Also, der Fred hier, der ist fast (also: fast) so schön wie Caios Tor. Eine Fackel, die nur der liebe Gott verhindern kann. Muhahaha. Caio im Doppelpass, in Sky, in aller Munde. Plötzlich kennt den Bub jeder. Dann auch noch auf Deutsch und dazu ein Kant von Band, ähem, Band von Kant im Gras ("Müsse gewinne!" **gg- in der Tat ein perfekter kategorischer Imperativ). Und das mit dem Lachen nach Toren - genau, genau, genau. Man steht einfach da - lacht, schaut sich um, alle lachen. Einfach überwäldischend.
Also, ich hatte Caio, ehrlich , noch nicht abgeschrieben. Aber ich dachte, unser Trainer hätte - abber na gut. Er hat's ja noch rechtzeitig gemerkt
Schad, dass es im Moment nix zu streiten gibt, wo wir schon mal dabei sind eine positive Streitkultur pflegen. ,-)
SGE-Rocker schrieb: exakt, nicht nur Meier und Caio scheinen einen Lauf zu haben. Auch der gute Benni K spielt die Saison seines Lebens. Wer hätte das für möglich gehalten?
Stimmt. Und wenn das so weitergeht, fängt Oka demnächst die Flanken am Sechzehner ab.
Wir sind uns doch aber alle einig, dass die Liste mit Ochs und Chris anfängt, oder?
schwegler dürfte auch, seine bisher beste saison spielen.
Ja, gut, da fehlt uns aber ein bisschen der Vergleichswert.
Übrigens finde ich das ziemlich herrlich: Heute streitet man sich nicht mehr über den Trainer sondern darüber welcher Spieler denn den größten Schritt nach vorne gemacht hätte. Mit gatinho habe ich vorhin noch diskutiert wie gut denn das Spiel gestern war. Ich bin der Meinung, es war nur "gut", er hingegen plädiert für "sehr gut". Ist das nicht ein bisschen geil???
Bah, sowohl die "gut-Schreinpolierer" als auch die "sehr gut-Groupies" sind doch alles Verblendete. Wobei sie mir lieber sind als die "außerordentlich gut-omanen" und die "Wahnsinn-Schreier"....
Das war einfach nur Wahnsinn! So einen außerordenlich guten Schuss hab' ich noch nie zu Gesicht bekommen!
Es ist einfach eine reine Freude - alles! Dachte letztes Wochenende schon, dass nichts mehr getoppt werden kann und nun geht das Wochenende für Wochenende so weiter
SGE-Rocker schrieb: exakt, nicht nur Meier und Caio scheinen einen Lauf zu haben. Auch der gute Benni K spielt die Saison seines Lebens. Wer hätte das für möglich gehalten?
Stimmt. Und wenn das so weitergeht, fängt Oka demnächst die Flanken am Sechzehner ab.
Wir sind uns doch aber alle einig, dass die Liste mit Ochs und Chris anfängt, oder?
schwegler dürfte auch, seine bisher beste saison spielen.
Ja, gut, da fehlt uns aber ein bisschen der Vergleichswert.
Übrigens finde ich das ziemlich herrlich: Heute streitet man sich nicht mehr über den Trainer sondern darüber welcher Spieler denn den größten Schritt nach vorne gemacht hätte. Mit gatinho habe ich vorhin noch diskutiert wie gut denn das Spiel gestern war. Ich bin der Meinung, es war nur "gut", er hingegen plädiert für "sehr gut". Ist das nicht ein bisschen geil???
Das Spiel war für mich sehr gut. Mit der einfachen Begründung, dass beide Mannschaften mit offenem Visier nur nach vorne gespielt haben. Das Bayernspiel war riesig, allerdings trugen wir den Löwenanteil dazu bei, da die Bayern die Führung eigentlich nur verwalten wollten. Bayer hingegen wollte siegen und hat auch mit der Führung im Rücken und in Unterzahl deutlich offensiver agiert als z.B. die Bayern vor zwei Wochen. Einfach nur begeisternd: 1. Wieder ein Spiel gedreht (gegen eine Spitzenmannschaft) 2. Ein legendäres und ein richtig gutes Tor gesehen. 3. Osram wieder mal die Uhr gestellt. Wir werden derzeit von unserer Mannschaft verwöhnt.
vorwaertsimmer schrieb: Hab diesen auserirdischen Schuss nochmal im DSF gesehen, da flattert nix, der Ball hat einfach diesen gewissen Afait(? (oder wie man das schreibt)).
Effet. Könnte mich aber auch mit Deiner Schreibweise anfreunden!
Ach Leute, jetzt macht mal nicht so einen Hype wegen dem Tor. Aus der Entfernung und dem Winkel, mit dem schwachen Torwart da hinne. Den muss er einfach machen...
