>

Hat sich die Mannschaft wirklich spielerisch weiterentwickelt ?

#
Die Frage sollte man wirklich einmal diskutieren, ohne sich von den Siegen in Bremen (ist lange her) und von dem Sieg in Dortmund (wo man wirklich überragend gespielt hat) blenden zu lassen.
Solche Highlights gab es aber auch unter Funkel, wie den Pokalsieg gegen Schalke usw. Was ist wirklich dran an der in Presse und TV vielgepriesenen Weiterentwicklung von Eintracht Frankfurt? Die Mannschaft tut sich nach wie vor schwer, ein Spiel gegen Mannschaften zu diktieren, die hinten drin stehen und nur auf Konter warten. Das Problem hat zwar die halbe Liga, aber wo ist bei uns eine Steigerung erkennbar?
Gefährliche Fernschüsse, die durchaus eine Waffe sein können, gibt es seit Bernd Nickels Zeiten keine mehr, außer vielleicht von Caio, der aber zu selten spielt. Die Flanken oder Eckbälle sind nach wie vor ein einziges Ärgernis, einzig Patrick Ochs hat sich hier weiterentwickelt.
Wir haben mehr Punkte wie im letzten Jahr, sind aber auf ähnlichem Level wie vor 2 Jahren unter Funkel. Gibt es wirklich irgendwo eine Steigerung oder kann sich Skibbe einfach nur besser verkaufen als sein knorriger Vorgänger Funkel?
Skibbe fordert seit einem halben Jahr permanent Verstärkungen, so weit so gut. Ein amerikanischer Nationalspieler Clark kommt, hat jetzt seine Verletzung auskuriert und soll ein technisch beschlagener 6er sein. Wenn das heute nicht passiert wäre, dürfte er vermutlich im Mai ohne einen BL-Einsatz wieder die Heimreise gen USA antreten.
Ich bin emotional so geladen wie seit Jahren nicht mehr, deswegen muss ich die Personalie Teber einfach noch loswerden. Was macht die Qualität dieses Spielers aus? Spielt er in jedem Training wie ein Weltmeister (was ich nicht beurteilen kann), ist es der eine Fernschuss pro Spiel, der ihn so unersetzlich macht (bei null Trefferquote) oder sind es die angeblichen tödlichen Pässe, die sonst keiner spielt, was eine Beleidigung für Uwe Bein wäre.
Es gab heute keine zwei Meinungen im Fanclub vor dem Bildschirm was Felix Magath nach 20 Minuten gemacht hätte. Der hätte nach 20 Minuten schon die Höchststrafe ausgesprochen und 2 Mann vom Feld geholt, um die restliche Truppe wachzurütteln.
Und er hätte mit Sicherheit vor dem Spiel nicht wieder Sebastian Jung geopfert, der bisher in keinem seiner Spiele enttäuscht hat, sondern immer zu den Stärksten gehörte.
Zum Glück behält HB die Ruhe und kann den Medienrummel richtig einschätzen. Wir werden jetz nach hinten durchgereicht und irgendwo bei Platz 11 und 12 landen.  
#
hm nach einem sieg ja nach einer niederlage nicht ...
#
würde jetzt gerne mal die hören, die noch vor wenigen wochen russ und ochs als
spieler gesehen haben, die längst zur nationalelf gehören. in den letzten spielen haben wir gesehen, warum löw sie nicht angerufen hat.

zur frage der weiterentwicklung - wir haben einen durchschnittlichen bis unterduchschnittlichen spielerkader und so spielen wir auch. an guten tagen geht mal was überraschendes, an schlechten tagen erleben wir spiele wie heute oder letzte woche gegen schalke.

spieler die konstant auf hohem niveau spielen, sind für uns nicht bezahlbar.

drei dinge gibt es allerdings, die ich skibbe vorwerfen muss: das unbeirrte festhalten an einer krücke wie teber und die lobeshymnen auf einen unsicherheitsfaktor wie oka und die tatsache, dass trotz großer personalnot kein junger stürmer eingesetzt wird. klopp und magath zeigen, wie man junge spieler fördert.

und um nochmal auf teber zu kommen - einen schlechteren 6er als der blinde kann jung gar nicht liefern, auch wenn er kein gelernter 6er ist.


