Clark wird wohl nicht mehr der FR Liebling werden. Gleich in 2 Artikeln abgewatscht (Die Hessen haben nun Ricardo Clark unter Vertrag genommen, aber er wird doch eher Ergänzung sein, selbst wenn Skibbe das anders sieht und tapfer beteuert: "Ich glaube, dass wir stabiler stehen mit Clark." und "Er ist mehr als ein Ergänzungsspieler." Nun ja. Diesen Beweis ist Clark noch schuldig.)
Nun gut, hoffen wir, dass die FR irrt.
Ansonsten ist mir das Zukunftsbild ohne irgendeinen Neuzugang, als bekennender Optimist, zu negativ gezeichnet.
Ich glaube, wir haben einen stabilen Stamm und werde sehen, wer dazu kommt. Ich traue Korkmaz, Caio, Fenin und Meier eine nicht unerhebliche Steigerung zu, wer weiß vielleicht machen auch Ochs und Russ den nächsten Schritt. Wenn wir den LV Spiel- und Mannschaftsadäquat ersetzen, gehe ich optimistisch in die neue Saison.
Die haben den Mann seit er hier ist schlecht gemacht und nie aufgehört seine "grottigen" Trainingsleistungen zu betonen. Da passt es natürlich nicht ins FR'sche Konzept, dass er jetzt 3 ordentliche Partien abgeliefert hat, daher wird er weiter schlecht gemacht...
Naja bisher hat er 3 gute Halbzeiten und drei schlechte gemacht. Die erste Halbzeit war jeweils gut, die zweite schlecht. Ich denke das ist noch ein Kraftproblem. Das kann man aber in der Vorbereitung beheben.
Ja, bis er nächste Saison mal wieder auf der Bank sitzt. Dann ist es "unverständlich, dass der vor der Saison noch hochgelobte Clark nicht spielen durfte. Er hätte dem Spiel mit seiner Dynamik durchaus gut tun können".
Wuschelblubb schrieb: Naja bisher hat er 3 gute Halbzeiten und drei schlechte gemacht. Die erste Halbzeit war jeweils gut, die zweite schlecht. Ich denke das ist noch ein Kraftproblem. Das kann man aber in der Vorbereitung beheben.
Gestern war eher das Gegenteil der Fall, da war er in der ersten schlecht und in der zweiten ordentlich.
Naja Clark bekommt einen Leistungsvertrag und wenn Er eine gute WM spielt verkaufen Wir Ihn auch ganz gerne , oder ? Steigerung von Ochs und Meier sehe Ich nicht wirklich, aber wenn die Jungs nochmal die gleiche Leistung bringen bin Ich froh besonders bei Meier. Den nächsten Schritt macht Russ, wenn Er einen Top IV zur Seite gestellt bekommt. Caio und Fenin + Korkmaz da geht noch einiges. Ich hoffe einfach das sich unsere Leistungsträger nicht verletzen und dann sind Wir mit den Neuzugängen reif für Platz 7 Leistungsträger sind für mich: Chris, Schwegler, Ochs, Korkmaz, Jung, Meier in der neuen Saison und ?? Ich drücke Clark und Bellaid die Daumen für eine geile WM !!
""Ich traue ihm zu, dass er über eine Saison hinweg seine Tore macht." Im Übrigen müsse man halt auch sehen, "was verfügbar ist für Eintracht Frankfurt"
Es bleibt also dabei, Skibbe liebt die bekannten Namen. Denn aus Taten kann er seinen Optimismus nicht gezogen haben.
Außerdem bestätigt er mit dem Hinweis auf die beschränkte "Verfügbarkeit" von Stürmern für die Eintracht mein Gleichnis vom Papagei, der den Pott frißt, weil er sonst gar nichts bekommt.
Wir müssen also froh sein, wenn wir hier so einen wie Altintop, der vor langer Zeit mal seine guten Tage hatte und zwar aussortiert wurde, aber immerhin von Skibbes Heimatverein, abbekommen..
