>

Offizieller Spielthread VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt (34. Spieltag, 08.05.2010, 15:30)

#
Und das mit dem Tauschen und den Beispielen kannst du jetzt noch so oft "abwehren", ich finde es aber enorm relevant, wenn man unserer Mannschaft die Weiterentwicklung absprechen möchte.
Die Saison war "gut", nicht perfekt, das sagt ja keiner.
#
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?

Wenn wir es schaffen, diese Saison sogar noch ein bisschen zu verbessern hätten wir schonmal einen großen Sprung gemacht.
#
yeboah1981 schrieb:
Von Etat und Kaderstärke sind wir ja auch nur so um Platz 12 anzusiedeln. Wenn man dann 10. wird und das noch mit einem Haufen Verletzten, hat man überperformet.  


Also dein schlaues Buch der Bundesliga-Fakten hätte ich auch gerne...
#
yeboah1981 schrieb:
Und das mit dem Tauschen und den Beispielen kannst du jetzt noch so oft "abwehren", ich finde es aber enorm relevant, wenn man unserer Mannschaft die Weiterentwicklung absprechen möchte.
Die Saison war "gut", nicht perfekt, das sagt ja keiner.


nein sie war nicht gut. sie war mittelmäßig.
#
Kadaj schrieb:
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?


Das ist so ein blöder Statistik-Quatsch. Wo soll denn da ein kausaler Zusammenhang sein?
#
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?


Das ist so ein blöder Statistik-Quatsch. Wo soll denn da ein kausaler Zusammenhang sein?



Vielleicht der, dass es nur sehr schwer möglich ist, öfter über seinen Möglichkeiten zu spielen? Warum die Mannschaften teilweise so heftig eingebrochen sind, weiß ich natürlich nicht, aber es mag durchaus seine Gründe haben.

Und wie man eine Saison die mit die beste seit 13 Jahren ist, als durchschnittlich bezeichnen kann, ist mir schleicherhaft.
#
SachsenadlerDD schrieb:
...
Fährmann..naja, er muss sich definitiv steigern.  


Fährmann hat viel Talent, heißt es. Jetzt muss er auch mal so langsam uns ein Spiel "gewinnen" und den einen oder anderen "Unhaltbaren" halten. Mit ein bissel mehr Glück hätte er heute die Gegentreffer auf diese Art und Weise vermeiden können - schade.
#
etienneone schrieb:
Jo ihr Schlaumeier, schöne Beispiele. Warum schafft es eigentlich jede Mannschaft mal zu überraschen nur wir nicht? Oder kommt jetzt die knallharte Logik, wenn eine Mannschaft überrascht, lastet ein Fluch auf ihr, so dass sie die nächste Saison absteigt. Ich glaubs ja sofort.
Fakt ist wir hatten letztes Jahr nen ordentlichen Ausbrecher nach unten. Aber den nach oben, den vermiss ich...


Unser letzter Aufstieg war eine völlige Überraschung und ehrlich gesagt der nachfolgende Klasenerhalt auch.

Im Übrigen hat Yeboah recht. Benenne mal eine "Überraschungsmannschaf"t, mit der wir heute tauschen wollten. Spontan fallen mir KSC und Nürnberg oder Kaiserslautern ein.
#
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?


Das ist so ein blöder Statistik-Quatsch. Wo soll denn da ein kausaler Zusammenhang sein?



Vielleicht der, dass es nur sehr schwer möglich ist, öfter über seinen Möglichkeiten zu spielen? Warum die Mannschaften teilweise so heftig eingebrochen sind, weiß ich natürlich nicht, aber es mag durchaus seine Gründe haben.

Und wie man eine Saison die mit die beste seit 13 Jahren ist, als durchschnittlich bezeichnen kann, ist mir schleicherhaft.


Die Zahlenspiele sind einfach albern. Du sagst sie ist "mit" die beste seit 13 Jahren, ich sage: So gut waren wir schon vor drei Jahren. Das bringt uns nicht weiter.
Fakt ist, dass wir nicht aus dem Mittelfeld rauskommen. Und wenn man als Fan der Eintracht darüber nicht enttäuscht sein darf, ohne das gleich wieder mit der Größenwahn-Keule geschwungen wird, dann weiß ich auch nicht.
#
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hat nix mit "kein Fan" zu tun.
Aber für eine Mannschaft des Mittelmaßes (tut mir leid, Leute) ist das eben eine zufriedenstellende Saison gewesen, egal was man alles im Konjunk-tief noch als Bonus hätte erreichen können.
Sie war das realistische Limit, genau wie 07/08 eben auch.


