>

Noten gegen Schalke 06

#
sCarecrow schrieb:
TiNoSa schrieb:
sCarecrow schrieb:
Gerade das "Foul" zum Freistoß vor dem 2:0 gesehen. Da krieg ich echt das kalte Kotzen!


Ja wirklich, das war im Stadion schon zu sehen...Echt zum Ausflippen!    


Wenn einer schon die Arme so hochreisst, ist das schon arg verdächtig!    


trotzdem muss man sich solche tore nicht einfangen.

so leid es mir tut, aber im gestrigen spiel war - leider wieder - oka das problem. der schafft es nicht durch körpersprache- und einsatz zu vermitteln, dass der 5 meter raum sein ganz persönliches revier ist.

da muß man auch mal ohne rücksicht auf verluste reinbrettern. erstens verschafft man sich damit respekt und des weiteren wir da normaler weise sowieso fast immer gegen den stürmer gepfiffen.

er muss zumindest versuchen an den ball zu kommen.
#
peter schrieb:


trotzdem muss man sich solche tore nicht einfangen.

so leid es mir tut, aber im gestrigen spiel war - leider wieder - oka das problem. der schafft es nicht durch körpersprache- und einsatz zu vermitteln, dass der 5 meter raum sein ganz persönliches revier ist.

da muß man auch mal ohne rücksicht auf verluste reinbrettern. erstens verschafft man sich damit respekt und des weiteren wir da normaler weise sowieso fast immer gegen den stürmer gepfiffen.

er muss zumindest versuchen an den ball zu kommen.  


Oka hat in der zweiten Halbzeit einmal bei nem langen Ball im 16er wieder mal ganz schlecht ausgesehen, bei Pröll wären die Fäuste nur so durch den 16er geflogen. Schade, dass man den besten Torhüter einfach so abschiebt.
#
peter schrieb:
trotzdem muss man sich solche tore nicht einfangen.

so leid es mir tut, aber im gestrigen spiel war - leider wieder - oka das problem. der schafft es nicht durch körpersprache- und einsatz zu vermitteln, dass der 5 meter raum sein ganz persönliches revier ist.

da muß man auch mal ohne rücksicht auf verluste reinbrettern. erstens verschafft man sich damit respekt und des weiteren wir da normaler weise sowieso fast immer gegen den stürmer gepfiffen.

er muss zumindest versuchen an den ball zu kommen.  


Wo du Recht hast, hast du Recht!
#
Nikolov 5,0
Spycher 5,0
Russ 5,0
Chris 4,5
Jung 5,0
Schwegler 4,5
Teber 4,5
Meier 4,0
Köhler 5,0
Ochs 4,0
Altintop 4,5

Caio 4,5
Korkmaz 4,5
#
eintracht1974 schrieb:
peter schrieb:
trotzdem muss man sich solche tore nicht einfangen.

so leid es mir tut, aber im gestrigen spiel war - leider wieder - oka das problem. der schafft es nicht durch körpersprache- und einsatz zu vermitteln, dass der 5 meter raum sein ganz persönliches revier ist.

da muß man auch mal ohne rücksicht auf verluste reinbrettern. erstens verschafft man sich damit respekt und des weiteren wir da normaler weise sowieso fast immer gegen den stürmer gepfiffen.

er muss zumindest versuchen an den ball zu kommen.  


Wo du Recht hast, hast du Recht!  


Das hätte der sich mal gegen Maik trauen sollen...  
#
Nikolov 4,5
Spycher 4,5
Russ 4,0
Chris 4,0
Jung 4,5
Schwegler 5,0
Teber 4,5
Meier 4,0
Köhler 5,0
Ochs 4,0
Altintop 4,5

Caio 3,0
Korkmaz 4,0
Fenin -
#
Nikolov 6,0
Spycher 5,0
Russ 5,0
Chris 3,5
Jung 4,0
Schwegler 5
Teber 5
Meier 4,0
Köhler 5,0
Ochs 4,0
Altintop 4,5

Caio 3
Korkmaz 3 [/quote]
#
Würde der Mannschaft ne 4 als Schnitt geben.
Kann nicht verstehen, dass sich keiner freispielt. Wir haben zu weiten Teilen so gespielt als hättem wir einen 2:0 Führung zu verwalten.