Möglicherweise sieht Skibbe gar seine eigene Tätigkeit bei uns als eine Art Almosen an; als eine milde Wohltat, die er der armen, von Sparbrötchen regierten Eintracht angedeihen läßt..
Wuschelblubb schrieb: Naja bisher hat er 3 gute Halbzeiten und drei schlechte gemacht. Die erste Halbzeit war jeweils gut, die zweite schlecht. Ich denke das ist noch ein Kraftproblem. Das kann man aber in der Vorbereitung beheben.
Gestern war eher das Gegenteil der Fall, da war er in der ersten schlecht und in der zweiten ordentlich.
Ohje, wenn ich das lese, wird mir ganz anders. Der eine soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nur spielen durfte, als es um nix mehr ging, bzw, alle anderen möglichen Kandidaten ausgefallen sind. Verstärkung sieht anders aus.
Der andere, soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nicht das getan hat, wozu er gekommen ist und was man von einem Stürmer verdammt nochmal auch erwarten darf. Aber vielleicht macht er ja nächste Saison seine Tore. 6 Stück bestimmt. Toll.
Ich wehe weder den einen noch den anderen als Verstärkung im Sinne von Verbesserung, sondern bestenfalls als Verbreiterung des Kaders.
Mit jeder "Verpflichtung" dieser Art sinken die Chancen auf eine wirkliche Verbesserung.
Am Ende wusste Schwegler schon mehr, als er von einer schwierigen nächsten Saison sprach....
schmidtsgr schrieb: Naja Clark bekommt einen Leistungsvertrag und wenn Er eine gute WM spielt verkaufen Wir Ihn auch ganz gerne , oder ?
So siehts aus! Ich hoffe er spielt ne super WM und landet dann für 10.Mio bei ManCity, die kaufen ja gerne "durchschnittliche" BULI-Kicker für Unsummen
Gran_Feudo schrieb: Ohje, wenn ich das lese, wird mir ganz anders. Der eine soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nur spielen durfte, als es um nix mehr ging, bzw, alle anderen möglichen Kandidaten ausgefallen sind. Verstärkung sieht anders aus.
Der andere, soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nicht das getan hat, wozu er gekommen ist und was man von einem Stürmer verdammt nochmal auch erwarten darf. Aber vielleicht macht er ja nächste Saison seine Tore. 6 Stück bestimmt. Toll.
Ich wehe weder den einen noch den anderen als Verstärkung im Sinne von Verbesserung, sondern bestenfalls als Verbreiterung des Kaders.
Mit jeder "Verpflichtung" dieser Art sinken die Chancen auf eine wirkliche Verbesserung.
Am Ende wusste Schwegler schon mehr, als er von einer schwierigen nächsten Saison sprach....
Meine Güte was ein Geheule. Die Saison ist seit 30 Stunden zu Ende und hier beginnt schon wieder die Panik. Absurd.
Clark wird nicht viel verdienen und ist Ergänzungsspieler. Altintop halte ich für einen richtig guten Spieler und freue mich, wenn er bleibt! Als Goalgetter vielleicht nicht, aber definitiv als Verstärkung sowohl in der Breite als auch in der Spitze! Dazu kommt 100% noch ein LV und wahrscheinlich auch noch 1-2 weitere Neuzugänge. Es ist doch jedesmal das Selbe. Geduld, wenn die Chance da ist wird HB zuschlagen.
""Ich traue ihm zu, dass er über eine Saison hinweg seine Tore macht." Im Übrigen müsse man halt auch sehen, "was verfügbar ist für Eintracht Frankfurt"
Es bleibt also dabei, Skibbe liebt die bekannten Namen. Denn aus Taten kann er seinen Optimismus nicht gezogen haben.
Außerdem bestätigt er mit dem Hinweis auf die beschränkte "Verfügbarkeit" von Stürmern für die Eintracht mein Gleichnis vom Papagei, der den Pott frißt, weil er sonst gar nichts bekommt.
