>

[Diskussion zu den Skibbe-Aussagen in Belek]

#
WAS für grobe Fehler denn? Den einen wollten wir nicht, der war zu schlecht! Der andere ging dann nicht, weil ein gewisser griechischer Verein uns verarschen wollte. Anstatt einen Notkauf zu machen, der am Ende nur teuer Geld kostet und dann doch nix bringt, sollte er bis zur Sommerpause mal auf die Jugend setzen.

Das hat er doch versprochen gehabt, schön auf die Jugend zu setzen. Aber nun heult er rum, wie böse der HB doch ist und macht die Eintracht lächerlich. Danke Herr Skibbe.

Hätte sich im Sommer nix getan, und sie hätten sich dann beschwert, dann hätte ich zu 101% hinter ihnen gestanden, aber nicht zu diesem Zeitpunkt!  
Was würde denn passieren wenn Skibbe weg ist?
Man sucht sich einen neuen Trainer. Entweder einen der Skibbe´s Weg weitergeht, oder einen Funkel 2. So oder so, würde es gewaltig knallen in Frankfurt. Denn mehr Punkte kommen durch einen Trainerwechsel ganz bestimmt nicht. Jammert er dann, sieht sich halb Frankfurt bestätigt dass was getan werden muss. Hält er die Fresse, machen die Fans Druck.
Harte Zeiten...
#
HB meinte mal das wir "um Platz 6 spielen müssten wegen der TV-Gelder!", erinnert ihr euch an das Interview(kanns leider net finden)? Da war FF noch hier.

Nur, WIEsoll man um Platz 6 mitspielen OHNE Investitionen ???

Also HB geht mir auch langsam aufn Sack, aller Arbeit in Ehren...
#
jetzt hört doch mal auf mit steinhöfer,

das wurde doch bestimmt mit skibbe abgeklärt.

skibbe soll kündigen und basta!

so einen brauchen wir nicht und

wenn wir nächstes jahr nochmal etwas besser da stehen.

wird er SAGEN "das hat mit mir begonnen" siehe

Leverkusen und Dortmund!

ich kann nicht mehr ernst nehmen.


#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Skibbe hat zu 100 % Recht!

Man darf nciht vergessen,

das

Amanatidis, Vasoski, Bajramovic bis zum Saisonende ausfallen! Bzw. nicht vorher richtig in Schwung kommen werden.

Fenin wird scherlich auch noch etliche Wochen ausfallen!

Eine Steinhöfer verleiht ma schnell mal zum FCK.

Was wir in der Rückrunde erwarten dürfen ist ein erneuter Kampf gegen den Abstieg, was passiert wenn sich z.b.: ein Ochs oder ein Meier sich verletzen??

Was die EIntracht hier macht ist grob fahrlässig!

HB geht mir so langsam auf die Nerven! Wir stehen sehr gut da in der Tabelle mit 24 Pkt warum nimmt man nichtmal das Erfolgsgefühl mit und holt 1-2 Kracher (Lincoln - Gekas) teuer wären diese nicht gewesen...

Ich sehe die nächsten Jahre unter HB im unteren Mittelfeld und dem Trainer Rapolder...

Sparen ist gut, aber nciht in die zweite Liga! Wann merkt er endlich, mit großem Fußballern im Team ala Lincol, Gekas etc.. kommen auch mehr Sponsoren auf den Verein zu, da höherer Bekanntheistgrad!

HB ist eindeutig zu "eingefahren"...





Ach was wir spielen doch bald um Platz 5-6 mit, mehr TV Gelder etc   .....
#
BornheimerAdler1980 schrieb:
HB meinte mal das wir "um Platz 6 spielen müssten wegen der TV-Gelder!", erinnert ihr euch an das Interview(kanns leider net finden)? Da war FF noch hier.

Nur, WIEsoll man um Platz 6 mitspielen OHNE Investitionen ???

Also HB geht mir auch langsam aufn Sack, aller Arbeit in Ehren...


