Auch hier meine Frage : Würdest Du einen Mitarbeiter der vor zwei Jahren mal ein Projekt super realisiert hat, aber seit dem nichts mehr bringen tut, trotzdem noch arbeiten lassen ????? Fakt ist doch, dass beide Spieler im Moment nicht das abrufen was sie vielleicht im Stande sind zu bringen. Dafür hat die Firma Eintracht Frankfurt ( keine Ahnung wieviel Lizensspieler und U23 Spieler im Verein unter Vertrag stehen ) sagen wir mal 30 Spieler die für diese Spieler zum Einsatz kommen könnten. Warum aber an diesen Spielern immer wieder festgehalten wird. Das ist halt die Frage, weswegen sich hier viele aufregen. Da nach ihrer Meinung andere Spieler auch nicht mehr falsch machen könnten. Der Chef sie aber nicht dauerhaft ranläßt um zu beweisen, dass sie es vielleicht besser machen könnten. Mit dieser wie soll ich es sagen Sturheit kann man eine Mannschaft auch in die zweite Liga führen und dem Verein unsummen an Gelder verlieren lassen. Dazu noch die vielen Fan´s ( ja es sind Fan´s ) die dann für längere Zeit nicht ins Stadon gehen ! Auch hier Verluste an Eintrittsgelder, Gelder aus Fanartikeln und Verpflegung um das Stadion herum !
Ich meinte eigentlich mit "Kracher" Spielereinkäufe , die krachen weil Sie billig im Einkauf waren, sich bei uns aber super entwickeln, zu Leistungsträgern heranreifen, die Späher von Real und Chelsea unsere Tribüne bevölkern, und wir einen enormen Transfergewinn erwirtschaften, den wir natürlich in weitere "Kracher investieren" de Jong, Diego, Gekas (für Bochum), Helmes (wirds für Leverkusen), aber es war auch vanderVaart für den HSV , da beim Einkauf unterbewertet und deshalb konnte er mit Transfergewinn verkauft werden.
Stoppdenbus schrieb: Der Drogba arbeitet zu wenig in der Defensive, und der Gerrard ist nicht kopfballstark genug.
P.S. Und leider, leider schiesst Geld doch Tore, auch wenn das die hoffnungslosen Romantiker stört. Die Statistik von philsoph - und Hoeneß Fußball-Soli - sind da eindeutig.
JA, Geld schiesst in der Tat Tore. Wir hatten 1996 einen der teuersten Kader der Liga, wenn nicht sogar den teuersten. Und was hatten wir am Ende einen Erfolg....
[quote=Machmalhalt]Auch hier meine Frage : Würdest Du einen Mitarbeiter der vor zwei Jahren mal ein Projekt super realisiert hat, aber seit dem nichts mehr bringen tut, trotzdem noch arbeiten lassen ????? [quote]
Da es hier um Fussball geht: Nein, ich würde ihm eine Denkpause gönnen. Klar muss man einen Spieler (oder wie Du möchtest "Mitarbeiter") auch mal zur Brust nehmen. Ich würde allerdings nicht bei jeder Gelegenheit, egal wo, auch noch andauernd schlecht über ihn reden oder mich über ihn lustig machen. Das ist es, was mich hier ärgert.
Nehmen wir mal Dein Firmenbeispiel: Würden Deine Kollegen es auf Dauer akzeptabel finden, wenn Du andauernd über Sie herziehen würdest. Würde das Dich nicht irgendwann im Kollegenkreis isolieren, womöglich sogar firmeninterne Konsequenzen bringen, wenn man diese Charakterschwäche andauernd offenbaren würde?
Aber wir sprechen hier über Fussball. Es ist unbestritten, dass man bei ausbleibender Leistung auf dem Fussballplatz mit Konsequenzen zu rechnen hat und diese auch umgesetzt werden sollten. In meinen Augen ist es aber nicht gerechtfertigt, Spieler des eigenen Vereins, die sich bereits verdient gemacht haben und vielleicht mal die ein oder andere Schwächephase durchleben, andauernd mit Spott und Häme zu überschütten.