Also bitte! Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?! Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert. Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen. Da gibts einfach nichts zu halten.
Also bitte! Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?! Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert. Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen. Da gibts einfach nichts zu halten.
Eben. Aber über sowas kann man sich gar nicht aufregen; Ich lass mir meinen Spaß am Caio-Traumtor nicht von irgendeinem aufgeblasenen Kommentator nehmen.
adlerkadabra schrieb: Wahrscheinlich hat sich der Spieler C. lediglich des hundsgemeinen Phänomens des Gravity-Assists bedient
Klingt schlüssig, aber wer war der massereiche Körper an dem der Ball vorbeiflog? War Calli im Stadion ?
Nein, er hat den Ball so gefühlvoll geschossen, dass dieser sich auf halbem Weg zum Tor der Erddrehung entkoppelt hat (bereinigt um die Erddrehung ist er nämlich exakt geradeaus gelfogen).
Da könnte wohl was dran sein. Erklärt aber noch nicht das finale Abknicken nach unten. Ich fürchte, dafür müssen wir zusätzlich noch eine Gravitationsanomalie mit ins Kalkül ziehen. Vielleicht haben's die Jungs am CERN inzwischen ja tatsächlich geschafft
Ich habe mir das jetzt noch einige Male angeschaut - das Gravitationsfeld geht eindeutig von der Latte aus - oder ist es Magnetismus?
Übrigens sieht man in der Zeitlupe auf youtube noch zwei Sachen sehr schön: erstens hat der Ball an sich kaum Effet (der dreht sich fast gar nicht) und zweitens sieht man - nach dem Tor - den Siegeswillen der Mannschaft. Fenin dreht direkt Richtung Tor und will den Ball holen...
Also bitte! Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?! Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert. Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen. Da gibts einfach nichts zu halten.
Eben. Aber über sowas kann man sich gar nicht aufregen; Ich lass mir meinen Spaß am Caio-Traumtor nicht von irgendeinem aufgeblasenen Kommentator nehmen.
Ich lege mich fest, das Ding war definitv nicht haltbar - vernünftiger Weise steht kein "moderner" Torwart auf der Linie, wenn der Ball noch 35 Meter vor dem Tor gespielt wird. Das wird sich vermutlich aber demnächst ändern, wenn Caio in der Nähe des Balles ist... ,-)
Also bitte! Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?! Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert. Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen. Da gibts einfach nichts zu halten.
Also in erster Linie wird der Fehler natürlich im Mittelfeld gemacht, wo Caio so frei und ungehindert zum Schuss kommen kann. Trotzdem, gerade in dieser langsamen Zeitlupe, würde ich sagen, dass Adler sich zu früh auf eine Ecke festlegt. Wartet er eine Zehntelsekunde länger, kriegt er den Ball immer noch, da er relativ weit rechts im Tor steht. Wartet er die Zehntelsekunde, kann er theoretisch auch Caio's Schuss kriegen. ABER, sowas schafft vielleicht eine Handvoll der Besten, wenn sie einen super Tag erwischen. Das kann man noch nicht einmal von einem deutschen Nationaltorhüter erwarten, so ein Ding zu halten.
Also bitte! Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?! Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert. Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen. Da gibts einfach nichts zu halten.
Also in erster Linie wird der Fehler natürlich im Mittelfeld gemacht, wo Caio so frei und ungehindert zum Schuss kommen kann. Trotzdem, gerade in dieser langsamen Zeitlupe, würde ich sagen, dass Adler sich zu früh auf eine Ecke festlegt. Wartet er eine Zehntelsekunde länger, kriegt er den Ball immer noch, da er relativ weit rechts im Tor steht. Wartet er die Zehntelsekunde, kann er theoretisch auch Caio's Schuss kriegen. ABER, sowas schafft vielleicht eine Handvoll der Besten, wenn sie einen super Tag erwischen. Das kann man noch nicht einmal von einem deutschen Nationaltorhüter erwarten, so ein Ding zu halten.
Wartet Adler aber diesen winzigen Moment aber länger, dann sieht er wiederum alt aus, wenn der Ball den Richtungswechsel nicht vornimmt!
Ganz gut find ich, wie unser Nationalkeeper sich erstmal umschauen muss, WO denn der Ball jetzt genau ist bzw wo er eingeschlagen ist. Der wusste wirklich nicht, wie ihm geschieht. Ihm da aber einen Fehler anzukreiden ist wirklich Unsinn.
Schon ein bisschen seltsam, dass man hier diskutiert, ob Adler den Ball hätte halten können oder müssen. Was geht das uns an? Das war ein Jahrhundertschuss, und fertig.
