>

Videobeweis in der Buli ????

#
Ja, ok, aber was wäre denn ohne VA, wenn ein (eventuell offensichtlicher) Elfmeter auf der einen Seite nicht gegeben wird und im Gegenzug ein Tor fällt? Ist dann keine Stimmung im Stadion? Freuen sich dann alle, dass es keine Analyse der ersten Szene gibt und sind dann alle glücklich weil der "Spielfluss" nicht unterbrochen wurde? Wohl kaum.

Nahezu alle haben den VA aufgrund häufiger Fehlentscheidungen gefordert, nun ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen. Deswegen den VA wieder abschaffen? Sicher?

Fouls sind oft Ermessungssache und sehr häufig im Graubereich zwischen kann, muss aber nicht oder muss nicht aber kann. Das war so und wird immer so sein. Irgendeinem wird die Entscheidung in solch engen Fällen immer nicht passen.
#
Ja, ok, aber was wäre denn ohne VA, wenn ein (eventuell offensichtlicher) Elfmeter auf der einen Seite nicht gegeben wird und im Gegenzug ein Tor fällt? Ist dann keine Stimmung im Stadion? Freuen sich dann alle, dass es keine Analyse der ersten Szene gibt und sind dann alle glücklich weil der "Spielfluss" nicht unterbrochen wurde? Wohl kaum.

Nahezu alle haben den VA aufgrund häufiger Fehlentscheidungen gefordert, nun ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen. Deswegen den VA wieder abschaffen? Sicher?

Fouls sind oft Ermessungssache und sehr häufig im Graubereich zwischen kann, muss aber nicht oder muss nicht aber kann. Das war so und wird immer so sein. Irgendeinem wird die Entscheidung in solch engen Fällen immer nicht passen.
#
AdlerBonn schrieb:

un ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen



Und genau das stimmt nicht. Gerade das Thema Abseits zu unrecht zurück gepfiffen kommt so sehr häufig vor.
Nun könnte man argumentieren .. dann lässt man einfach weiterlaufen .. bringt aber auch nichts weil dadurch dann z.B. eine Ecke oder ein Freistoß enstehen kann denn es sonst nicht gegeben hätte.

Ich hab mich seit Anfang an gegen den VA ausgesprochen da genau die Themen für mich vorher absehbar waren und es dafür zumindest meiner Ansicht nach keine wirkliche Lösung gibt. Es wird immer so sein das es Situationen gibt wo die Fehlentscheidung (z.B. Abseits) gefällt wird und nciht nachträglich korrigiert werden kann. Es sei den man lässt alles laufen was irgendwie knapp ist und hofft dann das der VA eingreift .. Das wiederum geht aber deutlich am Ziel vorbei.
#
AdlerBonn schrieb:

un ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen



Und genau das stimmt nicht. Gerade das Thema Abseits zu unrecht zurück gepfiffen kommt so sehr häufig vor.
Nun könnte man argumentieren .. dann lässt man einfach weiterlaufen .. bringt aber auch nichts weil dadurch dann z.B. eine Ecke oder ein Freistoß enstehen kann denn es sonst nicht gegeben hätte.

Ich hab mich seit Anfang an gegen den VA ausgesprochen da genau die Themen für mich vorher absehbar waren und es dafür zumindest meiner Ansicht nach keine wirkliche Lösung gibt. Es wird immer so sein das es Situationen gibt wo die Fehlentscheidung (z.B. Abseits) gefällt wird und nciht nachträglich korrigiert werden kann. Es sei den man lässt alles laufen was irgendwie knapp ist und hofft dann das der VA eingreift .. Das wiederum geht aber deutlich am Ziel vorbei.
#
Das, was du da schreibst, wurde aber von vornherein klar definiert. Unberechtigtes Fähnchenheben wegen Abseits, falschem Einwurf oder falschem Foulspiel ist nun mal definitiv kein Fall für den VA. Auch wenn dadurch eine gute Situation (Torchance) vereitelt wird.
Der VA hat auch nicht den Anspruch, das gesamte Fußballgeschehen von heute auf morgen zu 100 % gerecht zu machen. Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.
#
AdlerBonn schrieb:

un ist er da und es werden wildeste Situationen konstruiert, die tatsächlich vielleicht 1x im Jahr vorkommen



Und genau das stimmt nicht. Gerade das Thema Abseits zu unrecht zurück gepfiffen kommt so sehr häufig vor.
Nun könnte man argumentieren .. dann lässt man einfach weiterlaufen .. bringt aber auch nichts weil dadurch dann z.B. eine Ecke oder ein Freistoß enstehen kann denn es sonst nicht gegeben hätte.

