GxOffmodd schrieb: Das hätte geahndet werden müssen, keine Frage. Aber man sollte auch erwähnen das die Aktion von Weissenberger (vor allem von ihm) und die Aktion die Ama gemacht hatten ebenso eine Rote Karte hätten bedeuten müssen. Ich denke sie haben sich von Franz einfach provozieren lassen.
Wie gesagt, dieser Mann spielt mit allem was er hat ... es hätte einfach geahndet werden müssen.
Mann, Mann, warum wird hier immer von "zum Glück keine rote Karte für Weissenberger" gelabert? Weisse hat seinen Gegner auflaufen lassen. Dafür hat der Gegner einen Freistoß bekommen und Weisse die gelbe Karte. Das ist so regelkonform und es gibt nirgendwo ein Regelwerk im deutschen Fußball, das für Auflaufenlassen die rote Karte vorsieht. Es war keine Tätlichkeit oder sonstiges - also gelbe Karte und Freistoß für den Gegner - fertig!
GxOffmodd schrieb: Das hätte geahndet werden müssen, keine Frage. Aber man sollte auch erwähnen das die Aktion von Weissenberger (vor allem von ihm) und die Aktion die Ama gemacht hatten ebenso eine Rote Karte hätten bedeuten müssen. Ich denke sie haben sich von Franz einfach provozieren lassen.
Wie gesagt, dieser Mann spielt mit allem was er hat ... es hätte einfach geahndet werden müssen.
Mann, Mann, warum wird hier immer von "zum Glück keine rote Karte für Weissenberger" gelabert? Weisse hat seinen Gegner auflaufen lassen. Dafür hat der Gegner einen Freistoß bekommen und Weisse die gelbe Karte. Das ist so regelkonform und es gibt nirgendwo ein Regelwerk im deutschen Fußball, das für Auflaufenlassen die rote Karte vorsieht. Es war keine Tätlichkeit oder sonstiges - also gelbe Karte und Freistoß für den Gegner - fertig!
GxOffmodd- der Nick sagt doch schon alles! Der Vogel soll sich um seine abstiegsgefährdeten Müllbergkicker kümmern und uns nicht ständig irgendwelche möglichen Platzverweise andichten!
Solche Spieler haben auf Fußballplätzen nichts zu suchen!!! Lebenslange Sperre!!!! Oder ab in den Boxring mit ihm, da kann er niemanden provozieren... Ich stimmer allen zu, dieser MF ist ein ganz großes ********
Als Antwort auf meine Mail zum DFB haben die geschrieben:
Sehr geehrter Herr ********,
der DFB-Kontrollausschuss kann bei entsprechendem Tatverdacht nachträglich ermitteln - und das DFB-Sportgericht infolge dessen ein Urteil fällen, wenn es zu dem Schluss gelangt, dass Regeln verletzt wurden -, wenn der Schiedsrichter den Sachverhalt nicht gesehen hat. Sollte der SR ihn gesehen, aber anders bewertet haben, schreitet der DFB-Kontrollausschuss nicht ein, um die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters so zu schützen, wie es die FIFA fordert.
impii schrieb: Als Antwort auf meine Mail zum DFB haben die geschrieben:
Sehr geehrter Herr ********,
der DFB-Kontrollausschuss kann bei entsprechendem Tatverdacht nachträglich ermitteln - und das DFB-Sportgericht infolge dessen ein Urteil fällen, wenn es zu dem Schluss gelangt, dass Regeln verletzt wurden -, wenn der Schiedsrichter den Sachverhalt nicht gesehen hat. Sollte der SR ihn gesehen, aber anders bewertet haben, schreitet der DFB-Kontrollausschuss nicht ein, um die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters so zu schützen, wie es die FIFA fordert.
MfG, DFB-Pressestelle
Ein ganz toller Textbaustein von denen Das ist eine reine Erklärung des Verfahrens, und eh allseits bekannt. Zum konkreten Fall haben sie aber wohl keine Stellungnahme abgegeben.
