Henk schrieb: vorrangig brauchen wir typen, die sich nach gegentoren auflehnen und nicht so labil sind. obwohl in diesem fall nicht der erste blick richtung stutttgart gehen sollte (schon klar...) haben sie doch im abstiegsfall ein paar für uns interessante spieler dabei. alle mit vetrag bis 2016, auch für 2. liga gültig, aber wohl zu gleichen bezügen (laut bild):
- christian gentner (6er, dringend bei uns benötigt, kapitän, erfahren) - martin harnik (motiviert bis sonstwohin, trifft ab und zu auch das tor- wohl nur leider zu teuer...) - georg niedermeier (gute einstellung, sonst kann ich ihn ehrlich gesagt nicht gut genug beurteilen- aber als ersatz für madlung sollte er taugen) - daniel schwaab (okay, eher ein leisetreter, kann aber rechtsverteidiger und 6er und auch IV spielen, bei freiburg war er mal richtig stark...)
außer bei absteigern können wir uns wohl kaum bei anderen bundesligisten bedienen. bei paderborn und hamburg sehe ich jetzt keinen, vielleicht noch uwe hünemeier.
ich könnte heulen, wenn ich mir die namen durchles...
Wie schon in dem Thread. Gentner wäre interessant, aber ich traue ihm zu mit in die 2.Liga zu gehen. Wäre aber doch eine interessante Wiedervereinigung mit Hasebe, mit dem er Deutscher Meister in WOB wurde.
Baumgartlinger scheint mit Bremen zu flirten auf der Position des DM.. Gentner wird eher mit dem VFB in Liga 2 gehen, als zu uns zu kommen. Wäre nicht ein Prib für die Position eine Alternative, falls Hannover seinen Trend nach unten bestätigt? Oder einfach versuchen Iggy das zu vermitteln nach dem wir suchen? Klein, wendig und laufstark ist er ja.. Ihn im Training mal in die Offensivreihe holen, damit ihm Kreativität beigebracht wird... ?! Geld für Sprünge nach vorne ist kaum da, lieber in die RV investieren und LM aufrüsten.. Auch wenn DM die wichtigste Position im MF ist, entweder intern suchen, oder aufräumen und einen richtigen Schlag machen.. Oder intern was suchen und andere vakante Positionen bereichern.
Baddelo schrieb: Wäre nicht ein Prib für die Position eine Alternative, falls Hannover seinen Trend nach unten bestätigt?
Ein Prib reicht nicht... aber zwei Prib fänd ich ganz gut.
By the way... er hat sich schon mal gegen uns entschieden.
Er hat sich nicht explizit gegen uns entschieden. Sogar Hübner hat das in einem Interview wunderbar erläutert. Wir konnten nicht die Ablöse aufbieten, die Fürth aufrufte, Hannover dagegen schon. Der Boss von Fürth hat Prib klargemacht, dass er zum Meistbietenden wechselt oder mit in Liga 2 geht. Prib wollte nicht in die 2.Liga mitgehen, hat die problematische Situation dem Bruno erklärt und wurde daraufhin von seiner mündlichen Zusage entbunden.
Baddelo schrieb: Wäre nicht ein Prib für die Position eine Alternative, falls Hannover seinen Trend nach unten bestätigt?
Ein Prib reicht nicht... aber zwei Prib fänd ich ganz gut.
By the way... er hat sich schon mal gegen uns entschieden.
Er hat sich nicht explizit gegen uns entschieden. Sogar Hübner hat das in einem Interview wunderbar erläutert. Wir konnten nicht die Ablöse aufbieten, die Fürth aufrufte, Hannover dagegen schon. Der Boss von Fürth hat Prib klargemacht, dass er zum Meistbietenden wechselt oder mit in Liga 2 geht. Prib wollte nicht in die 2.Liga mitgehen, hat die problematische Situation dem Bruno erklärt und wurde daraufhin von seiner mündlichen Zusage entbunden.
