man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen. Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
Und zu heute,ich wehre mich nach wie vor gegen diesen ganzen Hype,wir hatten vor kurzem schonmal so ne Phase und sind quasi abgestürzt....Aber wenn,dann wär's geil und ich fall mit Dir zusammen die Treppen runter^^ Schobbe ,-)
Also diese Geschreie nach Platz 6 wird uns nichts bringen.
Wir brauchen mindestens 4 Siege aus den letzten Spielen.
Da hilft uns weder Mediengebabbel, noch die ganze Rederei nach Platz 6.
Wir brauchen knallhart 12 Punkte. Mir wäre es sowieso lieber es würde nicht soviel darüber geschrieben bzw. geredet, sondern jeder würde sich auf seine Leistungen konzentrieren bis das eigentlich für unmöglich Gehaltene Ziel (Platz 6) wirklich eingetroffen ist.
Bis jetzt ist das alles nur Träumerei und kann nach jedem negativen Spiel für uns schnell in weite Ferne rücken.
Also Jungs, jetzt zeigt das Ihr auch mal eine Serie weiter ausbauen könnt gegen vemeintlich leichtere Gegner.
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen. Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten. [/quote]
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen. Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Trotz seiner nicht so guten Noten sollte man seine arbeit hier im Verein würdigen, auch wenn seine Noten nicht so gut sind. Ich war nie ein Spycher fan habe aber trotzdem bei jedem Spiel das Gefühl gehabt, dass er alles für die Eintracht gibt und sich den ***** aufreißt und das ist auch sehr wichtig. Im Moment sehe ich nur Köhler als alternative, aber wer weiß was zu neuen Saison passiert
Im Artikel bei Bundesliga.de kann man sich am Ende weiter Infos zu den Vereinen holen. Da wird statt der SGE der FSV verlinkt - wie schlecht ist das denn
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen. Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an. Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen. Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen: Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks. In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
helo72 schrieb: Bin eigentlich nur ich über den folgenden Satz aus der FAZ gestolpert?
Es war aus gut 35 Metern ein Schuss wie ein Strich, der nach halber Strecke plötzlich die Flugbahn änderte
Da könnte man fast schon eine philosophische Abhandlung drüber verfassen: "Die mögliche Unmöglichkeit in der modernen Welt am Beispiel eines Torschusses"
Rischdisch. Es war, wie im Eingansposting treffend bemerkt , eben genau kein Strich, vielmehr ein hübsch gekrümmter, aber eben auch in sich verwundener, langgestreckter Bogen mit der Energie eines Striches
Ich war nie ein Spycher fan habe aber trotzdem bei jedem Spiel das Gefühl gehabt, dass er alles für die Eintracht gibt und sich den ***** aufreißt und das ist auch sehr wichtig. Im Moment sehe ich nur Köhler als alternative, aber wer weiß was zu neuen Saison passiert
Entschuldigung, aber das ist ja wohl mal das mindeste was man von jedem erwartet od. erwarten kann,od...???
Und da ja wieder mal keine Kohle da ist, bin ich immernoch (wie in vielen Freds und auch hier angesprochen) dafür das Jung auf links geht.
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen. Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an. Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen. Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen: Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks. In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
Naja soooo gut war er dann dieses Jahr auch nicht. Und überhaupt fand ich ihn jahrelang in der Defensive eben nicht solide. Dass ihm seine Gegenspieler so weit enteilt waren, dass dann andere Abwehrspieler die für den Gegner groß gewordenen Räume ausbaden mussten, hat Spycher in der Beurteilung seines Defensivverhaltens nichts geschadet. Offensiv fand ich ihn zwar schon immer technisch limitiert, aber sehr clever. Seine angeblich so schlechten Flanken durfte man diese Saison fast gar nicht mehr sehen. Warum? Weil er fast immer aus dem Stand flankt. Das meine ich übrigens nicht abwertend. Er hat sein Problem erkannt und es gelöst. Klar: Spycher ist richtig aufgeblüht - dennoch stelle ich mir auf der LV-Position eher so etwas Reinhard-mäßiges oder eine Art Jung vor.
