- vesteckte Taetlichkeit abseits des Balles mit der Moeglichkeit einer Verletzung - das Opfer noch provozieren - theatralischer Versuch ne Rote zu schinden beim Zusammenprall mit Weissenberger
ist meiner Meinung unterste Schublade. Klar kann man im Zweikampf austeilen oder Fouls schinden - aber das ist mitten im Getuemmel und der Schiri hat ne Chance einzugreifen. Aber abseits vom Geschehen den Gegenspieler mit Taetlichkeiten so zu provozieren oder ausser Gefecht zu setzen ist fuer mich grob unsportlich ganz zu schweigen davon, dass wenn man maechtig austeilt man nicht selbst auch noch die Fallsucht haben sollte. Wie man im konkreten Fall mit Geflenne argumentieren kann entzieht sich meiner Logik.
In jedem Fall werden ihn die Kameras jetzt verfolgen, allein aus Sensationslust. Und wenn er noch ein paar mal die selbe Show abzieht und das dokumentiert wird, dann wird er auch aufgrund seiner vorlauten Aeusserungen abgestraft werden. Wenn er clever waere haette er die Provokationen a la "mir kann eh keiner was" gelassen. Bin mal gespannt wie es die naechsten Spiele mit ihm weitergeht...
Bruno_P schrieb: Ja, läuft aber doch jedes Mal auf das selbe hinaus, was auch schon x-mal festgestellt wurde.
Die ganze Liga weiss es, man sieht es auch dauernd im Fernsehen, nur die Schiedsrichter und auch die Reporter sehen es häufig nicht, wissen es nicht und scheinen es einfach nicht mitzubekommen. Sind doch keine Einzelfälle. Es betrifft doch genauso die Jarolim, Rafina, usw.
Gestern, das war doch wieder einmal typisch. Irgendwann reagiert der ständig Provozierte und Gefoulte - vor allem da auch die Schiedsrichter hier immer wieder alle Augen zu machen - und prompt bekommt er die gelbe Karte. Das ist System. Können wir so jeden Spieltag sehen.
Woran das liegt? Patentantworten gibt es nicht und Schiedsrichter haben es sicher nicht einfach. Meine aber einen Trend zu erkennen. Es gibt hier eine starke Lobby, auch im Zusammenspiel mit den Medien, dazu kommt, dass Selbstkritik (bis auf positive Ausnahmen siehe letztens) so gut wie kaum zu sehen ist, dafür aber viel Selbstgefällikeit und auffälliges Gehabe. Das - so meine ich - war früher nicht so. Da waren die Schiedsrichter in der Regel auch älter und kamen selbst vom Fußball, mochten Ihn. Heute pfeifen doch oft Schiedrichter schon in höheren Klassen, die kaum der Jugend entsprungen sind und eigentlich selbst noch spielen sollten. Dass hier manchmal die Persönlichkeit noch etwas hinterher hinkt und dass tw dann auch einfach die Fähigkeit fehlt Situationen richtig einzuschätzen (insbesondere häufig in Zweikampfsituationen zu beobachten), ist verständlich aber nicht akzeptabel.
Was ich in diesem Zusammenhang einfach sehr zweifelhaft finde, ist, dass die Kommentatoren bei Arena/Premiere in der Live-Übertragung in aller Regel strittige Situationen so bewerten, wie der Schiedsrichter. Ich vermute sogar, dass das Politik ist bzw. vorgegeben wurde, im Zweifel für den Schiedsrichter Partei zu nehmen. Desöfteren hatte ich (und das nciht nur bei Eintrachtspielen) das Gefühl, dass das Fernsehen mit der Wiederholung eigentlich eher zeigte, dass der Schiedsrichter falsch lag (was ich ihm nicht vorwerfe, weil er auch nur ein Mensch ist), aber es muss doch auch für einen neutralen Kommentator möglich sein, zu sagen, dass dies vermutlich eine Fehlentscheidung war.
Möller wird für eine Schwalbe nachträglich gesperrt, der Oxxe vom WE auch, Jones seinerzeit für einen Tritt auf den Arm dito.
Asso Franzl guckt, läuft hin, tritt zu, verlagert zusätzlich noch das Gewicht und es gibt keinen Anhaltspunkt dies zu sanktionieren?
Ich für mich habe das Thema bereits abgehakt. Das der DFB wie geäussert reagiert ist für mich nicht nachvollziehbar, aber ich akzeptiere diese Fehlentscheidung wie alle anderen auch.
Was mir absolut nicht in den Kopf will, ist wie hier User philosophieren können, das es nicht legitim wäre eine Bestrafung zu fordern, oder diese Sache nach 90 Min ad acta zu legen.
Sorry, Riesenmist ist das. Es gibt diese Bewertung von versteckten Fouls eben nur nach dem Spiel, das ist nun mal so bei versteckten Tätlichkeiten.
Franzl´s Aktion war hinterhältig, wissentlich und mit Nachdruck. Es geschah nicht im Affekt, da er sich zum Mann erst hinbewegt hat, aus dem alleinigen Grund eine Tätlichkeit aus zu üben und Schmerz zu zu fügen.
Diese Aktion ist und bleibt eine vorsätzliche Tätigkeit. Bewusst während einer Spielunterbrechung praktiziert, während der Fokus auf eine Standardsituation dies ungesehen möglich machte und kein Revanchefoul innerhalb eines Spiels/einer Spielszene.
Diese Tätlichkeit öffnet Türen, ist ein Messen zweierlei Masses und wird so lange wieder angeführt werden, so lange Franzl ein solch unsportliches Verhalten an den Tag legt. Ich persönlich wünsche Ihm, das er mal so richtig einen in die Teile bekommt, die er so "regelkonform" und mit grosser Hingabe bei anderen Spielern malträtiert - gehört ja nach seiner meinung dazu. Sollte er durch eine Tätlichkeit mal verletzungsbedingt ausfallen, bin ich auf die Reaktionen des KSC, von Ihm selbst und allen die meinen es wäre alles im Rahmen abgelaufen gespannt.
