bembelpower schrieb: welche vor einem Jahr zumindestens im kämpferischen und läuferischen Bereich TOP war, mittlerweile auf dem Platz herumschleichen wie eine Alt Herren Mannschaft?
Mal ganz im Ernst. Vor einem Jahr haben wir fast auf den Tag genau 5 Stück von Bremen eingeschenkt bekommen. Und bis auf die Spiele Karlsruhe, Bochum und Hannover, habe ich weder besondere kämpferische noch läuferische Qualitäten in Erinnerung.
tobago schrieb: Mal ganz im Ernst. Vor einem Jahr haben wir fast auf den Tag genau 5 Stück von Bremen eingeschenkt bekommen. Und bis auf die Spiele Karlsruhe, Bochum und Hannover, habe ich weder besondere kämpferische noch läuferische Qualitäten in Erinnerung.
Wieso erwähnst du eigentlich die 5 Gegentore in Bremen, sagst aber nicht dazu, dass wir am Spieltag davor bzw. danach gegen Hannover und Bochum jeweils 4:0 gewonnen haben?
tobago schrieb: Mal ganz im Ernst. Vor einem Jahr haben wir fast auf den Tag genau 5 Stück von Bremen eingeschenkt bekommen. Und bis auf die Spiele Karlsruhe, Bochum und Hannover, habe ich weder besondere kämpferische noch läuferische Qualitäten in Erinnerung.
Wieso erwähnst du eigentlich die 5 Gegentore in Bremen, sagst aber nicht dazu, dass wir am Spieltag davor bzw. danach gegen Hannover und Bochum jeweils 4:0 gewonnen haben?
Diese Spiele habe ich doch explizit erwähnt oder nicht?
tobago schrieb: Mal ganz im Ernst. Vor einem Jahr haben wir fast auf den Tag genau 5 Stück von Bremen eingeschenkt bekommen. Und bis auf die Spiele Karlsruhe, Bochum und Hannover, habe ich weder besondere kämpferische noch läuferische Qualitäten in Erinnerung.
Wieso erwähnst du eigentlich die 5 Gegentore in Bremen, sagst aber nicht dazu, dass wir am Spieltag davor bzw. danach gegen Hannover und Bochum jeweils 4:0 gewonnen haben?
Diese Spiele habe ich doch explizit erwähnt oder nicht?
Wir haben vor einem Jahr bis auf die Spiele Hannover und Bochum (jeweils überragend mit 4:0) und die letzten, na sagen wir 20 Minuten gg. Karlsruhe, nicht gerade gezeigt, dass wir im kämpferischen, wie im läuferischen Bereich TOP sind. Zumindest in meiner Erinnerung war ein Großteil der Saison Rumpelfussball.
Wir haben vor einem Jahr bis auf die Spiele Hannover und Bochum (jeweils überragend mit 4:0) und die letzten, na sagen wir 20 Minuten gg. Karlsruhe, nicht gerade gezeigt, dass wir im kämpferischen, wie im läuferischen Bereich TOP sind. Zumindest in meiner Erinnerung war ein Großteil der Saison Rumpelfussball.
tobago
Selbst die Spiele gegen Hannover und Bochum waren mit Sicherheit nicht "überragend".gegen Bochum.
Wir haben vor einem Jahr bis auf die Spiele Hannover und Bochum (jeweils überragend mit 4:0) und die letzten, na sagen wir 20 Minuten gg. Karlsruhe, nicht gerade gezeigt, dass wir im kämpferischen, wie im läuferischen Bereich TOP sind. Zumindest in meiner Erinnerung war ein Großteil der Saison Rumpelfussball.
tobago
Wir hatten letzte Saison ab und zu eine ansehbare Halbzeit, die dann aber durch eine zweite Halbzeit ins Hintertreffen kam, weil man da das Spiel komplett in den Sand setzte.
propain schrieb: Wir hatten letzte Saison ab und zu eine ansehbare Halbzeit, die dann aber durch eine zweite Halbzeit ins Hintertreffen kam, weil man da das Spiel komplett in den Sand setzte.
Ja, das kann man so stehen lassen. Ich wollte nur die Behauptung entkräften, dass wir letzte Saison läuferisch und kämpferisch angeblich Top waren. Das waren wir beleibe nicht. Leider sind wir es im Moment auch nicht, aber jetzt geht´s ja nach Berlin, da wird alles besser
Denke, daß dieser Sieg uns nicht soviel Sand in die Augenstreuen sollte.