Ich hab mich seit Anfang an gegen den VA ausgesprochen da genau die Themen für mich vorher absehbar waren und es dafür zumindest meiner Ansicht nach keine wirkliche Lösung gibt. Es wird immer so sein das es Situationen gibt wo die Fehlentscheidung (z.B. Abseits) gefällt wird und nciht nachträglich korrigiert werden kann. Es sei den man lässt alles laufen was irgendwie knapp ist und hofft dann das der VA eingreift .. Das wiederum geht aber deutlich am Ziel vorbei.
#
crasher1985 schrieb:

Ich hab mich seit Anfang an gegen den VA ausgesprochen da genau die Themen für mich vorher absehbar waren und es dafür zumindest meiner Ansicht nach keine wirkliche Lösung gibt.

Und ich habe ebenfalls schwierige Themen vorher gesehen wie dass z.B. die Linienschiris lieber nicht die Fahne heben und bei einem Tor auf den VA vertrauen und ich habe mich trotzdem von Anfang an für den VA ausgesprochen.

P.S.: Die wilden Konstrukte die ich meine beziehen sich auch eher auf nicht gegebenen Elfmeter und dann ein Tor im Gegenzug.  

WuerzburgerAdler schrieb:

Der VA hat auch nicht den Anspruch, das gesamte Fußballgeschehen von heute auf morgen zu 100 % gerecht zu machen. Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.

Sehe ich ganz genauso.
Und die Betonung liegt auf: "helfen". Und mal ehrlich, es gab schon so häufiges Eingreifen des VA (was man am TV und besonders im Stadion gar nicht mit bekommt) und noch viel häufiger werden Szenen kontrolliert worden sein, ohne dass es im Anschluss zu einer Kommunikation kam und fast immer war es richtig, was dann entschieden wurde.
Ja, eine Handvoll falsche oder unglückliche Entscheidungen waren trotzdem dabei, aber immer noch weniger als ohne VA.
#
Das, was du da schreibst, wurde aber von vornherein klar definiert. Unberechtigtes Fähnchenheben wegen Abseits, falschem Einwurf oder falschem Foulspiel ist nun mal definitiv kein Fall für den VA. Auch wenn dadurch eine gute Situation (Torchance) vereitelt wird.
Der VA hat auch nicht den Anspruch, das gesamte Fußballgeschehen von heute auf morgen zu 100 % gerecht zu machen. Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.


aber in der Umsetzung haperts
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.


aber in der Umsetzung haperts
#
Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.


aber in der Umsetzung haperts

Genau! Und wenn ich eine Erfindung mache, die 99% aller Schadstoffe aus den Autoabgasen eliminiert, dann ist das scheiße, weil sie nicht 100% eliminiert. Also weg mit meiner Erfindung, taugt ja nix.
*Ironie aus*
#
Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.


aber in der Umsetzung haperts

Genau! Und wenn ich eine Erfindung mache, die 99% aller Schadstoffe aus den Autoabgasen eliminiert, dann ist das scheiße, weil sie nicht 100% eliminiert. Also weg mit meiner Erfindung, taugt ja nix.
*Ironie aus*
#
AdlerBonn schrieb:

Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.


aber in der Umsetzung haperts

Genau! Und wenn ich eine Erfindung mache, die 99% aller Schadstoffe aus den Autoabgasen eliminiert, dann ist das scheiße, weil sie nicht 100% eliminiert. Also weg mit meiner Erfindung, taugt ja nix.
*Ironie aus*


Naja, wenn der Videobeweis zu 99% gut laufen würde, gäbe es glaube ich keine Diskussionen darum.
#
Ich glaub einfach, dass die Erwartungen an den Videobeweis viel zu hoch sind.
#
AdlerBonn schrieb:

Tafelberg schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Er soll aber helfen, Irrtümer des SR bei entscheidenden Szenen zu korrigieren. Und diese Szenen sind klar definiert.


aber in der Umsetzung haperts

Genau! Und wenn ich eine Erfindung mache, die 99% aller Schadstoffe aus den Autoabgasen eliminiert, dann ist das scheiße, weil sie nicht 100% eliminiert. Also weg mit meiner Erfindung, taugt ja nix.
*Ironie aus*


Naja, wenn der Videobeweis zu 99% gut laufen würde, gäbe es glaube ich keine Diskussionen darum.
#
DBecki schrieb:

Naja, wenn der Videobeweis zu 99% gut laufen würde, gäbe es glaube ich keine Diskussionen darum.
     

Das tut er, man merkt es nur nicht immer als Zuschauer, aber er tut es.
Und dass wir als Zuschauer das nicht immer merken ist ja das Schöne daran, sonst wären wir nämlich alle ziemlich genervt.
#
Ich glaub einfach, dass die Erwartungen an den Videobeweis viel zu hoch sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaub einfach, dass die Erwartungen an den Videobeweis viel zu hoch sind.

Oder ganz einfach falsch. Hier wurde ja auch wieder von unberechtigten Abseitsentscheidungen, Fouls im Mittelfeld usw. erzählt. Da hat man seitens der DFL vielleicht ein wenig geschlafen bei der Aufklärungsarbeit.
#
Und wieder ein Videobeweis der mehr als umstritten ist.
Schmadtke sagt es absolut richtig. Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA
da nix zu sagen.. Aber mittlerweile scheint das komplett nwillkürlich zu sein.

Aber es ist ja jetzt viel fairer..
#
Und wieder ein Videobeweis der mehr als umstritten ist.
Schmadtke sagt es absolut richtig. Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA
da nix zu sagen.. Aber mittlerweile scheint das komplett nwillkürlich zu sein.

Aber es ist ja jetzt viel fairer..
#
crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.
#
crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.
#
AdlerBonn schrieb:

Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.



       

Aber genauso ist doch die Regel.. der VA darf nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen.
An einem Spieltag wurde das auch so gehandhabt (unter anderen unser Spiel gegen Köln) und danach wieder anders?
Ich kann den Ärger von Köln absolut nachvollziehen. Was aktuell passiert ist Wettbewerbsverzerrung vom feinsten!
#
Ja, bei unserem Spiel in Köln hat sich der VA zurück gehalten, aber wie will man denn "klare Fehlentscheidung" definieren? Was ist "klar" und was nicht?
Am Ende steht der Schmadtke da und sagt "keine kalre Fehlentscheidung" und der Wolf steht da und sagt "klare Fehlentscheidung". Und dann? Wollen wir zukünftig über Fußball oder über subjektive Wahrnehmungen diskutieren?
#
crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.
#
AdlerBonn schrieb:

crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.


Also den Videobeweis um wirklich klare Abseitstore oder Schwalbenelfer zu verhindern ... Absolut dafür.

Aber wenn selbst der VB ewig dauert oder die Linienrichter schon gar kein Abseits mehr winken und dann Millimeterentscheidungen getroffen werden. Gerade wenn dann bei anderen spielen auf einmal doch gewunken und gepfiffen wird.


Sorry das macht keinen Spaß.
Der VB in seiner jetzigen Form und Auslegung geht mir mehr auf den Sack als RaBa, Hopp und co.

Für mich macht der das Spiel mehr kaputt als die Projekte.

#
Und wenn schon Matthias Sammer quasi die Segel streicht und quasi keine Meinung dazu hat bzw keine wirkliche Meinung kund tut ist die Geschichte durchaus unausgereift ... um es mal nett auszudrücken.

#
AdlerBonn schrieb:

crasher1985 schrieb:

Es war keine klare Fehlentscheidung also hat der VA da nix zu sagen..

Verstehe diese "Regel" ehrlich gesagt nicht, dass es eine "klare" Fehlentscheidung sein muss, damit der VA eingreifen darf. Hier geht es um einen Elfmeter, also hat nach meiner Ansicht der VA das zu prüfen und ggfs. einzugreifen, genau wie es passiert ist.
Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.