Basaltkopp schrieb: JA, Geld schiesst in der Tat Tore. Wir hatten 1996 einen der teuersten Kader der Liga, wenn nicht sogar den teuersten. Und was hatten wir am Ende einen Erfolg....
Er hat schon Recht mit Geld und Tore. Schau dir nur die PL an, dort wird es deutlich.
Was in der PL stimmt, muss noch längst nicht 1:1 auf die BL übertragbar sein. Da geht es um ganz andere Dimensionen. Ohne die Abschaffung der 50+1 Regel wird es hier auch nicht so weit kommen.
In England fährt ja auch der Beifahrer das Auto - wie bescheuert, oder?
Basaltkopp schrieb: JA, Geld schiesst in der Tat Tore. Wir hatten 1996 einen der teuersten Kader der Liga, wenn nicht sogar den teuersten. Und was hatten wir am Ende einen Erfolg....
Und was hatten wir für einen Sensationstrainer, der nie den Gegner als übermächtig dargestellt hat. Und von der Scoutingabteilung gar nicht zu schweigen; einem Kicker-Sonderheft-Sammler sind Freudentränen aufgestiegen.
Basaltkopp schrieb: JA, Geld schiesst in der Tat Tore. Wir hatten 1996 einen der teuersten Kader der Liga, wenn nicht sogar den teuersten. Und was hatten wir am Ende einen Erfolg....
Wir waren die drittteuerste Mannschaft der Liga, so habe ich das zumindest in Erinnerung.
Basaltkopp schrieb: Was in der PL stimmt, muss noch längst nicht 1:1 auf die BL übertragbar sein. Da geht es um ganz andere Dimensionen. Ohne die Abschaffung der 50+1 Regel wird es hier auch nicht so weit kommen.
In England fährt ja auch der Beifahrer das Auto - wie bescheuert, oder?
Gut dann geht nach Spanien, da spielen auch in der Regel Barca und Real um den Titel WEIL sie das meiste Geld haben = die besten Spieler, Italien, das selbe in Grün. Deutschland, warum werden die Bayern in 5 Jahren 3 Mal Meister?
Basaltkopp schrieb: Was in der PL stimmt, muss noch längst nicht 1:1 auf die BL übertragbar sein. Da geht es um ganz andere Dimensionen. Ohne die Abschaffung der 50+1 Regel wird es hier auch nicht so weit kommen.
In England fährt ja auch der Beifahrer das Auto - wie bescheuert, oder?
Gut dann geht nach Spanien, da spielen auch in der Regel Barca und Real um den Titel WEIL sie das meiste Geld haben = die besten Spieler, Italien, das selbe in Grün. Deutschland, warum werden die Bayern in 5 Jahren 3 Mal Meister?
Ausgeben, von haben kann da keine Rede sein. In Spanien und Italien sind doch viele total verschuldet, in England haben sie ihre Seele verkauft. Da lobe ich mir die Zustände in Deutschland, da wird meistens nur das ausgegeben was man auch hat und die Vereine haben die Mehrheit an den AG´s.
propain schrieb: [ Gut dann geht nach Spanien, da spielen auch in der Regel Barca und Real um den Titel WEIL sie das meiste Geld haben = die besten Spieler, Italien, das selbe in Grün. Deutschland, warum werden die Bayern in 5 Jahren 3 Mal Meister?
Ausgeben, von haben kann da keine Rede sein. In Spanien und Italien sind doch viele total verschuldet, in England haben sie ihre Seele verkauft. Da lobe ich mir die Zustände in Deutschland, da wird meistens nur das ausgegeben was man auch hat und die Vereine haben die Mehrheit an den AG´s. [/quote]
Gut, in dem Punkt magst du Recht haben aber es geht ja darum das Geld keine bzw. doch Tore schießt und das Zweite tut es definitiv! Wie man an das Geld kommt steht mal auf nem anderen Zettel aber Tatsache ist nun mal das Vereine, die viel Geld investieren, in der Regel auch Erfolgreich sind. ManC mal im Moment ausgenommen, wobei ich auch bei denen davon ausgehe das sie bald einen großen Schritt nach vorne machen.
