>

FC Schalke 04 wird [nie] Deutscher Meister!!! [Pokalsieger auch nicht..]

#
reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt ist immer besser als Kremlwanzen 06.
Weil wir Eintracht Frankfurt sind.  


   
#
guckguck_sge schrieb:
Wenn das stimmt http://www.transfermarkt.de/de/news/35786/magath-verteidigt-einkaufspolitik-sind-im-plus.html

Dann würden die für neue Spieler ca. 1,25 Millionen p.a Gehalt bezahlen... ist zwar jetzt niemand dabei den ich mir bei der sge vorstellen könnte, aber man sieht auch mal wieder... Spieler gibt es genug!!!


...oh Schalke hat keine Scoutingabteilung mehr.    
Der Magath ist echt ein Alleskönner.  
#
ThorstenH schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Wenn das stimmt http://www.transfermarkt.de/de/news/35786/magath-verteidigt-einkaufspolitik-sind-im-plus.html

Dann würden die für neue Spieler ca. 1,25 Millionen p.a Gehalt bezahlen... ist zwar jetzt niemand dabei den ich mir bei der sge vorstellen könnte, aber man sieht auch mal wieder... Spieler gibt es genug!!!


...oh Schalke hat keine Scoutingabteilung mehr.    
Der Magath ist echt ein Alleskönner.  


Er gibt Vereine, da reicht das Kicker Sonderheft aus, um zu scouten...      
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Gregor04 schrieb:
Jugger schrieb:
Tex-Hex schrieb:
Wer zahlt am Montasende die Gehälter??


Die Gelsenkirchener Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW). Und damit der Steuerzahler.  



Ja und bei euch Fraport. Und damit die Steuerzahler. Erst selber die Steuerzahler erleichtern und dann mit denn Finger auf andere Zeigen.


Sind wir Pleite oder ihr???


Als ihr Pleite wart, waren wir einigermaßen Wirtschaftlich gesund.

Ja, ja sind immer die anderen Schuld und Böse.
#
Gregor04 schrieb:


Als ihr Pleite wart, waren wir einigermaßen Wirtschaftlich gesund.

Ja, ja sind immer die anderen Schuld und Böse.

Und? Was willste uns damit jetzt sagen?
#
MrBoccia schrieb:
kurz zu Fraport - gehört doch mehrheitlich dem Volk:

Aktionärsstruktur

Land Hessen
31,57%
Stadtwerke Frankfurt a.M. Hold..
20,16%



       31,57
20,16
51,73 %

Land Hessen sind  Steuerzahler und die Stadtwerke werden auch von der Stadt bezahlt. Also 51,73 % werden immer noch von Steuerzahler übernommen und die Gewinnen die Fraport einfährt werden an der Börse
schon an die Aktionäre als Dividende verteilt. Das nennt man in Hessen vielleicht ein Wirtschaftsunternehmen bei uns im Sauerland ist das Kapitalismus Pur.
#
Brady schrieb:
Gregor04 schrieb:


Als ihr Pleite wart, waren wir einigermaßen Wirtschaftlich gesund.

Ja, ja sind immer die anderen Schuld und Böse.

Und? Was willste uns damit jetzt sagen?


Das sich die Situation einfach nur gedreht hat und ihr nicht viel besser gewesen seit als jetzt Schalke 04 aber immer wieder mit denn Finger auf andere zeigt.
#
Gregor04 schrieb:
MrBoccia schrieb:
kurz zu Fraport - gehört doch mehrheitlich dem Volk:

Aktionärsstruktur

Land Hessen
31,57%
Stadtwerke Frankfurt a.M. Hold..
20,16%



       31,57
20,16
51,73 %

Land Hessen sind  Steuerzahler und die Stadtwerke werden auch von der Stadt bezahlt. Also 51,73 % werden immer noch von Steuerzahler übernommen und die Gewinnen die Fraport einfährt werden an der Börse
schon an die Aktionäre als Dividende verteilt. Das nennt man in Hessen vielleicht ein Wirtschaftsunternehmen bei uns im Sauerland ist das Kapitalismus Pur.


Gregor für einen Kursus in grundlegenden betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen für Dich wirds nicht reichen, habe schließlich dieses Jahr noch was anderes vor. Aber bevor sich bei Dir irreparable Fehlschlüsse im Oberstübchen festsetzen, hier ein paar Merksätze. Immer wieder vorsagen, dann kriegste es auch irgendwann sortiert. Also:

1. Wer bezahlt die Stadtwerke?
Nein, nicht die Stadt, sondern die Verbraucher, auch Kunden genannt. Vielleicht zahlt die Stadt Gelsenkirchen die Stromrechnung für Ihre Einwohner, weil die selbst nix mehr haben; ist aber noch nicht die allgemeine Regel.

2. Werden Gewinne und Verluste immer noch gleichmäßig über die Aktionäre verteilt und nicht die Verluste an 51,73% der Aktionäre und die Gewinne an den Rest. Solche Deals klappen vielleicht im Sauerland, hier nicht.

3. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Sponsoring-Vertrag und einem Darlehen? Antwort: Ja.
Fraport bezahlt der Eintracht Geld, weil sie sich einen Nutzen von diesem Werbeträger versprechen. Das ist genau wie bei Euch mit dem Geld, das Gazprom zahlt, damit Ihr die russische Nationalhymne im Stadion singt.
Nur weil Ihr das schneller raushaut, als die es in die Pipeline einspeisen können, braucht Ihr jetzt das Darlehen von Euren Stadtwerken. Das also wird von Deinen Gelsenkirchner Kumpels durch Ihren Stromverbrauch finanziert (siehe 1.).

