>

Vorbericht Mönchengladbach: Stabilisiert am Niederrhein, berauscht am Main

#
(Warnung: Bin grad nicht gereizt. Nur berauscht. Und Mönchengladbach mag ich. Daher viel kuschel diesmal. Ist aber ein Ausrutscher, es kommen ja Hertha und die Tuchels…)

Berauscht, aber…
Wahnsinn. Einfach Wahnsinn. Wie soll ich es anders beschreiben? Die Nasobenbazies niedergespielt mit unbändigem Willen, dann Bochum. Schnell. Direkt. Caio. Es folgt die Rache für die 11 Hinspielminuten. Eintracht! Wieder ein Fest für die Siebensinne. Hochgenuss. Unglaube. Kopfschütteln. Kießling. Tore verhindern ausverkauft. Dafür spielen und spielen und spielen im Überfluss. Vizekusin macht mit und wird besser. Bis Üüümit einmal mehr das Herz in die Hand nimmt und die schwaabsche Klinge ihn zur Strafe brachial umhaut. Es ist das Zeichen an den Rest, Schultern hoch, alle für den Sieg!!
 
Eine Viertelstunde und einen Senk-Knick-Schuss (Aha! oder: Kanonenschlag, Ufo-Tor, Fackel, volles Brett), später kniet Osram nieder: “Gegen so einen Schuss gibt es nur ein Mittel: der liebe Gott muss helfen.“ Aber der hat grad mit seinen Kuttenschäfchen zu tun...

Unser aller Caiooo

… und schickt stattdessen den fallrückziehenden Franz nach vorne. Wahnsinn. Geil. Phantastisch. Eintracht! Drei Spiele mit 0:1- Rückstand. Drei Spiele gedreht. Drei Siege in Folge…

Drei, Vier. Egal, berauscht!
Gab es zuletzt 07/08 vom 17.-19 Spieltag (danach 0:1 in Rostock) und vom 24.-26. Spieltag. Am 26. Spieltag war es ein 2:0-Auswärtssieg in Vizekusen, "Jede SMS, die ich bekomme, fängt mit Europapokal an", jubelte Fischer. Was folgte, ist bekannt. Aber längst vergessen. Genau wie die drei Niederlagen gegen VfB, S06 und H96 vor vier Wochen. Vier… Vier Siege in Folge? Die Antwort darauf hat Kid lesenswert rausgefunden: 04/05 in Liga 2 und in Liga 1 endete die Serie 98/99 mit dem berauschenden 5:1 gegen Lautern.


Torschütze zum 4:0 auf dem Bökelberg:
Yeboah am 6.8.93 (Petermanns kicker-archiv)

Passend zur 3-Siege-nach-Rückstand-Serie: Mönchengladbach hat die letzten drei Spiele jeweils 1:0 geführt (Tore: Reus, Brouwers, Reus)! Drei Mal. Und nicht nachgelegt. Die Ergebnisse: 1:1 Köln (A), 1:0 HSV (H), 1:2 VfB (A)…

Genug Zahlenspielerei. Denn nichts ist zementiert. Gar nichts! Keine Serie, keine Folge, keine Klatsche und auch kein Platz 11. Kein Schulterzucken und “das ist halt so Eintracht Frankfurt“ mehr! “Bullshit!“(© Skibbe im heimspiel). Emotion, Schultern hoch, wie Ochs: "Wir wollen so viele Punkte wie möglich holen, dann greifen wir oben an."

Genau so. Und dennoch ohne Größenwahn, ich berausch mich am Augenblick und freu mich wie irre auf dies: "Sobald er wieder kann, wird er spielen - und treffen" (Skibbe).  Die Rückkehr des wirklichen und einzig wahren Capitanos!

5 Wochen noch. Blöder Blatter! Blöde WM! (Böswort) Jogi!
Berauscht. Nur noch 5 Spiele lang. Letztes Jahr hoffte ich das Ende herbei, nun verfluch ich es. Mai. Juni. Juli. Statt Eintrachtfest Tiefpunkt für Auge und Ohr: Löw, Delling, Schwetzer, Bekloppt und die Nutella-Grinser. Öffentlich-rechtliche Zeitverschwendung. Scheixx WM! Musste mal gesagt werden. So, zurück  zum wesentlichen:

Nur ein paar Monate her...
Hinrunde, 13. Spieltag. Worte aus einer anderen Zeit irgendwie: “Ich gehe davon aus, dass das ziemlich bescheuert aussah“, beschreibt Russ sein Eigentor. Brouwers trifft auch noch zum 1:2 zu Hause, Platz 11 mit 16 Punkten, Borussia hat 15 "Es ist ein Abstiegstrend zu sehen, es ist jetzt viel schlechter als am Anfang der Saison. Aber wir dürfen nicht jammern, wir dürfen nicht über die Spieler sprechen, die nicht da sind. Wir müssen die Spieler stark reden, die uns zur Verfügung stehen." Sagte Schwegler. Vor 3 ½ Monaten.


