>

SAW 14.01.2010 - Gebabbel

#
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
  Maabootsche schrieb:

Wie hätte man den dann selbst beobachten sollen, wenn er nie gespielt hat?

 


Nun, wenn er nie gespielt hat, dann stelle ich mir doch ernsthaft die Frage, auf welcher Basis man ihn nun verpflichten wollte ? Hatte da irgend jemand ein Jucken in den Fingern, vielleicht ein Bauchgefühl ?!

Für mich zeichnet gerade das Transfergebahren um Djebbour das ganze Choas im Management in Sachen Transfer und Scouting wider. Das muss das Management in Zukunft besser bewerkstelligen können - die Außendarstellung in Sachen Djebbour-Verpflichtung war verherend weil an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Das die Athener dann noch zocken wollten war im Endeffekt vielleicht sogar ganz gut für uns. Mir war der Spieler wegen der Berichte von tätlichen und heftigen verbalen Angriffen auf seinen Coach bzw. anderen Mitspielern schon nicht ganz geheuer...


Mir auch nicht, aber für 100.000 Euronen Leihgebür plus eine günstige Option, wenn er einschlägt, wäre ein sehr kleines Risiko gewesen. Das hätten wir ohne Probleme wohl tragen können.

Und wenns nicht geklappt hätte, dann wären nur 100.000 Euronen weg, statt einer oder zwei Millionen für einen Schnellkauf, der am Ende auch nicht eingeschlagen hätte.

Sind mir aber zu viele hätte, wenns und abers. Hat nicht sollen sein, also muss Herr Skibbe mit dem auskommen was er zur Verfügung hat. Dann sehen wir endlich wenigstens einmal, ob die Nachwuchstalente halbwegs BuLitauglich sind oder nicht.
#
grabi_wm1974 schrieb:
adlerDA schrieb:
Könnte u.a. an dem kleinen unwichtigen Punkt liegen, dass der HSV nie abgestiegen ist.
Was hat das damit zu tun, dass der HSV noch nicht abgestiegen ist  
Auch Schalke, Dortmund und Bremen waren schon mal abgestiegen.
Ich verfolge Eintracht seit Jahrzehnten.

Schalke, Dortmund oder Bremen (oder Stuttgart oder Leverkusen oder Bayern oder Hamburg) sind nie abgestiegen, seitdem die Schere zwischen "arm" und "reich" auseinandergegangen ist. Deshalb sind sie für uns jetzt so schwer einzuholen.

Stichworte: Bosman-Urteil, Einführung Champions League, Explosion der Fernsehgelder. Alles rund 15-20 Jahre her. Wie hat HB irgendwann mal gesagt: "Früher hatte Bayern einen um 40% höheren Etat als die Eintracht. Heute sind es 400%."
#
Vael schrieb:
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
  Maabootsche schrieb:

Wie hätte man den dann selbst beobachten sollen, wenn er nie gespielt hat?

 


Nun, wenn er nie gespielt hat, dann stelle ich mir doch ernsthaft die Frage, auf welcher Basis man ihn nun verpflichten wollte ? Hatte da irgend jemand ein Jucken in den Fingern, vielleicht ein Bauchgefühl ?!

Für mich zeichnet gerade das Transfergebahren um Djebbour das ganze Choas im Management in Sachen Transfer und Scouting wider. Das muss das Management in Zukunft besser bewerkstelligen können - die Außendarstellung in Sachen Djebbour-Verpflichtung war verherend weil an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Das die Athener dann noch zocken wollten war im Endeffekt vielleicht sogar ganz gut für uns. Mir war der Spieler wegen der Berichte von tätlichen und heftigen verbalen Angriffen auf seinen Coach bzw. anderen Mitspielern schon nicht ganz geheuer...


Mir auch nicht, aber für 100.000 Euronen Leihgebür plus eine günstige Option, wenn er einschlägt, wäre ein sehr kleines Risiko gewesen. Das hätten wir ohne Probleme wohl tragen können.

Und wenns nicht geklappt hätte, dann wären nur 100.000 Euronen weg, statt einer oder zwei Millionen für einen Schnellkauf, der am Ende auch nicht eingeschlagen hätte.

Sind mir aber zu viele hätte, wenns und abers. Hat nicht sollen sein, also muss Herr Skibbe mit dem auskommen was er zur Verfügung hat. Dann sehen wir endlich wenigstens einmal, ob die Nachwuchstalente halbwegs BuLitauglich sind oder nicht.  



