>

Noten und Spieler des Spiels gegen Hertha BSC

#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schwegler: 4-
Keinesfalls der tolle Antreiber den man so oft zu Gesicht bekommen hat, bis auf einige wenige Momente, wie beispielsweise als er die "Beckenbauer Drehung" anwandte.


Daniel, genau diese Szenen meinte ich in meiner "Nachbetrachtung". Richtig, wir haben Schwegler schon viel besser gesehen, keine Frage. Aber beispielsweise diese Drehung (und da gab es einige von) - wer von unseren MF-Spielern kann denn das? Wer lässt mal einen oder zwei Gegenspieler stehen und schafft so die notwendigen Räume? Teber? Meier?

Ich finde solche Szenen einfach klasse, weil sie aus dem üblichen Ballgeschiebe herausragen und für neue, überraschende Situationen sorgen. Und Schwegler ist bis dato der einzige MF, der so etwas kann.

Guck dir das Spiel nochmal an, wenn es dir möglich ist, und achte darauf. Du wirst Schwegler in einem ganz anderen Licht sehen - auch gegen Hertha.


Vielleicht gehe ich zu hart mit ihm ins Gericht, weil ich mir einfach mehr von ihm erhofft habe.
Insgesamt war ich sehr enttäuscht ob der Einstellung der Truppe. Gerade von unseren Spezialisten in der Mitte. Oder noch genauer: eben Schwegler.
Das wirkte schon teilweise so gemütlich, dass ich nicht einmal mehr Enttäuschung empfinden konnte, sondern in die Schiene der Gleichgültigkeit eingegleist wurde.
Er wirkte mir über viele Strecken einfach "zu lässig".
Spielerisch war das wohl aber dennoch um Welten besser als das was sein Ersatzmann üblicherweise zu bieten hat, das sehe ich ganz genau so wie Du!
Doch wie gesagt: Die Einstellung, die passte mir nicht.

Daher schneidet er vielleicht einen Tick zu schlecht, Ümit vielleicht einen Tick zu gut bei mir ab.


hab ich ähnlich geshen, allerdings nicht nur bei Schwegler- auch bei Meier war es teilweise sehr schläfrig.
Es wurde bei Konterchancen auch teilweise nicht schnell genug nachgerückt. Ich meine es war ein bisschen ne Einstellungssache.

Unterbewusst bekommst du es vielleicht schwer raus, dass es in Wirklichkeit
" nur" mehr um die Platzierung geht. Diese Ausrede darf aber gegen Mainz Hoppenheim und Wolfsburg nicht gelten - die sind nämlich in der selben Situation.
#
Natürlich passiert....genauso wie es passieren kann, dass jemand den Ball verliert.

Das muss ja aber noch lange nicht bedeuten, dass man so kindergartenmäßig rangeht wie der gute Maik und in der Mitte die Zustimmung komplett fehlt.

Wie gesagt: War eben ne Verkettung von dämlichen Umständen. Typisches Eintracht-Gegentor.
#
MrBoccia schrieb:

wo war der in der Siutation eigentlich? Ich meine mich zu erinnern, dass der gar nicht in der Nähe war. Dafür hat er beim zweiten Tor gepennt, mit etwas mehr Antizipation hätte er noch vor dem Absteiger an den Ball kommen können.


Köhler stand beim ersten Tor als nächster Mann vor Kacar. Nachdem er nicht bemerkt hatte, wie dieser sich zuvor hinter seinem Rücken löst.
#
Schade das Teber nicht gespielt hat, so kann man ja gar nicht auf dem rum hacken.  
#
Nikolov 3,5
Franz 4,5
Russ 3,5
Chris 4,0
Köhler 5,0
Schwegler 5,0
Meier 5,0
Ochs 4,5
Caio 4,0
Korkmaz 3,0
Altintop 5,0
Fenin 4,5
#
JockJames schrieb:
Schade das Teber nicht gespielt hat, so kann man ja gar nicht auf dem rum hacken.    

#
sCarecrow schrieb:
Caio rutscht aus. Das passiert.
Meier hingegen agiert fahrlässig. Da schimpfte sogar meine sonst eher zurückhaltende Freundin!



Wobei man ihm zugute halten muss, dass sich in dieser Situation keiner, aber auch wirklich keiner da vorne angeboten oder bewegt hat - getreu dem Motto: na Alex, mal schauen, was Du jetzt so mit dem Ball machst...
#
municadler schrieb:
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schwegler: 4-
Keinesfalls der tolle Antreiber den man so oft zu Gesicht bekommen hat, bis auf einige wenige Momente, wie beispielsweise als er die "Beckenbauer Drehung" anwandte.