Gut dann geht nach Spanien, da spielen auch in der Regel Barca und Real um den Titel WEIL sie das meiste Geld haben = die besten Spieler, Italien, das selbe in Grün. Deutschland, warum werden die Bayern in 5 Jahren 3 Mal Meister?
Ausgeben, von haben kann da keine Rede sein. In Spanien und Italien sind doch viele total verschuldet, in England haben sie ihre Seele verkauft. Da lobe ich mir die Zustände in Deutschland, da wird meistens nur das ausgegeben was man auch hat und die Vereine haben die Mehrheit an den AG´s.
Gut, in dem Punkt magst du Recht haben aber es geht ja darum das Geld keine bzw. doch Tore schießt und das Zweite tut es definitiv! Wie man an das Geld kommt steht mal auf nem anderen Zettel aber Tatsache ist nun mal das Vereine, die viel Geld investieren, in der Regel auch Erfolgreich sind. ManC mal im Moment ausgenommen, wobei ich auch bei denen davon ausgehe das sie bald einen großen Schritt nach vorne machen.
Geld schiesst Tore - ganz klar. Auch unsere Spieler kosten schließlich Geld ...
Die Sache ist nur mit wieviel Geld erziehlt man wieviel Wirkung? Und da muss man eben sagen das wir selbst mit offensivsten Investitionen nicht an die Top5 ran kommen. Bruchhagen hat es ja selbst treffend gesagt, ab einem Punkt kostet ein vergleichsweiser gering besserer Spieler extrem viel mehr Geld. Da sind wir eben angelangt. Die nächste Kategorie an Spielern kostet eben richtig Asche - und bevor man sich da weit aus dem Fenster lehnt und rausfällt muss man eben auf unbekannte Spieler oder welche aus 2. Reiher setzten. Und ehrlich: für die besonne Einkaufspolitik bin ich den Herren sehr dankbar! Ich brauch keine Ähra mehr in der alles mit beiden Händen indirekt zum Fenster raus ging...
Basaltkopp schrieb: JA, Geld schiesst in der Tat Tore. Wir hatten 1996 einen der teuersten Kader der Liga, wenn nicht sogar den teuersten. Und was hatten wir am Ende einen Erfolg....
Wir waren die drittteuerste Mannschaft der Liga, so habe ich das zumindest in Erinnerung.
Gut, in dem Punkt magst du Recht haben aber es geht ja darum das Geld keine bzw. doch Tore schießt und das Zweite tut es definitiv! Wie man an das Geld kommt steht mal auf nem anderen Zettel aber Tatsache ist nun mal das Vereine, die viel Geld investieren, in der Regel auch Erfolgreich sind. ManC mal im Moment ausgenommen, wobei ich auch bei denen davon ausgehe das sie bald einen großen Schritt nach vorne machen.
Geld schiesst Tore - ganz klar. Auch unsere Spieler kosten schließlich Geld ...
Die Sache ist nur mit wieviel Geld erziehlt man wieviel Wirkung? Und da muss man eben sagen das wir selbst mit offensivsten Investitionen nicht an die Top5 ran kommen. Bruchhagen hat es ja selbst treffend gesagt, ab einem Punkt kostet ein vergleichsweiser gering besserer Spieler extrem viel mehr Geld.
Da sind wir eben angelangt. Die nächste Kategorie an Spielern kostet eben richtig Asche - und bevor man sich da weit aus dem Fenster lehnt und rausfällt muss man eben auf unbekannte Spieler oder welche aus 2. Reiher setzten. Und ehrlich: für die besonne Einkaufspolitik bin ich den Herren sehr dankbar! Ich brauch keine Ähra mehr in der alles mit beiden Händen indirekt zum Fenster raus ging...