Auch wenn da Details vorab von irgend nem Berater in die Medien (Bild) gebracht wurden, wie HB gesagt hat, ein Ruhmesblatt war das wirklich nicht. Telefonische Einigung verkündet HB, um einen Tag später das Ende der Verhandlungen zu bestätigen. Bei einem Spieler, der seit 9 Monaten nicht gespielt hat.

Primorac war auch nicht der richtige Spielertyp sagte Skibbe schon nach 2 Tagen Belek und der andere, um den sich die Eintracht bemühte, wird gar nicht erst verliehen.

Seltsam, dabei hätte mit der Stürmersuche wirklich frühzeitig begonnen werden können, selbst mit dem knappen Budget. Aber mittendrin sagten ja sowohl HB als auch Skibbe (wobei der die Meinung über eigene Stürmer/neue Stürmer oft schon gewechselt hat), das er den eigenen Jungen vertraut...
#
Aachener_Adler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
adlerDA schrieb:
Könnte u.a. an dem kleinen unwichtigen Punkt liegen, dass der HSV nie abgestiegen ist.
Was hat das damit zu tun, dass der HSV noch nicht abgestiegen ist  
Auch Schalke, Dortmund und Bremen waren schon mal abgestiegen.
Ich verfolge Eintracht seit Jahrzehnten.

Schalke, Dortmund oder Bremen (oder Stuttgart oder Leverkusen oder Bayern oder Hamburg) sind nie abgestiegen, seitdem die Schere zwischen "arm" und "reich" auseinandergegangen ist. Deshalb sind sie für uns jetzt so schwer einzuholen.

Stichworte: Bosman-Urteil, Einführung Champions League, Explosion der Fernsehgelder. Alles rund 15-20 Jahre her. Wie hat HB irgendwann mal gesagt: "Früher hatte Bayern einen um 40% höheren Etat als die Eintracht. Heute sind es 400%."


Wie ich weiter oben schon mal schrieb:
1992: Einführung der CL. Wir beschissen worden in Alesia, VfB war erster deutscher Teilnehmer an der CL.
Ende 1995: Bosman-Urteil, keine Ablöse mehr bei Vertragsende. Wer stieg ein halbes Jahr später ab? Na klar...

@Vael: Danke für die Klarstellung in Sachen Schuldenmachverbot.
#
Aachener_Adler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
adlerDA schrieb:
Könnte u.a. an dem kleinen unwichtigen Punkt liegen, dass der HSV nie abgestiegen ist.
Was hat das damit zu tun, dass der HSV noch nicht abgestiegen ist  
Auch Schalke, Dortmund und Bremen waren schon mal abgestiegen.
Ich verfolge Eintracht seit Jahrzehnten.

Schalke, Dortmund oder Bremen (oder Stuttgart oder Leverkusen oder Bayern oder Hamburg) sind nie abgestiegen, seitdem die Schere zwischen "arm" und "reich" auseinandergegangen ist. Deshalb sind sie für uns jetzt so schwer einzuholen.

Stichworte: Bosman-Urteil, Einführung Champions League, Explosion der Fernsehgelder. Alles rund 15-20 Jahre her. Wie hat HB irgendwann mal gesagt: "Früher hatte Bayern einen um 40% höheren Etat als die Eintracht. Heute sind es 400%."


Und unser Etat ist heute mittlerweile um einiges Höher als zu unseren gloreichen neunzigern. Brutal, und wir sind trotzdem im unteren Drittel der Etats.
#
noch ist das fenster offen.
#
reggaetyp schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
adlerDA schrieb:
Könnte u.a. an dem kleinen unwichtigen Punkt liegen, dass der HSV nie abgestiegen ist.
Was hat das damit zu tun, dass der HSV noch nicht abgestiegen ist  
Auch Schalke, Dortmund und Bremen waren schon mal abgestiegen.
Ich verfolge Eintracht seit Jahrzehnten.

Schalke, Dortmund oder Bremen (oder Stuttgart oder Leverkusen oder Bayern oder Hamburg) sind nie abgestiegen, seitdem die Schere zwischen "arm" und "reich" auseinandergegangen ist. Deshalb sind sie für uns jetzt so schwer einzuholen.

