>

Skibbe Aussagen nach dem Spiel gegen Leverkusen

#
etienneone schrieb:

meine gedanken zu den aussagen:

- selten habe ich gesehen, wie ein trainer seine mannschaft öffentlich so abwatscht.



Doch. Neururer. Der wartet jetzt wieder auf den Anruf von Real Madrid

(Sorry, aber vier Tage offline und fange grad erst an, das Wochenende aufzuarbeiten. Also falls das schon jemand vorher gepostet hat, ... schuldschung)
#
schusch schrieb:
Doch. Neururer. Der wartet jetzt wieder auf den Anruf von Real Madrid


Das war doch Toppmöller, der sich jahrelang einbildete, Angebote aus Barcelona, Madrid oder England zu haben.
#
Ich fasse jetzt meine Gedanken dazu zusammen, just my 2 cents.

Okay, er war angepisst. Ich war auch  angepisst diesem Spiel, nach dem Spiel gegen Bayern. Ich darf das. Ich bezahl Geld dafür, ich verdien keins damit.

Ja, sind alles Durchschnittskicker. Das wissen wir alle auch. Wusste er selbst es vorher nicht? Hat man ihm hier einen Gebrauchtwagen verkauft? Er hatte doch ein halbes Jahr nix zu tun und konnt den ganzen Tag lang Premiere gucken. Es kommt mir so vor, als wüsste er hier nicht, worauf er sich eingelassen hat. So doof kann er doch nicht sein.

Ja, es ist richtig, dass wir perspektivisch einen anderen Kader zusammen stellen müssen. Das passiert dann, wenn Verträge auslaufen. Also am Saisonende. Jetzt muss er mit den vorhandenen Leuten klar kommen.

Mit den vorhandenen Leuten klar kommen, heißt nicht, sie zu dissen. Leute wie Ochs, Chris, Russ, Meier, Köhler, Vasoski, Leute mit denen wir aus der zweiten Liga heraus gekommen sind und die Leistungsträger in dieser bescheidenen Mannschaft sind oder waren, waren bisher stolz drauf, dass sie wenigstens das erreicht haben. Das war ihre Motivation, damit haben sie sich vier Jahre in der Bundesliga gehalten und damit die Eintracht in der Bundesliga gehalten. Okay, die taugen nix. In Berlin spielen ja nur Fast-Meister.

Mag ja sein, das Skibbe wachrütteln will. Das wollte Lahm auch.

Es soll lieber ein ausformuliertes Konzept abliefern, was intern als Diskussionsgrundlage genommen wird. Ich dachte, er wär so in die Richtung ausgebildet.

Poltern kann ich als Fan, ist ja nicht mein Job, von ihm will ich so etwas nicht hören. Hätten wir ja gleich Neururer nehmen können.

Tages-Job machen, Konzept mit konkreten Inhalten erarbeiten, ohne dabei das Wort "Lincoln" zu verwenden, und das als Vorlage intern in die Runde bringen.

Und vor allem, die nötigen Punkte zur Rückrunde holen! Ab jetzt schaue ich auch auf ihn.
#
schusch schrieb:
Ich fasse jetzt meine Gedanken dazu zusammen, just my 2 cents.

Okay, er war angepisst. Ich war auch  angepisst diesem Spiel, nach dem Spiel gegen Bayern. Ich darf das. Ich bezahl Geld dafür, ich verdien keins damit.

Ja, sind alles Durchschnittskicker. Das wissen wir alle auch. Wusste er selbst es vorher nicht? Hat man ihm hier einen Gebrauchtwagen verkauft? Er hatte doch ein halbes Jahr nix zu tun und konnt den ganzen Tag lang Premiere gucken. Es kommt mir so vor, als wüsste er hier nicht, worauf er sich eingelassen hat. So doof kann er doch nicht sein.

Ja, es ist richtig, dass wir perspektivisch einen anderen Kader zusammen stellen müssen. Das passiert dann, wenn Verträge auslaufen. Also am Saisonende. Jetzt muss er mit den vorhandenen Leuten klar kommen.

