Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen. In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Das mit den 4 Mio. habe ich auch schon gelesen. Da könntest da durchaus Recht haben
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen. In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen. In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.
Eine solide Ablöse?
4 Mio sind solide Ablöse für einen Spieler, den wir von der C-Jugend bis zu den Profis 15 Jahre trainiert haben, ihn zum Nationalspieler (Einladung zählt) gemacht haben???
Ein Spieler, der bei uns nicht nur vom Standing her in, sondern auch außerhalb der Mannschaft extrem wichtig ist für den Verein.
In welchem Paralleluniversum lebe ich denn dann wohl, dass ich das als "Notnagel" empfinde?!
Wenn ich dann lese, wie in Spanien irgendwelche Verteidiger bei Bayern für 30 Mio gehandelt werden. Die machens richtig. Da wird seit Jahren gesagt: "Wir bilden aus, das müsst ihr bezahlen. Und wer den Weg von Anfang nicht mitgehen will, hat Pech."
Da sind Spieler sich dieser Rolle durchaus bewusst. In Deutschland bist du als Ausbildender Verein die Witznummer. Danke für 5 Jahre Bundesliga, EL Einsätze und ranführen ans Nationalteam. Hier habt ihr 4 Mio, die wir uns durch 2 Siege in der Champions League aus dem Ärmel schütteln.
Du lebst ja auch in einem Paralleluniversum, wo Du Dich für schlauer als alle anderen zusammen hälst und glaubst, dass Dein zweiseitiger Brief an den DFB die Welt verändert.
Basaltkopp schrieb: Du lebst ja auch in einem Paralleluniversum, wo Du Dich für schlauer als alle anderen zusammen hälst und glaubst, dass Dein zweiseitiger Brief an den DFB die Welt verändert.
Hast Du eigentlich eine Antwort bekommen?
Zumindest sein Schlusssatz ist aber leider bittere Realität.
Ihr habt alle ein Stück weit recht. Natürlich sind 4 Mio für Eintracht-Verhältnisse sehr solide (wann wurde zuletzt so eine Ablöse für einen Spieler generiert?), ich befürchte aber eher dass es die 2.5Mio sein werden, die auch häufig zuletzt genannt wurden. Die andere Seite ist natürlich "der Markt". Freiburg wird annähernd ne 2-stellige Millionensumme für einen Ginter erhalten, ganz zu schweigen von Mainz in den letzten Jahren. Das sind andere Kategorien. Aber alles jammern hilft nichts. Höhere Ablösen können nur dann generiert werden, wenn der Spieler auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit ist und keine AK besteht. Diesen Zeitpunkt des Verkaufes verpasst die Eintracht leider fast immer.
Basaltkopp schrieb: Du lebst ja auch in einem Paralleluniversum, wo Du Dich für schlauer als alle anderen zusammen hälst und glaubst, dass Dein zweiseitiger Brief an den DFB die Welt verändert.
Hast Du eigentlich eine Antwort bekommen?
Zumindest sein Schlusssatz ist aber leider bittere Realität.
Das ist ja auch nichts neues. Genau genommen können die sich sogar ohne einen Sieg schon fünf solcher Spieler leisten.
Basaltkopp schrieb: Du lebst ja auch in einem Paralleluniversum, wo Du Dich für schlauer als alle anderen zusammen hälst und glaubst, dass Dein zweiseitiger Brief an den DFB die Welt verändert.
Hast Du eigentlich eine Antwort bekommen?
Lieber Basaltkopp. Was soll ich zu so einem Satz von dir sagen? Polemik? Nein. Unwahrheit? Schon eher.
Für was ich mich halte, hast du gar nicht in Worte zu fassen, wenn ich es nicht tue - schon gar nicht, wenn ich gegenteiliges bereits geäußert habe. Meine Intention eines Briefes hast du auch nicht zu beurteilen.
Basaltkopp schrieb: Du lebst ja auch in einem Paralleluniversum, wo Du Dich für schlauer als alle anderen zusammen hälst und glaubst, dass Dein zweiseitiger Brief an den DFB die Welt verändert.
