>

Caio in den Sturm - ein Versuch wert?

#
Was sind das für Diskussionen ?

Ihr habt ja mal überhaupt keine Ahnung  

Vorallem das Gehalt, wir haben doch ganz klar gelernt ein Arbeiter braucht nur das Subsitenzniveau zu erreichen und mehr brauch er garnicht.
Und Marktwert von Caio ist genauso wie der von jeden anderen Spieler(Arbeiter) = 0, da in unserem kapitalistischen System durch Konkurrenz alles Perfekt ist.



Mal im ernst, Caios Marktwert ist doch nun wirklich nicht 0, aber auch nicht gearde hoch. Gehalt kostet er im Verhältnis wohl auch nicht so viel, sodass im Endeffekt wenn er es bei uns nicht mehr packt, einfach gut Kohle verloren ging.
Abnehmer würden auch nicht Schlange stehen, denke wenn dann eben nur aus Brasilien. Carlos Alberto hat ja nun auch in Liga 2 gespielt in Brasilien.
#
Spartacus schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Das Gehalt spiegelt im übrigen bei jedem Arbeitnehmer seinen "Marktwert" wieder.
Ich hoffe das "leuchtet" dir ein!


Genau, das nennt man dann Arbeitsmarkt.
Aber lassen wir das.


Welcher Markt denn sonst?
Wir reden doch von Angestellten und nicht etwa von Immobilien oder Autos.
Die Ablösesumme ist nicht gleich der Marktwert.
Höchstens ein Teil davon und nur dann, wenn ein Vertrag besteht.
Aber du hast recht, lassen wir das.
#
sgesko schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ma kann sich die guten leistungen von Caio und en "attraktiver werdenden Fußball" unter Skibbe auch herbei träumen.  

Ich würd ma sagen... Stürmer in den Sturm und Caio uns rechte Mittelfeld und schluß.  


Also würdest Du das ehemalige "Presswurst-System" a la FF spielen lassen ?!
Sprich, alle Positionen befüllen, mit egal welchen Spielertypen?!

Herzlichen Glückwunsch!!! Ich bezweifel stark, dass das eine Hilfe für uns und für Caio wäre!



Wieso soll das für Caio keine Hilfe sein wenn er auf der Position spielt auf der er auch in Brasilien "erfolgreich" gespielt hat? Oder wolltest du irgendwas unterschwelliges mitteilen was ich nicht verstanden habe?
#
Hat er in Brasilien Sturm gespielt? Ich dachte immer er ist OM gewesen. Seine Tore waren ja zumindest viele Fernschüsse und Standards.
#
Berserker-Ulf schrieb:
Hat er in Brasilien Sturm gespielt? Ich dachte immer er ist OM gewesen. Seine Tore waren ja zumindest viele Fernschüsse und Standards.


Nöö, hat er nicht... war im Mittelfeld und meistens über rechts. Noch nicht mal als 10er.
#
hatte ich auch so im Urin..ROM passt ganz gut. bzw. LOM mit Zug zurm To passt auch, dass gabs letzte Saison gegen Cottbus mal und hat ziemlich gut funktioniert.

Allerdings bei Führung zuhause gegen aufgerückte Cottbuser.
#
Berserker-Ulf schrieb:
hatte ich auch so im Urin..ROM passt ganz gut. bzw. LOM mit Zug zurm To passt auch, dass gabs letzte Saison gegen Cottbus mal und hat ziemlich gut funktioniert.


Dein Urin täuscht dich zumindestens nicht...  


Allerdings, wie dsu auch selber erwähnst, passt ein Caio dann auch nicht immer. Gegen mannschaften die schnell über die Außen spielen ist ein Caio auf den außen... fehl am Platz. Er kämpft dafür einfach noch zu wenig, ist zu langsam, hat zu wenig biss. Und als OM (10er) hat er mir bisher gar nicht gefallen... wer ihm da eine gute leistung attestiert hat ein Problem mit seiner Wahrnehmung oder ist Caiofanatisch.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:
hatte ich auch so im Urin..ROM passt ganz gut. bzw. LOM mit Zug zurm To passt auch, dass gabs letzte Saison gegen Cottbus mal und hat ziemlich gut funktioniert.


Dein Urin täuscht dich zumindestens nicht...  


Allerdings, wie dsu auch selber erwähnst, passt ein Caio dann auch nicht immer. Gegen mannschaften die schnell über die Außen spielen ist ein Caio auf den außen... fehl am Platz. Er kämpft dafür einfach noch zu wenig, ist zu langsam, hat zu wenig biss. Und als OM (10er) hat er mir bisher gar nicht gefallen... wer ihm da eine gute leistung attestiert hat ein Problem mit seiner Wahrnehmung oder ist Caiofanatisch.


Von der Schnelligkeit würde ich nicht sagen zu langsam, zu wenig Biss auch nicht, wenn er denn schnell genug die Situation erkennt und defensiv hinterhergeht erobert er sich den Ball auch mal mit einem gutem Zweikampf.

Das pflegmatische Umschalten ist da der Grund dass er manchmal (2.Tor in Leverkusen z. B.) zu spät kommt und der Gegenspieler einen Schritt voraus ist. Manchmal sieht es auch so aus als denkt er "Wird schon nix passieren, dann fällts auch nicht auf wenn ich langsam zurücktrabe, außerdem bin ich ja offensiv."   Hat sich gebessert, aber gegen offensivstarke Teams ist das immer noch zu schwach.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:
hatte ich auch so im Urin..ROM passt ganz gut. bzw. LOM mit Zug zurm To passt auch, dass gabs letzte Saison gegen Cottbus mal und hat ziemlich gut funktioniert.


Dein Urin täuscht dich zumindestens nicht...  