Und warum schneidet ein Aufsteiger mit nicht mal annähernd der Infrastruktur wie wir sie haben, dann besser ab?



Warum war Hertha letzte Saison 4. und steigt diese Saison ab? Warum ist Hannover 15? Warum wurde VW letzte Saison Meister und diese nur 8? Warum ist der HSV nur auf Platz 7?


Nicht zu vergessen die Hoppenheimer, die sich höhere Ziele gsteckt haben oder die Kölner, die viel investiert haben. Bei der Konkrrenz und unseren bescheidenen Investitionen ist nicht mehr drin als nur Mittelmaß.
#
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?


Das ist so ein blöder Statistik-Quatsch. Wo soll denn da ein kausaler Zusammenhang sein?



Vielleicht der, dass es nur sehr schwer möglich ist, öfter über seinen Möglichkeiten zu spielen? Warum die Mannschaften teilweise so heftig eingebrochen sind, weiß ich natürlich nicht, aber es mag durchaus seine Gründe haben.

Und wie man eine Saison die mit die beste seit 13 Jahren ist, als durchschnittlich bezeichnen kann, ist mir schleicherhaft.


Die Zahlenspiele sind einfach albern. Du sagst sie ist "mit" die beste seit 13 Jahren, ich sage: So gut waren wir schon vor drei Jahren. Das bringt uns nicht weiter.
Fakt ist, dass wir nicht aus dem Mittelfeld rauskommen. Und wenn man als Fan der Eintracht darüber nicht enttäuscht sein darf, ohne das gleich wieder mit der Größenwahn-Keule geschwungen wird, dann weiß ich auch nicht.
Sorry, aber mit dir kann man das ja auch gar nicht diskutieren. Wenn du jammern oder meckern möchtest, ist das doch in Ordnung. Aber verbiete nicht andere auch objektive Argumente zu bringen.
Welche Reaktion auf deine Beiträge wäre denn angemessen? Ja, hast Recht, alles scheiße?
#
concordia-eagle schrieb:
etienneone schrieb:
Jo ihr Schlaumeier, schöne Beispiele. Warum schafft es eigentlich jede Mannschaft mal zu überraschen nur wir nicht? Oder kommt jetzt die knallharte Logik, wenn eine Mannschaft überrascht, lastet ein Fluch auf ihr, so dass sie die nächste Saison absteigt. Ich glaubs ja sofort.
Fakt ist wir hatten letztes Jahr nen ordentlichen Ausbrecher nach unten. Aber den nach oben, den vermiss ich...


Unser letzter Aufstieg war eine völlige Überraschung und ehrlich gesagt der nachfolgende Klasenerhalt auch.

Im Übrigen hat Yeboah recht. Benenne mal eine "Überraschungsmannschaf"t, mit der wir heute tauschen wollten. Spontan fallen mir KSC und Nürnberg oder Kaiserslautern ein.


Ich will mit keiner Mannschaft tauschen, weil ich mit der Eintracht verheiratet bin. Das wird auch so sein, wenn sie in der Kreisliga A kickt. Deshalb muss ich trotzdem nicht alles geil finden, was hier passiert.
Ich bleibe dabei, ich wünsche mir, dass die Eintracht auch mal über sich hinauswächst. Angedeutet hat sie das Potenzial diese Saison, aber mit 2 Pkt aus den letzten 5 Spielen bin ich nicht einverstanden und es ärgert mich maßlos.

Aber dir wärs auch egal gewesen, wenn wir die letzten 10 Spiele verlorenund 36 Pkt auf dem Konto hätten. Wäre ja immerhin besser als letzte Saison...
#
yeboah1981 schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?


Das ist so ein blöder Statistik-Quatsch. Wo soll denn da ein kausaler Zusammenhang sein?



Vielleicht der, dass es nur sehr schwer möglich ist, öfter über seinen Möglichkeiten zu spielen? Warum die Mannschaften teilweise so heftig eingebrochen sind, weiß ich natürlich nicht, aber es mag durchaus seine Gründe haben.

Und wie man eine Saison die mit die beste seit 13 Jahren ist, als durchschnittlich bezeichnen kann, ist mir schleicherhaft.