Wir müssen also froh sein, wenn wir hier so einen wie Altintop, der vor langer Zeit mal seine guten Tage hatte und zwar aussortiert wurde, aber immerhin von Skibbes Heimatverein, abbekommen..
Möglicherweise sieht Skibbe gar seine eigene Tätigkeit bei uns als eine Art Almosen an; als eine milde Wohltat, die er der armen, von Sparbrötchen regierten Eintracht angedeihen läßt..
Immer eine Frage der Alternativen. Ich denke schon, dass Skibbe mehr als einen Stürmer kennt, der ein Stück besser ist als Altintop. Nur wenn er diese Namen HB sagt, bekommt er als Antwort
Und statt dessen auf Wundertüten wie Kweuke zu setzen, halte ich auch nicht für sinnvoller. Von daher dürfte Altintop wohl vor allem auf Grund unserer noch immer eingeschränkten Möglichkeiten alternativlos sein, da wir noch immer an den hohen Ablösesummen, die wir vor ca. 2 Jahre verballert haben, ohne davon etwas wieder zu sehen, zu knabbern haben. Hätten die Verantwortlichen damals die Millionen für Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Petkovic & co besser investiert, hätten wir vielleicht auch mal einen rausgebracht, der heute in Bremen, München oder sonst wo spielen würde und der uns eine hohe Ablöse in die Kassen bringt. Leider wars halt nicht so und wir würden für all die genannten Spieler zusammen kaum die Ablöse von Caio alleine reinbekommen.
""Ich traue ihm zu, dass er über eine Saison hinweg seine Tore macht." Im Übrigen müsse man halt auch sehen, "was verfügbar ist für Eintracht Frankfurt"
Es bleibt also dabei, Skibbe liebt die bekannten Namen. Denn aus Taten kann er seinen Optimismus nicht gezogen haben.
Außerdem bestätigt er mit dem Hinweis auf die beschränkte "Verfügbarkeit" von Stürmern für die Eintracht mein Gleichnis vom Papagei, der den Pott frißt, weil er sonst gar nichts bekommt.
Wir müssen also froh sein, wenn wir hier so einen wie Altintop, der vor langer Zeit mal seine guten Tage hatte und zwar aussortiert wurde, aber immerhin von Skibbes Heimatverein, abbekommen..
Möglicherweise sieht Skibbe gar seine eigene Tätigkeit bei uns als eine Art Almosen an; als eine milde Wohltat, die er der armen, von Sparbrötchen regierten Eintracht angedeihen läßt..
Immer eine Frage der Alternativen. Ich denke schon, dass Skibbe mehr als einen Stürmer kennt, der ein Stück besser ist als Altintop. Nur wenn er diese Namen HB sagt, bekommt er als Antwort
Und statt dessen auf Wundertüten wie Kweuke zu setzen, halte ich auch nicht für sinnvoller. Von daher dürfte Altintop wohl vor allem auf Grund unserer noch immer eingeschränkten Möglichkeiten alternativlos sein, da wir noch immer an den hohen Ablösesummen, die wir vor ca. 2 Jahre verballert haben, ohne davon etwas wieder zu sehen, zu knabbern haben. Hätten die Verantwortlichen damals die Millionen für Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Petkovic & co besser investiert, hätten wir vielleicht auch mal einen rausgebracht, der heute in Bremen, München oder sonst wo spielen würde und der uns eine hohe Ablöse in die Kassen bringt. Leider wars halt nicht so und wir würden für all die genannten Spieler zusammen kaum die Ablöse von Caio alleine reinbekommen.
Ich bin sicher, daß sich einige Stürmer finden lassen, die besser als Kweuke, aber auch als Altintop sind und vermutlich für weniger Gehalt, als es Altintop bei uns bekommen wird, hier tätig sein würden. Wir haben heute Mittag erst von einem Beispiel dafür gesprochen...
Bei uns krankt es an der Durchschlagskraft im Sturmzentrum. Und Halil Altintop ist nicht dazu geeignet, daran etwas zu ändern.