Danke Friseurin da über Handy nicht so ausführlich.. An und für sich wäre der Spieler das, was wir suchen.. ABER, für unser MF fällt mir Cappek vom efc, äh ofc noch ein.
Baddelo schrieb: Wäre nicht ein Prib für die Position eine Alternative, falls Hannover seinen Trend nach unten bestätigt?
Ein Prib reicht nicht... aber zwei Prib fänd ich ganz gut.
By the way... er hat sich schon mal gegen uns entschieden.
Er hat sich nicht explizit gegen uns entschieden. Sogar Hübner hat das in einem Interview wunderbar erläutert. Wir konnten nicht die Ablöse aufbieten, die Fürth aufrufte, Hannover dagegen schon. Der Boss von Fürth hat Prib klargemacht, dass er zum Meistbietenden wechselt oder mit in Liga 2 geht. Prib wollte nicht in die 2.Liga mitgehen, hat die problematische Situation dem Bruno erklärt und wurde daraufhin von seiner mündlichen Zusage entbunden.
Doch, Hanoi kam und schon hatte er kein Interesse mehr an der Eintracht. Bisher hat er da auch nicht restlos überzeugt, insofern hat man zum Glück dann viel Geld gespart.
Im übrigen war es damals auch nicht ganz klar, ob die Eintracht hätte wirklich eine Ablöse zahlen müssen. Es stand damals im Raum dass Prib ablösefrei hätte gehen können.
Baddelo schrieb: Wäre nicht ein Prib für die Position eine Alternative, falls Hannover seinen Trend nach unten bestätigt?
Ein Prib reicht nicht... aber zwei Prib fänd ich ganz gut.
By the way... er hat sich schon mal gegen uns entschieden.
Er hat sich nicht explizit gegen uns entschieden. Sogar Hübner hat das in einem Interview wunderbar erläutert. Wir konnten nicht die Ablöse aufbieten, die Fürth aufrufte, Hannover dagegen schon. Der Boss von Fürth hat Prib klargemacht, dass er zum Meistbietenden wechselt oder mit in Liga 2 geht. Prib wollte nicht in die 2.Liga mitgehen, hat die problematische Situation dem Bruno erklärt und wurde daraufhin von seiner mündlichen Zusage entbunden.
Danke Friseurin da über Handy nicht so ausführlich.. An und für sich wäre der Spieler das, was wir suchen.. ABER, für unser MF fällt mir Cappek vom efc, äh ofc noch ein.
Nein, lass mal. Der war in Aue schon nicht der Bringer. Ich meine, der Sprung von Liga 4 in Liga 1 wäre zu groß.
Baddelo schrieb: Wäre nicht ein Prib für die Position eine Alternative, falls Hannover seinen Trend nach unten bestätigt?
Ein Prib reicht nicht... aber zwei Prib fänd ich ganz gut.
By the way... er hat sich schon mal gegen uns entschieden.
Er hat sich nicht explizit gegen uns entschieden. Sogar Hübner hat das in einem Interview wunderbar erläutert. Wir konnten nicht die Ablöse aufbieten, die Fürth aufrufte, Hannover dagegen schon. Der Boss von Fürth hat Prib klargemacht, dass er zum Meistbietenden wechselt oder mit in Liga 2 geht. Prib wollte nicht in die 2.Liga mitgehen, hat die problematische Situation dem Bruno erklärt und wurde daraufhin von seiner mündlichen Zusage entbunden.
Doch, Hanoi kam und schon hatte er kein Interesse mehr an der Eintracht. Bisher hat er da auch nicht restlos überzeugt, insofern hat man zum Glück dann viel Geld gespart.
Im übrigen war es damals auch nicht ganz klar, ob die Eintracht hätte wirklich eine Ablöse zahlen müssen. Es stand damals im Raum dass Prib ablösefrei hätte gehen können.
Dann hat Hübner nicht ganz die Wahrheit erzählt.
Nicht, dass ich dir nicht glaube, aber das höre ich zum ersten Mal. Also, dass er hätte ablösefrei gehen können.
