...aber wohl rechtzeitig weggezogen lt. Wikipedia (aufgewachsen in Hamburg).
Interessant erscheint mir eine Parallele zu "Cindy". Er scheint auch Eigenerlebtes zu verarbeiten in seiner Rolle als Ditsche (Auszug aus Wikipedia):
"Weil er die UmstĂ€nde seiner BerufstĂ€tigkeit als demĂŒtigend empfand, gab er 1985 seine Anstellung in der Plattenfirma auf und geriet in die Arbeitslosigkeit. Mehrere Jahre am Rande des Existenzminimums lebend, schrieb er in dieser Zeit etwa 250 Lieder, unter anderem fĂŒr James Last, Annette Humpe und Die Prinzen."
Der Barth macht schlechte Witze ĂŒber seine imaginĂ€re Freundin (und lacht darĂŒber selbst, nicht zu verwechseln mit Selbstironie), Leute wie "Cindy" und Karl Dall machen schlechte Witze ĂŒber sich selbst (= Selbstironie).
Wobei die "Cindy" ja teilweise ihre eigene Vergangenheit bewÀltigt. In Ihren guten Momenten wirkt sie wie Ditsche auf Drogen. Schöner Kontrast in einer sterilen Heile-Welt-Samstagabendshow.
Die Hunziker ist wie Hoffenheim. Steril und ĂŒberflĂŒssig. Â
Gude
ich finde ihr Programm halt ziemlich flach. Die Witze sind wie bei Barth immer laut und mit zack vorgetragen, damit der Zuschauer genau weiĂ: "hoppla, jetzt wirds gleich richtig lustig. Wa!". Ich bin da nach 15 Minuten schwer gelangweilt. Kurt Krömer kriegt das "laute Berlinern" auch hin, ohne aufdringlich zu wirken, und das ganze in lustig.
Beim letzten Satz sind wir einer Meinung.  ,-) Wenn sie den Mund zulĂ€Ăt, wirkt sie allerdings deutlich attraktiver.
Ich finde ihr Programm halt ziemlich flach. Die Witze sind wie bei Barth immer laut und mit zack vorgetragen, damit der Zuschauer genau weiĂ: "hoppla, jetzt wirds gleich richtig lustig. Wa!". Ich bin da nach 15 Minuten schwer gelangweilt. Kurt Krömer kriegt das "laute Berlinern" auch hin, ohne aufdringlich zu wirken, und das ganze in lustig. Â
Zustimmung.
Trotz Ihrer FĂŒlle wirkt ihre Selbstironie zumeist flach  ,-).
Krömer und Dittrich sind dann doch eine andere Kategorie.
Ich hoffe, dass nun nicht so ein Riesendrama draus gemacht wird. So schlimm das natĂŒrlich nun ist. Will das gar nicht kleinreden.
Der Stress fĂŒr's Tier, war es nun offenbar auch nicht, sonst hĂ€tte auch hier wieder die Diskussion angefangen.
Ich habe es nicht gesehen, von daher will ich nun erst mal gar nicht weiter drauf eingehen, sondern hab eher Fragen. Es steht, dass es einen Sturz auf der BĂŒhne gab. Hat man diesen denn gesehen oder Anzeichen gemerkt (was man dann im Nachhinein erahnen kann). Gab es so viele mögliche "Sturzstellen"?
Lanz wirkt lockerer als in der ersten Sendung. Aber dass bereits jetzt alle GÀste reingebeten werden, und nicht einzeln im Verlauf der Sendung, gefÀllt mir nach wie vor nicht.
Tackleberry schrieb: Lanz wirkt lockerer als in der ersten Sendung. Aber dass bereits jetzt alle GÀste reingebeten werden, und nicht einzeln im Verlauf der Sendung, gefÀllt mir nach wie vor nicht.
find ich besser... sonst war das immer so ein taubenschlag...
Tackleberry schrieb: Lanz wirkt lockerer als in der ersten Sendung. Aber dass bereits jetzt alle GÀste reingebeten werden, und nicht einzeln im Verlauf der Sendung, gefÀllt mir nach wie vor nicht.
find ich besser... sonst war das immer so ein taubenschlag... Â
Bin auch mittlerweile positiv ĂŒberrascht, so schlecht macht sich das heute gar nicht.