Die Zahlenspiele sind einfach albern. Du sagst sie ist "mit" die beste seit 13 Jahren, ich sage: So gut waren wir schon vor drei Jahren. Das bringt uns nicht weiter.
Fakt ist, dass wir nicht aus dem Mittelfeld rauskommen. Und wenn man als Fan der Eintracht darüber nicht enttäuscht sein darf, ohne das gleich wieder mit der Größenwahn-Keule geschwungen wird, dann weiß ich auch nicht.
Sorry, aber mit dir kann man das ja auch gar nicht diskutieren. Wenn du jammern oder meckern möchtest, ist das doch in Ordnung. Aber verbiete nicht andere auch objektive Argumente zu bringen.
Welche Reaktion auf deine Beiträge wäre denn angemessen? Ja, hast Recht, alles scheiße?


Die Erkenntnis, dass die Saison zumindest nicht so toll war, wie sie von einigen hier gemacht wird, würde mir für's Erste schon reichen.
#
etienneone schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Und das mit dem Tauschen und den Beispielen kannst du jetzt noch so oft "abwehren", ich finde es aber enorm relevant, wenn man unserer Mannschaft die Weiterentwicklung absprechen möchte.
Die Saison war "gut", nicht perfekt, das sagt ja keiner.


nein sie war nicht gut. sie war mittelmäßig.



Für Eintracht- Verhältnisse war die Saison mMn klasse. Ein neutraler Betrachter würde sagen mittelmäßig, liegt halt im Auge des Betrachters.

Unsere Mannschaft spielt i.d.R. gut, wenn es gut läuft. Wir haben viele solide Spieler, keinen echten Star. Zudem hatte die Eintracht ständig Ausfälle, besonders im Angriff. Ich weiß nicht, was manche erwarten.

Mehr möglich ist nur, wenn der Kader verstärkt wird.
#
etienneone schrieb:
yeboah1981 schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?


Das ist so ein blöder Statistik-Quatsch. Wo soll denn da ein kausaler Zusammenhang sein?



Vielleicht der, dass es nur sehr schwer möglich ist, öfter über seinen Möglichkeiten zu spielen? Warum die Mannschaften teilweise so heftig eingebrochen sind, weiß ich natürlich nicht, aber es mag durchaus seine Gründe haben.

Und wie man eine Saison die mit die beste seit 13 Jahren ist, als durchschnittlich bezeichnen kann, ist mir schleicherhaft.


Die Zahlenspiele sind einfach albern. Du sagst sie ist "mit" die beste seit 13 Jahren, ich sage: So gut waren wir schon vor drei Jahren. Das bringt uns nicht weiter.
Fakt ist, dass wir nicht aus dem Mittelfeld rauskommen. Und wenn man als Fan der Eintracht darüber nicht enttäuscht sein darf, ohne das gleich wieder mit der Größenwahn-Keule geschwungen wird, dann weiß ich auch nicht.
Sorry, aber mit dir kann man das ja auch gar nicht diskutieren. Wenn du jammern oder meckern möchtest, ist das doch in Ordnung. Aber verbiete nicht andere auch objektive Argumente zu bringen.
Welche Reaktion auf deine Beiträge wäre denn angemessen? Ja, hast Recht, alles scheiße?


Die Erkenntnis, dass die Saison zumindest nicht so toll war, wie sie von einigen hier gemacht wird, würde mir für's Erste schon reichen.

Klang bei dir erst mal anders. Du sprachst davon, dass du maßlos enttäuscht bist (dein gutes Recht). Einige erklären, dass es dafür keinen objektiven Grund gibt.
Dann wirfst du denen vor, sie würden alles rosarot sehen.
Den, der hier mit 2 Punkten aus 5 Spielen zufrieden ist, musst du mir zeigen, genau wie den, der nicht lieber Meister werden würde oder ewig im Mittelmaß versinken möchte.
#
etienneone schrieb:
concordia-eagle schrieb:
etienneone schrieb:
Jo ihr Schlaumeier, schöne Beispiele. Warum schafft es eigentlich jede Mannschaft mal zu überraschen nur wir nicht? Oder kommt jetzt die knallharte Logik, wenn eine Mannschaft überrascht, lastet ein Fluch auf ihr, so dass sie die nächste Saison absteigt. Ich glaubs ja sofort.
Fakt ist wir hatten letztes Jahr nen ordentlichen Ausbrecher nach unten. Aber den nach oben, den vermiss ich...