"Hübner hat am Mittwoch mit Edgar Prib gesprochen, auch in der dieser Unterredung habe der Spieler ihm nochmals versichert, „dass er gerne zu uns gekommen wäre“. Hübner sagt, er habe Prib erklärt, dass die Eintracht einfach nicht mehr Ablöse zahlen könne und sich aus dem Bieterwettstreit ausklinke.
Denn Greuth-Boss Helmut Hack habe ohnehin auf stur gestellt. „Er hat klar gesagt: Entweder zu diesem Preis oder gar nicht. Edgar hatte Angst, dass er am Ende in Fürth bleiben und in der zweiten Liga spielen muss.“ Von Seiten des Spielers sei die Sache mit der Eintracht „absolut okay“ abgelaufen. „Wenn die Situation so ist, wie sie sich dargestellt hat, dann muss man einen Spieler auch mal aus seiner Zusage entlassen.“
Die Hessen waren nicht bereit, beim Wettbieten mitzumachen. „Wir haben ein faires Angebot abgegeben. Mehr können und wollen wir nicht geben.“ Schon am Dienstag hatte Hübner klargestellt, dass „wir keine Ablösespielchen mitmachen – wenn andere Vereine Unsummen bezahlen wollen, sollen sie es machen. Wir bleiben bei unserer Linie. Wir lassen uns nicht immer höher treiben.“ Durch den überraschenden Verbleib von Kapitän Pirmin Schwegler sah sich die Eintracht auch nicht mehr allzu sehr unter Zugzwang gesetzt."
"Hübner hat am Mittwoch mit Edgar Prib gesprochen, auch in der dieser Unterredung habe der Spieler ihm nochmals versichert, „dass er gerne zu uns gekommen wäre“. Hübner sagt, er habe Prib erklärt, dass die Eintracht einfach nicht mehr Ablöse zahlen könne und sich aus dem Bieterwettstreit ausklinke.
Denn Greuth-Boss Helmut Hack habe ohnehin auf stur gestellt. „Er hat klar gesagt: Entweder zu diesem Preis oder gar nicht. Edgar hatte Angst, dass er am Ende in Fürth bleiben und in der zweiten Liga spielen muss.“ Von Seiten des Spielers sei die Sache mit der Eintracht „absolut okay“ abgelaufen. „Wenn die Situation so ist, wie sie sich dargestellt hat, dann muss man einen Spieler auch mal aus seiner Zusage entlassen.“
Die Hessen waren nicht bereit, beim Wettbieten mitzumachen. „Wir haben ein faires Angebot abgegeben. Mehr können und wollen wir nicht geben.“ Schon am Dienstag hatte Hübner klargestellt, dass „wir keine Ablösespielchen mitmachen – wenn andere Vereine Unsummen bezahlen wollen, sollen sie es machen. Wir bleiben bei unserer Linie. Wir lassen uns nicht immer höher treiben.“ Durch den überraschenden Verbleib von Kapitän Pirmin Schwegler sah sich die Eintracht auch nicht mehr allzu sehr unter Zugzwang gesetzt."
Hannover pokert halt gerne Hoch. Das selbe wie bei Josef...
"Hübner hat am Mittwoch mit Edgar Prib gesprochen, auch in der dieser Unterredung habe der Spieler ihm nochmals versichert, „dass er gerne zu uns gekommen wäre“. Hübner sagt, er habe Prib erklärt, dass die Eintracht einfach nicht mehr Ablöse zahlen könne und sich aus dem Bieterwettstreit ausklinke.