So, jetzt nimm wieder Deine Tabletten, dann wird das schon - irgendwie.
#
Gregor04 schrieb:
aber immer wieder mit denn Finger auf andere zeigt.  


wir haben auch allen Grund dazu: wir sind der beste Verein der Welt
#
bernie schrieb:
Gregor04 schrieb:
Jugger schrieb:
Tex-Hex schrieb:
Wer zahlt am Montasende die Gehälter??


Die Gelsenkirchener Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW). Und damit der Steuerzahler.  



Ja und bei euch Fraport. Und damit die Steuerzahler. Erst selber die Steuerzahler erleichtern und dann mit denn Finger auf andere Zeigen.


Tja eben noch von Sparmann und dem RMV mit Stuergeldern vor der Regionalliga gerettet, dann mit 200 Mio Euro Steuergeldern ein Stadion hingestellt bekommen und dann gegen Schalke die dicke Lippe riskieren die ihr Stadion selbst gebaut haben. Das ist das geniale bei der Eintracht

nur mal zur Info Gregor. Fraport ist eine im MDAX börsennotierte AG.
Die GEW auch?
#
Tja eben noch von Sparmann und dem RMV mit Steuergeldern vor der Regionalliga gerettet, dann mit 200 Mio Euro Steuergeldern ein Stadion hingestellt bekommen und dann gegen Schalke die dicke Lippe riskieren die ihr Stadion selbst gebaut haben. Das ist das geniale bei der Eintracht  
#
Apollo11 schrieb:
Tja eben noch von Sparmann und dem RMV mit Steuergeldern vor der Regionalliga gerettet, dann mit 200 Mio Euro Steuergeldern ein Stadion hingestellt bekommen und dann gegen Schalke die dicke Lippe riskieren die ihr Stadion selbst gebaut haben. Das ist das geniale bei der Eintracht  



Und für das Stadion 8 oder 9 Mios Miete im Jahr bezahelen. Ist schließlich nicht geschenkt.
#
Spartacus schrieb:
Apollo11 schrieb:
Tja eben noch von Sparmann und dem RMV mit Steuergeldern vor der Regionalliga gerettet, dann mit 200 Mio Euro Steuergeldern ein Stadion hingestellt bekommen und dann gegen Schalke die dicke Lippe riskieren die ihr Stadion selbst gebaut haben. Das ist das geniale bei der Eintracht  



Und für das Stadion 8 oder 9 Mios Miete im Jahr bezahelen. Ist schließlich nicht geschenkt.


psssssst... Du darfst den Leuten doch nicht die Illusion nehmen, dass wir das Stadion geschenkt bekommen... [Flüstermodus aus]
#
Apollo11 schrieb:
Tja eben noch von Sparmann und dem RMV mit Steuergeldern vor der Regionalliga gerettet, dann mit 200 Mio Euro Steuergeldern ein Stadion hingestellt bekommen und dann gegen Schalke die dicke Lippe riskieren die ihr Stadion selbst gebaut haben. Das ist das geniale bei der Eintracht  



wo besitzt denn die Eintracht einen Stadion?
Schalke hat sich ein Stadion gebaut was es sich ganz einfach nicht leisten kann.
Wie hoch Schalke verschuldet ist weiss keiner genau.. 100 mio? 170 mio? 230 mio?

ps. so weit mir bekannt ist hat die Eintracht nie Steuergelder erhalten, lediglich eine Bürgschaft vom Land Hessen hatte sie in der hinterhand. Was nie angefasst worden ist
#
Apollo11 schrieb:
Tja eben noch von Sparmann und dem RMV mit Steuergeldern vor der Regionalliga gerettet, dann mit 200 Mio Euro Steuergeldern ein Stadion hingestellt bekommen und dann gegen Schalke die dicke Lippe riskieren die ihr Stadion selbst gebaut haben. Das ist das geniale bei der Eintracht  



Wir zahlen reichlich Miete für das "geschenkte" Stadion, du Hirni.
#
Was hier für Ahnungslose rum laufen in letzter Zeit....
#
Aja, die durchschnittsuschi mit einem IQ von 40 ist halt nicht in der Lage eine Bürgschaft von einem Darlehnen von einer Spende zu unterscheiden.
#
fueL schrieb:
Aja, die durchschnittsuschi mit einem IQ von 40 ist halt nicht in der Lage eine Bürgschaft von einem Darlehnen von einer Spende zu unterscheiden.


Man kann es ihm aber verstaendlich machen: wenn er ein Bier am Kiosk bekommt, grad kein Geld dabei hat und am naechsten Tag bezahlen soll, ist das ein Darlehen. Bekommt er dann von nem Saufkumpan nen Schnaps ausgegeben, ist das ne Spende
#
dawiede schrieb:
fueL schrieb:
Aja, die durchschnittsuschi mit einem IQ von 40 ist halt nicht in der Lage eine Bürgschaft von einem Darlehnen von einer Spende zu unterscheiden.


Man kann es ihm aber verstaendlich machen: wenn er ein Bier am Kiosk bekommt, grad kein Geld dabei hat und am naechsten Tag bezahlen soll, ist das ein Darlehen. Bekommt er dann von nem Saufkumpan nen Schnaps ausgegeben, ist das ne Spende


Und wenn man ihm 10€ im Monat dafür zahlt, dass er immer mit einem S06-Trikot ins Stadion geht, das mit "Ich bin ein D*pp" beflockt ist, ist das Sponsoring.
#
Apollo11 schrieb:
Tja eben noch von Sparmann und dem RMV mit Steuergeldern vor der Regionalliga gerettet, dann mit 200 Mio Euro Steuergeldern ein Stadion hingestellt bekommen und dann gegen Schalke die dicke Lippe riskieren die ihr Stadion selbst gebaut haben. Das ist das geniale bei der Eintracht  




Flieg los. Und laß dir Zeit.


Teilen