Das du jetzt die olle Kamelle der angeblich für andere Fehlkäufe verballerten Millionen ins Feld führen und die Schuld auf HB schieben willst, ändert daran nichts, denn selbst nach deiner Diktion würde es sich nur um einen weiteren Fehlkauf und somit nur um die angebliche Fortsetzung dieser Politik handeln, welche du mit deinem Achselzucken hinnehmen möchtest, weil Skibbe angeblich nichts anderes übrig bleibe.
Und genau das ist es, was auch Skibbe tatsächlich im Schilde führt.
Ich nenne das, ebenso wie die Aussage Skibbes nach dem Leverkusenspiel der Hinrunde, als er davon sprach, daß die Eintracht in der Liga bald nicht konkurrenzfähig sein wird, wenn sie sich nicht ganz anders aufstelle, mal eine "self-fullfilling prophecy".
Skibbe möchte einen Altintop verpflichten lassen, der die nötigen Tore in der kommenden Saison gerade nicht zu schiessen verspricht. Und er besorgt sich so genau den Prügel, mit dem er ganz ähnlich deiner Argumentation auf HB einschlägt: bei der Eintracht könne man sich wegen HB eben nichts besseres leisten...
Ich finde der Halil soll es so machen wie es ihm am besten in den Kram passt. Er soll in seiner kurzen Laufbahn versuchen so viel Kohle abzugreifen wie möglich, eine Fussballerkariere ist kurz. Ist Halil wegen dem halben Jahr der Eintracht zu irgendetwas verpflichtet. Mal Hand auf Herz, wer arbeitet den aus welchen Gründen für wen. Jeder versucht seine Möglichkeiten und sein Wirken und Schaffen mit soviel Erfolg wie möglich zu krönen. In der Türkei wäre er ein Star, er ist Nationalspieler! Ich hab aus internen Kreisen gehört Galatasaray wäre interessiert. Ich kenne Mitglieder bei den ultraaslans, und würde mir sofort sein Trikot signiert schicken lassen. Was haben Streit, Sotos, NADW, oder der tolle Fink gemacht... Ein Beckham? Fussballer sind in der Regel Söldner, zumindest die Profis.
Pedrogranata schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pedrogranata schrieb: Skibbe zu Altintop:
""Ich traue ihm zu, dass er über eine Saison hinweg seine Tore macht." Im Übrigen müsse man halt auch sehen, "was verfügbar ist für Eintracht Frankfurt"
Es bleibt also dabei, Skibbe liebt die bekannten Namen. Denn aus Taten kann er seinen Optimismus nicht gezogen haben.
Außerdem bestätigt er mit dem Hinweis auf die beschränkte "Verfügbarkeit" von Stürmern für die Eintracht mein Gleichnis vom Papagei, der den Pott frißt, weil er sonst gar nichts bekommt.
Wir müssen also froh sein, wenn wir hier so einen wie Altintop, der vor langer Zeit mal seine guten Tage hatte und zwar aussortiert wurde, aber immerhin von Skibbes Heimatverein, abbekommen..
Möglicherweise sieht Skibbe gar seine eigene Tätigkeit bei uns als eine Art Almosen an; als eine milde Wohltat, die er der armen, von Sparbrötchen regierten Eintracht angedeihen läßt..
Immer eine Frage der Alternativen. Ich denke schon, dass Skibbe mehr als einen Stürmer kennt, der ein Stück besser ist als Altintop. Nur wenn er diese Namen HB sagt, bekommt er als Antwort
Und statt dessen auf Wundertüten wie Kweuke zu setzen, halte ich auch nicht für sinnvoller. Von daher dürfte Altintop wohl vor allem auf Grund unserer noch immer eingeschränkten Möglichkeiten alternativlos sein, da wir noch immer an den hohen Ablösesummen, die wir vor ca. 2 Jahre verballert haben, ohne davon etwas wieder zu sehen, zu knabbern haben. Hätten die Verantwortlichen damals die Millionen für Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Petkovic & co besser investiert, hätten wir vielleicht auch mal einen rausgebracht, der heute in Bremen, München oder sonst wo spielen würde und der uns eine hohe Ablöse in die Kassen bringt. Leider wars halt nicht so und wir würden für all die genannten Spieler zusammen kaum die Ablöse von Caio alleine reinbekommen.
