>

Karten Frankfurt - Bayern

#
Adler1.Liga schrieb:
hab da mal ne frage , ich hab ne dk , habe sie abeer jemand abgekauft un sie ist nicht uf meinen Namen , kann ich mir trotzdem ne Bayern-Karte dazukaufen??


Möglichkeiten könnten wohl sein:
  • beim Ticketing nachfragen,
  • die DK auf Deinen Namen umschreiben lassen, dann dürfte dem Kauf einer Bayern-Karte nichts entgegenstehen
#
MANNY schrieb:
Da die die treuen Eintrachtfans ja alle Dauerkarten haben und keine weitere Karte brauchen


Und die keine DK haben sind keine treuen SGE Fans?
#
Also ich muss jetzt doch mal etwas loswerden! Ich find e es nicht gut hier jeden, der keine DK hat als Bauern Fan oder Stadion Touri zu bezeichnen und Leuten zu sagen sie sollen sich doch ein anderes Spiel anzusehen, weil die Möglichkeit zu gewinnen gg schwächere Gegner größer ist. Ich gebe zu, dass es viele von diesen "einmalinsjahrbayernguckenleuten" gibt, jedoch ist es auch unfähr einigen Leuten gegenüber, die keine Dk haben und trotzdem alle oder fast alle Spiele gesehen haben. Ich zum Beispiel habe, bis auf das Hamburg Spiel, alle Heimspiele , inklusive UEFa-Cup und Pokal, gesehen. Konnte mir zu Anfang der Saison keine DK leisten, weil ich nicht so viel Geld auf einmal berappen konnte, also habe ich mir nach und nach alle Karten geholt. Habe schon Karten für Schalke und Mainz und möchte natürlch auch die gesamte Rückrunde sehen und deshalb ist es auch nicht OK zu sagen, schau dir ein anderes Spiel an, weil ich eh jedes sehen werde, wenn ich natürlich Glück habe und eine Karte für das Spiel gg die Bauern bekomme.

In diesem Sinne, frohe Weihnachten
#
gutes statement!
#
@Redbull

Alleine für deinen Nik solltest du schon keine Karte bekommen.
#
Also ich will euch mal was sagen,Dk.besitzer zu sein ist zur Zeit das beste was Du in FFM haben kannst.Hast kaum Rennerei wenn es um Ufa Cup oder Pokalkarten geht hast immer Vorkaufsrecht,oder wenn so ein Team wie Bayern oder Bremen kommt.Übrigens hab durch einen Fanclubfreund 7 Bayern Karten bekommen und habe meine Karte die ich bestellen kann noch nicht Genutzt.Also es gibt noch genug Bayern Karten.Ich finde die Regelung okay auch wenn ich kein DK.Besitzer wäre.
#
Redbull85 schrieb:
Habe ich als Eintracht-Fan, der keine Dauerkarte besitzt und auch (noch) kein Mitglied ist überhaupt die Möglichkeit Karten für das Heimspiel gegen Bayern zu bekommen?
Würde das Spiele nämlich schon gerne gucken gehen...aber wer würde das nicht...
Ich finde diese Regelung, das die Dauerkartenbesitzer als erstes noch Karten bestellen können irgendwie bissl komisch...wofür sollen die denn noch Karten bestellen? Die haben doch schon ihre Dauerkarte....
Oder stehe ich da jetzt total auf dem Schlauch??????


Als ich am 22.12. in der Vorverkaufsstelle im Stadion interessehalber fragte, wurde mir folgendes gesagt:

Vermutlich werde an 10.000 Dauerkarteninhaber je eine weitere Karte vergeben, 10.000 Karten gehen in den freien Verkauf, damit auch Eintracht-Fans ohne Dauerkarten die Möglichkeit auf Kartenerwerb haben,  und der Rest nach München als Away-Kontingent.

Nach welchem Verfahren die 10.000 Karten für die Dauerkarteninhaber vergeben werden (Windhundverfahren oder Los) wurde mir nicht gesagt.

