>

Caio in den Sturm - ein Versuch wert?

#
Seh ich anders. Wenn ich deiner Argumentation folgen würde, hätten all diese Spieler einen Marktwert von null Euro und dürften nie in der Startelf stehen.
Natürlich kann man enttäuscht sein, was deren bisherige Entwicklung angeht. Aber ich verlasse gerade das topic.
#
marcelninho85 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Jo, so meinte ich das auch gar nicht. Sondern dass man den Transfer vielleicht nicht getätigt hätte, hätte man gewusst usw....
Hast Recht, finde es auch immer seltsam, wenn es heißt, das Geld für Fenin, Caio, Ümit sei einfach weg.
Es ist ja angelegt worden, wenn auch vielleicht nicht optimal. Aber darüber jammern oder das gar den Spielern anlasten, bringt nix.


das geld ist dementsprechend weg, dass wir seit Caio, Kork und Bellaid pleite sind aber die Mannschaft keinen Tick besser geworden ist durch die. Leider kann man die Jungs auch nicht verkaufen, weil da nix mehr bei rumkommen würde. In den Wind geschossen, die Kohle, dass muss man einfach so sagen.
Diese Fehltransfers sind der Grund warum jetzt kein Geld da ist(=Geld weg). Ein kleines Fünkchen Hoffnung bleibt alleine bei korkmaz, der kann wenigstens schnell rennen, das ist viel Wert im modernen Fussball. Vielleicht erreicht er ja noch gehobenes Niveau fussballerisch.


Sorry Marcelinho, aber ohne Fenin und durchaus auch ohne Caio wären wir letzte Saison mit nahezu 100%iger Sicherheit abgestiegen. Wahrscheinlich gilt dies sogar für Bellaid, da wir zwischenzeitlich keine andere IV mehr hatten.

Klar hätten uns Transferkracher unserer Konkurrenten auf Augenhöhe wie Maniche, Podolski, Schlaudraff, Ismael, Hanke, Eggimann, Bobadilla e.t.c. entscheidend weitergeholfen aber ehrlich die Scorerquote von Caio pro Minute ist so schlecht nicht.

Und das aus meinem Munde

Ich kann eigentlich so Stehgeiger nicht ab. Aber so schlecht, wie er gemacht wird, ist er halt nun auch nicht und Caio verbessert sich m.E. stetig.
#
yeboah1981 schrieb:
Seh ich anders. Wenn ich deiner Argumentation folgen würde, hätten all diese Spieler einen Marktwert von null Euro und dürften nie in der Startelf stehen.
Natürlich kann man enttäuscht sein, was deren bisherige Entwicklung angeht. Aber ich verlasse gerade das topic.


Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.
#
caios ablöse ist ja erstmal völlig irrelevant bei der frage, ob er uns im sturm helfen könnte. caio muss sich bei uns ja momentan auch nicht gegen zahlreiche erstklassige stürmer durchsetzen. und nur weil er vor einigen monaten übertrieben gehypet und unberechtigt in den himmel gelobt wurde, muss man ihn ja jetzt nicht zum ausgleich als völligen fußball legastheniker hinstellen. für statistik-werner würde man ihn dann zwar jetzt im schnitt halbwegs richtig beurteilen, aber das bringt uns hier ja erstmal nicht weiter
ich finde die idee mit caio im sturm nicht schlecht, alleine weil er einer der wenigen bei uns ist, der auch sowas wie einen harten schuss hat. einen versuch wäre es mMn wert. wegen diesem experiment würde jetzt auch keine granate bei uns auf der bank versauern müssen.
#
yeboah1981 schrieb:
Jo, so meinte ich das auch gar nicht. Sondern dass man den Transfer vielleicht nicht getätigt hätte, hätte man gewusst usw....
Hast Recht, finde es auch immer seltsam, wenn es heißt, das Geld für Fenin, Caio, Ümit sei einfach weg.
Es ist ja angelegt worden, wenn auch vielleicht nicht optimal. Aber darüber jammern oder das gar den Spielern anlasten, bringt nix.


Ich halte Caio immer noch für den mit den größten Fähigkeiten ausgestatteten Spieler bei uns bzw- für einen der begabtesten in der ganzen Liga, aber er ist wohl zweifellos auch der Spieler bei uns der sein Potenzial am wenigstens auszuschöpfen in der Lage ist. Aber wie gesagt, abwarten und Tee trinken, Fortschritte sind ja erkennbar.
#
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?
#
marcelninho85 schrieb:
korkmaz, der kann wenigstens schnell rennen, das ist viel Wert im modernen Fussball.