 
#
dummgebabbel, fast jedes spiel spielen wir gut mit und um den Sieg. Unter Funkel kann ich mich an20 Partien am Stück erinnern bei denen man nie das Gefühl hatte dass wir gleich ein Tor schiessen könnten. Klar haben wir uns weiterentwickelt, und nun muss der nächste Schritt folgen. Sobald wir mal einen Lauf haben folgt eine deftige Negativserie und lässt alle Träume vollends platzen, nicht knapp scheitern sondern PLATZEN
#
hast du wirklich geglaubt das wir dieses jahr in
die el kommen?
#
grundsätzlich ja eine gute, diskussionswürdige frage. doch deinen frust hättest du auch in einem der anderen threads (zum leidwesen der mods und aller, die sich diesselben argumente mit wechselnden personen hier täglich durchlesen) loslassen können.
bei teber gibt dir wohl der großteil aller eintrachtfans recht. ich größtenteils auch, jedoc will ich anmerken, dass er eben auch ziemlich zweikampfstark ist. quasi eine "kampfsau". dass er oftmals alles wieder dadurch kaputt macht, dass er tausende fehlpässe spielt? geschenkt. so ungern ich das sage, aber da war halt bspw. ein nadw besser. aber deshalb ist er halt auch nich mehr bei eintracht frankfurt.
zu jung: klar würd ich ihn auch gern öfters sehen. ich kann aber auch (gerade nach dem eindruck der des vfb- und s06-spiels) den trainer verstehen, wenn er gerne franz in der mannschaft haben will. ausstrahlung und präsenz und so. klar, kann man da jetzt sagen: jung auf die 6! ok, würde ich auch gern mal sehen. der trainer hat aber wohl einen narren an teber gefressen...
zum magathvergleich: ich kanns nemmer hören. der vergleich hinkt halt mal ohne ende. da hättest du auch van gaal nennen können. der baut auch ziemlich viele junge ein. kommt halt immer drauf an, wie die mannschaft aussieht. hast du eine elf mit oberklasse-buli-spielern ist es einfacher junge reinzuschmeissen als wenn du bestenfalls gehobenes mittelfeld auflaufen lassen kannst.

um zur frage zurückzukommen: ja, wir haben uns spielerisch verbessert. das klappt nich immer, aber immer öfter. schade ist vielmehr, dass die mannschaft nicht kämpfen kann, wenn es mal darauf ankommt. ich habe diese saison noch kein spiel gesehen, in der die mannschaft über kampf ins spiel kam. und das ist eigentlich etwas gutes, wenn sie es denn sonst kann. wie gesagt, klappt halt nicht immer....und genau darum fordert skibbe verstärkungen. eigentlich alles ganz logisch, oder?
#
henne46 schrieb:
grundsätzlich ja eine gute, diskussionswürdige frage. doch deinen frust hättest du auch in einem der anderen threads (zum leidwesen der mods und aller, die sich diesselben argumente mit wechselnden personen hier täglich durchlesen) loslassen können.
bei teber gibt dir wohl der großteil aller eintrachtfans recht. ich größtenteils auch, jedoc will ich anmerken, dass er eben auch ziemlich zweikampfstark ist. quasi eine "kampfsau". dass er oftmals alles wieder dadurch kaputt macht, dass er tausende fehlpässe spielt? geschenkt. so ungern ich das sage, aber da war halt bspw. ein nadw besser. aber deshalb ist er halt auch nich mehr bei eintracht frankfurt.
zu jung: klar würd ich ihn auch gern öfters sehen. ich kann aber auch (gerade nach dem eindruck der des vfb- und s06-spiels) den trainer verstehen, wenn er gerne franz in der mannschaft haben will. ausstrahlung und präsenz und so. klar, kann man da jetzt sagen: jung auf die 6! ok, würde ich auch gern mal sehen. der trainer hat aber wohl einen narren an teber gefressen...
zum magathvergleich: ich kanns nemmer hören. der vergleich hinkt halt mal ohne ende. da hättest du auch van gaal nennen können. der baut auch ziemlich viele junge ein. kommt halt immer drauf an, wie die mannschaft aussieht. hast du eine elf mit oberklasse-buli-spielern ist es einfacher junge reinzuschmeissen als wenn du bestenfalls gehobenes mittelfeld auflaufen lassen kannst.