Jo, lass ihn dir auf den Sack gehen. Gib der Eintracht das benötigte Geld um keine Schulden zu machen, dann inverstiert er bestimmt gerne ein paar Milliönchen.

Aber wir haben in der letzten Zeit halt ein paar Fehltransfers gemacht die etwas mehr als 10 Millionen ausgemacht haben (soviel zum Sparbrötchen und keine Investitionen   ), einen Aufgeblähten Kader und dazu noch die Wirtschaftskrise wo diverse Logen flöten gegangen sind.

Nächste Saison fallen einige Verträge weg, dann hammer nen kleineren Kader und das bedeutet gleichzeitig ein paar Milliönchen zum Investieren wieder. Also so what?
#
Laut den 12:00 Uhr Nachrichten bei hr1 ist Skibbe morgen um 10 Uhr für ein Krisengespräch mit dem Vorstand einbestellt.

Kann ja heiter werden... oder unaufgeregt.
#
Wenn Skibbe weg wäre, würde ein neuer Trainer kommen. Dann geht die Welt auch nicht unter.
Wer hier der Meinung ist, dass HB der Eintracht schadet, der ist etwas falsch gewickelt. HB hat u.a. ein Wirtschaftsunternehmen zu leiten. Und hier gehört es sich, gerade in der jetzigen Zeit, mit Weitblick und so weit wie möglich ohne Fremdkapital auzukommen. Vergesst nicht, dass die Eintracht noch heute viel Geld zurückbezahlen muss, was HB`s Vorgänger mit einer zu Risikofreudingen Politik verursacht hatten. Wir sind grundsätzlich auf einem richtigen Weg. Ob es Skibbe passt oder nicht.
#
micha5554 schrieb:
Ich kann Skibbe auch verstehen!
HB leiste gute Arbeit und war auch genau der richtige um die Eintracht wieder zu stabilisieren.Das hat er geschafft und dafür hat er ein grosses Lob verdient.
Aber es ist schlimm wenn HB dem Zuschauer jede Vision über eine Erfolgreiche SGE nimmt,warum soll ein Fan ins Stadion gehen wenn er weiss...hier wird sich nie etwas ändern und man muss sich halt mit Platz 9-15 zufrieden geben.
Mir geht es hier wohl wie den meisten,mir geht es nicht um den Meistertitel oder die CL....mir würde es schon reichen wenn wir die Möglichkeit hätten mit einer guten Saison um die Plätze 5-9 zu spielen...immer die Chance darauf hat mit einer kleinen Serie Platz 6 zu erreichen...damit es auch wieder Spass macht ins Stadion zu gehen.
Meiner Ansicht nach fehlt dazu nicht viel...die Eintracht hat einen guten Kader...mit dem es kein Problem sein sollte gutes Mittelmass   in der Liga zu sein.Man MUSS das Risko eingehen und 2 Starke Spieler verpflichten um weiter nach vorne zu kommen und das spätestens im Sommer...dann laufen ja auch einige Verträge aus.
Diesen Spruch"Wir haben kein Geld" kann ich nicht mehr hören...Eintracht Frankfurt ist (Dank HB) bei jeder Bank gerne gesehen.Man muss dem Zuschauer der eine Menge Kohle zahlt um ins Stadion zu gehen,endlich wieder etwas bieten.Ich möchte Visionen haben...ich möchte tolle Spiele und Spieler in ffm sehen.
Ich verstehe nicht,das es hier so viele Fans gibt,die mit der jetzigen Situation zufrieden sind.Habt ihr in eurem Leben keine Ziele?Wollt ihr keine Erfolgreiche SGE? immer nur sicher sicher sicher....nichts riskieren? und dafür 100derte von € im Jahr ausgeben?
Wenn nicht jetzt wann dann,worauf will man warten....
Man hat ein tolles Stadion
Man hat einen super Zuschauer schnitt (da ist die Frage wie lange noch)
Man hat einen jungen Trainer
Man hat einen Vorstand der zusammen hält und gute Arbeit leistet
Man hat gute Wirtschaftliche Verhältnisse
Man hat eine Mannschaft die nur einen kleine Tick mehr Qualität braucht.
Das Risiko war nie so gering!!!!!