Fred Schaub. UEEEEFAPOKAL!

Hier und jetzt...
Vorgespielt ins hier und jetzt: 8 Siege, 4 Unentschieden, 4 Niederlagen holten wir seitdem. 28 Punkte! Was damals geübt wurde, klappt nun. Spielen! Und wie. Mit leicht verändertem Kader, denn Franz ist gesperrt, Schweglers Einsatz ungewiss und Spycher sowie Chris wohl wieder bereit. Ich tippe auf Jokerrollen für Korkmaz und Heller. Köhler spielt auf Links mit Meier, Teber und  Ochs sowie Caio als Hängespitze.

Und Mönchengladbach? 5 Siege, 4 Unentschieden, 7 Niederlagen. 19 Punkte. Insgesamt 34 Punkte, das Ziel Klassenerhalt ist wohl erreicht. “Auch in den nächsten 2 Jahren wird es gegen den Abstieg gehen. Aber der Kader besitzt das Potential, eine stabile Saison zu spielen“, sagte nicht Herr Bruchhagen sondern der Michael Frontzeck vor der Saison. Der ist Gladbacher Urgestein, schon Vater Friedrich kickte von 1959-63 bei den Fohlen, er selbst verteidigte von 1982 bis 2000 mit Unterbrechungen 238 Mal für die Rauten, trägt nun Anzug und sieht den Main ein wenig als Vorbild: “Bei Eintracht Frankfurt geschah in den letzten fünf Jahren genau das, wo wir auch einmal hinwollen: die halten sich stabil in der Liga.“


Trinklein, Hölzenbein Koitka nach dem 3:1-Sieg
(Tore: Wenzel, Stepanovic, Nickel) am 12.03.77

Seit dem 13. Spieltag sind die Niederrheinler konsequent Mittelmaß zwischen Rang 11 und 13. Seit 6 Spieltagen 12ter. Aktuell 34 Punkte bei 37:49 Toren. Saison gelaufen? "Nein. Aber es ist keine komfortable, es ist eine gute Situation" meint Präsi Königs. Unaufgeregt. Und weit vor den Doofböcken, deren Großwahn Königs längst zugunsten von Heribeharrlichbert getauscht hat Interview AZ).

Und heimstark sind sie! In der Heimtabelle 7. Mit 7 Siegen und 3 Unentschieden (24 Punkte 21:20 Tore), dafür nur 10 Auswärtspunkte (letzter Auswärtssieg gegen uns..). In der Rückrundentabelle 14. Mit 13 Punkten und 13:20 Tore. Zuletzt 1:2 in Stuttgart und zuhause 1:0 gegen den HSV, dem Ende der 5-Spiele-ohne-Sieg-Serie (das Heimspiel davor, eine 0:4-Klatsche Wolfsburg).

Stabil. Die 11 vom Niederrhein
Keine großen Änderungen gibt es im Vergleich zum Hinspiel (taktische Aufstellung vor 3 ½ Monaten...), keine Verletzte. Das sie das Spiel mit Gewalt machen, um den Klassenerhalt 100%ig zu machen, glaub ich eher nicht. Weil Respekt. Ich tippe auf defensive Grundausrichtung mit tief stehen und schnelle Konter über Reus, Matmour und Arango.

Im Tor der Bailly (24 Spiele), deren ihrn Oka. Klasse auf der Linie, manchmal ein Patscher im Strafraum. Genervt war er nach dem VfB: “90 Minuten! Wenn man nur 60 Minuten gut spielt, gewinnt man kein Spiel.“


Hennig Bürgers erste Ballberührung
zum 2:0 am 14.9.03.

In der Abwehr nix Neues. Hervorstechend ist das Model für HeckScherStyling, der  Dante in der Mitte. Daneben spielen Levels (27 Spiele, 4 Vorlagen), die 1,90-Standardtormaschine Brouwers (29 Spiele, 7 Tore!) und Daems (13 Spiele 1 Tor).

Davor sechsen der zuletzt schwächelnde Bradley (24 Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage) , für den Meeuwis/Jantschke (16/5 Spiele) kommen könnten und Thorben Marx (24 Spiele, 3 Vorlagen). Rechts ist denen ihr Ümit, der wuselige Reus aus Ahlen (28 Spiele, 6 Tore, 4 Vorlagen) auf Links wetzt Arango aus Mallorca (29 Spiele, 2 Tore, 6 Vorlagen). Oder vielleicht Herrmann (8 Spiele, 1 Vorlage).

