>

Neuer Trainer im Sommer

#
audioTom schrieb:
Adler78 schrieb:
In Stadion gestern war Franco Foda. Hab ihn in Höhe der waldtribüne gesehen. Der wurde bisher selten genannt.  


Zum Glück.


Ich kann mich noch errinern welch ein Hype um Foda hier gemacht wurde. Und jetzt will ihn keiner mehr  
#
-adler_tim- schrieb:
dj_chuky schrieb:
Es soll ja noch einen Kandidaten aus der tieferen Liga geben, der noch nicht gehandelt wurde. Der OP wirft da Ismael als möglichen Geheimkandidaten ins Spiel.



                                 


Was ist daran so lustig?
#
sgevolker schrieb:
-adler_tim- schrieb:
dj_chuky schrieb:
Es soll ja noch einen Kandidaten aus der tieferen Liga geben, der noch nicht gehandelt wurde. Der OP wirft da Ismael als möglichen Geheimkandidaten ins Spiel.



                                 


Was ist daran so lustig?


Ismael, Schur und Corrochano. Einwende?  
#
Adler78 schrieb:
In Stadion gestern war Franco Foda. Hab ihn in Höhe der waldtribüne gesehen. Der wurde bisher selten genannt.  



Der Jens Weidmann war gestern auch da............vielleicht kriegen wir " billisch Geld "
#
Spontan am liebsten wäre mir der Verlierer-Trainer des wahrscheinlichen Religationsspiels, aber bis dahin sind alle im Urlaub.
#
Gragy-Wagy schrieb:
Spontan am liebsten wäre mir der Verlierer-Trainer des wahrscheinlichen Religationsspiels, aber bis dahin sind alle im Urlaub.


Slomka? Nee, will ich nicht.
#
slomka richtig schlimm, was der und sein assistenten volk so an verletzten und missgestimmten spielern hervorbringt, da werd ich eher zum runjaic jünger wie dieser mainhattener
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Wenn Veh tatsächlich ein Sabbatjahr einlegt, wäre doch der Weg frei für Geyer und Alex Schur als Co.
Wäre eine gute interne Lösung und Geyer wird das Veh-Konzept weiter verfolgen.


Es ist doch bekannt, dass auch Geyer aufhört und vermutlich mit Veh weiter zusammenarbeitet.
#
Ismael ist zwar interessant, aber ich glaube , das ist nur ins Blaue geraten.

Ein Trainer aus der 4. Liga ist für mich schwer vorstellbar.


Wurde aber zu der Äußerung von HB passen.
#
Kramer, Breitenreiter und Runjaic sollen die Kandidaten sein. Da stellt sich die Frage, ob der Aufstieg insbes. für Paderborn und Greuther Fürth überhaupt noch von Relevanz ist für die Entscheidungsbildung der dortigen Trainer.
Mit Kramer und Breitenreiter könnte ich mich anfreunden, unabhängig davon, dass sie noch am Anfang ihrer Trainer Karriere stehen
#
Adler78 schrieb:
In Stadion gestern war Franco Foda. Hab ihn in Höhe der waldtribüne gesehen. Der wurde bisher selten genannt.  


... und ich habe im Stadion die Namen Corrochano als Trainer mit Effe als Teammanager gehört  
#
Kramer und Breitenreiter sind sicher gute Trainer.
Ich würde aber eher zu Kramer tendieren, da ich Breitenreiters Einfluss auf die Paderborner Serie nicht einschätzen kann. Ich habe den Eindruck das er sich "nur" in gemachte Nest gesetzt hat und Paderborn zur Zeit eine Serie spielt wo alles Glück auch zusammenkommt. Ich habe meine Zweifel ob er das bestätigen kann.

Kramer hat das Team nach / während des Abstieges übernommen und neu aufgebaut. Das ist eine gute Leistung.
Am liebsten wäre mir aber zur Zeit noch der Thorsten Lieberknecht.
Leider ist der wohl in Braunschweig ähnlich fest wie klopp in Dortmund.
#
HB meinte beim HR-Interview es sei eine Spur die in den Medien nicht die Beachtung findet.

Klar kann er bluffen, wenn es aber stimmt scheiden ja doch einige Kandidaten aus, u.a. Breitenreiter und Kramer.

Ich selber kann mir nicht vorstellen das es einer von den beiden ist, nicht weil ich sie nicht will oder für ungeeignet halte sondern viel mehr weil die Situation als solche nicht passt. Die beiden sind gebunden und in aussichtsreicher Position um nächstes Jahr auch ohne die Eintracht in der Bundesliga zu spielen.

Als Funktionär wäre mir das zu heikel und die Gefahr zu groß am Ende wieder mit leeren Händen da zu stehen.
#
Wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe, wäre C. Daum die perfekte Lösung. Da das wohl nix wird, kommen eigentlich nur noch Bernd Schuster oder Stefan Effenberg infrage.
Alle hier diskutierten Kandidaten aus der 2. oder 3. Liga sind doch ein viel zu großes Risiko!
Und übrigens, wir brauchen keinen Trainer mit Konzept, die SGE hat ja ein Konzept und das sollte von dem neuen Trainer einfach wieder umgesetzt bzw. weiterentwickelt werden.
#
babbelnde schrieb:
Wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe, wäre C. Daum die perfekte Lösung. Da das wohl nix wird, kommen eigentlich nur noch Bernd Schuster oder Stefan Effenberg infrage.
Alle hier diskutierten Kandidaten aus der 2. oder 3. Liga sind doch ein viel zu großes Risiko!
Und übrigens, wir brauchen keinen Trainer mit Konzept, die SGE hat ja ein Konzept und das sollte von dem neuen Trainer einfach wieder umgesetzt bzw. weiterentwickelt werden.


Warum soll denn Effenberg nicht so ein grosses Risiko sein wie ein trainer aus Liga 2
#
Bild schreibt doch heute schon in die Richtung, das es Schuster wird und Veh zum VFB geht.
#
Bernd Schuster heißt die Spur !
#
RocDiamond schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/603874/artikel_geheimtreffen-mit-schuster-in-malaga.html

Hier auch im Kicker


Kicker schrieb:
des bei Teilen der Mannschaft unbeliebten Deutschen


Klingt nach Slomka.  
#
Warum soll denn Effenberg nicht so ein grosses Risiko sein wie ein trainer aus Liga 2

Weil er eine starke Autorität und Durchsetzungskraft ausstrahlt und sicherlich von den Jungs ganz natürlich respektiert wird


Teilen