Wobei dabei schon auffĂ€llig ist, dass er sich manchen GĂ€sten (Hanks/Berry/Welke) extrem widmet und anderen (Speidel/Garett) kaum Beachtung schenkt. Kann wegen mir so bleiben Â
zwerg_nase schrieb: naja... die geschichte mit tom hanks und illuminati ist schon alt... da kann auch mal die speidel hintanstellen...
Bin mal sehr auf den neuen Film mit Hanks und Berry gespannt. Habe heute in der Sendung zum ersten Mal ĂŒberhaupt von ihm erfahren, könnte mich sogar mal wieder in ein Kino treiben.
Unterm Strich finde ich die heutige Shop wesentlich besser als die Premiere vor einem Monat. Zum einen wirkt Lanz wesentlich lockerer und gelöster, bzw. unverkrampfter. Zum Anderen sind die GÀste auch sehr homogen gewÀhlt.
Tackleberry schrieb: Finde es zudem gut, wie die GĂ€ste permanent in die ganzen Wetten einbezogen werden, und nicht nur teilnahmslos auf der Bank verweilen. Â
Hab es so neben bei an. Muss auch sagen, zuvor meinte man die schlafen gleich ein. Insgesamt hat es der Sendung doch gut getan.
...aber wohl rechtzeitig weggezogen lt. Wikipedia (aufgewachsen in Hamburg).
Interessant erscheint mir eine Parallele zu "Cindy". Er scheint auch Eigenerlebtes zu verarbeiten in seiner Rolle als Ditsche (Auszug aus Wikipedia):
"Weil er die UmstĂ€nde seiner BerufstĂ€tigkeit als demĂŒtigend empfand, gab er 1985 seine Anstellung in der Plattenfirma auf und geriet in die Arbeitslosigkeit. Mehrere Jahre am Rande des Existenzminimums lebend, schrieb er in dieser Zeit etwa 250 Lieder, unter anderem fĂŒr James Last, Annette Humpe und Die Prinzen."
Gude
ich finde ihr Programm halt ziemlich flach. Die Witze sind wie bei Barth immer laut und mit zack vorgetragen, damit der Zuschauer genau weiĂ: "hoppla, jetzt wirds gleich richtig lustig. Wa!". Ich bin da nach 15 Minuten schwer gelangweilt.
Kurt Krömer kriegt das "laute Berlinern" auch hin, ohne aufdringlich zu wirken, und das ganze in lustig.
Beim letzten Satz sind wir einer Meinung. Â ,-)
Wenn sie den Mund zulĂ€Ăt, wirkt sie allerdings deutlich attraktiver.
Zustimmung.
Trotz Ihrer FĂŒlle wirkt ihre Selbstironie zumeist flach  ,-).
Krömer und Dittrich sind dann doch eine andere Kategorie.
Ich hoffe, dass nun nicht so ein Riesendrama draus gemacht wird. So schlimm das natĂŒrlich nun ist. Will das gar nicht kleinreden.
Der Stress fĂŒr's Tier, war es nun offenbar auch nicht, sonst hĂ€tte auch hier wieder die Diskussion angefangen.
Ich habe es nicht gesehen, von daher will ich nun erst mal gar nicht weiter drauf eingehen, sondern hab eher Fragen. Es steht, dass es einen Sturz auf der BĂŒhne gab. Hat man diesen denn gesehen oder Anzeichen gemerkt (was man dann im Nachhinein erahnen kann). Gab es so viele mögliche "Sturzstellen"?
Aber dass bereits jetzt alle GÀste reingebeten werden, und nicht einzeln im Verlauf der Sendung, gefÀllt mir nach wie vor nicht.
find ich besser... sonst war das immer so ein taubenschlag...
Bin auch mittlerweile positiv ĂŒberrascht, so schlecht macht sich das heute gar nicht.
Heute die Speidel. Bis jetzt jedenfalls.
Bin mal sehr auf den neuen Film mit Hanks und Berry gespannt. Habe heute in der Sendung zum ersten Mal ĂŒberhaupt von ihm erfahren, könnte mich sogar mal wieder in ein Kino treiben.
Unterm Strich finde ich die heutige Shop wesentlich besser als die Premiere vor einem Monat. Zum einen wirkt Lanz wesentlich lockerer und gelöster, bzw. unverkrampfter. Zum Anderen sind die GÀste auch sehr homogen gewÀhlt.
Hab es so neben bei an.
Muss auch sagen, zuvor meinte man die schlafen gleich ein.
Insgesamt hat es der Sendung doch gut getan.