Wir erleben gerade wie ein Champions League-Teilnehmer und ein Fast-Championsleagueteilnehmer dem Abstieg entgegentaumeln.
Gerade bei der Hertha sehen wir welche Auswirkungen die Abgänge von 3 Spielern haben können (Simunic, Woronin und Pantelic).
Bei Stuttgart wird gar der Abgang eines einzelnen Spielers nicht kompensiert (Gomez).
Die Zementierung nach HB hat Risse und in Stuttgart schon gar keine finanziellen Gründe (wie mal spekuliert wurde, daß wir erst dann an Mannschaften vorbeiziehen können).
Die Bundesliga ist so ausgeglichen wie noch nie. Ist dies nicht eine gute Möglichkeit auch mal oben anzuklopfen.
Wo würden wir heute stehen, wenn wir Gladbach geschlagen hätten und anschließend jetzt gegen Mainz ran dürfen?
Es gibt keinen Grund zu einer Mentalität: Dies können wir nicht erreichen.
Selbst wenn wir nach Leverkusen blicken: Welcher Spieler dort wäre für uns nicht finanzierbar gewesen (zum richtigen Zeitpunkt). Meinetwegen auch zu dem Zeitpunkt als Bayer ihn verpflichtet hat.
Gegen dieses Metalitätsproblem müssen wir ankämpfen und uns nicht von zwischenzeitlichen Erfolgen blenden lassen.
jetztgehtslos schrieb: Denke, daß dieser Sieg uns nicht soviel Sand in die Augenstreuen sollte.
Soweit Zustimmung.
jetztgehtslos schrieb: Wir erleben gerade wie ein Champions League-Teilnehmer und ein Fast-Championsleagueteilnehmer dem Abstieg entgegentaumeln.
Falsch. Wir erleben, wie Selbstüberschätzung nach einer erfolgreichen Saison böse nach hinten losgeht. Nix neues. Gibt's alle Jahre wieder. Der Abgang wichtiger Spieler verstärkt den Effekt nur, weil er als bequeme Ausrede dient.
Ein gutes Ergebnis zu bestätigen ist noch schwerer, als ein gutes Ergebnis zu erreichen. Jeder mit etwas Lebenserfahrung wird das so unterschreiben.
jetztgehtslos schrieb: Die Zementierung nach HB hat Risse und in Stuttgart schon gar keine finanziellen Gründe (wie mal spekuliert wurde, daß wir erst dann an Mannschaften vorbeiziehen können).
Nö. Wir ziehen vorbei, wenn andere Fehler machen. Pleitegehen (oder nahe dran sein und deshalb sparen müssen) ist bloß eine von vielen Möglichkeiten, Fehler zu machen.
jetztgehtslos schrieb: Die Bundesliga ist so ausgeglichen wie noch nie. Ist dies nicht eine gute Möglichkeit auch mal oben anzuklopfen.
Und wie? Mach bitte konkrete Vorschläge...
jetztgehtslos schrieb: Wo würden wir heute stehen, wenn wir Gladbach geschlagen hätten und anschließend jetzt gegen Mainz ran dürfen?
Und wo würden wir stehen, wenn wir die ersten 14 Spiele alle gewonnen hätten: Tabellenführer!!!!
jetztgehtslos schrieb: Es gibt keinen Grund zu einer Mentalität: Dies können wir nicht erreichen.
Und am Ende nochmal Zustimmung. Aber ein "hätten wir alle Spiele bisher gewonnen" oder mit ein "wenn wir vorher schon gewusst hätten, welches Talent zum Star wird" bringt einen keinen Millimeter vorwärts. Mach bitte konkrete Vorschläge, was man wie verbessern könnte!
jetztgehtslos schrieb: Gegen dieses Metalitätsproblem müssen wir ankämpfen und uns nicht von zwischenzeitlichen Erfolgen blenden lassen.
Mal ganz im Ernst. Vor einem Jahr haben wir fast auf den Tag genau 5 Stück von Bremen eingeschenkt bekommen. Und bis auf die Spiele Karlsruhe, Bochum und Hannover, habe ich weder besondere kämpferische noch läuferische Qualitäten in Erinnerung.
tobago
Wieso erwähnst du eigentlich die 5 Gegentore in Bremen, sagst aber nicht dazu, dass wir am Spieltag davor bzw. danach gegen Hannover und Bochum jeweils 4:0 gewonnen haben?
