immer wieder herrlich... da werden jeden montag die arivierten tatorte komplett verrissen... alles öde, tröge und langweile, hanebüchene geschichten etc...
dann macht sich ausgerechnet der HR an eine gelungene überarbeitung und was ist? zeter und mordio...
zwerg_nase schrieb: immer wieder herrlich... da werden jeden montag die arivierten tatorte komplett verrissen... alles öde, tröge und langweile, hanebüchene geschichten etc...
dann macht sich ausgerechnet der HR an eine gelungene überarbeitung und was ist? zeter und mordio...
zwerg_nase schrieb: immer wieder herrlich... da werden jeden montag die arivierten tatorte komplett verrissen... alles öde, tröge und langweile, hanebüchene geschichten etc...
dann macht sich ausgerechnet der HR an eine gelungene überarbeitung und was ist? zeter und mordio...
zwerg_nase schrieb: immer wieder herrlich... da werden jeden montag die arivierten tatorte komplett verrissen... alles öde, tröge und langweile, hanebüchene geschichten etc...
dann macht sich ausgerechnet der HR an eine gelungene überarbeitung und was ist? zeter und mordio...
dann schaut doch nur noch den saarländischen...
Dass wir mal einer Meinung sind........ Ich streich`s direkt rot im Kalender an!
Die Lena war gestern übel drauf. Zwar ein paar nett anzuschauende Mädels dabei, dann aber immer dieses Depriegesicht von Lena haben echt genervt. Auf Twitter wurde die neue Assistentin zwar verrissen, ich persönlich fand die ok.
DocMoc schrieb: Die Lena war gestern übel drauf. Zwar ein paar nett anzuschauende Mädels dabei, dann aber immer dieses Depriegesicht von Lena haben echt genervt. Auf Twitter wurde die neue Assistentin zwar verrissen, ich persönlich fand die ok.
Ich fand diese neunmalkluge Neu-Assistentin auch nervig. Hab dann auf Wallander umgeschaltet.
...Von Tchibo über VW bis Meggle. hält Helene Fischer ihr Gesicht für alles in die Kamera, warum also nicht auf für den Tatort?
Och, die wird doch erst interessant, wennn Sie sich in einem nichtgenanntwerdenwollenden Magazin für ca. 50% der Gesellschaft im Mittelteil in der dort üblichen Form ablichten lässt.
Selbst wenn man mal von der schwachsinnigen Storyline absieht, war die filmische Umsetzung inkl. schauspielerische Leistung unter aller Sau. Amateurhaft zusammengeschnittene Szenen mit unglaubwürdigen Darstellern
SGE-URNA schrieb: Selbst wenn man mal von der schwachsinnigen Storyline absieht, war die filmische Umsetzung inkl. schauspielerische Leistung unter aller Sau. Amateurhaft zusammengeschnittene Szenen mit unglaubwürdigen Darstellern
Ich gebe im Nachhinein doch noch die Note 5! ,-) Kam überhaupt das Motiv des Täters heraus, oder hatte der einfach nur einen an der Murmel? Und dann noch den Nebenschauplatz mit dem nahenden Tod von Felix Stark aufzumachen, fand ich ziemlich suspekt. Ich frage mich sowieso, warum es die Verantwortlichen nicht schaffen, einfach solide Krimikost hinzukriegen, ohne diesen Aspekt "künstlerisch hochwertig" sein zu wollen? Die Skandinavier machen es doch vor, wie gute Krimis gehen, oder auch der Polizeiruf 110 aus Rostock gefällt mir gut! Die letzten neuen Tatorte konnte man doch fast alle komplett in die Tonne kloppen.