#
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?
#
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


Das heißt ja dann quasi, dass meine 50 Cent aus dem Sparschwein ausreichen, um Caio für meine Hobbytruppe zu verpflichten.
Geil!
Mensch, wenn ich dich nicht hätte...
Dir sollte man glatt mal einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre übergeben.
"Das Marktgleichgewicht des marcelinho85".
Du kennst dich nämlich echt aus...
#
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


caio ist doch nicht 0€ wert... jeder zweitligist würde das geschenk sofort annehmen und bestimmt auch einige erstligisten. dann nimmt man das geld, was man für den transfer gespart hat, steckt es ins gehaltsbudget und fertig ist der zweijahresvertrag, wenn caio das mitmacht! nach nem halben jahr kannst du den spieler u.u. mit gewinn wieder verkaufen, sogar nach abzug der gehaltskosten. soein geschenk lehnt man nicht ab. grade als verein, der nicht viel geld übrig hat.

die frage ist wieso frankfurt das tun sollte und wieso du sowas hier ins forum schreibst. findest du, dass wir caio verschenken sollten?
#
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


Die Fixiertheit auf Marktwerte und Ablösesummen finde ich ja grundsätzlich unsäglich und ermüdend. Sie ist aber wohl einer Zeit geschuldet, in der man auf transfermarkt.de und in Fußballmanager-Spielen lustig rumklicken kann.

Aber Ablösesummen einfach dem Marktwert eines Spieler gleichzusetzen, das ist kompletter Blödsinn.
#
Aceton-Adler schrieb:
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


Das heißt ja dann quasi, dass meine 50 Cent aus dem Sparschwein ausreichen, um Caio für meine Hobbytruppe zu verpflichten.
Geil!
Mensch, wenn ich dich nicht hätte...
Dir sollte man glatt mal einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre übergeben.
"Das Marktgleichgewicht des marcelinho85".
Du kennst dich nämlich echt aus...


Dafür aber eine sehr fundierte Kritik von dir. Toll, wie du auf einzelne Argumente eingehst und eine echt Diskussion zu stande bringst. Du glaubst also dass man Caio für 2,5 Mio. an Hannover verkaufen könnte oder wie soll ich das verstehen?
Ich glaube du kennst dich nämlich gar nicht aus. Das echte Leben ist nicht Tm.de und auch kein FM10, auch wenn du wahrscheinlich damit schon überfordert wärest. Ach, und hätte ich nicht über dein Heiligtum Caio referiert wärst du doch sowieso im Loch geblieben.

Also entweder ein echter Einwand oder die Finger still halten!
#
double_pi schrieb:
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


caio ist doch nicht 0€ wert... jeder zweitligist würde das geschenk sofort annehmen und bestimmt auch einige erstligisten. dann nimmt man das geld, was man für den transfer gespart hat, steckt es ins gehaltsbudget und fertig ist der zweijahresvertrag, wenn caio das mitmacht! nach nem halben jahr kannst du den spieler u.u. mit gewinn wieder verkaufen, sogar nach abzug der gehaltskosten. soein geschenk lehnt man nicht ab. grade als verein, der nicht viel geld übrig hat.

die frage ist wieso frankfurt das tun sollte und wieso du sowas hier ins forum schreibst. findest du, dass wir caio verschenken sollten?


ja gut ne ausleihe ohne Gebühr wäre ja praktisch verschenkt. Das er in der zweiten Liga wieder Vereine anzieht, die Millionenbeträge investieren können ist reines Spekulatius von dir. Im Endeffekt sagst du ja selber, dass man ihn derzeit nur umsonst verleihen könnte. Heutiger MW also: 0
#
marcelninho85 schrieb:
double_pi schrieb:
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


caio ist doch nicht 0€ wert... jeder zweitligist würde das geschenk sofort annehmen und bestimmt auch einige erstligisten. dann nimmt man das geld, was man für den transfer gespart hat, steckt es ins gehaltsbudget und fertig ist der zweijahresvertrag, wenn caio das mitmacht! nach nem halben jahr kannst du den spieler u.u. mit gewinn wieder verkaufen, sogar nach abzug der gehaltskosten. soein geschenk lehnt man nicht ab. grade als verein, der nicht viel geld übrig hat.