Zum schluss möchte ich mal mein ganz Persönliches Fazit abgeben.

Wenn sich im Sommer nichts tut,wird es Unruhe im Verein und bei den Zuschauern geben....es werden Personen aus dem Vorstand die Fans spalten....

Es muss heissen  100% Eintracht Frankfurt und nicht 50% für HB und 50% für Skibbe.Es geht nur zusammen....

Auch ein HB muss endlich mal verstehen das die Möglichkeiten und die Voraussetzungen nach vorne zu kommen noch nie besser waren....

Wenn sich jetzt nichts ändert,können sich alle damit abfinden das sich nie etwas ändert...nicht in 10,20 oder 100 jahren
Dann bleibt die Eintracht die ARD der Bundesliga.






Bin voll Deiner Meinung ! Vor allem muss man auch aufpassen, dass die Sponsonren einem nicht weglaufen, oder die hohen Herren auf der Haupttribüne oder noch besser auf den teuren Plätzen hinter den Glasscheiben. Ist eine Milchmädchenrechnung. Fallen hier einige weg ist es genauso, wie wenn auf der Stehplatztribüne so ca. 2.000 Zuschauer im Schnitt weniger kommen. Das sollte jedem klar sein, der über diese Leute so schimpfen tut, dass das nur Erfolgszuschauer sind. Aber von diesen Leuten lebt die Eintracht viel mehr, als von den eingefleischten Fans die ihre Eintracht in die Regionalliga begleiten würden.

Gerade diese Leute werden es sich in den nächsten Jahren zweimal überlegen, ob sie sich Plätze im 4 oder 5 Stelligen Euro Bereich holen, wenn ständig von Plätzen im unteren Mittelfeld gesprochen wird. Auch wie oben schon genannt, ist es mit Sponsoren.

Die Schere geht immer weiter auseinander. Das schlimme dabei ist, dass sich die Eintracht mittlerweile nicht mal zweitklassige Spieler holen kann. Denn der Algerier wäre in der Katergorie einzuordnen gewesen. Daher gehe ich davon aus, dass in fünf Jahren die Eintracht sich in der selben Situation befinden wird, immer unter der Vorraussetzung es gibt in der der Liga immer drei bis fünf Ärmere Mannschaften die am Ende jeder Saison hinter uns stehen, oder wie am Beispiel Hertha zu sehen, bei denen es Sportlich nicht hinhaut.

Wer damit zufrieden ist Okay ! Aber lasst auch die Leute zu Wort kommen, die auch von besseren Tagen träumen, ohne sie gleich fertig zu machen.
#
gereizt schrieb:
Laut den 12:00 Uhr Nachrichten bei hr1 ist Skibbe morgen um 10 Uhr für ein Krisengespräch mit dem Vorstand einbestellt.

Kann ja heiter werden... oder unaufgeregt.


Hehehehe, arbeitest du bei denen? Fast genauso haben sie das nämlich auch gemeint, mit deinem letzten Absatz  
#
Vael schrieb:
WAS für grobe Fehler denn? Den einen wollten wir nicht, der war zu schlecht! Der andere ging dann nicht, weil ein gewisser griechischer Verein uns verarschen wollte. Anstatt einen Notkauf zu machen, der am Ende nur teuer Geld kostet und dann doch nix bringt, sollte er bis zur Sommerpause mal auf die Jugend setzen.

Das hat er doch versprochen gehabt, schön auf die Jugend zu setzen. Aber nun heult er rum, wie böse der HB doch ist und macht die Eintracht lächerlich. Danke Herr Skibbe.

