel.
Die Leistung gegen Gladbach wurde im KICKER schon richtig bewertet.
#
grätsche schrieb:
oka patzt regelmässig,

ups. Hat er wieder gepatzt? Glaube nicht. Er patzt eher unregelmäßig, wenn er denn patzt ...

P.S: wie übrigens jeder Schlußmann in der teutschen BL ...
#
@ tritonus

einen fehlerfreien keeper gibt es nicht, keine frage. aber bei oka ist es seit jahren auffällig, dass sich weltklasseparaden mit kreisligapatzern abwechseln.
und das teilweise in einem spiel !

ein adler oder neuer oder kahn in normalform hätten den querpass, den russ
tölpelhaft verwertet hat, geklärt. somit hätte russ seine dusselfüsse gar nicht erst an den ball bekommen.

wobei ich oka zu gute halte, dass der fehler beim 0:1 ganz klar bei russ lag.
#
sCarecrow schrieb:
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.

Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?


Die Zusammenfassungen täuschen, dass Spiel war einfach grottig.
Gladbach hatte 3 Chancen, die Eintracht vielleicht 5. Dazwischen war es ein gekicke auf Bezirksliganiveau, zumindest was das fußballerische (passen, freilaufen, dribbeln) angeht.


Ja, gut.
Dann schau Dir aber mal die Gladbacher Noten an! Ein Brouwers kriegt die 2.
Sprich "gut". Und da muss er mehr getan haben, als nur das Tor zu erzielen.
Ich meine, in der Vergangenheit hat das bei unseren Abwehrspielern nicht "einfach so" zu einer 2 gereicht.
Siehe Franz gegen Bochum!


Die 2 ist natürlich völlig übertrieben, die Eintracht hatte schon 4-5 dicke Chancen und das auch nicht von ungefähr. Meiner bescheidenen Meinung nach hätte keiner der Akteure auf beiden Seiten besser als 3 gehört, die meisten eine 4.
Vielleicht sind aber auch wirklich meine Ansprüche zu hoch an Bundesligafußball?
#
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.

Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?


Die Zusammenfassungen täuschen, dass Spiel war einfach grottig.
Gladbach hatte 3 Chancen, die Eintracht vielleicht 5. Dazwischen war es ein gekicke auf Bezirksliganiveau, zumindest was das fußballerische (passen, freilaufen, dribbeln) angeht.


Ja, gut.
Dann schau Dir aber mal die Gladbacher Noten an! Ein Brouwers kriegt die 2.
Sprich "gut". Und da muss er mehr getan haben, als nur das Tor zu erzielen.
Ich meine, in der Vergangenheit hat das bei unseren Abwehrspielern nicht "einfach so" zu einer 2 gereicht.
Siehe Franz gegen Bochum!


Die 2 ist natürlich völlig übertrieben, die Eintracht hatte schon 4-5 dicke Chancen und das auch nicht von ungefähr. Meiner bescheidenen Meinung nach hätte keiner der Akteure auf beiden Seiten besser als 3 gehört, die meisten eine 4.
Vielleicht sind aber auch wirklich meine Ansprüche zu hoch an Bundesligafußball?


eine 2 hätte ich dem brouwers ganz sicher auch nicht gegeben (auch wenn es für mein tippspiel gut war   ).

besser als drei habe ich auch keinen gesehen, auf beiden seiten nicht.
#
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also mir scheint die Bewertung der Fachpresse ein Stück weit zu ergebnisorientiert zu sein.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber in der Zusammenfassung war ein deutliches Chancenplus für die Eintracht zu verzeichnen gewesen.
Ohne, dass ich die hier so gefeierte Caio-Chance zu Gesicht bekommen zu haben.

Oder hatten die Gladbacher viele kleine (unerwähnenswerte) Chancen und deutlich mehr vom Spiel?


Die Zusammenfassungen täuschen, dass Spiel war einfach grottig.
Gladbach hatte 3 Chancen, die Eintracht vielleicht 5. Dazwischen war es ein gekicke auf Bezirksliganiveau, zumindest was das fußballerische (passen, freilaufen, dribbeln) angeht.


Ja, gut.
Dann schau Dir aber mal die Gladbacher Noten an! Ein Brouwers kriegt die 2.
Sprich "gut". Und da muss er mehr getan haben, als nur das Tor zu erzielen.
Ich meine, in der Vergangenheit hat das bei unseren Abwehrspielern nicht "einfach so" zu einer 2 gereicht.
Siehe Franz gegen Bochum!


