>

Skibbe Aussagen nach dem Spiel gegen Leverkusen

#
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.
#
KingCaio schrieb:

Jedenfalls stellt sich für mich die Situation so dar, dass sich der Abstand zu den führenden Teams, die im internationalen Wettbewerb spielen, eigentlich immer weiter vegrößert und es immer schwerer wird, den Anschluss zu finden. Fünf weitere Jahre auf Platz 9-12 bringen uns meiner Meinung nach nicht näher an die ersten 6 Plätze und vergrößern auch nicht unsere Chancen, diese dann zu erreichen. Im Gegenteil, die Vereine vor unds machen einfach Jahr für Jahr mehr Cash und verbessern sich uns gegenüber stetig weiter. (Bitte kein Schalke Kommentar)

Ich glaube deshalb mahnt Skibbe in dem Interview auch an: "werden wir zwar nicht durchgereicht, aber schwächer und schwächer werden."

das gleiche sagt doch auch HB im Prinzip die ganze Zeit mit Zementierung und auseinandergehenden Schere in der Liga.
Also alles nichts Neues was Skibbe da vom Stapel lässt...denn darüber ist man sich im Verein natürlich auch bewusst.

HB sagte auch immer es geht wenn überhaupt nur sehr langsam nach oben...zu langsam für Skibbe!
Auch bin ich 100% davon überzeugt das HB nicht in einer Selbstzufriedenheit steckt und selber sagt wir versuchen uns seit 5 Jahren stetig im Verein zu verbessern.

Nur HB ist eben nicht der Typ ,der dem Beispiel Hannover oder Hertha folgt und das ist auch gut so.
Das ist der am wenigsten erfolgsversprechnede Weg auf längere Sicht .

Die gleiche Problematik ergibt sich ja auch für die Standorte Köln und Gladbach.Was hat denen die 10 Mio für Poldi bisher gebracht,auch nicht viel.
Die stecken im selben Dilemma.

Dagegen stehen oben die Vereine ,die sich die CL Kohle teilen und Werksvereine sind.
In diese Riege vorzustossen ist ungemein schwer und da kann Skibbe noch so poltern,die nächsten 2-3 Jahre völlige Utopie.
In der Zeit kann man höchstens dran arbeiten sich mal auf einem einstelligen Platz 8-9 zu etablieren(der nächste Schritt,für den Skibbe eigentlich geholt wurde)
#
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



Nun ja, auch ich denke nicht, dass die Eintracht groß  in der Bittsteller-Rolle war, um den "Welt-Trainer" Michael Skibbe zurück in die Bundesliga holen zu dürfen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.
#
leute! ihr solltet euch mal darüber gedanken machen, dass es in den letzten 15 jahren kein trainer gepackt hat etwas aufzubauen oder zu entwickeln. und den einzigen von format (f.m.) hat man vertrieben.
#
TiNoSa schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.


Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).
#
pipapo schrieb:
Auch nach einer Weile denke ich weiterhin vor allem eins:
So etwas klärt man intern.


Alles andere Hin- und Hergequatsche ist überflüssig!

Es geht nicht nur um den Inhalt der Reden des Herrn Skibbe (die teilweise wirklich zutreffend sind) sondern um die Art und Weise des "Wie , wo und wann"
#
dede67 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.


Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).



das ist absolut nicht richtig.

ich habe hier nen excel diagramm reingestellt gehabt. leider ist der upload weg. betrachtet wurde die zeit 1 jahr vor und 1 jahr nach skibbes amtsantritt.

bei bayer und bei dortmund hat er die mannschaft aus niedrigeren tabellenregionen übernommen, jeweils 2-4 plätze höher gebracht, und wurde dann entlassen. innerhalb des folgejahres gings dann wieder auf den "vor-" skibbe stand zurück.

was du hier verbreitest stimmt nicht.
#
Leopard schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



Nun ja, auch ich denke nicht, dass die Eintracht groß  in der Bittsteller-Rolle war, um den "Welt-Trainer" Michael Skibbe zurück in die Bundesliga holen zu dürfen.


Trotzdem ist die Behauptung, er wäre überall gescheitert und hätte die Vereine in einem schlechten Zustand zurückgelassen einfach aus der Luft gegriffen. Sicherlich ist er kein Welttrainer, aber er wird sicherlich Forderungen an die Eintracht gestellt haben. Ob oder wie diese erfüllt wurden oder werden, kann hier denke ich keiner beurteilen.