Daniel, genau diese Szenen meinte ich in meiner "Nachbetrachtung". Richtig, wir haben Schwegler schon viel besser gesehen, keine Frage. Aber beispielsweise diese Drehung (und da gab es einige von) - wer von unseren MF-Spielern kann denn das? Wer lässt mal einen oder zwei Gegenspieler stehen und schafft so die notwendigen Räume? Teber? Meier?

Ich finde solche Szenen einfach klasse, weil sie aus dem üblichen Ballgeschiebe herausragen und für neue, überraschende Situationen sorgen. Und Schwegler ist bis dato der einzige MF, der so etwas kann.

Guck dir das Spiel nochmal an, wenn es dir möglich ist, und achte darauf. Du wirst Schwegler in einem ganz anderen Licht sehen - auch gegen Hertha.


Vielleicht gehe ich zu hart mit ihm ins Gericht, weil ich mir einfach mehr von ihm erhofft habe.
Insgesamt war ich sehr enttäuscht ob der Einstellung der Truppe. Gerade von unseren Spezialisten in der Mitte. Oder noch genauer: eben Schwegler.
Das wirkte schon teilweise so gemütlich, dass ich nicht einmal mehr Enttäuschung empfinden konnte, sondern in die Schiene der Gleichgültigkeit eingegleist wurde.
Er wirkte mir über viele Strecken einfach "zu lässig".
Spielerisch war das wohl aber dennoch um Welten besser als das was sein Ersatzmann üblicherweise zu bieten hat, das sehe ich ganz genau so wie Du!
Doch wie gesagt: Die Einstellung, die passte mir nicht.

Daher schneidet er vielleicht einen Tick zu schlecht, Ümit vielleicht einen Tick zu gut bei mir ab.


hab ich ähnlich geshen, allerdings nicht nur bei Schwegler- auch bei Meier war es teilweise sehr schläfrig.
Es wurde bei Konterchancen auch teilweise nicht schnell genug nachgerückt. Ich meine es war ein bisschen ne Einstellungssache.

Unterbewusst bekommst du es vielleicht schwer raus, dass es in Wirklichkeit
" nur" mehr um die Platzierung geht. Diese Ausrede darf aber gegen Mainz Hoppenheim und Wolfsburg nicht gelten - die sind nämlich in der selben Situation.  


Schläfrig hat in der ersten Hälfte auch Chris gespielt - als hätte er was eingeworfen...
#
nikolov:3
franz:4
russ:3,5
chris:3
köhler:3,5
schwegler:5,5
meier:4
ochs:3
Korkmatz:2,5
caio:2,5
altintop:4,5
fenin:4

ich fande es ein sehr durchwachsenes Spiel :neutral-face
#
Daddihom schrieb:
nikolov:3
franz:4
russ:3,5
chris:3
köhler:3,5
schwegler:5,5
meier:4
ochs:3
Korkmatz:2,5
caio:2,5
altintop:4,5
fenin:4

ich fande es ein sehr durchwachsenes Spiel :neutral-face  


Meinste net das ist ein wenig übertrieben? War bestimmt nicht sein bestes Spiel aber der schlechteste Mann auf dem Platz war er nun auch nicht wirklich.
#
Nikolov - Note 3:
Befriedigende Leistung des Keepers. Strahlte Sicherheit aus, diesmal auch bei hohen Bällen. Mit einer starken Fußabwehr gegen Raffael kurz vor Schluss (88.). Ein richtig starker Torhüter wehrt den Treffer zum 1:2 (42.) wohl entweder besser ab oder kommt schneller aus dem Tor, dennoch: der war wahrlich schwer zu verhindern.

Franz - Note 5,5:
Ganz, ganz schwache Vorstellung bei der Rückkehr auf die rechte Außenverteidigerposition, die einfach nicht seine ist. Nur 40% gewonne Zweikämpfe unterstreichen den Eindruck von seinem Spiel. Kam gegen Cicero und Raffael überhaupt nicht zurecht, von letzterem vorm 0:1 (17.) wie ein Schuljunge ausgetanzt, das sah schon sehr hölzern aus. Im Spiel nach vorne so limitiert, dass man sagen kann: nicht vorhanden.

Chris - Note 5:
Hatte wie immer seine starken Momente und agierte resolut in den Zweikämpfen. Konnte dem Deckungsverbund jedoch insgesamt überhaupt keine Stabilität verleihen und spielte unglaublich fahrig. Vertendelte einige Bälle und kam überdies beim 1:2 gegen Raffael zu spät.