Da stimm ich dir zu. Spieler, die uns die Chance geben ein gutes Stück weiter nach vorne zu kommen kosten im Schnitt (über den Daumen gepeilt) 3-5 Mio.
Nur wird man mMn über kurz oder lang nicht umher kommen einen Teil dieses Geldes für neue Spieler ausgeben zu müssen. Gerade wenn man zum Teil sieht das uns unsere "besten" Spieler oft unter der Nase weggekauft werden. Ich glaube vom guten Wurst-Ulli hab ich letztens mal das Kommentar gelesen "Wer immer seine besten Leute verkäuft kommt nie nach oben". Natürlich kann man wenig dagegen machen wenn ein Spieler weg will aber wie du schon sagst, wir sind an einem Punkt angekommen, an dem es (leider) schwer ist eine wirkliche Verstärkung für 1-2 Mio zu bekommen. Und darauf zu hoffen das alle meine Perspektiveinkäufe zu guten Spielern werden, das ist schon ein gutes Stück Glücksspiel.
Ich gebe dir recht wenn man irgendwann eben den "Sprung" wagen muss. Eine Saison wie mit dem Europapokal wäre vielleicht so eine Chance gewesen, aber man muss auch nicht alles auf einmal raushauen und sich somit gleich wieder zum Erfolg zu verdammen.
Aber auch mit 3-5 Mio hat man heutzutage keine gesicherte Verstärkung (ok, gesichert ist selten etwas, aber eben annhähernd). Das geht erst bei 7 oder 8 Mio los, würde ich behaupten. Und diese Summen sollten ein Verein wie die Eintracht momentan nicht leichtfertig ausgeben, wenn sie überhaupt vorhanden sind. Wenn wir diese Saison nicht extremes Verletzungspech gehabt hätten und ab und an ein Quentchen mehr Glück, würden wir sicher woanders stehen und könnten auch dementsprechend Finfanzieren. Meiner Meinung gab es sehr wenig Spiele wo wir wirklich komplett unterlegen waren - Chancen waren an sich oft da. Allein die 5 Alluminiumtreffer von Fenin... Und solange die Chancen da sind und man sieht das die Mannschaft lebt, würde ich auch nicht unnötig Geld für neue Trainer rauswerfen.
Noch (!) ist der Plan nicht aufgegangen die Mannschaft mit Caio, Korkmaz usw. zu verstärken. Das kann man, wenn man es streng sieht, als Fehler auslegen und kritisieren. Auch wenn das Kapitel noch nicht abgeschlossen ist. Ich finde nur, deswegen HB & Co zu verteufeln und gegen ich weiß nicht wen einzutauschen mehr als fragwürdig.
Um zum Eingangspost dieses Threads zu sprechen: andere Vereine würden sich nach HB die Finger lecken - das war ganz sicher nicht bei jedem Vorsitzenden/Präsident der Eintracht so...
Ihr liebe Leut, wenn man manche Beiträge und Presseartikel so liest, könnte man glauben, man legt 2, 3, 4 Mio. auf den Tisch, kauft 'nen Star und ab geht die Luzi.
Das dumme ist nur: Selbst für 4 Mio. bekommst du heute keinen Bundesliga-Topspieler. Für 4 Mio. bekommst du heute einen soliden Kicker, den der Kicker wohl im Normalfall irgendwo zwischen "Blickfeld" und "im weiteren Kreis" einordnen würde. Oder eben ein Talent wie Fenin oder Korkaz. Für den Super-Kracher-Einkauf müssen mindestens mal 6, 7 Milliönchen auf den Tisch - Köln zahlt gleich Zehn für Podolski. Schlaudraff z.B. hat andererseits zwar "nur" 2 Mio. Ablöse gekostet, verdient aber deutlich mehr als selbst die Topverdiener bei uns (ich hab was von 2 Mio. im Kopf). Und was hat er gebracht bis jetzt?