Mit den vorhandenen Leuten klar kommen, heißt nicht, sie zu dissen. Leute wie Ochs, Chris, Russ, Meier, Köhler, Vasoski, Leute mit denen wir aus der zweiten Liga heraus gekommen sind und die Leistungsträger in dieser bescheidenen Mannschaft sind oder waren, waren bisher stolz drauf, dass sie wenigstens das erreicht haben. Das war ihre Motivation, damit haben sie sich vier Jahre in der Bundesliga gehalten und damit die Eintracht in der Bundesliga gehalten. Okay, die taugen nix. In Berlin spielen ja nur Fast-Meister.

Mag ja sein, das Skibbe wachrütteln will. Das wollte Lahm auch.

Es soll lieber ein ausformuliertes Konzept abliefern, was intern als Diskussionsgrundlage genommen wird. Ich dachte, er wär so in die Richtung ausgebildet.

Poltern kann ich als Fan, ist ja nicht mein Job, von ihm will ich so etwas nicht hören. Hätten wir ja gleich Neururer nehmen können.

Tages-Job machen, Konzept mit konkreten Inhalten erarbeiten, ohne dabei das Wort "Lincoln" zu verwenden, und das als Vorlage intern in die Runde bringen.

Und vor allem, die nötigen Punkte zur Rückrunde holen! Ab jetzt schaue ich auch auf ihn.


Ist ja alles nett mit dem internen Konzept Vorwurf.
Aber wenn Bruchhagen mit der Aussage kontert: "Und wir sind im Vorstand selbstbewusst genug zu wissen, dass wir das schon richtig machen. Wir müssen uns dafür nicht rechtfertigen..." Dann klingt das nicht so, als sei er überhaupt Problembewusst. Und das ist ja unabdingbare Voraussetzung, um überhaupt irgendein Konzept umzusetzen/zu diskutieren bzw. Neuerungen zu gestalten.
Evtl. war es nicht nur der Frust über das Grottenspiel, sondern auch über HB's Einstellung nicht an vorhandenen Strukturen zu rütteln, die Skibbe zu der Brandrede veranlasst haben.
Und er hat ja auch schon etwas zurückgerudert heut und auch konkretisiert.

Und dieser Mythos mit dem "Dissen" und "Bundesligareife absprechen" langt nun wirklich. Er wird auch beim hundertsten Mal nicht wahrer.
Er hat ihnen lediglich abgesprochen mit Leverkusen/der Spitze im allgemeinen mithalten zu können und gesagt viele Spieler seinen nur Durchschnitt(nicht "bundesligauntauglich", nein gerade nicht). Das ist nicht "dissen", sondern bedauerliche Tatsache.

Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann, sondern eben das Ganze mal hinterfragen und alles auf mögliche Verbesserungen abklopfen muss.
#
tutzt schrieb:




Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann,  


Wo hat er das gesagt???
#
tutzt schrieb:

Aber wenn Bruchhagen mit der Aussage kontert: "Und wir sind im Vorstand selbstbewusst genug zu wissen, dass wir das schon richtig machen. Wir müssen uns dafür nicht rechtfertigen..." Dann klingt das nicht so, als sei er überhaupt Problembewusst. Und das ist ja unabdingbare Voraussetzung, um überhaupt irgendein Konzept umzusetzen/zu diskutieren bzw. Neuerungen zu gestalten.
Evtl. war es nicht nur der Frust über das Grottenspiel, sondern auch über HB's Einstellung nicht an vorhandenen Strukturen zu rütteln, die Skibbe zu der Brandrede veranlasst haben.


Das ist doch auch nur eine Vermutung.
HB sagte, dass er sich an diesem Ping-Pong Spiel nicht beteiligen werde. Würde er sich öffentlich der Kritik stellen, würde die öffentliche Diskussion über Skibbes Aussagen sicherlich nicht verstummen. Daher finde ich HB's Haltung schon nachvollziehbar. Wichtig ist nur, dass die Diskussionsbereitschaft intern vorhanden ist. Aber um das beurteilen zu können sind die meisten unter uns nicht nah genug dran.
#
tutzt schrieb:
schusch schrieb:
Ich fasse jetzt meine Gedanken dazu zusammen, just my 2 cents.

