>

Talentförderung: " Jetzt oder Nie "

#
FredSchaub schrieb:
bei dem ganzen Testen neuer Spieler darf man nicht vergessen, dass es für die meisten Gegner und deren Konkurrenten noch um einiges geht...


Und bei uns geht es um nichts mehr? Ganz ehrlich, die besten Spieler sollen spielen, unabhängig davon, ob er nun 18 oder 36 ist.

Klar, nach und nach sollte man die Jungen einbauen, aber auch nur, wenn diese der Mannschaft helfen können. Außer Jung scheint derzeit keiner das Zeug dazu zu haben, die Etablierten unter Druck zu setzen.

Vor allen Dingen möchte ich nicht wissen, was hier los ist, wenn Skibbe den Nachwuchs ran lässt und diese bspw. in Hannover verlieren. Das Geschrei hier möchte ich gerne sehen (oder besser doch nicht).

Die Jugendspieler von Schalke und Bayern sind kaum mit unseren Talenten zu vergleichen.
Schaut doch einfach, wie schwer sich Podolski, Baumjohann und Kroos in Bayern getan haben.

Die Jungs spielen in einer anderen Liga  :neutral-face
#
DerDogg schrieb:
FredSchaub schrieb:
bei dem ganzen Testen neuer Spieler darf man nicht vergessen, dass es für die meisten Gegner und deren Konkurrenten noch um einiges geht...


Und bei uns geht es um nichts mehr? Ganz ehrlich, die besten Spieler sollen spielen, unabhängig davon, ob er nun 18 oder 36 ist.

Klar, nach und nach sollte man die Jungen einbauen, aber auch nur, wenn diese der Mannschaft helfen können. Außer Jung scheint derzeit keiner das Zeug dazu zu haben, die Etablierten unter Druck zu setzen.

Vor allen Dingen möchte ich nicht wissen, was hier los ist, wenn Skibbe den Nachwuchs ran lässt und diese bspw. in Hannover verlieren. Das Geschrei hier möchte ich gerne sehen (oder besser doch nicht).

Die Jugendspieler von Schalke und Bayern sind kaum mit unseren Talenten zu vergleichen.
Schaut doch einfach, wie schwer sich Podolski, Baumjohann und Kroos in Bayern getan haben.

Die Jungs spielen in einer anderen Liga  :neutral-face  


Bei den jungen Bayern hast Du sicher Recht, aber die Schalke Spieler kannte vorher niemand. Sie wurden zum Teil von anderen Vereinen (Schmitz, Matip) aussortiert. Magath hat halt einfach Mut und Glück gehabt als er die alten draußen gelassen hat.  
#
sCarecrow schrieb:

Halte ich für sehr weit hergeholt.
Weder letzte Woche sprach man von Unsportlichkeit als der FC in Leverkusen mit Matuschyk auflief, noch war das diese Woche der Fall, als er gegen München randurfte.
Zumal junge Spieler nicht direkt den Untergang bedeuten.
Wie auch das Beispiel Matuschyk beweisst.


es geht ja nicht um einzelne Spieler, sondern darum, dass man nicht mal eben 4-5 junge Leute auf den Platz schickt in der Haltung "uns kann doch nix passieren, wenn die 3:0 verlieren haben die halt Spielpraxis gesammelt" - ja, ist auch weithergeholt aber in der Bundesliga öfters vorgekommen.
#
Will mich hier mal selbst zitieren: KLICK

Weiß ja nicht wie es Euch geht, aber wenn ich zu Spielbeginn in der Mannschaftsaufstellung Spielernamen lese wie Nikolov, Teber, Spycher oder Köhler tendiert meine Freude auf das Spiel stark gegen Null. Und leider wird meine Befürchtung oft wahr, wie auch wieder gegen Schalke in der ersten Hälfte zu sehen war.
#
Mir geht es seit einiger Zeit wie dem Threaderoeffner.

In der volretzten Saison habe ich auch nicht verstanden, weshalb Funkel nicht mehr auf die Jugend setzt.

So weh es tut auch ein Altintop wuerde ich nicht verpflichten, sondern vielmehr nach guten 2 Liga-Spieler Ausschau halten oder Junge Talente von anderen Vereinen beobachten und verpflichten.

