HB hat immernoch Bammel vor Unruhe aus dem Umfeld verursacht durch uebertriebene Erwartungshaltung. Er haelt halt gerne den Ball flach, um in Ruhe daran zu arbeiten zu koennen, den Beton aufzubrechen, der oft propagiert wird. Und ich glaube auch, dass man einfach irgendwann die Leute fuer doof haelt, denn wenn man im Rampenlicht steht hoert man oft Aeusserungen, die fuer jemanden mit internem Wissen und Fachkompetenz einfach - moderat ausgedrueckt - keinen Sinn machen. Waer genau so, als ob euch dauernd planlos jemand in eure Arbeit reinredet. Vielleicht drueckt er sich auch daher gerne eloquent aus a la wir sind ja nicht alle "Prolos" im Fussballsport - oder iss es doch mehr: einmal Lehrer immer Lehrer?
Ich muss zugeben, dass mir dieses Statement von HB persoenlich zunaechst auch eher wie ein Rueckschritt in alte Zeiten vorkam. Dabei hat sich HB ja - nicht zuletzt durch die ungewohnte Unruhe durch Skibbes von der Presse aufgebauschte Aeusserungen - medial sehr flexibel gezeigt. Scheinbar hat er ja Skibbe mit den eigenen Mitteln zur Vernunft gebracht und nu iss endlich Ruhe. Dafuer nimmt er Skibbe auch gleich praeventiv in Schutz - wobei eigentlich ohnehin kaum jemand bestreiten wuerde, dass die Mannschaft sich auch dank Skibbe weiterentwickelt hat. Hat Heribert, der alte Fuchs, also doch mal wieder den Deckel auf den Topf bekommen und kocht im Verborgenen sein Sueppchen. Soll mir keiner erzaehlen der Heribert woellt net am liebsten auch in die Schaempionsleague. So wie damals, als er ganz unerwartet Millionen in die Hand nahm, nachdem vorher staendig nur von zementierter Liga die Rede war. Der Herri hat intern doch bestimmt nen Masterplan, wie es mit dem internationalen Geschaeft klappt. Der ersten Anlauf ging trotz Millioneninvestitionen erstmal daneben - schauen wir mal, ob es in den naechsten Jahren unter Skibbe klappt.
Maggo schrieb: Nehmen wir mal an, wir hätten in der Hinrunde gegen Gladbach gewonnen und in der Rückrunde gegen Köln. Beides machbare Aufgaben und vom tatsächlichen Spielverlauf her sowieso. Würde dann irgendein Hahn jetzt loskrähen und himmelweite Unterschiede zu den Spitzenvereinen erkennen können? Oder wir brauchen uns ja bloß vorzustellen, Russ hätte das 2:2 gemacht oder der Schiri hätte das Foul an Korkmaz vorm 1:3 gepfiffen...
Ich will sagen: Uns fehlt schon noch ne Kleinigkeit nach vorne (aktuell ein paar Pünkchen bzw. in den Spielen die ein oder andere Aktion) - aber eben auch nur eine Kleinigkeit. Da könnte ein neuer Spieler oder ein Fenin schon reichen.
Das sehe ich genauso!
Wir sind schon ein gutes Stück näher an das obere Drittel herangerückt. Bleiben wir geduldig und entwickeln uns kontinuierlich weiter, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wir wirklich wieder international spielen. Davon bin ich überzeugt!
Alte Zeiten (aktuelle und bereits bekannte Aussagen von HB) sind schlecht, ich will mehr Und ich kann es nicht verstehen warum nicht mehr machbar ist. Vielleicht weil ein eingeschworener und im Klebstoff von deutscher offizieller Vereinsmeierei liegender haufen aus dieser Region nich mehr heraus bekommt? Gott oder gottesählicher, bitte hilf und mach was!
Du meinst also, dass sich HB schon während des Spiels über einen Rückstand unserer Mannschaft freut, weil er dann nach dem Spiel endlich mal wieder über die zementierte Liga palavern kann?
Kurze Frage (die Verwarnung hole ich mir gerne ab): wie dumm und/oder verblendet bist du?
Und noch mal der Horst: Horst Heldt: "[..] Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen."
Hallo, Tube,
Du solltest mir nicht unterstellen, was ich nicht gesagt habe.
