>

Auf die eigene Jugend setzen

#
Ich finde HB und FF sollten mehr auf die eigene Jugend setzen. Die Einsatz von Sebastian Jung ist aus meiner Sicht ein guter Anfang, es sind noch wesentlich mehr talentierte Spieler in den Reihen der Eintracht.

Was nützt eine Nachwuchsabteilung, wenn wenig bis keine Spieler den Sprung in die 1.Bundesliga schaffen? Nur für die U23-Mannschaft ausbilden sollte nicht das Ziel einer Nachwuchsabteilung mit A-Jugend und B-Jugend Bundesliga sein.

Ich denke, Vertrauen in die jungen Leute zahlen diese mit viel Einsatz und Leidenschaft zurück und bringen die Eintracht weiter nach vorne.  
#
Russ?  
#
Nikolov, Zimmermann, Lehmann, Ochs, Russ, Mössmer, Preuss, Ljubicic, Toski, Weil, Chandler, Tosun, Jung sind da so die Namen, die mir auf Anhieb einfallen, die bei der Eintracht die Möglichkeit bekommen haben bzw. bekommen werden!
#
MagierChris schrieb:
Ich finde HB und FF sollten mehr auf die eigene Jugend setzen. Die Einsatz von Sebastian Jung ist aus meiner Sicht ein guter Anfang, es sind noch wesentlich mehr talentierte Spieler in den Reihen der Eintracht.

Was nützt eine Nachwuchsabteilung, wenn wenig bis keine Spieler den Sprung in die 1.Bundesliga schaffen? Nur für die U23-Mannschaft ausbilden sollte nicht das Ziel einer Nachwuchsabteilung mit A-Jugend und B-Jugend Bundesliga sein.

Ich denke, Vertrauen in die jungen Leute zahlen diese mit viel Einsatz und Leidenschaft zurück und bringen die Eintracht weiter nach vorne.  


Amen

Wenn die jungen Leute aber nicht gut genug sind, hat es keinen Sinn. Überleg mal, wer als hoffnungsvoller Junginternationaler gestartet ist, es aber nicht gepackt hat und jetzt sogar nur in der 3. Liga kickt. Das ist nun mal so. Jetzt zu sagen: Wir müssen mehr auf die Jugend bauen, ist gut gemeint, geht aber an der Realität vorbei.
#
ZION schrieb:
Nikolov, Zimmermann, Lehmann, Ochs, Russ, Mössmer, Preuss, Ljubicic, Toski, Weil, Chandler, Tosun, Jung sind da so die Namen, die mir auf Anhieb einfallen, die bei der Eintracht die Möglichkeit bekommen haben bzw. bekommen werden!  


Korrektur:

Zimmermann hat 3 BL-Spiele für uns gemacht. Da sehe ich kein Vertrauen.
Lehmann= ist ausgeliehen kommt aus der Jugend ds VFB Stuttgart
Mössmer= Es halten sich Gerüchte das er nach der saison gehen soll.
Weil= Bekommt niemals eine faire Chance bei uns.
Chandler= von ihm halte ich nicht viel

So viele waren es nun auch nicht.
#
Marlenchen schrieb:
MagierChris schrieb:
Ich finde HB und FF sollten mehr auf die eigene Jugend setzen. Die Einsatz von Sebastian Jung ist aus meiner Sicht ein guter Anfang, es sind noch wesentlich mehr talentierte Spieler in den Reihen der Eintracht.

Was nützt eine Nachwuchsabteilung, wenn wenig bis keine Spieler den Sprung in die 1.Bundesliga schaffen? Nur für die U23-Mannschaft ausbilden sollte nicht das Ziel einer Nachwuchsabteilung mit A-Jugend und B-Jugend Bundesliga sein.

Ich denke, Vertrauen in die jungen Leute zahlen diese mit viel Einsatz und Leidenschaft zurück und bringen die Eintracht weiter nach vorne.  


Amen

Wenn die jungen Leute aber nicht gut genug sind, hat es keinen Sinn. Überleg mal, wer als hoffnungsvoller Junginternationaler gestartet ist, es aber nicht gepackt hat und jetzt sogar nur in der 3. Liga kickt. Das ist nun mal so. Jetzt zu sagen: Wir müssen mehr auf die Jugend bauen, ist gut gemeint, geht aber an der Realität vorbei.