Ich bin sicher, daß sich einige Stürmer finden lassen, die besser als Kweuke, aber auch als Altintop sind und vermutlich für weniger Gehalt, als es Altintop bei uns bekommen wird, hier tätig sein würden. Wir haben heute Mittag erst von einem Beispiel dafür gesprochen...
Bei uns krankt es an der Durchschlagskraft im Sturmzentrum. Und Halil Altintop ist nicht dazu geeignet, daran etwas zu ändern.
Das du jetzt die olle Kamelle der angeblich für andere Fehlkäufe verballerten Millionen ins Feld führen und die Schuld auf HB schieben willst, ändert daran nichts, denn selbst nach deiner Diktion würde es sich nur um einen weiteren Fehlkauf und somit nur um die angebliche Fortsetzung dieser Politik handeln, welche du mit deinem Achselzucken hinnehmen möchtest, weil Skibbe angeblich nichts anderes übrig bleibe.
Und genau das ist es, was auch Skibbe tatsächlich im Schilde führt.
Ich nenne das, ebenso wie die Aussage Skibbes nach dem Leverkusenspiel der Hinrunde, als er davon sprach, daß die Eintracht in der Liga bald nicht konkurrenzfähig sein wird, wenn sie sich nicht ganz anders aufstelle, mal eine "self-fullfilling prophecy".
Skibbe möchte einen Altintop verpflichten lassen, der die nötigen Tore in der kommenden Saison gerade nicht zu schiessen verspricht. Und er besorgt sich so genau den Prügel, mit dem er ganz ähnlich deiner Argumentation auf HB einschlägt: bei der Eintracht könne man sich wegen HB eben nichts besseres leisten...
ich komme mir ja schon selbst vor wie ein wetterhahn, jetzt möchte ich wieder, dass der vertrag von heller verlängert wird. das bayernspiel war keine eintagsfliege, der junge schafft den durchbruch.
Bruchhagen brandmarkt zurecht, die zunehmende Entkopplung von CL,El und die damit einhergehende Festschreibung der vermeintlich festgeschriebenen Verhältnisse. Nur, wenn das so ist mit der Entkopplung, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen um sich dagegen zu wehren. Zumindest der Versuch sollte unternommen werden. In 5 Jahren ist der Zug endgültig abgefahren.
HeinzGründel schrieb: Bruchhagen brandmarkt zurecht, die zunehmende Entkopplung von CL,El und die damit einhergehende Festschreibung der vermeintlich festgeschriebenen Verhältnisse. Nur, wenn das so ist mit der Entkopplung, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen um sich dagegen zu wehren. Zumindest der Versuch sollte unternommen werden. In 5 Jahren ist der Zug endgültig abgefahren.
So siehts leider aus. Wer nicht auf den Zug aufspringen kann wird wohl nur noch durch extreme externe Gelder die Chance dazu bekommen. :neutral-face
HeinzGründel schrieb: Bruchhagen brandmarkt zurecht, die zunehmende Entkopplung von CL,El und die damit einhergehende Festschreibung der vermeintlich festgeschriebenen Verhältnisse. Nur, wenn das so ist mit der Entkopplung, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen um sich dagegen zu wehren. Zumindest der Versuch sollte unternommen werden. In 5 Jahren ist der Zug endgültig abgefahren.
in 5 Jahren wird es eine eigene europaeische Liga geben. Ob man aus dieser auf- und absteigen kann....wir werden es sehen.
Nun gut, hoffen wir, dass die FR irrt.
Ansonsten ist mir das Zukunftsbild ohne irgendeinen Neuzugang, als bekennender Optimist, zu negativ gezeichnet.