Grus Afrigaaner
#
Mainhattan00 schrieb:
Wir müssen dagegen immer mit der Bestformation antreten, die sich auch von selbst aufstellt., um eine gewisse Spielstärke zeigen zu können. Sobald wir einen jungen Spieler gegen einen Etablierten austauschen, führt das eher zu einer Schwächung des Teams mit den entsprechenden Resultaten...
Das seh ich leider auch so. Durch das enge Mittelfeld können wir nicht einfach sagen, wir experimentieren. Wir müssen jedes Spiel in Topverfassung angehen um möglichst weit vorne zu bleiben. Ein paar Junge rangeführt bringt halt nix, wenn wir am Ende nur Platz 13 im TV-Geld Ranking stehen haben.
#
Afrigaaner schrieb:
Mir geht es seit einiger Zeit wie dem Threaderoeffner.

In der volretzten Saison habe ich auch nicht verstanden, weshalb Funkel nicht mehr auf die Jugend setzt.

So weh es tut auch ein Altintop wuerde ich nicht verpflichten, sondern vielmehr nach guten 2 Liga-Spieler Ausschau halten oder Junge Talente von anderen Vereinen beobachten und verpflichten.

Grus Afrigaaner  
#
Afrigaaner schrieb:



So weh es tut auch ein Altintop wuerde ich nicht verpflichten, sondern vielmehr nach guten 2 Liga-Spieler Ausschau halten oder Junge Talente von anderen Vereinen beobachten und verpflichten.

Grus Afrigaaner  


das ist doch quatsch, u. a. durch verpflichtungen wie altintop oder schwegler sind wir doch in die lage gekommen junge spieler heranführen zu können.. die verpflichtungen sind sogar notwendig um den nächsten schritt zu machen.. man kann auch neue spieler holen und talente födern, dieser stürmer war auch wegen unserer personalnot absolut notwendig.

martin kind, einer meiner persönlichen unsympathen hat ein satz gesagt, der in meinem augen garnicht so falsch ist
=> "stillstand bedeutet rückschritt"  ich mein damit dass wir uns nur mit den jungen nicht weiterentwickeln können, da die uns nicht auf das nächste level bringen können..  ich hab den anspruch dass wir langfristig gesehen dauerhaft um die europa-league plätze spielen und nicht dass wir ein ausbilderverein für talente werden, die uns dann von anderen weggeschnappt werden wie die bereits erwähnten jones, streit, preuß..
#
ich finde die diskussion müßig - im profifußball spielen die besten (bzw. die aufstellung, die auch als mannschaft zusammenpasst), unabhängig vom alter. und wenn ein junger spieler die klasse hat, dann setzt er sich auch durch. beweisen können die talente das jeden tag auf das neue im training...
#
Donndorf schrieb:
ich finde die diskussion müßig - im profifußball spielen die besten (bzw. die aufstellung, die auch als mannschaft zusammenpasst), unabhängig vom alter. und wenn ein junger spieler die klasse hat, dann setzt er sich auch durch. beweisen können die talente das jeden tag auf das neue im training...


Würde dann ein Badstuber spielen?
Ich denke nicht, dass er vor der Saison stärker als z.B. Braafheid eingestuft wurde. Vielmehr erkannte van Gaal sein Potenzial und riskierte etwas.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte keinen unserer Spieler mit Badstuber vergleichen. Ich denke nur, dass man auch mal einen jungen Spieler ins kalte Wasser werfen muss. Ob er den Durchbruch schafft, kann man vorher nie wissen.
#
badstuber und müller sind doch das klassische beispiel für "aufdrängen durch trainingsleistungen". die zitate von van gaal dazu kann man überall noch heute nachlesen. ein bundesligatrainer kann es sich doch gar nicht leisten, einen nicht so guten spieler nur wegen seiner jugend aufzustellen. bei bayern am wenigsten, dort zählen nur titel. wenn van gaal zwei riesentalente rausbringt, aber keinen titel holt, dann muss er gehen - und die talentförderung wird in einigen jahren mal in den sonntagsreden gewürdigt, wenn der trainer längst weg ist. skibbe geht es doch nicht anders. das soll aber kein plädoyer gegen junge spieler sein. ich freue mich über jeden, aber geburtsdatum alleine reicht nicht...
#
Mainhattan00 schrieb:

Jupp, sehe ich auch so. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir hinten nicht so spielen:

Jung-------Russ--------Franz-------Spycher
----------Chris---------Schwegler------------

Damit hätten wir 2 kreative und zweikampfstarke 6er, die uns hinten halt geben und nach vorne einiges bewegen können....