Hätte sich im Sommer nix getan, und sie hätten sich dann beschwert, dann hätte ich zu 101% hinter ihnen gestanden, aber nicht zu diesem Zeitpunkt!    


Also dann ist es jetzt nicht mehr dein Lieblingstrainer?
#
Mir geht es in erster Linie jetzt mal gar nicht darum, ob MS oder HB recht haben. Eines ist nämlich grundlegend schief gelaufen und zwar, das MS sein Kritik bereits zum wiederholten Male über die Medien an die Öffenltichkeit trägt, das ist äußerst unprofessionell!
Denn was dadurch passieren kann, sieht man an diesem Fred! Es bilden sich Lager und die Eintracht beginnt sich zu spalten.
Das hätte MS durch etwas seriosität vermeiden können!

MS schmeißt was in den Raum und die Eintracht Welt zerfleischt sich gegenseitig....
#
Vael schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:
HB meinte mal das wir "um Platz 6 spielen müssten wegen der TV-Gelder!", erinnert ihr euch an das Interview(kanns leider net finden)? Da war FF noch hier.

Nur, WIEsoll man um Platz 6 mitspielen OHNE Investitionen ???

Also HB geht mir auch langsam aufn Sack, aller Arbeit in Ehren...


Jo, lass ihn dir auf den Sack gehen. Gib der Eintracht das benötigte Geld um keine Schulden zu machen, dann inverstiert er bestimmt gerne ein paar Milliönchen.


Aber wir haben in der letzten Zeit halt ein paar Fehltransfers gemacht die etwas mehr als 10 Millionen ausgemacht haben (soviel zum Sparbrötchen und keine Investitionen   ), einen Aufgeblähten Kader und dazu noch die Wirtschaftskrise wo diverse Logen flöten gegangen sind.

Nächste Saison fallen einige Verträge weg, dann hammer nen kleineren Kader und das bedeutet gleichzeitig ein paar Milliönchen zum Investieren wieder. Also so what?




So what?! ER sagte WIR müssen um Platz 5-6 spielen...

P.S:"Sportdirektor" HB war mit an den Transfairs beteiligt oder war ich es oder du die 10 Millionen "verblasen" haben oder den Kader "aufgebläht"  haben ??? Komisch, jetzt wo wir besser da stehen, läuft der Verlkauf der Logen auch wieder besser, stand in der Zeitung   ...
So what?!
#
sge-dimert schrieb:
KurtMasur schrieb:
yeboah1981 schrieb:
60 Millionen Mark?   Auf die Quelle bin ich ja mal gespannt.
Wie gesagt, rechne mal vor, wie du dir das bei Eintracht vorstellen würdest!

Krisensitzung, nun gut. Vielleicht bebabbelt man ja auch nur, was denn jetzt noch ein möglicher Transfer wäre.    


Oder aber man geht ab morgen dann getrennter Wege...das halte ich fast noch für wahrscheinlicher. Ist der Skibbe vielleicht auch ne Nummer zu groß für uns?


Skibbe ist ein Egomane


...und Bruchhagen ein Egozentriker.
#
luxadler schrieb:
Vael schrieb:
WAS für grobe Fehler denn? Den einen wollten wir nicht, der war zu schlecht! Der andere ging dann nicht, weil ein gewisser griechischer Verein uns verarschen wollte. Anstatt einen Notkauf zu machen, der am Ende nur teuer Geld kostet und dann doch nix bringt, sollte er bis zur Sommerpause mal auf die Jugend setzen.

Das hat er doch versprochen gehabt, schön auf die Jugend zu setzen. Aber nun heult er rum, wie böse der HB doch ist und macht die Eintracht lächerlich. Danke Herr Skibbe.

Hätte sich im Sommer nix getan, und sie hätten sich dann beschwert, dann hätte ich zu 101% hinter ihnen gestanden, aber nicht zu diesem Zeitpunkt!    


Also dann ist es jetzt nicht mehr dein Lieblingstrainer?