Aber Dortmund und Leverkusen sind ja nicht eingestürzt wie ein Kartenhaus. Und als Dortmund kurz davor war, lag das ja nicht an Skibbe, sondern an Faktoren aus anderen Bereichen des Vereins.
#
Marco72 schrieb:
KingCaio schrieb:

Jedenfalls stellt sich für mich die Situation so dar, dass sich der Abstand zu den führenden Teams, die im internationalen Wettbewerb spielen, eigentlich immer weiter vegrößert und es immer schwerer wird, den Anschluss zu finden. Fünf weitere Jahre auf Platz 9-12 bringen uns meiner Meinung nach nicht näher an die ersten 6 Plätze und vergrößern auch nicht unsere Chancen, diese dann zu erreichen. Im Gegenteil, die Vereine vor unds machen einfach Jahr für Jahr mehr Cash und verbessern sich uns gegenüber stetig weiter. (Bitte kein Schalke Kommentar)

Ich glaube deshalb mahnt Skibbe in dem Interview auch an: "werden wir zwar nicht durchgereicht, aber schwächer und schwächer werden."

das gleiche sagt doch auch HB im Prinzip die ganze Zeit mit Zementierung und auseinandergehenden Schere in der Liga.
Also alles nichts Neues was Skibbe da vom Stapel lässt...denn darüber ist man sich im Verein natürlich auch bewusst.

HB sagte auch immer es geht wenn überhaupt nur sehr langsam nach oben...zu langsam für Skibbe!
Auch bin ich 100% davon überzeugt das HB nicht in einer Selbstzufriedenheit steckt und selber sagt wir versuchen uns seit 5 Jahren stetig im Verein zu verbessern.

Nur HB ist eben nicht der Typ ,der dem Beispiel Hannover oder Hertha folgt und das ist auch gut so.
Das ist der am wenigsten erfolgsversprechnede Weg auf längere Sicht .

Die gleiche Problematik ergibt sich ja auch für die Standorte Köln und Gladbach.Was hat denen die 10 Mio für Poldi bisher gebracht,auch nicht viel.
Die stecken im selben Dilemma.

Dagegen stehen oben die Vereine ,die sich die CL Kohle teilen und Werksvereine sind.
In diese Riege vorzustossen ist ungemein schwer und da kann Skibbe noch so poltern,die nächsten 2-3 Jahre völlige Utopie.
In der Zeit kann man höchstens dran arbeiten sich mal auf einem einstelligen Platz 8-9 zu etablieren(der nächste Schritt,für den Skibbe eigentlich geholt wurde)




also hannover hat seit jahren anhaltendes verletzungspech und davon ab einfach das geld grottig investiert und zum fenster rausgeschmissen. natürlich muss man das nicht nachmachen, aber man kann auch geld ausgeben und nicht so viel mist dafür kaufen wie hannover.

hertha hätte letztes jahr fast die cl quali erreicht und damit die topspieler halten können. davon ab haben die seit jahren über ihren verhältnissen gelebt und zahlen jetzt den preis. davon wären wir auch nach großen investition im winter oder sommer weit entfernt.

köln spielt gerade ein jahr in der bundesliga und hat bereits einen mehr als konkurrenzfähigen kader. natürlich bringt ein poldi alleine nichts, aber wenn sie dieses jahr im gesicherten mittelfeld stehen (und das werden sie) und nächsten sommer wieder 2-3 topleute holen, sieht der kader von köln schon ganz anders aus. vor allem anders als unserer. die etablieren sich mal locker doppelt so schnell wie wir.

gladbach hat ebenfalls einen guten kader für einen verein, der gerade erst ein jahr in der liga spielt. zudem haben sie im gegensatz zu uns gutes scouting und eine top jugendabteilung.

man sollte bei anderen vereinen nicht immer nur die negative seiten rauspicken und als beweis für das scheitern von gewissen risiken eingehen.
unterm strich ist es ohnehin egal wieviel geld man ausgibt, wichtig ist, dass man das geld RICHTIG investiert und nicht verbrennt. 4mio für caio sind einfach nicht verzeihbar. da bringt dann auch risiko nichts...
#
Genauso unnötig einige Aussagen von MS sind, genauso unnötig sind hier einige Kommentare.