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen. Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an. Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen. Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen: Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks. In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
Naja soooo gut war er dann dieses Jahr auch nicht. Und überhaupt fand ich ihn jahrelang in der Defensive eben nicht solide. Dass ihm seine Gegenspieler so weit enteilt waren, dass dann andere Abwehrspieler die für den Gegner groß gewordenen Räume ausbaden mussten, hat Spycher in der Beurteilung seines Defensivverhaltens nichts geschadet. Offensiv fand ich ihn zwar schon immer technisch limitiert, aber sehr clever. Seine angeblich so schlechten Flanken durfte man diese Saison fast gar nicht mehr sehen. Warum? Weil er fast immer aus dem Stand flankt. Das meine ich übrigens nicht abwertend. Er hat sein Problem erkannt und es gelöst. Klar: Spycher ist richtig aufgeblüht - dennoch stelle ich mir auf der LV-Position eher so etwas Reinhard-mäßiges oder eine Art Jung vor.
Doch, finde ich schon. Dieses Jahr ist absolut einwandfrei mit viel mehr Eingriff in die Offensive. Schade nur, dass es so lange gedauert hat!
Was Du ansprichst, habe ich nicht vergessen. Er hat oftmals viel zu viele Flanken zugelassen, aber im Großen und Ganzen war er wohl einer derjenigen, die weniger Fehler machten als andere.
Was Dir vorschwebt, fänd ich natürlich auch großartig. Allerdings wachsen diese Spieler nicht auf Bäumen...
Also ich muss leider zugeben das ich heute ein sehr schlechtes Gefühl habe. Die letzten Spiele hatten wir vom Prinzip her nix zu verlieren. Bayern und Bayer spielen um die Meisterschaft mit und Bochum auswärts lag uns in den letzten Jahren auch nie.
Nun fahren wir nach Gladbach. Das Spiel ist leider prädestiniert dafür das es nicht klappt. Da sahen wir auswärts in den letzten Jahren zumeist sehr ordentlich aus.
Der Hype geht mir ehrlich gesagt auch ein wenig auf den Zeiger. Das letzte mal ( vor einigen Jahren in Bochum an einem Freitagabend) war es ähnlich. Die ganze Woche wurde in Radio und Zeitung darüber berichtet das man mit nem Sieg für ein paar Stunden Spitzenreiter werden könnte. Und was war Pustekuchen.
Es müssen schon viele Dinge ziemlich perfekt laufen in den nächsten Wochen. Ich hoffe es wie alle anderen hier auch. Aber nichts destotrotz bin ich Stolz auf die gezeigen Leistungen bisher und wenn die Mannschaft nicht einbricht auch über die komplette Saison.
Ach, so ein offensiver LV muss gar nicht sein. Das wäre eher was für das ursprünglich von Skibbe angedachte System mit DM - ZM - ZM - OM. Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten. Offensiv begabt sollte er aber dennoch sein. Vom Typ her einer wie Abidal oder Hakan Balta. Hoffentlich finden wir so einen in billig und genauso gut
Ein Sieg gegen Gladbach, das wäre was. Dann bringen wir die anderen gewaltig unter Zugzwang. Dann können wir uns sogar Hoffnungen auf Platz5 machen. Schön wärs!
Randale schrieb: Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.
Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.
Randale schrieb: Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.
Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.
Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall. Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.
Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?
Randale schrieb: Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.
Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.
Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall. Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.
Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?
hast du jetzt den falschen zitiert? endless wünscht sich doch einen offensiven lv.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen.
Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
Und zu heute,ich wehre mich nach wie vor gegen diesen ganzen Hype,wir hatten vor kurzem schonmal so ne Phase und sind quasi abgestürzt....Aber wenn,dann wär's geil und ich fall mit Dir zusammen die Treppen runter^^ Schobbe ,-)
Wir brauchen mindestens 4 Siege aus den letzten Spielen.
Da hilft uns weder Mediengebabbel, noch die ganze Rederei nach Platz 6.
Wir brauchen knallhart 12 Punkte.
Mir wäre es sowieso lieber es würde nicht soviel darüber geschrieben bzw.
geredet, sondern jeder würde sich auf seine Leistungen konzentrieren bis
das eigentlich für unmöglich Gehaltene Ziel (Platz 6) wirklich eingetroffen ist.
Bis jetzt ist das alles nur Träumerei und kann nach jedem negativen Spiel
für uns schnell in weite Ferne rücken.
Also Jungs, jetzt zeigt das Ihr auch mal eine Serie weiter ausbauen könnt
gegen vemeintlich leichtere Gegner.