Dieser Trainer war niemals mein Lieblingstrainer, aber ich aktzeptiere ihn als Teil der Mannschaft. Aber du willst ja eh nur provozieren also ignorier du mich, dann überlege ich mir auch dich zu ignorieren!
#
Mal wieder zurück zu den Fakten. Über eine Passage im FAZ-Interview mit Skibbe habe ich mich richtig geärgert, nämlich:
Skibbe in der FAZ schrieb:
Wir müssen einfach damit leben, dass wir als Eintracht Frankfurt nicht die Möglichkeit haben, uns weiterzuentwickeln, sondern auf dem Punkt verharren, auf dem wir jetzt mit der Mannschaft angekommen sind. Das macht eine perspektivische Entwicklung unglaublich schwer.

Ja, wer ist denn dafür verantwortlich, die Mannschaft weiterzuentwickeln? In erster Linie doch der Trainer! Während der Saison muss er aus dem vorhandenen Kader das Optimum herausholen und mittel- und langfristig kann er die Mannschaft durch Transfers sowie Integration von Jugendspielern nach seinen Vorstellung umgestalten. Natürlich im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins, was aber eigentlich selbstverständlich sein sollte. Wenn sich Skibbe dazu nicht in der Lage sieht, dann kann er gerne gehen. (Was ich irgendwo bedauerlich finden würde, denn bisher sprechen die Ergebnisse für ihn.)

Gerade bei der Eintracht hat ein Trainer doch alle Chancen, langfristig etwas zu erreichen. Er bekommt volle Rückendeckung des Vorstandes auch in Krisen und die äußeren Rahmenbedingungen werden Stück für Stück verbessert (Altlasten werden abgebaut, Jugendleistungszentrum wird aufgebaut). Bei welchem Mittelklasseverein gibt's denn bessere Bedingungen als hier?! Oder, böse Unterstellung, sieht Skibbe die Eintracht vielleicht nur als Durchgangsstation zu größeren Aufgaben, Motto: "die Erfolge sind meine Erfolge, aber die Niederlagen sind Schuld des knauserigen Vorstands; Hauptsache, ich stehe am Ende gut da"?

Besonders ärgerlich wird es, wenn Skibbe dem Verein Stillstand, Perspektivlosigkeit oder gar ein "sich bequem einrichten im Mittelmaß" unterstellt. Das findet zwar viel Beifall unter bestimmten Fangruppen und auch hier im Forum, aber es ist nun mal völliger Blödsinn und Skibbe sollte das als Profi im Fußballgeschäft eigentlich besser wissen. In den letzten Jahren hat sich außer Hoffenheim kein Verein mehr nach vorne entwickelt als die Eintracht. (Und dass Hoffenheim andere Voraussetzungen hat, sollte jeder Fußballfan wissen.)

In der Zeit, in der die Eintracht sich vom Fahrstuhlclub zum Mittelfeldverein gewandelt hat (im Schnitt pro Jahr eine andere Mannschaft in der TV-Gelder-Rangliste überholt), sind vergleichbare Mannschaften mit "mutigen Investitionen" und "großen Visionen" schon mehrfach auf- und wieder abgestiegen bzw. haben sich hoffnungslos verschuldet.

Herr Skibbe, machen Sie einfach ihre Arbeit und sparen sie sich die öffentliche Kritik an anderen Eintrachtverantwortlichen! Fußball ist ein Mannschaftssport und das gilt auch für Sie!
#
zu dem ganzen fällt mir Horst Ehrmanntrauts Zitat wieder ein, welches da lautete:

Zufriedenheit ist Stillstand, und Stillstand ist Rückschritt

darüber sollte HB trotz all seiner Verdienste um die Eintracht mal gründlichst nachdenken ! HB´S "Tiefenentspanntheit" führt zum schleichenden Tod von  Eintracht Frankfurt ...
#
floren schrieb:
tobago schrieb:
Kwesi schrieb:

Warum MS nicht zu HB geht? Vielleicht wiel HB ihn an sein Vorstellungsgespräch erinnert!