um zur frage zurückzukommen: ja, wir haben uns spielerisch verbessert. das klappt nich immer, aber immer öfter. schade ist vielmehr, dass die mannschaft nicht kämpfen kann, wenn es mal darauf ankommt. ich habe diese saison noch kein spiel gesehen, in der die mannschaft über kampf ins spiel kam. und das ist eigentlich etwas gutes, wenn sie es denn sonst kann. wie gesagt, klappt halt nicht immer....und genau darum fordert skibbe verstärkungen. eigentlich alles ganz logisch, oder?


Und, wo sind die Argumente?? Verstärkungen sind da und er setzt sie nicht ein. Wer redet denn von Jung auf der 6 ? Da hat er letzte Saison als Notnagel seine Sache auch gut gemacht, doch gehört er auf die Außenbahn, rechts wie links. Lahm läßt grüssen.  ,-)
#
JayJay125 schrieb:
henne46 schrieb:
grundsätzlich ja eine gute, diskussionswürdige frage. doch deinen frust hättest du auch in einem der anderen threads (zum leidwesen der mods und aller, die sich diesselben argumente mit wechselnden personen hier täglich durchlesen) loslassen können.
bei teber gibt dir wohl der großteil aller eintrachtfans recht. ich größtenteils auch, jedoc will ich anmerken, dass er eben auch ziemlich zweikampfstark ist. quasi eine "kampfsau". dass er oftmals alles wieder dadurch kaputt macht, dass er tausende fehlpässe spielt? geschenkt. so ungern ich das sage, aber da war halt bspw. ein nadw besser. aber deshalb ist er halt auch nich mehr bei eintracht frankfurt.
zu jung: klar würd ich ihn auch gern öfters sehen. ich kann aber auch (gerade nach dem eindruck der des vfb- und s06-spiels) den trainer verstehen, wenn er gerne franz in der mannschaft haben will. ausstrahlung und präsenz und so. klar, kann man da jetzt sagen: jung auf die 6! ok, würde ich auch gern mal sehen. der trainer hat aber wohl einen narren an teber gefressen...
zum magathvergleich: ich kanns nemmer hören. der vergleich hinkt halt mal ohne ende. da hättest du auch van gaal nennen können. der baut auch ziemlich viele junge ein. kommt halt immer drauf an, wie die mannschaft aussieht. hast du eine elf mit oberklasse-buli-spielern ist es einfacher junge reinzuschmeissen als wenn du bestenfalls gehobenes mittelfeld auflaufen lassen kannst.

um zur frage zurückzukommen: ja, wir haben uns spielerisch verbessert. das klappt nich immer, aber immer öfter. schade ist vielmehr, dass die mannschaft nicht kämpfen kann, wenn es mal darauf ankommt. ich habe diese saison noch kein spiel gesehen, in der die mannschaft über kampf ins spiel kam. und das ist eigentlich etwas gutes, wenn sie es denn sonst kann. wie gesagt, klappt halt nicht immer....und genau darum fordert skibbe verstärkungen. eigentlich alles ganz logisch, oder?


Und, wo sind die Argumente?? Verstärkungen sind da und er setzt sie nicht ein. Wer redet denn von Jung auf der 6 ? Da hat er letzte Saison als Notnagel seine Sache auch gut gemacht, doch gehört er auf die Außenbahn, rechts wie links. Lahm läßt grüssen.  ,-)  


