EvilRabbit schrieb: gut dass bruchhagen so früh stellung bezogen hat, ansonsten säßen wir jetzt mitten drin in der ganzen scheiße. aber so isses einfach nur lustig, insbesondere weil ja gleich drei personalien erfolglos gesucht werden
mal sehen ob demnächst der name slomka wieder auftaucht. dessen schrecklichen misserfolgen werden die inzwischen garantiert literweise tränen nachweinen...
es könnten sogar vier personalien sein:
- übergangsmanager - übergangstrainer - manager ab nächster saison - trainer ab nächster saison
Beachtet man mal, was die in punkto Öffentlichkeitsarbeit alles falsch machen, braucht man dazu eher eine ganze Abteilung. Aber es ist doch so wie es ist gut, sonst würden wir alle an der Komödie viel zu wenig teilhaben. ,-)
Auf Sport.Ard.de eine Auflistung der möglichen Kandidaten: klick
Hier meine Wunschliste nach Priorität:
1. Lodda Maddäus 2. Peter Neururer 3. Thomas Doll 4. Michael Skibbe 5. Felipe Scolari 6. Christian Ziege 7. Bernd Schuster 8. Jupp Heynckes (als Manager) 9. Reinhold Fanz
Lieber Gregor, bitte diese Liste von oben nach unten abarbeiten und ALLE Zusahen nehmen. Genug Trainer hat man nie, der Trend geht ja zu Trainerstäben. Den Vorsitz macht Reinhold Fanz, der hat die größte Kompetenz von den genannten. Deshalb habe ich ihn in die Liste mit aufgenommen.
"Wir können uns durchaus vorstellen, dass der französische Erfolgstrainer des FC Arsenal London einen Anruf aus Gelsenkirchen durchaus als Belästigung empfindet. "
meine Empfehlung: Assauer kurzfristig ans Ruder holen, der soll einen neuen Trainer und Manager suchen und dann Präsident des Vereins werden. Aber über diesen Schatten werden Tönnies und Schnusenberg nicht springen.
Das lustigste an der ganzen Geschichte ist für mich im übrigen, dass die Posten unmittelbar zusammenhängen. Je weiter sich die Qualitäts-Spirale in Sachen Manager nach unten dreht, desto schwerer wird sich danach ein vernünftiger Trainer für die kommende Saison finden. Und wenn man jetzt den letzten Vollidioten als Interimstrainer auf die Bank packt, schreckt das möglicherweise Kandidaten für das Manageramt ab. Das wird noch einige lustige Wochen geben, und die Vereinsspitze wird langsam selbst untragbar werden.
6. Pressesprecher
Bitte lieber Gregor sag jetzt das die Eintracht absteigt.
Beachtet man mal, was die in punkto Öffentlichkeitsarbeit alles falsch machen, braucht man dazu eher eine ganze Abteilung. Aber es ist doch so wie es ist gut, sonst würden wir alle an der Komödie viel zu wenig teilhaben. ,-)
klick
Hier meine Wunschliste nach Priorität:
1. Lodda Maddäus
2. Peter Neururer
3. Thomas Doll
4. Michael Skibbe
5. Felipe Scolari
6. Christian Ziege
7. Bernd Schuster
8. Jupp Heynckes (als Manager)
9. Reinhold Fanz
Lieber Gregor, bitte diese Liste von oben nach unten abarbeiten und ALLE Zusahen nehmen. Genug Trainer hat man nie, der Trend geht ja zu Trainerstäben. Den Vorsitz macht Reinhold Fanz, der hat die größte Kompetenz von den genannten. Deshalb habe ich ihn in die Liste mit aufgenommen.
http://www.n-tv.de/1129085.html
"Schalker suchen Opfer"
Hihihi !!!
Auch nicht schlecht, ein 75 jähriger Greis, der wie die Axt im Walde wütet.
Sorry, 74-jähriger,
"Wir können uns durchaus vorstellen, dass der französische Erfolgstrainer des FC Arsenal London einen Anruf aus Gelsenkirchen durchaus als Belästigung empfindet. "
Mein Wunsch: Lodda Trainer, Heynckes Sportdirektor, Hartmut Mehdorn Vorstandsvorsitzender.
meine Empfehlung: Assauer kurzfristig ans Ruder holen, der soll einen neuen Trainer und Manager suchen und dann Präsident des Vereins werden. Aber über diesen Schatten werden Tönnies und Schnusenberg nicht springen.
Schön, dass die Leute von Schalke Bilic besuchen und über die Eintracht schwätzen.
Ich glaube, der hat den Gregor gemeint.