Denn Greuth-Boss Helmut Hack habe ohnehin auf stur gestellt. „Er hat klar gesagt: Entweder zu diesem Preis oder gar nicht. Edgar hatte Angst, dass er am Ende in Fürth bleiben und in der zweiten Liga spielen muss.“ Von Seiten des Spielers sei die Sache mit der Eintracht „absolut okay“ abgelaufen. „Wenn die Situation so ist, wie sie sich dargestellt hat, dann muss man einen Spieler auch mal aus seiner Zusage entlassen.“
Die Hessen waren nicht bereit, beim Wettbieten mitzumachen. „Wir haben ein faires Angebot abgegeben. Mehr können und wollen wir nicht geben.“ Schon am Dienstag hatte Hübner klargestellt, dass „wir keine Ablösespielchen mitmachen – wenn andere Vereine Unsummen bezahlen wollen, sollen sie es machen. Wir bleiben bei unserer Linie. Wir lassen uns nicht immer höher treiben.“ Durch den überraschenden Verbleib von Kapitän Pirmin Schwegler sah sich die Eintracht auch nicht mehr allzu sehr unter Zugzwang gesetzt."
Hannover pokert halt gerne Hoch. Das selbe wie bei Josef...
Ja, mag alles sein. Aber wenn Bruno hier nicht gelogen hat, um Prib in Schutz zu nehmen, dann ist die Geschichte nicht etwa wegen Prib, sondern wegen Hanoi und dem Fürth-Boss im Sande verlaufen. Klar, vielleicht hätte Prib es drauf ankommen lassen können, aber dann hätte er ein Jahr 2.Liga riskiert, was ihn womöglich überhaupt nicht weitergebracht hätte.
Von Prib halte ich nicht viel.. Ich hoffe und bete das wir am Orban von den Ackerbauern dran sind, halte unglaublich viel von dem, auch wenn er vlt gut 2 Mio kostet. Angeblich soll Inter dran sein, bezweifle ich aber.. ansonsten einige Bundesligisten. Dazu Baumgartlinger vom Depp holen und einen gescheiten LM und ST-Backup und wir sind gerüstet
"Hübner hat am Mittwoch mit Edgar Prib gesprochen, auch in der dieser Unterredung habe der Spieler ihm nochmals versichert, „dass er gerne zu uns gekommen wäre“. Hübner sagt, er habe Prib erklärt, dass die Eintracht einfach nicht mehr Ablöse zahlen könne und sich aus dem Bieterwettstreit ausklinke.
Denn Greuth-Boss Helmut Hack habe ohnehin auf stur gestellt. „Er hat klar gesagt: Entweder zu diesem Preis oder gar nicht. Edgar hatte Angst, dass er am Ende in Fürth bleiben und in der zweiten Liga spielen muss.“ Von Seiten des Spielers sei die Sache mit der Eintracht „absolut okay“ abgelaufen. „Wenn die Situation so ist, wie sie sich dargestellt hat, dann muss man einen Spieler auch mal aus seiner Zusage entlassen.“
Die Hessen waren nicht bereit, beim Wettbieten mitzumachen. „Wir haben ein faires Angebot abgegeben. Mehr können und wollen wir nicht geben.“ Schon am Dienstag hatte Hübner klargestellt, dass „wir keine Ablösespielchen mitmachen – wenn andere Vereine Unsummen bezahlen wollen, sollen sie es machen. Wir bleiben bei unserer Linie. Wir lassen uns nicht immer höher treiben.“ Durch den überraschenden Verbleib von Kapitän Pirmin Schwegler sah sich die Eintracht auch nicht mehr allzu sehr unter Zugzwang gesetzt."
Hannover pokert halt gerne Hoch. Das selbe wie bei Josef...
Ja, mag alles sein. Aber wenn Bruno hier nicht gelogen hat, um Prib in Schutz zu nehmen, dann ist die Geschichte nicht etwa wegen Prib, sondern wegen Hanoi und dem Fürth-Boss im Sande verlaufen. Klar, vielleicht hätte Prib es drauf ankommen lassen können, aber dann hätte er ein Jahr 2.Liga riskiert, was ihn womöglich überhaupt nicht weitergebracht hätte.