Da sagen dann bestimmt alle einhellig: " Ach was, das war ja während des Spiels, nun ist abgepfiffen, der Vorfall vergessen und in 4 Wochen isser ja wieder fit." Ganz bestimmt sagen die das
Vielmehr sollte meiner Meinung nach ein Spiel nach 90 Minuten grundsätzlich beendet sein
verstehe ich dich richtig, dass deiner meinung nach niemals nach spielen noch sanktionen vom dfb (oder der uefa/fifa) ausgesprochen werden sollten?
das halte ich für fahrlässig. um mal grob zu überzeichnen: dann könnte theoretisch irgendein spieler jeweils einem gegner pro spieltag unbeobachtet vom schirigespann die zähne einschlagen und würde niemals dafür eine sanktion erhalten. -> doch nicht so gut, oder?
fast alle user zwischen deinem letzten posting und meinem hier haben darauf hingewiesen, wie besonders ekelhaft geplant diese aktion von franz war und dass daher die anwendung des bereits existenten dafür vorgesehenen verfahrens mehr als gerechtfertigt wäre.
und wenn es diese sportgerichtsbarkeit des dfb a) gibt b) laufend spieler für solche und weniger schlimme vergehen gesperrt wurden c) somit auch schon eintrachtspieler von solchen sperren betroffen waren d) franz später auch noch seine gegner verhöhnt
weiß ich weiterhin nicht, was dagegen sprechen sollte, zu wünschen, dass franz das widerfährt, was der regelkatalog des dfb für solche aktionen eben hergibt.
du scheinst davon auszugehen, dass ich etwas außergewöhnliches für franz fordere. das ist aber nicht so. andere fußballprofis sind bereits für weniger im nachhinein gesperrt worden. und daher fordere ich hier für franz das gewöhnliche: gleiche strafanwendung für ihn wie für alle anderen fußballprofis. warum sollte denn auch irgendein spieler von einer bestehenden regelung ausgenommen werden? ungerechter ginge es doch kaum.
gruß von henk
p.s.: und wenn übrigens ausgerechnet franz sagt, dass "nach dem spiel alles vergessen sein sollte", dann halte ich das gelinde gesagt für hohn. wenn gomez oder amanatidis das nach dem spiel sagen würden, würde das für wahnsinnige abgeklärtheit sprechen. aber wenn einer selbst wie blöde austeilt und hinterher auch noch die absolution der "opfer" einfordert ist das schon mehr als unverschämt.
lt.commander schrieb: Möller wird für eine Schwalbe nachträglich gesperrt, der Oxxe vom WE auch, Jones seinerzeit für einen Tritt auf den Arm dito.
Asso Franzl guckt, läuft hin, tritt zu, verlagert zusätzlich noch das Gewicht und es gibt keinen Anhaltspunkt dies zu sanktionieren?
Ich für mich habe das Thema bereits abgehakt. Das der DFB wie geäussert reagiert ist für mich nicht nachvollziehbar, aber ich akzeptiere diese Fehlentscheidung wie alle anderen auch.
Was mir absolut nicht in den Kopf will, ist wie hier User philosophieren können, das es nicht legitim wäre eine Bestrafung zu fordern, oder diese Sache nach 90 Min ad acta zu legen.
Sorry, Riesenmist ist das. Es gibt diese Bewertung von versteckten Fouls eben nur nach dem Spiel, das ist nun mal so bei versteckten Tätlichkeiten.
Franzl´s Aktion war hinterhältig, wissentlich und mit Nachdruck. Es geschah nicht im Affekt, da er sich zum Mann erst hinbewegt hat, aus dem alleinigen Grund eine Tätlichkeit aus zu üben und Schmerz zu zu fügen.
Diese Aktion ist und bleibt eine vorsätzliche Tätigkeit. Bewusst während einer Spielunterbrechung praktiziert, während der Fokus auf eine Standardsituation dies ungesehen möglich machte und kein Revanchefoul innerhalb eines Spiels/einer Spielszene.
Diese Tätlichkeit öffnet Türen, ist ein Messen zweierlei Masses und wird so lange wieder angeführt werden, so lange Franzl ein solch unsportliches Verhalten an den Tag legt. Ich persönlich wünsche Ihm, das er mal so richtig einen in die Teile bekommt, die er so "regelkonform" und mit grosser Hingabe bei anderen Spielern malträtiert - gehört ja nach seiner meinung dazu. Sollte er durch eine Tätlichkeit mal verletzungsbedingt ausfallen, bin ich auf die Reaktionen des KSC, von Ihm selbst und allen die meinen es wäre alles im Rahmen abgelaufen gespannt.
Da sagen dann bestimmt alle einhellig: " Ach was, das war ja während des Spiels, nun ist abgepfiffen, der Vorfall vergessen und in 4 Wochen isser ja wieder fit." Ganz bestimmt sagen die das
Guten Tag lt.commander, Maabootsche und Henk !
Schön, dass Ihr Euch einig seid, wenngleich Eure Argumente bzw. Ausführungen gegen mich unrichtig sind und Unterstellungen gleichen (auch wenn lt. nicht den Mut aufbrachte, mich mit seinem Beitrag direkt anzusprechen). Insbesondere lt.commander scheint meine Beiträge in den falschen Hals bekommen zu haben.
