>

Europa League 2010/2011 - die Gruppenphase

#
Crung schrieb:
2:2 in Paris


4-2 PSG
#
jetzt 4:2 paris. komisches spiel
#
scheisse, die Türken führen  
#
Guck an, der Piplica hat auch in Algerien Verwandtschaft.  
#
sowas habe ich vom oka noch nicht gesehen.
#
da fällt der Italiener außerhalb des Strafraums obwohl er nicht gefoult wird.. und es gibt Elfmeter! Klassischer Fall von "minus mal minus ergibt plus". Da wäre beinahe der dritte ital. Verein so gut wie raus - steht jetzt aber 3:3 bei Utrecht gg Neapel
#
den BVBeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Walzer tanzen wir

du mit mir

ich mit dir
#
mickmuck schrieb:
sowas habe ich vom oka noch nicht gesehen.


Nicht drüber schreiben, du weißt ja, kaum spricht man vom Teufel...
#
So, die drei Gruppen vom frühen Abend

Gruppe J

1. Paris SG (11)
2. Sevilla (9)
3. Dortmund (8)
4. Lwiw (0)

Sevilla spielt direkt gegen den BVB.

Gruppe K

1. Liverpool (9)
2. St. Bukarest (6)
3. Neapel (4)
4. Utrecht (4)

Bukarest spielt in Neapel. Neapel muss gewinnen. So einfach.

Gruppe L

1. FC Porto (13)
2. Besiktas (10)

3. Rapid Wien (3)
4. Sofia (3)


Alles entschieden. Auch dass Porto 1. ist.
#
Sparta Prag gleicht 2 mal gegen Palermo aus. So muss das sein  
#
Und die dritte italienische Mannschaft raus!

So muss das sein!
#
Der Rest

Gruppe D

1. Villareal (9)
2. PAOK (8)
3. Zagreb (7)
4. Brügge (3)

Paok muss am letzten Spieltag nach Zagreb. Ausgangslage klar.

Gruppe E

1. Dynamo Kiew (10)
2. BATE Baryssau (10)

3. Alkmaar (4)
4. Tiraspol (4)


Gruppe F

1. ZSKA Moskau (15)
2. Sparta Prag (8)

3. Palermo (4)
4. Lausanne (1)
#
Fast perfekt! Jetzt muss am letzten Spieltag nur noch Neapel nicht gewinnen, dann sind die unsäglichen italienischen Schauspielertruppen raus.  
#
In Tschechien ist es wieder eine Diskussion darueber, dass fuer Palermo Serie A wichtiger als EL ist, dass EL fuer sie wichtig nicht ist.
Aber ich habe das selbe mit der Bundesliga, Bundesliga ist fuer mich wichtiger als eine EL.
Wie ist es das im Deutschland mit EL, was meint Ihr?
#
Bundesliga ist so lange wichtiger, so lange man dort noch etwas zu verlieren hat. Wenn klar ist, dass nichts mehr zu verlieren ist in der Bundesliga, wie Bremen zum Beispiel vor 2 Jahren, als sie 11. wurden, dann werden Euro-League und Pokal wichtiger.

Übrigens aktuelle Teilnehmer des Euro-League-16tel-Finals

(Vereine, die sicher in dem 16tel-Finale sind, sind fett)

Gesetzt:

Manchester City
Bayer Leverkusen
Sporting Lissabon
FC Villareal
Dynamo Kiew
ZSKA Moskau
Zenit St. Petersburg
VfB Stuttgart
PSV Eindhoven
Paris SG
FC Liverpool
FC Porto

Sporting Braga
FC Basel
Rubin Kazan
Benfica Lissabon

Ungesetzt:

Glasgow Rangers
Twente Enschede
Spartak Moskau

Ajax Amsterdam
Lech Posen
Aris Saloniki
KAA Gent
PAOK Saloniki
BATE Borisov
Sparta Prag
AEK Athen
YB Bern
Metalist Kharkov

FC Sevilla
St. Bukarest
Besiktas

In der Euro-League wären dann 4 Teams aus Russland und Portugal, 3 Griechen, 3 Holländer, 2 Deutsche, Engländer, Spanier, Schweizer und Ukrainer sowie je ein Vertreter aus Belgien, Frankreich, Polen, Rumänien, Schottland, Türkei, Tschechien und Weißrussland.

