>

Verhältnis Eintracht Frankfurt - Hannover 96

#
Hier bin ich schon wieder... diesmal ging es schneller als drei Monate  ,-)

Wir 96-Fans sind da sehr zwiegespalten... die Mehrheit ist wohl gegen die Aufhebung von 50+1, so wie ich auch. Im Umkehrschluss heißt das, dass Kind auch hier nicht unumstritten ist. Die Kritik unsererseits hält sich deshalb in Grenzen, weil wir wissen, wie viel wir ihm zu verdanken haben... als wir Mitte der 90er Jahre ganz tief im Abgrund steckten (Abstieg in die Regionalliga, personeller Aderlass) nahm er die Fäden in die Hand und professionalisierte unseren Club grundlegend, so dass 2002 die Rückkehr in die Bundesliga gelang, in der wir uns ja bis jetzt halten konnten. Natürlich sind wir nicht mit allen seinen Entscheidungen und Ansichten einverstanden (neben seiner Ablehnung der 50+1 Regel wurde z. B. auch das lange Festhalten an Dieter Hecking mitunter sehr stark kritisiert).
Sicher macht mir bzw. vielen anderen 96-Fans die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballsports Sorgen... und die Tatsache, dass Investoren zu viel Einfluss bekommen.
Andererseits wird es ja jetzt offenbar schon geschafft, die Regel zu unterwandern... siehe TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig. Eine bedenklich stimmende Angelegenheit.
#
Inwiefern seitens der Hannoverschen Ultras konkrete Aktionen gegen die geplante Abschaffung der 50+1-Regel laufen, ist mir wiederum unbekannt.
#
H96-Reuter schrieb:
Hier bin ich schon wieder... diesmal ging es schneller als drei Monate  ,-)

Wir 96-Fans sind da sehr zwiegespalten... die Mehrheit ist wohl gegen die Aufhebung von 50+1, so wie ich auch. Im Umkehrschluss heißt das, dass Kind auch hier nicht unumstritten ist. Die Kritik unsererseits hält sich deshalb in Grenzen, weil wir wissen, wie viel wir ihm zu verdanken haben... als wir Mitte der 90er Jahre ganz tief im Abgrund steckten (Abstieg in die Regionalliga, personeller Aderlass) nahm er die Fäden in die Hand und professionalisierte unseren Club grundlegend, so dass 2002 die Rückkehr in die Bundesliga gelang, in der wir uns ja bis jetzt halten konnten. Natürlich sind wir nicht mit allen seinen Entscheidungen und Ansichten einverstanden (neben seiner Ablehnung der 50+1 Regel wurde z. B. auch das lange Festhalten an Dieter Hecking mitunter sehr stark kritisiert).
Sicher macht mir bzw. vielen anderen 96-Fans die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballsports Sorgen... und die Tatsache, dass Investoren zu viel Einfluss bekommen.
Andererseits wird es ja jetzt offenbar schon geschafft, die Regel zu unterwandern... siehe TSG 1899 Hoffenheim und RB Leipzig. Eine bedenklich stimmende Angelegenheit.


Hoppenheim und daneben Wolfsburg und Leverkusen stehen mit der 50 plus Regelung nicht in Übereinstimmung. Das sehen wir hier auch so.

wenn Kind sich durchsetzt- und da habe ich leider nur wenige Bedenken vor dem Europ. Gerichtshof-ist der Käse eh gegessen  

Aber ich verstehe Euren Zwiespalt ausgerechnet gegen Euren "Retter" Kind( so nenn ich es jetzt mal) heftiger etwas entgegenzusetzen.

Warten wir s ab.Es bleibt die Hoffnung, das er scheitert oder zurückzieht,

Danke für Deine ehrliche Antwort ,-)
#
Dirty-Harry schrieb:
H96-Reuter schrieb:
Hallo Eintrachtler!

Hätte gar nicht gedacht, dass meine Frage eine so rege Diskussion bei euch auslöst  ,-). Na ja, aber unter dem Strich scheint ihr ja nichts gegen uns zu haben, das ist doch beruhigend.

Aus reinem Interesse hätte ich noch eine weitere Frage: zu wem pflegt ihr eigentlich Fanfreundschaften? War das mit Waldhof Mannheim? Oder dem VfB Stuttgart? Ich hatte sogar mal MSV Duisburg gehört. Bitte kurz um Aufklärung!


Die Fanfreundschaft zu Duisburg wird in der Tat nur noch von einigen FC s gepflegt.Aber bei vielen etwas älteren Fans bleibt natürlich die Sympathie zum MSv schon bestehen.


Ansonsten ist da nichts.

Guck mal nach ner klaren Niederlage bei uns ins Forum- unter" unsere Eintracht"-, dann wirst Du bemerken, daß wir uns dann ( na ja- fast ,-) ) selbst nicht mögen.  


Warum fällt es vielen hier so schwer, sich zu unserer FanFreundschaft mit St. Pauli und Liverpool zu bekennen?  
Die sind ja nunmal Fakt.
Mit denen fiebern wir annähernd so intensiv mit wie mit unseren Jungs, oder nicht?
#
edmund schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
H96-Reuter schrieb:
Hallo Eintrachtler!

