"Ich habe mich so verhalten, weil ich meine Religion verteidigen wollte. Er hat den Islam beleidigt", so der Nationalspieler.
Ich lass das mal unkommentiert.
ohne zu wissen was wirklich war, was hatte özil auf dem platz verloren?
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
ohne zu wissen was wirklich war, was hatte özil auf dem platz verloren?
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
hätte marcelo nicht diese üble grätsche ausgepackt, hätte es auch ohnehin keinen grund gegeben aufs feld zu stürmen! von den diversen tritten und checks gegen messi im laufe des spiels mal ganz zu schweigen... scheiß verlierer...
"Ich habe mich so verhalten, weil ich meine Religion verteidigen wollte. Er hat den Islam beleidigt", so der Nationalspieler.
Ich lass das mal unkommentiert.
ohne zu wissen was wirklich war, was hatte özil auf dem platz verloren?
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
Wenn ein Spieler vor der eigenen Bank so brutal gefoult wird ist es selbstverständlich das man da aufsteht und sich aufregt. Also schreib bitte nicht so ein Mist.
Ansonsten ist es schon krank, wie sich die meisten Real-Spieler auf dem Platz verhalten. Sie schaden nicht nur sich selbst, sondern auch dem Ansehen von Real Madrid.
Ansonsten ist und bleibt Barca weiterhin das Maß aller Dinge im Weltfussball.
"Ich habe mich so verhalten, weil ich meine Religion verteidigen wollte. Er hat den Islam beleidigt", so der Nationalspieler.
Ich lass das mal unkommentiert.
ohne zu wissen was wirklich war, was hatte özil auf dem platz verloren?
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
is da ein madrilene frustriert? how ever. viva catalunya
ohne zu wissen was wirklich war, was hatte özil auf dem platz verloren?
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
hätte marcelo nicht diese üble grätsche ausgepackt, hätte es auch ohnehin keinen grund gegeben aufs feld zu stürmen! von den diversen tritten und checks gegen messi im laufe des spiels mal ganz zu schweigen... scheiß verlierer...
Diese Tritte und vor allem die Checks sowie alle anderen gefährlichen Fouls finde ich ebenfalls scheiße. Spielern wie Marcelo und Pepe würde ich was erzählen wenn ich die als Trainer im Team hätte.
Das Foul an Cesc war fies, dennoch gibt keinen Grund aufs Feld zu stürmen. Fouls passieren das ganze Spiel über und bei so einem Spiel mal hart und mal härter. Marcelo hätte so oder so Rot bekommen, da braucht Herr Pinto nicht gleich aufs Feld zu stürmen und die gesamte Bank hinterher. Die Spielen nicht zum ersten Mal gegeneinander und wissen was passiert wenn es zur Rudelbildung kommt. Und dazu kommt es unweigerlich wenn ein paar aufs Feld rennen.
"Ich habe mich so verhalten, weil ich meine Religion verteidigen wollte. Er hat den Islam beleidigt", so der Nationalspieler.
Ich lass das mal unkommentiert.
ohne zu wissen was wirklich war, was hatte özil auf dem platz verloren?
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
Wenn ein Spieler vor der eigenen Bank so brutal gefoult wird ist es selbstverständlich das man da aufsteht und sich aufregt. Also schreib bitte nicht so ein Mist.
Ansonsten ist es schon krank, wie sich die meisten Real-Spieler auf dem Platz verhalten. Sie schaden nicht nur sich selbst, sondern auch dem Ansehen von Real Madrid.
Ansonsten ist und bleibt Barca weiterhin das Maß aller Dinge im Weltfussball.
Zu Mourinho: Er braucht Hilfe!!!
Von der Bank aufstehen, an den Spielfeldrand stürmen und ein böses Foul reklamieren ist noch im Rahmen, gerade bei so Spielen. Aber das Feld stürmen geht gar nicht. Das führt zur Rudelbildung mit allen negativen Konsequenzen. Habe ich oezdem auch schon geschrieben.
"Ich habe mich so verhalten, weil ich meine Religion verteidigen wollte. Er hat den Islam beleidigt", so der Nationalspieler.
Ich lass das mal unkommentiert.
ohne zu wissen was wirklich war, was hatte özil auf dem platz verloren?
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
is da ein madrilene frustriert? how ever. viva catalunya
Es war ja schon spät als du das geschrieben hast, deswegen will ich mal nicht so sein. Aber etwas richtig stellen muss ich trotzdem. 1. Bin kein Madrilene, sondern Hanauer. Zwar Madridista aber nicht aus Madrid. ,-) 2. Nicht viva, sondern visca. Sagen zumindest die Katalanen.
Bei einem hast du Recht: Mein Frustationslevel ist Fussballtechnisch gesehen höher als normal. Hängt aber weniger mit Madrid zusammen als mit dem anderen Finalisten in Glasgow 1960.
Froh bin ich über das Ergebniss natürlich nicht aber insg. war es eine enge Kiste und wenn Barcelonas Chancenauswertung nicht so verdammt unglaublich gut gewesen wäre, hätte Madrid den Cup geholt. Ausserdem ärgere ich mich über Marcelo und Pepe. Bzw. über deren Spielweise. Kein Madridista hat etwas gegen harte Tacklings aber wie Marcelo Messi beim Luftduell getreten hat ist nicht ok. Auch das Pepe mehr seine Hände und Arme benutzt als seine Füsse entspricht nicht den Ansprüchen die die meisten Madridistas an die Spieler haben. Ein paar Spieler Madrids und auch der Trainer (was viel schlimmer ist) vermitteln zur Zeit ein Bild das viele Madridfans nicht gerne sehen. Den Erzrivalen so lange so weit oben zu sehen lässt viele Fans die traditionellen Werte Real Madrids vergessen. Es zählt nur Barcelona wieder auf Normal-Maß zu sehen.