Mir gewonne, die verlorn. Was juckts mich ob der Maulheld gesperrt wird. Das er eine Hohlfrucht mit großer Klappe ist, ist bekannt. Der stand sicher noch nie gerade.
MS-DOS schrieb: Mir gewonne, die verlorn. Was juckts mich ob der Maulheld gesperrt wird. Das er eine Hohlfrucht mit großer Klappe ist, ist bekannt. Der stand sicher noch nie gerade.
Aber irgendwann muss man dem doch mal irgendwie die Grenzen aufzeigen! Schließlich kann die Drecksau, gesetzt den Fall dass er gesund bleibt, noch einige Jahre kicken! http://fussballdaten.de/spieler/franzmaik/
ja und? Soll er doch. Ein Profi, der bei einem Verein wie Wolfsburg angeheuert hat, wird sowieso nie ernst genommen werden. Da hat sich selbst Stefan Effenberg seinen Ruf versaut.
MS-DOS schrieb: ja und? Soll er doch. Ein Profi, der bei einem Verein wie Wolfsburg angeheuert hat, wird sowieso nie ernst genommen werden. Da hat sich selbst Stefan Effenberg seinen Ruf versaut.
und das andere spieler für so etwas im nachhinein gesperrt werden und er nicht findest du okay? mal ganz unanbhängig von deiner eigenschaft als eintrachtfan? ich persönlich finde das ungerecht. was interessiert mich in diesem zusammenhang der verein für den er schonmal gespielt hat?!
MS-DOS schrieb: ja und? Soll er doch. Ein Profi, der bei einem Verein wie Wolfsburg angeheuert hat, wird sowieso nie ernst genommen werden. Da hat sich selbst Stefan Effenberg seinen Ruf versaut.
Genau diese Flachzange stellt sich jetzt hinter Franz!
"Was sagt Franz dazu, dass sich ein Großer wie Effenberg für ihn stark macht? Zu unserer gemeinsamen Wolfsburger Zeit kam er in die Kabine und hat gesagt, wo’s langgeht. Ein echter Leader! Der hat auch mal im Training ein Zeichen gesetzt und einen abrasiert. Er hat einem danach aber die Hand gegeben – und alles war wieder gut. An ihm habe ich mich orientiert."
Djabatta schrieb: Sowohl Ama als auch Weisse hatten gestern meines erachtens Glück nicht vom Platz geflogen zu sein. Denn beide haben sich zu Fouls hinreißen lassen, die nur dem Gegner galten und wo der Ball keine Rolle spielte. MfG Djabatta
Seh ich nicht so! 1. Amanatidis geht in Richtung Ball, Franz bekommt vor ihm den Fuß dazwischen - Gelb, nicht mehr nicht weniger. 2. Na gut über Weisse kann man streiten, aber glaubst du wirklich, dass der Franz, 2 Köpfe größer und um einiges schwerer als Weisse, an diesem so abprallt? Und meinst du wirklich das er auf 10 Metern nicht ausweichen kann? Gelb war OK, das Ganze war aber auch schon sehr theatralisch von Franz... Oder siehst du das anders?
Guck dir die Szene nochmal an und achte auf Amas Reaktionen. Der wollte da nur Franz treffen. Und die Diskussion mit dem Gewicht erinnert mich an das Zeitungsgeschwätz bei Diego und Sotos. Natürlich schmerz es wenn man mit Geschwindigkeit auf die vorgestreckte Schulter des Gegners trifft oder im Fall Sotos von ihr gerammt wird. Dann kann der Gegner auch kleiner und 20 Kg leichter sein. Das waren gestern von der Heftigkeit beides gelbe Karten. Nur dadurch, dass es vorsätzliche Fouls waren, ist es grenzwertig wie man sie bewertet. Ich will auch nur sagen, dass man sich nicht so provozieren lassen darf. Ama ist ein wichtiger Spieler, aber selbst wenn das mit dem Knie nicht gewesen wäre, hätte man ihn in der Halbzeit ausgewechselt, weil er Gelb-Rot gefärdet war. So schwächt man sich selbst. Gestern ist es nochmal gut gegangen, aber toll ist es trotzdem nicht.