Gruß

Adler 1959
#
Was ich neben dem ganzen Palawer von wegen Erfolgsfans oder nicht irgendwie zeit meines Lebens nicht begreifen kann: Was findet alle Welt zum Himmel nochmal eigentlich immer ach-so-toll an nem Spiel gegen die Weißwürste? Ich begreif es nicht.
Ich meine es ist ja nicht nur bei uns so. Sobald in welchem deutschen Stadion auch immer der FCB anreist, ist das Stadion 2 Stunden nach VVK-Beginn voll.

Geht´s darum, die sogenannten Stars mal live zu sehen? Geht´s um die rechnerische Chance, bei nem Sieg gegen die behaupten zu können "wir haben sie einmal geschlagen!"? Worum geht´s?
Ich bin (auch als selbsternannter Nicht-Mode-Fan) das letzte mal gegen die Bayern dagewesen, als uns der Sieg wegen 12 Bayern aufm Platz im Nachhinein zugesprochen wurde. Nein halt, da wo der Feldspieler von denen im Tor war, da war ich mal wieder da. Und das nicht weil ich Angst vor der wahrscheinlichen Niederlage hätte, sondern einfach weil der FCB für mich ein unheimlich unattraktiver, langweiliger Gegner ist. Für diesen Gegner lohnt sich der Aufwand für mich als Nicht-DK-Besitzer nicht, den ich für den Erwerb einer Karte betreiben müsste.

Spiele gegen die Bayern sehen doch immer so aus, dass der Gegner oft, in unserem Fall meistens ebenbürtig bis besser spielt und die Bayern dann aus ner Standard-Situation das Schlafwagen-1:0 machen.
Die Zeiten, in denen die Bayern einen modernen, ansprechenden oder gar  berauschenden Fußball spielten und nur mit übermenschlicher Gesamtleistung des Gegners, monstermäßigem Support und vielen Toren besiegt werden konnten, sind seit ca. 143 Jahren rum.

Hätte ich ne Bayern-Karte, ich würde sie ohne mit der Wimper zu zucken gegen ne Karte nächstes Jahr gegen Köln (so se denn doch noch aufsteigen), Rostock (seit 92 mein "eigentliches Derby"), Mainz, Dresden, ach lassen wir es mal 80% aller deutschen Profi- Emotions- oder Traditionsvereine sein, tauschen.

Klar ist das alles subjektiv, ich würd halt nur gern mal verstehen, was alle Welt an den Bayern immer so toll findet. Gebt mir mal nen Tipp...

Ach ja, zum Thema: Wer ernsthaft ne Karte will, der kriegt auch eine. Irgendwie klappt´s immer.
#
Hätte ich ne Bayern-Karte, ich würde sie ohne mit der Wimper zu zucken gegen ne Karte nächstes Jahr gegen Köln (so se denn doch noch aufsteigen), Rostock (seit 92 mein "eigentliches Derby"), Mainz, Dresden, ach lassen wir es mal 80% aller deutschen Profi- Emotions- oder Traditionsvereine sein, tauschen.


Dresden  
aber ansonsten gebe ich dir recht , die spiele sind fast immer langweilig
#
Haddekuche schrieb:

....
Grundsätzlich stehe ich auch auf der Linie, dass die Dauerkarteninhaber und Allesfahrer eindeutig Vorfahrt haben sollten, aber die aktuelle Regel verstehe ich in dem Zusammenhang nicht so ganz. Da die Dauerkarteninhaber ihre Karte ja schon haben, wofür brauchen sie dann noch eine? Die kann ja nur für einen Nicht-Dauerkarteninhaber bestimmt sein und wer das ist, weiß kein Mensch. Außerdem wird ja wohl nicht einmal die Möglichkeit bestehen, zusammenhängende Plätze zu bekommen, so dass der DK-Inhaber auch nicht mit seinem Kumpel, Freund/in oder sonstwem zusammen ins Stadion gehen kann.
Ich fand das Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder besser. Ich glaube, dass da die Gefahr, das Ticket ungewollt an Bayern-Kunden zu vergeben geringer ist... wobei sich so oder so immer viele Orks einschleichen werden.