Russ - Note 3,5:
Noch der beste in der wackeligen Eintracht-Abwehr. Sah zwar beim ersten Gegentor nicht gut aus, irrte da planlos im Strafraum umher und war auch sonst wahrlich nicht immer sicher, bereinigte im weiteren Spielverlauf aber immerhin einige Situationen beherzt. Markierte mit einer Kopie seines Bochum-Treffers wieder einmal per Kopf das 2:2 (63.).

Köhler - Note 4,5:
Immerhin kam über seine Seite wesentlich weniger als über die andere mit Franz. Das ist positiv hervor zu heben. Ansonsten schwach im Abwehrverhalten, sieht bei beiden Hertha-Toren ganz schlecht aus. Im Spiel nach vorne irgendwie gehemmt und ohne Zug. Trat überwiegend schlechte Standards, wenn auch einer immerhin zum 2:2 führte.

Meier - Note 4:
Unglaubliches Laufpensum, war am Ende stehend k.o. Mit Ball am Fuß allerdings mit Licht und Schatten. Schöner Schuss in der Anfangsphase (14.), feiner Pass auf Caio, bevor der im Strafraum gefällt wurde (41.). In der Defensive mit dem Löcher stopfen zuweilen überfordert.

Schwegler - Note 5:
Begann ganz schwach, ohne Linie und mit einem Flügelwechsel in die Füße von Ramos. Fing sich gegen Ende der ersten Halbzeit, um wenig später den Elfmeter zu verschießen (42.), der das Spiel womöglich anders hätte laufen lassen. Auch im zweiten Spielabschnitt nicht sonderlich präsent. Seine unnötigen Schnörkel können einen in so einem Spiel schon auf die Palme bringen.

Ochs - Note 3,5:
Wie gewohnt sehr, sehr bemüht und gewillt, etwas auszurichten. Unermüdlicher Einsatz über 90 Minuten, aber sein Problem ist einfach der finale Pass, auch wenn er schön das 1:1 vorbereitete (37.).

Caio - Note 4:
Hatte viele Ballkontakte (89), das spricht dafür, dass der Brasilianer wirklich angekommen ist. In einer lange spielerisch überforderten Mannschaft der einzige, bei dem man das Gefühl hatte, er hat was Sinnvolles mit der Kugel vor und kann das auch gewinnbringend umsetzen. In der tweiten Halbzeit allerdings völlig unauffällig. Alles in allem ausreichend.

Korkmaz - Note 3:
Der beste Frankfurter an diesem Tag, nicht nur wegen seines feinen Treffers. Zu Beginn zwar sehr schlecht, rannte sich nur kopflos gegen mehrere Gegenspieler fest, wurde er mit zunehmender Spieldauer immer besser. Immer ein Unruheherd auf links, nur durch Fouls zu stoppen. Einzig die ganz klare Linie fehlte auch ihm.

Altintop - Note 4,5:
Die "Gnadennote" knapp ausreichend ist Standard geworden bei ihm. Sehr bemüht, besser ins Spiel eingebunden als oft zuletzt, fordert das Spielgerät und macht wenig Fehler. Es kommt allerdings so gut wie nichts dabei herum. Bis auf einen Warnschuss in der ersten Halbzeit (29.) ohne jegliche Torgefahr, weicht weiterhin viel zu oft auf den Flügel aus. Wundert er sich dann eigentlich, wenn in der Mitte niemand auf Anhieb steht?

Fenin - Note 5:
Sollte (nach 63 Minuten für Franz gebracht) in der letzten halben Stunde für mehr Torgefahr sorgen, das gelang mal überhaupt nicht. Verzettelte sich in gefühlt jeder Situation gegen mehrere Gegenspieler in vollkommen sinnlose Dribblings. Mangelhaft.

Heller - keine Bewertung:
Kam nach 78 Minuten für den angeschlagenen Korkmaz. Was hängenblieb ist ein schöner Spurt gegen Kobiashvili mit anschließen scharfer Hereingabe, die keinen Abnehmer fand.

Liberopoulos - keine Bewertung:
Noch in der Nachspielzeit für Caio eingewechselt.
#
kurz und knapp:

Oka 3

Köhler 4
Chris 4
Russ 4
Franz 5

Ochs 4
Meier 5
Schwegler 5
Korkmaz 3
Caio 3

Altintop 4
#
Matzel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Caio rutscht aus. Das passiert.
Meier hingegen agiert fahrlässig. Da schimpfte sogar meine sonst eher zurückhaltende Freundin!