Gut, Mehdi ist nicht so der Bringer, Inamoto eher ein Mitläufer und Caio ist eh noch ne Sache für sich. Aber Fenin wird einer werden, Korkmaz auch, der muß nur wieder richtig Fit sein. Ochs ist längst einer, Russ ist auf bestem Wege, Steinhöfer ebenso. Mit Jung steht schon der nächste in den Startlöchern und irgendwo gibt es auch noch einen Tsoumou. Und im Sommer kommt noch Fährmann. Also eine gute Mischung aus jungen, talentierten Neuzugängen und hoffnungsvollen Eigengewächsen. Vor allem Leute, die irgendwann mal wieder Geld reinbringen.
Dazu Schnäppchen wie Kyrgiakos, Galindo, Liberopulos. Auch nicht wirklich schlecht.
Kweuke ist bisher eher ein Auffüll-Spieler, wie Mantzios zuvor. Mal gucken, was da noch draus wird.
Und bei Bajramovic war immer klar, daß man ins Risiko geht.
Unterm Strich ist die Bilanz doch also gar nicht so schlecht, oder? Wenn ich mir anschaue, was andere Clubs an Geld verbrennen, kann sich das durchaus sehen lassen.
Fakt ist doch, dass beide Spieler im Moment nicht das abrufen was sie vielleicht im Stande sind zu bringen.
Dafür hat die Firma Eintracht Frankfurt ( keine Ahnung wieviel Lizensspieler und U23 Spieler im Verein unter Vertrag stehen ) sagen wir mal 30 Spieler die für diese Spieler zum Einsatz kommen könnten. Warum aber an diesen Spielern immer wieder festgehalten wird. Das ist halt die Frage, weswegen sich hier viele aufregen. Da nach ihrer Meinung andere Spieler auch nicht mehr falsch machen könnten. Der Chef sie aber nicht dauerhaft ranläßt um zu beweisen, dass sie es vielleicht besser machen könnten. Mit dieser wie soll ich es sagen Sturheit kann man eine Mannschaft auch in die zweite Liga führen und dem Verein unsummen an Gelder verlieren lassen. Dazu noch die vielen Fan´s ( ja es sind Fan´s ) die dann für längere Zeit nicht ins Stadon gehen ! Auch hier Verluste an Eintrittsgelder, Gelder aus Fanartikeln und Verpflegung um das Stadion herum !
de Jong, Diego, Gekas (für Bochum), Helmes (wirds für Leverkusen), aber es war auch vanderVaart für den HSV , da beim Einkauf unterbewertet und deshalb konnte er mit Transfergewinn verkauft werden.
Ich warte immer noch auf einen Link oder einen Ort, wo ich diese "Meistermannschaftsanalyse" mit ansehen, durchlesen kann.
P.S. Und leider, leider schiesst Geld doch Tore, auch wenn das die hoffnungslosen Romantiker stört. Die Statistik von philsoph - und Hoeneß Fußball-Soli - sind da eindeutig.
Da es hier um Fussball geht: Nein, ich würde ihm eine Denkpause gönnen. Klar muss man einen Spieler (oder wie Du möchtest "Mitarbeiter") auch mal zur Brust nehmen. Ich würde allerdings nicht bei jeder Gelegenheit, egal wo, auch noch andauernd schlecht über ihn reden oder mich über ihn lustig machen. Das ist es, was mich hier ärgert.
Nehmen wir mal Dein Firmenbeispiel: Würden Deine Kollegen es auf Dauer akzeptabel finden, wenn Du andauernd über Sie herziehen würdest. Würde das Dich nicht irgendwann im Kollegenkreis isolieren, womöglich sogar firmeninterne Konsequenzen bringen, wenn man diese Charakterschwäche andauernd offenbaren würde?
Aber wir sprechen hier über Fussball. Es ist unbestritten, dass man bei ausbleibender Leistung auf dem Fussballplatz mit Konsequenzen zu rechnen hat und diese auch umgesetzt werden sollten. In meinen Augen ist es aber nicht gerechtfertigt, Spieler des eigenen Vereins, die sich bereits verdient gemacht haben und vielleicht mal die ein oder andere Schwächephase durchleben, andauernd mit Spott und Häme zu überschütten.