Begründung :
1.) Nie habe ich bei Franz von einer Affekthandlung gesprochen, da ich keinen zeitlichen Abstand in der von mir für möglich gehaltenen Gegenreaktion von Franz genannt habe. 2.) Mit Henk stimme und stimmte ich völlig überein, dass sich Franz mit seinem von der Kamera aufgenommenen Tritt foul und unsportlich verhalten hat. Hätte es der Schiri gesehen, so hätte Franz entsprechend bestraft werden müssen. ( Da er es jedoch nicht gesehen hat, ist es als Tatsachenentscheidung hinzunehmen ) 3.) Von Henk unterscheide ich mich jedoch dadurch, dass ich in dem diskutierten Vorgang keine nachträgliche Bestrafung erkennen möchte, weil für mich kein ausreichender Grund vorliegt, Franz nachträglich durch die gezeigten Videobilder zu verurteilen. 4.) Nach Abpfiff sollte meiner Meinung nach Ergebnis und alle anderen Randerscheinungen eines Fußballspieles grundsätzlich feststehen. Wenn das Foul von Franz nach Euren Wünschen schon ein Nachspiel haben soll, dann gute Nacht BL-Fußball. Garantiert würden nämlich dann immer wieder plötzlich und unerwartet Videos auftauchen (besonders nach einem verlorenen Spiel), die als Beweis für nachträgliche Spiel- Annulierungen oder Spieler-Bestrafungen –von Fans (!!) eingefordert- herhalten müssen.
Im übrigen denke ich, dass ich meine Meinung (auch in den Vorbeiträgen) rein sachlich vorgetragen und begründet habe. Auch habe ich Henk mitgeteilt, dass ich Verständnis für seine Argumente habe, sie aber aus (meinen) besagten Gründen nicht teilen kann und insofern anderer Meinung bin.
Lt.commander, ebenso empfehle ich Dir, ab und zu auch die Meinungen Anderer zu akzeptieren und/oder versuche zumindest, den sachlichen Inhalt Dritter unverfälscht wiederzugeben.
Guten Tag lt.commander,...... lt. nicht den Mut aufbrachte, mich mit seinem Beitrag direkt anzusprechen). Insbesondere lt.commander scheint meine Beiträge in den falschen Hals bekommen zu haben. ............. Lt.commander, ebenso empfehle ich Dir, ab und zu auch die Meinungen Anderer zu akzeptieren und/oder versuche zumindest, den sachlichen Inhalt Dritter unverfälscht wiederzugeben.
Schwachsinn, Unterstellung, löschen.
Gerade Du solltest mittlerweile genau wissen, das ich keinerlei Hemmungen habe, so zu handeln, wie Du es mir absprichst.
Grundsätzlich heißt nichts Anderes, dass Ausnahmen zulässig sind (frage Anwälte, die dieses Wort deshalb gerne verwenden).
Nein, natürlich will ich den Videobeweis nicht ausschließen, aber sehr wohl in dem hier diskutierten Vorgang. Aber genau das habe ich bereits schon mehrfach in meinen Vorbeiträgen ausgesagt (bitte nachlesen).
Was die Anzahl der Zustimmungen angeht, das überzeugt mich natürlich als Argument sehr wenig.
Im übrigen liegt es mir mehr als fern, Dich und Andere von meiner Meinung zu überzeugen (ganz im Gegensatz zu Dir und dem commander).
Schade, dass man offenbar nur ernst genommen wird, wenn man den Threaderöffner huldigt und es nicht wagt, einem Forumsguru mit einer abweichenden Meinung zu kommen.
Guten Tag lt.commander,...... lt. nicht den Mut aufbrachte, mich mit seinem Beitrag direkt anzusprechen). Insbesondere lt.commander scheint meine Beiträge in den falschen Hals bekommen zu haben. ............. Lt.commander, ebenso empfehle ich Dir, ab und zu auch die Meinungen Anderer zu akzeptieren und/oder versuche zumindest, den sachlichen Inhalt Dritter unverfälscht wiederzugeben.
Schwachsinn, Unterstellung, löschen.
Gerade Du solltest mittlerweile genau wissen, das ich keinerlei Hemmungen habe, so zu handeln, wie Du es mir absprichst.
Hallo lt.commander!
Ich darf Dir ebenfalls frohe Osterfesttage wünschen ! ,-)
enigma schrieb: 4.) Nach Abpfiff sollte meiner Meinung nach Ergebnis und alle anderen Randerscheinungen eines Fußballspieles grundsätzlich feststehen. Wenn das Foul von Franz nach Euren Wünschen schon ein Nachspiel haben soll, dann gute Nacht BL-Fußball. Garantiert würden nämlich dann immer wieder plötzlich und unerwartet Videos auftauchen (besonders nach einem verlorenen Spiel), die als Beweis für nachträgliche Spiel- Annulierungen oder Spieler-Bestrafungen –von Fans (!!) eingefordert- herhalten müssen.
Guten Abend enigma,
Die Hoffnung von mir und einigen anderen ist ja wenn solche Aktionen sanktioniert werden, dann ist nicht gute Nacht BL, sondern ein Franz und andere werden nicht mehr so spielen.
ich glaube der Unterschied zwischen dir und den Meißten anderen Meinungen ist:
Du vertrittst die Ansicht nach 90 Minuten ist rum und es sollte sich die Hand gegeben werden. Ansonsten würden alle alle nur noch rumlabern und Ausreden für die Niederlage suchen und sich gerichtlich Anzeigen usw. Vom Prinzip richtig.
Wenn ich aber als Freizeitsportler am Sonntag 2 Stunden rumrenne und auch dahin gehe wo es "weh tut" (meißt nur mir) fühle ich mich später besser mit meinem Muskelkater, Blauen Flecken und Schürfwunden. Ich muss auch eine gewisse Agresivität an den Tag legen um alleine schon meinen inneren Schweinhund zu überwinden. Wenn ich verliere ärgere ich mich 5 Minuten und dann ist gut und es wird ein Bier mit den anderen getrunken. Prima Sonntag.
Wenn mir einer versteckt in die Brustwarze zwickt erzählt er würde meine Frau und meiner Schwester [bad]******[/bad] und ich ihm eine reinhaue und Wochen lang gesperrt werde, ist das nicht OK. Wenn mir einer (wie Franz) absichtilich den Mittelfußknochen brechen will und ich als selbständig Beschäftigter meine Familie Wochen lang kaum ernähren kann, ist das nicht OK. Dann ist auch nach 90 Minuten nicht OK. Da gibt es kein Hand geben. Der muß aus dem Vereinssport geholt werden, ansonsten muß ich aufhören Sport zu treiben. Oder ich mache den andern kaputt bevor er mich kaputt macht.