Hast Du eigentlich eine Antwort bekommen?
Lieber Basaltkopp. Was soll ich zu so einem Satz von dir sagen? Polemik? Nein. Unwahrheit? Schon eher.
Für was ich mich halte, hast du gar nicht in Worte zu fassen, wenn ich es nicht tue - schon gar nicht, wenn ich gegenteiliges bereits geäußert habe. Meine Intention eines Briefes hast du auch nicht zu beurteilen.
Wenn Du andere User, wenn auch durch die Blume, als völlig verblödet bezeichnest und dann ernsthaft glaubst, dass Du mit einem grandiosen zweiseitigen Brief irgendwas erreichen kannst, dann erlaube ich mir auch, dazu Stellung zu nehmen.
Das ist übrigens immer noch keine Antwort auf meine Frage. Hast Du gar keine Antwort bekommen oder den üblichen Standardtext?
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen. In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.
Eine solide Ablöse?
4 Mio sind solide Ablöse für einen Spieler, den wir von der C-Jugend bis zu den Profis 15 Jahre trainiert haben, ihn zum Nationalspieler (Einladung zählt) gemacht haben???
Ein Spieler, der bei uns nicht nur vom Standing her in, sondern auch außerhalb der Mannschaft extrem wichtig ist für den Verein.
In welchem Paralleluniversum lebe ich denn dann wohl, dass ich das als "Notnagel" empfinde?!
Wenn ich dann lese, wie in Spanien irgendwelche Verteidiger bei Bayern für 30 Mio gehandelt werden. Die machens richtig. Da wird seit Jahren gesagt: "Wir bilden aus, das müsst ihr bezahlen. Und wer den Weg von Anfang nicht mitgehen will, hat Pech."
Da sind Spieler sich dieser Rolle durchaus bewusst. In Deutschland bist du als Ausbildender Verein die Witznummer. Danke für 5 Jahre Bundesliga, EL Einsätze und ranführen ans Nationalteam. Hier habt ihr 4 Mio, die wir uns durch 2 Siege in der Champions League aus dem Ärmel schütteln.
also wenn ein Megatalent unsere Weg, also bspw. den der maximalmöglichen Ablöse, nicht mitgehen will, soll es sein Glück wo anders versuchen?
Ich denke,daß man Spieler,die 2015 einen auslaufenden Vertrag haben und diesen nicht verlängern wollen,durchaus diesen Sommer verkaufen sollte. Ist doch unsinnig,solch einen Spieler noch hier zu behalten. Sieht man anhand des Beispieles Rode.
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen. In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.
Eine solide Ablöse?
4 Mio sind solide Ablöse für einen Spieler, den wir von der C-Jugend bis zu den Profis 15 Jahre trainiert haben, ihn zum Nationalspieler (Einladung zählt) gemacht haben???
Ein Spieler, der bei uns nicht nur vom Standing her in, sondern auch außerhalb der Mannschaft extrem wichtig ist für den Verein.
In welchem Paralleluniversum lebe ich denn dann wohl, dass ich das als "Notnagel" empfinde?!
Wenn ich dann lese, wie in Spanien irgendwelche Verteidiger bei Bayern für 30 Mio gehandelt werden. Die machens richtig. Da wird seit Jahren gesagt: "Wir bilden aus, das müsst ihr bezahlen. Und wer den Weg von Anfang nicht mitgehen will, hat Pech."
Da sind Spieler sich dieser Rolle durchaus bewusst. In Deutschland bist du als Ausbildender Verein die Witznummer. Danke für 5 Jahre Bundesliga, EL Einsätze und ranführen ans Nationalteam. Hier habt ihr 4 Mio, die wir uns durch 2 Siege in der Champions League aus dem Ärmel schütteln.
also wenn ein Megatalent unsere Weg, also bspw. den der maximalmöglichen Ablöse, nicht mitgehen will, soll es sein Glück wo anders versuchen?
Welche Ablöse würde dir für Jung so vorschweben?
