>

DFB Sportgericht: [Urteile gegen Nürnberg, Köln, Berlin und Bochum]

#
Im Spielberichtsbogen stand nix davon, der Schiri hats also nicht gesehen. Auf Bilddokumenten aller Art konnte man jedoch gut erkennen, was der Schäfer da für ne show abgezogen hat. Es hätte also ermittelt werden müssen. Mir war die ganze Zeit nicht klar, warum da noch nix in die Wege geleitet worden ist.
#
a.saftsack schrieb:

Die Herren von der DFL/dem DFB wissen schon recht genau was sie da tun und was das Ziel darstellt. Und sie sitzen am längeren Hebel.




Wenn sich niemand dagegen wehrt, ja.

Aber was ist, wenn die Vereine diese Strafen nicht mehr akzeptieren, da die meisten völlig überzogen sind?

Man stelle sich mal vor, die meisten 1. und 2.Liga Vereine treten aus dem DFB aus und gründen ihre eigene Meisterschaft. Dann ist der DFB nichts mehr wert.

Desweiteren könnten die Vereine die TV-Rechte-Vermarktung dann in die eigene Hand nehmen. Die Verteilung bliebe zwar höchstwahrscheinlich ähnlich, aber der Gesamtpot wäre größer, was jedem einzelnen Verein insgesamt mehr brächte. Ist jetzt aber abseits von Thema...

Die Fans haben es selbst in der Hand, Druck auszuüben, indem Spiele einfach komplett ligaweit boykottiert werden. Das hätte schwere finanzielle Verluste zur Folge die einige Leute ganz schnell umdenken lassen würden!
#
Eagles-Revenge schrieb:

Die Fans haben es selbst in der Hand, Druck auszuüben, indem Spiele einfach komplett ligaweit boykottiert werden. Das hätte schwere finanzielle Verluste zur Folge die einige Leute ganz schnell umdenken lassen würden!



Dann werden die Karten einfach an andere verkauft oder an Schulklassen verteilt. Dann bekommt noch jeder ein DFL Fähnchen in die Hand und fertig ist das Massenschunkeln... :neutral-face

Und dann gibt es natürlich keinen bösen Menschen mehr, die gegnerische Spieler auspfeifen, und...und...und...wenn das passiert, liegen sich DFL/DFB in den Armen vor Freude. :neutral-face
#
anno-nym schrieb:
ThorstenH schrieb:
Früher war es mir egal wie die Stimmung im Stadion war hauptsache die Eintracht hat gewonnen. Heutzutage scheint für einige die Stimmung wichtiger als das Spiel zu sein (also reine Selbstdarstellung). Nur wenn diese Selbstdarstellung zurück gefahren wird (und ich denke bei unseren Ultras ist da schon eine richtige Entwicklungen zu sehen, hoffentlich bekommen sie auch noch den kleinen Teil der Gewalttäter in den Griff), werden auch die Einschränkungen durch den DFB etc. aufhören.    


Also ich muss sagen, ich stehe zwischen zwei Stühlen.

Die Stimmung ist für mich sehr wichtig. Aber das die Eintracht gewinnt geht natürlich über alles.
Jedoch kann die Stimmung auch helfen, Niederlagen zu überwinden. Bsp.: Unser 5:1 in Nürnberg. Normalerweise kann man so einem Spiel nix positives abgewinnen. Aber durch die imaginären Tore, Wall of Death usw. musste ich schon mit einem Lachen aus dem Stadion raus gehen.  


Sicher ist die Stimmung wichtig, aber für manche wichtiger als das Spiel. das ist sie für mich aber definitiv nicht.
....und Böller sowie Pyro machen in meinen Augen keine gute Stimmung aus.
Ich finde es außerdem nicht schlimm, wenn etwas aggressiverer Stimmung herrscht (z.b. beleidigen und auspfeifen des Gegners). Ich geh ja nicht zum Kindergeburtstag. Alllerdings lehne ich jegliche körperliche Gewalt ab.
Auch das sogenannte ziehen von Fahnen etc. finde ich einfach nur kindisch.

 
#
Nach knapp zehn Jahren aktueller denn je:

#
Bigbamboo schrieb:
ThorstenH schrieb:
...  werden auch die Einschränkungen durch den DFB etc. aufhören.    



Never ever.

Es gibt ja sogar schon Stadionverbote für's Aufbleberverbappen im Gästeblock. Das Rad dreht sich nicht mehr zurück.  


Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage an diejenigen, die meinen, der Zug fährt unaufhaltsam nach Hoffenheim und lässt sich nicht mehr aufhalten: Warum steigt ihr nicht aus, wo ihr doch eh nichts ändern könnt?
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:

Die Fans haben es selbst in der Hand, Druck auszuüben, indem Spiele einfach komplett ligaweit boykottiert werden. Das hätte schwere finanzielle Verluste zur Folge die einige Leute ganz schnell umdenken lassen würden!



Dann werden die Karten einfach an andere verkauft oder an Schulklassen verteilt. Dann bekommt noch jeder ein DFL Fähnchen in die Hand und fertig ist das Massenschunkeln... :neutral-face

Und dann gibt es natürlich keinen bösen Menschen mehr, die gegnerische Spieler auspfeifen, und...und...und...wenn das passiert, liegen sich DFL/DFB in den Armen vor Freude. :neutral-face  



Andere kaufen nicht in diesen Massen, Schulklassen bringen gar keine Einnahmen!
#
Audrey schrieb:
Nach knapp zehn Jahren aktueller denn je:



die aussagen haben schon etwas, bis auf die sache mit den hooligans. denen trauer ich nicht im stadion nach...
#
Flea schrieb:
Bigbamboo schrieb:
ThorstenH schrieb:
...  werden auch die Einschränkungen durch den DFB etc. aufhören.    



Never ever.

Es gibt ja sogar schon Stadionverbote für's Aufbleberverbappen im Gästeblock. Das Rad dreht sich nicht mehr zurück.  


Mal eine wirklich ernst gemeinte Frage an diejenigen, die meinen, der Zug fährt unaufhaltsam nach Hoffenheim und lässt sich nicht mehr aufhalten: Warum steigt ihr nicht aus, wo ihr doch eh nichts ändern könnt?


Wir überlassen die Stadien den Deppen schon noch früh genug, aber lange gehen die vernünftigen Leute net mehr ins Stadion wenn dieser DFB so weiter macht. Dann haben die Deppen so tote Stadien wie in England, da kann man sehen wie und hören (ist nämlich richtig still in den Stadien) wie der Fussball beerdigt wird.
#
Audrey schrieb:
Nach knapp zehn Jahren aktueller denn je:



Das zu Grunde liegende Zitat bezieht sich auf das schrecklichste Kapitel deutscher Geschichte und die dort verübten Verbrechen.
Diese lächerliche Zweckentfremdung ist für mich nur geschmacklos und peinlich.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Audrey schrieb:
Nach knapp zehn Jahren aktueller denn je:



Das zu Grunde liegende Zitat bezieht sich auf das schrecklichste Kapitel deutscher Geschichte und die dort verübten Verbrechen.
Diese lächerliche Zweckentfremdung ist für mich nur geschmacklos und peinlich.    

Und dann auch noch in deutscher Sprache, ein Skandal
#
Also Hooligans trauere ich nicht nach und Ultras, die sich nicht benehmen können  (wohlgemerkt nur die und nicht allgemein Ultras), weine ich auch keiner Träne nach.

Pyros, so toll sie auch aussehen, haben nunmal nichts im Stadion zu suchen, da sie gefährlich sind.
Haben eigentlich je die Ultras mal eine Anfrage gestartet. Pyros kontrolliert abzubrennen? Also vor dem Block?
Außer an das Oberhausen Spiel kann ich mich an keine solche Aktion erinnern und selbst die ging schief, weil einige über das Ziel herausschossen.

Es ist nunmal auch eine Frage des Anstands sich an gewisse Regeln zu halten (keine Pyro im Stadion, kein betreten des Platzes). Das wird aber immer wieder Mißachtet und daher braucht sich dann niemand zu wundern, wenn die Gegenseite zu immer härteren Maßnahmen greift. Anders geht es wohl nicht.
 
#
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Audrey schrieb:
Nach knapp zehn Jahren aktueller denn je:



Das zu Grunde liegende Zitat bezieht sich auf das schrecklichste Kapitel deutscher Geschichte und die dort verübten Verbrechen.
Diese lächerliche Zweckentfremdung ist für mich nur geschmacklos und peinlich.    

Und dann auch noch in deutscher Sprache, ein Skandal


In türkisch wärs sicherlich ok gewesen, genauso, wie wenn deren Fans hier ihre "südländische Atmosphäre" abbrennen und keine Randalierer sind!
#
MrBoccia schrieb:
propain schrieb:
MrBoccia schrieb:
HessiP schrieb:
MrBoccia schrieb:
könnte ich nicht verstehen, die auf-den-Platz-Renner wollten doch nur in philosophischen Diskurs treten mit Anwesenden, und die Stangen waren ja auch keine mitgebrachten sondern eingesammelte, ganz umweltfreundlich. Ausserdem ist doch auch nix passiert.
Stangen, Stangen, Stangen und Latten...