Ich glaube das der Gomez, Magath und Amanatidis vergleichbares meinten. Wenn einer die Grenzen überschreitet macht er den Sport kaputt. Wenn einer dabei den Schiedrichter austrickst, dann muß er anders Sanktioniert werden. Das ist was ich von Henk oder den Meissten hier verstehe.
lt.commander schrieb: Möller wird für eine Schwalbe nachträglich gesperrt, der Oxxe vom WE auch, Jones seinerzeit für einen Tritt auf den Arm dito.
Asso Franzl guckt, läuft hin, tritt zu, verlagert zusätzlich noch das Gewicht und es gibt keinen Anhaltspunkt dies zu sanktionieren?
Ich für mich habe das Thema bereits abgehakt. Das der DFB wie geäussert reagiert ist für mich nicht nachvollziehbar, aber ich akzeptiere diese Fehlentscheidung wie alle anderen auch.
Was mir absolut nicht in den Kopf will, ist wie hier User philosophieren können, das es nicht legitim wäre eine Bestrafung zu fordern, oder diese Sache nach 90 Min ad acta zu legen.
Sorry, Riesenmist ist das. Es gibt diese Bewertung von versteckten Fouls eben nur nach dem Spiel, das ist nun mal so bei versteckten Tätlichkeiten.
Franzl´s Aktion war hinterhältig, wissentlich und mit Nachdruck. Es geschah nicht im Affekt, da er sich zum Mann erst hinbewegt hat, aus dem alleinigen Grund eine Tätlichkeit aus zu üben und Schmerz zu zu fügen.
Diese Aktion ist und bleibt eine vorsätzliche Tätigkeit. Bewusst während einer Spielunterbrechung praktiziert, während der Fokus auf eine Standardsituation dies ungesehen möglich machte und kein Revanchefoul innerhalb eines Spiels/einer Spielszene.
Diese Tätlichkeit öffnet Türen, ist ein Messen zweierlei Masses und wird so lange wieder angeführt werden, so lange Franzl ein solch unsportliches Verhalten an den Tag legt. Ich persönlich wünsche Ihm, das er mal so richtig einen in die Teile bekommt, die er so "regelkonform" und mit grosser Hingabe bei anderen Spielern malträtiert - gehört ja nach seiner meinung dazu. Sollte er durch eine Tätlichkeit mal verletzungsbedingt ausfallen, bin ich auf die Reaktionen des KSC, von Ihm selbst und allen die meinen es wäre alles im Rahmen abgelaufen gespannt.
Da sagen dann bestimmt alle einhellig: " Ach was, das war ja während des Spiels, nun ist abgepfiffen, der Vorfall vergessen und in 4 Wochen isser ja wieder fit." Ganz bestimmt sagen die das
Grundsätzlich heißt nichts Anderes, dass Ausnahmen zulässig sind (frage Anwälte, die dieses Wort deshalb gerne verwenden).
Nein, natürlich will ich den Videobeweis nicht ausschließen, aber sehr wohl in dem hier diskutierten Vorgang. Aber genau das habe ich bereits schon mehrfach in meinen Vorbeiträgen ausgesagt (bitte nachlesen).
Was die Anzahl der Zustimmungen angeht, das überzeugt mich natürlich als Argument sehr wenig.
Im übrigen liegt es mir mehr als fern, Dich und Andere von meiner Meinung zu überzeugen (ganz im Gegensatz zu Dir und dem commander).
Schade, dass man offenbar nur ernst genommen wird, wenn man den Threaderöffner huldigt und es nicht wagt, einem Forumsguru mit einer abweichenden Meinung zu kommen.
Eine Frage hätte ich dann doch noch: wie wäre deine Beurteilung ausgefallen, wenn Mantzios den Platz verletzt hätte verlassen müssen?
Und wie hättest du die Sache beurteilt, wenn Mantzios (berechtigt oder nicht) zu Boden gegangen wäre, der Linienrichter hätte es mitbekommen und Franz wäre dann tatsächlich vom Platz geflogen?
Wir haben hier Fakten.
1. das Spiel war ganz woanders
2. Franz hat ohne direkte Provokation (wahrscheinlich lag noch nicht mal eine indirekte Provokation vor) Mantzios körperlich attakiert
3. Nein, das war kein Versehen, er wußte genau was er tat.
4. besonders fies noch sein zusätzliches Gewicht verlagern auf den Fuß
5. bei seinem Gewicht hat er eine Verletzung von Mantzios billigend in Kauf genommen
6. hätte dies schon nicht geklappt, so hoffte er sicher, Mantzios so zu provozieren, das dieser sich zu einer Revanche hätte hinreissen lassen und womöglich vom Platz geflogen wäre!
Meine Beurteilung ist eindeutig:
von der Intention her war dieses Foul weitaus widerlicher als so mancher impulsiver Schlag mit dem Ellbogen - von daher absolut strafwürdig!
Eine Begründung des DFB, nicht tätig zu werden, kann ich weder nachvollziehen noch ist eine solche irgendwo zu lesen.
Ich denke, es ist wohl einfach so, das die Herrschaften momentan ausschliesslich auf Ellbogenschläge, Beleidigungen (sind auch äusserst schmerzhaft) und Gesten reagieren. Etwas anderes sieht ihr Beurteilungsschema nicht vor, sie sind schlichtweg nicht dazu fähig, den Umfang des Vorgangs zu erkennen. Man darf gespannt sein, was uns diesbezüglich demnächst noch alles erwartet. Mit internationaler Härte hat dies jedenfalls nicht das Geringste zu tun.
