>

Krawalle im Fußball

#
peter schrieb:


ich glaube kaum, dass intellektuelle den stern lesen. höchstens mal beim arztbesuch.  


Das kann ich bestätigen, beim Zahnarzt lese ich immer den Stern

tobago
#
SGE_Werner schrieb:
Das zum Thema.    

Ganz sicher?
#
Ich bin sicher. Die Geschichte der Fußball- Bundesliga muß nach dieser sensationellen Story neu geschreiben werden.
#
gut, dass es noch Vereine ohne Krawalle gibt...[bad]****[/bad]nheim, Lederbusen....
#
Recht hat der Stern!

Ich bin sehr traurig die ruhigen und fairen Zeiten der 80er Jahre nur als Kind miterlebt haben zu dürfen . Als die Stadien noch voll waren, die Fans sich untereinander friedlich zu einem Bierchen vor der Haupttribüne getroffen haben ( vor allem Deutsche und Holländer hatten hier ein sympatisches Ritual) und eine Clowns-Gruppierung, die sich allerorts "Hooligans" nannte, noch kostenlos Kindergesichter mit Tiermotiven bemalte. (Ich durfte mal ein PitBull sein   ) Ein friedliches, gewaltloses und geordnetes Stadionbild, das müssen Zeiten gewesen sein.

Und ich darf mich jetzt als Erwachsener jedes Wochenende an kriegsähnliche Orte der Gewalt schleppen, immer den nächsten Krankenwagen im Blick und muss dabei hilflos zusehen wie den lieben Hooligans vor den Stadien die Kinder entrissen werden und von sogennaten Fans, auch Ultras genannt,  aufgefressen werden.

#
Das typische Sterngeschwätz, aber was will man von einer Zeitung erwarten die dilettantisch gefälschte Hitler-Tagebücher veröffentlichten.
#
die wiederrum hatte der Kujau besser recherchiert als den Artikel  
#
FredSchaub schrieb:
EFCB schrieb:
Hachja, der Stern.

Der hat schon in den 80ern Fußballfan-Sensationsjournalismus getrieben. Zum Beispiel von der Auswärtsfahrt der Borussenfront nach Frankfurt. Damit die gewünschten Aussagen und Gesänge auch wirklich kommen hatte der reporter damals im Bus ordentlich Runden geschmissen.

Der Stern war und ist für mich immer die Bild-Zeitung für Linksintellektuelle (oder mehr für solche die sich selbst dafür gehalten haben). Beide übertreiben gerne mal absichtlich oder nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.

Ich finde aber auch, daß das Potential an Kriminellen in den Stadien zu hoch ist - insbesondere in den VIP Bereichen.  


die Fahrt ging doch nach Braunschweig...meine ich mich so an den Artikel zu erinnern

Die ging nach Frankfurt. Und der Stern gab nicht nur den Alkohol aus, die sollen sogar die Hakenkreuzfahne mitgebracht haben.
#
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
EFCB schrieb:
Hachja, der Stern.

Der hat schon in den 80ern Fußballfan-Sensationsjournalismus getrieben. Zum Beispiel von der Auswärtsfahrt der Borussenfront nach Frankfurt. Damit die gewünschten Aussagen und Gesänge auch wirklich kommen hatte der reporter damals im Bus ordentlich Runden geschmissen.

Der Stern war und ist für mich immer die Bild-Zeitung für Linksintellektuelle (oder mehr für solche die sich selbst dafür gehalten haben). Beide übertreiben gerne mal absichtlich oder nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.

Ich finde aber auch, daß das Potential an Kriminellen in den Stadien zu hoch ist - insbesondere in den VIP Bereichen.  


die Fahrt ging doch nach Braunschweig...meine ich mich so an den Artikel zu erinnern

Die ging nach Frankfurt. Und der Stern gab nicht nur den Alkohol aus, die sollen sogar die Hakenkreuzfahne mitgebracht haben.


hatte inzwischen mal versucht den Artikel wieder zu finden, ist mir aber leider nur im Sternjahrbuch wieder in die Hände gefallen...wundern würde mich das ernsthaft wenn die Borussenfront sich mit der Hakenkreuzflagge fotografieren ließe, das wirkte schon sehr inszeniert
#
propain schrieb:
Das typische Sterngeschwätz, aber was will man von einer Zeitung erwarten die dilettantisch gefälschte Hitler-Tagebücher veröffentlichten.


Stimmt, aber dafür haben sie die Grundlage für einen tollen Film geliefert.  
#
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
EFCB schrieb:
Hachja, der Stern.

Der hat schon in den 80ern Fußballfan-Sensationsjournalismus getrieben. Zum Beispiel von der Auswärtsfahrt der Borussenfront nach Frankfurt. Damit die gewünschten Aussagen und Gesänge auch wirklich kommen hatte der reporter damals im Bus ordentlich Runden geschmissen.

Der Stern war und ist für mich immer die Bild-Zeitung für Linksintellektuelle (oder mehr für solche die sich selbst dafür gehalten haben). Beide übertreiben gerne mal absichtlich oder nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.