Okay, er war angepisst. Ich war auch  angepisst diesem Spiel, nach dem Spiel gegen Bayern. Ich darf das. Ich bezahl Geld dafür, ich verdien keins damit.

Ja, sind alles Durchschnittskicker. Das wissen wir alle auch. Wusste er selbst es vorher nicht? Hat man ihm hier einen Gebrauchtwagen verkauft? Er hatte doch ein halbes Jahr nix zu tun und konnt den ganzen Tag lang Premiere gucken. Es kommt mir so vor, als wüsste er hier nicht, worauf er sich eingelassen hat. So doof kann er doch nicht sein.

Ja, es ist richtig, dass wir perspektivisch einen anderen Kader zusammen stellen müssen. Das passiert dann, wenn Verträge auslaufen. Also am Saisonende. Jetzt muss er mit den vorhandenen Leuten klar kommen.

Mit den vorhandenen Leuten klar kommen, heißt nicht, sie zu dissen. Leute wie Ochs, Chris, Russ, Meier, Köhler, Vasoski, Leute mit denen wir aus der zweiten Liga heraus gekommen sind und die Leistungsträger in dieser bescheidenen Mannschaft sind oder waren, waren bisher stolz drauf, dass sie wenigstens das erreicht haben. Das war ihre Motivation, damit haben sie sich vier Jahre in der Bundesliga gehalten und damit die Eintracht in der Bundesliga gehalten. Okay, die taugen nix. In Berlin spielen ja nur Fast-Meister.

Mag ja sein, das Skibbe wachrütteln will. Das wollte Lahm auch.

Es soll lieber ein ausformuliertes Konzept abliefern, was intern als Diskussionsgrundlage genommen wird. Ich dachte, er wär so in die Richtung ausgebildet.

Poltern kann ich als Fan, ist ja nicht mein Job, von ihm will ich so etwas nicht hören. Hätten wir ja gleich Neururer nehmen können.

Tages-Job machen, Konzept mit konkreten Inhalten erarbeiten, ohne dabei das Wort "Lincoln" zu verwenden, und das als Vorlage intern in die Runde bringen.

Und vor allem, die nötigen Punkte zur Rückrunde holen! Ab jetzt schaue ich auch auf ihn.


Ist ja alles nett mit dem internen Konzept Vorwurf.
Aber wenn Bruchhagen mit der Aussage kontert: "Und wir sind im Vorstand selbstbewusst genug zu wissen, dass wir das schon richtig machen. Wir müssen uns dafür nicht rechtfertigen..." Dann klingt das nicht so, als sei er überhaupt Problembewusst. Und das ist ja unabdingbare Voraussetzung, um überhaupt irgendein Konzept umzusetzen/zu diskutieren bzw. Neuerungen zu gestalten.
Evtl. war es nicht nur der Frust über das Grottenspiel, sondern auch über HB's Einstellung nicht an vorhandenen Strukturen zu rütteln, die Skibbe zu der Brandrede veranlasst haben.
Und er hat ja auch schon etwas zurückgerudert heut und auch konkretisiert.

Und dieser Mythos mit dem "Dissen" und "Bundesligareife absprechen" langt nun wirklich. Er wird auch beim hundertsten Mal nicht wahrer.
Er hat ihnen lediglich abgesprochen mit Leverkusen/der Spitze im allgemeinen mithalten zu können und gesagt viele Spieler seinen nur Durchschnitt(nicht "bundesligauntauglich", nein gerade nicht). Das ist nicht "dissen", sondern bedauerliche Tatsache.

Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann, sondern eben das Ganze mal hinterfragen und alles auf mögliche Verbesserungen abklopfen muss.


mensch tatsächlich doch noch ein lesbarer kommentar hier. skibbe hat nix schlimmes gesagt oder getan. die mannschaft war in vier aufeinanderfolgenden spielen im schnitt unterirdisch schlecht. aber gegen gegner wie bochum und bei deren tagesform hat halt auch das gereicht. und so wird es auch gegen noch andere reichen und ab und zu kann auch unsere mannschaft mal schönen und effektiven fussball spielen und das ist dann schon buli tauglich. nichtsdestotrotz kann und muss ein trainer im fernsehinterview - bei sky, dem sender der den aller größten teil der buli finanziert - mal dampf ablassen und die dinge beim namen nennen!
und dass sich die eintracht umstrukturieren muss, wenn man nicht doch dann auf längere sicht wieder in liga 2 will - denn der trend ist nun halt eher absteigend als aufsteigend - das weiß wohl jeder.
naja, ich find jedenfalls der skibbe hat mit seinen aussagen recht und sollte dies auch ruhig mal sagen können.  
#
tutzt schrieb:


Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann, sondern eben das Ganze mal hinterfragen und alles auf mögliche Verbesserungen abklopfen muss.


Das erwarte ich von allen Führungskräften. Nur wenn Du ständig Dein Portemonnaie abklopfts, ist dennoch irgenwann alles Kleingeld rausgefallen, da kommt nichts mehr nach, und bei Spielertransfers liegt man immer mal daneben. Man geht dafür ja nicht in den Media-Markt und bekommt einen mit 25-Zoll zur 0%-Finanzierung.

Es hat niemand behauptet, dass es einfach ist. Zu behaupten, die würden sich in Selbstzufriedenheit sonnen, weil sie gerade mal vier Jahre nicht abgestiegen sind, ist mit Verlaub eine Frechheit.

Intern kann er es ja gerne krachen lassen. Aber selbst ja noch einer Blamage muss ich als Verantwortlicher nach außen hin auch die Klappe halten, weil ich als Trainer bin mindestens genauso dafür verantwortlich wie alle anderen auch.

Ich erwarte von Skibbe etwas zur nächsten Saison. Dann, wenn er seinen Kader beisammen hat. Aber muss er schaun, dass er überhaupt noch so weit kommen darf.

Und wenn nicht, es gibt genug andere qualifizierte Trainer, die gerne mit so einem Durchschnittskader sich in der Bundesliga beweisen möchten.
#
schusch schrieb:
tutzt schrieb:


Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann, sondern eben das Ganze mal hinterfragen und alles auf mögliche Verbesserungen abklopfen muss.


Das erwarte ich von allen Führungskräften. Nur wenn Du ständig Dein Portemonnaie abklopfts, ist dennoch irgenwann alles Kleingeld rausgefallen, da kommt nichts mehr nach, und bei Spielertransfers liegt man immer mal daneben. Man geht dafür ja nicht in den Media-Markt und bekommt einen mit 25-Zoll zur 0%-Finanzierung.

Es hat niemand behauptet, dass es einfach ist. Zu behaupten, die würden sich in Selbstzufriedenheit sonnen, weil sie gerade mal vier Jahre nicht abgestiegen sind, ist mit Verlaub eine Frechheit.

Intern kann er es ja gerne krachen lassen. Aber selbst ja noch einer Blamage muss ich als Verantwortlicher nach außen hin auch die Klappe halten, weil ich als Trainer bin mindestens genauso dafür verantwortlich wie alle anderen auch.

Ich erwarte von Skibbe etwas zur nächsten Saison. Dann, wenn er seinen Kader beisammen hat. Aber muss er schaun, dass er überhaupt noch so weit kommen darf.

Und wenn nicht, es gibt genug andere qualifizierte Trainer, die gerne mit so einem Durchschnittskader sich in der Bundesliga beweisen möchten.

da bin ja mal gespannt,wenn du aus dem Hut zaubern würdest?!? Funkel??? Hat der ne Ausstiegsklausel falls die Berliner absteigen?? Was für ein dummes Gebabbel,alles schon zig-fach durchgekaut.Ich bleib dabei,Skibbe muss für das Stehgeigerteam gerade stehn,die blamieren den Verein öffentlich (nicht nur einmal),haben ne grosse Klappe,und lassen sich so abschlachten.Der Mann hat recht,und wird sich durch seine Aussagen auch im AR Gehör verschafft haben.Wer weiss,was intern schon alles besprochen wurde.Entweder man ist bereit,ein Risiko einzugehen,oder man lässt es bleiben,und erfreut sich der Stagnation.Die sollen allesamt was anpacken und schauen,das es nach vorne geht.Inklusive Skibbe.
#
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:




Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann,  


Wo hat er das gesagt???