Unser letzter Aufstieg war eine völlige Überraschung und ehrlich gesagt der nachfolgende Klasenerhalt auch.

Im Übrigen hat Yeboah recht. Benenne mal eine "Überraschungsmannschaf"t, mit der wir heute tauschen wollten. Spontan fallen mir KSC und Nürnberg oder Kaiserslautern ein.


Ich will mit keiner Mannschaft tauschen, weil ich mit der Eintracht verheiratet bin. Das wird auch so sein, wenn sie in der Kreisliga A kickt. Deshalb muss ich trotzdem nicht alles geil finden, was hier passiert.
Ich bleibe dabei, ich wünsche mir, dass die Eintracht auch mal über sich hinauswächst. Angedeutet hat sie das Potenzial diese Saison, aber mit 2 Pkt aus den letzten 5 Spielen bin ich nicht einverstanden und es ärgert mich maßlos.

Aber dir wärs auch egal gewesen, wenn wir die letzten 10 Spiele verlorenund 36 Pkt auf dem Konto hätten. Wäre ja immerhin besser als letzte Saison...


Schön, dass Du weißt, was mir egal oder nicht ist.

Vorschlag zur Güte, latsch mal auf die Bremse, kämpfe Dich durch die wirtschaftlichen Realitäten, die in diversen Threads dargelegt, von Dir aber offensichtlich nicht gelesen, jedenfalls nicht kommentiert wurden, freue Dich daran, dass wir diverse teilweise erheblich teurere Mannschaften (Gladbach, Köln, Hopp, Hannover und Hertha überholt haben, dass Frühling ist und genieße den Sonntag.
#
Nun, von der Punktzahl her bin ich zufrieden nach der letzten Saison. Aber vom Auftreten der Mannschaft die letzten drei Spiele in keinster weise! Ich bin immer noch stinkesauer, fertig mehr schreib ich nicht zu!
#
yeboah1981 schrieb:
etienneone schrieb:
yeboah1981 schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
Die Mannschaften, die in den letzten Jahren immer mal nen Ausrutscher nach oben hatten sind im darauffolgenden Jahr aus welchen Gründen auch immer ziemlich oder teils extrem eingebrochen. Nürnberg, Hertha, Hannover, Wolfsburg, Hopp, auch wir letzte Saison im Vergleich zu der davor. Nenn mir mal eine Mannschaft der letzten Jahre die nach einer starken Saison selbiges hat wiederholen können?


Das ist so ein blöder Statistik-Quatsch. Wo soll denn da ein kausaler Zusammenhang sein?



Vielleicht der, dass es nur sehr schwer möglich ist, öfter über seinen Möglichkeiten zu spielen? Warum die Mannschaften teilweise so heftig eingebrochen sind, weiß ich natürlich nicht, aber es mag durchaus seine Gründe haben.

Und wie man eine Saison die mit die beste seit 13 Jahren ist, als durchschnittlich bezeichnen kann, ist mir schleicherhaft.


Die Zahlenspiele sind einfach albern. Du sagst sie ist "mit" die beste seit 13 Jahren, ich sage: So gut waren wir schon vor drei Jahren. Das bringt uns nicht weiter.
Fakt ist, dass wir nicht aus dem Mittelfeld rauskommen. Und wenn man als Fan der Eintracht darüber nicht enttäuscht sein darf, ohne das gleich wieder mit der Größenwahn-Keule geschwungen wird, dann weiß ich auch nicht.
Sorry, aber mit dir kann man das ja auch gar nicht diskutieren. Wenn du jammern oder meckern möchtest, ist das doch in Ordnung. Aber verbiete nicht andere auch objektive Argumente zu bringen.
Welche Reaktion auf deine Beiträge wäre denn angemessen? Ja, hast Recht, alles scheiße?


Die Erkenntnis, dass die Saison zumindest nicht so toll war, wie sie von einigen hier gemacht wird, würde mir für's Erste schon reichen.

Klang bei dir erst mal anders. Du sprachst davon, dass du maßlos enttäuscht bist (dein gutes Recht). Einige erklären, dass es dafür keinen objektiven Grund gibt.
Dann wirfst du denen vor, sie würden alles rosarot sehen.
Den, der hier mit 2 Punkten aus 5 Spielen zufrieden ist, musst du mir zeigen, genau wie den, der nicht lieber Meister werden würde oder ewig im Mittelmaß versinken möchte.