Stichworte: Bosman-Urteil, Einführung Champions League, Explosion der Fernsehgelder. Alles rund 15-20 Jahre her. Wie hat HB irgendwann mal gesagt: "Früher hatte Bayern einen um 40% höheren Etat als die Eintracht. Heute sind es 400%."


Wie ich weiter oben schon mal schrieb:
1992: Einführung der CL. Wir beschissen worden in Alesia, VfB war erster deutscher Teilnehmer an der CL.
Ende 1995: Bosman-Urteil, keine Ablöse mehr bei Vertragsende. Wer stieg ein halbes Jahr später ab? Na klar...

@Vael: Danke für die Klarstellung in Sachen Schuldenmachverbot.


Bedank dich bei Concordia Eagle, er hat es mir geflüstert das es ein AR Beschluss war und nicht in der Satzung steht. Da hatte ich was durcheinander gebracht
#
dann soll der AR diesen Beschluss doch ändern, und schon fliesst die Kohle. Ist doch ganz einfach.
#
Vael schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Vael schrieb:
Max_Merkel schrieb:
reggaetyp schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
@ Max_Merkel

vollkommen agree    


Vael hat es schon wieder getan: Er schrieb, dass HB satzungsgemäß keine Schulden machen darf.
Ihr könnt weinen, mit dem Fuß aufstampfen oder beleidigt sein. Das ändert nichts daran.
Jesses, ist das schwer.


Kannst Du mir mal einen Link auf den entsprechenden Passus in der Satzung geben ?  


Kannst du lange suchen, ich wurde gerade verbessert. Es steht nicht in der Satzung, es war ein Beschluss des Aufsichtsrates. Quelle Falsch, aber Sachlich richtig


Okay. Danke.


Eine eindeutige Quelle habe ich nicht gefunden per Google, aber hier kann man nachlesen das es solch einen Beschluss gibt. Musst ein wenig runter scrollen der vierte oder fünfte Absatz.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=1751741


Gibt es nicht auf eine entsprechende Aussage des Aufsichtsrates, dass man gewillt sei, Bruchhagen Investitionen in höherer Größenordnung druchzuwinken, falls sich die Möglichkeit bieten würde? Meine mich da an etwas zu erinnern.
#
Vael schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
adlerDA schrieb:
Könnte u.a. an dem kleinen unwichtigen Punkt liegen, dass der HSV nie abgestiegen ist.
Was hat das damit zu tun, dass der HSV noch nicht abgestiegen ist  
Auch Schalke, Dortmund und Bremen waren schon mal abgestiegen.
Ich verfolge Eintracht seit Jahrzehnten.

Schalke, Dortmund oder Bremen (oder Stuttgart oder Leverkusen oder Bayern oder Hamburg) sind nie abgestiegen, seitdem die Schere zwischen "arm" und "reich" auseinandergegangen ist. Deshalb sind sie für uns jetzt so schwer einzuholen.

Stichworte: Bosman-Urteil, Einführung Champions League, Explosion der Fernsehgelder. Alles rund 15-20 Jahre her. Wie hat HB irgendwann mal gesagt: "Früher hatte Bayern einen um 40% höheren Etat als die Eintracht. Heute sind es 400%."


Und unser Etat ist heute mittlerweile um einiges Höher als zu unseren gloreichen neunzigern. Brutal, und wir sind trotzdem im unteren Drittel der Etats.  


Der hohe Etat liegt vielleicht darin geschuldet, dass wir gewisse Dienstleistungen zu teuer einkaufen bzw. unterhalten (z.B. Stadionmiete, Spieler, etc.).
#
PS:

Die Eintracht, das ist bekannt, hat sich 2003, nachdem sie im Jahr zuvor nur um ein Haar dem Lizenzentzug entgangen war, per Aufsichtsratsbeschluss dazu verpflichtet, keine Schulden mehr zu machen.

Mittlerweile sind wir allerdings sieben schlappe Jährchen weiter. Und die Verhältnisse haben sich auch geändert.
#
Max_Merkel schrieb:
peter schrieb:
  Maabootsche schrieb:

Wie hätte man den dann selbst beobachten sollen, wenn er nie gespielt hat?

 


Nun, wenn er nie gespielt hat, dann stelle ich mir doch ernsthaft die Frage, auf welcher Basis man ihn nun verpflichten wollte ? Hatte da irgend jemand ein Jucken in den Fingern, vielleicht ein Bauchgefühl ?!