Es wären Spiele wie Liverpool-Rangers möglich , aber auch Braga-Gent.
#
Können in der nächsten Runde Vereine aus dem selben Land aufeinander treffen, oder gibt es auch dort wieder Sonderregelungen, dass dies noch nicht möglich ist?
#
ChristianW. schrieb:
Können in der nächsten Runde Vereine aus dem selben Land aufeinander treffen, oder gibt es auch dort wieder Sonderregelungen, dass dies noch nicht möglich ist?


Wenn es mich recht entsinnt, dürfen die es im 16tel-Finale noch nicht. Aber in der Folgerunde. Sprich dem Achtelfinale.
#
Kollersfan schrieb:
In Tschechien ist es wieder eine Diskussion darueber, dass fuer Palermo Serie A wichtiger als EL ist, dass EL fuer sie wichtig nicht ist.
Aber ich habe das selbe mit der Bundesliga, Bundesliga ist fuer mich wichtiger als eine EL.
Wie ist es das im Deutschland mit EL, was meint Ihr?


Ja das stimmt in Italien zum Teil schon, wobei z.B. für Napoli der europäische Wettbewerb noch relativ wichtig ist, da man lange auf diese verzichten musste.

In England ist es noch extremer. Wirst du z.B. am Ende 10. statt 11. bekmomst du soviel mehr Geld als wenn du mindestens ins Halbfinale der EL einziehst.

Das ganze hat also nicht unbedingt sportliche Gründe sondern wirtschaftliche.


Für einen Bundesligisten kann die EL durchaus Geld einbringen. Allofs hat mal gesagt, dass Werder in der EL ins Halbfinale kmomen msüste, um den Verlust, der ihnen durch Nichtqualifikation für die CL entsteht, ausgleichen zu können.
D.h. Halbfinale EL dürfte übers Jahr dann ca. 15 Millionen machen. Für große Teams ist das nicht die Welt. Für normale Bundesligisten eine Menge Geld!
#
Wuschelblubb schrieb:
In England ist es noch extremer. Wirst du z.B. am Ende 10. statt 11. bekmomst du soviel mehr Geld als wenn du mindestens ins Halbfinale der EL einziehst.

Ich finde das sympatisch, sehr sympatisch.... Ich wuensche das auch der Bundesliga!!!!!
#
Gruppe D

1. Villareal (9)
2. PAOK (8)
3. Zagreb (7)
4. Brügge (3)

Brügge-Villareal
Zagreb-PAOK

Gruppe E

1. Dynamo Kiew (10)
2. BATE Baryssau (10)

3. Alkmaar (4)
4. Tiraspol (4)


Alkmaar-Baryssau
Kiew-Tiraspol

Gruppe F

1. ZSKA Moskau (15)
2. Sparta Prag (8)

3. Palermo (4)
4. Lausanne (1)


Sparta-Moskau
Lausanne-Palermo

(Die folgenden 3 Gruppen dann um 21:05 Uhr)

Gruppe J

1. Paris SG (11)
2. Sevilla (9)
3. Dortmund (8)
4. Lwiw (0)

Sevilla-BVB
Lwiw-Paris

Gruppe K

1. Liverpool (9)
2. St. Bukarest (6)
3. Neapel (4)
4. Utrecht (4)

Neapel-Bukarest
Liverpool-Utrecht

Gruppe L

1. FC Porto (13)
2. Besiktas (10)

3. Rapid Wien (3)
4. Sofia (3)


Porto-Sofia
Besiktas-Wien

Spannend somit vor allem Sevilla-BVB, Neapel-Bukarest und Zagreb-PAOK. Der Rest relativ unwichtig.


Teilen