Einige werden es nicht verstehen aber als (etwas hinkenden) Vergleich ziehe ich mal Mainz heran. Deren Erfolg und positives Image schmeckt vielen Eintrachtfans auch nicht. Zumal da noch zusätzlich von den Medien gehypt wird. Oder stell dir mal vor die Oxxen steigen auf und tanzen uns auf der Nase herum. Da würden nicht wenige Eintrachtfans auch über den einen oder anderen Fehltritt im Derby hinwegschauen. Sportlichkeit hin oder her.
mal eine frage,die nichts mit dem spiel zu tun hat. und zwar,würd ich gern wissen,welches die fankurve von real im stadion ist. also,was ist deren nordwestkurve? kann mir da jemand weiterhelfen?
niederrheiner_adler schrieb: mal eine frage,die nichts mit dem spiel zu tun hat. und zwar,würd ich gern wissen,welches die fankurve von real im stadion ist. also,was ist deren nordwestkurve? kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Südkurve. Fondo Sur genannt. (Deswegen auch Ultras Sur.) Von der Trainerbank aus gesehen links.
Wahrscheinlich das gleiche wie die gesamte Barcelona-Bank. Wäre die nicht (mal wieder) aufs Feld gestürmt, wäre es nicht zu diesen häßlichen Schlußszenen gekommen.
hätte marcelo nicht diese üble grätsche ausgepackt, hätte es auch ohnehin keinen grund gegeben aufs feld zu stürmen! von den diversen tritten und checks gegen messi im laufe des spiels mal ganz zu schweigen... scheiß verlierer...
Wenn ein Spieler vor der eigenen Bank so brutal gefoult wird ist es selbstverständlich das man da aufsteht und sich aufregt. Also schreib bitte nicht so ein Mist.
Ansonsten ist es schon krank, wie sich die meisten Real-Spieler auf dem Platz verhalten. Sie schaden nicht nur sich selbst, sondern auch dem Ansehen von Real Madrid.
Ansonsten ist und bleibt Barca weiterhin das Maß aller Dinge im Weltfussball.
Zu Mourinho: Er braucht Hilfe!!!
is da ein madrilene frustriert?
how ever.
viva catalunya
Diese Tritte und vor allem die Checks sowie alle anderen gefährlichen Fouls finde ich ebenfalls scheiße. Spielern wie Marcelo und Pepe würde ich was erzählen wenn ich die als Trainer im Team hätte.
Das Foul an Cesc war fies, dennoch gibt keinen Grund aufs Feld zu stürmen. Fouls passieren das ganze Spiel über und bei so einem Spiel mal hart und mal härter. Marcelo hätte so oder so Rot bekommen, da braucht Herr Pinto nicht gleich aufs Feld zu stürmen und die gesamte Bank hinterher. Die Spielen nicht zum ersten Mal gegeneinander und wissen was passiert wenn es zur Rudelbildung kommt. Und dazu kommt es unweigerlich wenn ein paar aufs Feld rennen.
Von der Bank aufstehen, an den Spielfeldrand stürmen und ein böses Foul reklamieren ist noch im Rahmen, gerade bei so Spielen. Aber das Feld stürmen geht gar nicht. Das führt zur Rudelbildung mit allen negativen Konsequenzen.
Habe ich oezdem auch schon geschrieben.
Es war ja schon spät als du das geschrieben hast, deswegen will ich mal nicht so sein.
Aber etwas richtig stellen muss ich trotzdem.
1. Bin kein Madrilene, sondern Hanauer. Zwar Madridista aber nicht aus Madrid. ,-)
2. Nicht viva, sondern visca. Sagen zumindest die Katalanen.
Bei einem hast du Recht:
Mein Frustationslevel ist Fussballtechnisch gesehen höher als normal. Hängt aber weniger mit Madrid zusammen als mit dem anderen Finalisten in Glasgow 1960.
Froh bin ich über das Ergebniss natürlich nicht aber insg. war es eine enge Kiste und wenn Barcelonas Chancenauswertung nicht so verdammt unglaublich gut gewesen wäre, hätte Madrid den Cup geholt. Ausserdem ärgere ich mich über Marcelo und Pepe. Bzw. über deren Spielweise. Kein Madridista hat etwas gegen harte Tacklings aber wie Marcelo Messi beim Luftduell getreten hat ist nicht ok. Auch das Pepe mehr seine Hände und Arme benutzt als seine Füsse entspricht nicht den Ansprüchen die die meisten Madridistas an die Spieler haben. Ein paar Spieler Madrids und auch der Trainer (was viel schlimmer ist) vermitteln zur Zeit ein Bild das viele Madridfans nicht gerne sehen. Den Erzrivalen so lange so weit oben zu sehen lässt viele Fans die traditionellen Werte Real Madrids vergessen. Es zählt nur Barcelona wieder auf Normal-Maß zu sehen.
Einige werden es nicht verstehen aber als (etwas hinkenden) Vergleich ziehe ich mal Mainz heran. Deren Erfolg und positives Image schmeckt vielen Eintrachtfans auch nicht. Zumal da noch zusätzlich von den Medien gehypt wird. Oder stell dir mal vor die Oxxen steigen auf und tanzen uns auf der Nase herum. Da würden nicht wenige Eintrachtfans auch über den einen oder anderen Fehltritt im Derby hinwegschauen. Sportlichkeit hin oder her.
und zwar,würd ich gern wissen,welches die fankurve von real im stadion ist. also,was ist deren nordwestkurve?
kann mir da jemand weiterhelfen?
Die Südkurve. Fondo Sur genannt. (Deswegen auch Ultras Sur.)
Von der Trainerbank aus gesehen links.