Altintop eher 3: Was kann er dafür, dass er in der Mitte keine Bälle bekommt und auf die Flügel ausweichen muss
Jung: War gar nichts.
Chris: Zweikampfstark
Meier: Sollte sich irgendwann mal festlegen ob er Stürmer oder Mittelfeldspieler ist. Gefühlte 25 Pässe nach hinten
Köhler: Leider ganz schwach
Russ: zu wenig Dynamik. Muss mehr organisieren
Ochs: Wenn er schnell nach vorne spielte war keiner da
Teber: Mal ganz gut und dann wieder Abspielfehler
Schwegler: War nicht sein Tag
Nikolov: Nicht gut nicht schlecht. Erwarte mir, dass er der Mannschaft mehr Feuer gibt

Caio: Hat wenigstens Zug nach vorne
Korkmaz: keine Meinung
#
Wirklich schwere Sache die Benotung, ich bin irgendwie geneigt, zu gute Noten zu geben. Auch diesmal hat man gerade im Mittelfeld sehr ordentlich gespielt, ich fand auch die erste Halbzeit ab ca. Minute 25 nicht wirklich schlecht, auch wenn wie so oft der letzte Punch hin zum Strafraum fehlte, der dann in der zweiten Halbzeit bis zum 1:3 da war. Im Grunde fehlte der ja auch bei der damals so gelobten Leistung in Hoffenheim, jetzt wird es nur anders betrachtet, weil es eben schon 0:2 stand. Gerade das in meinen Augen um Zielstrebigkeit bemühte Zusammenspiel zwischen Köhler und dem für mich gestern besten Eintrachtler Teber war in Halbzeit 1 schwer ok. Auch bei fast allen Gegentoren, die unheimlich schwer zu verteidigen sind, fällt es schwer, knallhart Schuldige zu finden. Ich sag mal, aufgrund des niederschmetternden Ergebnisses ziehe ich etwa jedem Spieler ne halbe Note ab.
Naja, ich probier's mal:

Nikolov - Note 4:
Sieht als Torwart bei vier (Heim-)Gegentoren natürlich immer irgendwie blöd aus. Tatsächlich wurde ihm seine Unsicherheit in der Strafraumbeherrschung gegen die Standard-Experten aus Gelsenkirchen gerade beim 0:2 durch Höwedes zum Verhängnis (15.), wo man sich doch einen energischen Einsatz seines Keepers wünscht, wenn die Verteidiger es schon so schwer haben, gegen die langen Schalker zu verteidigen. Bei den übrigen Gegentoren chancenlos. Konnte sich ansonsten nur bei einem Rakitic-Schuss auszeichnen (64.).

Jung - Note 3,5:
Insgesamt wieder eine ordentliche Leistung vom Youngster. Hinten ohne groben Fehler, verbessert im Stellungsspiel, wenn er auch beim 1:3 gegen Torschütze Rakitic zu spät kam (80.). Nach vorne mit einem ganz feinen Pass auf Ochs.

Chris - Note 3,5:
Was soll man sagen? Zeigte auch trotz vier Gegentreffern seine Zweikampf- und Kopfballstärke. War in den entscheidenden Momenten aber nicht da, wo es brannte. Auch wenn das 1:4 eigentlich irregulär war, ist es riskant, da gegen Kuranyi auf Abseits zu spielen (89.).

Russ - Note 4,5:
Rettete in der ersten Hälfte ein paar Mal klasse in höchster Not und unterband im zweiten Durchgang mit guter Antizipation sehr aufmerksam so manche Schalker Konterversuche. Nützt aber nichts, wenn er in den wichtigsten Momenten patzt, wie beispielsweise beim 0:2 gegen Höwedes.

Spycher - Note 4:
Gegen im Offensivspiel lange biedere Gäste in der Defensive kaum gefordert. Schaltete sich in der zweiten Halbzeit mit sicherem Passspiel und viel Platz auf der linken Seite mit in die Offensive ein. Seine Flanken sind für einen Außenverteidiger allerdings absolut indiskutabel. Kam zudem bei den am Ende zahlreichen Kontern nicht schnell genug zurück.

Schwegler - Note 5:
Kommt nach seiner Sprunggelenksverletzung einfach nicht in Tritt. Als Organisator vor der Abwehr überfordert, kam praktisch nie in die Zweikämpfe. Verursachte mit einem unglaublichen Querschläger im Mittefeld den Eckball, der zum 0:1 führte, bei dem er dann selbst gegen Matip das Nachsehen hatte (12.). Ihm fehlt die Spritzigkeit, die nennenswerten Akzente im Spiel nach vorne setzten andere. Ganz schwach.