1) haben wir im Moment das Problem das wir nicht viele
Spitzentalent haben.
2) Die guten Talente die wir haben werden im Abstiegskampf der A-Jugend
   gebraucht leider.
3) Die U-23 Talente werden im Aufstiegskampf gebraucht.

Also alles in allem gesehen gebe ich @ Magierchris recht.
Leider ist es im Moment alles verzwickt und nicht einfach.
Würde auch gerne mehr Talentförderung aus unserer !! Jugend sehen.
Aber im Moment ist das leider wirklich sehr schwer, wegen den oben genannten Problemen.
#
MagierChris schrieb:
Ich finde HB und FF sollten mehr auf die eigene Jugend setzen. Die Einsatz von Sebastian Jung ist aus meiner Sicht ein guter Anfang, es sind noch wesentlich mehr talentierte Spieler in den Reihen der Eintracht.

Was nützt eine Nachwuchsabteilung, wenn wenig bis keine Spieler den Sprung in die 1.Bundesliga schaffen? Nur für die U23-Mannschaft ausbilden sollte nicht das Ziel einer Nachwuchsabteilung mit A-Jugend und B-Jugend Bundesliga sein.

Ich denke, Vertrauen in die jungen Leute zahlen diese mit viel Einsatz und Leidenschaft zurück und bringen die Eintracht weiter nach vorne.  


Ich finde mann sollte ff und hb rausschmeissen und dich zum trainer und vorstandsvorsitzenden der eintracht machen. ach was red ich da, alle verantwortlichen. menger, reutershahn, pröckl, etc. wozu brauchen wir die alle, wenn wir so einen wie dich haben  

greetz bp
#
MagierChris schrieb:
Ich finde HB und FF sollten mehr auf die eigene Jugend setzen. Die Einsatz von Sebastian Jung ist aus meiner Sicht ein guter Anfang, es sind noch wesentlich mehr talentierte Spieler in den Reihen der Eintracht.

Was nützt eine Nachwuchsabteilung, wenn wenig bis keine Spieler den Sprung in die 1.Bundesliga schaffen? Nur für die U23-Mannschaft ausbilden sollte nicht das Ziel einer Nachwuchsabteilung mit A-Jugend und B-Jugend Bundesliga sein.

Ich denke, Vertrauen in die jungen Leute zahlen diese mit viel Einsatz und Leidenschaft zurück und bringen die Eintracht weiter nach vorne.  


Nächstes Jahr in Liga zwei könnten SIe interessant werden, da alle Stammspieler gehen werden!
#
es gibt Threads,die man immer wieder hochholen könnte ohne neue aufzumachen.
Jede Saison die gleiche Laier immer wieder aufs neue........
#
Was haben alle in der Hinrunde auf Toski geschimpft. Aber den lässt man natürlich raus aus seinen Aufzählungen, wen der Trainer alles so fahrlässig übersieht. Naja, verstehen muss man es nicht.
#
das tut den jugendlichen auch weh!
#
yeboah1981 schrieb:
Was haben alle in der Hinrunde auf Toski geschimpft. Aber den lässt man natürlich raus aus seinen Aufzählungen, wen der Trainer alles so fahrlässig übersieht. Naja, verstehen muss man es nicht.


Tosh, wer hat mehr über Toski geschimpft als ich?
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich gewillt bin ihn abzuschreiben.
Ein paar Kurzeinsätze hätte ich ihm dennoch gewünscht.
Man muss doch nicht immer nur schwarz oder weiss malen! Es gibt auch schöne Grautöne! (nicht wirklich, aber ich hoffe, ich wisst, was ich meine...  ,-) )
#
Funktioniert in Liga 1 nicht - zumindest in Deutschland nicht.
Junge und gute Spieler aus Deutschland sind unbezahlbar - Ochs und Russ sind eine Ausnahme, alle anderen haben sich in Frankfurt nicht durchsetzen können.
Von daher -> billige und gute Auslandskräfte -> hat in Frankfurt aber auch nicht funktioniert...  
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was haben alle in der Hinrunde auf Toski geschimpft. Aber den lässt man natürlich raus aus seinen Aufzählungen, wen der Trainer alles so fahrlässig übersieht. Naja, verstehen muss man es nicht.