Allerdings, wie dsu auch selber erwähnst, passt ein Caio dann auch nicht immer. Gegen mannschaften die schnell über die Außen spielen ist ein Caio auf den außen... fehl am Platz. Er kämpft dafür einfach noch zu wenig, ist zu langsam, hat zu wenig biss. Und als OM (10er) hat er mir bisher gar nicht gefallen... wer ihm da eine gute leistung attestiert hat ein Problem mit seiner Wahrnehmung oder ist Caiofanatisch.



Bislang konnte er nicht durchgehend überzeugen, das ist absolut richtig.
Aber sage mir bitte nur 5 von 11 Namen, die das in letzter Zeit ohne nur einen Zweifel taten? Ich persönlich sage ja nur, dass Caio bitte die selbe Geduld entgegen gebracht bekommen sollte, die ein anderer auch zugestanden bekommt. Wenn schon nicht, weil er auch ein Adler ist, dann wenigstens aufgrund seines Potenzials - darüber brauchen wir nicht streiten - es liegt nämlich so mit am Höchsten.

Und der Vergleich mit Brasilien hinkt doch schon sehr gewaltig - mag sein, dass er dort spielte, bislang konnte er über Außen bei uns nur wenig ausrichten. In der OM-Position allerdings konnte er m.M.n. teilweise schon überzeugen und zeigen, was in ihm steckt.
Warum also, wird bei ihm immer und immer wieder ausschließlich das Schlechte herausgepickt?! Davon mal abgesehen, dass es ihn nicht besser macht, so ist es doch ziemlich unfair.
Gebt ihm endlich mal eine Chance und hört mit der Endlosschleife auf - die Diskussion ist brotlos. Das gilt für alle Teilnehmer. Im Sinne der Eintracht ist es nicht und daher wäre es wirklich mal ein Fortschritt, die Diskussion anders anzupacken.

Caio hat Schwächen, andere auch. Von ihm werden sie gnadenlos bewertet, die Schwächen anderer werden entweder gar nicht erwähnt oder noch wunderschön geredet.

Also, nocheinmal: Was spricht dagegen, Caio eine faire Chance zu geben und ihn trotz des ein oder anderen Fehlers einfach mal ein paar Spiele Selbstvertrauen tanken zu lassen, indem er auch mal jemanden auf Außen findet, den er bedienen kann. Denn, dass sich Caio nicht einsetzt, stimmt nicht. Er versucht das Spiel zu lenken, und die Konzentration auf entscheidende Bälle zu fokussieren.

Lieber solch einer, der auf seine Chance wartet, sie dann aber auch anpackt, indem er sich nicht umdreht, wie bei fast allen anderen und dann eben mal ein gelungener Pass, als irgendein Hühnchen, das nicht weiß, wohin es rennen soll und das solange macht, bis das Hühnchen nicht mehr kann.

Wir brauchen einen solchen Spieler, mit solch einer Spieler-Intelligenz. Aber alleine und ohne Unterstützung, wie die letzten 2 Jahre, ist das nur schwer möglich.
Feuert doch mal einen Caio so an, wie einen Meier, der oftmals zwar gute Noten kassiert, man aber nicht weiß warum!

Oder ein Spycher. Warum wird ihm jeder Fehler, der auch meist zum direkten Gegentor führt, verziehen, ohne dass er wenigstens ein bisschen Gegenwind bekommt? Ich finde es erbärmlich und muss auch sagen, dass es zur Zeit die Lage in Frankfurt symbolisch gesehen beschreibt.

Es geht hier also um Priviligen, die sich manche Spieler angeblich verdient haben. Doch fair ist es nicht!

*Hühnchen = harmloser Adler
#
sgesko schrieb:

Bislang konnte er nicht durchgehend überzeugen, das ist absolut richtig.
Aber sage mir bitte nur 5 von 11 Namen, die das in letzter Zeit ohne nur einen Zweifel taten?



Warum über die anderen Spieler reden? Welcher Name steht im Eingangsthread, um wen geht es hier?



sgesko schrieb:
Ich persönlich sage ja nur, dass Caio bitte die selbe Geduld entgegen gebracht bekommen sollte, die ein anderer auch zugestanden bekommt. Wenn schon nicht, weil er auch ein Adler ist, dann wenigstens aufgrund seines Potenzials - darüber brauchen wir nicht streiten - es liegt nämlich so mit am Höchsten.


Hat ja bisher nur 2 Jahre zeit bekommen, okay geben wir ihm noch 2 Jahre zeit. Wenigstens ist dann der Vertrag ausgelaufen wenn es bis dahin nichts mehr wird.  


sgesko schrieb:
Und der Vergleich mit Brasilien hinkt doch schon sehr gewaltig - mag sein, dass er dort spielte, bislang konnte er über Außen bei uns nur wenig ausrichten.


Und warum hinkt der Vergleich? Bezüglich der Leistungen die er in Brasilien "anscheinend" gebracht hat wurde er gescoutet. Warum soll er da dann nicht spielen. Und OM ist immer noch nicht Sturm. Im Sturm wäre Caio weithin unbrauchbar. Was du ja anhand de3ines geschriebenen selber eingestehst.



sgesko schrieb:
Feuert doch mal einen Caio so an, wie einen Meier, der oftmals zwar gute Noten kassiert, man aber nicht weiß warum!

Oder ein Spycher.


Wie lange warst du schon nicht mehr im Stadion? Wenn Caio die häme gegenüber gebracht würde wie bei Alex wär das geheule der Caioisten hier noch größer.
#
sgesko schrieb:
Feuert doch mal einen Caio so an, wie einen Meier, ...



Mach mal den Videotext zu und geh ins Stadion.


Teilen