Wie siehts denn aktuell aus?:
1. Wir haben nach dem 12. Spieltag 16 Punkte, damit kann ich mehr als gut leben. Andere anscheinend nicht, müssten wohl 36 Punkte sein um vielleicht zufrieden zu sein.
2. Wir haben 2 Klatschen gegen Mannschaften bekommen die unter normalen Umständen weit über uns stehen. Leverkusen ist momentan die beste Mannschaft in Deutschland und die Niederlagen gegen den FCB waren jetzt auch nicht so überraschend, auch hier wieder zumindest nicht für mich. Wer meint das wir beide Gegner mit historischen Klatschen in eine Krise schiessen, der sollte zum Hallenhalma wecheln. Über das Auftreten der Mannschaft lässt sich wahrlich diskutieren, aber auch hier läuft es darauf hinaus das MS zwar aufstellt aber im Endeffekt die Spieler die auf dem Platz stehen das Ding vergeigen
3. Gegenüber den Gegner auf Augenhöhe gibt es kaum Punktverluste zu beklagen, das sind die erstmal wichtigen Spiele für uns.
4. Kann es sein das hier manche dem Skibbe nun für verfehlte Sachen verantwortlich machen die er selbst nie versprochen oder angekündigt hat sondern eher von euch selbst so erwartet wurden und nun enttäuscht sind?
5. Natürlich kann man MS momentan ein paar Sachen vorwerfen, nämlich das er seine öffentliche Kritik mal etwas runterschrauben sollte und er vielleicht mal aufgrund der personellen Situation im Sturm das System umstellen sollte. Dann wäre ein vorprogrammierter Krach mit HB abzuwenden und Spieler wie Korkmaz bekämen mal ne faire Chance bevor sie enttäuscht den Verein wechseln und wir uns die Kräze an den Hals ärgern weil sie woanders wieder aufblühen.
6. Skibbe hat richtig erkannt das ein Umbruch her muss, dafür benötigt er neue Spieler, sehe ich genauso. Das dies nicht sofort machbar ist, sollte ihm allerdings klar sein. Bis es soweit ist, muss er halt mit dem auskommen was da ist. Vielleicht sollte er auch einfach die Jugend mal reinschmeissen, dafür wird er ja schliesslich überall gelobt. Oder haben wir einfach nichts brauchbares im Nachwuchs?
7. Wie unter jedem Trainer scheint auch Skibbe seine Lieblinge zu haben, in diesem Fall Schwegler und Teber. Bei Schwegler ist die Aufstellung mehr als gerechtfertigt, bei Teber mehr als zweifelhaft.

Was will ich eigentlich sagen? Vielleicht sollte man Skibbe einfach mal noch etwas Zeit geben, jeder Trainer hat seine Macken, der eine kommt mit klar der andere nicht. Lasst ihn doch einfach mal machen. Und HB sollte ihm was Spielerverpflichtungen angeht auf jedenfall unterstützen, denn auch er konnte sich sicher denken das man bei einer Verpflichtung von MS auch Geld in die Mannschaft investieren muss. Sonst hätte man auch FF behalten können.

Also:

Pro Skibbe-Schonzeit-Verlängerung, FF hatte hier bei manchen immerhin 5 Jahre
Pro Kaderausdünnung asap
Pro Systemumstellung aufgrund Personalsituation im Sturm
Pro Aufstellung nach Leistungsprinzip
Pro Nachwuchsspieler einwechseln, wenn nicht jetzt wann dann?

Zur Verdeutlichung meiner Systemumstellung, wobei RA und LA nicht zu offensiv agieren sollten, aber offensiver als ein RM oder LM.

-----------Torwart------------
RV-------IV------IV--------LV
--------------DM--------------
---------MF--------MF---------
---RA-------------------LA----
-------------ST-----------------

hiermal namentlich, wenn ich MS wäre:

---------------Fährmann----------------
Ochs------Franz----Russ------Spycher
-----------------Chris-------------------
----------Meier-------Schwegler-------
----Caio-------------------Korkmaz----
---------------Fenin---------------------

In diesem Sinne,

MMS
#
Dortelweil-Adler schrieb:
pipapo schrieb:
Auch nach einer Weile denke ich weiterhin vor allem eins:
So etwas klärt man intern.