naja, argumente habe ich bei dir auch noch nicht gesehen. und ob clark eine verstärkung ist, konnte er bisher nicht beweisen. vermutungen, ob er gespielt hätte oder nicht, bringen da auch nix. das nächste spiel wirds wohl zeigen. und jetzt sag ich gute nacht.  
#
Das einzige was sich verbessert hat, ist das Kombinationsspiel. Wir versuchen (und schaffen es auch manchmal) die Situationen spielerisch zu lösen. Besonders in der eigenne Hälfte nach Balleroberung und im Mittelfeld bis hin zu den Außen gelingt das auch schon ganz gut. Diese Form gab es so unter Funkel nicht, wo der Ball im Prinzip einfach immer nur nach vorne gehauen wurde.
Effektiver sind wir allerding nicht geworden. Das liegt aber auch 1. An dem Ausfall unser zwei besten Stürmer und 2. Daran, dass wir uns nicht wesentlich verbessert haben. Okay, Schwegler ist ner Verstärkung, aber auch kein Wunderjunge, der unseren seit je her lahmen Angriff plötzlich in ungeahnte Höhen katapultiert.
Das Grundgerüst der Mannschaft ist doch seit Jahren gleich, zwar entwickeln sich hier und da mal ein paar Spieler weiter, aber wann haben wir das letzte Mal nen richtigen Kracher verpflichtet, der uns wirklich verbessert? Das muss mittlerweile Jahre her sein. Ich meine wirklich mal ne Verpflichtung wie sie Bochum mit GEkas oder Misimovic seiner Zeit gelungen ist. Wie sie Wolfsburg mit Grafite oder Dzeko gelungen ist. Ich kann da fast jeden Verein mit Ausnahme von Hertha und Hannover nennen. Auch die eigene Jugend wird entweder nicht gefödert oder hat nicht das Zeug dazu. Während die Bayern so Leute wie Müller, Badstuber oder Alaba ausgraben, während Dortmund, Stuttgart, Hoffenheim oder sogar Gladbach ständig neue Talente auf den Rasen schickt, die sich sofort etablieren und ihren Marktwert steigern, schafft es bei uns seit Jahren keiner mehr. Okay, wir haben Jung, und der ist auch wirklich ein guter. Aber ausgerechnet auf seiner Position haben wir jetzt nicht unbedingt den größten Handlungsbedarf, zumal er ja auch nicht mal Stamm ist und ein Innenverteidiger ihm auf seiner Position meist vorgezogen wird.
Unterm Strich muss man einfach resignierend feststellen, dass die Eintracht Jahre verpennt hat. Die verkrusteten Strukturen, die Skibbe ja schon recht deutlich angesprochen hat, haben dafür gesorgt, dass wir maximal im Mittelfeld rumdümpeln können. Es müsste richtig Geld in die Hand genommen werden, um den Kader zu verbessern und um die wenigen guten Spieler die wir haben, wie Chris, Schwegler und Ochs, ein neues Gefüge aufzubauen. Aber da seh ich leider schwarz. Im Sommer kommen wieder ein Haufen Mitläufer zurück. Außerdem haben wir auch ein Händchen dafür, immer so komische Leute zu verpflichten.

Was ich auch nicht verstehe, dass ausgerechnet Skibbe, der ja unbedingt mehr Qualität will, öffentlich Leute wie Nikolov oder Spycher in den Himmel lobt. Nicht nur, dass die sicher nicht so gut sind, wie er sie beschreibt, er treibt damit für durchschnittliche Spieler auch noch den Preis hoch.
Altintop hat mich bislang auch nicht überzeugt. Ja, er ist ein okayer Bundesligaspieler und mit Sicherheit besser als Lympe, aber ne wirkliche Granate ist er nicht. Ich seh da schon wieder viel Geld in jemanden investiert, der die Qualität gegenüber Fenin und Amanatidis nicht anhebt.

Es ist wirklich schade zu sehen, wie ein Verein wie Mainz mal eben an uns vorbeizieht. Quo Vadis Eintracht?
#
Sag ich nur eins: BLA BLA BLA...



Das der Fred jetzt eröffnet wurde, sagt schon alles. Abgerechnet wird nach 34 Spieltagen, alles andere ist nur Gelaber. Klar, zieht mal jetzt ein Fazit wo es eine Niederlagenserie gibt - ganz ehrlich, jeder der hier meint ernsthaft argumentieren zu müssen macht sich einfach nur lächerlich.