Nicht, dass ich die 4 Mio in dieser Lage gut finde, aber ich weiß schon, dass man da halt nichts anderes mehr bekommen würde. Ohne AK und mit dieser Laufzeit in der aktuellen Lage, würde ich vielleicht auf 6 Mio hoffen. Vielleicht 8, wenn ein Russland-Club kommt oder ein Scheich-Spielzeug.
Die "Fehler" die das Ablösemodell betreffen, werden doch vorher gemacht und das müsste prinzipiell anders gehandhabt werden. Dann kann man auch ordentliche Ablösesummen bekommen. Das ist nicht nur Eintracht-bezogen, sondern auch Bundesliga bezogen. Seit Jahren und fast Jahrzehnten sehen wir zu wie uns die Bayern aus der ganzen Bundesliga, die Talente für ein Appel und ein Ei abkaufen, wenn sie ein geeignetes Level und Talent haben. Für sie besteht ja kein Risiko bei solchen Transfers, weil es sie nichts kostet. Vereinen wie uns reisst es immer ein Standbein raus und man bekommt dafür (wenn überhaupt).
Es brauch Modelle, besonders für Jugendspieler mit langer Historie, die standardmäßig in der Liga verbreitet werden und dennoch mit der freien Marktwirtschaft vereinbar sind. Das muss hauptsächlich in moralischen Aspekten und im Denken der Spieler und aller Vereine stattfinden (also auch den Aufnehmenden Vereinen, die verstehen müssen, dass wir nicht dazu da sind denen Talente aufzuziehen und dafür nur ein Trinkgeld zubekommen). Es könnte vielleicht helfen, wenn der DFB eine Förderungsprämie gibt um den Spielern auch bessere Gehälter zu geben, damit sie sich auf längere Vertragszeiten einlassen.
Sprich: Spieler aus der Jugend 100.000€ + 50.000 für jedes Jahr im Verein - für U23 Spieler zum Beispiel gesondert geregelt. Dafür wird anders im TV Geld kalkuliert oder der DFB kann einen Bruchteil ihrer Werbeeinnahmen mal veräußern.
Irgendwann gehen Spieler. Irgendwann auch vielleicht ablösefrei. Aber wir reden hier über einen Permanentzustand in der Bundesliga, der Jahr für Jahr über unseren Köpfen droht und wir alle hoffen, dass Fall X und Y nicht eintreten, damit wir nächstes Jahr nicht direkt wieder in Liga 2 müssen.
In vielen europäischen Ländern ist es Usus, dass man Vereine "von unten" für das Rausbringen entlohnt. In Italien, in Spanien - ja selbst in England, wo gerne teure Stars geholt werden aus dem Ausland.
In Hinblick auf die zukünftige "Jugendwahn"-Ergebnisse, wenn die nächstes Generationen aus den Jugendzentren sprießen, kann das nicht alles so weiter laufen.
Aber neben den Spielern, die sich langfristig binden müssten und sich der Situation bewusst werden müssen, muss auch der Verein mitmachen. Wenn es dann also gute Angebote gibt, muss man dem Spieler auch Zugeständnisse machen.
Wenn nach 3 Jahren also Madrid kommt und 20 Mio bietet, kann man nicht sagen: "Der hat hier noch 2 Jahre Vertrag, der bleibt."
@Basaltkopp, wenn du wirklich Interesse daran hast, können wir gerne per PN schreiben. Ich habe es satt, dass mir Worte in den Mund gelegt werden (virtuell). Mir ging es nicht um das _was_ sondern das _wie_ und dabei habe ich zu keinem Zeitpunkt eine Fehlerfreiheit, Absolutät in Meinung und Form beansprucht. Ich habe meiner Meinung nach falsches Handeln kritisiert. Ausführlich, eigentlich auch förmlich und höflich.