Meine Rede ! Das wäre ein wunderbares Model ! Die Sechser wären damit Spitzenklasse und die Innenverteidigung nicht wirklich schwächer als mit Chris drinne. Chris spielt zwar super, kann aber als Sechser einiges wegräumen und Franz kann durch sein temperament nochmal das Team pushen. Zusätzlich wird noch der Jung gefördert. Das ist mehr als Ideal !
#
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache, aber ich finde viele Aussagen in diesem Thread populistischen Nonsens. Im übrigen sind diese Forderungen nicht mals neu, die kommen immer wieder mal hoch. Vor zwei Jahren waren die Namen Toski und Heller, jetzt wird letzterer schon als Argument dafür angesehen, dass nicht auf die Jugend gesetzt wird. Unsere Jugendspieler mit denen von Bayern und Stuttgart und mit abstrichen auch mit denen von Schalke zu vergleichen, ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Die Mannschaften haben schon seit langem wesendlich mehr in die Jugend investiert. Wir fangen grade mit dem Bau am Riederwald an, das nachzuholen, was bei vielen anderen Bundesligisten schon lange Standart ist und dann sind wir immer noch schlechter als die meisten anderen. Wir sind eine Mannschaft, die an ihren Grenzen spielen muss, damit sie in der Bundesliga in der oberen Tabellenhälfte zu landen und können es uns nicht leisten groß rum zu experimentieren. Es geht hier auch nicht, um Abstieg oder Europa League. Es geht um jeden Tabellenplatz, denn dieser ist ausschlaggebend für die Zahlung der TV-Gelder. Ich finde es auch albern, wenn ich immer wieder den Namen Sonny Kittel lese, weil dieser von Skibbe schon mal hier und da als Talent gepriesen wurde. Die meisten haben diesen Spieler noch nie spielen sehen, erlauben sich aber hier ein Urteil, ob dieser schon das Zeug zur Bundesliga hätte. Skibbe hat lange genug im Jugendbereich gearbeitet, um das besser beurteilen zu können. Es stimmt auch nicht, dass man hier als Jugendspieler keine Perspektiven hätte. Aus der eigenen Jugend haben Russ und Ochs das Gegenteil bewiesen und Jung ist auch nah am Profikader. Ein Christoph Preuß wäre ohne seine tragischen Verletzungen auch seinen Weg gegangen. Spieler wie Jones und Streit haben sich hier zu so guten Bundesligaspielern entwickelt, dass wir sie nicht halten konnten. Ein Alex Meier, der hier in jungen Jahren aus Hamburg kam, hat sich in den Jahren sehr gut weiterentwickelt. Mit Caio, Fenin, Schwegler und vielleicht auch irgendwann noch ein Petkovic sind auch junge Spieler hinzu gekauft worden, die sich hier noch weiter entwickeln sollen. Fest steht für mich eins. Qualität setzt sich auf Dauer immer durch und wenn sich in Augen einiger wenig Spieler aus der eigenen Jugend durchsetzen, dann spricht das für mich nicht gegen Trainer und Management, sondern eher gegen die Qualität dieser Spieler.

MfG Djabatta
#
DarkY88 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Jupp, sehe ich auch so. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir hinten nicht so spielen:

Jung-------Russ--------Franz-------Spycher
----------Chris---------Schwegler------------

Damit hätten wir 2 kreative und zweikampfstarke 6er, die uns hinten halt geben und nach vorne einiges bewegen können....