SGE-URNA schrieb: Selbst wenn man mal von der schwachsinnigen Storyline absieht, war die filmische Umsetzung inkl. schauspielerische Leistung unter aller Sau. Amateurhaft zusammengeschnittene Szenen mit unglaubwürdigen Darstellern
Ich gebe im Nachhinein doch noch die Note 5! ,-) Kam überhaupt das Motiv des Täters heraus, oder hatte der einfach nur einen an der Murmel? Und dann noch den Nebenschauplatz mit dem nahenden Tod von Felix Stark aufzumachen, fand ich ziemlich suspekt. Ich frage mich sowieso, warum es die Verantwortlichen nicht schaffen, einfach solide Krimikost hinzukriegen, ohne diesen Aspekt "künstlerisch hochwertig" sein zu wollen? Die Skandinavier machen es doch vor, wie gute Krimis gehen, oder auch der Polizeiruf 110 aus Rostock gefällt mir gut! Die letzten neuen Tatorte konnte man doch fast alle komplett in die Tonne kloppen.
Irgendwie dämlicher Tatort. Die hatten den Streifen fertig geschnitten und merkten, dass noch eine Viertelstunde fehlte und da wurde dann der Quatsch mit dem Restaurant und den Angriff auf Stark noch angeflickt. Ein Tatort mit Cliffhanger ist sowieso Mist!
Basaltkopp schrieb: Die hatten den Streifen fertig geschnitten und merkten, dass noch eine Viertelstunde fehlte und da wurde dann der Quatsch mit dem Restaurant und den Angriff auf Stark noch angeflickt.
Für meinen Geschmack, war der Stuttgarter Tatort mit den beiden Kommissaren Lannert & Bootz gestern Abend richtig gut. Endlich mal wieder ein Tatort, der dieses Prädikat auch verdient und ein "normaler Krimi", ohne künstlerisch anspruchsvoll oder zwanghaft witzig sein zu wollen.
dann macht sich ausgerechnet der HR an eine gelungene überarbeitung und was ist? zeter und mordio...
dann schaut doch nur noch den saarländischen...
Den Stellbrink? Ohje...!
oder dick & doof
Dass wir mal einer Meinung sind........
Ich streich`s direkt rot im Kalender an!
Am Ende ihrer Kräfte... kann ich gut nachvollziehen
http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2014-10/tatort-kritikerspiegel-blackout
Ich fand diese neunmalkluge Neu-Assistentin auch nervig. Hab dann auf Wallander umgeschaltet.
Mit Til Schweiger im Tatort:
http://www.sueddeutsche.de/medien/gemeinsam-mit-til-schweiger-helene-fischer-spielt-im-ndr-tatort-1.2193015
Ausstrahlung im Herbst 2015
...Von Tchibo über VW bis Meggle. hält Helene Fischer ihr Gesicht für alles in die Kamera, warum also nicht auf für den Tatort?
Och, die wird doch erst interessant, wennn Sie sich in einem nichtgenanntwerdenwollenden Magazin für ca. 50% der Gesellschaft im Mittelteil in der dort üblichen Form ablichten lässt.
Ich hätte mir wenigstens noch eine Vernehmung von dem festgenommenen Rothaarigen gewünscht.
So war das irgendwie ein Gehetze von Vision zu Vision....Gesamtnote 3 Minus
Sehe ich ähnlich. Von mir bekommt er eine 4, weil das Ende kacke war!
Ich gebe im Nachhinein doch noch die Note 5! ,-) Kam überhaupt das Motiv des Täters heraus, oder hatte der einfach nur einen an der Murmel? Und dann noch den Nebenschauplatz mit dem nahenden Tod von Felix Stark aufzumachen, fand ich ziemlich suspekt.
Ich frage mich sowieso, warum es die Verantwortlichen nicht schaffen, einfach solide Krimikost hinzukriegen, ohne diesen Aspekt "künstlerisch hochwertig" sein zu wollen? Die Skandinavier machen es doch vor, wie gute Krimis gehen, oder auch der Polizeiruf 110 aus Rostock gefällt mir gut! Die letzten neuen Tatorte konnte man doch fast alle komplett in die Tonne kloppen.
Irgendwie dämlicher Tatort. Die hatten den Streifen fertig geschnitten und merkten, dass noch eine Viertelstunde fehlte und da wurde dann der Quatsch mit dem Restaurant und den Angriff auf Stark noch angeflickt.
Ein Tatort mit Cliffhanger ist sowieso Mist!
Ja, ganz sicher.
Die Spielfilmredaktion des hr ist mit Abstand die experimentierfreudigste und mutigste in der ARD.