 


#
dede67 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.


Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).


das ist IMage,stimmt aber so nicht.
Er ist im Prinzip bisher nirgends gescheitert.
Grade in Leverkusen sehr stabil mit Platz 5 und 5 in den ersten beiden Jahren ,im 3.Jahr am letzten Spieltag von 4 auf 7 gerutscht,trotzdem alles in allem ordentlich gute Arbeit.

-In Dortmund als jüngster Trainer aller Zeiten in die CL gekommen.

-In der Türkei ist man schnell weg und der Nachfolger von Skibbe in Istanbul ist auch schon weg,weil hat auch nicht mehr rausgeholt(weil wahrscheinlich auch nicht mehr drin war)

Nur das waren eben bisher alles Vereine mit ganz andren Möglichkeiten und bei Beginn seiner Amtszeit auch mit ganz andrem Spielermaterial als er bei der Eintracht hat logischerweise,weil Vereine vom oberen Drittel.

Und daran kann sich Skibbe wohl sehr schlecht gewöhnen
#
arti schrieb:
dede67 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.


Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).



das ist absolut nicht richtig.

ich habe hier nen excel diagramm reingestellt gehabt. leider ist der upload weg. betrachtet wurde die zeit 1 jahr vor und 1 jahr nach skibbes amtsantritt.

bei bayer und bei dortmund hat er die mannschaft aus niedrigeren tabellenregionen übernommen, jeweils 2-4 plätze höher gebracht, und wurde dann entlassen. innerhalb des folgejahres gings dann wieder auf den "vor-" skibbe stand zurück.

was du hier verbreitest stimmt nicht.


Das gescheitert bezieht sich darauf, daß er seine Versprechungen nicht einhalten konnte, gewisse Unruhe im Verein verbreitet hat und entlassen wurde, obwohl er als Dortmunder Ex-Spieler viel Unterstützung hatte und in leverkusen sein Ziehvater Völler lange Zeit die Hand schützend über ihn gehalten hat. In Istanbul hatt er keine Beschützer und musste gleich gehen.  
#
dede67 schrieb:

Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).


habs gefunden, nur für dich hab ich die datei nochmal hochgeladen. seh selbst:


arti / 05.06.09 10:39
ich fasse mal schmidtsgr und meine statistik zu skibbes trainerposten zusammen. sollten sich die 5%, welche hier gegen skibbe wettern mal anschauen. jedenfalls zeigen die zahlen, dass die argumente

   * spielt zu defensiv
   * hat mannschaften nicht verbessern können, und
   * nach seinen entlassungen ging es wieder aufwärts



bei skibbe nicht zutreffen. vielmehr wurde nach seinen abgängen geld in die hand genommen, weil die vereine gemerkt haben, dass es nach skibbes entlassung keine merklichen verbesserungen gab.
anbei mal ne übersicht von skibbes ligaleistungen... jeweils inkl. den tabellenverlauf ein jahr VOR skibbes antritt, sowie bis ein jahr NACH skibbes rücktritt/entlassung...


obere zeitleiste BVB
untere zeitleiste LEV




schmidtsgr schrieb:[...]
Jetzt noch ein paar Statistiken aus seiner Laufbahn (von tm geklaut):
Michael Skibbes Trainerstation in Leverkusen:

2005/2006 -> 64 Tore! Nur Bayern (67) und Bremen (79) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifiaktion!
Zur Erinnerung 4:1 am 1. Spieltag IN FRANKFURT... 4:0 Zu hause gegen WOB... 4:7 IN Schalke... 3:0 IN Köln... 5:1 Zu hause gegen Kaiserslautern... 5:1 IN Berlin...

2006/2007 -> 54 Tore! Nur Bayern (55), Stuttgart (61) und Bremen (76) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifikation!

2007/2008 -> 57 Tore! Nur WoB (58), Bayern (68) und wie sollte es auch anders sein Bremen (75) haben mehr Tore geschossen. Stuttgart hatte ebenso 57 Tore. Uefa Cup Platz aufgrund 3 fehlender Punkte verfehlt!

Der Rückrundenfluch von Bayer Leverkusen! Denn da haben sie meist die sehr gute Hinrunde völlig zerstört. Wie auch in der vergangenen Saison unter Bruno Labbadia...