(Womit er sich auf das heutige "Niveau" unserer Mannschaft begibt, Vereinstreue geht halt durch und durch...)
#
Wir hatten unter Funkel ausgezeichnete Spiele, wir hatten unter Skibbe ausgezeichnete Spiele. Im Endeffekt ist das alles scheissdreck. haben wir eine gute Mannschaft spielen wir gut, haben wir eine schlechte spielen wir schlecht. Haben wir eine die manchmal gut und manchmal schlecht ist, kommt das heraus was wir seit drei Jahren sehen. Das hat mit Funkel/Skibbe fast nichts zu tun.Aber immer noch besser als 2. Liga...wer geglaubt hat, dass wir jetzt in die EL marschieren, ist ein gnadenloser Optimist.
#
Man sieht doch, dass die Mannschaft sich spielerisch weiterentwickeln will... Das wird ja auch trainiert und ich finde, man sieht das im Spiel durchaus. Meiner Meinung nach wird sie aber dabei von Spielern gebremst. Ich versuche jetzt einfach mal zu erklären, wie ich das sehe:

Nikolov: Natürlich ist er ein Urgestein und zeigt oft tolle Reflexe. Aber mir fallen in letzter Zeit Fehler auf, die Rückstände bedeuten und beim Rauslaufen zeigt er permanent Unsicherheiten. Die Ruhe, die er angeblich ausstrahlt, kann man auch negativ auslegen. Mir wäre ein Torwart, der ab und zu mal positiv ausrastet und seine Mitspieler stellt, lieber... Ich denke, dass man auf dieser Position, wenn man die Mannschaft spielerisch weiterentwickeln will (ja, auch ein Torwart gehört da meiner Meinung nach dazu; Präsenz, Rauslaufen, Abschläge, Führungsqualitäten), nicht mit Nikolov planen sollte und frage mich, warum der Vertrag verlängert wurde. Schöner Abschied, ab zu New York und alle wären zufrieden gewesen.

Spycher: Er ist ja so wichtig für die Mannschaft, sagt Skibbe. Trotzdem ist meine Meinung, dass wir auf dieser Position etwas tun sollten. Oder er hat Qualitäten, die ich als Laie nicht sehe. Ich sehe nur keine Offensivqualitäten und auch öfter Schwächen in der Defensive. Deshalb denke ich, dass man auf dieser Position, wenn man die Mannschaft spielrisch weiterentwickeln will, nicht mit Spycher planen sollte. Schöner Abschied, ab in die Schweiz und wieder sind alle zufrieden. Die Führungsrolle in der Mannschaft müssen dann halt Andere übernehmen... Und dazu sehe ich in der Mannschaft durchaus noch genug Potential. Franz, wenn er nicht so übertreibt, wie gestern. Ochs, Chris und Ama sind auch noch da und Schwegler sollte auch eine Führungsrolle übernehmen können.

Teber: Natürlich gewinnt er Zweikämpfe. Wäre auch schlimm, wenn das auf seiner Position nicht so wäre. Mir fallen aber ehe dumme Fouls, Fehlpässe, Festrennen bei Dribblings, unnötige Ballverluste und Veschleppung des Spiels auf. Aber wahrscheinlich bin ich deshalb nur Fan und nicht Trainer in der Bundesliga. Ich finde, dass man auf dieser Position, wenn man die Mannschaft weiterentwickeln will, nicht weiter mit Teber spielen sollte.

Warum Clark keine Chance geben? Oder mutiger mit Caio? Eigentlich hätte Teber gestern zum Zeitpunkt des Platzverweises gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen. Wieso spielt man gegen Hannover mit so einer Angsthasenaufstellung? Funkel wäre hier für so ne Aufstellung beschimpft worden. 4 Abwehrspieler, 2 defensive Mittelfeldspieler und auf den Außen zwei Spieler, die auch schon Außenverteidiger gespielt haben. Spielerisch weiterentwickeln bedeutet doch auch, die zweifelslos vorhandenen Schwächen von Hannover zu nutzen und man könnte sich als Trainer durchaus einmal überlegen, für Teber und Köhler, Caio und Korkmaz zu bringen. Oder Jung drinn zu lassen und Chris in´s Mittelfeld zu ziehen...