Es ist hier durchaus üblich, das Beiträge gern mit patzigen Antworten und Polemik zerrissen werden oder man versucht jemanden ins Lächerliche zu ziehen, um selbst besser da zustehen. Vielleicht, weil man dem Inhalt nichts entgegensetzen will oder kann. Welche Gründe das auch immer hat...Trotz dass ich mich gegensätzlich geäußert habe, wurden mir Sachen entgegnet, wie ich sie nicht gemeint habe. Missverstanden kann ich eigentlich nur noch, wenn man sich unsachlich damit auseinandersetzt oder Konflikte sucht. Ausnahmen, die die Regel bestätigen, gibt es natürlich immer.
Wenn man hier ein falsches Wort schreibt, kommt ein Forenpolizist um die Ecke und reibt das einem sofort unter die Nase. Und selbst wenn man sich durch lange Erklärungen (absichert), werden einfach Sachen gedreht, wie man sie brauch, damit man ein Fass aufmachen darf.
Ich wusste, dass ich mit der Meinung durchaus auf Gegenwind stoßen würde. Wenn man in die Höhle des Löwen geht, muss man damit rechnen, dass er seine Krallen ausführt. Aber dass dann auch noch die Hyänen, Tiger, Wildschweine und Elefanten anrücken, damit habe ich nicht gerechnet. Schließlich wollte ich auch nicht, dass 10.000 Unterschriftsleister sich schlecht fühlen, sondern 10.000 Leuten einen Alternativweg aufzeigen, der mMn andere Möglichkeiten (mMn bessere - nicht "richtige") und Reaktionen eröffnet, und wollte zum Nachdenken anregen.
Für mich ist das abgehakt. "Lasse halt machen", hab ich mir gedacht. Der Sturm zieht vorbei.
Die Petition ist und war genauso sinnvoll oder sinnfrei wie jeglicher Kontakt in dieser Sache mit dem DFB. Meines Erachtens ist dabei völlig egal, ob so ein Brief in elektronischer oder in Papierform erfolgt.
Leute... sich da drüber zu Unterhalten ob Jung eine Stärke von 85 oder 70 hat damit man eine Ablöse erzielen kann ist zwar merkwürdig... aber was zum Teufel hat jetzt eure Fehde aus dem Gargamel-Thread hier verloren???? Entweder über Jung reden oder Klappe zu.
vonNachtmahr1982 schrieb: Leute... sich da drüber zu Unterhalten ob Jung eine Stärke von 85 oder 70 hat damit man eine Ablöse erzielen kann ist zwar merkwürdig... aber was zum Teufel hat jetzt eure Fehde aus dem Gargamel-Thread hier verloren???? Entweder über Jung reden oder Klappe zu.
+1000
Auch wenn ich gerade Christians Antwort auf den Iraner recht witzig fand.
Ergibt meiner Meinung nach keinen wirklichen Sinn. Angeblich wurde die AK doch erhöht durch Sebis letztjährige Vertragsverlängerung oder ich bin hier auf dem Holzweg?
Die bleiben einfach bei IHREN Zahlen.
In der FNP oder FAZ wurden 4Mio€ AK genannt.
Das mit den 4 Mio. habe ich auch schon gelesen.
Da könntest da durchaus Recht haben
Wäre eine solide Ablöse, kann man nicht meckern.
Eine solide Ablöse?
4 Mio sind solide Ablöse für einen Spieler, den wir von der C-Jugend bis zu den Profis 15 Jahre trainiert haben, ihn zum Nationalspieler (Einladung zählt) gemacht haben???
Ein Spieler, der bei uns nicht nur vom Standing her in, sondern auch außerhalb der Mannschaft extrem wichtig ist für den Verein.
In welchem Paralleluniversum lebe ich denn dann wohl, dass ich das als "Notnagel" empfinde?!
Wenn ich dann lese, wie in Spanien irgendwelche Verteidiger bei Bayern für 30 Mio gehandelt werden. Die machens richtig. Da wird seit Jahren gesagt: "Wir bilden aus, das müsst ihr bezahlen. Und wer den Weg von Anfang nicht mitgehen will, hat Pech."
Da sind Spieler sich dieser Rolle durchaus bewusst. In Deutschland bist du als Ausbildender Verein die Witznummer. Danke für 5 Jahre Bundesliga, EL Einsätze und ranführen ans Nationalteam. Hier habt ihr 4 Mio, die wir uns durch 2 Siege in der Champions League aus dem Ärmel schütteln.