Meine Beurteilung steht: Franz ist der widerwärtigste Drecksack, der mit seit längerer Zeit über den Weg gelaufen ist, hoffentlich kommt er schnellstmöglich an den Falschen.
Eine Tatsachenentscheidung wird nur dann getroffen, wenn der Schiri einen Vorgang gesehen hat um dann zu entscheiden ob er den Vorfall ahndet oder nicht.
Wenn er etwas nicht sieht, trifft er gerade keine Tatsachenentscheidung.
Der Kontrollausschuss scheint langsam ein gestörtes Verhältnis zu Gegenspielern der Eintracht zu entwickeln:
Als NadW einem unserer Spieler (Ochs?) an die Gurgel griff, war das kein "krass sportwidriges Verhalten". Franz darf einem unserer Spieler sehr kräftig auf den Fuss latschen, obwohl kilometerweit kein Ball zu sehen ist. Offensichtlich hat auch hier der Kontrollausschuss kein "krass usw...." gesehen. Eine Stellungnahme des Kontrollausschusses habe ich bisher überhaupt nicht vernommen. Hoffentlich bedeutet dieses Schweigen, dass der nette Herr Franz wenigstens ab jetzt unter besonderer Beobachtung steht.
Gerne bemühe ich mich, Dir Deine Frage(n) sachlich zu beantworten :
1.) Hätte Mantzios nach der Aktion von Franz den Platz verletzt verlassen, wüssten wir ja nun einmal per heute alle, dass er geschauspielert hätte. 2.) Wäre Franz in der von Dir geschilderten Form vom Platz geflogen, hätte ich die Entscheidung der Schiris diskussionslos nachvollziehen können. Mantzios wäre zweifellos abzunehmen gewesen, dass der Tritt schmerzhaft war.
Außerdem wenige Worte zu Deinen Fakten :
1. Habe ich in einem meiner Beiträge etwas anderes behauptet ? 2. Keiner von uns weiß sicher, ob nicht doch eine Provokation eines Eintracht-Spielers voraus gegangen ist, wobei es dann auch keine Rolle spielen würde, ob direkt oder indirekt ! 3. Auch hier habe ich nie etwas Gegenteiliges geschrieben. 4. Teile ich ebenfalls Deine Äußerung. 5. Kann man so sehen; allerdings würde ich eine Verletzungsgefahr oder Verletzungsabsicht nur sehr eingeschränkt einräumen wollen (wobei wir wissen, dass es zu keiner Verletzung führte). 6. Hier handelt es sich nicht um einen Fakt, sondern um unbewiesene Vermutungen.
Somit wird m. E. deutlich, dass uns tatsächlich Weniger trennt, wie zunächst von Dir angenommen.
Zum Abschluss noch einen Satz zu Deiner eindeutigen Beurteilung :
Zwar wiederhole ich mich erneut, aber Deine Beurteilung und Deine Sicht der Dinge will ich Dir -wie auch Deinen Fürsprechern- überhaupt nicht nehmen, aber ich muss/werde sie sicherlich nicht ganz mit Dir teilen.
Liebe Ostergrüße
Enigma
PS
Dir wie auch @Heinz Gründel spreche ich schon soviel Einschätzungsvermögen zu, dass Ihr meinen Zusammenhang zweifellos erkannt haben solltet, was ich unter Tatsachenentscheidung meinte. Ich finde es daher bedauerlich, Euren sicherlich vorhandenen Ideenreichtum und Verstand in diesem Falle so nutz- und inhaltslos einzusetzen. Das ist Euer nicht wirklich würdig !!
Zum widerlichen Verhalten dieses Assi (das ist so, Manzios hatte doch davor in keinster Weise einen Anlass gegeben und selbst wenn es so gewesen wäre, kann das keine Rechtfertigung sein), dem schlechten Gepfeife und Kommentatorengeqirle kommt nun auch noch die Dreistigkeit, Überheblichkeit der DFB-Altherrenriege. Diese Ignoranz und Ungleichbehandlung setzt allem die Krone auf.
Viele haben es hier doch schon richtig gesagt, wo werden hier die Grenzen gezogen, welche Auswirkungen hat das auf den Fußball insgesamt und insbesondere auch auf die Jugend? Alle die viel Fuball sehen, gerade auch in unteren Klassen, werden es bestätigen können, mittlerweile ist es doch so, dass häufig die Gefoulten mehr Karten als die Übeltäter erhalten. Irgendwas läuft da gewaltig schief und das nicht erst seit Samstag.
Enigma schrieb: Ich finde es daher bedauerlich, Euren sicherlich vorhandenen Ideenreichtum und Verstand in diesem Falle so nutz- und inhaltslos einzusetzen. Das ist Euer nicht wirklich würdig !!
Jaja, nur Mist im Kopp, die Kerle! Deswegen mag ich sie ja auch so. Und mit 'nem guten Forumscoach wird bestimmt noch was aus ihnen ...
- vesteckte Taetlichkeit abseits des Balles mit der Moeglichkeit einer Verletzung
- das Opfer noch provozieren
- theatralischer Versuch ne Rote zu schinden beim Zusammenprall mit Weissenberger
ist meiner Meinung unterste Schublade.
Klar kann man im Zweikampf austeilen oder Fouls schinden - aber das ist mitten im Getuemmel und der Schiri hat ne Chance einzugreifen. Aber abseits vom Geschehen den Gegenspieler mit Taetlichkeiten so zu provozieren oder ausser Gefecht zu setzen ist fuer mich grob unsportlich ganz zu schweigen davon, dass wenn man maechtig austeilt man nicht selbst auch noch die Fallsucht haben sollte. Wie man im konkreten Fall mit Geflenne argumentieren kann entzieht sich meiner Logik.