MfG Djabatta
Auf den ersten Blick mag es wirklich nicht soooo toll sein, aber ich glaube man sollte das auch aus einem anderen Blickwinkel sehen: Ama hat mit seiner Aktion ein Zeichen gesetzt, von da ab haben alle wildentschlossen gekämpft. Wie oft haben wir uns in der Vergangenheit durch üble Treter den Schneid abkaufen lassen. Das ist mit ein Grund, warum die Eintracht in dieser Saison so erfolgreich ist. Die Spieler haben gelernt sich zu wehren und nicht mehr alles klaglos über sich ergehen zu lassen. Zumindest sind sie in dieser Hinsicht auf einem guten Weg.
Djabatta schrieb: Sowohl Ama als auch Weisse hatten gestern meines erachtens Glück nicht vom Platz geflogen zu sein. Denn beide haben sich zu Fouls hinreißen lassen, die nur dem Gegner galten und wo der Ball keine Rolle spielte. MfG Djabatta
Seh ich nicht so! 1. Amanatidis geht in Richtung Ball, Franz bekommt vor ihm den Fuß dazwischen - Gelb, nicht mehr nicht weniger. 2. Na gut über Weisse kann man streiten, aber glaubst du wirklich, dass der Franz, 2 Köpfe größer und um einiges schwerer als Weisse, an diesem so abprallt? Und meinst du wirklich das er auf 10 Metern nicht ausweichen kann? Gelb war OK, das Ganze war aber auch schon sehr theatralisch von Franz... Oder siehst du das anders?
Guck dir die Szene nochmal an und achte auf Amas Reaktionen. Der wollte da nur Franz treffen. Und die Diskussion mit dem Gewicht erinnert mich an das Zeitungsgeschwätz bei Diego und Sotos. Natürlich schmerz es wenn man mit Geschwindigkeit auf die vorgestreckte Schulter des Gegners trifft oder im Fall Sotos von ihr gerammt wird. Dann kann der Gegner auch kleiner und 20 Kg leichter sein. Das waren gestern von der Heftigkeit beides gelbe Karten. Nur dadurch, dass es vorsätzliche Fouls waren, ist es grenzwertig wie man sie bewertet. Ich will auch nur sagen, dass man sich nicht so provozieren lassen darf. Ama ist ein wichtiger Spieler, aber selbst wenn das mit dem Knie nicht gewesen wäre, hätte man ihn in der Halbzeit ausgewechselt, weil er Gelb-Rot gefärdet war. So schwächt man sich selbst. Gestern ist es nochmal gut gegangen, aber toll ist es trotzdem nicht.
MfG Djabatta
Auf den ersten Blick mag es wirklich nicht soooo toll sein, aber ich glaube man sollte das auch aus einem anderen Blickwinkel sehen: Ama hat mit seiner Aktion ein Zeichen gesetzt, von da ab haben alle wildentschlossen gekämpft. Wie oft haben wir uns in der Vergangenheit durch üble Treter den Schneid abkaufen lassen. Das ist mit ein Grund, warum die Eintracht in dieser Saison so erfolgreich ist. Die Spieler haben gelernt sich zu wehren und nicht mehr alles klaglos über sich ergehen zu lassen. Zumindest sind sie in dieser Hinsicht auf einem guten Weg.
Ama entwickelt sich immer mehr zum "Drecksack" ,-) *daumenhoch*
thug187 schrieb: "Was sagt Franz dazu, dass sich ein Großer wie Effenberg für ihn stark macht? Zu unserer gemeinsamen Wolfsburger Zeit kam er in die Kabine und hat gesagt, wo’s langgeht. Ein echter Leader! Der hat auch mal im Training ein Zeichen gesetzt und einen abrasiert. Er hat einem danach aber die Hand gegeben – und alles war wieder gut. An ihm habe ich mich orientiert."