Ich sag's mal so: Hätte man mir vor der Saison gesagt, wir machen nen soliden 10. Platz mit 46pkt und vebesserten spielerischen Anlagen, wär ich zwar nicht außer mir vor Freude gewesen, aber ich hätte das nach der Horror-Saison wohl dankend in Kauf genommen.
Nach nun 34 Spieltagen und mit DFB, Testspielen etc. locker über 40 Spielen unserer Mannschaft, die ich gesehen habe, bin ich enttäuscht. Da war viel mehr drinne. Aber gut, vielleicht sitzt das mit Mainz tiefer als ich zugeben mag. Ich check einfach nicht, wie die uns überholen konnten. Und ja, ich will endlich mal nen deutlichen Fortschritt sehen. Ich bin da voll bei Skibbe. Die Eintracht soll endlich mal abgehen.
#
Es gibt ja auch unterschiedliche Ansichten.
Wenn man sich zwischendrin das Ziel nimmt im oberen Tabellen drittel zu stehen, sprich Europa, dann ist die Saison bzw. der Abschluss der Saison wirklich enttäuschend gelaufen.
Wenn man vorneweg sagt, das angestrebte Ziel von 46 Punkten welches ausgesprochen wurde wird schwer erreichen zu sein, dann ist die Saison durchaus gut verlaufen.
Ja, es war eine gute Saison. Man muss die gesamte Saison betrachten, die war gut - der Ausklang war weniger gut.
#
etienneone schrieb:
Die Erkenntnis, dass die Saison zumindest nicht so toll war, wie sie von einigen hier gemacht wird, würde mir für's Erste schon reichen


Gude Snatch!  

Was soll ich sagen? Ich bin mit dieser Saison zufrieden. Nicht mehr, nicht weniger. Nicht enttäuscht, nicht begeistert.

Zumindest, wenn man die komplette Saison bewertet.

Ärgerlich war natürlich mal wieder die Schwächeperiode pünktlich zum Saisonende.

Aber: Wir hätten auch gegen Berlin und Mainz gewinnen und gegen Hoffenheim Unentschieden spielen können - in den Europapokal wären wir auch mit 5 Punkten mehr nicht gekommen.

Das mag jetzt etwas wirr klingen, aber ich glaube, es ist für uns gesünder, den Europapokal klar verpasst zu haben, anstatt haarscharf daran vorbeigeschrammt zu sein!
Denn jetzt ist klar: Diese Saison war ok, aber noch lange kein Erfolg! Kein Grund, übermütig zu werden, satt zu sein oder zu große Erwartungen zu schüren!

Ich hoffe, das schärft die Sinne aller Entscheidungsträger. Es kann nicht schaden, wenn man sich anderen, chronischen "Auf-Augenhöhe-Teams" wie Hannover und Berlin weiterhin recht nahe fühlt. Denn nach wie vor fehlt nicht viel, und mit etwas mehr Scheiße am Fuß holen wir nicht 46 Punkte, sondern vielleicht nur 35, und das kann in der Endabrechnung immer ins Auge gehen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Richtung unter Skibbe stimmt, aber entscheidend weiterentwickelt haben wir uns noch nicht. Die Chancen zwischen positiver und negativer Überraschung in der nächsten Saison stehen IMO bei 50:50, eine Bestätigung von Platz 10 wäre kein Mißerfolg.

Als nächstes müssen wir mal über ein paar Jahre bestätigen, daß wir ein regelmäßiger Kandidat auf 45+ Punkte und einen einstelligen Tabellenplatz sind.

Allein dafür müssen wir schon investieren. Selbst wenn wir uns mit einem guten LV und einem ausgewiesenen Knipser verstärken, sind wir noch lange nicht reif für Platz 5. Wir wären erst mal nur etwas weiter weg von Platz 16. Wenn überhaupt.

Ach, ist doch alles kacke, wenn man das so nüchtern betrachtet.  

Skibbe ist jetzt schon 1 Jahr hier. Vielleicht sollte man jetzt wirklich mal durch einen richtungsweisenden Transfer mit Signalwirkung für den nötigen Schwung für die nächste Saison zu sorgen.

Wieviel kostet nochmal Dzeko?
Und wollen die Banken nicht den Griechen helfen? Ama ist Grieche!


Teilen