Also ich hab jetzt keine Lust jeden SAW-Link zu durchforsten. Irgendwo bei FNP oder FR in einigen Artikel stehts.


schusch schrieb:


Das erwarte ich von allen Führungskräften. Nur wenn Du ständig Dein Portemonnaie abklopfts, ist dennoch irgenwann alles Kleingeld rausgefallen, da kommt nichts mehr nach, und bei Spielertransfers liegt man immer mal daneben. Man geht dafür ja nicht in den Media-Markt und bekommt einen mit 25-Zoll zur 0%-Finanzierung.


Mit Verlaub, wir liegen zuletzt bei Transfers leider zu oft mächtig daneben. Und das kann man, wie du und HB, so hinnehmen. Oder, man kann es so sehen, dass man sich das als Eintracht Frankfurt eben nicht leisten kann am laufendem Band Caios, Bellaids, Mehdis usw. zu verpflichten, sondern eben versuchen muss das zu minimieren und sich da neu aufzustellen um aus den Möglichkeiten wirklich das Optimum heraus zu holen.
#
JoeSkeleton schrieb:
schusch schrieb:
tutzt schrieb:


Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann, sondern eben das Ganze mal hinterfragen und alles auf mögliche Verbesserungen abklopfen muss.


Das erwarte ich von allen Führungskräften. Nur wenn Du ständig Dein Portemonnaie abklopfts, ist dennoch irgenwann alles Kleingeld rausgefallen, da kommt nichts mehr nach, und bei Spielertransfers liegt man immer mal daneben. Man geht dafür ja nicht in den Media-Markt und bekommt einen mit 25-Zoll zur 0%-Finanzierung.

Es hat niemand behauptet, dass es einfach ist. Zu behaupten, die würden sich in Selbstzufriedenheit sonnen, weil sie gerade mal vier Jahre nicht abgestiegen sind, ist mit Verlaub eine Frechheit.

Intern kann er es ja gerne krachen lassen. Aber selbst ja noch einer Blamage muss ich als Verantwortlicher nach außen hin auch die Klappe halten, weil ich als Trainer bin mindestens genauso dafür verantwortlich wie alle anderen auch.

Ich erwarte von Skibbe etwas zur nächsten Saison. Dann, wenn er seinen Kader beisammen hat. Aber muss er schaun, dass er überhaupt noch so weit kommen darf.

Und wenn nicht, es gibt genug andere qualifizierte Trainer, die gerne mit so einem Durchschnittskader sich in der Bundesliga beweisen möchten.

da bin ja mal gespannt,wenn du aus dem Hut zaubern würdest?!? Funkel??? Hat der ne Ausstiegsklausel falls die Berliner absteigen?? Was für ein dummes Gebabbel,alles schon zig-fach durchgekaut.Ich bleib dabei,Skibbe muss für das Stehgeigerteam gerade stehn,die blamieren den Verein öffentlich (nicht nur einmal),haben ne grosse Klappe,und lassen sich so abschlachten.Der Mann hat recht,und wird sich durch seine Aussagen auch im AR Gehör verschafft haben.Wer weiss,was intern schon alles besprochen wurde.Entweder man ist bereit,ein Risiko einzugehen,oder man lässt es bleiben,und erfreut sich der Stagnation.Die sollen allesamt was anpacken und schauen,das es nach vorne geht.Inklusive Skibbe.


Das was der Funkel mit dieser Truppe erreicht hat, muss der Skibbe erstmal nachmachen. Und ich hab desolate Heim- und Auswärtsniederlagen erlebt, da hat der Trainer nicht rumgeflennt, sondern dafür gesorgt, dass in anderen Spielen die Punkte beikamen. Mit Sprüchen vorher und hinterher Flennen hat noch keiner was erreicht. Deswegen verkneift man sich so was besser und arbeitet.