Eben! Das konnte noch nie jemand schlüssig erklären....
Aber was solls, wenn die DKler alle Freunde haben die "zufällig" bei diesem Spiel Zeit haben.....es sei ihnen gegönnt.
Die Bayern finde ich nicht so spannend, jedenfalls auch nicht spannender als andere Spiele. Gibt ja noch 16 andere Heimspiele.
#
Haddekuche schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
auditt schrieb:

Stellt euch vor es gibt Fans die können aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht jedesmal ins Stadion können und die haben deswegen nicht das Recht das Spiel gegen Bayern zu sehen?


Genau so ist es! Keine Karten für Rosinenrauspicker und Erfolgsfans!!

Komisch, dass diese Leute, die nach deiner Aussage keine Zeit haben jedes Spiel
zu besuchen, "zufällig" immer dann Zeit haben, wenn es gegen die Bayern geht...



Grundsätzlich stehe ich auch auf der Linie, dass die Dauerkarteninhaber und Allesfahrer eindeutig Vorfahrt haben sollten, aber die aktuelle Regel verstehe ich in dem Zusammenhang nicht so ganz. Da die Dauerkarteninhaber ihre Karte ja schon haben, wofür brauchen sie dann noch eine? Die kann ja nur für einen Nicht-Dauerkarteninhaber bestimmt sein und wer das ist, weiß kein Mensch. Außerdem wird ja wohl nicht einmal die Möglichkeit bestehen, zusammenhängende Plätze zu bekommen, so dass der DK-Inhaber auch nicht mit seinem Kumpel, Freund/in oder sonstwem zusammen ins Stadion gehen kann.
Ich fand das Vorkaufsrecht für Vereinsmitglieder besser. Ich glaube, dass da die Gefahr, das Ticket ungewollt an Bayern-Kunden zu vergeben geringer ist... wobei sich so oder so immer viele Orks einschleichen werden.


da hat der obi absolut recht. punkt.
#
Karten gegen die Bayern sind immer rar, aber trotzdem bekommt man über die Vorverkaufsstellen regulär Karten. Allerdings muss man dann auch mal in den sauren Apfel beissen und um 05:00 Uhr aufstehen (+ ggf. einen halben Tag Urlaub nehmen). Dann stellt man sich 2 Stunden vor Ladenöffnung an den Eingang und wartet.... Wer natürlich am Erstverkaufstag erst Nachmittags kommt, der hat eben gelitten. In Gießen gab es letztes Jahr um die 50 Karten und es hatte sich schon 1 1/2 Stunden vorher eine lange Schlange gebildet. Fair war das es nur 2 Karten pro Kopf gab. So kamen wenigstens 25 Personen in den Besitz der Tickets!

Kurzum: Spreche vorher mit den VVKs in deiner Umgebung und dann bewege dich dort lange vor Ladenöffnung dorthin. Sei aber mindestens 1 1/2 Stunden vorher da. Ohne Fleiß kein Preis!  ,-)
#
Hätte da mal eine Frage bezüglich der Anmeldung als DK-Inhaber. Und zwar würde ich gerne wissen wie genau ich mich im Online-Ticketing anmelden soll, mit RS Nummer und welchem Kennwort? Gibt es einen Link ähnlich wie bei den DFB-Pokal spielen? Ich finde die Informationspolitik dies bezüglich etwas schwach.

Danke im Voraus
#
KR schrieb:
Hätte da mal eine Frage bezüglich der Anmeldung als DK-Inhaber. Und zwar würde ich gerne wissen wie genau ich mich im Online-Ticketing anmelden soll, mit RS Nummer und welchem Kennwort? Gibt es einen Link ähnlich wie bei den DFB-Pokal spielen? Ich finde die Informationspolitik dies bezüglich etwas schwach.

