>

FC Schalke 04 wird [nie] Deutscher Meister!!! [Pokalsieger auch nicht..]

#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
falls mir da nichts entgangen ist:

schalke hält sich zu dem thema bedeckt, wolfsburg auch und magath ebenso.

nicht, dass ich es anzweifeln würde, aber wer hat da wohl die geschichte in umlauf gebracht?

*grübel, grübel*    


http://sport.ard.de/sp/fussball/news200904/29/magath.jsp


ds habe ich eben auch gerade gelesen. aber bestätigen kann man auch nur etwas zu dem man befragt wird.  
#
Und kurz vor Abschluss sagt Magath "nööö" und Schalke steht vor dem Nix. (träum)
#
peter schrieb:
falls mir da nichts entgangen ist:

schalke hält sich zu dem thema bedeckt, wolfsburg auch und magath ebenso.

nicht, dass ich es anzweifeln würde, aber wer hat da wohl die geschichte in umlauf gebracht?

*grübel, grübel*    


Ich darf leider bis 25. Mai nichts sagen!!!
#
Gregor04 schrieb:
peter schrieb:
falls mir da nichts entgangen ist:

schalke hält sich zu dem thema bedeckt, wolfsburg auch und magath ebenso.

nicht, dass ich es anzweifeln würde, aber wer hat da wohl die geschichte in umlauf gebracht?

*grübel, grübel*    


Ich darf leider bis 25. Mai nichts sagen!!!



Ach komm, Gregor. In Wahrheit hast du doch heimlich, still und leise den wirklichen Coup gelandet. Alle reden von Loddar, du hast ihn schon am Sack!  
#
SGE_Werner schrieb:
Und kurz vor Abschluss sagt Magath "nööö" und Schalke steht vor dem Nix. (träum)


Das wäre der absolute Hammer, dann kann auch Weihnachten ausfallen    
#
Hege keinerlei Zweifel an der Richtigkeit der Information, nachdem ich Roland Zorn (FAZ)  gelesen habe.

Zunächst: Glückwunsch, Schalke. Das ist ein Coup! Neidlos in jeder Hinsicht. Gute Entscheidung. Möge dieser Traditionsverein wieder in die Spur kommen ...

Magath hat seine Qualität, Quälität (?) mehr als bewiesen. Mir hätte es eher weh getan, wenn ein Verein wie Schalke sangundklanglos untergeht. Da, bis auf wenige Begegungen, keine echte Konkurrenz zur Eintracht  besteht, darf man da gratulieren.

Allen Bayern-Meckeren entgegne ich: Freut Euch! Die Bundesliga, der Títelkampf, Kampf um CL- und UEFA-Cup ist spannend wie selten zuvor. Möge der Bessere gewinnen.
#
Magath ist echt wie ein verfrühtes Weihnachten. Bei unserer Vereinsführung war der hier oft genannte Matthäus gar nicht so unwahrscheinlich und jetzt zaubern die echt den Magath aus dem Hut. Wenn die Verpflichtung als perfekt gemeldet wird, trink ich mir erstmal einen
#
Was für ein Reisebericht!
Liest sich für mich wie ein gewonnenes Erlebnispaket beim Doppelpass-DSF:
lockere Anreise, 1-2 Bierchen, Hotel, kurz im Biergarten, Spiel, ab nach Hause!
*kotz*
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Nordhessen3 schrieb:
nur mal ne Frage ist der Magath dämlich?

anscheinend. in WOB darf er schon alles und hat viel mehr Geld als auf Schalke zur Verfügung...

Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Dass Schalke dem Vernehmen nach den nach den Bayern teuersten Kader der Liga hat, kommt ja nicht von ungefähr. Es gibt einen gewissen Unterschied, ob mir mein Sponsor mal 50 Millionen zum Einkaufen hinlegt, oder ob ich kontinuierlich einen viel höheren Etat fahren kann. Natürlich würde Magath selbst im Falle der CL-Quali nicht derart sorglos einkaufen können wie in Wolfsburg, dafür ist er auf Schalke nicht auf Gedeih und Verderb den Launen von VW ausgesetzt. Er hat bedeutend mehr Mittel durch Vermarktung, Stadion und Tralala zur Verfügung, ist dadurch viel weniger von einer einzelnen Geldquelle abhängig. Wenn er vertraglich gesehen die selben Möglichkeiten auf Schalke bekäme wie in WOB, käme das zumindest wirtschaftlich gesehen eher noch einem Machtzuwachs gleich.

Keine Frage, dass man auf Schalke erstmal etwas kleinere Brötchen backen wird. Aber trotzdem wird man sich zumindest das internationale Geschäft als Ziel auf die Fahnen schreiben, und in zwei bis drei Jahren wieder voll Oben angreifen wollen. Ob Wolfsburg dann noch da oben mitmischt, oder wieder in die vormagathsche Bedeutungslosigkeit verschwindet, steht in den Sternen.