In jedem Fall werden ihn die Kameras jetzt verfolgen, allein aus Sensationslust. Und wenn er noch ein paar mal die selbe Show abzieht und das dokumentiert wird, dann wird er auch aufgrund seiner vorlauten Aeusserungen abgestraft werden. Wenn er clever waere haette er die Provokationen a la "mir kann eh keiner was" gelassen. Bin mal gespannt wie es die naechsten Spiele mit ihm weitergeht...
Was ich in diesem Zusammenhang einfach sehr zweifelhaft finde, ist, dass die Kommentatoren bei Arena/Premiere in der Live-Übertragung in aller Regel strittige Situationen so bewerten, wie der Schiedsrichter. Ich vermute sogar, dass das Politik ist bzw. vorgegeben wurde, im Zweifel für den Schiedsrichter Partei zu nehmen. Desöfteren hatte ich (und das nciht nur bei Eintrachtspielen) das Gefühl, dass das Fernsehen mit der Wiederholung eigentlich eher zeigte, dass der Schiedsrichter falsch lag (was ich ihm nicht vorwerfe, weil er auch nur ein Mensch ist), aber es muss doch auch für einen neutralen Kommentator möglich sein, zu sagen, dass dies vermutlich eine Fehlentscheidung war.
Asso Franzl guckt, läuft hin, tritt zu, verlagert zusätzlich noch das Gewicht und es gibt keinen Anhaltspunkt dies zu sanktionieren?
Ich für mich habe das Thema bereits abgehakt. Das der DFB wie geäussert reagiert ist für mich nicht nachvollziehbar, aber ich akzeptiere diese Fehlentscheidung wie alle anderen auch.
Was mir absolut nicht in den Kopf will, ist wie hier User philosophieren können, das es nicht legitim wäre eine Bestrafung zu fordern, oder diese Sache nach 90 Min ad acta zu legen.
Sorry, Riesenmist ist das. Es gibt diese Bewertung von versteckten Fouls eben nur nach dem Spiel, das ist nun mal so bei versteckten Tätlichkeiten.
Franzl´s Aktion war hinterhältig, wissentlich und mit Nachdruck. Es geschah nicht im Affekt, da er sich zum Mann erst hinbewegt hat, aus dem alleinigen Grund eine Tätlichkeit aus zu üben und Schmerz zu zu fügen.
Diese Aktion ist und bleibt eine vorsätzliche Tätigkeit. Bewusst während einer Spielunterbrechung praktiziert, während der Fokus auf eine Standardsituation dies ungesehen möglich machte und kein Revanchefoul innerhalb eines Spiels/einer Spielszene.
Diese Tätlichkeit öffnet Türen, ist ein Messen zweierlei Masses und wird so lange wieder angeführt werden, so lange Franzl ein solch unsportliches Verhalten an den Tag legt. Ich persönlich wünsche Ihm, das er mal so richtig einen in die Teile bekommt, die er so "regelkonform" und mit grosser Hingabe bei anderen Spielern malträtiert - gehört ja nach seiner meinung dazu. Sollte er durch eine Tätlichkeit mal verletzungsbedingt ausfallen, bin ich auf die Reaktionen des KSC, von Ihm selbst und allen die meinen es wäre alles im Rahmen abgelaufen gespannt.
Da sagen dann bestimmt alle einhellig: " Ach was, das war ja während des Spiels, nun ist abgepfiffen, der Vorfall vergessen und in 4 Wochen isser ja wieder fit." Ganz bestimmt sagen die das
gut, dass du es nicht gutheißt
verstehe ich dich richtig, dass deiner meinung nach niemals nach spielen noch sanktionen vom dfb (oder der uefa/fifa) ausgesprochen werden sollten?
das halte ich für fahrlässig.
um mal grob zu überzeichnen: dann könnte theoretisch irgendein spieler jeweils einem gegner pro spieltag unbeobachtet vom schirigespann die zähne einschlagen und würde niemals dafür eine sanktion erhalten.
-> doch nicht so gut, oder?
fast alle user zwischen deinem letzten posting und meinem hier haben darauf hingewiesen, wie besonders ekelhaft geplant diese aktion von franz war und dass daher die anwendung des bereits existenten dafür vorgesehenen verfahrens mehr als gerechtfertigt wäre.
und wenn es diese sportgerichtsbarkeit des dfb
a) gibt
b) laufend spieler für solche und weniger schlimme vergehen gesperrt wurden
c) somit auch schon eintrachtspieler von solchen sperren betroffen waren
d) franz später auch noch seine gegner verhöhnt
weiß ich weiterhin nicht, was dagegen sprechen sollte, zu wünschen, dass franz das widerfährt, was der regelkatalog des dfb für solche aktionen eben hergibt.
du scheinst davon auszugehen, dass ich etwas außergewöhnliches für franz fordere.
das ist aber nicht so. andere fußballprofis sind bereits für weniger im nachhinein gesperrt worden. und daher fordere ich hier für franz das gewöhnliche: gleiche strafanwendung für ihn wie für alle anderen fußballprofis.
warum sollte denn auch irgendein spieler von einer bestehenden regelung ausgenommen werden? ungerechter ginge es doch kaum.
gruß von
henk
p.s.: und wenn übrigens ausgerechnet franz sagt, dass "nach dem spiel alles vergessen sein sollte", dann halte ich das gelinde gesagt für hohn.
wenn gomez oder amanatidis das nach dem spiel sagen würden, würde das für wahnsinnige abgeklärtheit sprechen.
aber wenn einer selbst wie blöde austeilt und hinterher auch noch die absolution der "opfer" einfordert ist das schon mehr als unverschämt.
Guten Tag lt.commander, Maabootsche und Henk !
Schön, dass Ihr Euch einig seid, wenngleich Eure Argumente bzw. Ausführungen gegen mich unrichtig sind und Unterstellungen gleichen (auch wenn lt. nicht den Mut aufbrachte, mich mit seinem Beitrag direkt anzusprechen). Insbesondere lt.commander scheint meine Beiträge in den falschen Hals bekommen zu haben.