Das ist auch nicht zu übersehen.
Dem armen Franz hat Effe wohl in jedem Training mehrfach gegen den Kopf getreten....
Ich will keine Lanze für „KSC-Franze“ brechen, gewiss nicht!
Aber für einen echten Fußballer, der seinen (Kampf-) Sport über alles liebt, für den ist das Spiel nach 90 Minuten beendet. Danach gibt man sich die Hand; dem Sieger wird gratuliert und dem Verlierer spendet man Trost!
Die hier kritisierte Nicklichkeit ist zwar nicht sonderlich nett gewesen, aber die meisten Reaktionen hierauf finde ich echt weit überzogen. Sie kommen nun mal in einer hitzig wie auch kampfbetont geführten Begegnung vor und ehrlich gesagt, würde ich schon allein aus Emotionsgründen eigentlich nicht wirklich auf solche „Aufreger“ verzichten wollen (zumal sie m. E. gegen den KSC gerecht auf beide Seiten verteilt waren).
Aktuelle und ehemals aktive Kicker werden sich meiner Meinung anschließen können und wissen daher auch, welche „Rangeleien“ unter den Spielern vor der Ausführung der Standards in den Strafraum stattfinden.
Mir jedenfalls gehen solche weinerlichen und empfindsamen Aussagen nach einem Spiel gehörig auf den Zeiger; was hier einige User fordern vergleiche ich mit der Forderung von gefoulten Spielern an den Schiri, dem Gegner für die unfaire Aktion eine gelbe oder rote Karte zu zeigen. Die Regeln sehen bei diesem Fordern nämlich (völlig zu Recht) ebenfalls eine Bestrafung mit einer Karte vor.
Habe vom DFB die gleiche Mail bekommen wie impii, ergänzt um einen Satz - dafür nicht einmal eine persönliche Anrede:
DFB-Mail-Pressestelle schrieb:
Hallo, der DFB-Kontrollausschuss kann bei entsprechendem Tatverdacht eines "krass sportwidrigen Verhaltens" nachträglich ermitteln - und das DFB-Sportgericht infolge dessen ein Urteil fällen, wenn es zu dem Schluss gelangt, dass Regeln verletzt wurden -, wenn der Schiedsrichter den Sachverhalt nicht gesehen hat. Sollte der SR ihn gesehen, aber anders bewertet haben, schreitet der DFB-Kontrollausschuss nicht ein, um die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters so zu schützen, wie es die FIFA fordert.
Nach genauer Prüfung der Sachlage ist der DFB-Kontrollausschuss im angesprochenen Fall zu dem Schluss gelangt, nicht gegen Maik Franz zu ermitteln.
MfG, DFB-Pressestelle
Es bringt zwar nichts, aber ich habe noch einen Satz zurückgemailt:
Mit anderen Worten heisst das, dass Maik Franz somit von höchster Ebene Narrenfreiheit eingeräumt wird? Ich liebe den deutschen Fussball!
Basaltkopp schrieb: Habe vom DFB die gleiche Mail bekommen wie impii, ergänzt um einen Satz - dafür nicht einmal eine persönliche Anrede:
DFB-Mail-Pressestelle schrieb:
Hallo, der DFB-Kontrollausschuss kann bei entsprechendem Tatverdacht eines "krass sportwidrigen Verhaltens" nachträglich ermitteln - und das DFB-Sportgericht infolge dessen ein Urteil fällen, wenn es zu dem Schluss gelangt, dass Regeln verletzt wurden -, wenn der Schiedsrichter den Sachverhalt nicht gesehen hat. Sollte der SR ihn gesehen, aber anders bewertet haben, schreitet der DFB-Kontrollausschuss nicht ein, um die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters so zu schützen, wie es die FIFA fordert.