Er hat jetzt keine andere Mannschaft also muss er damit leben und das beste draus machen. Es wurde ihm hier kein Rosengarten versprochen, oder?
#
tutzt schrieb:
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:




Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann,  


Wo hat er das gesagt???


Also ich hab jetzt keine Lust jeden SAW-Link zu durchforsten. Irgendwo bei FNP oder FR in einigen Artikel stehts.





Ich habe seit Samstag ca. 10 Artikel dazu gelesen (die ich auch nicht alle wieder lesen möchte), aber von der Aussage höre ich das erste Mal.
#
schusch schrieb:


Und wenn nicht, es gibt genug andere qualifizierte Trainer, die gerne mit so einem Durchschnittskader sich in der Bundesliga beweisen möchten.


Muss das jetzt in eine Trainerdiskussion ausarten ?

MS ist nun 12 BuLi-Spiele hier.

Seine Aussagen nach dem Spiel waren deutlich, oder neudeutsch krass. Er stand noch unter dem direkten Einfluss der Klatsche, und ich bin mir sicher, dass er mit Abstand zu dem Spiel in der Öffentlichkeit etwas bedächtiger analysiert hätte. Ist mir egal, was die FR dazu meint.

Ich denke, im Prinzip geben die meisten Eintrachtfans ihm doch recht. Wir mutmaßen doch auch, dass v.a. im Scouting und der med. Abteilung nicht alles zusammen passt.

Das er die Kritik öffentlich geäußert hat, ist sicherlich streitbar. Der Inhalt jedoch ist es für mich nicht. Kaderverkleinerung, Jugendförderung, gezieltes Scouting (inkl. der Spielerpersönlichkeit...) - alles Themen, die bisher bei der Eintracht stiefmütterlich behandelt wurden und werden.
Es muss in dieser Region, der Stadt, diesem Verein mit einem euphorischen Umfeld einfach mittelfristig mehr drin sein als Buli-Mittelmaß.
Die von MS angesprochenen Themen wären ein 1. Schritt zu diesem 'mehr'.

Und ich habe in dieser Saison in einigen Spielen schon Passagen gesehen, an die ich mich aus der Vergangenheit nicht erinnern kann. Im positiven Sinne  
Aber ich weiss auch, dass in 1.Linie nicht der Trainer für die Leistungen einer Mannschaft verantwortlich ist, sondern die Spieler selbst. Der Trainer kann immer nur Zünglein an der Waage sein, welcher eine Mannschaft vielleicht um 10 % besser oder aber auch schlechter macht.
Skibbe hat für mich die Fähigkeiten, die Mannschaft 10 % besser zu machen. Damit es noch mehr Prozente werden, muss eine konsequente Personalpolitik verfolgt werden. Und da ist der Vorstand und Aufsichtsrat gefragt.
#
djabo schrieb:


Seine Aussagen nach dem Spiel waren deutlich, oder neudeutsch krass. Er stand noch unter dem direkten Einfluss der Klatsche, und ich bin mir sicher, dass er mit Abstand zu dem Spiel in der Öffentlichkeit etwas bedächtiger analysiert hätte. Ist mir egal, was die FR dazu meint.



Er hat doch später noch nachgelegt. Und heute abend wird er es wieder tun.
#
Spartacus schrieb:
djabo schrieb:
Seine Aussagen nach dem Spiel waren deutlich, oder neudeutsch krass. Er stand noch unter dem direkten Einfluss der Klatsche, und ich bin mir sicher, dass er mit Abstand zu dem Spiel in der Öffentlichkeit etwas bedächtiger analysiert hätte. Ist mir egal, was die FR dazu meint.
Er hat doch später noch nachgelegt. Und heute abend wird er es wieder tun.

ne, der wird relativieren und zurückrudern
#
tutzt schrieb:


Mit Verlaub, wir liegen zuletzt bei Transfers leider zu oft mächtig daneben. Und das kann man, wie du und HB, so hinnehmen.


Ich nehm das nicht hin. Aber für 4 Mios Ablöse und ne Mio brutto p.a. nimmst Du an einer Verlosung Teil, du kaufst nichts mit Geld-zurück-Garantie, wenn du einen Spieler mit Perspektive haben willst. Ansonsten bekommst du dafür einen, der vorher 600.000 brutto p.a verdient hat. Da weiß man ja, was man hat. Das wie vorher, halt nur teurer als vorher bei den annern.