Rückblick, Sommer 2009
Ein arbeitsloser Trainer mit nur zwei Stationen als Cheftrainer, mäßigen Erfolgen, einem Rausschmiß bei der letzten Station während des ersten Jahres, wir von einem traditionreichen, etablierten und mittlerweile grundsoliden Bundesliga-Klub zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Er weiß auch, wie es Kollegen ging, die in einer solchen Situation nicht gleich einen neuen Job gefunden haben.

Nun trifft dieser Trainer den erfolgreichen Vorstand dieses Klubs.
- Wird der Trainer großartige Forderungen stellen - ich denke nicht.
- Wird der Vorstand tolle Versprechen machen - ich denke nicht.

Die Gespräche werden natürlich umfangreicher gewesen sein, aber als Kernpunkte könnte ich mir folgenden Dialog vorstellen:
HB: Wir können uns nur langfristig solide entwickeln, kurzfristiges Risiko mit Investitionen auf Pump machen wir nicht.
MS: Versteh ich total
HB: Wir erwarten von Ihnen Tabellenstand X (oder XX) mit dem vorhandenen Kader, Neuverpflichtungen sind nur im geringen Umfang möglich
MS: Kein Problem, krieg ich hin
HB: Wir haben jede Menge junge Talente, die müssen aufgebaut werden
MS: In der Jugendarbeit hab' ich mich schon bewiesen
HB (oder ein anderer Onkel): Wir haben da noch eine Investition, die der alte Trainer nicht mochte
MS: Ich bin doch bekannt dafür, daß ich mit Brasilianern kann. Bis zur Winterpause ist er unser bester Spieler und hat wieder einen hohen Marktwert.

Anders kann ich mir's leider nicht vorstellen, was für mich heißt, er ist nicht wegen der Eintracht sondern zum Schaulaufen hier - dann ist es ihm auch egal, ob Eintracht kurzfristig für IHN ins Risiko geht, Hauptsache der Erfolg ist da und er kann sich gut (weiter-) verkaufen.


Ich bin ja nicht gerade begeistert, dass Skibbe die Öffentlichkeit inflationär nutzt. Allerdings ist das, was du geschrieben hast eine bescheidene, erfundene und falsche Geschichte. Wie viele Vorstellungsgespräche mit Menschen wie Skibbe hast du bereits hinter dir? Wenn ich Skibbe richtig einschätze und das kann man halbwegs, nach einem Jahr, dann ist das von dir aufgeführte Szenario nicht nur wenig wahrscheinlich, sondern Skibbes Mentalität absolut entgegengesetzt. Skibbe ist jemand der seine Anforderungen, seine Vorstellungen und seine Ziele definiert und kommuniziert.  Das, und davon kannst du ausgehen, hat er im Vorstellungsgespräch genauso getan. Es entspricht überhaupt nicht seiner Mentalität erst klein beizugeben, im Gegenteil. Ich glaube eher, dass er genaue Forderungen gestellt hat und wie es in einem Vorstellungsgespräch üblich ist, das mit dem Standardsatz abgetan wurde: wir werden sehen was wir tun können, wenn es soweit ist...