Ochs - Note 3:
In der ersten Halbzeit noch gänzlich ohne Durchschlagskraft gegen Schmitz und Rafinha, drehte er im zweiten Abschnitt mächtig auf. Bereitete das Anschlusstor durch Meier gelungen vor (52.), bereits seine sechste Hereingabe, die zu einem Tor führt - Ligarekord. Beschäftigte in der Folge weiter die gegnerische Abwehrreihe, sehr lauffreudig. Insgesamt voll befriedigend.

Meier - Note 4:
Wie immer der unsichtbare Arbeiter. Auch er konnte allerdings die wichtigen Kopfballduelle nicht für sich entscheiden. Dafür vorne mal wieder eiskalt, erzielte bereits sein achtes Saisontor.

Teber - Note 3:
Trotz der bitteren Niederlage die positive Überraschung im Team. Nach seiner Gelbsperre bis zu seiner Auswechslung (75.) der Aktivposten, unheimlich engagiert, bissig und lauffreudig. Versuchte bereits in der ersten Hälfte - gerade im Zusammenspiel mit Köhler - Akzente im Angriffsspiel zu setzen. Mit der besten Torgelegenheit, als er Rakitic düpierte (18.). Nach seiner Auswechslung fielen die Kontertore; auch wenn das sicher nicht direkt zusammenhängt: irgendwie bezeichnend.

Köhler - Note 4:
Mühte sich im ersten Durchgang redlich um Struktur im Offensivspiel, gewohnt ballsicher und mit einer sehr guten Freistoßchance (23.). Lediglich die letzte Zielstrebigkeit ging ihm, wie so oft ab. Wohl deshalb zur Halbzeit gegen Caio ausgetauscht. Konnte Rafinhas Flanke vorm ersten Gegentor nicht verhindern.

Altintop - Note 4:
Ungeheures Laufpensum, arbeitet, macht und tut. Sicher am Spielgerät, mit klaren Aktionen und guten Pässen. Wich aber wieder viel zu oft auf den linken Flügel aus und konnte so selbst keine Torgefahr entwickeln. Ohne Torschuss, das ist eigentlich zu mager.

Caio - Note 3,5:
Kam zur zweiten Hälfte für Köhler und sollte für die fehlende Kreativität und Durchschlagskraft in den Strafraum der Gelsenkirchener sorgen. Das gelang zu Beginn eindrucksvoll, klasse Ballbehauptung und Weiterleitung vorm 1:2. Da denkt man immer, dieser Caio kann hier für die Wende im Spiel sorgen und mal eine richtig gute Partie liefern. Pustekuchen. Tauchte spätestens ab Minute 70 völlig ab.

Korkmaz - keine Bewertung:
Nach 75 Minuten für Teber gebracht, konnte sich der flinke Österreicher nicht mehr gewinnbringend in Szene setzen.

Fenin - keine Bewertung:
Durfte nach langer Leidenszeit mal wieder für zehn Minuten Bundesligaluft schnuppern, tat dies, ohne aufzufallen. Sein Einsatz war wohl die beste Nachricht an diesem gebrauchten Tag.
#
caio tauchte net ab sondern die ganze mannschaft..... und laut ballkontaktenstatistik schon gar nich
#
pipapo schrieb:
Um es einfach mal erwähnt zu haben:
Es wäre äußerst wünschenswert wenn ihr euch ausnahmsweise mal nicht die Köpfe hier einschlagt. Extreme Benotungen kann man auch mit einem einfachen Augenrollen quittieren.

Erhöht auch die Lebenserwartung der Moderatoren. (Ja, ja....)    



Wer will das schon  
#
Afrigaaner schrieb:
pipapo schrieb:
Um es einfach mal erwähnt zu haben:
Es wäre äußerst wünschenswert wenn ihr euch ausnahmsweise mal nicht die Köpfe hier einschlagt. Extreme Benotungen kann man auch mit einem einfachen Augenrollen quittieren.

Erhöht auch die Lebenserwartung der Moderatoren. (Ja, ja....)    



Wer will das schon    




Ich wollte das auch gerade zitieren!
#
Partystimmung schrieb:
Afrigaaner schrieb:
pipapo schrieb:
Um es einfach mal erwähnt zu haben:
Es wäre äußerst wünschenswert wenn ihr euch ausnahmsweise mal nicht die Köpfe hier einschlagt. Extreme Benotungen kann man auch mit einem einfachen Augenrollen quittieren.