Danke im Voraus


Wenn´s soweit ist wird es schon eine Info geben. Gibt ja auch nicht soviele Möglichkeiten, wird sicher sein wie immer. Sind ja auch noch ein paar Tage bis dahin...
#
ich finde diese regelung total unfair und weiss nicht was sich die eintracht dabei gedacht hat.
warum muss ausgerechnet das spiel gegen die bayern nur für leute mit dauerkarte sein? denn wenn wir es mal genau betrachten, wird es keine einzige karte im freien verkauf geben.
warum nicht auch gegen bremen oder schalke? da war/ist doch auch ausverkauft und jeder wills sehen! ist ja schön, dass die eintracht so viele dk besitzer hat. aber was ist mit den anderen 20.000 die im stadion sind und ihr geld dalassen?
ich habe nicht die zeit jedes zweite we ins stadion zu gehen, versuche es aber so oft wie möglich. bin ich jetzt ein fan zweiter klasse? ich bin sogar vereinsmitglied und werde nicht berücksichtigt!
das ist eine bodenlose frechheit, dieses verfahren! ich möchte nicht wissen, was mit vielen karten passiert der dk besitzer. manche a****löcher werden sie bei einem bekannten internetportal verkaufen und viele geben sie weiter an kumpels, die auch keine dk haben und nur mal die bayern gucken wollen.
und wer sitzt dann im stadion? genau die leute, die ihr verteufelt und nicht die richtigen fans! super
#
Hi, ich finde dass du vollkommen Recht hast. Die Eintracht sollte mal ihre Mitglieder berücksichtigen. Diese Regelung ist voll unfair.  

Auf www.eintracht.de/tickets/vorverkauf unter Kontingentierung steht folgendes:

Bei Spielen mit starker Nachfrage behalten wir uns eine Kontingentierung der zu vergebenen Eintrittskarten vor. Dauerkarteninhaber, Mitglieder und Eintracht Frankfurt Fanclubs werden bevorzugt behandelt. (Nur solange der Vorrat reicht)

Interessant, da steht doch was von Mitgliedern.
#
Wo wäre das Problem bei grade mal 12.000 Mitgliedern diesen auch vorrangig eine oder zwei Karten anzubieten. Muss sagen bin bei vielen Spielen dabei, aber diese Regelung ist echt fürn A...... da fühlt man sich als Mitglied, was keine Dauerkarte besitzt schon veralbert.

Falls jemand zwei Karten hat würde gerne hingehen mit meinem Sohn.
#
Das Heimspiel gegen den FC Bayern München wird wie folgt gesondert abgewickelt:

- ab dem 01. Februar 2007 erfolgt der Verkauf ausschließlich für Dauerkarteninhaber in der Anzahl gemäß Ihrer gebuchten Dauerkarten.

- Dauerkartenkunden können diese Karten anhand Ihrer Reservierungsnummer im Online-Ticketing unter www.eintracht.de oder in einem der beiden Fanshops von Eintracht Frankfurt (Riederwald und Commerzbank-Arena) buchen

- aufgrund begrenzter Kartenverfügbarkeit werden nicht alle Dauerkartenkunden bedient werden können, daher erfolgt die Zuteilung nach dem Prinzip “First come – First serve“.


Wie gibbet jetzt nicht noch ne zusätzliche Karte für DK-Besitzer  
#
Ach was wollt ihr denn mit dem scheiß Bayern Spiel hab ne DK werde aber net hingehen weil bei dem Spiel alles scheiße ist. Keine Stimmung und meistens total langweilig.  
#
hi leute..ich bin neu hier und stell mal eine dumme frage   ...und zwar....sind denn alle karten für dieses spiel: fra-bayern ausverkauft?? bekommt man nirgends mehr welche`??? danke für eure hilfe..lg,und streit4ever^^


Teilen