Wir lassen Dir Dein Leben
kicker:
Eintracht Durchschnittsnote: 3,55
Spycher: 3,85 (schlechtester aller bewerteter Abwehrspieler)
Eintrachtrang 10
Notenschnitt Spycher - Eintracht
05/06: 3,73 - Eintracht: 3,57
06/07: 3,75 - Eintracht: 3,75
07/08: 3,90 - Eintracht: 3,61
08/09: 3,81 - Eintracht: 3,87
09/10: 3,87 - Eintracht: 3,55
Konstant ja, auf niedrigem Niveau.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
[/quote]
kicker:
Eintracht Durchschnittsnote: 3,55
Spycher: 3,85 (schlechtester aller bewerteter Abwehrspieler)
Eintrachtrang 10
Notenschnitt Spycher - Eintracht
05/06: 3,73 - Eintracht: 3,57
06/07: 3,75 - Eintracht: 3,75
07/08: 3,90 - Eintracht: 3,61
08/09: 3,81 - Eintracht: 3,87
09/10: 3,87 - Eintracht: 3,55
Konstant ja, auf niedrigem Niveau.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
[/quote]
wer ist das?
Trotz seiner nicht so guten Noten sollte man seine arbeit hier im Verein würdigen, auch wenn seine Noten nicht so gut sind.
Ich war nie ein Spycher fan habe aber trotzdem bei jedem Spiel das Gefühl gehabt, dass er alles für die Eintracht gibt und sich den ***** aufreißt und das ist auch sehr wichtig. Im Moment sehe ich nur Köhler als alternative, aber wer weiß was zu neuen Saison passiert
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
Rischdisch. Es war, wie im Eingansposting treffend bemerkt , eben genau kein Strich, vielmehr ein hübsch gekrümmter, aber eben auch in sich verwundener, langgestreckter Bogen mit der Energie eines Striches
Entschuldigung, aber das ist ja wohl mal das mindeste was man von jedem erwartet od. erwarten kann,od...???
Und da ja wieder mal keine Kohle da ist, bin ich immernoch (wie in vielen Freds und auch hier angesprochen) dafür das Jung auf links geht.
Naja soooo gut war er dann dieses Jahr auch nicht.
Und überhaupt fand ich ihn jahrelang in der Defensive eben nicht solide. Dass ihm seine Gegenspieler so weit enteilt waren, dass dann andere Abwehrspieler die für den Gegner groß gewordenen Räume ausbaden mussten, hat Spycher in der Beurteilung seines Defensivverhaltens nichts geschadet.
Offensiv fand ich ihn zwar schon immer technisch limitiert, aber sehr clever. Seine angeblich so schlechten Flanken durfte man diese Saison fast gar nicht mehr sehen. Warum? Weil er fast immer aus dem Stand flankt. Das meine ich übrigens nicht abwertend. Er hat sein Problem erkannt und es gelöst.
Klar: Spycher ist richtig aufgeblüht - dennoch stelle ich mir auf der LV-Position eher so etwas Reinhard-mäßiges oder eine Art Jung vor.
Doch, finde ich schon.
Dieses Jahr ist absolut einwandfrei mit viel mehr Eingriff in die Offensive. Schade nur, dass es so lange gedauert hat!
Was Du ansprichst, habe ich nicht vergessen. Er hat oftmals viel zu viele Flanken zugelassen, aber im Großen und Ganzen war er wohl einer derjenigen, die weniger Fehler machten als andere.
Was Dir vorschwebt, fänd ich natürlich auch großartig. Allerdings wachsen diese Spieler nicht auf Bäumen...
Nun fahren wir nach Gladbach. Das Spiel ist leider prädestiniert dafür das es nicht klappt. Da sahen wir auswärts in den letzten Jahren zumeist sehr ordentlich aus.
Der Hype geht mir ehrlich gesagt auch ein wenig auf den Zeiger. Das letzte mal ( vor einigen Jahren in Bochum an einem Freitagabend) war es ähnlich. Die ganze Woche wurde in Radio und Zeitung darüber berichtet das man mit nem Sieg für ein paar Stunden Spitzenreiter werden könnte. Und was war Pustekuchen.
Es müssen schon viele Dinge ziemlich perfekt laufen in den nächsten Wochen. Ich hoffe es wie alle anderen hier auch. Aber nichts destotrotz bin ich Stolz auf die gezeigen Leistungen bisher und wenn die Mannschaft nicht einbricht auch über die komplette Saison.
Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.
Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.
Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?
hast du jetzt den falschen zitiert? endless wünscht sich doch einen offensiven lv.