Für mich zeichnet gerade das Transfergebahren um Djebbour das ganze Choas im Management in Sachen Transfer und Scouting wider. Das muss das Management in Zukunft besser bewerkstelligen können - die Außendarstellung in Sachen Djebbour-Verpflichtung war verherend weil an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.

Das die Athener dann noch zocken wollten war im Endeffekt vielleicht sogar ganz gut für uns. Mir war der Spieler wegen der Berichte von tätlichen und heftigen verbalen Angriffen auf seinen Coach bzw. anderen Mitspielern schon nicht ganz geheuer...


Da liegst Du natürlich schon richtig, da ist ein mächtiger Katze-im-Sack-Faktor gerade in Bezug auf das Angewiesensein auf die Meinung Dritter, die fehlende Spielpraxis und das mögliche Querulantentum dabei (auch bei wohlwollender Bewertung von Lienens Aussagen zu dem Spieler).
Ich bin da aber auch der Meinung meiner Vorredner, das finanzielle Risiko wäre zu den angedachten Konditionen sehr gering gewesen.
Der Punkt ist doch aber, daß hier im Kicker-Kommentar ein ziemlich atypisches Beispiel eines Transfer-Verlaufs genommen wurde, um eine bestimmte Aussage zu belegen.
Daß bspw. der Diouf-Transfer nicht geklappt hat, hätte da aber auch nicht so gut ins Bild der untätigen Eintracht gepasst, die nur über Dritte verhandelt.
#
mickmuck schrieb:
noch ist das fenster offen.  



Mach ma zu, kalt hier! :P

Ansonsten Djebbour  / AR Beschluss alles schon 100.000 mal hier geschrieben worden die letzten zwei Wochen.  
Es wird langsam Zeit für: Samstag 15:30 Uhr.  
#
MrBoccia schrieb:
ich würde unsere Personaldecke nicht "dünn" bezeichnen, sondern höchstens "etwas angespannt". Eine Verstärkung wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Und auch Skibbe hat "einige Optionen", was die Kompensation betriift.

Zustimmung. Schlimmer sieht's z.B. beim HSV aus. Auch im Sturm, wie bei uns. Und für die Hamburger geht's nicht nur im die "Goldene Ananas", sondern um Europa oder Champions League.

Übrigens: der HSV hat keinen neuen Stürmer geholt und deren Trainer hat sinngemäß nur gesagt: "Die Situation ist angespannt, aber wir packen das gemeinsam und notfalls müssen halt die Nachwuchsspieler ran." Nur bei uns gibt's so ein Theater.
#
AgentZer0 schrieb:
mickmuck schrieb:
noch ist das fenster offen.  




Es wird langsam Zeit für: Samstag 15:30 Uhr.  


Mit ohne geschlossenem Dach.  
#
mickmuck schrieb:
noch ist das fenster offen.  


Na dann wundert es mich nicht, dass wir kein Geld haben!
Wir heizen das Stadion auf volle Touren und dabei steht das Fenster noch offen!
Die Öl-, und Gaspreise gehen durch die Decke und wir heizen hier für die Spatzen den Stadtwald.  
#
Aachener_Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich würde unsere Personaldecke nicht "dünn" bezeichnen, sondern höchstens "etwas angespannt". Eine Verstärkung wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Und auch Skibbe hat "einige Optionen", was die Kompensation betriift.

Zustimmung. Schlimmer sieht's z.B. beim HSV aus. Auch im Sturm, wie bei uns. Und für die Hamburger geht's nicht nur im die "Goldene Ananas", sondern um Europa oder Champions League.

Übrigens: der HSV hat keinen neuen Stürmer geholt und deren Trainer hat sinngemäß nur gesagt: "Die Situation ist angespannt, aber wir packen das gemeinsam und notfalls müssen halt die Nachwuchsspieler ran." Nur bei uns gibt's so ein Theater.

da scheints mit Vagner Love recht konkret zu werden. 1 Mio Leihgebühr und 2 Mios Gehalt (für 4 Monate) ist im Gespräch.
#
Aachener_Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich würde unsere Personaldecke nicht "dünn" bezeichnen, sondern höchstens "etwas angespannt". Eine Verstärkung wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Und auch Skibbe hat "einige Optionen", was die Kompensation betriift.