Vielleicht unterhalten wir uns demnächst darüber, ob der Maier-Sepp die Ecke von Dr. Hammer hätte halten müssen.....
Auf der West sah der schuss so aus als ob der ball gegen irgendwas geprallt wäre so krank war die flugbahn einfach unglaublich und wie ich mit offenem mund und arme verschränkt einfach 1 minute darstand
Also, ich hatte Caio, ehrlich , noch nicht abgeschrieben. Aber ich dachte, unser Trainer hätte - abber na gut. Er hat's ja noch rechtzeitig gemerkt
Schad, dass es im Moment nix zu streiten gibt, wo wir schon mal dabei sind eine positive Streitkultur pflegen. ,-)
Das war einfach nur Wahnsinn! So einen außerordenlich guten Schuss hab' ich noch nie zu Gesicht bekommen!
Es ist einfach eine reine Freude - alles! Dachte letztes Wochenende schon, dass nichts mehr getoppt werden kann und nun geht das Wochenende für Wochenende so weiter
Einträchtliche Grüße,
alschu
Das Spiel war für mich sehr gut. Mit der einfachen Begründung,
dass beide Mannschaften mit offenem Visier nur nach vorne gespielt haben.
Das Bayernspiel war riesig, allerdings trugen wir den Löwenanteil dazu bei, da die Bayern die Führung eigentlich nur verwalten wollten. Bayer hingegen wollte siegen und hat auch mit der Führung im Rücken und in Unterzahl deutlich offensiver agiert als z.B. die Bayern vor zwei Wochen.
Einfach nur begeisternd:
1. Wieder ein Spiel gedreht (gegen eine Spitzenmannschaft)
2. Ein legendäres und ein richtig gutes Tor gesehen.
3. Osram wieder mal die Uhr gestellt.
Wir werden derzeit von unserer Mannschaft verwöhnt.
Da fällt mir doch so ein Hammer vom Rainer Bonhof in den sibzigern ein, da hat der doch auch aus 400 metern son Ding versenkt
Hier isses ,-)
Effet. Könnte mich aber auch mit Deiner Schreibweise anfreunden!
Bei 1:50 Minuten sieht man wunderbar, wie Caio den Ball mit der kleinen Zehe vom rechten Fuss trifft.
Und dann bei 2:20 Minuten das ungläubige Staunen von Adler als der Ball eingeschlagen hat.
Aus der Entfernung und dem Winkel, mit dem schwachen Torwart da hinne. Den muss er einfach machen...
Also bitte!
Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?!
Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert.
Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen.
Da gibts einfach nichts zu halten.
Eben. Aber über sowas kann man sich gar nicht aufregen; Ich lass mir meinen Spaß am Caio-Traumtor nicht von irgendeinem aufgeblasenen Kommentator nehmen.
Ich habe mir das jetzt noch einige Male angeschaut - das Gravitationsfeld geht eindeutig von der Latte aus - oder ist es Magnetismus?
Übrigens sieht man in der Zeitlupe auf youtube noch zwei Sachen sehr schön: erstens hat der Ball an sich kaum Effet (der dreht sich fast gar nicht) und zweitens sieht man - nach dem Tor - den Siegeswillen der Mannschaft. Fenin dreht direkt Richtung Tor und will den Ball holen...
Ich lege mich fest, das Ding war definitv nicht haltbar - vernünftiger Weise steht kein "moderner" Torwart auf der Linie, wenn der Ball noch 35 Meter vor dem Tor gespielt wird. Das wird sich vermutlich aber demnächst ändern, wenn Caio in der Nähe des Balles ist... ,-)
Also in erster Linie wird der Fehler natürlich im Mittelfeld gemacht, wo Caio so frei und ungehindert zum Schuss kommen kann. Trotzdem, gerade in dieser langsamen Zeitlupe, würde ich sagen, dass Adler sich zu früh auf eine Ecke festlegt. Wartet er eine Zehntelsekunde länger, kriegt er den Ball immer noch, da er relativ weit rechts im Tor steht. Wartet er die Zehntelsekunde, kann er theoretisch auch Caio's Schuss kriegen. ABER, sowas schafft vielleicht eine Handvoll der Besten, wenn sie einen super Tag erwischen. Das kann man noch nicht einmal von einem deutschen Nationaltorhüter erwarten, so ein Ding zu halten.
Wartet Adler aber diesen winzigen Moment aber länger, dann sieht er wiederum alt aus, wenn der Ball den Richtungswechsel nicht vornimmt!
http://www.youtube.com/watch?v=f7xFuTpkUxo&playnext_from=TL&videos=qbej0ulkiW0
Vielleicht unterhalten wir uns demnächst darüber, ob der Maier-Sepp die Ecke von Dr. Hammer hätte halten müssen.....