Aber ich glaube Du verstehst, was ich sagen möchte.
Er hat schon Recht mit Geld und Tore. Schau dir nur die PL an, dort wird es deutlich.
In England fährt ja auch der Beifahrer das Auto - wie bescheuert, oder?
Und was hatten wir für einen Sensationstrainer, der nie den Gegner als übermächtig dargestellt hat.
Und von der Scoutingabteilung gar nicht zu schweigen; einem Kicker-Sonderheft-Sammler sind Freudentränen aufgestiegen.
Wir waren die drittteuerste Mannschaft der Liga, so habe ich das zumindest in Erinnerung.
Gut dann geht nach Spanien, da spielen auch in der Regel Barca und Real um den Titel WEIL sie das meiste Geld haben = die besten Spieler, Italien, das selbe in Grün. Deutschland, warum werden die Bayern in 5 Jahren 3 Mal Meister?
Ausgeben, von haben kann da keine Rede sein. In Spanien und Italien sind doch viele total verschuldet, in England haben sie ihre Seele verkauft. Da lobe ich mir die Zustände in Deutschland, da wird meistens nur das ausgegeben was man auch hat und die Vereine haben die Mehrheit an den AG´s.
Ausgeben, von haben kann da keine Rede sein. In Spanien und Italien sind doch viele total verschuldet, in England haben sie ihre Seele verkauft. Da lobe ich mir die Zustände in Deutschland, da wird meistens nur das ausgegeben was man auch hat und die Vereine haben die Mehrheit an den AG´s. [/quote]
Gut, in dem Punkt magst du Recht haben aber es geht ja darum das Geld keine bzw. doch Tore schießt und das Zweite tut es definitiv! Wie man an das Geld kommt steht mal auf nem anderen Zettel aber Tatsache ist nun mal das Vereine, die viel Geld investieren, in der Regel auch Erfolgreich sind.
ManC mal im Moment ausgenommen, wobei ich auch bei denen davon ausgehe das sie bald einen großen Schritt nach vorne machen.
Geld schiesst Tore - ganz klar. Auch unsere Spieler kosten schließlich Geld ...
Die Sache ist nur mit wieviel Geld erziehlt man wieviel Wirkung? Und da muss man eben sagen das wir selbst mit offensivsten Investitionen nicht an die Top5 ran kommen. Bruchhagen hat es ja selbst treffend gesagt, ab einem Punkt kostet ein vergleichsweiser gering besserer Spieler extrem viel mehr Geld.
Da sind wir eben angelangt. Die nächste Kategorie an Spielern kostet eben richtig Asche - und bevor man sich da weit aus dem Fenster lehnt und rausfällt muss man eben auf unbekannte Spieler oder welche aus 2. Reiher setzten.
Und ehrlich: für die besonne Einkaufspolitik bin ich den Herren sehr dankbar! Ich brauch keine Ähra mehr in der alles mit beiden Händen indirekt zum Fenster raus ging...
Aber nicht mehr 1996...
Da stimm ich dir zu. Spieler, die uns die Chance geben ein gutes Stück weiter nach vorne zu kommen kosten im Schnitt (über den Daumen gepeilt) 3-5 Mio.
Nur wird man mMn über kurz oder lang nicht umher kommen einen Teil dieses Geldes für neue Spieler ausgeben zu müssen. Gerade wenn man zum Teil sieht das uns unsere "besten" Spieler oft unter der Nase weggekauft werden. Ich glaube vom guten Wurst-Ulli hab ich letztens mal das Kommentar gelesen "Wer immer seine besten Leute verkäuft kommt nie nach oben". Natürlich kann man wenig dagegen machen wenn ein Spieler weg will aber wie du schon sagst, wir sind an einem Punkt angekommen, an dem es (leider) schwer ist eine wirkliche Verstärkung für 1-2 Mio zu bekommen. Und darauf zu hoffen das alle meine Perspektiveinkäufe zu guten Spielern werden, das ist schon ein gutes Stück Glücksspiel.