Im Sturm, der zuletzt bei den Hoppis traf (19.02 Colautti) und nur 12 Tore erzielte (wir nur 9 Sturmtore, Meier u. Caio als MF gerechnet), spielen wohl Matmour (22 Spiele 1 Tor 1 Vorlage) und Friend (23 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen), der Brustprobleme hat. Alternativen für Matmour oder Reinkommer sind Bobadilla (26 Spiele, 3 Tore, 5 Vorlagen) und Colautti (20 Spiele, 5 Tore, 2 Vorlagen). Neuville (11 Spiele, 1 Vorlage) nur noch Joker.

Fazit: Wie wärs mit Revanche fürs Hinspiel?
“Das Spiel gegen die Eintracht wird genauso kompliziert wie die Partie in Stuttgart. Nach den Erfolgen gegen Bayern und Leverkusen herrscht dort eine große Euphorie und die Mannschaft strotzt vor Selbstbewusstsein. Momentan zählt Eintracht Frankfurt zu den besten Mannschaften der Liga.“ Meint Frontzek. Mein Tipp: Die letzten Heimspiele der Borussia sind gegen Bayern und Leverkusen. Macht es einfach auch so!


Fenin zum 1:1 beim 2:1-Sieg am 2.11.08

Denn am Freitag gibt es die Revanche für das Hinspiel. Drei Punkte unter Flutlicht. Das berauscht.

(Auch diesmal Danke an Frank und seinem eintracht-archiv für Bilder und Spielberichte!)
#
"Eine Viertelstunde und einen Senk-Knick-Schuss (Aha! oder: Kanonenschlag, Ufo-Tor, Fackel, volles Brett), später kniet Osram nieder: “Gegen so einen Schuss gibt es nur ein Mittel: der liebe Gott muss helfen.“ Aber der hat grad mit seinen Kuttenschäfchen zu tun..."

Köstlich  
#
Vielen Dank Herr berauscht!!

Wieder mal wunderbar zu lesen und die richtige einstimmung aufs kommende spiel!
#
Welch Freude diese Lektüre!
Herzlichen Dank.

T.
#
auch von mir ein recht herzlichen Dank. Nicht nur für den Top Vorbericht, sondern auch, dafür das Du die Wahrheit sprichst. Sche... WM.

Danke
#
gereizt schrieb:
Im Sturm, der zuletzt bei den Hoppis traf (19.02 Colautti) und nur 12 Tore erzielte (wir nur 9 Sturmtore, Caio als MF gerechnet)


Wie zählen wir denn Meiers 8 Tore, die er meistens als Stürmer/hängende Spitze gemacht hat?  

Und Maik Franz ist ja auch halber Stürmer...  
#
Senk-Knick? Also ein bissle Spreiz hab ich dabei auch noch gesehen. Egal. Hauptsache, die Richtung stimmt. Will sagen: sie wechselt.


Beste Grüße an den fohlensentimentalen Kazman  
#
Nuja. Also, ich freu mich auf die WM. Einfach Löw, Delling, Schwetzer, Bekloppt und die Nutella-Grinser ausblenden und sich an anderem erfreuen. Spanischer Kurzpass, afrikanische Eleganz, brasilianisches Samba. Und mit dem Schlusspfiff ausschalten. Dann wird die öffentlich-rechtliche Zeitverschwendung zum Freizeitgewinn.  
#
gereizt schrieb:
Eintracht! Drei Spiele mit 0:1-Rückstand. Drei Spiele gedreht. Drei Siege in Folge…

ähhh, hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen, werter Herr gereizt.
#
Dumdidum. Korrigiert. Danke Herr geheimratseck! Dreimal nach Rückstand gewonnen. Blöde Zahlenspiele.
#
gereizt schrieb:
Warnung: Bin grad nicht gereizt. Nur berauscht. Und Mönchengladbach mag ich.



Wie geht das denn??
#
Mäkel, nöhl, mecker: Viel zu lieb geschrieben.
Ich wäre eher für ein paar Verbalinjurien.


Also: Fohlen weghauen, nächsten Sieg holen und am Wochenende wieder mit leicht debilem Grinsen die annern Deppen beobachten.
#
Momentan zählt Eintracht Frankfurt zu den besten Mannschaften der Liga.“ Meint Frontzek.


#
Ein schöner Vorbericht, wieder sehr informativ und ideal, um sich über den nächsten Gegner fit zu machen!

gereizt schrieb:

Genau so. Und dennoch ohne Größenwahn, ich berausch mich am Augenblick und freu mich wie irre auf dies: "Sobald er wieder kann, wird er spielen - und treffen" (Skibbe).  Die Rückkehr des wirklichen und einzig wahren Capitanos!


