>

Wann handelt der Aufsichtsrat, Vol.2

#
Der Trainer ist nun mal das schächste Glied in der Kette. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Nein, Funkel ist nicht schuld an der gestrigen Niederlage, allerdings war das gestern das i-Tüpfelchen eines Trendes, der für viele schon seit Wochen absehbar.
Sämtliches Funkel-Kritiker sind nun in Ihrer Meinung bestätigt bzw. bestärkt.
Man hätte schon viel früher die Reissleine ziehen müssen....
Dank an Funkel - JA !....aber man muss auch wissen, wann die Zeit gekommen....und wir haben diesen Zeitpunkt....
Ich bleibe dabei....Alex Schur übernimmt, bis eine alternative vor der Tür steht...ob mit Bruchhagen...und leider auch ohne...!!
#
Max_Merkel schrieb:
Es muss ein Ruck durch den ganzen Verein gehen. Männer und Frauen mit Visionen müssen her - es müssen neue Märkte erschlossen werden, neue Sponsoren. Eintracht Frankfurt muss wieder ein festes Image bekommen - und damit meine ich nicht das Image der grauen Maus. Hier redet niemand von Champions-League, niemand von der Europa Liga. Aber das Ziel muss es sein, jedes Jahr so gut wie möglich zu sein. Diesen Anspruch sollte man wieder in Frankfurt haben  ohne dabei aber wieder die Fehler der Vergangenheit zu begehen.


Das ist nun mal der Punkt, der erhebliche Zweifel an Bruchhagens Fähigkeiten aufkommen lässt.
Mag ja sein, dass er seine Gründe hat, den Fans was von Zement zu erzählen.
Dass das gleichzeitig jeden potentiellen Sponsor abschreckt, sollte auch ihm klar sein. Entweder steht ihm hier sein Ego im Weg, oder er versteht doch deutlich weniger von betriebswirtschaftlichen Dingen, als hier allgemein angenommen wird.
#
caio301 schrieb:
frankblack schrieb:
Die eigentliche Katastrophe an der gestrigen schlimmen Niederlage ist, dass der Brandstifter sich heute dazu legitimiert sieht das Haus an allen Ecken gleichzeitig anzustecken! Es reicht!


Er hat doch recht. Gehst Du regelmäßig ins Stadion? Dann würdest Du diese grausamen Darbietungen auch nicht mehr akzeptieren wollen.

Die Schönredner wie Du sind eine Bedrohung für Eintracht Frankfurt.


Ach, reg Dich doch net so künstlich auf, mäusla!
Meinst ich bin mit der jetztigen Situation zufrieden? Leide net genauso wie Du nach dem gestrigen Debakel?
Mir geht es nur darum, dass SDB seine "Kommentare" auch gerne in einen bestehenden thread hätte veröffentlichen können, Du glaubst doch nicht wirklich, dass er hier die Handlungsmöglichkeiten des Aufsichtsrates diskutieren wollte?!
Zu Deiner Frage: Nein, ich war nicht im Stadion, hab aber das ganze Spiel live auf premiere gesehen! Sehe da aber troztdem keinen Zusammenhang zum Aufsichtsrat???

Denn, wie schon ein "Anderer" an dieser Stelle konstatierte:

"Für Eure Scheiß-Stimmung im Stadion seid Ihr doch selbst verantwortlich.....

Wurst-Uli
#
Machmalhalt schrieb:

Du wirst eher sehr wenige finden die Pro Funkel sind.


ich bin pro funkel  
#
Sspitze schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Du wirst eher sehr wenige finden die Pro Funkel sind.


ich bin pro funkel    


Aha. Lass mich an Deiner Weisheit teilhaben. Was findest Du noch so toll an Funkel und warum glaubst Du, ist Funkel noch der richtige Trainer für die Eintracht ? Aber bitte mit fundierter Begründung.
#
sge-amon schrieb:
ich habe schon seit langen gesagt,das es keine weiterentwicklung gibt.das fehler gemacht wurden die von einem professionell geführtem bundesligaverein NICHT gemacht werden dürfen.ich habe dies alles genau so vorhergesagt.und endlich sind es realistische ergebnisse,nicht immer 1:2,0:1 usw.jetzt wird den verantwortlichen realistisch aufgezeigt,was für fehler passiert sind und wo die entwicklung aller hinführt.
                           