Aber auch mit 3-5 Mio hat man heutzutage keine gesicherte Verstärkung (ok, gesichert ist selten etwas, aber eben annhähernd). Das geht erst bei 7 oder 8 Mio los, würde ich behaupten. Und diese Summen sollten ein Verein wie die Eintracht momentan nicht leichtfertig ausgeben, wenn sie überhaupt vorhanden sind.
Wenn wir diese Saison nicht extremes Verletzungspech gehabt hätten und ab und an ein Quentchen mehr Glück, würden wir sicher woanders stehen und könnten auch dementsprechend Finfanzieren. Meiner Meinung gab es sehr wenig Spiele wo wir wirklich komplett unterlegen waren - Chancen waren an sich oft da. Allein die 5 Alluminiumtreffer von Fenin...
Und solange die Chancen da sind und man sieht das die Mannschaft lebt, würde ich auch nicht unnötig Geld für neue Trainer rauswerfen.
Noch (!) ist der Plan nicht aufgegangen die Mannschaft mit Caio, Korkmaz usw. zu verstärken. Das kann man, wenn man es streng sieht, als Fehler auslegen und kritisieren. Auch wenn das Kapitel noch nicht abgeschlossen ist.
Ich finde nur, deswegen HB & Co zu verteufeln und gegen ich weiß nicht wen einzutauschen mehr als fragwürdig.
Um zum Eingangspost dieses Threads zu sprechen: andere Vereine würden sich nach HB die Finger lecken - das war ganz sicher nicht bei jedem Vorsitzenden/Präsident der Eintracht so...
Das dumme ist nur: Selbst für 4 Mio. bekommst du heute keinen Bundesliga-Topspieler. Für 4 Mio. bekommst du heute einen soliden Kicker, den der Kicker wohl im Normalfall irgendwo zwischen "Blickfeld" und "im weiteren Kreis" einordnen würde. Oder eben ein Talent wie Fenin oder Korkaz. Für den Super-Kracher-Einkauf müssen mindestens mal 6, 7 Milliönchen auf den Tisch - Köln zahlt gleich Zehn für Podolski. Schlaudraff z.B. hat andererseits zwar "nur" 2 Mio. Ablöse gekostet, verdient aber deutlich mehr als selbst die Topverdiener bei uns (ich hab was von 2 Mio. im Kopf). Und was hat er gebracht bis jetzt?
Gut, Mehdi ist nicht so der Bringer, Inamoto eher ein Mitläufer und Caio ist eh noch ne Sache für sich. Aber Fenin wird einer werden, Korkmaz auch, der muß nur wieder richtig Fit sein. Ochs ist längst einer, Russ ist auf bestem Wege, Steinhöfer ebenso. Mit Jung steht schon der nächste in den Startlöchern und irgendwo gibt es auch noch einen Tsoumou. Und im Sommer kommt noch Fährmann. Also eine gute Mischung aus jungen, talentierten Neuzugängen und hoffnungsvollen Eigengewächsen. Vor allem Leute, die irgendwann mal wieder Geld reinbringen.
Dazu Schnäppchen wie Kyrgiakos, Galindo, Liberopulos. Auch nicht wirklich schlecht.
Kweuke ist bisher eher ein Auffüll-Spieler, wie Mantzios zuvor. Mal gucken, was da noch draus wird.
Und bei Bajramovic war immer klar, daß man ins Risiko geht.
Unterm Strich ist die Bilanz doch also gar nicht so schlecht, oder? Wenn ich mir anschaue, was andere Clubs an Geld verbrennen, kann sich das durchaus sehen lassen.
Das sehen 11 Freunde, FR, FAZ, Bild und Pedro anders. Für die ist Holz der Totengräber der Eintracht.