Begründung :
1.) Nie habe ich bei Franz von einer Affekthandlung gesprochen, da ich keinen zeitlichen Abstand in der von mir für möglich gehaltenen Gegenreaktion von Franz genannt habe.
2.) Mit Henk stimme und stimmte ich völlig überein, dass sich Franz mit seinem von der Kamera aufgenommenen Tritt foul und unsportlich verhalten hat. Hätte es der Schiri gesehen, so hätte Franz entsprechend bestraft werden müssen. ( Da er es jedoch nicht gesehen hat, ist es als Tatsachenentscheidung hinzunehmen )
3.) Von Henk unterscheide ich mich jedoch dadurch, dass ich in dem diskutierten Vorgang keine nachträgliche Bestrafung erkennen möchte, weil für mich kein ausreichender Grund vorliegt, Franz nachträglich durch die gezeigten Videobilder zu verurteilen.
4.) Nach Abpfiff sollte meiner Meinung nach Ergebnis und alle anderen Randerscheinungen eines Fußballspieles grundsätzlich feststehen. Wenn das Foul von Franz nach Euren Wünschen schon ein Nachspiel haben soll, dann gute Nacht BL-Fußball. Garantiert würden nämlich dann immer wieder plötzlich und unerwartet Videos auftauchen (besonders nach einem verlorenen Spiel), die als Beweis für nachträgliche Spiel- Annulierungen oder Spieler-Bestrafungen –von Fans (!!) eingefordert- herhalten müssen.
Im übrigen denke ich, dass ich meine Meinung (auch in den Vorbeiträgen) rein sachlich vorgetragen und begründet habe. Auch habe ich Henk mitgeteilt, dass ich Verständnis für seine Argumente habe, sie aber aus (meinen) besagten Gründen nicht teilen kann und insofern anderer Meinung bin.
Lt.commander, ebenso empfehle ich Dir, ab und zu auch die Meinungen Anderer zu akzeptieren und/oder versuche zumindest, den sachlichen Inhalt Dritter unverfälscht wiederzugeben.
Schwachsinn, Unterstellung, löschen.
Gerade Du solltest mittlerweile genau wissen, das ich keinerlei Hemmungen habe, so zu handeln, wie Du es mir absprichst.
Grundsätzlich heißt nichts Anderes, dass Ausnahmen zulässig sind (frage Anwälte, die dieses Wort deshalb gerne verwenden).
Nein, natürlich will ich den Videobeweis nicht ausschließen, aber sehr wohl in dem hier diskutierten Vorgang. Aber genau das habe ich bereits schon mehrfach in meinen Vorbeiträgen ausgesagt (bitte nachlesen).
Was die Anzahl der Zustimmungen angeht, das überzeugt mich natürlich als Argument sehr wenig.
Im übrigen liegt es mir mehr als fern, Dich und Andere von meiner Meinung zu überzeugen (ganz im Gegensatz zu Dir und dem commander).
Schade, dass man offenbar nur ernst genommen wird, wenn man den Threaderöffner huldigt und es nicht wagt, einem Forumsguru mit einer abweichenden Meinung zu kommen.
Hallo lt.commander!
Ich darf Dir ebenfalls frohe Osterfesttage wünschen ! ,-)
Enigma
Na dann haben wir diesen, Deinen Irrtum ja geklärt. Ich dachte schon Du wüsstest besser wie ich selbst, was ich denke.
Schöne Ostern und was zählbares gg. Cottbus
Grüsse
Arndt
Guten Abend enigma,
Die Hoffnung von mir und einigen anderen ist ja wenn solche Aktionen sanktioniert werden, dann ist nicht gute Nacht BL, sondern ein Franz und andere werden nicht mehr so spielen.
ich glaube der Unterschied zwischen dir und den Meißten anderen Meinungen ist:
Du vertrittst die Ansicht nach 90 Minuten ist rum und es sollte sich die Hand gegeben werden. Ansonsten würden alle alle nur noch rumlabern und Ausreden für die Niederlage suchen und sich gerichtlich Anzeigen usw. Vom Prinzip richtig.
Wenn ich aber als Freizeitsportler am Sonntag 2 Stunden rumrenne und auch dahin gehe wo es "weh tut" (meißt nur mir) fühle ich mich später besser mit meinem Muskelkater, Blauen Flecken und Schürfwunden. Ich muss auch eine gewisse Agresivität an den Tag legen um alleine schon meinen inneren Schweinhund zu überwinden. Wenn ich verliere ärgere ich mich 5 Minuten und dann ist gut und es wird ein Bier mit den anderen getrunken. Prima Sonntag.
Wenn mir einer versteckt in die Brustwarze zwickt erzählt er würde meine Frau und meiner Schwester [bad]******[/bad] und ich ihm eine reinhaue und Wochen lang gesperrt werde, ist das nicht OK. Wenn mir einer (wie Franz) absichtilich den Mittelfußknochen brechen will und ich als selbständig Beschäftigter meine Familie Wochen lang kaum ernähren kann, ist das nicht OK. Dann ist auch nach 90 Minuten nicht OK. Da gibt es kein Hand geben. Der muß aus dem Vereinssport geholt werden, ansonsten muß ich aufhören Sport zu treiben. Oder ich mache den andern kaputt bevor er mich kaputt macht.
Ich glaube das der Gomez, Magath und Amanatidis vergleichbares meinten. Wenn einer die Grenzen überschreitet macht er den Sport kaputt. Wenn einer dabei den Schiedrichter austrickst, dann muß er anders Sanktioniert werden. Das ist was ich von Henk oder den Meissten hier verstehe.
Gruß
JJ
dem kann man nur uneingeschränkt zustimmen!
Eine Frage hätte ich dann doch noch: wie wäre deine Beurteilung ausgefallen, wenn Mantzios den Platz verletzt hätte verlassen müssen?
Und wie hättest du die Sache beurteilt, wenn Mantzios (berechtigt oder nicht) zu Boden gegangen wäre, der Linienrichter hätte es mitbekommen und Franz wäre dann tatsächlich vom Platz geflogen?
