>

SAW-Gebabbel 15.04

#
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
langsam, träge, verhalten? Gut, wenn du meinst, dass wir so einen brauchen.
Nein, die Art für die er geholt wurde. Kompromisslos und hart. Ich habe ihn hier noch nie spielen sehen, daher verlasse ich mich auf die Beschreibungen seiner Spielweise durch die üblichen Verdächtigen. Und ich glaube wegen seiner Kompromisslosigkeit wurde er geholt.

tja, nur ist von diesen Eingeschaften beim Flug über den Atlantik nix mehr übriggeblieben. Macht aber auch nix - man hats versucht, hat nicht geklappt, nicht weiter schlimm.
#
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.

Umso wichtiger, dass die Fans weiterhin seine Entscheidungen kritisch beäugen und bei Bedarf massiv kritisieren. So wie letztes Jahr.
#
HeinzGründel schrieb:
Das war eine reine Alibiverpflichtung , um solche nervösen Nölköpp  wie mich ruhigzustellen.
Indes ist festzustellen, wir brauchen den Mann überhaupt nicht.


So sieht´s aus.
#
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.

Umso wichtiger, dass die Fans weiterhin seine Entscheidungen kritisch beäugen und bei Bedarf massiv kritisieren. So wie letztes Jahr.


vollkommener unsinn...

kontinuität ist für hb sicher wichtig abe nur wenn der erfolg stimmt, sonst wäre ja funkel noch hier trainer.
#
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.


Du meine Güte...  

Könnte es nicht sein, dass HB versucht Trainer, die hier erfolgreich arbeiten möglichst langfristig zu binden?
#
clark ist doch nicht das problem. man hat ihn im training getestet, ihn nicht für gut befunden und so endet es nach 6 monaten. das problem ist petkovic, den man ebenfalls im training getestet hat, für gut befunden und nun drei jahre im kader hat.
#
Misanthrop schrieb:
tobago schrieb:
Seit Clark hier ist, war er bereits zweimal verletzt. Es sind noch 4 Spiele bis zum Schluß, wie möchte man diesen Mann eigentlich am Ende bewerten? Seine Verpflichtung  war wohl ein Schuss in den Ofen, wenn er nicht schnell fit wird und mal ne Chance bekommt. Dann war selbst das Gehalt für die paar Monate viel zu viel.

tobago


"Viel zuviel" fände ich in diesem Fall nicht treffend formuliert. Das würde bedeuten, dass die Ausgabe überflüssig war. Das sehe ich allerdings anders. Wenn man einen solchen Spieler, der ja dem Vernehmen nach doch gewisse Qualitäten hat, an die Angel bekommt, sollte man ihn testen, um ihn gegebenfalls weiterzuverpflichten, bevor's jemand anderes tut.
Und Du schreibst ja selbst, dass er zweimal in der kurzen Zeit verletzt war. Das konnte ja niemand ahnen.


Frage/Ansatz hierzu:

Die Eintracht hat doch eine Option darauf, den Spieler zu festgelegten Konditionen zu verpflichten, oder?

Wann muss diese Option eigentlich gezogen werden? Kann es sein, dass dies erst zum bzw. nach dem 30.06.2010 ist?

Falls ja, haben wir m.E. eine gute Möglichkeit, den Burschen in 3 Vorrunden- und einem Achtelfinalspiel für die USA zu sehen.

Mit ein bissl Glück schlägt er dort ähnlich ein, wie seinerzeit der Ümit bei der EM und alle sagen: Mensch, dolles Schnäppchen!

Gibt es hierzu (Termin zum Ziehen der Option) irgendwelche Infos?

T.
#
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Vielleicht deshalb, weil erfahrungsgemäß die Mannschaften, die Kontinuität wahren -- sei es im Management, in der Kaderzusammenstellung oder auf dem Trainerposten -- den meisten Erfolg haben? Jeder Kurswechsel kosten in diesem Business eben erstmal viel, viel Kohle.
#
TiNoSa schrieb:

Gibt es hierzu (Termin zum Ziehen der Option) irgendwelche Infos?

T.


http://www.the90thminute.com/soccer/2010/01/ricardo-clark-joins-eintracht-frankfurt-on-loan-deal/

"It is a loan through the end of the season with an option to make it permanent at the end of the season in May. "
#
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.


Es gibt immer einen Trainer der besser ist als der den wir gerade haben. Unabhängig davon welchen Trainer wir gerade haben!

Würde HB primär Ausschau nach einem möglichst guten Trainer halten, könnte eine Konsequenz sein, alle sechs Monate den Trainer zu wechseln, da alle paar Monate ein anderer Trainer der aktuell tollste ist.

Unter FF ging es vier aufeinanderfolgende Jahre nur bergauf.
Als es einmal bergab ging wurde er gefeuert.
Liest man so etwas in 200 Jahren wird man sagen:
"Der HB war echt ein harter Hund. Kaum stimt die Leistung nciht setzt er die Leute vor die Tür"  

Das Ziel, einen möglichst guten Trainer möglichst lange zu binden, kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.
#
Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.


Im allgemeinen tragen die halt noch schwer an Hypothek aus der Vorrunde, die Rückrunde spielt Hertha sehr ordentlich vor allem mit einer beunruhigenden Auswärtsstärke.
Die sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen...
#
Luzbert schrieb:
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.


Es gibt immer einen Trainer der besser ist als der den wir gerade haben. Unabhängig davon welchen Trainer wir gerade haben!