Also den Videobeweis um wirklich klare Abseitstore oder Schwalbenelfer zu verhindern ... Absolut dafür.

Aber wenn selbst der VB ewig dauert oder die Linienrichter schon gar kein Abseits mehr winken und dann Millimeterentscheidungen getroffen werden. Gerade wenn dann bei anderen spielen auf einmal doch gewunken und gepfiffen wird.


Sorry das macht keinen Spaß.
Der VB in seiner jetzigen Form und Auslegung geht mir mehr auf den Sack als RaBa, Hopp und co.

Für mich macht der das Spiel mehr kaputt als die Projekte.

#
Cyrillar schrieb:

wirklich klare Abseitstore

es gibt aber nicht "klar Abseits" und "nicht klar Abseits" es gibt nur "Abseits" oder "kein Abseits". Das ist wie mit einer Schwangerschaft, da gibts auch nicht "klar schwanger" oder "vielleicht schwanger" oder "etwas schwanger". Abseits ist Abseits und wenn das falsch entschieden wird, dann ist das eine Fehlentscheidung.und der VA muss eingreifen.

Und noch mal zu dem nicht gegebenen Elfmeter. Ein anderer Schiri hätte den vielleicht auch nach dem Videobeweis gegeben. Es geht also gar nicht um den Videobeweis sondern wie früher nur um den Schiri. In meine Augen ist alles gut. Der VB funktioniert und soll auf jeden Fall beibehalten werden, auch wenn Boateng keinen Elfer bekommen hat.
#
Und wenn schon Matthias Sammer quasi die Segel streicht und quasi keine Meinung dazu hat bzw keine wirkliche Meinung kund tut ist die Geschichte durchaus unausgereift ... um es mal nett auszudrücken.

#
Cyrillar schrieb:

Und wenn schon Matthias Sammer quasi die Segel streicht

Du willst doch jetzt wohl nicht wirklich Matthias Sammer als Grundlage Deiner Argumentationskette anbringen? Matthias Sammer?
#
Cyrillar schrieb:

Und wenn schon Matthias Sammer quasi die Segel streicht

Du willst doch jetzt wohl nicht wirklich Matthias Sammer als Grundlage Deiner Argumentationskette anbringen? Matthias Sammer?
#
AdlerBonn schrieb:

Cyrillar schrieb:

Und wenn schon Matthias Sammer quasi die Segel streicht

Du willst doch jetzt wohl nicht wirklich Matthias Sammer als Grundlage Deiner Argumentationskette anbringen? Matthias Sammer?


Ja. Der hat zu allem eine klare Meinung und bezieht Stellung ob man seine Meinung mag oder nicht ist egal.
Seine Reaktion gestern war eine Kapitulation.

Und wenn so jemand sprachlos ist ...
#
AdlerBonn schrieb:

Oder sollen wir jetzt nicht mehr über Foul oder nicht Foul diskutieren sondern über Fehlentscheidung oder klare Fehlentscheidung? Das wäre ja völliger Schwachsinn.



       

Aber genauso ist doch die Regel.. der VA darf nur bei klaren Fehlentscheidungen eingreifen.
An einem Spieltag wurde das auch so gehandhabt (unter anderen unser Spiel gegen Köln) und danach wieder anders?
Ich kann den Ärger von Köln absolut nachvollziehen. Was aktuell passiert ist Wettbewerbsverzerrung vom feinsten!
#
crasher1985 schrieb:

Was aktuell passiert ist Wettbewerbsverzerrung vom feinsten!    

Einen unberechtigten Elfmeter zu geben ist natürlich viel fairer. Gestern wurde eine falsche Entscheidung korrigiert. Dass es dafür eigentlich keine Grundlage gab ist zwar durchaus diskutabel, macht aber doch die Entscheidung nicht falsch.

Ich würde wetten, dass Schmadtke die Sache ganz anders beurteilen würde, wenn die Szene so im eigenen Strafraum stattgefunden hätte. Dann wäre er froh gewesen, dass das Spiel nicht durch einen zumindest zweifelhaften Elfmeter (vor)entschieden worden wäre.


Teilen