Hast Du eigentlich eine Antwort bekommen?
Zumindest sein Schlusssatz ist aber leider bittere Realität.
Die andere Seite ist natürlich "der Markt". Freiburg wird annähernd ne 2-stellige Millionensumme für einen Ginter erhalten, ganz zu schweigen von Mainz in den letzten Jahren. Das sind andere Kategorien.
Aber alles jammern hilft nichts. Höhere Ablösen können nur dann generiert werden, wenn der Spieler auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit ist und keine AK besteht. Diesen Zeitpunkt des Verkaufes verpasst die Eintracht leider fast immer.
Das ist ja auch nichts neues. Genau genommen können die sich sogar ohne einen Sieg schon fünf solcher Spieler leisten.
Lieber Basaltkopp. Was soll ich zu so einem Satz von dir sagen?
Polemik? Nein. Unwahrheit? Schon eher.
Für was ich mich halte, hast du gar nicht in Worte zu fassen, wenn ich es nicht tue - schon gar nicht, wenn ich gegenteiliges bereits geäußert habe. Meine Intention eines Briefes hast du auch nicht zu beurteilen.
Wenn Du andere User, wenn auch durch die Blume, als völlig verblödet bezeichnest und dann ernsthaft glaubst, dass Du mit einem grandiosen zweiseitigen Brief irgendwas erreichen kannst, dann erlaube ich mir auch, dazu Stellung zu nehmen.
Das ist übrigens immer noch keine Antwort auf meine Frage. Hast Du gar keine Antwort bekommen oder den üblichen Standardtext?
also wenn ein Megatalent unsere Weg, also bspw. den der maximalmöglichen Ablöse, nicht mitgehen will, soll es sein Glück wo anders versuchen?
Welche Ablöse würde dir für Jung so vorschweben?
Ist doch unsinnig,solch einen Spieler noch hier zu behalten.
Sieht man anhand des Beispieles Rode.
Nicht, dass ich die 4 Mio in dieser Lage gut finde, aber ich weiß schon, dass man da halt nichts anderes mehr bekommen würde. Ohne AK und mit dieser Laufzeit in der aktuellen Lage, würde ich vielleicht auf 6 Mio hoffen. Vielleicht 8, wenn ein Russland-Club kommt oder ein Scheich-Spielzeug.
Die "Fehler" die das Ablösemodell betreffen, werden doch vorher gemacht und das müsste prinzipiell anders gehandhabt werden. Dann kann man auch ordentliche Ablösesummen bekommen. Das ist nicht nur Eintracht-bezogen, sondern auch Bundesliga bezogen. Seit Jahren und fast Jahrzehnten sehen wir zu wie uns die Bayern aus der ganzen Bundesliga, die Talente für ein Appel und ein Ei abkaufen, wenn sie ein geeignetes Level und Talent haben.
Für sie besteht ja kein Risiko bei solchen Transfers, weil es sie nichts kostet. Vereinen wie uns reisst es immer ein Standbein raus und man bekommt dafür (wenn überhaupt).
Es brauch Modelle, besonders für Jugendspieler mit langer Historie, die standardmäßig in der Liga verbreitet werden und dennoch mit der freien Marktwirtschaft vereinbar sind.
Das muss hauptsächlich in moralischen Aspekten und im Denken der Spieler und aller Vereine stattfinden (also auch den Aufnehmenden Vereinen, die verstehen müssen, dass wir nicht dazu da sind denen Talente aufzuziehen und dafür nur ein Trinkgeld zubekommen).
Es könnte vielleicht helfen, wenn der DFB eine Förderungsprämie gibt um den Spielern auch bessere Gehälter zu geben, damit sie sich auf längere Vertragszeiten einlassen.
Sprich: Spieler aus der Jugend 100.000€ + 50.000 für jedes Jahr im Verein - für U23 Spieler zum Beispiel gesondert geregelt. Dafür wird anders im TV Geld kalkuliert oder der DFB kann einen Bruchteil ihrer Werbeeinnahmen mal veräußern.