Aber ich gebe dir Recht, einen Knaller-Transfer hätte ich auch gerne Mal wieder. Nur kriegt man den nicht im November.
#
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:
Spartacus schrieb:
tutzt schrieb:




Er hat ja im Gegenteil explizit gesagt, dass man auch nicht immer nur alle Schuld bei der Mannschaft suchen kann,  


Wo hat er das gesagt???


Also ich hab jetzt keine Lust jeden SAW-Link zu durchforsten. Irgendwo bei FNP oder FR in einigen Artikel stehts.





Ich habe seit Samstag ca. 10 Artikel dazu gelesen (die ich auch nicht alle wieder lesen möchte), aber von der Aussage höre ich das erste Mal.


FR schrieb:
Solche Transfers, die wenig kosten, aber viel bringen, seien also möglich. "Doch dafür muss Manpower da sein. Man muss solche Spieler kennen, sichten, pflegen, scouten. Wir wissen, dass wir Dinge aufzuholen haben. Wir müssen bei unseren Spielern auf ein besseres Niveau kommen." Und diese Veränderung sei möglich, man müsse es nur anpacken. Ihm, Skibbe, sei es zu einfach, "nur immer die Spieler zu attackieren".


Gleich der erste im SAW hätte geholfen.  :neutral-face


@schusch: Ja, aber gerade das es nicht zum reinen Glücksspiel verkommt, darum geht es ja, sondern, dass man, um dabei zu bleiben, soviele Nieten wie möglich vorher aussortiert. Und daran haperts es nach Skibbes und auch meiner Ansicht.
#
Skibbe hat mit seiner Aussage absolut Recht !!!
Die Scoutingabteilung hat bei den meisten Transfers ins Klo
gegriffen . Das ist schon lächerlich für einen Bundesligisten.
Bruchhagen lehnt sich nach 2    0:4 Niederlagen locker zurück ,
Hauptsache nichts riskieren. Unsere sogenanten Stars allen voran Medi
, Teber , Spycher etc. halten schön die Hand auf , kassieren ab und lachen sich kapputt. Nur nicht zu viel laufen im Spiel. Leute , die können es einfach nicht besser !!! Der Sieg in Bremen war reine Glückssache, da die Bremer noch nicht wach waren. M. Skibbe hat endlich mal die Wahrheit gesagt . Die Fans , die jedes Wochenende die Eintracht unterstützen und ihr letztes Hemd für den Verein ausgeben sind die verarschten. Normalerweise dürfte keiner mehr diese Söldnertruppe unterstützen.
Und das Transfers auch mit Hirn abgeschlossen werden können, zeigt der Schwegler Transfer !

Weiter so Skibbe !!!

         
#
MrBoccia schrieb:
Spartacus schrieb:
djabo schrieb:
Seine Aussagen nach dem Spiel waren deutlich, oder neudeutsch krass. Er stand noch unter dem direkten Einfluss der Klatsche, und ich bin mir sicher, dass er mit Abstand zu dem Spiel in der Öffentlichkeit etwas bedächtiger analysiert hätte. Ist mir egal, was die FR dazu meint.
Er hat doch später noch nachgelegt. Und heute abend wird er es wieder tun.

ne, der wird relativieren und zurückrudern


Ersteres: Denke ich auch. Hat er ja schon in den Interviews mit angefangen. Zweiteres: Nö, hat er schon in den Interviews nicht gemacht.
#
djabo schrieb:


Muss das jetzt in eine Trainerdiskussion ausarten ?



Wenn man als Spieler seinen eigenen Laden ankackt, dann gibt das eine Spielerdiskussion ---> Lahm

Wenn man als Trainer seinen eigenen Laden ankackt, dann....

Von mir aus können die ja durchaus ein Anliegen, Argumente, blablabla haben...

Es war nicht klug von Herrn Skibbe. Gut gemeint ist meistens das Gegenteil von gut gemacht.


Teilen