Skibbe tut bestimmt gut daran, jetzt nicht immer alles öffentlich zu machen, sondern das gut zu dosieren. Nichtsdestotrotz muss und wird er seine Linie der Verbesserung verfolgen. Und da sind unangenehme Statements ein Teil davon. Ich hoffe, dass Bruchhagen dadurch endlich auch mal aufgerüttelt wird und mit ihm in die Diskussion geht. Skibbe ist in der fussballerischen Entwicklung für die Eintracht ein Glücksfall, den sollte man nicht im Ansatz schon wieder ad acta legen, sondern die Möglichkeiten zum Aufbau geben. Ich interpretiere die Aussagen sowieso nicht so panisch wie die meisten hier. Ich lese darin, dass er eine Veränderung in der nächsten Saison haben möchte und einfach Angst hat, dass Bruchhagen seine Marschroute auch dann so noch weiterführt. Und da stimme ich mit Skibbe überein, nächste Saison muss ihm die Möglichkeit gegeben werden, seine Vorstellungen umzusetzen. Nicht um jeden Preis, aber auch nicht mit dem Ablehnen aller gewünschten neuen Spieler. Die beiden müssen sich in der Mitte treffen. Ich glaube ein Sportdirektor von Format ist bei uns wirklich notwendig, einer dem der VV mal auf die Füße tritt, damit er auch mal aufwacht und genauso Skibbe bremst, wenn er wieder mal zu weit vorprescht.

tobago





In der Tat sähe ich die Installation eines Sportdirektors als gute Möglichkeit, wirtschaftliche und sportliche Notwendigkeiten gegeneinander auf einem höheren Niveau auszugleichen.

Ich gehe nämlich davon aus, dass MS weitaus besser in der Lage ist, die grossen Risiken aber auch die sportlichen Chancen einzuschätzen, als das m.E. HB kann.

Dieser Eindruck hat sich bei mir durch viele Ereignisse der letzten Monate zunehmend verstärkt. Besonders auffällig wurde das für mich, als HB nach Abschluss der Vorrunde feststellte, dass er das gute Ergebnis nicht für möglich gehalten habe. Wenn seine Einschätzung des Mannschaftspotentials so war, ist um so weniger zu verstehen,  dass er sich selbst noch bei der Verpflichtung von Schwegler mehr dagegen als dahinter gestellt hat.

HB hat uns ohne Zweifel wirtschaftlich - allerdings auch nicht allein - aus der wohl grössten Krise geführt, die die "jüngere" Eintracht erlebt hat.

Aber eben deswegen hat Eintracht auch neue Chancen. Und es ist alles andere als sicher, dass die Strategien der Vergangenheit der veränderten Situation mit deren neuen Chancen gerecht wird.

Und da sehe ich HB weitaus eher als Blockierer, denn als unternehmerischer Treiber.

Mir scheint, er gefällt sich in der medienwirksamen Rolle des Ligaerklärers und dreht sich dabei im argumentativen Ghetto seines selbst geschaffenen "Zementierungssyndrom", das ihm wohlfeile Erklärungen seiner Entscheidungen möglich macht.

Mir scheint, selbst grobe Fehler fallen ihm dann nicht mehr auf.

Wenn tatsächlich die Finanzlage der Eintracht eng ist, muss alles getan werden, um neue Einnahmequellen zu erschliessen. Wie kann es dann einem VV passieren, dass er in aller Öffentlichkeit  - wie ich aus den Medien entnommen habe - die Qualität seines Produktes bezweifelt, in dem er der Eintracht die Markenfähigkeit nicht nur aktuell, sondern auch für die Zukunft abspricht.

Eine wahrhaft verblüffende Taktik, um Sponsoren zu gewinnen.

Jeder führt sein Unternehmen nach seinen Vorstellungen, ok. In meinem allerdings hätte ein Gf., der ein solches Statement von sich gegeben hätte, keine Zukunft gehabt.





Volltreffer !!!
#
Aachener_Adler schrieb:
Mal wieder zurück zu den Fakten. Über eine Passage im FAZ-Interview mit Skibbe habe ich mich richtig geärgert, nämlich:
Skibbe in der FAZ schrieb:
Wir müssen einfach damit leben, dass wir als Eintracht Frankfurt nicht die Möglichkeit haben, uns weiterzuentwickeln, sondern auf dem Punkt verharren, auf dem wir jetzt mit der Mannschaft angekommen sind. Das macht eine perspektivische Entwicklung unglaublich schwer.