Die Zeit in Hannover hat ihm jetzt aber auch nicht weitergeholfen. Da wäre ein weiteres Jahr in Liga 2 vielleicht sogar hilfreich gewesen
"Hübner hat am Mittwoch mit Edgar Prib gesprochen, auch in der dieser Unterredung habe der Spieler ihm nochmals versichert, „dass er gerne zu uns gekommen wäre“. Hübner sagt, er habe Prib erklärt, dass die Eintracht einfach nicht mehr Ablöse zahlen könne und sich aus dem Bieterwettstreit ausklinke.
Denn Greuth-Boss Helmut Hack habe ohnehin auf stur gestellt. „Er hat klar gesagt: Entweder zu diesem Preis oder gar nicht. Edgar hatte Angst, dass er am Ende in Fürth bleiben und in der zweiten Liga spielen muss.“ Von Seiten des Spielers sei die Sache mit der Eintracht „absolut okay“ abgelaufen. „Wenn die Situation so ist, wie sie sich dargestellt hat, dann muss man einen Spieler auch mal aus seiner Zusage entlassen.“
Die Hessen waren nicht bereit, beim Wettbieten mitzumachen. „Wir haben ein faires Angebot abgegeben. Mehr können und wollen wir nicht geben.“ Schon am Dienstag hatte Hübner klargestellt, dass „wir keine Ablösespielchen mitmachen – wenn andere Vereine Unsummen bezahlen wollen, sollen sie es machen. Wir bleiben bei unserer Linie. Wir lassen uns nicht immer höher treiben.“ Durch den überraschenden Verbleib von Kapitän Pirmin Schwegler sah sich die Eintracht auch nicht mehr allzu sehr unter Zugzwang gesetzt."
Hannover pokert halt gerne Hoch. Das selbe wie bei Josef...
Ja, mag alles sein. Aber wenn Bruno hier nicht gelogen hat, um Prib in Schutz zu nehmen, dann ist die Geschichte nicht etwa wegen Prib, sondern wegen Hanoi und dem Fürth-Boss im Sande verlaufen. Klar, vielleicht hätte Prib es drauf ankommen lassen können, aber dann hätte er ein Jahr 2.Liga riskiert, was ihn womöglich überhaupt nicht weitergebracht hätte.
Die Zeit in Hannover hat ihm jetzt aber auch nicht weitergeholfen. Da wäre ein weiteres Jahr in Liga 2 vielleicht sogar hilfreich gewesen
Im Nachhinein ist man immer klüger. 2.Liga ist nunmal ein niedrigeres Niveau und da hätte er überragen müssen, um annähernd die selben Angebote zu kriegen, wie sie von uns und v.a. von Hannover reinkamen.
Weiterhin sollte man fairerweise erwähnen, dass er letzte Saison im Grunde Stammspieler war. Diese Saison hatte er gerade anfangs Verletzungspech, was ihm den Stammplatz gekostet haben dürfte.
Daniel_SGE7 schrieb: Von Prib halte ich nicht viel.. Ich hoffe und bete das wir am Orban von den Ackerbauern dran sind, halte unglaublich viel von dem, auch wenn er vlt gut 2 Mio kostet. Angeblich soll Inter dran sein, bezweifle ich aber.. ansonsten einige Bundesligisten. Dazu Baumgartlinger vom Depp holen und einen gescheiten LM und ST-Backup und wir sind gerüstet
Ich würd den Stark von Nürnberg den Orban vorziehen. Von dem halte ich besonders viel. Der Junge wird mal ein ganz großer.
Ich bediene mich hauptsächlich in der 2. Liga. Dast ist allerdings kein Dogma. Wenn es möglich wäre, würde ich Sebi Jung, Kempf und / oder Süle und evtl. Geis holen.
Glaub kaum, dass der FCI zwei Stammspieler abgibt, aber ich wäre sehr zufrieden, wenn das passieren würde. Jedoch muss man dann feststellen, dass wir bei Groß ganz schön gepennt haben.
Mainhattener schrieb: Wie schon in dem Thread. Gentner wäre interessant, aber ich traue ihm zu mit in die 2.Liga zu gehen. Wäre aber doch eine interessante Wiedervereinigung mit Hasebe, mit dem er Deutscher Meister in WOB wurde.