Tosh, wer hat mehr über Toski geschimpft als ich?
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich gewillt bin ihn abzuschreiben.
Ein paar Kurzeinsätze hätte ich ihm dennoch gewünscht.
Man muss doch nicht immer nur schwarz oder weiss malen! Es gibt auch schöne Grautöne! (nicht wirklich, aber ich hoffe, ich wisst, was ich meine...  ,-) )

Klar, meine Worte! Ich hab Toski auch noch nicht abgeschrieben. Er hatte einfach durch die vielen Spielminuten in der Anfangself zu viel Verantwortung auf seinen zierlichen Schultern zu tragen gehabt. Das kam noch viel zu früh.
Ich meinte nur, bevor man hier nach Einsatzzeit für Tosun, Weil etc. schreit, sollte man sich noch mal klar machen, dass wir sowieso eine sehr junge Mannschaft haben und Spieler wie Toski enttäuscht haben. Geduld haben ist hier angesagt. Dass der Trainer die Jugend außen vor lässt, kann man nun wirklich nicht behaupten, siehe gerade Sebastian Jung!
#
SGERafael schrieb:
Funktioniert in Liga 1 nicht - zumindest in Deutschland nicht.
Junge und gute Spieler aus Deutschland sind unbezahlbar - Ochs und Russ sind eine Ausnahme, alle anderen haben sich in Frankfurt nicht durchsetzen können.
Von daher -> billige und gute Auslandskräfte -> hat in Frankfurt aber auch nicht funktioniert...    


Da muss ich heftigst widersprechen.
Das Problem ist in der Mentalität verankert. Man denkt hier viel zu kurzfristig "wir müssen von Spiel zu Spiel gucken".
Von Spiel zu Spiel bekommt der mittelmäßige, eher geschliffene, ausländische Spieler den Vorzug. Und so gehts dann weiter, Woche für Woche.

Witzig ist an dieser Stelle, dass du Russ als Ausnahme bezeichnest.
Er war doch aus der Not geboren. Ihn hatte man doch quasi bereits abschieben wollen, weil man ihm den Schritt in die erste Liga nicht zugetraut hat.

Und so ist es doch oft: Köln steckt im Schlamassel, es gibt keine Stürmer: Podolski wird entdeckt.
VfB hat keine Kohle, muss sich von seinen "Stars" trennen, Gomez, Khedira, Tasci kommen als Tageslicht.

Es gibt noch mehr Beispiele, viele sind vielleicht nicht eindeutig, deuten aber das Problem der Bundesliga schon ganz gut an.
Huggel hat es damals sehr passend angesprochen: "Deutschland müsste zehn Podolskis und zehn Schweinsteiger haben!"

Aus diesem Grund finde ich persönlich, gerade in angesicht der Leistungen unserer LVs überfällig, dass ein Nachwuchsspieler seine Chance auf dieser Position bekommt.
#
Können Ochs oder Jung LV spielen
#
Falto schrieb:
Können Ochs oder Jung LV spielen


Aber mit Sicherheit, sie sind schließlich nicht...lahm  
#
sCarecrow schrieb:
SGERafael schrieb:
Funktioniert in Liga 1 nicht - zumindest in Deutschland nicht.
Junge und gute Spieler aus Deutschland sind unbezahlbar - Ochs und Russ sind eine Ausnahme, alle anderen haben sich in Frankfurt nicht durchsetzen können.
Von daher -> billige und gute Auslandskräfte -> hat in Frankfurt aber auch nicht funktioniert...    


Da muss ich heftigst widersprechen.
Das Problem ist in der Mentalität verankert. Man denkt hier viel zu kurzfristig "wir müssen von Spiel zu Spiel gucken".
Von Spiel zu Spiel bekommt der mittelmäßige, eher geschliffene, ausländische Spieler den Vorzug. Und so gehts dann weiter, Woche für Woche.