Ohne Besserwisserisch zu sein, aber ich schreibe mir hier auch schon seit über einem Jahr den Finger wund und werde von Pro Funkel Anhänger immer angegangen. Von wegen, ich würde alles schlecht reden und man werde schon sehen, dass bessere Zeiten kommen.

Das Einzige was ich vielen dieser Leuten Recht gebe, ist wirklich die Tatsache, wie es den ohne Herrn Bruchhagen weitergehen soll.

Natürlich soll nicht so gewirtschaftet werden wie vor 2002. Obwohl da auch ganz andere Faktoren dahinter standen. Aber ein gewisses Risiko sollte schon einkalkuliert werden, sonst ist man irgendwann sportlich in der Situation in der man finanziell nicht sein wollte.

Nämlich in der Zweiten Liga oder gar schlimmer. Da man bei einem Abstieg auch erst wieder Fuß in dieser Liga fassen müsste. Der fast Abstieg von Kaiserslautern letztes Jahr, haben ja gezeigt, wie schnell sowas gehen kann.
#
Ähm...kurze Nachfrage an diejenigen, die meinen, dass wir völlig am Boden liegen:

1. Reden wir von der Mannschaft, die vergangenen Samstag in Hannover ihr wahrscheinlich bestes Auswärtsspiel dieser Saison gezeigt hat ?
2. Reden wir von der Mannschaft, die gestern bis zur 51. Minute ein relativ ansprechendes Spiel gezeigt hat und den Bremern mindestens ebenbürtig war ?
3. Reden wir von dem Verein, der wirtschaftlich so gut da steht wie noch nie in seiner Geschichte ?  

Ich finde vor allem, dass vieles derzeit zu negativ gesehen wird. Wir können uns darauf einigen, dass uns Spielertypen fehlen, die sich mit aller Kraft gegen solche Debakel wehren, an denen sich die anderen aufrichten können. Aber ob wir, nur weil uns solche Typen fehlen, völlig am Boden liegen, wage ich zu Bezweifeln.

Nein, ich sehe das nicht als das einzige Problem. Aber als das vordringlichste. Ohne solche Spielertypen wird kein Trainer dieser Welt mit dieser Mannschaft wesentlich mehr erreichen. Nicht mal Friedhelm Funkel !   ,-)  
#
Wenn die meisten Contra Funkel sind, wieso waren dann die Pfiffe gegen die "Funkel raus" Rufer lauter als eben diese Personen?  ,-)
Und die Pfiffe waren gegen die gerichtet ...
#
zico_b schrieb:
Ähm...kurze Nachfrage an diejenigen, die meinen, dass wir völlig am Boden liegen:

1. Reden wir von der Mannschaft, die vergangenen Samstag in Hannover ihr wahrscheinlich bestes Auswärtsspiel dieser Saison gezeigt hat ?
2. Reden wir von der Mannschaft, die gestern bis zur 51. Minute ein relativ ansprechendes Spiel gezeigt hat und den Bremern mindestens ebenbürtig war ?
3. Reden wir von dem Verein, der wirtschaftlich so gut da steht wie noch nie in seiner Geschichte ?  

Ich finde vor allem, dass vieles derzeit zu negativ gesehen wird. Wir können uns darauf einigen, dass uns Spielertypen fehlen, die sich mit aller Kraft gegen solche Debakel wehren, an denen sich die anderen aufrichten können. Aber ob wir, nur weil uns solche Typen fehlen, völlig am Boden liegen, wage ich zu Bezweifeln.

Nein, ich sehe das nicht als das einzige Problem. Aber als das vordringlichste. Ohne solche Spielertypen wird kein Trainer dieser Welt mit dieser Mannschaft wesentlich mehr erreichen. Nicht mal Friedhelm Funkel !   ,-)  


Wir reden vor allen Dingen von der Mannschaft, die seit Monaten blutleer auftritt, ohne Konzept, ohne System, mit der einzigen Finte Fenin nach dem Anstoß lang anzuspielen. Deren Ecken sich seit Monaten aufs kurze Eck konzentrieren, wobei dies mittlerweile sogar unser Steinadler Attila kapiert hat im Rahmen seiner Stadionbesuche.