Ich glaube, wir haben einen stabilen Stamm und werde sehen, wer dazu kommt. Ich traue Korkmaz, Caio, Fenin und Meier eine nicht unerhebliche Steigerung zu, wer weiß vielleicht machen auch Ochs und Russ den nächsten Schritt. Wenn wir den LV Spiel- und Mannschaftsadäquat ersetzen, gehe ich optimistisch in die neue Saison.
Aber, man wird sehen.
Gestern war eher das Gegenteil der Fall, da war er in der ersten schlecht und in der zweiten ordentlich.
Steigerung von Ochs und Meier sehe Ich nicht wirklich, aber wenn die Jungs nochmal die gleiche Leistung bringen bin Ich froh besonders bei Meier. Den nächsten Schritt macht Russ, wenn Er einen Top IV zur Seite gestellt bekommt. Caio und Fenin + Korkmaz da geht noch einiges. Ich hoffe einfach das sich unsere Leistungsträger nicht verletzen und dann sind Wir mit den Neuzugängen reif für Platz 7
Leistungsträger sind für mich: Chris, Schwegler, Ochs, Korkmaz, Jung, Meier in der neuen Saison und ??
Ich drücke Clark und Bellaid die Daumen für eine geile WM !!
""Ich traue ihm zu, dass er über eine Saison hinweg seine Tore macht." Im Übrigen müsse man halt auch sehen, "was verfügbar ist für Eintracht Frankfurt"
Es bleibt also dabei, Skibbe liebt die bekannten Namen. Denn aus Taten kann er seinen Optimismus nicht gezogen haben.
Außerdem bestätigt er mit dem Hinweis auf die beschränkte "Verfügbarkeit" von Stürmern für die Eintracht mein Gleichnis vom Papagei, der den Pott frißt, weil er sonst gar nichts bekommt.
Wir müssen also froh sein, wenn wir hier so einen wie Altintop, der vor langer Zeit mal seine guten Tage hatte und zwar aussortiert wurde, aber immerhin von Skibbes Heimatverein, abbekommen..
Möglicherweise sieht Skibbe gar seine eigene Tätigkeit bei uns als eine Art Almosen an; als eine milde Wohltat, die er der armen, von Sparbrötchen regierten Eintracht angedeihen läßt..
In Mainz doch auch!
Der eine soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nur spielen durfte, als es um nix mehr ging, bzw, alle anderen möglichen Kandidaten ausgefallen sind. Verstärkung sieht anders aus.
Der andere, soll einen Vertrag bekommen, obwohl er nicht das getan hat, wozu er gekommen ist und was man von einem Stürmer verdammt nochmal auch erwarten darf. Aber vielleicht macht er ja nächste Saison seine Tore. 6 Stück bestimmt. Toll.
Ich wehe weder den einen noch den anderen als Verstärkung im Sinne von Verbesserung, sondern bestenfalls als Verbreiterung des Kaders.
Mit jeder "Verpflichtung" dieser Art sinken die Chancen auf eine wirkliche Verbesserung.
Am Ende wusste Schwegler schon mehr, als er von einer schwierigen nächsten Saison sprach....
So siehts aus! Ich hoffe er spielt ne super WM und landet dann für 10.Mio bei ManCity, die kaufen ja gerne "durchschnittliche" BULI-Kicker für Unsummen
Meine Güte was ein Geheule. Die Saison ist seit 30 Stunden zu Ende und hier beginnt schon wieder die Panik. Absurd.
Clark wird nicht viel verdienen und ist Ergänzungsspieler. Altintop halte ich für einen richtig guten Spieler und freue mich, wenn er bleibt! Als Goalgetter vielleicht nicht, aber definitiv als Verstärkung sowohl in der Breite als auch in der Spitze!
Dazu kommt 100% noch ein LV und wahrscheinlich auch noch 1-2 weitere Neuzugänge. Es ist doch jedesmal das Selbe. Geduld, wenn die Chance da ist wird HB zuschlagen.