Meine Rede ! Das wäre ein wunderbares Model ! Die Sechser wären damit Spitzenklasse und die Innenverteidigung nicht wirklich schwächer als mit Chris drinne. Chris spielt zwar super, kann aber als Sechser einiges wegräumen und Franz kann durch sein temperament nochmal das Team pushen. Zusätzlich wird noch der Jung gefördert. Das ist mehr als Ideal !


So sieht's aus. Nur die Position des LV ist die Schwachstelle. Ich hätt's gern so:

Fährmann
Ochs - Franz - Russ - Jung
Chris - Schwegler
#
DarkY88 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Jupp, sehe ich auch so. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir hinten nicht so spielen:

Jung-------Russ--------Franz-------Spycher
----------Chris---------Schwegler------------

Damit hätten wir 2 kreative und zweikampfstarke 6er, die uns hinten halt geben und nach vorne einiges bewegen können....


Meine Rede ! Das wäre ein wunderbares Model ! Die Sechser wären damit Spitzenklasse und die Innenverteidigung nicht wirklich schwächer als mit Chris drinne. Chris spielt zwar super, kann aber als Sechser einiges wegräumen und Franz kann durch sein temperament nochmal das Team pushen. Zusätzlich wird noch der Jung gefördert. Das ist mehr als Ideal !


Das glaube ich aber doch. Und das nicht zu knapp!
#
Djabatta schrieb:
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache, aber ich finde viele Aussagen in diesem Thread populistischen Nonsens.

Werd doch mal bitte konkret, statt hier so eine Keule zu schwingen!


Ich finde es auch albern, wenn ich immer wieder den Namen Sonny Kittel lese, weil dieser von Skibbe schon mal hier und da als Talent gepriesen wurde. Die meisten haben diesen Spieler noch nie spielen sehen, erlauben sich aber hier ein Urteil, ob dieser schon das Zeug zur Bundesliga hätte.  


Beleg das mal!
Ich sehe hier im Thread beim Überfliegen nur einen User, der sich mit diesem Spieler beschäftigt. Räumt sogar ein, ihn nie gesehen zu haben.

Aber naja... schreib ruhig weiter von populistischem Nonsens...  
#
Pfalzadler schrieb:
Hallo Leute,

da ich nicht wüsste, in welchen Thread ich meine Gedanken einbinden sollte, habe ich einmal diesen eröffnet

.......

Die letzten Europa-Leage Träumer sind wohl spätestens gestern auf dem Boden der Tatsache gelandet.
Schaut man sich unser Restprogramm an, wird am Angst und Bange.
Schnell kann es auch mit dem momentanen Kader passieren, daß wir uns am Ende der Saison doch wieder auf den Plätzen 12-14 einreihen werden.


Bist du dir sicher das du unser Restprogramm gesehen hast? Das ist doch ideal! Nur noch die Bayern und Leverkusen. Der Rest ist machbar!
#
Pfalzadler schrieb:


Die letzten Europa-Leage Träumer sind wohl spätestens gestern auf dem Boden der Tatsache gelandet.
Schaut man sich unser Restprogramm an, wird am Angst und Bange.
Schnell kann es auch mit dem momentanen Kader passieren, daß wir uns am Ende der Saison doch wieder auf den Plätzen 12-14 einreihen werden.



was laberst du da?
unser kader ist nicht so schlecht dass uns bochum in nur 9 ausstehenden spielen 8 punkte und 8 tore abnimmt..
meiner meinung nach hat unser kader eine qualität, die uns bundesliga garantiert.. =>dass wir trotz der verletzungsmiseren so stabil in der saison waren ist für mich auch ein beleg dafür .. auch im letzten "katastrophen-"jahr hatte ich niee das gefühl dass es eng wird, da ich das vertrauen in den kader hatte
vielleicht auch eine sache warum es nicht einfach ist für unsere jugendspieler ins team zu rücken..  auserdem ist es nicht lange her, da hat unsere a jugend grade mal in der oberliga gekickt... das spricht nicht für unsere jugendabteilung
#
lil-romy schrieb:

was laberst du da?

Wie redest Du?
#
sCarecrow schrieb:
lil-romy schrieb:

was laberst du da?

Wie redest Du?




Teilen