Diese Spiele habe ich doch explizit erwähnt oder nicht?
tobago
Aber nicht die Tore
EFC Kleinkariert
OK hier nochmal für die, die es brauchen
Wir haben vor einem Jahr bis auf die Spiele Hannover und Bochum (jeweils überragend mit 4:0) und die letzten, na sagen wir 20 Minuten gg. Karlsruhe, nicht gerade gezeigt, dass wir im kämpferischen, wie im läuferischen Bereich TOP sind. Zumindest in meiner Erinnerung war ein Großteil der Saison Rumpelfussball.
tobago
Selbst die Spiele gegen Hannover und Bochum waren mit Sicherheit nicht "überragend".gegen Bochum.
Ich denke, dass jeder der mich von hier kennt, genau weiß wie das überragend gemeint ist.
tobago
Wir hatten letzte Saison ab und zu eine ansehbare Halbzeit, die dann aber durch eine zweite Halbzeit ins Hintertreffen kam, weil man da das Spiel komplett in den Sand setzte.
Das heißt du meintest ""überragend"".
Ja, das kann man so stehen lassen. Ich wollte nur die Behauptung entkräften, dass wir letzte Saison läuferisch und kämpferisch angeblich Top waren. Das waren wir beleibe nicht. Leider sind wir es im Moment auch nicht, aber jetzt geht´s ja nach Berlin, da wird alles besser
tobago
Ich lasse jeglicher Spekulation darüber freien Lauf
tobago
du hast die Behauptung ja nicht entkräftet, sondern nur eine andere entgegengestellt.
Reicht das etwa nicht?
tobago
mir nicht - und das ist Fakt!
Gegen Fakten kann ich mich nicht wehren.
tobago
Sieg
Billig. ,-)
Wir erleben gerade wie ein Champions League-Teilnehmer und ein Fast-Championsleagueteilnehmer dem Abstieg entgegentaumeln.
Gerade bei der Hertha sehen wir welche Auswirkungen die Abgänge von 3 Spielern haben können (Simunic, Woronin und Pantelic).
Bei Stuttgart wird gar der Abgang eines einzelnen Spielers nicht kompensiert (Gomez).
Die Zementierung nach HB hat Risse und in Stuttgart schon gar keine finanziellen Gründe (wie mal spekuliert wurde, daß wir erst dann an Mannschaften vorbeiziehen können).
Die Bundesliga ist so ausgeglichen wie noch nie. Ist dies nicht eine gute Möglichkeit auch mal oben anzuklopfen.
Wo würden wir heute stehen, wenn wir Gladbach geschlagen hätten und anschließend jetzt gegen Mainz ran dürfen?
Es gibt keinen Grund zu einer Mentalität: Dies können wir nicht erreichen.
Selbst wenn wir nach Leverkusen blicken: Welcher Spieler dort wäre für uns nicht finanzierbar gewesen (zum richtigen Zeitpunkt). Meinetwegen auch zu dem Zeitpunkt als Bayer ihn verpflichtet hat.
Gegen dieses Metalitätsproblem müssen wir ankämpfen und uns nicht von zwischenzeitlichen Erfolgen blenden lassen.
Die Baustellen sind die gleichen.
jgl
Soweit Zustimmung.
Falsch. Wir erleben, wie Selbstüberschätzung nach einer erfolgreichen Saison böse nach hinten losgeht. Nix neues. Gibt's alle Jahre wieder. Der Abgang wichtiger Spieler verstärkt den Effekt nur, weil er als bequeme Ausrede dient.
Ein gutes Ergebnis zu bestätigen ist noch schwerer, als ein gutes Ergebnis zu erreichen. Jeder mit etwas Lebenserfahrung wird das so unterschreiben.
Nö. Wir ziehen vorbei, wenn andere Fehler machen. Pleitegehen (oder nahe dran sein und deshalb sparen müssen) ist bloß eine von vielen Möglichkeiten, Fehler zu machen.
Und wie? Mach bitte konkrete Vorschläge...
Und wo würden wir stehen, wenn wir die ersten 14 Spiele alle gewonnen hätten: Tabellenführer!!!!
Und am Ende nochmal Zustimmung. Aber ein "hätten wir alle Spiele bisher gewonnen" oder mit ein "wenn wir vorher schon gewusst hätten, welches Talent zum Star wird" bringt einen keinen Millimeter vorwärts. Mach bitte konkrete Vorschläge, was man wie verbessern könnte!
Blabla...
Jaja, es wimmelt von Überrachungsteams im ersten Drittel.
Einen Platz besser.
Mit der richtigen Mentalität könnten wir mindestens auch Fast-Champions-Legue-Teilnehmer sein und dann dem Abstieg entgegentaumeln. Ach wär das schön.