Natürlich waren auch andere Spieler schlecht. Franz sollte es nicht übertreiben und braucht anscheinend immer zwei, drei Spiele nach ner Verletzung, Russ agiert seit Wochen unglücklich, Schwegler ist nach der Verletzung auch noch nicht in der Form von früher und Meier taucht zu oft ab. Aber das sind alles Spieler, wo ich noch Potential sehe. Bei Nikolov, Spycher oder Teber habe ich (aber anscheinend nicht die Führung der Mannschaft) die Hoffnung aufgegeben... Sie behindern meiner Meinung nach die spielerische Weiterentwicklung der Eintracht!  

Aber ich bin halt nur Fan der Eintracht und muss deshalb mit diesen Spielern leben und würde sie nie beschimpfen. Mit der Saison kann man ja auch bis jetzt zufrieden sein. Viel mehr ist im Moment einfach nicht drinn. Es sollten aber schon noch paar Punkte geholt werden...  
#
PS: lächerlich.
#
das wir uns spielerisch weiterentwickelt haben, hat man in ansätzen auch gestern gesehen, allerdings waren da andere tugenden gefragt. manchmal sollte man erstmal kämpfen, bevor man anfängt zu spielen.
#
Ich sehe auf jeden Fall eine Steigerung z.B. Bälle werden nicht mehr sinnlos aus der Abwehr weg gedroschen sondern es wird versucht durch Kurzpassspiel ein Angriff aufzubauen.
#
Ohne es beurteilen zu können, aber es muß ja einen Grund geben warum manche unverständlicher weise immer spielen und andere (Jung) bei jeder Gelegenheit raus müssen.  Bei den anderen jungen Spielern kann ich das nicht einschätzen. Könnte es sein das einfach die immer gestellt werden die im Training die größte klappe haben???? Das würde zumindest manche Aufstellung erklären
#
Wir sind in einer kleinen Krise, na und? Die wird auch wieder beendet sein und die spielerische Weiterentwicklung, die es definitiv gibt, wird dann auch wieder Siege bringen. Es ist bestimmt nicht schön dreimal auf die Nüsse zu bekommen, aber wir waren dieses Saison schon 6. und hatten es zu diesem Zeitpunkt verdient, weil wir spielerisch gut waren und die Gegner größtenteils im Griff hatten.  Das ist eine Sache der Einstellung die zurück auf den Platz gebracht werden muss und die muss Skibbe der Mannschaft wieder zurückbringen. Das finde ich eigentlich eine ganz normale Sache, mal sehen ab wann der Hebel umgelegt wird. Gegen die Bayern ist das nächste Spiel, da muss man dann halt alles versuchen und 100% geben.

tobago
#
Hat sich die Mannschaft wirklich spielerisch weiterentwickelt ?

ja
#
Klares ja!
Wir sind zwar noch nicht so weit, wie es sich manch Einer nach dem Dortmund-Spiel gewünscht hat. Aber man erkennt einen klaren Trend, dass die Bälle nicht mehr weggeschlagen werden, sondern man versucht, die Dinge spielerisch zu lösen. Sprich, der Aufbau ist sehr verbessert worden.
Im Spiel nach vorne gibt es noch viele Ansatzpunkte. Wenn man schon mit einer Spitze auftritt, sollten die offensiven Mittelfeldspieler auch besser nachrücken.
Ich denke jedoch, dass wir hier eine Verbesserung sehen werden, wenn Spieler wie Fenin und Ama (hoffenlich bald) wieder fit sein werden.
#
Spielerisch ja, aber was den Charakter angeht nein.

Wir haben diese Saison so viele Spiele durch Totalaussetzer und einfach hirnrissige Aktionen abgegeben wie selten zuvor. Psychologisch stimmt da vieles nicht, das fängt schon damit an, dass man die erste Halbzeit oft spielt wie nen Kreisligist und erstmal hinten liegen muss bevor sich was tut.


Teilen