Diese Passage finde ich allerdings ein bisschen übertrieben. Generell stört mich die teilweise Glorifizierung von Amanatidis schon länger. Es ist ihm natürlich zu wünschen, dass seine Leidenszeit ein Ende nimmt und er wieder Fußball spielen und Tore schießen kann. Warum er der einzig wahre Capitano sein soll, erschließt sich mir allerdings nicht. Er ist kein Kapitän mehr, er wollte nicht einmal mehr Stellvertreter sein, teilweise wurde schon gemutmaßt, er würde den Verein sofort verlassen nach seiner Degradierung. Somit ist er -auch auf eigenen Wunsch- Mitglied einer Mannschaft wie alle anderen auch. Er war ein guter Kapitän, das ist Spycher mittlerweile auch und Ochs wird es ebenfalls sein, sofern er Spychers Nachfolge antritt.
So allmählich sollte man sich mal von dem Bild des stolzen Leitwolfes verabschieden.
#
kreuzbuerger schrieb:
Momentan zählt Eintracht Frankfurt zu den besten Mannschaften der Liga.“ Meint Frontzek.




Geht runter wie Öl.

P.S.
Danke für den Vorbericht. Ich freu mich uf Gladbach...
#
Seit J*pp H*ynck*s, dieses [Selbstzensur], da weg ist, ist mir Gladbach sogar wieder halbwegs sympathisch geworden. Deren solide Vereinspolitik ist der unseren nicht unähnlich und als großen Vorteil haben sie ein eigenes Stadion. Es gibt wirklich schlimmere Vereine. Köln zum Bleistift.  

Dieses Mal muss die SGE aber ohne meine Anfeuerungen auskommen. Für mich wären es zwar nur 65 km bis Gladbach und in der Eintrittskarte wäre sogar die komplette ÖPNV-Anreise drin, aber meine Freundin kommt aus Koblenz und da wird am Freitagabend am Tivoli Alemannia gegen die TuS geschaut. Nächstes Jahr wird's diese Partie nämlich nicht mehr geben...  
(Zum Glück liest SIE hier nicht mit!)  
#
Prima prima, vielen Dank für den - zugegebenermaßen wirklich recht kuscheligen - Vorbericht!  
#
Ohmann.
Dann muss ich vielleicht für bisschen böses Blut sorgen?!
Meiner Meinung nach sind die Gladbacher genau so ***** wie die Kölner.
Überschätzen sich auch maßlos! Noch in der Hinrunde hieße es, wenn der passende Superstar zu haben wäre, würde man ihn auch verpflichten. Mittlerweile hört man ganz andere Töne.
Kaum hat man sich aus den gröbsten Abstiegssorgen befreit schreit man da auch schon wieder "Uefa-Cup!". Gott sei Dank, war das diese Saison kaum der Fall.

Und wie kann man da bitteschön von einem seriös geführtem Verein sprechen?!
Ich leide immernoch unter den Eindrücken der "Dick Advocaat Ära", wo ich zum ersten Mal vor Augen geführt bekommen habe, dass man einen Verein tatsächlich so führen kann, wie es manche auf dem heimischen PC bei Anstoss2 machen:
Hinrunde 12 Spieler raus, 23 rein. In der Winterpause, die restlichen 14 Spieler der Vorsaison raus, dafür nochmal 11 Neue.
Ekelhaft. Dann Christian Ziege rein, wieder raus. Hin und her.
-Ich mag die nicht!

Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Gladbacher immer wieder so eine Erfolgswelle erwischen, wenn ihnen das Wasser bis zum Halse steckt, die sie von den gröbsten Abstiegssorgen freispült und in der Regel fängt das alles mit irgendwelchen Duselsiegen an.
Dieses Jahr gegen Mainz. Vor 2,3 Jahren gegen Werder, als Werder Chancen für ungefähr sieben Spiele hatte.

In meinen Augen haben die einen Kader, der ins untere Drittel der Liga gehört.
Arrango und leider auch Reus, bei dem sie einen richtig guten Griff taten, stechen da ein bisschen heraus. Ansonsten sind das größtenteils Zweitligagraupen. Wäh!

Außerdem habe ich einige Wetten am Laufen:
Zum einen, dass uns Gladbach nicht beide Male besiegt und zum anderen, dass die Eintracht mit Leichtigkeit vor Gladbach landen wird.
Ich hoffe, ich kann mir Freitag Abends zwei Kästen Bier sicher sein!
#
Danke für den Bericht gereizt. Ich finde Gladbach auch ok, Traditionsverein.
Aber irgendwas in der Nähe dort müffelt.



Bild ist von mir, also keine Copyright-Probs.


Teilen