Wir reden aber vor allen Dingen davon, dass zwei Halbzeiten nicht eine ganze jämmerliche Saison wegwischen können.
#
zico_b schrieb:
Ähm...kurze Nachfrage an diejenigen, die meinen, dass wir völlig am Boden liegen:

1. Reden wir von der Mannschaft, die vergangenen Samstag in Hannover ihr wahrscheinlich bestes Auswärtsspiel dieser Saison gezeigt hat ?
2. Reden wir von der Mannschaft, die gestern bis zur 51. Minute ein relativ ansprechendes Spiel gezeigt hat und den Bremern mindestens ebenbürtig war ?
3. Reden wir von dem Verein, der wirtschaftlich so gut da steht wie noch nie in seiner Geschichte ?  

Ich finde vor allem, dass vieles derzeit zu negativ gesehen wird. Wir können uns darauf einigen, dass uns Spielertypen fehlen, die sich mit aller Kraft gegen solche Debakel wehren, an denen sich die anderen aufrichten können. Aber ob wir, nur weil uns solche Typen fehlen, völlig am Boden liegen, wage ich zu Bezweifeln.

Nein, ich sehe das nicht als das einzige Problem. Aber als das vordringlichste. Ohne solche Spielertypen wird kein Trainer dieser Welt mit dieser Mannschaft wesentlich mehr erreichen. Nicht mal Friedhelm Funkel !   ,-)  


1.Wenn ein 1:1 in Hanoi also die Krönung unserer Auswärtsauftritte ist, sagt das schon einiges aus.
2.Auch Reinhold Fanz hat seinerzeit eine Halbzeit gegen 1860 München gewonnen. Schöner Erfolg.
3.Der wirtschaftlich so gut da steht wie nie, sich aber keine neuen Spieler leisten kann? Ich weiß ja nicht...
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Wenn die meisten Contra Funkel sind, wieso waren dann die Pfiffe gegen die "Funkel raus" Rufer lauter als eben diese Personen?  ,-)
Und die Pfiffe waren gegen die gerichtet ...


Weil da schon Hunderte vorm VIP-Raum standen und Funkel-Raus skandiert haben und der andere Rest desillusioniert auf den Sitzen saß, weil man sicher wieder von unserem tollen VV als "ahnungslos" abgestempelt worden wäre.
#
Weil die Leute die Contra Funkel sind, vielleicht auch gar nicht mehr ins Stadion gehen !!!!  

Ja ja jetzt kommt der selbe Satz, man solle über den Main schwimmen. Tolle Kommentare.

Zu Hannover nur das, die waren in der selben Situation wie Bremen. Für die ging es um nichts mehr. Die hatten sich den Spieltag zuvor gerettet. Das es dann noch um Fernsehgelder geht, mußte erst noch in ihre Köpfe rein. Spätestens nach dem 0:2 Rückstand in Karslruhe war es dann auch so weit.
#
Max_Merkel schrieb:
Sspitze schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Du wirst eher sehr wenige finden die Pro Funkel sind.


ich bin pro funkel    


Aha. Lass mich an Deiner Weisheit teilhaben. Was findest Du noch so toll an Funkel und warum glaubst Du, ist Funkel noch der richtige Trainer für die Eintracht ? Aber bitte mit fundierter Begründung.



ich bin auch pro Funkel.

Nett wie ich bin, laß ich dich an meiner Weisheit teilhaben.

1. Funkel weiß mehr über Fußball, als das ganze Forum zusammen.

2. Funkel ist kein Schaumschläger wie andere Trainer die schon hier gearbeitet haben. Er arbeitet für den Verein

3. Er lebt mit den finanziellen Möglichkeiten, die ihm der Verein vorgibt. Und das ohne zu klagen.

4. Mit ihm steigen wir, wahrscheinlich, niemals ab.

5. Ich hasse Trainerwechsel.

6. Nennt mir einen sinnvollen Nachfolger, und laßt sinnfreie Vorschläge wie Armin Veh oder Slomka, denn die werden wird wohl das 3 fache des Herrn Funkel verdienen.


Jetzt kommt aber noch die Einschränkung: Im Falle, das die Mannschaft l im Sommer eine komplette Vorbereitung ohne Verletzungen schafft und dann mal alle wichtigen Spieler längerfristig fit sind. Und dann bis Ende September keine Fortschritte im spielerischen Bereich zu erkennen sind, dann muß man über einen neuen Trainer nachdenken.
#
Maabootsche schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Das soll jetzt keine neppische Frage sein, Busbremser. Aber warum in alles in der Welt sollte man jetzt, 2 Spieltage vor Saisonende den Trainer entlassen ? Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt würde schneller verpuffen als uns lieb ist. Ich befürchte sowieso, dass wir aus den nächsten 2 Spielen mit 0 Punkten nach Hause fahren bzw. zu Hause bleiben werden. Egal, ob am Spielfeldrand ein Bierkasten steht oder eben der Hütchenaufsteller im blauen Trainingsanzug.