Hätte gar nicht gedacht, dass meine Frage eine so rege Diskussion bei euch auslöst  ,-). Na ja, aber unter dem Strich scheint ihr ja nichts gegen uns zu haben, das ist doch beruhigend.

Aus reinem Interesse hätte ich noch eine weitere Frage: zu wem pflegt ihr eigentlich Fanfreundschaften? War das mit Waldhof Mannheim? Oder dem VfB Stuttgart? Ich hatte sogar mal MSV Duisburg gehört. Bitte kurz um Aufklärung!


Die Fanfreundschaft zu Duisburg wird in der Tat nur noch von einigen FC s gepflegt.Aber bei vielen etwas älteren Fans bleibt natürlich die Sympathie zum MSv schon bestehen.


Ansonsten ist da nichts.

Guck mal nach ner klaren Niederlage bei uns ins Forum- unter" unsere Eintracht"-, dann wirst Du bemerken, daß wir uns dann ( na ja- fast ,-) ) selbst nicht mögen.  


Warum fällt es vielen hier so schwer, sich zu unserer FanFreundschaft mit St. Pauli und Liverpool zu bekennen?  
Die sind ja nunmal Fakt.
Mit denen fiebern wir annähernd so intensiv mit wie mit unseren Jungs, oder nicht?


St. Pauli? Also wenn Hamburg, dann wohl eher der HSV.
#
general_chang schrieb:
 

St. Pauli? Also wenn Hamburg, dann wohl eher der HSV.  

   

*hust*
Also: Das sehe ich nicht so.
#
@general_chang

warum hsv?
#
Warum st.pauli?
#
Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir haben keine Freunde.  
#
Haha, St.Pauli mir wird schlecht. Nur weil die durchgestylten Bauernfänger hier auch von ein paar Möchtegern-Linken so richtig cool gefunden werden, gibts mit diesem Haufen noch lang keine Fanfreundschaft. Die sollen ihr tolles Image woanders pflegen.
#
Motterplötz schrieb:
Warum st.pauli?  


ich bin ja nicht für eine fanfreundschaft mit st. pauli, auch wenn ich gegen die gar nichts habe. aber warum hsv?
#
peter schrieb:
Motterplötz schrieb:
Warum st.pauli?  


ich bin ja nicht für eine fanfreundschaft mit st. pauli, auch wenn ich gegen die gar nichts habe. aber warum hsv?  


Gabs da nicht mal engere Kontakte in den 80ern?
#
EvilRabbit schrieb:
Haha, St.Pauli mir wird schlecht. Nur weil die durchgestylten Bauernfänger hier auch von ein paar Möchtegern-Linken so richtig cool gefunden werden, gibts mit diesem Haufen noch lang keine Fanfreundschaft. Die sollen ihr tolles Image woanders pflegen.


Der FC Bayern der Coolen und Unangepassten.
#
general_chang schrieb:

St. Pauli? Also wenn Hamburg, dann wohl eher der HSV.  


Mit dem HSV haben wir ja schon eine  .
#
Na prima, dann müssen wir ja nicht mehr.

Wir hegen eine sogenannte Wanderfreundschhaft zu jeweils dem Verein, der gerade den Mainzern eine überbrät. Heute (auch wenn's schwer fällt): die 06er.
#
H96-Reuter schrieb:
general_chang schrieb:

St. Pauli? Also wenn Hamburg, dann wohl eher der HSV.  


Mit dem HSV haben wir ja schon eine  .


Jaja man kennt ja die Homo Ehe HSV - Hannover - Bielefeld.

Warum HSV, weil die Recht ähnliche Fans haben wie wir. Nicht so asozial wie die Schalker, nicht so politisch links wie die Paulianer, nicht sone Fischköppe wie die Bremer. Aber naja. Es ging ja auch eher darum ob St. Pauli oder HSV und da ist mir der HSV sympatischer. Und wenn ich mir die anderen großen Nordvereine so angucke, dann bleibt da nur der HSV
#
general_chang schrieb:
...
Warum HSV, weil die Recht ähnliche Fans haben wie wir. Nicht so asozial wie die Schalker, nicht so politisch links wie die Paulianer, nicht sone Fischköppe wie die Bremer. Aber naja. Es ging ja auch eher darum ob St. Pauli oder HSV und da ist mir der HSV sympatischer. Und wenn ich mir die anderen großen Nordvereine so angucke, dann bleibt da nur der HSV


#
SGE_Werner schrieb:
Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir haben keine Freunde.    


Richtig!!! Sch... auf die anderen!!!!
#
1958 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir haben keine Freunde.    


Richtig!!! Sch... auf die anderen!!!!


Aber logischerweise nicht auf unsere Freunde vom Millerntor und der Anfield Road.  
#
EvilRabbit schrieb:
Haha, St.Pauli mir wird schlecht. Nur weil die durchgestylten Bauernfänger hier auch von ein paar Möchtegern-Linken so richtig cool gefunden werden, gibts mit diesem Haufen noch lang keine Fanfreundschaft. Die sollen ihr tolles Image woanders pflegen.



so ähnlich sehe ich das ebenfalls.....immer diese möchtegernpolitischkorrekten gutmenschen


Teilen