Nach genauer Prüfung der Sachlage ist der DFB-Kontrollausschuss im angesprochenen Fall zu dem Schluss gelangt, nicht gegen Maik Franz zu ermitteln.
MfG, DFB-Pressestelle
Es bringt zwar nichts, aber ich habe noch einen Satz zurückgemailt:
Mit anderen Worten heisst das, dass Maik Franz somit von höchster Ebene Narrenfreiheit eingeräumt wird? Ich liebe den deutschen Fussball!
unglaublich. "genau geprüft", wie er dem mantzios auf den fuß steigt und dann nicht ermitteln? einfach nur unglaublich.
Russ und Ochs sollten sich das zu Herzen nehmen, wenn Sie für höhere Aufgaben berufen werden wollen. Wir sollten in den Jugendmannschaften geauso arbeiten. Wenn der Ball weg ist, den anderen Provozieren und gezielt Verletzen. Nach dem Spiel die Hand geben dann ist alles wieder gut. Friede Freude Eierkuchen.
Als Matthäus den Grabowski in die Rente getreten hat, war das ja auch der Startschuss für eine große Karriere.
Mann, Mann, warum wird hier immer von "zum Glück keine rote Karte für Weissenberger" gelabert?
Weisse hat seinen Gegner auflaufen lassen. Dafür hat der Gegner einen Freistoß bekommen und Weisse die gelbe Karte.
Das ist so regelkonform und es gibt nirgendwo ein Regelwerk im deutschen Fußball, das für Auflaufenlassen die rote Karte vorsieht.
Es war keine Tätlichkeit oder sonstiges - also gelbe Karte und Freistoß für den Gegner - fertig!
GxOffmodd- der Nick sagt doch schon alles! Der Vogel soll sich um seine abstiegsgefährdeten Müllbergkicker kümmern und uns nicht ständig irgendwelche möglichen Platzverweise andichten!
genau darum geht es, um nichts anderes!
Lebenslange Sperre!!!! Oder ab in den Boxring mit ihm, da kann er niemanden provozieren... Ich stimmer allen zu, dieser MF ist ein ganz großes ********
[klugscheißmodus an] Ismael spielt derzeit beim HSV, nämlich beim "Hannoversche Sportverein (HSV) von 1896 e.V." [klugscheißmodus aus]
Sehr geehrter Herr ********,
der DFB-Kontrollausschuss kann bei entsprechendem Tatverdacht nachträglich ermitteln - und das DFB-Sportgericht infolge dessen ein Urteil fällen, wenn es zu dem Schluss gelangt, dass Regeln verletzt wurden -, wenn der Schiedsrichter den Sachverhalt nicht gesehen hat. Sollte der SR ihn gesehen, aber anders bewertet haben, schreitet der DFB-Kontrollausschuss nicht ein, um die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters so zu schützen, wie es die FIFA fordert.
MfG, DFB-Pressestelle
Ein ganz toller Textbaustein von denen
Das ist eine reine Erklärung des Verfahrens, und eh allseits bekannt. Zum konkreten Fall haben sie aber wohl keine Stellungnahme abgegeben.
Aber irgendwann muss man dem doch mal irgendwie die Grenzen aufzeigen! Schließlich kann die Drecksau, gesetzt den Fall dass er gesund bleibt, noch einige Jahre kicken!
http://fussballdaten.de/spieler/franzmaik/
und das andere spieler für so etwas im nachhinein gesperrt werden und er nicht findest du okay? mal ganz unanbhängig von deiner eigenschaft als eintrachtfan?
ich persönlich finde das ungerecht.
was interessiert mich in diesem zusammenhang der verein für den er schonmal gespielt hat?!
gruß von
henk
Genau diese Flachzange stellt sich jetzt hinter Franz!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/karlsruhe/2008/03/18/effe-verteidigt-zoff-franz/er-darf-keinen-millimeter-abweichen,geo=4045190.html
...übrigens hatte Effenberg schon vor seiner Wolfsburgzeit keinen guten Ruf. (Stinkefinger, Frau "Strunz", Penner-Affäre, etc.)