Witzig ist an dieser Stelle, dass du Russ als Ausnahme bezeichnest.
Er war doch aus der Not geboren. Ihn hatte man doch quasi bereits abschieben wollen, weil man ihm den Schritt in die erste Liga nicht zugetraut hat.

Und so ist es doch oft: Köln steckt im Schlamassel, es gibt keine Stürmer: Podolski wird entdeckt.
VfB hat keine Kohle, muss sich von seinen "Stars" trennen, Gomez, Khedira, Tasci kommen als Tageslicht.

Es gibt noch mehr Beispiele, viele sind vielleicht nicht eindeutig, deuten aber das Problem der Bundesliga schon ganz gut an.
Huggel hat es damals sehr passend angesprochen: "Deutschland müsste zehn Podolskis und zehn Schweinsteiger haben!"

Aus diesem Grund finde ich persönlich, gerade in angesicht der Leistungen unserer LVs überfällig, dass ein Nachwuchsspieler seine Chance auf dieser Position bekommt.

Guter Beitrag! Muß meine Aussagen nochmal überdenken...
#
sCarecrow schrieb:
SGERafael schrieb:
Funktioniert in Liga 1 nicht - zumindest in Deutschland nicht.
Junge und gute Spieler aus Deutschland sind unbezahlbar - Ochs und Russ sind eine Ausnahme, alle anderen haben sich in Frankfurt nicht durchsetzen können.
Von daher -> billige und gute Auslandskräfte -> hat in Frankfurt aber auch nicht funktioniert...    


Da muss ich heftigst widersprechen.
Das Problem ist in der Mentalität verankert. Man denkt hier viel zu kurzfristig "wir müssen von Spiel zu Spiel gucken".
Von Spiel zu Spiel bekommt der mittelmäßige, eher geschliffene, ausländische Spieler den Vorzug. Und so gehts dann weiter, Woche für Woche.

Witzig ist an dieser Stelle, dass du Russ als Ausnahme bezeichnest.
Er war doch aus der Not geboren. Ihn hatte man doch quasi bereits abschieben wollen, weil man ihm den Schritt in die erste Liga nicht zugetraut hat.

Und so ist es doch oft: Köln steckt im Schlamassel, es gibt keine Stürmer: Podolski wird entdeckt.
VfB hat keine Kohle, muss sich von seinen "Stars" trennen, Gomez, Khedira, Tasci kommen als Tageslicht.

Es gibt noch mehr Beispiele, viele sind vielleicht nicht eindeutig, deuten aber das Problem der Bundesliga schon ganz gut an.
Huggel hat es damals sehr passend angesprochen: "Deutschland müsste zehn Podolskis und zehn Schweinsteiger haben!"

Aus diesem Grund finde ich persönlich, gerade in angesicht der Leistungen unserer LVs überfällig, dass ein Nachwuchsspieler seine Chance auf dieser Position bekommt.


Ja, bloß das ist nicht nur bei uns ein Problem, sondern in ganz Deutschland.
Was hier aus der Jugendförderung gemacht wird ist absolut mangelhaft.
Lieber werden mittelmäßige ausländische Spieler gekauft, als das man ab und zu mal in der Jugend nachschaut und Ihnen eine chance gibt sich zu beweisen.

Es heißt immer die sind zu jung und unerfahren. Das ist Blödsinn.
In Italien, Spanien und in England bekommen trotz der vielen stars, oft
schon 17jährige Ihre chance sich zu beweisen und schießen sogar ab und
an mal ein tor oder machen ein tolles Spiel.

Die Mischung muß einfach stimmen.

Aber ein bisschen mehr Beachtung sollten unsere Nachwuchskicker schon
bekommen, gerade wenn es so mies läuft wie bei uns.
Allerdings sind wir durch die einzelnen Konstellationen ganz schön eingeengt
und können nicht viel machen.
Durch die Auf und Abstiegskämpfe der einzelnen Gruppen.
Das ist diese saison das Hauptproblem für Funkel.
#
grossaadla schrieb:
das tut den jugendlichen auch weh!


"Kann denn nicht ein einziges Mal jemand an die Kinder denken?!"


Teilen