Ich finde aber auch, daß das Potential an Kriminellen in den Stadien zu hoch ist - insbesondere in den VIP Bereichen.  


die Fahrt ging doch nach Braunschweig...meine ich mich so an den Artikel zu erinnern

Die ging nach Frankfurt. Und der Stern gab nicht nur den Alkohol aus, die sollen sogar die Hakenkreuzfahne mitgebracht haben.


hatte inzwischen mal versucht den Artikel wieder zu finden, ist mir aber leider nur im Sternjahrbuch wieder in die Hände gefallen...wundern würde mich das ernsthaft wenn die Borussenfront sich mit der Hakenkreuzflagge fotografieren ließe, das wirkte schon sehr inszeniert


http://media.de.indymedia.org/media/2008/10//229048.pdf
#
eSGEhtgutab schrieb:
FredSchaub schrieb:
propain schrieb:
FredSchaub schrieb:
EFCB schrieb:
Hachja, der Stern.

Der hat schon in den 80ern Fußballfan-Sensationsjournalismus getrieben. Zum Beispiel von der Auswärtsfahrt der Borussenfront nach Frankfurt. Damit die gewünschten Aussagen und Gesänge auch wirklich kommen hatte der reporter damals im Bus ordentlich Runden geschmissen.

Der Stern war und ist für mich immer die Bild-Zeitung für Linksintellektuelle (oder mehr für solche die sich selbst dafür gehalten haben). Beide übertreiben gerne mal absichtlich oder nehmen es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.

Ich finde aber auch, daß das Potential an Kriminellen in den Stadien zu hoch ist - insbesondere in den VIP Bereichen.  


die Fahrt ging doch nach Braunschweig...meine ich mich so an den Artikel zu erinnern

Die ging nach Frankfurt. Und der Stern gab nicht nur den Alkohol aus, die sollen sogar die Hakenkreuzfahne mitgebracht haben.


hatte inzwischen mal versucht den Artikel wieder zu finden, ist mir aber leider nur im Sternjahrbuch wieder in die Hände gefallen...wundern würde mich das ernsthaft wenn die Borussenfront sich mit der Hakenkreuzflagge fotografieren ließe, das wirkte schon sehr inszeniert


http://media.de.indymedia.org/media/2008/10//229048.pdf


ja das hatte ich auch schon gefunden - dennoch danke
#
Mal von den Berichten aus dem wilden "Osten" abgesehen, würde ich mal behaupten das die Gewalt im und ausserhalb des Stadions im Gegensatz zu den 80zigern und Anfang der 90ziger doch stark abgenommen hat, so zumindest mein Eindruck.

Mit Gewalt meine ich jetzt nicht, dass im Block ein Bengalo oder ein Feuerwerkskörper gezündet wird, die Polizei einmarschiert und ein bissi gepöbelt wird, sondern im meine damit Schlägereien, Schlachten also körperliche Auseinandersetzungen der brutaleren Art, zu einer Zeit als man als Auswärtsfan im Stadion nicht geschützt war wie das heute der Fall ist, Zeiten in denen die Fans der SGE an einem Spieltag unter der Woche mit 400-500 Fans in Dortmund waren und der Block von der Broussen Front und den befreundeten HSV Hools gestürmt wurde bewaffnet mit Steinen und Sonstigem, die Ausgänge gesperrt waren, das nur jeder Eintrachtfan was auf die Fratz kriegt.
Oder diverse Beispiele aus Köln oder Kaiserslautern sind mir da noch lebhaft in Erinnerung, im Bahnuntergang, auf dem Parkplatz in Kaiserslautern in der Stadt..

Gerne erinnere ich mich noch an eines meiner ersten Heimspiele gegen Hertha BSC, ich stand auf dem Gleis und wollte mit meinen Freunden nach Hause fahren, da hörten wir nur noch ..." wir sind die Herthafrösche und alle kriegen se Dresche von uns..von uns..", danach wurde es schlagartig dunkel um mich... .
#
und man glaubt es kaum , du lebst noch  
#
Bei dem Stern-Artikel war das glaube ich die Fahrt der Dortmunder zum Saisonauftakt nach Frankfurt, als Svenson und Mohr gleich im ersten Spiel für die Eintracht die Tore schossen.
#
FredSchaub schrieb:
ich hab mich noch nie in der Nähe eines Fußballspiels in Gefahr gefühlt....ach halt doch, als ich in Leverkusen dieses Jahr das erste Mal freundlichen Köperkontakt mit nen Haufen Turtles hatte    


Geht mir auch so. Wenn ich beim Fussball in Gefahr war, aufs Maul zu bekommen, dann immer nur durch Polizisten, die wie die Axt im Walde blind in die Menge gegangen sind.
#
ruhrpottkumpel schrieb:

Gerne erinnere ich mich noch an eines meiner ersten Heimspiele gegen Hertha BSC, ich stand auf dem Gleis und wollte mit meinen Freunden nach Hause fahren, da hörten wir nur noch ..." wir sind die Herthafrösche und alle kriegen se Dresche von uns..von uns..", danach wurde es schlagartig dunkel um mich... .


Dadran erinnere ich mich auch noch, war sehr steinhaltig die Luft am Sportfeld, die S-Bahn nach Frankfurt hatte irgendwie ein paar Scheiben weniger.


Teilen