die frage ist wieso frankfurt das tun sollte und wieso du sowas hier ins forum schreibst. findest du, dass wir caio verschenken sollten?


ja gut ne ausleihe ohne Gebühr wäre ja praktisch verschenkt. Das er in der zweiten Liga wieder Vereine anzieht, die Millionenbeträge investieren können ist reines Spekulatius von dir. Im Endeffekt sagst du ja selber, dass man ihn derzeit nur umsonst verleihen könnte. Heutiger MW also: 0


Alles klar, sehr schnittig argumentiert. Es gibt also keinen Markt für den ablösepflichtigen Spieler. Das gilt für neun von zehn Bundesligaspielern, Meister!
#
marcelninho85 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
marcelninho85 schrieb:
floren schrieb:
marcelninho85 schrieb:

Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Ist für mich eine ziemlich abenteuerliche Argumentation.

Könnte da vielleicht mehr Frust als objektive Beurteilung ein Rolle spielen?


Naja sonderlich erfreut über die entwicklung der Neuzugänge wird wohl kaum jemand sein, aber Frust? Das war eher ein Ergebniss von Kalkulation. Was ist denn abenteuerlich an der Argumentation? Das die spieler einen markwert von null haben obwohl bei Tm.de 3 Mio steht? Dann hast du meinen Standpunkt nicht verstanden.

Ob die Spieler verkäuflich wären? Da kann man natülrich anderer Meinung sein, aber nach meiner Einschätzung würde niemand Bellaid kaufen. Er spielt grade in der zweiten französischen Liga gegen den Abstieg, wird hier aber an die Millionen Euro verdienen. Damit er übrehaupt bei einem Wechsel zustimmen würde, müsste der bietende Verein ihm ein ähnliches Gehalt bieten. Dann noch Ablöse? Welcher Verein würde für diesen Spieler eine Millionen Gehalt plus Ablöse ausgeben, in Zeiten der Finanzkrise??? Der wird zurückkomen am Ende der saison oder wieder ausgeliehen, verkaufen kann man den gar nicht.

Bei Caio ist schonmal klar, dass den kein europäischer Trainer verpflichten würde. Wer hat schon Lust, sich an jemanden zu versuchen, der im Alter von 23 nach zwei jahren in Europa bei zwei unterschiedlichen Trainern nicht in unserem Granatenmittelfeld durchsetzten konnte? (jaja, jetzt kommen wieder einige mit dem Verweis wie top der doch kickt und jedes spiel besser bla... Notenschnitt 4,23 sag ich da nur. Mitläufer!) In Brasilien würde es natürlich viele interessierte Vereine geben, jedoch habe ich noch nie gesehen das ein brasilianischer verein ablöse zahlt. Die Spieler werden immer nur ausgeliehen, geleast, hinundher (siehe C. alberto). dazu kommt die selbe Problematik wie bei Bella mit dem Millionenvertrag. Also nochmal, welcher Verein kommt dann in Frage für den Ablöse zu bezahlen? Ganz einfach,

Niemand. Daher ist der Markwert=0. wo ist da jetzt der fehler in der argumentation?


Das heißt ja dann quasi, dass meine 50 Cent aus dem Sparschwein ausreichen, um Caio für meine Hobbytruppe zu verpflichten.
Geil!
Mensch, wenn ich dich nicht hätte...
Dir sollte man glatt mal einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre übergeben.
"Das Marktgleichgewicht des marcelinho85".
Du kennst dich nämlich echt aus...


Dafür aber eine sehr fundierte Kritik von dir. Toll, wie du auf einzelne Argumente eingehst und eine echt Diskussion zu stande bringst. Du glaubst also dass man Caio für 2,5 Mio. an Hannover verkaufen könnte oder wie soll ich das verstehen?
Ich glaube du kennst dich nämlich gar nicht aus. Das echte Leben ist nicht Tm.de und auch kein FM10, auch wenn du wahrscheinlich damit schon überfordert wärest. Ach, und hätte ich nicht über dein Heiligtum Caio referiert wärst du doch sowieso im Loch geblieben.

Also entweder ein echter Einwand oder die Finger still halten!


Du weißt schon wie Marktpreise zu Stande kommen?
Die Eintracht würde Caio niemals unter einem bestimmten Betrag ziehen lassen.
Was heißt das?