Zu guter Letzt dürfte da noch ein weiterer Faktor entscheidend sein, nämlich die Vereine an sich. Magath dürfte schon verhältnismäßig gut verdienen, und wird weder hier noch da am Hungertuch nagen müssen. Was für jemanden, der schon bei nahezu allen großen deutschen Vereinen auf der Bank saß, womöglich interessanter ist, ist der Verein an sich. In Wolfsburg kann der meinetwegen dreimal in Folge Meister werden, das interessiert in zehn Jahren keine Sau mehr. Wenn er auf Schalke die Schale holt, macht er sich unsterblich. Bei einem Retortenverein wird bestenfalls so ein seelenloser Technokrat wie Rangnick auf Dauer glücklich, Magath hat jetzt möglicherweise genug von seinem Biotop und will wieder zurück dahin wo es knallt.
#
wenn der magath wirklich dort trainer wird, ist es das erstmal, seit ewigkeiten, dass ich in diesem thread nicht lachen muss.
#
Da kann der Felix ja jetzt schon mal Vorverträge mit S06 abschließen um Grafite usw. mitzunehmen...

Die notwendigen Kompetenzen hat er doch.

#
Ich kann mir nur vorstellen, dass das Gerücht wahr sein soll. Tut sich Magath wirklich so einen Sauhaufen an im Tausch gegen die Toptruppe?
Dass er Spieler mitnimmt kann man abhaken, es sei denn er legt als Boss ganz niedrige Ablösesummen fest...
#
ich sehe das ähnlich wie EvilRabbit.

wenn magath mit wolfsburg meister wird, dann ist das in fünf jahren statistik und juckt keinen menschen mehr - nicht mal in wolfsburg.

sollte es ihm gelingen mit schalke die meisterschaft zu holen, dann ist er legende. auf lebenszeit und darüber hinaus. und diese möglichkeit hat er dort durchaus und ich halte ihn für klug genug sich rahmenbedingungen festschreiben zu lassen die ihm ausreichend spielraum geben.
#
Magath wird mit Schalke nie Deutscher Meister werden höchstens das internationale Geschäft erreichen aber das wars auch schon.Denke er sucht eine neue Herausforderung die etwas schwieriger ist,als die in Wolfburg.
#
SGEAREK_MTK schrieb:
Magath wird mit Schalke nie Deutscher Meister werden höchstens das internationale Geschäft erreichen aber das wars auch schon.Denke er sucht eine neue Herausforderung die etwas schwieriger ist,als die in Wolfburg.


da würde ich nicht dringend darauf wetten. als magath wolfsburg übernommen hat waren die, trotz aller kohle, weit davon entfernt um die meisterschaft mitspielen zu können.
#
was mich wundert, bisher hat Saddam seine neuen Mannschaften doch immer mit viel Geld umgekrempelt und ist auf Einkaufstour gegangen,
mE eine Grundvoraussetzung seines Erfolgs (neben allen seinen mittlerweile erworbenen Qualitäten)

wie soll das auf Schlacke gehen, ich unterstelle jetzt mal ohne Europapokal. die haben doch schon gesagt, daß sie ausmisten und verbilligen müssen (Bordon hört auf, Rafinha zum FC Loddar, Kuranyi zu Werder (?)) und auf junge billige Spieler setzen müssen. Wenn das so bleibt, sehe ich sie auf 2 Jahre hinaus nicht unter den ersten fünf. Junge Spieler sanft auf BL-Niveau zu führen ist nicht Magaths Stärke, hat auch bei VW Geld für diese beiden angeblichen Weltmeister verbrannt.

kann natürlich sein das Gazprom nochmal den Hahn aufdreht.

also als Fazit so richtig stimmig finde ich das noch nicht.
#
Ich würde sagen, Magath ist Schalkes Klinsi.  


Programmierer
#
Ich glaube Magath ist einfach nur "Geldgeil", weil VW jetzt nicht mehr genug bezahlen kann, geht es halt nach Schalski. Allerdings frage ich mich ob er da auch 50 Mio € für Transfers bekommt? Wohl eher nicht. Das wird ihm aber egal sein. Hauptsache das eigene Konto sieht gut aus. Er hat immerhin für ein paar EX Ehefrauen und Kinder Alimente zu zahlen.....

Passt jedenfalls zum S06....
#
Bald hat er alle Vereine der Bundesliga durch.
#
sogenannter_Fan schrieb:
was mich wundert, bisher hat Saddam seine neuen Mannschaften doch immer mit viel Geld umgekrempelt und ist auf Einkaufstour gegangen,
mE eine Grundvoraussetzung seines Erfolgs (neben allen seinen mittlerweile erworbenen Qualitäten)

wie soll das auf Schlacke gehen, ich unterstelle jetzt mal ohne Europapokal. die haben doch schon gesagt, daß sie ausmisten und verbilligen müssen (Bordon hört auf, Rafinha zum FC Loddar, Kuranyi zu Werder (?)) und auf junge billige Spieler setzen müssen. Wenn das so bleibt, sehe ich sie auf 2 Jahre hinaus nicht unter den ersten fünf. Junge Spieler sanft auf BL-Niveau zu führen ist nicht Magaths Stärke, hat auch bei VW Geld für diese beiden angeblichen Weltmeister verbrannt.

kann natürlich sein das Gazprom nochmal den Hahn aufdreht.

also als Fazit so richtig stimmig finde ich das noch nicht.  


Jo. Hat man ja in Stuttgart gesehen mit Hinkel, Kuranyi, Lahm, Tiffert, Cacau ...

Und in Wolfsburg erst! Gentner, Riehter, Schäfer, Simunek, Dzeko, Pekarik ...

Alles Rentner, die Magath nicht mal im Ansatz voran gebracht hat!



Teilen