Erhöht auch die Lebenserwartung der Moderatoren. (Ja, ja....)    



Wer will das schon    




Ich wollte das auch gerade zitieren!


2 Schlaue - eine Meinung - mehr annman nicht sagen ,-)
#
Südattila schrieb:
Programmierer schrieb:
Nur soviel, ich will Nikolov nicht mehr in der Startelf sehen.

Er hat keinerlei Strafraumbeherrschung und wenn er mal den Ball hat und das Spiel durch schnelles Abwerfen desselben schnell machen kann, wartet er bis die Situation vorbei ist. Wirft den Ball zu einem in seiner Nähe postierten Spieler, der nun nichts besseres zu tun hat diesen zu Nikolov zurück zu spielen. Worauf Nikolov ihn sinnfrei nach vorne in das, inzwischen wieder durch die zurückgekehrten Schalker, dicht bevölkerte Mittelfeld drischt.

Bei aller Treue Nikolovs zur SGE. Ich sehe ihn am liebsten auf der Reservebank.



Programmierer




So sehr es mich als Oka Fan auch schmerzt, da muss ich zustimmen.  
Das war überhaupt nichts von Oka, insbesondere die ersten beiden Tore. Warum kommt er nicht die fünf Meter raus??
Verstärkt wird die Misere durch Spycher!! Selten so einen Alibi Kicker wie ihn gesehen, da besteht dringend Handlungsbedarf!



... meine Rede, sowohl was Oka als auch Spycher betrifft.

Zeit für Veränderungen !!  JETZT !!
#
AdlerSteve schrieb:


... meine Rede, sowohl was Oka als auch Spycher betrifft.

Zeit für Veränderungen !!  JETZT !!



aktionismus allez. zum glück nicht bei den verantwortlichen.
#
100 % Übereistimmung!
aktuelles Zitat aus der fr-aktuell  Eintracht-Kolumne : Grenzen aufgezeigt

"Womöglich sollte Klubchef Heribert Bruchhagen das beherzigen, was ihm der Schalker Trainer Felix Magath ganz zum Schluss ausrichten ließ. "Einen schönen Gruß an Herri, er soll langsam mal in die Tasche greifen." Macht der Herri jetzt ganz bestimmt."

Also Herri, kannst Du den freundschaftlichen Tip des besten Bundesliga-trainers in den Wind schlagen? Ich hoffe nicht....

Und an dieser Stelle auch noch mal ein Lob an unseren Gegner von gestern:  Skibbe ist ein Klasse Trainer, aber Magath ist echt ein Fuchs. Er holt aus seinem  Team das absolut Maximale heraus und hat die Mannschaft perfekt eingestellt. Chapeau! Nicht umsonst hält L.v. Gaal Schalke 06 für den schärfsten Konkurrenten der Bayern um die Meisterschaft. (wär mr auf jeden Fall auch lieber als Leverkusen- dem Osram gönne ich in seinem ganzen Leben keinen Blumentopf mehr...
#
liam_gallagher schrieb:


Schwegler - Note 5:
Verursachte mit einem unglaublichen Querschläger im Mittefeld den Eckball, der zum 0:1 führte, [...]



Das war Jung.
#
JockJames schrieb:
liam_gallagher schrieb:


Schwegler - Note 5:
Verursachte mit einem unglaublichen Querschläger im Mittefeld den Eckball, der zum 0:1 führte, [...]



Das war Jung.


Falsch Schwegler war es.
#
JockJames schrieb:
liam_gallagher schrieb:


Schwegler - Note 5:
Verursachte mit einem unglaublichen Querschläger im Mittefeld den Eckball, der zum 0:1 führte, [...]



Das war Jung.


Die ARD hat fälschlicherweise behauptet, es wäre Jung gewesen und damit mal wieder die eigene Inkompetenz unter Beweis gestellt. Bin mir zu 99% sicher das es Schwegler war.
#
SGErob schrieb:
JockJames schrieb:
liam_gallagher schrieb:


Schwegler - Note 5:
Verursachte mit einem unglaublichen Querschläger im Mittefeld den Eckball, der zum 0:1 führte, [...]



Das war Jung.


Die ARD hat fälschlicherweise behauptet, es wäre Jung gewesen und damit mal wieder die eigene Inkompetenz unter Beweis gestellt. Bin mir zu 99% sicher das es Schwegler war.


Es war Schwegler zu 100%.


Teilen