Glaub, bevor Gentner mit in die 2.Liga geht, sucht er sich lieber eine neue Herausforderung. In Stuttgart ist er schon ewig und seine Karriere dürfte nicht mehr allzu lang gehen, so dass so viele Wechseloptionen nicht mehr kommen werden.
ich könnte heulen, wenn ich mir die namen durchles...
Und Harnik ist vom Typ und von Fähigkeiten vergleichbar mit Aigner. Läuft viel, gibt nie auf und braucht ein funktionierendes Team um sich herum. Seine Leistungsdaten sind auch gut: http://www.transfermarkt.de/martin-harnik/leistungsdatenverein/spieler/31159
Knapp 200 Spiele für den VfB, 62 Tore und 33 Assists.
Beide sind natürlich nur bei einem VfB-Abstieg eine Option.
Gentner wäre interessant, aber ich traue ihm zu mit in die 2.Liga zu gehen.
Wäre aber doch eine interessante Wiedervereinigung mit Hasebe, mit dem er Deutscher Meister in WOB wurde.
Oder einfach versuchen Iggy das zu vermitteln nach dem wir suchen? Klein, wendig und laufstark ist er ja.. Ihn im Training mal in die Offensivreihe holen, damit ihm Kreativität beigebracht wird... ?!
Geld für Sprünge nach vorne ist kaum da, lieber in die RV investieren und LM aufrüsten.. Auch wenn DM die wichtigste Position im MF ist, entweder intern suchen, oder aufräumen und einen richtigen Schlag machen.. Oder intern was suchen und andere vakante Positionen bereichern.
Ein Prib reicht nicht... aber zwei Prib fänd ich ganz gut.
By the way... er hat sich schon mal gegen uns entschieden.
Er hat sich nicht explizit gegen uns entschieden. Sogar Hübner hat das in einem Interview wunderbar erläutert.
Wir konnten nicht die Ablöse aufbieten, die Fürth aufrufte, Hannover dagegen schon. Der Boss von Fürth hat Prib klargemacht, dass er zum Meistbietenden wechselt oder mit in Liga 2 geht. Prib wollte nicht in die 2.Liga mitgehen, hat die problematische Situation dem Bruno erklärt und wurde daraufhin von seiner mündlichen Zusage entbunden.
Danke Friseurin
da über Handy nicht so ausführlich..
An und für sich wäre der Spieler das, was wir suchen..
ABER, für unser MF fällt mir Cappek vom efc, äh ofc noch ein.
Doch, Hanoi kam und schon hatte er kein Interesse mehr an der Eintracht.
Bisher hat er da auch nicht restlos überzeugt, insofern hat man zum Glück dann viel Geld gespart.
Im übrigen war es damals auch nicht ganz klar, ob die Eintracht hätte wirklich eine Ablöse zahlen müssen.
Es stand damals im Raum dass Prib ablösefrei hätte gehen können.
Nein, lass mal. Der war in Aue schon nicht der Bringer. Ich meine, der Sprung von Liga 4 in Liga 1 wäre zu groß.
Dann hat Hübner nicht ganz die Wahrheit erzählt.
Nicht, dass ich dir nicht glaube, aber das höre ich zum ersten Mal. Also, dass er hätte ablösefrei gehen können.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--wir-haben-prib-abgesagt-,1473446,23273388.html
"Hübner hat am Mittwoch mit Edgar Prib gesprochen, auch in der dieser Unterredung habe der Spieler ihm nochmals versichert, „dass er gerne zu uns gekommen wäre“. Hübner sagt, er habe Prib erklärt, dass die Eintracht einfach nicht mehr Ablöse zahlen könne und sich aus dem Bieterwettstreit ausklinke.