Ich bin nicht so drauf und tue so, als ob ich irgendeinen exakten Marktpreis kennen würde!Dass Caio`s Merktwert aber niemals  null ist, das weißt du auch selbst.
Deine Behauptungen hier zielen auf was ganz anderes ab.
Eine ernsthafte Diskussion über sowas verblödetes ist überhaupt nicht möglich.
Aber auch das weißt du eigentlich selbst!

Dein verhasstest Eintrachtsubjekt wird hier sicherlich noch eine ganze Weile spielen. Nicht selten auch in der Startelf (wenn seine Entwicklung so weiter geht sogar immer öfter)...
Tja, da hast du leider Pech gehabt.
#
marcelninho85 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Seh ich anders. Wenn ich deiner Argumentation folgen würde, hätten all diese Spieler einen Marktwert von null Euro und dürften nie in der Startelf stehen.
Natürlich kann man enttäuscht sein, was deren bisherige Entwicklung angeht. Aber ich verlasse gerade das topic.


Letzte Einlassung dazu: Bellaid und Caio haben vermutlich tatsächlich  einen marktwert von null Euro. Kein verein wäre bereit diese spieler zu kaufen (da sie ja auch überdotierte vertäge besitzten), das ist nichts anderes als ein Markwert von null Euro. Demensprechen haben auch spieler, deren Vetrag ausläuft einen markwert von null. Das hat nix damit zu tun ob sie auf dem Platz stehen oder nicht. Wenn C oder B jedoch Leistung zeigen würden, gäbe es interessierte vereine, der Marktwert ließe sich abschätzen.


Das habe ich ja jetzt erst gelesen.
Du behauptest also tatsächlich, dass jeder, der ablösefrei kommt, einen Marktwert von null hat.
Ist ja echt lustig...
Das eine hat mit dem anderen erst mal ganz wenig zu tun.
Aber dir Experten muss man das glaube wohl nicht mehr erklären...
Schon mal überlegt welchen Gegenwert die Spieler für ihre Leistung erhalten?
Richtig, Gehalt!
Hätte ein Spieler tatsächlich einen Marktwert von null, dann würde er wohl nichts verdienen!
#
Habe die Befürchtung, dass Caio gegen Hertha auf der Bank sitzt. Ein Tor gegen Funkel wäre aber sehr lustig.
#
Berserker-Ulf schrieb:
Habe die Befürchtung, dass Caio gegen Hertha auf der Bank sitzt. Ein Tor gegen Funkel wäre aber sehr lustig.


Ich muss sagen, dass ich das auch lustig fände.
Traurig dagegen fände ich, dass er auf die Bank muss.
Davon mal abgesehen, dass es gerade offensiv klemmt und dann einen Offensiven herausnehmen, steht für mich im direkten Widerspruch.

Man kann auch etwas weniger offensiv spielen und Caio trotzdem drin lassen ... aber gut.  
#
Berserker-Ulf schrieb:
Habe die Befürchtung, dass Caio gegen Hertha auf der Bank sitzt. Ein Tor gegen Funkel wäre aber sehr lustig.


Weil?

Skibbe setzt Caio genauo ein, wie FF, nämlich gegen die Gegner, gegen die Caio seine Technik ausspielen kann.

Beide reden/redeten hauptsächlich von der Zeit, die er noch benötigt und daß er sich noch entwickeln muss.

Aber selbst wenn wir in dieser Saison noch 5 andere Trainer hätten und alle dasselbe sagen würden, wäre es immer noch und ganz allein FF, der Schuld ist, daß Caio uns noch nicht nach Europa geschossen hat und Weltfussballer ist.

Caio hat seine Qualitäte und seine Schwachpunkte und rein zufälligerweise kann man da beliebig die Zitate von Skibbe während der Saison und FF austauschen.
#
Nein, Skibbe setzt Caio sinnvoll ein, dass heißt von Beginn an bei Heimspielen und bei schwierigen Auswärtsspielen als Joker. Funkel hat Caio trotz lahmender Offensive auch gegen schwache Gegner auf die Bank gesetzt, auch nach starken Leistungen, z. B. nach dem Siegtor in Karlsruhe.

Jetzt wieder mit Weltfußballer und sowas anzufangen ist unnötig und polemisch argumentiert.


Teilen