Wobei man ihm zugute halten muss, dass sich in dieser Situation keiner, aber auch wirklich keiner da vorne angeboten oder bewegt hat - getreu dem Motto: na Alex, mal schauen, was Du jetzt so mit dem Ball machst...


öhm ich glaub caio stand wieder auf den beinen und neben ihm war krokmaz noch frei
#
Kurzer Hinweis: Bei Sonntagsspielen wird alles bis morgen 9:00 Uhr in die Analyse aufgenommen. Also, die die noch wollen, sollen sich bitte ranhalten.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Russ 3,0
Was mir immer wieder gut gefällt: Russ wehrt sich. Kurbelte das Spiel bei den Rückständen an. Sagenhaftes Kopfballtor - Uwe Seeler (gegen England in Mexico) lässt grüßen. Kommt beim 0:1 zu spät, ansonsten hinten ordentlich.


Das sehe ich auch so. Russ hat wirklich das Heft mit in die Hand genommen. Das hat mir auch gut gefallen. Überhaupt hat er in der zweiten Hälfte gut gespielt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
StoffelSGE schrieb:

Ansonsten können wir uns glücklich schätzen, dass er auf Franz seine Schauspielerische Aktion vor dem Freistoß, der zum 2-2 führte, reinfiel. Denn im Grunde gingen beide zum Ball, nur das Franz so spektakulär rausrollte, dass Brych den Freistoß gab.  


Das ist vollkommen richtig beobachtet! Franz, der alte Freistoßschinder. Und Brych fiel genauso drauf rein wie sein eifrig das Fähnchen hebender Assi.

In meinen Augen nicht die einzige Fehlentscheidung, aber stimmt schon, gravierend war das alles nicht.  


Naja. Das muss man sicher nicht pfeifen. Andererseits habe ich da noch so eine Szene im Kopf als der Schalker Edu gegen uns einen Freistoß schindet, indem er nach einer winzigen Berührung wie ein Turmspringer nach vorne abhebt. Der Lacher schlechthin. Franz kann man hier wenigstens unterstellen, dass er prinzipiell noch am Herthaner vorbei an den Ball kommen wollte. Sowas gehört leider zum Geschäft.
#
Oka  3
Franz 4  eigentlich als Außenverteidiger gegen schnelle Gegner überfordert
Cris 3
Russ 3
Köhler 4
Schwegler 3
Meier 4
Korkmaz 3+ als er am stärksten war musste er raus leider
Ochs 3
Caio 3 starke erste Halbzeit
Altintop 4 rannte viel aber meist umsonst
Fenin 4 hat uns nicht wirklich geholfen  
#
Oka  3
Franz 4  eigentlich als Außenverteidiger gegen schnelle Gegner überfordert
Cris 3
Russ 3
Köhler 4
Schwegler 3
Meier 4
Korkmaz 3+ als er am stärksten war musste er raus leider
Ochs 3
Caio 3 starke erste Halbzeit
Altintop 4 rannte viel aber meist umsonst
Fenin 4 hat uns nicht wirklich geholfen  
#
SGE_Werner schrieb:
Kurzer Hinweis: Bei Sonntagsspielen wird alles bis morgen 9:00 Uhr in die Analyse aufgenommen. Also, die die noch wollen, sollen sich bitte ranhalten.    


Kannst bei mir die Noten von Y81 nehmen - dieses mal stimme ich da, ausnahmsweise, komplett überein
#
SGE_Werner schrieb:
shandysge schrieb:
du leidest ganz klar an realitätsverlust.... caio 4,5...lachhaft  


Ne 2,5 wie hier einige schreiben ist es auch nicht.

Er war in der zweiten Hälfte schlecht (wenn auch nicht der Schlechteste). Und in der ersten Hälfte meines Erachtens vorne der Beste.

Wenn man dem Rechnung trägt, sollte er irgendwo zwischen 3 und 4 landen (3,5 +-)


Welcher Offensivspieler soll denn in der 2. Hz. besser gewesen sein?
Wieviele Offensivaktionen hatten wir in Hz. 2 und wer war daran beteiligt?

In Hz. 1 war er deiner Meinung nach vorne der Beste.

Wie kann es dann sein, dass Korkmaz eine Note besser sen soll, als Caio?

Verstehe mich nicht falsch, ich verstehe nur nicht, warum dieses "Abtauchenargument" nur bei Caio gelten soll.
Er war in der 2. Hz. wie Korkmaz viel hinten eingebunden.
Er hatte zumindest zwei Offenisivaktionen in hz. 2.
Wenn das schlecht war, was waren dann die anderen erst?


Teilen