Wir haben hier Fakten.
1. das Spiel war ganz woanders
2. Franz hat ohne direkte Provokation (wahrscheinlich lag noch nicht mal eine indirekte Provokation vor) Mantzios körperlich attakiert
3. Nein, das war kein Versehen, er wußte genau was er tat.
4. besonders fies noch sein zusätzliches Gewicht verlagern auf den Fuß
5. bei seinem Gewicht hat er eine Verletzung von Mantzios billigend in Kauf genommen
6. hätte dies schon nicht geklappt, so hoffte er sicher, Mantzios so zu provozieren, das dieser sich zu einer Revanche hätte hinreissen lassen und womöglich vom Platz geflogen wäre!
Meine Beurteilung ist eindeutig:
von der Intention her war dieses Foul weitaus widerlicher als so mancher impulsiver Schlag mit dem Ellbogen - von daher absolut strafwürdig!
Eine Begründung des DFB, nicht tätig zu werden, kann ich weder nachvollziehen noch ist eine solche irgendwo zu lesen.
Ich denke, es ist wohl einfach so, das die Herrschaften momentan ausschliesslich auf Ellbogenschläge, Beleidigungen (sind auch äusserst schmerzhaft) und Gesten reagieren. Etwas anderes sieht ihr Beurteilungsschema nicht vor, sie sind schlichtweg nicht dazu fähig, den Umfang des Vorgangs zu erkennen. Man darf gespannt sein, was uns diesbezüglich demnächst noch alles erwartet. Mit internationaler Härte hat dies jedenfalls nicht das Geringste zu tun.
Meine Beurteilung steht: Franz ist der widerwärtigste Drecksack, der mit seit längerer Zeit über den Weg gelaufen ist, hoffentlich kommt er schnellstmöglich an den Falschen.
"Da er es jedoch nicht gesehen hat, ist es als Tatsachenentscheidung hinzunehmen."
Wo ichs gerade sehe: du hast aber ein sehr merkwürdiges Verständnis von einer Tatsachenentscheidung.
Dieser Logik folgend, wird nach dem Spiel schlicht kein einziger Vorgang mehr geahndet...
Wenn er etwas nicht sieht, trifft er gerade keine Tatsachenentscheidung.
für so einen XXX
Als NadW einem unserer Spieler (Ochs?) an die Gurgel griff, war das kein "krass sportwidriges Verhalten".
Franz darf einem unserer Spieler sehr kräftig auf den Fuss latschen, obwohl kilometerweit kein Ball zu sehen ist. Offensichtlich hat auch hier der Kontrollausschuss kein "krass usw...." gesehen.
Eine Stellungnahme des Kontrollausschusses habe ich bisher überhaupt nicht vernommen. Hoffentlich bedeutet dieses Schweigen, dass der nette Herr Franz wenigstens ab jetzt unter besonderer Beobachtung steht.
Gerne bemühe ich mich, Dir Deine Frage(n) sachlich zu beantworten :
1.) Hätte Mantzios nach der Aktion von Franz den Platz verletzt verlassen, wüssten wir ja nun einmal per heute alle, dass er geschauspielert hätte.
2.) Wäre Franz in der von Dir geschilderten Form vom Platz geflogen, hätte ich die Entscheidung der Schiris diskussionslos nachvollziehen können. Mantzios wäre zweifellos abzunehmen gewesen, dass der Tritt schmerzhaft war.
Außerdem wenige Worte zu Deinen Fakten :
1. Habe ich in einem meiner Beiträge etwas anderes behauptet ?
2. Keiner von uns weiß sicher, ob nicht doch eine Provokation eines Eintracht-Spielers voraus gegangen ist, wobei es dann auch keine Rolle spielen würde, ob direkt oder indirekt !
3. Auch hier habe ich nie etwas Gegenteiliges geschrieben.
4. Teile ich ebenfalls Deine Äußerung.
5. Kann man so sehen; allerdings würde ich eine Verletzungsgefahr oder Verletzungsabsicht nur sehr eingeschränkt einräumen wollen (wobei wir wissen, dass es zu keiner Verletzung führte).
6. Hier handelt es sich nicht um einen Fakt, sondern um unbewiesene Vermutungen.
Somit wird m. E. deutlich, dass uns tatsächlich Weniger trennt, wie zunächst von Dir angenommen.
Zum Abschluss noch einen Satz zu Deiner eindeutigen Beurteilung :
Zwar wiederhole ich mich erneut, aber Deine Beurteilung und Deine Sicht der Dinge will ich Dir -wie auch Deinen Fürsprechern- überhaupt nicht nehmen, aber ich muss/werde sie sicherlich nicht ganz mit Dir teilen.
Liebe Ostergrüße
Enigma
PS
Dir wie auch @Heinz Gründel spreche ich schon soviel Einschätzungsvermögen zu, dass Ihr meinen Zusammenhang zweifellos erkannt haben solltet, was ich unter Tatsachenentscheidung meinte. Ich finde es daher bedauerlich, Euren sicherlich vorhandenen Ideenreichtum und Verstand in diesem Falle so nutz- und inhaltslos einzusetzen. Das ist Euer nicht wirklich würdig !!
Viele haben es hier doch schon richtig gesagt, wo werden hier die Grenzen gezogen, welche Auswirkungen hat das auf den Fußball insgesamt und insbesondere auch auf die Jugend? Alle die viel Fuball sehen, gerade auch in unteren Klassen, werden es bestätigen können, mittlerweile ist es doch so, dass häufig die Gefoulten mehr Karten als die Übeltäter erhalten. Irgendwas läuft da gewaltig schief und das nicht erst seit Samstag.
Jaja, nur Mist im Kopp, die Kerle! Deswegen mag ich sie ja auch so. Und mit 'nem guten Forumscoach wird bestimmt noch was aus ihnen ...