>

für die politisch korrekten dieses forums....

#
#
Ich hatte damals als Kind so ein kleines illustriertes Heftchen, dass die Geschichte der "Zehn kleinen Negerlein" beschrieb. Mir fällt es schwer, das umzudichten. Gibts das noch? Oder nur noch beim Nazi Versand?
#
Was man früher auch sang war C A F F E E, lernte damals (60er/70er Jahre) jeder in der Grundschule.

C-A-F-F-E-E,
trink nicht so viel Kaffee!
Nicht für Kinder ist der Türkentrank,
Schwächt die Nerven,
macht dich blaß und krank,
Sei doch kein Muselmann,
der ihn nicht lassen kann.
#
Man kann es auch übertreiben. Dann kann man auch Rauchszenen in alten Filmen rausschneiden oder Whiskyflaschen aus Romanen entfernen. Hauptsache alles ist politisch korrekt. Diesen "Säuberungswahn" findiche ich zum  K.......  Sind dasden alles   Schwaben, die so etwas beschließen?
#
Wie heisst heute eigentlich der Ernst Neger aus Mainz?
#
propain schrieb:
Wie heisst heute eigentlich der Ernst Neger aus Mainz?


Erst Schwarz
#
propain schrieb:
Wie heisst heute eigentlich der Ernst Neger aus Mainz?


Der heisst seit vorgestern vor 24 Jahren gar nicht mehr!
#
Unglaublich,ich wollte das gerade auch posten.

Als Kind hab ich immer gern Mohrenköpfe gegessen-  jetzt mag ich keine Schaumküsse mehr.
#
propain schrieb:
Was man früher auch sang war C A F F E E, lernte damals (60er/70er Jahre) jeder in der Grundschule.

C-A-F-F-E-E,
trink nicht so viel Kaffee!
Nicht für Kinder ist der Türkentrank,
Schwächt die Nerven,
macht dich blaß und krank,
Sei doch kein Muselmann,
der ihn nicht lassen kann.


Das wollte ich neulich schonmal in einem Thread posten, in dem es um Kaffee ging.  
#
propain schrieb:
Wie heisst heute eigentlich der Ernst Neger aus Mainz?


Der heißt jetzt "Ernst Neger aus deskönnemernuwerklischkaanemzumute"
#
Gibts da eigentlich schon Nachschlagewerke mit korrekter Neusprechübersetzung ?

Schliesslich will man ja nicht als Ewiggestricher  dastehen.
#
propain schrieb:
Wie heisst heute eigentlich der Ernst Neger aus Mainz?


Wenn er noch leben würde würde er wahrscheinlich Ernst.......... heißen.
#
Selbst die Kiezgrösse "N...kalle" wehrt sich gegen den allgegenwärtigen Spitznamen

http://www.buskeismus.de/urteile/324O46806_sch_negerkalle.htm
#
..und wie heiße die juddefertz heute?
#
Filzlaus schrieb:
..und wie heiße die juddefertz heute?


Wahrscheinlich "hebraische Flatulienzien"
#
Die Redaktion des Deutschen Klassikerverlags brütet, wie man hört, schon seit einem halben Jahr über dieser Stelle aus  Ludwig Uhland, Der wackere Schwabe:


Da wallt dem Deutschen auch sein Blut,
er trifft des Türken Pferd so gut,
er haut ihm ab mit einem Streich
die beiden Vorderfüß' zugleich.
Als er das Tier zu Fall gebracht,
da faßt er erst sein Schwert mit Macht,
er schwingt es auf des Reiters Kopf,
haut durch bis auf den Sattelknopf,
haut auch den Sattel noch zu Stücken
und tief noch in des Pferdes Rücken;
zur Rechten sieht man wie zur Linken,
einen halben Türken heruntersinken.
#
adlerkadabra schrieb:
Die Redaktion des Deutschen Klassikerverlags brütet, wie man hört, schon seit einem halben Jahr über dieser Stelle aus  Ludwig Uhland, Der wackere Schwabe:


Da wallt dem Deutschen auch sein Blut,
er trifft des Türken Pferd so gut,
er haut ihm ab mit einem Streich
die beiden Vorderfüß' zugleich.
Als er das Tier zu Fall gebracht,
da faßt er erst sein Schwert mit Macht,
er schwingt es auf des Reiters Kopf,
haut durch bis auf den Sattelknopf,
haut auch den Sattel noch zu Stücken
und tief noch in des Pferdes Rücken;
zur Rechten sieht man wie zur Linken,
einen halben Türken heruntersinken.


Das tut auch Not.
In der letzten Zeile wurde schließlich neben Roß und Reiter auch das Versmaß mal so richtig dahingemetzelt.
#
adlerkadabra schrieb:
Die Redaktion des Deutschen Klassikerverlags brütet, wie man hört, schon seit einem halben Jahr über dieser Stelle aus  Ludwig Uhland, Der wackere Schwabe:


Da wallt dem Deutschen auch sein Blut,
er trifft des Türken Pferd so gut,
er haut ihm ab mit einem Streich
die beiden Vorderfüß' zugleich.
Als er das Tier zu Fall gebracht,
da faßt er erst sein Schwert mit Macht,
er schwingt es auf des Reiters Kopf,
haut durch bis auf den Sattelknopf,
haut auch den Sattel noch zu Stücken
und tief noch in des Pferdes Rücken;
zur Rechten sieht man wie zur Linken,
einen halben Türken heruntersinken.


Kaum zu glauben, dass "Pferd" jetzt auch nicht mehr sprachkorrekt ist...


Teilen