Denn Greuth-Boss Helmut Hack habe ohnehin auf stur gestellt. „Er hat klar gesagt: Entweder zu diesem Preis oder gar nicht. Edgar hatte Angst, dass er am Ende in Fürth bleiben und in der zweiten Liga spielen muss.“ Von Seiten des Spielers sei die Sache mit der Eintracht „absolut okay“ abgelaufen. „Wenn die Situation so ist, wie sie sich dargestellt hat, dann muss man einen Spieler auch mal aus seiner Zusage entlassen.“
Die Hessen waren nicht bereit, beim Wettbieten mitzumachen. „Wir haben ein faires Angebot abgegeben. Mehr können und wollen wir nicht geben.“ Schon am Dienstag hatte Hübner klargestellt, dass „wir keine Ablösespielchen mitmachen – wenn andere Vereine Unsummen bezahlen wollen, sollen sie es machen. Wir bleiben bei unserer Linie. Wir lassen uns nicht immer höher treiben.“ Durch den überraschenden Verbleib von Kapitän Pirmin Schwegler sah sich die Eintracht auch nicht mehr allzu sehr unter Zugzwang gesetzt."
Hannover pokert halt gerne Hoch. Das selbe wie bei Josef...
Ja, mag alles sein. Aber wenn Bruno hier nicht gelogen hat, um Prib in Schutz zu nehmen, dann ist die Geschichte nicht etwa wegen Prib, sondern wegen Hanoi und dem Fürth-Boss im Sande verlaufen.
Klar, vielleicht hätte Prib es drauf ankommen lassen können, aber dann hätte er ein Jahr 2.Liga riskiert, was ihn womöglich überhaupt nicht weitergebracht hätte.
Dazu Baumgartlinger vom Depp holen und einen gescheiten LM und ST-Backup und wir sind gerüstet
Die Zeit in Hannover hat ihm jetzt aber auch nicht weitergeholfen. Da wäre ein weiteres Jahr in Liga 2 vielleicht sogar hilfreich gewesen
Im Nachhinein ist man immer klüger.
2.Liga ist nunmal ein niedrigeres Niveau und da hätte er überragen müssen, um annähernd die selben Angebote zu kriegen, wie sie von uns und v.a. von Hannover reinkamen.
Weiterhin sollte man fairerweise erwähnen, dass er letzte Saison im Grunde Stammspieler war. Diese Saison hatte er gerade anfangs Verletzungspech, was ihm den Stammplatz gekostet haben dürfte.
Ich würd den Stark von Nürnberg den Orban vorziehen. Von dem halte ich besonders viel. Der Junge wird mal ein ganz großer.
Ich bediene mich hauptsächlich in der 2. Liga. Dast ist allerdings kein Dogma. Wenn es möglich wäre, würde ich Sebi Jung, Kempf und / oder Süle und evtl. Geis holen.
Abgänge:
Wiedwald, Madlung, Flum, Ignjovski, Flum, Medojevic, Piazon
Kader (Zugänge in blau)
Tor: Trapp, Balayev, Zummack (oder Klandt)
IV: Zambrano, Anderson, Russ, Akpoguma [Hopp] (oder als Notfallalternative: C. Schindler [1860])
LV: Oczipka, Djakpa
RV: Da Costa [Audi], Kinsombi, Chandler
DM: Groß [Audi], Hasebe
ZM: Stendera, Yabo [KSC]
LM: Kittel, Inui, Gerezgiher
RM: Aigner, Valdez
ST: Meier, Seferovic, Kadlec, Waldschmitt
Stammelf:
Trapp
Da Costa Zambrano Anderson Oczipka
Groß
Aigner Stendera Kittel
Seferovic Meier/Kadlec
Was mit den Jugendspielern Bunjaki, Dörner, Azouaghi und Rinderknecht wird, kann ich nicht beurteilen.
Jedoch muss man dann feststellen, dass wir bei Groß ganz schön gepennt haben.
Glaub, bevor Gentner mit in die 2.Liga geht, sucht er sich lieber eine neue Herausforderung.
In Stuttgart ist er schon ewig und seine Karriere dürfte nicht mehr allzu lang gehen, so dass so viele Wechseloptionen nicht mehr kommen werden.