Trainerstation in Dortmund:
1998/1999 -> 48 Tore aber immerhin Platz 4. Der BVB war eine Saison zuvor gerade mal 10 geworden. Und Skibbe hat die Truppe wieder in den internationalen Fussball geführt.
1999/2000 -> am 07.02. wurde Skibbe entlassen. Zu dem Zeitpunkt stand die Borussia noch auf dem 6. Tabellenplatz. Am Ende der Saison wurde der BVB "nur" 11.

Trainerstation Galatasaray:

2008/2009 -> am 23.02. nach dem 21. Spieltag wurde Skibbe entlassen, aufgrund der 2:5 Heimpleite gegen den Tabellenletzten. Trotz dessen befand man sich auf dem 5. Tabellenplatz. 39:22 Tore; 37 Punkte! Mit Nachfolger Bülent Korkmaz holte Gala 24 Pkt und 18:17 Tore aus 13 Spielen! Am Ende hatte man 10 Punkte Rückstand auf Erzrivale Besiktas unter Skibbe waren es lediglich 2 Punkte auf den späteren Türkischen Meister.

Auf gehts Skibber !!
#
etienneone schrieb:
[quote=Marco72][quote=KingCaio]

also hannover hat seit jahren anhaltendes verletzungspech und davon ab einfach das geld grottig investiert und zum fenster rausgeschmissen. natürlich muss man das nicht nachmachen, aber man kann auch geld ausgeben und nicht so viel mist dafür kaufen wie hannover.

o für caio sind einfach nicht verzeihbar. da bringt dann auch risiko nichts...

das sagt sich so leicht daher,aber flops hats nunmal überall.

Aber bei Hannover ist noch weit schlimmer,die haben einiges mehr ausgegeben wie die Eintracht und sich ein ordentlich höheren Etat wie die Eintracht geleistet und sind dennoch nicht weiter.
Und nun haben se Schulden.

Wenn dann kann man als Verein aus diesen Regionen nur mit dem erwirtschafteten Geld gut umgehen,aber Risiko von unten kommend lohnt sich nicht.
#
Vael schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
pipapo schrieb:
Auch nach einer Weile denke ich weiterhin vor allem eins:
So etwas klärt man intern.


 




Bei Kaffee und Kuchen, nehme ich an?!  
#
sCarecrow schrieb:
Vael schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
pipapo schrieb:
Auch nach einer Weile denke ich weiterhin vor allem eins:
So etwas klärt man intern.


 




Bei Kaffee und Kuchen, nehme ich an?!    


Bei Kreuze, Handschellen, Neunschwänzige Katze und einer gut bezahlten Domina, die bringt denen dann vielleicht ein wenig was bei, vielleicht dasse nimmer so jammern die Herren Spieler!  
#
dede67 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.


Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).



völliger unsinn....
#
dede67 schrieb:
arti schrieb:
dede67 schrieb:
TiNoSa schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




So dann pack doch mal bitte Quellen aus, zu deinen Fakten, die du hier raushaust.



...würde mich auch brennend interessieren, wo Skibbe überalle schon "gescheitert" ist und welche Vereine er schlechter hinterlassen hat!

T.


Gescheitert ist er in Dortmund, DFB,Leverkusen und Istanbul. Alle Vereine hat er in einem schlechten Zustand verlassen ( müssen).



das ist absolut nicht richtig.

ich habe hier nen excel diagramm reingestellt gehabt. leider ist der upload weg. betrachtet wurde die zeit 1 jahr vor und 1 jahr nach skibbes amtsantritt.

bei bayer und bei dortmund hat er die mannschaft aus niedrigeren tabellenregionen übernommen, jeweils 2-4 plätze höher gebracht, und wurde dann entlassen. innerhalb des folgejahres gings dann wieder auf den "vor-" skibbe stand zurück.

was du hier verbreitest stimmt nicht.


Das gescheitert bezieht sich darauf, daß er seine Versprechungen nicht einhalten konnte, gewisse Unruhe im Verein verbreitet hat und entlassen wurde, obwohl er als Dortmunder Ex-Spieler viel Unterstützung hatte und in leverkusen sein Ziehvater Völler lange Zeit die Hand schützend über ihn gehalten hat. In Istanbul hatt er keine Beschützer und musste gleich gehen.  



So, jetzt bring mal Quellen!

Übrigens Skibbe hat nie beim BVB gespielt. Er spielte bei Wattenscheid und später als Profi stand er bei Schalke 04 unter Vertrag. Ich seh schon, du nutzt nur äußerst fundierte Daten...  


Teilen