Zu unserer gemeinsamen Wolfsburger Zeit kam er in die Kabine und hat gesagt, wo’s langgeht. Ein echter Leader! Der hat auch mal im Training ein Zeichen gesetzt und einen abrasiert. Er hat einem danach aber die Hand gegeben – und alles war wieder gut. An ihm habe ich mich orientiert."
Das ist auch nicht zu übersehen.
Auf den ersten Blick mag es wirklich nicht soooo toll sein, aber ich glaube man sollte das auch aus einem anderen Blickwinkel sehen: Ama hat mit seiner Aktion ein Zeichen gesetzt, von da ab haben alle wildentschlossen gekämpft. Wie oft haben wir uns in der Vergangenheit durch üble Treter den Schneid abkaufen lassen. Das ist mit ein Grund, warum die Eintracht in dieser Saison so erfolgreich ist. Die Spieler haben gelernt sich zu wehren und nicht mehr alles klaglos über sich ergehen zu lassen. Zumindest sind sie in dieser Hinsicht auf einem guten Weg.
Ama entwickelt sich immer mehr zum "Drecksack" ,-) *daumenhoch*
Dem armen Franz hat Effe wohl in jedem Training mehrfach gegen den Kopf getreten....
Aber für einen echten Fußballer, der seinen (Kampf-) Sport über alles liebt, für den ist das Spiel nach 90 Minuten beendet. Danach gibt man sich die Hand; dem Sieger wird gratuliert und dem Verlierer spendet man Trost!
Die hier kritisierte Nicklichkeit ist zwar nicht sonderlich nett gewesen, aber die meisten Reaktionen hierauf finde ich echt weit überzogen. Sie kommen nun mal in einer hitzig wie auch kampfbetont geführten Begegnung vor und ehrlich gesagt, würde ich schon allein aus Emotionsgründen eigentlich nicht wirklich auf solche „Aufreger“ verzichten wollen (zumal sie m. E. gegen den KSC gerecht auf beide Seiten verteilt waren).
Aktuelle und ehemals aktive Kicker werden sich meiner Meinung anschließen können und wissen daher auch, welche „Rangeleien“ unter den Spielern vor der Ausführung der Standards in den Strafraum stattfinden.
Mir jedenfalls gehen solche weinerlichen und empfindsamen Aussagen nach einem Spiel gehörig auf den Zeiger; was hier einige User fordern vergleiche ich mit der Forderung von gefoulten Spielern an den Schiri, dem Gegner für die unfaire Aktion eine gelbe oder rote Karte zu zeigen. Die Regeln sehen bei diesem Fordern nämlich (völlig zu Recht) ebenfalls eine Bestrafung mit einer Karte vor.
Es bringt zwar nichts, aber ich habe noch einen Satz zurückgemailt:
Mit anderen Worten heisst das, dass Maik Franz somit von höchster Ebene Narrenfreiheit eingeräumt wird? Ich liebe den deutschen Fussball!
unglaublich.
"genau geprüft", wie er dem mantzios auf den fuß steigt und dann nicht ermitteln?
einfach nur unglaublich.
gruß von
henk
Franz wird ja laut Effenberg bald in die Nationalmannschaft berufen. Da ist es wohl OK so zu spielen. Der DFB findet es auch nicht anstößig.
Russ und Ochs sollten sich das zu Herzen nehmen, wenn Sie für höhere Aufgaben berufen werden wollen. Wir sollten in den Jugendmannschaften geauso arbeiten. Wenn der Ball weg ist, den anderen Provozieren und gezielt Verletzen. Nach dem Spiel die Hand geben dann ist alles wieder gut. Friede Freude Eierkuchen.
Als Matthäus den Grabowski in die Rente getreten hat, war das ja auch der Startschuss für eine große Karriere.