Die einzige Möglichkeit sich sofort von Funkel zu trennen wäre, wenn ein interner trainingserfahrener Mitarbeiter der SGE für 2 Spiele das Zepter übernehmen könnten. Aber wie gesagt, auch der hätte mit der aktuell am Boden zerstörten Mannschaft keinen Erfolg mehr.

Ich erwarte von Bruchhagen konkret, dass er Funkel nach dem Hamburg-Spiel entlässt bzw. Funkel selbst nach dem Hamburg-Spiel zurücktritt.


Ich habe ein wenig das Gefühl, daß da bei SDB die Angst vorherrscht, jetzt einen überzeugenden Sieg gegen Karlsruhe (und vllt. noch was gegen Hamburg) zu holen, und daß damit alles wieder auf "Null" gesetzt wird.



gut das du weisst gegen wen wir alles spielen
ist so wie ein Komentar gestern während des Spiels das die Fans die frühzeitig das stadion verlassen haben ja gar keine wären,natürlich hat der Autor das während des Spiels vom sofa aus geschrieben.
Ein Komfort hatte der Kerl den wir im Stadion nihct haben,er konnte umschalten!
#
Was mich an FF und HB sehr nervt, ist ihre arrogante Außendarstellung, als seien die Fans in der Kurve strunzdoof (Zitat FF:" Weil WIR Ahnung von Fußball haben.")

Besonders HB übereizt es momentan sehr, von seinem Vorhaben, den Fans die Bundesliga erklären zu wollen. Mir und vielen anderen braucht ein Lehrer nicht die Bundesliga und ganz besonders nicht die Eintracht erklären. Vielleicht liegt das ja in seinem Naturell als Lehrer.


Wir waren vor HB und FF bei der Eintracht und werden dies auch noch nach ihnen sein.
#
zico_b schrieb:
Ähm...kurze Nachfrage an diejenigen, die meinen, dass wir völlig am Boden liegen:

1. Reden wir von der Mannschaft, die vergangenen Samstag in Hannover ihr wahrscheinlich bestes Auswärtsspiel dieser Saison gezeigt hat ?
2. Reden wir von der Mannschaft, die gestern bis zur 51. Minute ein relativ ansprechendes Spiel gezeigt hat und den Bremern mindestens ebenbürtig war ?
3. Reden wir von dem Verein, der wirtschaftlich so gut da steht wie noch nie in seiner Geschichte ?  

Ich finde vor allem, dass vieles derzeit zu negativ gesehen wird. Wir können uns darauf einigen, dass uns Spielertypen fehlen, die sich mit aller Kraft gegen solche Debakel wehren, an denen sich die anderen aufrichten können. Aber ob wir, nur weil uns solche Typen fehlen, völlig am Boden liegen, wage ich zu Bezweifeln.

Nein, ich sehe das nicht als das einzige Problem. Aber als das vordringlichste. Ohne solche Spielertypen wird kein Trainer dieser Welt mit dieser Mannschaft wesentlich mehr erreichen. Nicht mal Friedhelm Funkel !   ,-)  



Das ist genau mein Problem. Nicht die Niederlage - schon gar nicht Funkel, sondern wie kann es sein dass sich eine Mannschaft aufgibt. Das ist wie ein Schwimmer im Wettkampf. Gutes Rennen, plötzlich hat sein Nebenmann die Nase vorne - der Schwimmer hört auf, nicht nur das, er schwimmt zurück.

Mir wäre gestern ein übliches Spiel mit ner 1 - 2 Tore Niederlage lieber gewesen, als 51 Minuten guten Bundesliga Fußball und dann Aufgabe.