Ich empfand HB erstaunlich wenig ärgerlich und habe eine ähnliche Erklärung, wie er sie dann abgegeben hat, erwartet.
Ich halte diese Statements für wenig hilfreich für die Weiterentwicklung des Teams.
Im übrigen: Ich würde nie jemandem, der eine andere Meinung in einem solchen Forum äussert, intellektuelle oder psychische Defizite unterstellen!
Dass HB heutzutage sagt, unter FF hätten wir 2 Jahren um x Punkte besser gestanden, ist ein Nachtreten gegen die "Funkel-Raus-Fraktion". Das Thema wird HB auch noch mal mit ins Grab nehmen eines Tages...
Dennoch bin ich persönlich froh, dass die Ära Funkel hier abgeschlossen ist.
Dass HB uns immer "die Bundesliga erklärt" ("Bundesliga ist schwer!") nervt mit der Zeit. Jeder von uns weiß, dass es auf Siege auch Niederlagen gibt. Das ist eben Bundesliga oder besser Fussball. Und dass du heutzutage nur mit Geld oben angreifen kannst, weiß ebenfalls jedes Kind. HB, auf gehts, Kohle einwerben!
seventh_son schrieb: HBs Zementierung manifestiert sich eben nicht in den 90 Minuten, sondern in einer kompletten Saison, wo Schalke dann eben vor uns stehen wird. Aber ich denke, bei den hier diskutierten Aussagen hat nicht die Besserwisserei, sondern die Enttäuschung aus ihm gesprochen, und man sollte nicht alles wortwörtlich nehmen.
Natürlich manifestiert sich seine Meinung auch nicht an einem Spiel. Aber er nutzt dieses eine Spiel ganz bewusst dafür, um seine Ansichten über die Aussichtslosigkeit in die oberen Ränge zu kommen, zu untermauern. Er kann diese Meinung ja haben, vielleicht muss er sie auch haben, ich weiß es nicht. Und er muss sie auch vertreten wenn er sie hat. Das ist ja auch alles in Ordnung. Aber die Art und Weise und die ständige Wiederholung halte ich persönlich für absolut kontraproduktiv.
Man kann nach diesem Spiel doch auch einfach sagen, dass es schlecht war, wie wir uns in der ersten Halbzeit präsentiert haben und das Spiel durch individuelle Fehler verloren wurde. Und dass man in Hannover genau das abstellen muss und und und. Das würde m.E. einer Enttäuschung über das Spiel und dem Grund der Niederlage eher gerecht werden. Aber geschenkt, jetzt kommt das Hannoverspiel.
In der "Welt" von heute ist ein Interview mit Rummenigge, in dem er dieser u.a. folgende Aussage macht: "Die Einnahmen im Hinblick auf das Fernsehgeld. Die müssen endlich mal steigen. "
Das bestärkt mich in meiner Annahme, dass Bruchhagen mit seinen Aussagen nicht nur auf das Umfeld der Eintracht zielt, sondern quasi einen Präventivkrieg an einer ganz anderen Front führt.
Denn wenn die Bayern in der DFL durchkriegen, dass die Verteilung der Fernsehgelder noch stärker zugunsten der Großen erfolgt, dann heisst das für uns und alle anderen mittleren Klubs: Bye, Bye Europa für immer.
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Sind die eigentlich dumm ???
Argh - die Blöd hat's gemerkt. Hat noch jemand einen Screenshot?
Und ich glaube auch, dass man einfach irgendwann die Leute fuer doof haelt, denn wenn man im Rampenlicht steht hoert man oft Aeusserungen, die fuer jemanden mit internem Wissen und Fachkompetenz einfach - moderat ausgedrueckt - keinen Sinn machen. Waer genau so, als ob euch dauernd planlos jemand in eure Arbeit reinredet. Vielleicht drueckt er sich auch daher gerne eloquent aus a la wir sind ja nicht alle "Prolos" im Fussballsport - oder iss es doch mehr: einmal Lehrer immer Lehrer?