Immer eine Frage der Alternativen. Ich denke schon, dass Skibbe mehr als einen Stürmer kennt, der ein Stück besser ist als Altintop. Nur wenn er diese Namen HB sagt, bekommt er als Antwort
Und statt dessen auf Wundertüten wie Kweuke zu setzen, halte ich auch nicht für sinnvoller. Von daher dürfte Altintop wohl vor allem auf Grund unserer noch immer eingeschränkten Möglichkeiten alternativlos sein, da wir noch immer an den hohen Ablösesummen, die wir vor ca. 2 Jahre verballert haben, ohne davon etwas wieder zu sehen, zu knabbern haben. Hätten die Verantwortlichen damals die Millionen für Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Petkovic & co besser investiert, hätten wir vielleicht auch mal einen rausgebracht, der heute in Bremen, München oder sonst wo spielen würde und der uns eine hohe Ablöse in die Kassen bringt.
Leider wars halt nicht so und wir würden für all die genannten Spieler zusammen kaum die Ablöse von Caio alleine reinbekommen.
Ich bin sicher, daß sich einige Stürmer finden lassen, die besser als Kweuke, aber auch als Altintop sind und vermutlich für weniger Gehalt, als es Altintop bei uns bekommen wird, hier tätig sein würden. Wir haben heute Mittag erst von einem Beispiel dafür gesprochen...
Bei uns krankt es an der Durchschlagskraft im Sturmzentrum. Und Halil Altintop ist nicht dazu geeignet, daran etwas zu ändern.
Das du jetzt die olle Kamelle der angeblich für andere Fehlkäufe verballerten Millionen ins Feld führen und die Schuld auf HB schieben willst, ändert daran nichts, denn selbst nach deiner Diktion würde es sich nur um einen weiteren Fehlkauf und somit nur um die angebliche Fortsetzung dieser Politik handeln, welche du mit deinem Achselzucken hinnehmen möchtest, weil Skibbe angeblich nichts anderes übrig bleibe.
Und genau das ist es, was auch Skibbe tatsächlich im Schilde führt.
Ich nenne das, ebenso wie die Aussage Skibbes nach dem Leverkusenspiel der Hinrunde, als er davon sprach, daß die Eintracht in der Liga bald nicht konkurrenzfähig sein wird, wenn sie sich nicht ganz anders aufstelle, mal eine "self-fullfilling prophecy".
Skibbe möchte einen Altintop verpflichten lassen, der die nötigen Tore in der kommenden Saison gerade nicht zu schiessen verspricht. Und er besorgt sich so genau den Prügel, mit dem er ganz ähnlich deiner Argumentation auf HB einschlägt: bei der Eintracht könne man sich wegen HB eben nichts besseres leisten...
In der Türkei wäre er ein Star, er ist Nationalspieler! Ich hab aus internen Kreisen gehört Galatasaray wäre interessiert. Ich kenne Mitglieder bei den ultraaslans, und würde mir sofort sein Trikot signiert schicken lassen.
Was haben Streit, Sotos, NADW, oder der tolle Fink gemacht...
Ein Beckham?
Fussballer sind in der Regel Söldner, zumindest die Profis.
Wer bezahlt den eigentlich M1, Offenbach...........
Er hatte wahrscheinlich eine schwere Kindheit. Vater Offenbachfan und die Mutter aus M1.
Hoffe nur, dass Clark sein Versprechen nicht wahr macht und schnell Deutsch lernt.
Es macht mich rasend wenn durch die FR in Person Ingo immer wieder Baustellen aufgemacht werden die nicht existieren.
Warum jetzt ein Clark nach Caio auf der schwarzen Liste steht halte ich für unbegründet.
Besser?
Nur, wenn das so ist mit der Entkopplung, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen um sich dagegen zu wehren. Zumindest der Versuch sollte unternommen werden. In 5 Jahren ist der Zug endgültig abgefahren.
So siehts leider aus. Wer nicht auf den Zug aufspringen kann wird wohl nur noch durch extreme externe Gelder die Chance dazu bekommen. :neutral-face
in 5 Jahren wird es eine eigene europaeische Liga geben. Ob man aus dieser auf- und absteigen kann....wir werden es sehen.