Gruß Afrigaaner
#
Max_Merkel schrieb:
Sspitze schrieb:
Machmalhalt schrieb:

Du wirst eher sehr wenige finden die Pro Funkel sind.


ich bin pro funkel    


Aha. Lass mich an Deiner Weisheit teilhaben. Was findest Du noch so toll an Funkel und warum glaubst Du, ist Funkel noch der richtige Trainer für die Eintracht ? Aber bitte mit fundierter Begründung.


das ist leicht  

ich bin eintracht frankfurt fan....

mich interessiert es nicht ob da ein caio ein meier oder ein stopdenbus aufläuft...

ich freue mich wenn wir gewinnen und ich bin traurig wenn wir verlieren...

aber ich würde es mir niemals anmassen jmd raushaben zu wollen der nur das beste für meine eintracht will...  im endeffekt ist es auch worscht ob da jetzt n funkel odern klinsmann am spielfeldrand steht weil alles und jeder austauschbar ist.

aber ich bin ein freund von HB und seiner treue zu funkel... weil auch ich der eintracht treu bin. ich will keinen schönen fussball sehen, sonst wäre ich n eventi bei barca oder manU. ich will meine eintracht spielen sehen. am liebsten siegen aber wenn es in die 2 liga gehen sollte dann geh ich da mit... und wenns dann in die 3 liga geht von mir aus... liebe kennt keine liga (meine zumindestens)

außerdem ist mir der funkel sympathisch schon als mensch.

und meine güte... irgendwann dreht jeder dem verein seinen rücken zu, ob das jetzt n fink n streit oder n funkel ist....

es ist immer leicht xy raus zu rufen aber es ist nicht leicht den steinigen weg zu gehen.... und ich sach immer... als eintracht fan ist man leidensfähig.

hmmm ich glaub  jetzt hab ich viel sinnloses zeug geschrieben und jucken wirds trotdem keine sa0w....

von daher... ich steh zur eintracht gar keine frage.... und ich werde SGE fan bleiben... mit und ohne funkel...
#
schlusskonferenz schrieb:
Feiertag für Brandstifter?


Kann man so stehen lassen.

Bzw, mal ne sachliche Antwort von mir an den Busbremser! Garnicht!
#
zico_b schrieb:
Ähm...kurze Nachfrage an diejenigen, die meinen, dass wir völlig am Boden liegen:

1. Reden wir von der Mannschaft, die vergangenen Samstag in Hannover ihr wahrscheinlich bestes Auswärtsspiel dieser Saison gezeigt hat ?
2. Reden wir von der Mannschaft, die gestern bis zur 51. Minute ein relativ ansprechendes Spiel gezeigt hat und den Bremern mindestens ebenbürtig war ?
3. Reden wir von dem Verein, der wirtschaftlich so gut da steht wie noch nie in seiner Geschichte ?  

Ich finde vor allem, dass vieles derzeit zu negativ gesehen wird. Wir können uns darauf einigen, dass uns Spielertypen fehlen, die sich mit aller Kraft gegen solche Debakel wehren, an denen sich die anderen aufrichten können. Aber ob wir, nur weil uns solche Typen fehlen, völlig am Boden liegen, wage ich zu Bezweifeln.

Nein, ich sehe das nicht als das einzige Problem. Aber als das vordringlichste. Ohne solche Spielertypen wird kein Trainer dieser Welt mit dieser Mannschaft wesentlich mehr erreichen. Nicht mal Friedhelm Funkel !   ,-)  


Das wir ein 1:1 gegen Hannover als unsere beste Auswärtsleistung sehen zeigt doch alles. Ein Spiel dauert 90 Min.! (5 Euro ins Phrasenschwein) und was nützt dir deine ganze Stabilität wenn du absteigst?
#
Stoppdenbus schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Es muss ein Ruck durch den ganzen Verein gehen. Männer und Frauen mit Visionen müssen her - es müssen neue Märkte erschlossen werden, neue Sponsoren. Eintracht Frankfurt muss wieder ein festes Image bekommen - und damit meine ich nicht das Image der grauen Maus. Hier redet niemand von Champions-League, niemand von der Europa Liga. Aber das Ziel muss es sein, jedes Jahr so gut wie möglich zu sein. Diesen Anspruch sollte man wieder in Frankfurt haben  ohne dabei aber wieder die Fehler der Vergangenheit zu begehen.


Das ist nun mal der Punkt, der erhebliche Zweifel an Bruchhagens Fähigkeiten aufkommen lässt.
Mag ja sein, dass er seine Gründe hat, den Fans was von Zement zu erzählen.
Dass das gleichzeitig jeden potentiellen Sponsor abschreckt, sollte auch ihm klar sein. Entweder steht ihm hier sein Ego im Weg, oder er versteht doch deutlich weniger von betriebswirtschaftlichen Dingen, als hier allgemein angenommen wird.






Da is zweien eher ein sinnloser, abstruser völlig verblendeter Hass im weg. Und wenn ihr widersprechen wollt, bitte, ich argumentiere gerade nur in eurem Niveau!


Teilen