Würde HB primär Ausschau nach einem möglichst guten Trainer halten, könnte eine Konsequenz sein, alle sechs Monate den Trainer zu wechseln, da alle paar Monate ein anderer Trainer der aktuell tollste ist.

Unter FF ging es vier aufeinanderfolgende Jahre nur bergauf.
Als es einmal eineinhalb Saisons bergab ging wurde er gefeuert.
Liest man so etwas in 200 Jahren wird man sagen:
"Der HB war echt ein harter Hund. Kaum stimt die Leistung nciht setzt er die Leute vor die Tür"  

Das Ziel, einen möglichst guten Trainer möglichst lange zu binden, kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.
#
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.

Umso wichtiger, dass die Fans weiterhin seine Entscheidungen kritisch beäugen und bei Bedarf massiv kritisieren. So wie letztes Jahr.



Genau. So machen wirs. Die Amerikanisierung schreitet voran: Hire & Fire.
#
Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.



Fast war ich versucht deinen Beitrag gut zu finden - wäre da nicht dieses völlig unpassende Wort...
#
GriesheimerBub schrieb:
Luzbert schrieb:
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.


Es gibt immer einen Trainer der besser ist als der den wir gerade haben. Unabhängig davon welchen Trainer wir gerade haben!

Würde HB primär Ausschau nach einem möglichst guten Trainer halten, könnte eine Konsequenz sein, alle sechs Monate den Trainer zu wechseln, da alle paar Monate ein anderer Trainer der aktuell tollste ist.

Unter FF ging es vier aufeinanderfolgende Jahre nur bergauf.
Als es einmal eineinhalb Saisons bergab ging wurde er gefeuert.
Liest man so etwas in 200 Jahren wird man sagen:
"Der HB war echt ein harter Hund. Kaum stimt die Leistung nciht setzt er die Leute vor die Tür"  

Das Ziel, einen möglichst guten Trainer möglichst lange zu binden, kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.




Die ganze (!) Rückrunde der Saison 07/08 war also Mist?
Das habe ich anders in Erinnerung...
#
ghostinthemachine schrieb:
Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.



Fast war ich versucht deinen Beitrag gut zu finden - wäre da nicht dieses völlig unpassende Wort...



... welches einzig dem in dieser Wochen vorherrschenden Forumsduktus entsprach und keinerlei Missfallensäußerung darstellte. Dafür ist mir der kommende Gegner zu egal. Ich hielte bzw. halte aber auch letzteres in einem Eintracht-Forum noch für akzeptabel.
#
ghostinthemachine schrieb:
Misanthrop schrieb:
Skibbes Seitenhiebe gegen die BSC-Schabracke lassen ein wenig Sportsmanship vermissen. Warum der nächste Gegner steht, wo er steht, sollte ihm keine Bemerkung wert sein. "Schleppend und träge" wirkte im Übrigen nicht der Funkels Team am vergangenen Spieltag.



Fast war ich versucht deinen Beitrag gut zu finden - wäre da nicht dieses völlig unpassende Wort...


Ist aus dem Vorschauthread.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich das ziemlich erfrischend finde, dass ein Trainer nicht in höchsten Tönen vom Gegner spricht und das tägliche Gewäsch von sich gibt!

Dass Misanthrop damit aber ein Problem hat, das wundert nun wirklich niemand mehr.
Witzig, dass ausgerechnet er von fehlendem sportmanship schreibt, wo er kaum eine Gelegenheit auslässt sich negativ über Skibbe zu äußern.
Schwach.
#
Maabootsche schrieb:
GriesheimerBub schrieb:
Luzbert schrieb:
emjott schrieb:
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.

Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.


Es gibt immer einen Trainer der besser ist als der den wir gerade haben. Unabhängig davon welchen Trainer wir gerade haben!

Würde HB primär Ausschau nach einem möglichst guten Trainer halten, könnte eine Konsequenz sein, alle sechs Monate den Trainer zu wechseln, da alle paar Monate ein anderer Trainer der aktuell tollste ist.

Unter FF ging es vier aufeinanderfolgende Jahre nur bergauf.
Als es einmal eineinhalb Saisons bergab ging wurde er gefeuert.
Liest man so etwas in 200 Jahren wird man sagen:
"Der HB war echt ein harter Hund. Kaum stimt die Leistung nciht setzt er die Leute vor die Tür"  

Das Ziel, einen möglichst guten Trainer möglichst lange zu binden, kann gar nicht hoch genug geschätzt werden.




Die ganze (!) Rückrunde der Saison 07/08 war also Mist?
Das habe ich anders in Erinnerung...


ich korrigiere...die halbe Rückrunde
#
Finde Skibbes Aussagen in Bezug auf eine angestrebte lange Amtszeit bei uns sehr gut. Sofern er es auch weiterhin schafft, die Entwicklung voranzutreiben, da bin ich aber recht optimistisch.

Auch seine "Attacken" gen Berlin sind absolut ok. Soll er sie stark reden und in den Himmel loben? Er sagt ja, dass es ein schweres Spiel wird, aber man lieber mal seine eigene Leistung abrufen sollte. Der Spruch zu den Schiedsrichtern nimmt auch eben diesen etwas den Druck. Meine größte Befürchtung ist nämlich, dass die Berliner, nach ihrem Rumgeheule, auch noch die ein oder andere spielentscheidende Szene für sich gepfiffen bekommen, obwohl es nicht nötig ist.


Teilen