Irgendwann gehen Spieler. Irgendwann auch vielleicht ablösefrei. Aber wir reden hier über einen Permanentzustand in der Bundesliga, der Jahr für Jahr über unseren Köpfen droht und wir alle hoffen, dass Fall X und Y nicht eintreten, damit wir nächstes Jahr nicht direkt wieder in Liga 2 müssen.
In vielen europäischen Ländern ist es Usus, dass man Vereine "von unten" für das Rausbringen entlohnt. In Italien, in Spanien - ja selbst in England, wo gerne teure Stars geholt werden aus dem Ausland.
In Hinblick auf die zukünftige "Jugendwahn"-Ergebnisse, wenn die nächstes Generationen aus den Jugendzentren sprießen, kann das nicht alles so weiter laufen.
Aber neben den Spielern, die sich langfristig binden müssten und sich der Situation bewusst werden müssen, muss auch der Verein mitmachen.
Wenn es dann also gute Angebote gibt, muss man dem Spieler auch Zugeständnisse machen.
Wenn nach 3 Jahren also Madrid kommt und 20 Mio bietet, kann man nicht sagen: "Der hat hier noch 2 Jahre Vertrag, der bleibt."
@Basaltkopp, wenn du wirklich Interesse daran hast, können wir gerne per PN schreiben. Ich habe es satt, dass mir Worte in den Mund gelegt werden (virtuell). Mir ging es nicht um das _was_ sondern das _wie_ und dabei habe ich zu keinem Zeitpunkt eine Fehlerfreiheit, Absolutät in Meinung und Form beansprucht. Ich habe meiner Meinung nach falsches Handeln kritisiert. Ausführlich, eigentlich auch förmlich und höflich.
Es ist hier durchaus üblich, das Beiträge gern mit patzigen Antworten und Polemik zerrissen werden oder man versucht jemanden ins Lächerliche zu ziehen, um selbst besser da zustehen. Vielleicht, weil man dem Inhalt nichts entgegensetzen will oder kann. Welche Gründe das auch immer hat...Trotz dass ich mich gegensätzlich geäußert habe, wurden mir Sachen entgegnet, wie ich sie nicht gemeint habe. Missverstanden kann ich eigentlich nur noch, wenn man sich unsachlich damit auseinandersetzt oder Konflikte sucht.
Ausnahmen, die die Regel bestätigen, gibt es natürlich immer.
Wenn man hier ein falsches Wort schreibt, kommt ein Forenpolizist um die Ecke und reibt das einem sofort unter die Nase. Und selbst wenn man sich durch lange Erklärungen (absichert), werden einfach Sachen gedreht, wie man sie brauch, damit man ein Fass aufmachen darf.
Ich wusste, dass ich mit der Meinung durchaus auf Gegenwind stoßen würde. Wenn man in die Höhle des Löwen geht, muss man damit rechnen, dass er seine Krallen ausführt. Aber dass dann auch noch die Hyänen, Tiger, Wildschweine und Elefanten anrücken, damit habe ich nicht gerechnet. Schließlich wollte ich auch nicht, dass 10.000 Unterschriftsleister sich schlecht fühlen, sondern 10.000 Leuten einen Alternativweg aufzeigen, der mMn andere Möglichkeiten (mMn bessere - nicht "richtige") und Reaktionen eröffnet, und wollte zum Nachdenken anregen.
Für mich ist das abgehakt. "Lasse halt machen", hab ich mir gedacht. Der Sturm zieht vorbei.
Eine Antwort gab es wohl (noch) nicht?
Weitere?
.. und im Gagelmann-Thread hast du mir auch noch so einen geistreichen Einzeiler vor die Füße gekotzt.
Ein Buch wirst du wohl nie schreiben können. Deinen Wunsch an mich, verstehe ich daher. Ich bete für dich.
*hust* Genau, tragt eure Fehde gefälligst woanders aus !!!
+1000
Auch wenn ich gerade Christians Antwort auf den Iraner recht witzig fand.