Ich muss zugeben, dass mir dieses Statement von HB persoenlich zunaechst auch eher wie ein Rueckschritt in alte Zeiten vorkam. Dabei hat sich HB ja - nicht zuletzt durch die ungewohnte Unruhe durch Skibbes von der Presse aufgebauschte Aeusserungen - medial sehr flexibel gezeigt. Scheinbar hat er ja Skibbe mit den eigenen Mitteln zur Vernunft gebracht und nu iss endlich Ruhe. Dafuer nimmt er Skibbe auch gleich praeventiv in Schutz - wobei eigentlich ohnehin kaum jemand bestreiten wuerde, dass die Mannschaft sich auch dank Skibbe weiterentwickelt hat. Hat Heribert, der alte Fuchs, also doch mal wieder den Deckel auf den Topf bekommen und kocht im Verborgenen sein Sueppchen. Soll mir keiner erzaehlen der Heribert woellt net am liebsten auch in die Schaempionsleague. So wie damals, als er ganz unerwartet Millionen in die Hand nahm, nachdem vorher staendig nur von zementierter Liga die Rede war. Der Herri hat intern doch bestimmt nen Masterplan, wie es mit dem internationalen Geschaeft klappt. Der ersten Anlauf ging trotz Millioneninvestitionen erstmal daneben - schauen wir mal, ob es in den naechsten Jahren unter Skibbe klappt.
Das sehe ich genauso!
Wir sind schon ein gutes Stück näher an das obere Drittel herangerückt. Bleiben wir geduldig und entwickeln uns kontinuierlich weiter, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis wir wirklich wieder international spielen. Davon bin ich überzeugt!
T.
Und ich kann es nicht verstehen warum nicht mehr machbar ist. Vielleicht weil ein eingeschworener und im Klebstoff von deutscher offizieller Vereinsmeierei liegender haufen aus dieser Region nich mehr heraus bekommt?
Gott oder gottesählicher, bitte hilf und mach was!
Hallo, Tube,
Du solltest mir nicht unterstellen, was ich nicht gesagt habe.
Ich empfand HB erstaunlich wenig ärgerlich und habe eine ähnliche Erklärung, wie er sie dann abgegeben hat, erwartet.
Ich halte diese Statements für wenig hilfreich für die Weiterentwicklung des Teams.
Im übrigen: Ich würde nie jemandem, der eine andere Meinung in einem solchen Forum äussert, intellektuelle oder psychische Defizite unterstellen!
Dennoch bin ich persönlich froh, dass die Ära Funkel hier abgeschlossen ist.
Dass HB uns immer "die Bundesliga erklärt" ("Bundesliga ist schwer!") nervt mit der Zeit. Jeder von uns weiß, dass es auf Siege auch Niederlagen gibt. Das ist eben Bundesliga oder besser Fussball. Und dass du heutzutage nur mit Geld oben angreifen kannst, weiß ebenfalls jedes Kind. HB, auf gehts, Kohle einwerben!
Natürlich manifestiert sich seine Meinung auch nicht an einem Spiel. Aber er nutzt dieses eine Spiel ganz bewusst dafür, um seine Ansichten über die Aussichtslosigkeit in die oberen Ränge zu kommen, zu untermauern. Er kann diese Meinung ja haben, vielleicht muss er sie auch haben, ich weiß es nicht. Und er muss sie auch vertreten wenn er sie hat. Das ist ja auch alles in Ordnung. Aber die Art und Weise und die ständige Wiederholung halte ich persönlich für absolut kontraproduktiv.
Man kann nach diesem Spiel doch auch einfach sagen, dass es schlecht war, wie wir uns in der ersten Halbzeit präsentiert haben und das Spiel durch individuelle Fehler verloren wurde. Und dass man in Hannover genau das abstellen muss und und und. Das würde m.E. einer Enttäuschung über das Spiel und dem Grund der Niederlage eher gerecht werden. Aber geschenkt, jetzt kommt das Hannoverspiel.
tobago
http://www.welt.de/sport/fussball/article6678875/Franck-Ribery-polarisiert-so-wie-der-FC-Bayern.html
Das bestärkt mich in meiner Annahme, dass Bruchhagen mit seinen Aussagen nicht nur auf das Umfeld der Eintracht zielt, sondern quasi einen Präventivkrieg an einer ganz anderen Front führt.
Denn wenn die Bayern in der DFL durchkriegen, dass die Verteilung der Fernsehgelder noch stärker zugunsten der Großen erfolgt, dann heisst das für uns und alle anderen mittleren Klubs: Bye, Bye Europa für immer.
Argh - die Blöd hat's gemerkt. Hat noch jemand einen Screenshot?