Zustimmung. Schlimmer sieht's z.B. beim HSV aus. Auch im Sturm, wie bei uns. Und für die Hamburger geht's nicht nur im die "Goldene Ananas", sondern um Europa oder Champions League.

Übrigens: der HSV hat keinen neuen Stürmer geholt und deren Trainer hat sinngemäß nur gesagt: "Die Situation ist angespannt, aber wir packen das gemeinsam und notfalls müssen halt die Nachwuchsspieler ran." Nur bei uns gibt's so ein Theater.


Wenn man Bild glauben darf kommt beim HSV Vagner Love von Palmeiras für 3 Millionen Leihe + Gehalt für 4 Monate. Abwarten!
Oben stand es gerade. "Fenster ist noch offen."  
#
MrBoccia schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich würde unsere Personaldecke nicht "dünn" bezeichnen, sondern höchstens "etwas angespannt". Eine Verstärkung wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Und auch Skibbe hat "einige Optionen", was die Kompensation betriift.

Zustimmung. Schlimmer sieht's z.B. beim HSV aus. Auch im Sturm, wie bei uns. Und für die Hamburger geht's nicht nur im die "Goldene Ananas", sondern um Europa oder Champions League.

Übrigens: der HSV hat keinen neuen Stürmer geholt und deren Trainer hat sinngemäß nur gesagt: "Die Situation ist angespannt, aber wir packen das gemeinsam und notfalls müssen halt die Nachwuchsspieler ran." Nur bei uns gibt's so ein Theater.

da scheints mit Vagner Love recht konkret zu werden. 1 Mio Leihgebühr und 2 Mios Gehalt (für 4 Monate) ist im Gespräch.


Mensch, da haben wir wieder schön geschlafen und schon wieder ist uns ein Stürmer durch die Lappen gegangen!     ,-)    
#
grabi_wm1974 schrieb:
manu666 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
manu666 schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:

Da hat der Verein endlich einen guten Trainer, der sportlichen Erfolg will, und die unsinnige These, dass alles "zementiert" ist aufbrechen will, dann soll er deswegen gehen  
Wo sind wir gelandet ?!


gut o. schlecht möchte ich hier nicht beurteilen, aber zu behaupten das alle anderen vor dem Messias keinen sportlichen Erfolg wollten, finde ich schlicht eine Frechheit!

Eine unsinnige These sehe ich im übrigen auch nicht, sehe da eher puren Realismus...dieser ist aber nach wie vor hier nicht erwünscht, ich weis.


Ein FF ist deutlich schneller zufrieden als ein MS.  Man muss sich nur beide Trainerkarrieren ansehen.
Und zum puren Realismus: der HSV hat vor nicht allzu langer Zeit gegen den Abstieg gespielt - wie die Eintracht - und wo stehen die heute. Auch ohne VW, Hopp oder Bayer Werke.


stimmt...bei den Titelsammlungen kann ein FF natürlich nicht mit halten! Kleine Frage noch, wie oft hat denn ein MS seinen Vertrag erfüllt bzw. erfüllen dürfen?

wie oft ist denn der HSV tatsächlich abgestiegen? Danke für die Antwort.


Wahrscheinlich genau so oft wie FF  

Fallst du es noch nicht weißt: der HSV ist noch nie abgestiegen.
Vielleicht wäre es auch die Eintracht nicht, wenn Yeboah und Co. damals nicht demontiert worden wären. Ist natürlich hypothetisch.


nicht ganz sooo oft, da der eine schon ein paar mehr Stationen auf dem Buckel hat  ,-) .

Mit der Aussage "Ein FF ist deutlich schneller zufrieden als ein MS. Man muss sich nur beide Trainerkarrieren ansehen." kann ich allerdings nach wie vor nichts anfangen. Es ging hier stetig bergauf, trotz der Seuchen Saison letztes Jahr, und das hatte auch mit dem Trainer zu tun. Die Trainerkarrieren haben in meinen Augen wenig mit zufriedenheit zu tun...

Unter dem Strich bleibt: FF war unser Trainer und ich war mit seiner Arbeit im großen und ganzen zufrieden. Es ist allerdings Geschichte, wir haben nun einen neuen Trainer und über Ihn sollten wir uns auch unterhalten.


Teilen