Ja, wer ist denn dafür verantwortlich, die Mannschaft weiterzuentwickeln? In erster Linie doch der Trainer! Während der Saison muss er aus dem vorhandenen Kader das Optimum herausholen und mittel- und langfristig kann er die Mannschaft durch Transfers sowie Integration von Jugendspielern nach seinen Vorstellung umgestalten. Natürlich im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins, was aber eigentlich selbstverständlich sein sollte. Wenn sich Skibbe dazu nicht in der Lage sieht, dann kann er gerne gehen. (Was ich irgendwo bedauerlich finden würde, denn bisher sprechen die Ergebnisse für ihn.)

Gerade bei der Eintracht hat ein Trainer doch alle Chancen, langfristig etwas zu erreichen. Er bekommt volle Rückendeckung des Vorstandes auch in Krisen und die äußeren Rahmenbedingungen werden Stück für Stück verbessert (Altlasten werden abgebaut, Jugendleistungszentrum wird aufgebaut). Bei welchem Mittelklasseverein gibt's denn bessere Bedingungen als hier?! Oder, böse Unterstellung, sieht Skibbe die Eintracht vielleicht nur als Durchgangsstation zu größeren Aufgaben, Motto: "die Erfolge sind meine Erfolge, aber die Niederlagen sind Schuld des knauserigen Vorstands; Hauptsache, ich stehe am Ende gut da"?

Besonders ärgerlich wird es, wenn Skibbe dem Verein Stillstand, Perspektivlosigkeit oder gar ein "sich bequem einrichten im Mittelmaß" unterstellt. Das findet zwar viel Beifall unter bestimmten Fangruppen und auch hier im Forum, aber es ist nun mal völliger Blödsinn und Skibbe sollte das als Profi im Fußballgeschäft eigentlich besser wissen. In den letzten Jahren hat sich außer Hoffenheim kein Verein mehr nach vorne entwickelt als die Eintracht. (Und dass Hoffenheim andere Voraussetzungen hat, sollte jeder Fußballfan wissen.)

In der Zeit, in der die Eintracht sich vom Fahrstuhlclub zum Mittelfeldverein gewandelt hat (im Schnitt pro Jahr eine andere Mannschaft in der TV-Gelder-Rangliste überholt), sind vergleichbare Mannschaften mit "mutigen Investitionen" und "großen Visionen" schon mehrfach auf- und wieder abgestiegen bzw. haben sich hoffnungslos verschuldet.

Herr Skibbe, machen Sie einfach ihre Arbeit und sparen sie sich die öffentliche Kritik an anderen Eintrachtverantwortlichen! Fußball ist ein Mannschaftssport und das gilt auch für Sie!


Vielen Dank, damit erspar ich mir tonnenweise Schreibarbeit!
#
Vael schrieb:
luxadler schrieb:
Vael schrieb:
WAS für grobe Fehler denn? Den einen wollten wir nicht, der war zu schlecht! Der andere ging dann nicht, weil ein gewisser griechischer Verein uns verarschen wollte. Anstatt einen Notkauf zu machen, der am Ende nur teuer Geld kostet und dann doch nix bringt, sollte er bis zur Sommerpause mal auf die Jugend setzen.

Das hat er doch versprochen gehabt, schön auf die Jugend zu setzen. Aber nun heult er rum, wie böse der HB doch ist und macht die Eintracht lächerlich. Danke Herr Skibbe.

Hätte sich im Sommer nix getan, und sie hätten sich dann beschwert, dann hätte ich zu 101% hinter ihnen gestanden, aber nicht zu diesem Zeitpunkt!    


Also dann ist es jetzt nicht mehr dein Lieblingstrainer?


Dieser Trainer war niemals mein Lieblingstrainer, aber ich aktzeptiere ihn als Teil der Mannschaft. Aber du willst ja eh nur provozieren also ignorier du mich, dann überlege ich mir auch dich zu ignorieren!  

Nee will ich nicht
steckbrief

Aktueller Lieblingsspieler:

Das ganze Team, incl dem Trainer


Teilen