Die 2 ist natürlich völlig übertrieben, die Eintracht hatte schon 4-5 dicke Chancen und das auch nicht von ungefähr. Meiner bescheidenen Meinung nach hätte keiner der Akteure auf beiden Seiten besser als 3 gehört, die meisten eine 4.
Vielleicht sind aber auch wirklich meine Ansprüche zu hoch an Bundesligafußball?


Nein diese Noten hätten dem Spiel entsprochen, die 2 für Brouwers ist ein Oberwitz, hätten wir unsere Chancen genutzt hätten die bei Borussia hinten drin alle 1 bis 1,5 Noten schlechter - und darauf das unsere Jungs die Buden nicht machen haben die ja wohl nicht viel Einfluss. Vielleicht hat Brouwers die Super-Note für das Wegkratzen von Köhlers Kopfball bekommen.. erschließt sich mir aber trotzdem nicht!
#
lustig wie bei Caio, Ochs und Ümit hier die Meinungen auseinandergehen. Also, lustig im Sinne von Galgenhumor. Ganz ehrlich, wenn was ging nach vorne, dann über die. Ob die nun gut waren oder nicht, wen juckt's? Schießt der Russ nett den Oka an und geht Meiers Kopfball rein, wären alle drei bei selber Spielweise ganz anders bewertet worden. Meier wohl auch.

Erschreckend finde ich leider wie einig sich ALLE über Steinhöfer sind. Das sag ich als eigentlich-mal-bekennender-Steinhöfer-Fan. Das Kapitel ist wohl durch. Wer so spielt aber es eigentlich besser könnte (im Gegensatz zu anderen, die einfach am Limit spielen wie Spycher oder Franz), der gehört nicht mehr dazu. Wie gesagt, der Streit hat auch mal ein paar Spiele so gemacht. Verletzungen vermeiden ist da Devise. Zumindest bedeutet das, dass wir ab dem Winter wohl mehr Kohle in der Kassen haben werden, dank Steinhöfer.

Schade.

Warum können wir keine 2 Chris' haben?

R*
#
ob 4.5 oder 5 für caio ist doch geschenkt. ich fand seinen auftritt auch sehr dürftig um nicht zu sagen blutleer. klar, er versucht hier und da mal nen dribbling, aber es kommt halt einfach so gut wie nie was brauchbares raus. und die genialen pässen, die er früher ab und an mal aus dem hut gezaubert hat, waren auch nicht vorhanden. man muss halt auch die leute positionsabhängig bewerten. von nem ochs is jeder vorstoß nun mal nen bonus. von nem spielmacher muss halt einfach mehr kommen. zumal zuhause, zumal gegen gladbach. und sein rumgetrabe macht mich mittlerweile rasend. wenn man danach leverkusen spielen sieht, und da jeder spieler sich den ***** abrennt, in die freien räume stößt, den ball fordert usw usf... da ist ne 5 schon gerechtfertigt. die kicker und sportal noten müssen ja auch mit allen bundesligaspielern vergleichbar sein und nicht nur vereinsintern und da ist caio nun mal ganz weit hinten auf seiner position.
#
etienneone schrieb:
ob 4.5 oder 5 für caio ist doch geschenkt. ich fand seinen auftritt auch sehr dürftig um nicht zu sagen blutleer. klar, er versucht hier und da mal nen dribbling, aber es kommt halt einfach so gut wie nie was brauchbares raus. und die genialen pässen, die er früher ab und an mal aus dem hut gezaubert hat, waren auch nicht vorhanden. man muss halt auch die leute positionsabhängig bewerten. von nem ochs is jeder vorstoß nun mal nen bonus. von nem spielmacher muss halt einfach mehr kommen. zumal zuhause, zumal gegen gladbach. und sein rumgetrabe macht mich mittlerweile rasend. wenn man danach leverkusen spielen sieht, und da jeder spieler sich den ***** abrennt, in die freien räume stößt, den ball fordert usw usf... da ist ne 5 schon gerechtfertigt. die kicker und sportal noten müssen ja auch mit allen bundesligaspielern vergleichbar sein und nicht nur vereinsintern und da ist caio nun mal ganz weit hinten auf seiner position.


Ganz ehrlich: Gerade auf die beiden gebe ich im Bezug auf Caio rein gar nichts mehr.
Da hat sich bei mir ein gewisser Eindruck über die Saison gefestigt.

Und gerade bei Vergleichen mit anderen Kickern kommt die Ungleichbehandlung zum Tragen.
Nehmen wir mal beispielsweise einen Hajnal, bei dem es Bestnoten regnete, sobald er auch nur einen tollen Pass spielte.
#
SGE-Rocker schrieb:
Warum können wir keine 2 Chris' haben?
Gute Idee, bei der Verletzungsanfälligkeit würde die Wahrscheinlichkeit steigen, dass immer einer spielt.  


Teilen