Wer auf den Fernsehbildern was anderes außer diesen labilen Kabelrohren findet, dem gebe ich einen aus.
oh Verzeihung, ist aber auch scheiss egal, womit die Denkbefreiten da raus gerannt sind
Sehe ich nicht so, es ist ein erheblicher Unterschied ob ich mit leichten biegsamen Plastikrohren rumrenne oder mit Eisenstangen. Man sah ja auch im Fernsehen das diese Plastikrohre schon beim Ausholen umknickten und nicht wirklich eine Gefahr darstellten. Damit will ich die Situation nicht beschönigen, man kann es aber auch übertreiben, gerade wenn man hört was da so alles in so manchem Bericht erwähnt wird.

Und Hertha sollte sich mal richtige Ordner holen und nicht nur Leute die die Ordnerweste spazieren tragen.

wenn da 10 oder 20 oder wieviele es auch immer waren vermummt auf mich zugestürmt kommen, ist es mir herzlich egal, ob die Eisenrohre oder verbiegbare Plastikrohre mithaben.
Aber hast schon Recht, man sollte exakt bleiben - nur habe ich nichts zur Beschaffenheit der Stangen geschrieben.

Und die Ordner hatten den Auftrag, sich zurückzuziehen, und sich nicht den Anstürmenden in den Weg zu stellen.


Naja, meistens sinds Schlagstöcke die zum Einsatz kommen, die bevorzugten Vermummungsfarben sind grün und blau, wobei erstere immer mehr aus der Mode kommt
#
KroateAusFfm schrieb:

Naja, meistens sinds Schlagstöcke die zum Einsatz kommen, die bevorzugten Vermummungsfarben sind grün und blau, wobei erstere immer mehr aus der Mode kommt


Und komischerweise kracht es immer bei den Spielen, bei denen sich oben angesprochene danach selber loben, wie gut ihre Deeskalationstaktik aufging.

Da lobe ich mir doch eine Gangart wie in Hannover. Da passiert dann erstaunlicherweise nichts.
#
adler1807 schrieb:
Und die, die 90 min brüllen, pfeifen, beleidigen sollen dann von einer einzigen Geste des Torhüters provoziert werden? Das ist doch lächerlich.  


Na ja, der Wiese hat's mit seinen andauernden Provokationen - alleine durch Körpersprache - auch schon fast fertiggebracht, dass einmal bei uns Leute übern Zaun geklettert wären... hat nicht viel gefehlt.  
#
sotirios005 schrieb:
adler1807 schrieb:
Und die, die 90 min brüllen, pfeifen, beleidigen sollen dann von einer einzigen Geste des Torhüters provoziert werden? Das ist doch lächerlich.  

Na ja, der Wiese hat's mit seinen andauernden Provokationen - alleine durch Körpersprache - auch schon fast fertiggebracht, dass einmal bei uns Leute übern Zaun geklettert wären... hat nicht viel gefehlt.    

Na das hört sich doch direkt mal gerechtfertigt an  
#
EvilRabbit schrieb:
sotirios005 schrieb:
adler1807 schrieb:
Und die, die 90 min brüllen, pfeifen, beleidigen sollen dann von einer einzigen Geste des Torhüters provoziert werden? Das ist doch lächerlich.  

Na ja, der Wiese hat's mit seinen andauernden Provokationen - alleine durch Körpersprache - auch schon fast fertiggebracht, dass einmal bei uns Leute übern Zaun geklettert wären... hat nicht viel gefehlt.    

Na das hört sich doch direkt mal gerechtfertigt an    


Ich will nix entschuldigen oder rechtfertigen, ich will nur eine Erklärung dafür finden, weshalb der Schäfer in Berlin möglicherweise das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat. Der DFB soll ja ermitteln in Richtung "persönliches Fehlverhalten". Dann bekäme Schäfer ebenfalls sein Fett weg.
#
Dazu kann ich nur sagen was schon meine Großmutter weitergab:

Wer austeilen kann (die heimischen Fankurven) muss auch einstecken können.

Sind doch alles harte Jungs. Die werden doch wegen ner lächerlichen Geste eines Spielers nicht zu Mutti rennen und/oder sich ausheulen, oder?
#
Du verwechselst da was. Schäfer war der, der erst den Dicken markiert hat und dann als Erster "Tür zu, Tür zu" kreischend weg gerannt ist.


Teilen